Allgemeine Berichte | 03.09.2021

Mayschosser bleiben verbunden

Mayschoß: Gemeinsam in die Zukunft

Die Wärmeversorgung ist für einen Teil der Bewohner provisorisch gesichert. Foto: privat

Mayschoß. Um weiterhin die Interaktion der Mayschosser Bewohnerinnen und Bewohnern zu ermöglichen, wird über den gesamten Winter in der „Alten Schule“ der Frühstücksraum bestehen bleiben. Gemeinsames frühstücken und ins Gespräch kommen, bleiben somit weiterhin möglich. Die Kirche hingegen, die als Sachspenden-Lager diente, soll nach und nach wieder Ihrer ursprünglichen Funktion zugeführt werden.

Auch der Kindergarten ist nach den Sommerferien wieder im Regelbetrieb angekommen. Nach ursprünglich anderweitiger Nutzung, durch die Helfer der ersten Stunde, ist nun der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Die angehenden Schulkinder konnten, in einer kleinen feierlichen Übergabe, Ihre Schultüten in Empfang nehmen.

Die Wärmeversorgung ist für einen Teil der Bewohner provisorisch gesichert. Gemeinsam mit der Firma HeatHelpers und dem THW konnten am Wochenende zwei Nahwärmeanlagen aufgestellt und Haushalte angeschlossen werden.

Zur Klärung des Abwassers ist eine mobile Kläranlage durch das DRK aufgestellt und die Verrohrung vorgenommen worden. Die Inbetriebnahme erfolgt zeitnah.

Die Wiederherstellung der Außenanlagen wurde aufgenommen. Die neu entstandenen Flächen werden begrünt und die umliegenden Wege von Unrat befreit, um Stück für Stück zur Normalisierung beizutragen.

Die Wärmeversorgung ist für einen Teil der Bewohner provisorisch gesichert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler