Altenburg wenige Monate nach der Flut.  Foto: ROB

Am 15.06.2022

Allgemeine Berichte

Wiederaufbauausschuss: Auch ein Schnellbus zwischen Altenahr und Bonn ist ein Thema

Altenahr: Wiederaufbau braucht „roten Faden“

Altenburg. Am Mittwoch fand wieder eine Sitzung des Wiederaufbauausschusses Altenahr statt. Viele Bürger aus Altenburg, Kreuzberg, Altenahr und Reimerzhoven hatten den Weg nach Kreuzberg zum Versammlungsort in die Container gefunden.

Die Arbeitsgruppen des Ausschusses stellten ihre Entwürfe und Ideen vor, hierzu konnten Fragen und Anregungen gegeben werden. Dazu gehörten die Arbeitsgruppe Infrastruktur / Schule & Bildung, die von der Errichtung eines neuen Bolzplatzes am ehemaligen Campingplatz in Altenburg berichtete. Dieser kann voraussichtlich ab Ende Juni/Anfang Juli genutzt werden. Außerdem wurde von der Idee einer Schnellbuslinie von Altenahr nach Bonn berichtet.

Zudem wurde der aktuelle Stand zum Thema Schule mitgeteilt: Die Ahrtalschule und die Grundschule in Altenburg sollen wieder aufgebaut werden. Beim Wiederaufbau soll die Errichtung einer Mensa berücksichtigt werden. Die Turnhalle muss abgerissen und neu aufgebaut werden. In der Arbeitsgruppe „Wirtschaft & Tourismus / Kultur und Freizeit wurde vom Spielplatz Kreuzberg“ bekannt gegeben, dass dort ein „Walldorf-Spielplatz“ errichtet wird, sowie, dass am alten Standort in Kreuzberg ein neues Bürgerhaus aufgebaut werden soll.

Technische Maßnahmenund Bepflanzungen

Die Arbeitsgruppe Naturschutz & Ökologie / Gewässermanagement legte in einer Präsentation den Verlauf der Flut anhand der Scheitelhöhen vor und machte Vorschläge, wie durch technische Maßnahmen und Bepflanzungen diese Scheitelhöhen verringert werden könnten. Bedeutsam ist hierbei auch eine Zusammenarbeit mit Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Als Letztes kündigte die Arbeitsgruppe Kommunikation / Wohnen & Bauleitplan an, dass am 29.08. bis 03.09. Studierende aus Cottbus (Landschaftsarchitektur & Stadtplanung) und Kaiserslautern (Architektur) nach Altenahr, Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven kommen und einen Workshop durchführen werden. Am ersten Tag ist eine Infoveranstaltung geplant, an der Wünsche geäußert und Ideen eingebracht werden können, die Studierenden werden in der Folgetagen eigene Vorschläge erarbeiten und am letzten Tag ihre Ideen präsentieren. Auch hier ist es wichtig, dass weiterhin Mithilfe und Beteiligung aus der Bevölkerung kommt.

Planungsbüro beauftragt

Im Anschluss berichtete Ortsbürgermeister Fuhrmann, dass das Planungsbüro I-S-U mit einer Planung für die Ortsgemeinde beauftragt wurde. Die Planungen werden der Öffentlichkeit nach Erstellung vorgestellt und fortlaufend ergänzende Ideen eingesammelt.

Es gilt hier insbesondere einen roten Faden für den Wiederaufbau der Ortsgemeinde zu entwickeln. Herr Fuhrmann befürchtet zum Thema Wiederaufbau, dass es aufgrund der Verwaltungsvorschriften schwierig wird, den Wiederaufbau aus dem zur Verfügung gestellten Topf zu finanzieren, sodass die Gemeinde auf hohen Kosten sitzen bleiben könnte.t

Pressemitteilung 

Wiederaufbauausschuss der

Ortsgemeinde Altenahr

Altenburg wenige Monate nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler