Vermoderte Siloballen bei Heimersheim.  Foto: privat

Vermoderte Siloballen bei Heimersheim. Foto: privat

Am 16.05.2022

Allgemeine Berichte

Der Arbeitshilfe Fluthilfe informiert über die Lage in Heimersheim, Ehlingen und Green

Flut in Heimersheim: „Kein schöner Anblick für Betroffene und Gäste“

Heimersheim. Auch zehn Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist noch viel zu tun und wieder herzurichten. Zwar sind durch viele Initiativen bereits zahlreiche Gebäude und Flächen geräumt und vorbereitet worden, aber der endgültige Aufbau wird noch Jahre andauern. Nachdem man sich die letzten Monate hauptsächlich auf die Hilfe für private Betroffene fokussiert hatte, nahm der Arbeitskreis Fluthilfe nun den Außenbereich des Überschwemmungsgebietes rund um Heimersheim, Ehlingen und Green in Augenschein. Das Fazit war: Alles was mit Menpower zu erledigen war, haben die ehrenamtlichen Helfer auch abgearbeitet. Was übrig blieb, sind einige Tonnen Kies und anderes Schwemmgut auf der Rückseite des Bahnhofes und des Gewerbegebiet Heimersheim und einige Müllstellen und vermoderte Siloballen nahe Ehlingen.

Schweres Gerät muss her

Direkt neben dem Bahnhof stehen außerdem noch schwer zugängliche Bäume mit allerlei Müllresten in ihren Kronen. Sie zeugen weit sichtbar von der verheerenden Flutnacht. Das ist wahrlich kein schöner Anblick für Betroffene und Gäste des Ahrtals. Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung zeigte man sich dankbar für alle Hinweise, die dort zur Aktualisierung der bereits vorhandenen To-do-Liste führen. Vieles kann nur mit schwerem Gerät und nach Absprache mit anderen Behörden beseitigt werden. Dem Arbeitskreis Fluthilfe wurde aber zugesagt, dass die erforderlichen Arbeiten sukzessive abgearbeitet werden.

Mühlenteich soll noch diesen Monat reaktiviert werden

Die Aktivierung des Mühlenteiches durch Heimersheim und Green soll noch diesen Monat erfolgen, was besonders die direkten Anwohner freuen dürfte. Der Arbeitskreis Fluthilfe teilt außerdem mit, dass ab sofort das Baustofflager nur noch freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist. Die kostenfreie Ausgabe von Baumaterialen wird grundsätzlich nur noch einige, wenige Monate andauern. Daher sollte das Angebot bestmöglich von den ortsansässigen Betroffenen genutzt werden.

Vermoderte Siloballen bei Heimersheim.  Foto: privat

Vermoderte Siloballen bei Heimersheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Titel
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler