OB David Langner bei seinem Grußwort. Fotos: Hauptmann a.D. Gerald Arleth

Am 20.06.2025

Allgemeine Berichte

Jesuitenplatz im Zeichen der Bundeswehr – Ein Fest der Wertschätzung

Erster Nationaler Veteranentag: Koblenz ehrt seine Soldaten

Koblenz. In Koblenz wurde erstmals der Nationale Veteranentag gefeiert – eine Veranstaltung, die auf breite Resonanz stieß und als Zeichen der Wertschätzung gegenüber ehemaligen und aktiven Soldaten galt. Hauptmann a.D. Gerald Arleth, Pressebeauftragter der Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein im BundeswehrVerband, betonte die enge Verbindung der Stadt zur Bundeswehr: „Koblenz ist eine Stadt mit langer Bundeswehrtradition – somit war klar, dass auch dort, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, der Veteranentag gefeiert wird.“

Trotz extremer Hitze am Vortag und nächtlicher Gewitterfronten zeigte sich das Wetter zum Veranstaltungsbeginn von seiner freundlichen Seite. Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher – darunter Koblenzer Bürger, Touristen sowie aktive und ehemalige Soldaten – auf dem zentral gelegenen Jesuitenplatz. Dort organisierte die Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein gemeinsam mit sechs weiteren soldatennahen Organisationen und dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) die Veranstaltung. Auch Vertreter aus Politik und Verbänden waren zugegen.

Innenminister Michael Ebling (SPD), der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner (SPD) und der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, richteten persönliche Grußworte an die Anwesenden. Bereits während der Aufbauarbeiten zeigten viele Passanten Interesse, was sich in einer großen Menschenmenge zum offiziellen Start um 10 Uhr widerspiegelte. Besonders gut besucht war der ökumenische Gottesdienst, geleitet von Dekan Thomas Darscheid und Superintendent Rolf Stahl, der mit dem Läuten der Koblenzer Friedensglocke einen nachdenklichen Akzent setzte.

Den musikalischen Auftakt gestaltete der Reservistenmusikzug aus Trier, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Dabei erhielten die Zuhörer Einblicke in die Hintergründe des neu geschaffenen Nationalen Veteranentags, der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Bundeswehr sowie aktuellen Entwicklungen. Ergänzt wurde das musikalische Rahmenprogramm durch Auftritte des Country-Sängers Jesse Cole und des Heeresmusikkorps Koblenz.

Der Deutsche Bundestag hatte 2024 die Einführung des Nationalen Veteranentags beschlossen. Am 15. Juni 2025 wurde dieser erstmals bundesweit begangen. Die Veranstaltung in Koblenz setzte dabei ein deutliches Zeichen der Anerkennung und bot zugleich eine Plattform für Information, Austausch und Begegnung. BA

Der Veteranentag war gut besucht.

Der Veteranentag war gut besucht.

OB David Langner bei seinem Grußwort. Fotos: Hauptmann a.D. Gerald Arleth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler