Allgemeine Berichte | 12.01.2022

Mayen: Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Fotos: Stadt Mayen/Jennifer Bohse

Mayen. Es ist geschafft: Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz haben die 250 kg schwere Fliegerbombe entschärft. Sehr zur Erleichterung der Verantwortlichen, allen voran Oberbürgermeister Dirk Meid. Die 463 Bewohnerinnern und Bewohner des Evakuierungsbereiches können jetzt ihre Wohnungen, Häuser und Grundstücke wieder betreten. Auch die Gewerbebetriebe können ihre Arbeit wieder aufnehmen. Oberbürgermeister Meid bedankte sich bei den 105 Einsatzkräften, die zum reibungslosen Verlauf der Aktion beigetragen haben: „Ich bin sehr froh, dass die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen beteiligten Stellen wieder einmal so gut funktioniert hat. Mein Dank gilt auch den Bürgerinnen und Bürgern, die Verständnis für die Evakuierung gezeigt haben und den Anordnungen der Stadtverwaltung sowie der Polizei und den Rettungskräften vor Ort gefolgt sind. Auch wenn wir in kürzester Zeit nun zwei Bombenentschärfungen erlebt haben, so ist ein solcher Einsatz ganz sicher nicht alltäglich und ich bin immer wieder froh und dankbar, wenn es so gut wie heute funktionier!“ Bereits Ende November war in Mayen eine ebenfalls 250-kg schwere amerikanische Fliegerbombe entschärft worden, diese damals direkt im Innenstadtgebiet. Rund 1900 Einwohner waren betroffen, sie mussten an 27. November vormittags ihre Wohnungen verlassen. Nach rund einer halben Stunde gab es damals bereits Entwarnung.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Mehr zum Thema:

>> Bombenentschärfung in Mayen: Evakuierung läuft

>> Fliegerbombe: Infos zum ÖPNV

>> Bombenentschärfung heute Mittag in Mayen

>> Fund von Fliegerbombe: So wird in Mayen evakuiert

>> Mayen: 250-Kilo-Fliegerbombe bei Grubenfeld gefunden

Mayen: Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Mayen: Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Fotos: Stadt Mayen/Jennifer Bohse

Leser-Kommentar
12.01.202216:58 Uhr
Gabriele Friedrich

Vielen Dank den tapferen Männern ! Wo ist denn hier die Frauenquote ;-))) ?
Da sind wir wohl noch nicht so weit, das wir "Entschäferinnen" bekommen- oder wie heisst es dann? Ich bin ja der Meinung, wir Frauen sind auf die Männer angewiesen, weil sie eben stark und mutig sind. Also ich habe da absolut nichts gegen.

12.01.202215:11 Uhr
Toastbrot

Das ist gut das alle so verständlich waren

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen