Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Kolpingsfamilie Urmitz feiert 100-jähriges Jubiläum

Die Kolpingsfamilie Urmitz kann auf 100 Jahre zurückblicken: das wurde kräftig gefeiert.  Fotos: Kolpingsfamilie Urmitz

Urmitz. Mit einem sehr schönen Festgottesdienst startete die Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Georg Urmitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Urmitzer Ortsvereine und befreundeter Kolpingsfamilien zogen mit ein. Die Kolping Vertreter des Diözesan- und Bundesverbandes waren angereist, um dieses Fest in Urmitz mit zu feiern. Der Frauenchor Urmitz bereicherte die Messe sehr mit wunderschönen Gesangsstücken.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten. Die Vereinsvorsitzende Monika Reif-Wittlich freute sich mit ihren Vorstandskollegen über Gäste aus nah und fern. Auf dem Kirchenvorplatz begeisterten die Örmser Dance Minis die Gäste mit ihrem Tanz.

Im Anschluss verzauberte Tim Salabim mit seiner Familienshow die Zuschauer und manch kleiner Mitmachschauspieler wuchs über sich hinaus. Spiel und Spaß gab es mit dem Kinderschminkteam, die wunderschöne Schminkkunst entstehen ließen, der Rollenrutsche und dem Katapult. Auf dem Pfarrsaal erhielten Interessierte wertvolle Einblicke bei dem Kolping Bildervortrag.

Willi Görg und sein Team zeigten mit den Teilnehmern des Bewegungskreises interessante Einblicke in ein Bewegungs- und Gedächtnistraining, bei dem am 3. Dienstag im Monat jeder herzlich willkommen ist. Bei tollen Trommelklängen und Gesang mit Sound of Africa zeigte Rita Britz mit Team Einblicke in ein neues Angebot.

Am Eine Welt Stand gab es fairtrade Artikel zum Verkauf. Ein herzlicher Dank galt all den Helfern, Kuchenspendern und Sponsoren, mit deren Wirken dieses Fest eine gelungene Veranstaltung war.

Im Sinne von Adolph Kolping war es eine generationenübergreifende Gemeinschaft mit wertvollen Gesprächen und Begegnungen. Besucht gerne die Angebote der Kolpingsfamilie vor Ort: die jungen Senioren wandern jeden 3. Mittwoch im Monat mit Wolfgang Nieland, Rückengymnastik und Yoga auf und mit dem Stuhl werden angeboten, Tee mit Rum Aktion an Weihnachten, Märchen-Nachmittag und die Junge Familie Angebote stehen in der Presse.

Am 28. November findet um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit Daniel Dorfkind statt.

Tim Salabim verzauberte mit seiner Familienshow die Zuschauer.

Tim Salabim verzauberte mit seiner Familienshow die Zuschauer.

Auf dem Kirchenvorplatz begeisterten die Örmser Dance Minis die Gäste mit ihrem Tanz.

Auf dem Kirchenvorplatz begeisterten die Örmser Dance Minis die Gäste mit ihrem Tanz.

Manch kleiner Mitmachschauspieler wuchs über sich hinaus.

Manch kleiner Mitmachschauspieler wuchs über sich hinaus.

Die Kolpingsfamilie Urmitz kann auf 100 Jahre zurückblicken: das wurde kräftig gefeiert. Fotos: Kolpingsfamilie Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Urmitz. Viele Einwohnerinnen und Einwohner von Urmitz nutzen die Rheinanlagen der Gemeinde für Spaziergänge oder zum Sonnenbaden. Am Rheinufer finden zudem seit einigen Jahren Gottesdienste und Veranstaltungen wie das Rheinbrückenfest des Männerchors oder das Rheinwiesenfest des Musikvereins statt. In der Ortsmitte gab es bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten, diese Anlagen auch mit Rollstuhl oder Rollator problemlos zu erreichen.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Noch fliegen die Federbälle bei den Unkeler Badmintonspielern nicht so wie gewünscht. Aber das liegt weniger an den Bällen als an den Aufstellungsproblemen, mir denen Mannschaftsführerin Claudia Bauch zu kämpfen hat, besonders bei den Damen.

Weiterlesen

Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist entscheidend für den Erfolg des Projekts

Linzer SPD zieht positive Halbzeitbilanz des Smart-City-Projekts

Linz. Am Freitagabend, den 19. September, lud die Linzer SPD zu einem geselligen Abend ins Café Restaurant am Markt ein, um die Halbzeitbilanz des 5-Millionen-Euro-Modellprojekts „Smart City“ zu beleuchten. Unter dem Motto „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ diskutierten die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dieter Lehmann, Doris Brosowski und Wolfgang Latz mit den Gästen über die bisherigen Erfolge und zukünftigen Maßnahmen des Projekts.

Weiterlesen

Andernach. Vor Kurzem besuchten die Klassen der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Berufsbildenden Schule Andernach die vocatium in Koblenz. Die vocatium ist eine Fachmesse und informiert rund um die Themen Ausbildung und Studium. Sie fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen