Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Grund für die Sperrung ist die Errichtung des Nahwärmenetzes

Mayschoß: B267 wird bis Dezember gesperrt

In Mayschoß beginnt und endet der Zubringerbus an der Haltestelle „Festplatz“ in Fahrtrichtung Dernau.  Foto: ROB

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen. Im oben genannten Zeitraum wird der Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Ahrweiler/Remagen und Ahrbrück umgeleitet. Die Haltestellen „Reimerzhoven“, „Mayschoß-Laach“ und „Mayschoß Bahnhof/Winzerverein“ können wegen der Sperrung nicht von den SEV-Bussen angefahren werden.

Der SEV zwischen Ahrweiler und Ahrbrück wird in beiden Richtungen ab Dernau über Esch umgeleitet.

Die Orte Rech und Mayschoß werden während der Sperrung über Zubringerfahrten bedient. Die zusätzlichen Fahrten werden wie folgt durchgeführt:

Mayschoß – Dernau und zurück

- In Mayschoß beginnt und endet der Zubringerbus an der Haltestelle „Festplatz“ in Fahrtrichtung Dernau. Von dort fährt der Bus über Rech zur Haltestelle „Dernau Bahnhof“.

- Ab der Haltestelle „Dernau Bahnhof“ gibt es Anschluss nach Ahrweiler/Remagen und Ahrbrück.

- Die Abfahrten ab Mayschoß und Rech finden früher statt. Hierzu bitte die örtlichen Aushänge beachten.

- Für Fahrgäste mit den Zielen Rech und Mayschoß – sowohl von Ahrweiler als auch von Ahrbrück kommend – startet der Zubringerbus ab „Dernau Bahnhof“ (in der Regel zur Minute 58 mit Abweichungen im Früh- und Spätverkehr). Auch hier sind die örtlichen Aushänge zu beachten.

Die SEV-Verbindung, die regulär um 06.55 Uhr ab „Altenahr Bahnhof“ nach Ahrweiler beginnt, wird im Zeitraum der Sperrung um 07.03 Uhr ab „Mayschoß Festplatz“ losfahren.

Alle von der Sperrung betroffenen Schulen werden seitens der Kreisverwaltung Ahrweiler gesondert informiert.

Auch auf die touristischen Buslinien 862 und 899 (verkehren letztmals am 1. November 2025) hat die Sperrung Auswirkungen. Es entfallen unter anderem Haltestellen, die nicht angefahren werden können.

Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden sich auf der Internetseite des Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM) unter https://www.vrminfo.de/ im Bereich „aktuelle Verkehrsmeldungen“ sowie unter https://dbregio.de und https://zuginfo.nrw.

In Mayschoß beginnt und endet der Zubringerbus an der Haltestelle „Festplatz“ in Fahrtrichtung Dernau. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorenfest in Kell begeistert bei spätsommerlichem Sonnenschein

Musik, Tanz und Ehrungen

Kell. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand Mitte September das diesjährige Seniorenfest in Kell statt. Ortsvorsteher Helmut König eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 15:00 Uhr und konnte zahlreiche Besucher im festlich geschmückten Saal willkommen heißen.

Weiterlesen

Jubiläum in Kell: 175 Jahre Junggesellenverein gefeiert

Kirmes mit Tradition und Stimmung

Kell. Mitte September wurde in Kell eine besondere Kirmes gefeiert. Der Junggesellenverein (JGV) blickte in diesem Jahr auf 175 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Fast eine Woche musste Goldie hungrig, durstig und verzweifelt bei seinem toten Herrchen ausharren, bis die von Freunden und Arbeitskollegen informierte Polizei die Wohnung öffnen ließ. In Panik raste er an seinen verdutzten Rettern vorbei, direkt ins Freie und verschwand.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#