Allgemeine Berichte | 23.11.2021

Die ersten Tiny Houses stehen in Altenahr

(v.n.l.r.): Missy Motown vom Helferstab, Bürgermeisterin Cornelia Weigand, Jan Daalmann von der Fa. Daalmann (liefert die Häuser). Foto: privat

Altenahr. Endlich sind die ersten eingetroffen: Die sogenannten Tiny Houses, die von der Flutkatastrophe Betroffenen vorübergehend ein Zuhause bieten sollen. Seit Freitag, 19. November, werden die mobilen Häuschen nach und nach angeliefert, die ersten zehn werden im Ortsteil Krälingen der Ortsgemeinde Berg aufgestellt. „Ich bin sehr froh, dass die Häuser jetzt nach und nach eintreffen“, sagte die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Cornelia Weigand. „Damit können immerhin bis zu etwa 250 Personen in einem beheizbaren Quartier untergebracht werden. Und es ist gelungen, die Häuser inmitten der gewachsenen Nachbarschaftsstrukturen und auch nah an Schule und Arbeitsplatz aufzustellen.“ Missy Motown aus dem Helferstab, die sich ganz besonders für Anschaffung und Aufstellung engagiert hat, war nach all der Vorplanung erleichtert, dass es „jetzt läuft“. Die wärmegedämmten Holzhäuser messen vier mal 8,5 Meter, haben also 34 Quadratmeter Grundfläche und verfügen über eine kleine Terrasse. Sie sind haben folgende Ausstattung:

- Küche mit allen Elektrogeräten: Kühlschrank, Backofen, Mikrowelle, Cerankochfeld

- Heizung: Luft-Wärmepumpe 3,25 kW Leistung (1,75 kW Aufnahme)

- Infrarot- bzw. Elektroheizung für Schlafräume

- Handtuchtrockner/Heizkörper im Bad

- Betten (mit Matratzen) und Schränke in den Schlafzimmern

- Schlafsofa im Wohnzimmer

- Bad mit Dusche, Waschbecken und WC

Altenahr konnte 64 Häuschen bestellen, jedes kostet einschließlich der Nebenkosten rund 100.000 Euro. Das Geld dafür kommt von der Aktion „Deutschland hilft“. Bis Anfang Dezember werden 44 Stück angeliefert, weitere 20, die barrierefrei sind, kommen Anfang 2022. Standorte nach derzeitigem Stand der Planung, der sich aber noch ändern kann: Ahrbrück, Kesseling, Dernau, Mayschoß, Kalenborn, Altenburg. Über 100 Haushalte haben Interesse an einem der Häuschen bekundet. Die Kriterien für die Vergabe werden am 25. November 2021 durch den Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Altenahr vorberaten. Auf Vorschlag der Verwaltung soll dann ein Komitee die Bedürftigkeit der Antragsteller prüfen

„Ich gehe davon aus, dass es nach der Aufstellung nur ein bis zwei Wochen bis zum Einzug der ersten Familie dauert“, ist Cornelia Weigand optimistisch.

Pressemitteilung

Cornelia Weigand

(v.n.l.r.): Missy Motown vom Helferstab, Bürgermeisterin Cornelia Weigand, Jan Daalmann von der Fa. Daalmann (liefert die Häuser). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November