Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Die Deutsche Bahn lud zu einer Schienenbusfahrt an die Ahr ein

Erster Personenzug seit 14. Juli 2021 fuhr durch das Ahrtal

Schienenbus auf der neuen Ahrtal-Strecke.  Foto: WITE

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald. Eines der deutlichsten Relikte aus dieser Zeit sind die beiden beeindruckenden historischen Brücken-Viadukte in Dümpelfeld, das damals auch noch einen eigenen Bahnhof hatte. Die obere Strecke führe über Dümpelfeld bis Adenau, der andere Ahr abwärts. Im zweiten Weltkrieg hatte diese Strecke, von Remagen aus kommend, eine hohe strategische Bedeutung besessen. Nun aber zum Anlass für die erste Bahnfahrt an der Ahr seit vielen Jahren. Blick Aktuell hat bei Thorsten Müller, Verbandsdirektor des Schienen-Personen-Zweckverbandes Nord (SPNV-Nord), wegen der ersten Fahrt eines Personenzuges an der Mittelahr seit Jahren, nachgefragt.

Was war der Grund für die erste Fahrt?

„Der (Eisenbahn-) Sektorbeirat des Bundesverkehrsministeriums (BMV) hatte am am 08. Oktober 2025 seine 7. Sitzung in Bonn beim Eisenbahnbundesamt (EBA). Einen Tag vorher wurde haben wir eine Exkursion mit einem Sonderzug mit Mitgliedern, Gästen und Betreuern des Sektorbeirats ins Ahrtal durchgeführt. Die Idee war naheliegend, da ich Mitglied des Sektorbeirats sein darf - und natürlich begeistert bin von dem Wiederaufbau der Schiene im Ahrtal, und das auch gerne weitergeben möchte. Die Exkursion wurde, angeführt von der Co-Vorsitzenden des Sektorbeirats Bärbel Fuchs - im Hauptamt Geschäftsführerin der Bayrischen Eisenbahngesellschaft (BEG), SPNV-Aufgabenträger in Bayern.“

Womit wurde denn gefahren?

„Zum Einsatz kam ein klassischer alter Schienenbus VT 798 der EVG aus Linz am Rhein. Neben der Originalität des Bahnfahrens hat man da natürlich auch eine sehr gute Sicht ringsherum. Als Sonderzugfahrt ging es zunächst von Bonn/Hauptbahnhof bis nach Walporzheim. Ab Walporzheim kann das Baugleis nur mit besonderen betrieblichen Rahmenbedingungen befahren werden. Die Fahrt war also sehr langsam - genügend Zeit, sich alles anzuschauen.

Christian Sauer, Projektleiter der DB (Deutsche Bahn) InfraGO verantwortlich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn - hatte die Fahrt im Baugleis mit seinem Team bestens vorbereitet und nach Zustieg in Remagen angefangen mit Ausführungen dem Bau der Oberleitung. Den Teilnehmern wurde die neuen Bahnhöfe Bad Bodendorf, Heimersheim, Walporzheim, Dernau, Rech, Mayschoß, Altenahr und Kreuzberg erklärt. Die erfolgreichen Umbauten der Tunnel konnten von innen gesehen werden. die Eisenbahnbrücken bis Kreuzberg, wo der Zug endete, konnten alle wunderbar befahren werden und wurden erklärt. Die vielen Bahndämme, die nach der Katastrophe weggerissen waren, konnten befahren. Und der hochwasserrieliente Aufbau - zum Beispiel am Laacher Bogen - wurde erläutert.

Natürlich wurde alles sehr langsam befahren. Aber das Gleis liegt sehr gut, man sieht den großen Fortschritt der letzten Monate. Die großen Tunnel für die Aufnahme der Oberleitung begeistern insbesondere im Vergleich zu den verbleibenden Radwegtunnels. Die Bahnsteige sind alle erkennbar, wenn auch noch die Oberflächen und Ausstattungen kommen müssen. Das neue elektronische Stellwerk wächst auch zusehends. Und die Oberleitungsarbeiten sind in vollem Gange. Auch die Bahnübergangstechnik steht noch an.

Wie kam die Fahrt im Sektorbeirat an?

In Kreuzberg wurden wir sogar mit dem alten Bahnhofsschild, welches die Katastrophe überstanden hatte, empfangen. Alle Teilnehmer/Innen waren über die Geschwindigkeit, und auch die Art und Weise des Aufbaus beeindruckt. Zugleich jedoch haben einige aber auch Ihre Beklemmungen geäußert, da die Katastrophe für einige erstmals so greifbar wurde.

Fotogalerie: Flut-Zug wurde abtransportiert

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eingeschlossene Zug abtransportiert.

Foto: Ulrich Stumm

In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
In der Nacht zum 7. September wurde der im Juli 2021 von der Flut im Ahrtal eing...
zurück zum Artikel

Schienenbus auf der neuen Ahrtal-Strecke. Foto: WITE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Hausmesse
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun Ralph und Inka Orth, Eltern der bei der Flut verstorbenen Johanna Orth, zur Wort. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorenfest in Kell begeistert bei spätsommerlichem Sonnenschein

Musik, Tanz und Ehrungen

Kell. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand Mitte September das diesjährige Seniorenfest in Kell statt. Ortsvorsteher Helmut König eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 15:00 Uhr und konnte zahlreiche Besucher im festlich geschmückten Saal willkommen heißen.

Weiterlesen

Jubiläum in Kell: 175 Jahre Junggesellenverein gefeiert

Kirmes mit Tradition und Stimmung

Kell. Mitte September wurde in Kell eine besondere Kirmes gefeiert. Der Junggesellenverein (JGV) blickte in diesem Jahr auf 175 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Fast eine Woche musste Goldie hungrig, durstig und verzweifelt bei seinem toten Herrchen ausharren, bis die von Freunden und Arbeitskollegen informierte Polizei die Wohnung öffnen ließ. In Panik raste er an seinen verdutzten Rettern vorbei, direkt ins Freie und verschwand.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Kurse November
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall