Allgemeine Berichte | 11.11.2021

Von dieser Regelung profitieren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II des Are- . Peter-Joerres-Gymnasiums sowie der Bildungsgänge der Berufsbildenden Schulen (BBS)

Flut: Kreis AW übernimmt Mehrkosten bei Fahrten zu Ersatzschulstandorten

Bad Neuenahr nach der Flut. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Entstehen ihnen Mehrkosten bei den Fahrten zu ihren Ersatzschulstandorten, werden diese vom Kreis Ahrweiler ausgeglichen. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss unter Vorsitz des Ersten Kreisbeigeordneten Horst Gies, MdL, in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Von dieser Regelung profitieren Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II des Are- und des Peter-Joerres-Gymnasiums sowie der Bildungsgänge der Berufsbildenden Schulen (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, die nach den schulgesetzlichen Vorschriften keinen Anspruch auf Übernahme von Schülerfahrkosten haben. Sie erhalten einen Ausgleich für Mehrkosten, die für Fahrten an weiter entfernte Ersatzschulorte entstehen oder bereits entstanden sind. Die Höhe der Erstattung orientiert sich an den Mehrkosten, wie sie bei Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs unter Erwerb des günstigsten Fahrtickets entstehen.

Weitere Informationen zur Kostenerstattung auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler unter

https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/schuelerbefoerderung/. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Bad Neuenahr nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Rech
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Sammelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau