Allgemeine Berichte | 07.11.2021

Kreisstadtkarnevalisten tagten

Karneval nach der Flut: Keine Umzüge, keine Proklamationen

Nach den dramatischen Erlebnissen im Juli wird in Bad Neuenahr-Ahrweiler karnevalistisch nicht zur Tagesordnung übergegangen.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des Festausschusses Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler traf sich zum ersten Mal seit Corona und der Hochwasserkatastrophe, um das gemeinsame Vorgehen für die kommende Session 2022 zu besprechen. Der Vorsitzende Hardy Mies konnte zu diesem Termin die Vorsitzende der KG Rot Weiss Bachem Petra Münch sowie die Vorsitzenden Rainer Groß von der KG Närrische Landskroner, Udo Willerscheid von der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft sowie Vanessa Creuzberg, Dr. Rainer Böhm und den Präsidenten Franz-Josef Creuzberg vom FAK begrüßen. Rainer Jakobs von den Neuenahrer Schinnebröder und Frank Jakobs vom FAK waren leider verhindert. Schnell war den Verantwortlichen klar, dass nach den dramatischen Erlebnissen im Juli diesen Jahres, karnevalistisch nicht zur Tagesordnung übergegangen werden kann. Also hat der Festausschuss einstimmig beschlossen, dass es auch 2021 keine gemeinsame Sessionseröffnung rund um den 11.11.2021 geben wird. Ebenso werden, auch in der kommenden Session, im gesamten Stadtgebiet keine neuen Tollitäten proklamiert. Umzüge, in der bekannten Form, wird es ebenfalls nicht geben. Auch auf die Gemeinschaftssitzung der fünf Karnevalsgesellschaften am Karnevalsfreitag werden die Karnevalisten 2022 ebenfalls verzichten müssen. Auch wenn es für alle Vereine eine schwere Zeit ist, haben die Karnevalsgesellschaften nicht den Kopf in den Sand gesteckt und haben natürlich Ideen für die nahe Zukunft in der Schublade. Konkret heißt das, wenn es die Corona-Regeln zulassen, dürfen sich alle Karnevalsfreunde im Rahmen der Möglichkeiten der jeweiligen Karnevalsgesellschaft über kleinere Zusammenkünfte in den einzelnen Ortsbereichen freuen.

Nähere Aussagen dazu wird man aber leider nur sehr kurzfristig machen können. Hier schon bekannte Termine zum Vormerken: Den Veranstaltungsreigen eröffnet die KG Närrische Landskroner Heimersheim mit ihrer Sessionseröffnung am 13.11.2021 und ihren Weihnachtsmärktchen in der Pfarrkirche St. Mauritius am 1. Advent (27.11.2021 und 28.11.2021) und 2. Advent (04.12.2021 und 05.12.2021).Die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft startet ihre Veranstaltungen am Sonntag, den 16.01.2022 mit einer Prunksitzung im Festzelt im Kurpark. Der Family Day für die jungen Karnevalisten ist für den 19.02.2021 vorgesehen.

Die Herrensitzung am Sonntag den 20.02.2022 findet ebenfalls im Festzelt im Kurpark statt. Die Karnevalsgesellschaften aus Walporzheim, Bachem und Bad Neuenahr haben keine größeren Veranstaltungen, wie Proklamation und Prunksitzung, geplant. Eventuell sind kleinere Treffen in den jeweiligen Ortsbereichen geplant, was aber von der entsprechenden Corona Lage abhängig ist.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen