Allgemeine Berichte | 15.06.2022

Wiederaufbauausschuss: Auch ein Schnellbus zwischen Altenahr und Bonn ist ein Thema

Altenahr: Wiederaufbau braucht „roten Faden“

Altenburg wenige Monate nach der Flut.  Foto: ROB

Altenburg. Am Mittwoch fand wieder eine Sitzung des Wiederaufbauausschusses Altenahr statt. Viele Bürger aus Altenburg, Kreuzberg, Altenahr und Reimerzhoven hatten den Weg nach Kreuzberg zum Versammlungsort in die Container gefunden.

Die Arbeitsgruppen des Ausschusses stellten ihre Entwürfe und Ideen vor, hierzu konnten Fragen und Anregungen gegeben werden. Dazu gehörten die Arbeitsgruppe Infrastruktur / Schule & Bildung, die von der Errichtung eines neuen Bolzplatzes am ehemaligen Campingplatz in Altenburg berichtete. Dieser kann voraussichtlich ab Ende Juni/Anfang Juli genutzt werden. Außerdem wurde von der Idee einer Schnellbuslinie von Altenahr nach Bonn berichtet.

Zudem wurde der aktuelle Stand zum Thema Schule mitgeteilt: Die Ahrtalschule und die Grundschule in Altenburg sollen wieder aufgebaut werden. Beim Wiederaufbau soll die Errichtung einer Mensa berücksichtigt werden. Die Turnhalle muss abgerissen und neu aufgebaut werden. In der Arbeitsgruppe „Wirtschaft & Tourismus / Kultur und Freizeit wurde vom Spielplatz Kreuzberg“ bekannt gegeben, dass dort ein „Walldorf-Spielplatz“ errichtet wird, sowie, dass am alten Standort in Kreuzberg ein neues Bürgerhaus aufgebaut werden soll.

Technische Maßnahmenund Bepflanzungen

Die Arbeitsgruppe Naturschutz & Ökologie / Gewässermanagement legte in einer Präsentation den Verlauf der Flut anhand der Scheitelhöhen vor und machte Vorschläge, wie durch technische Maßnahmen und Bepflanzungen diese Scheitelhöhen verringert werden könnten. Bedeutsam ist hierbei auch eine Zusammenarbeit mit Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Als Letztes kündigte die Arbeitsgruppe Kommunikation / Wohnen & Bauleitplan an, dass am 29.08. bis 03.09. Studierende aus Cottbus (Landschaftsarchitektur & Stadtplanung) und Kaiserslautern (Architektur) nach Altenahr, Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven kommen und einen Workshop durchführen werden. Am ersten Tag ist eine Infoveranstaltung geplant, an der Wünsche geäußert und Ideen eingebracht werden können, die Studierenden werden in der Folgetagen eigene Vorschläge erarbeiten und am letzten Tag ihre Ideen präsentieren. Auch hier ist es wichtig, dass weiterhin Mithilfe und Beteiligung aus der Bevölkerung kommt.

Planungsbüro beauftragt

Im Anschluss berichtete Ortsbürgermeister Fuhrmann, dass das Planungsbüro I-S-U mit einer Planung für die Ortsgemeinde beauftragt wurde. Die Planungen werden der Öffentlichkeit nach Erstellung vorgestellt und fortlaufend ergänzende Ideen eingesammelt.

Es gilt hier insbesondere einen roten Faden für den Wiederaufbau der Ortsgemeinde zu entwickeln. Herr Fuhrmann befürchtet zum Thema Wiederaufbau, dass es aufgrund der Verwaltungsvorschriften schwierig wird, den Wiederaufbau aus dem zur Verfügung gestellten Topf zu finanzieren, sodass die Gemeinde auf hohen Kosten sitzen bleiben könnte.t

Pressemitteilung 

Wiederaufbauausschuss der

Ortsgemeinde Altenahr

Altenburg wenige Monate nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Image
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Kurse November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler