Übergabe von 180 Tiny-Houses im Ahrtal - inkl. TV und Internet: Andreas Laukenmann, Alexander Schweitzer, Manuela Roßbach und Andreas Geron. Foto: Vodafone

Am 19.12.2021

Allgemeine Berichte

Die „Aktion Deutschland Hilft“ wurde von Vodafone mit eine Spenden von einer Millionen Euro unterstützt

Nach Flutkatastrophe: 180 schlüsselfertige Tiny Houses an betroffene Familien übergeben

Sinzig. Ein wohlig-warmes Weihnachtsgefühl und heimelige Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden: Für viele ist das auch in diesen Tagen eine Selbstverständlichkeit. Nicht aber für die Menschen, die im Juli bei der Jahrhundertflut über Nacht ihr Zuhause verloren haben. Viele von ihnen leben immer noch bei Freunden, Bekannten oder in Pensionen. Im Ahrtal gibt es für einige nun wieder eine eigene Wohnung und damit eine Perspektive. Alexander Schweitzer (Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz), Manuela Roßbach (geschäftsführende Vorständin Aktion Deutschland Hilft), Andreas Geron (Bürgermeister Stadt Sinzig) und Andreas Laukenmann (Geschäftsführer Privatkunden bei Vodafone) übergaben gestern offiziell die ersten von insgesamt 180 schlüsselfertigen Tiny Houses an betroffene Familien. Eine derjenigen, die nun einziehen, ist Martha Wahlberg. Die 66-jährige Frau aus Sinzig ist eine der Flutbetroffenen. Ihre frühere Wohnung ist durch Schlamm- und Wasserschäden noch immer unbewohnbar. „Ich habe die letzten Monate bei meiner Tochter und ihrer Familie verbracht. Auf Dauer ist das sehr beengt. Nun habe ich wieder eine eigene Wohnung. Und es ist tatsächlich alles da, was wir benötigen. Tisch, Stühle, Betten und auch das Geschirr“, sagt Martha Wahlberg glücklich. Sogar ein kleiner Weihnachtsbaum sorgt für festliche Stimmung. Für Fernsehen und Internet ist ebenfalls gesorgt: Vodafone stattet dafür jedes einzelne Tiny House mit einem WLAN-Router aus. Damit können dann die Bewohner der Tiny Houses im Netz surfen und TV-Programme empfangen.

Die Tiny Houses sind kleine und komplett eingerichtete Häuser, die in mehreren Ahr-Gemeinden aufgebaut werden. Sie sind knapp neun Meter lang und rund vier Meter breit, verfügen über einen offenen Wohn- und Essbereich, ein Bad und zwei Schlafzimmer. Um den Aufbau der Häuser vor Ort kümmert sich die Firma Daalmann Mobilheime. Finanziert wird der Aufbau durch Spendengelder, darunter eine Million Euro von Vodafone, die „Aktion Deutschland Hilft“ in den vergangenen Monaten zugutekamen. Insgesamt hat das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen in den letzten Monaten 270 Millionen Euro an Spenden für Betroffene der Hochwasserkatastrophe gesammelt. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz: „Die Flutkatastrophe hat in der Region große Zerstörungen angerichtet und für die Menschen großes Leid gebracht. Ganz besonders gilt das für die Menschen, die durch das Unwetter ihr Heim verloren haben. Ich freue ich mich, dass wir heute die ersten Tiny Houses übergeben können und hoffe, dass sie den Betroffenen vorübergehend ein neues Zuhause sind, gerade jetzt in der Weihnachtszeit. Ich danke allen, die dies mit ihrer Spendenbereitschaft als Zeichen der Solidarität möglich gemacht haben und auch Vodafone Deutschland, die durch die Bereitstellung der technischen Komponenten dafür Sorge tragen, dass in den Häusern auch Internet und Mobilfunk zur Verfügung stehen.“ Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin der Aktion Deutschland Hilft e.V.: „Die Tiny Houses ermöglichen einem Teil der Betroffenen, über den Winter zu kommen. Da sie vermehrt in nachbarschaftlichen Strukturen platziert werden, können die Menschen ihre sozialen Kontakte und Bindungen behalten. Wir möchten damit einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Menschen in der Region bleiben und nicht in andere Regionen abwandern.“ Andreas Laukenmann, Geschäftsführer Privatkunden bei Vodafone: „Wir helfen den Menschen, die durch die Flut ihr Zuhause verloren haben. Deshalb haben wir das Aktionsbündnis mit einer Million Euro unterstützt und helfen aktiv mit, so großartige Projekte wie die Tiny Houses gemeinschaftlich zu stemmen, um den Menschen vor Ort eine Perspektive zu geben. Ich wünsche allen Familien, die nun ein neues Zuhause erhalten, dass sie darin Ruhe finden und Kraft tanken können.“ Andreas Geron, Bürgermeister der Stadt Sinzig: „Durch die Tiny Houses können viele Flutgeschädigte in ihre Heimat zurückkehren. Ich bin froh und dankbar, dass die Aktion Deutschland Hilft und Vodafone uns dies ermöglichen.

Pressemitteilung Vodafone

In der Kölner Straße in Sinzig finden flutbetroffene Familien ein neues Zuhaus. Foto: Vodafone

In der Kölner Straße in Sinzig finden flutbetroffene Familien ein neues Zuhaus. Foto: Vodafone

Übergabe von 180 Tiny-Houses im Ahrtal - inkl. TV und Internet: Andreas Laukenmann, Alexander Schweitzer, Manuela Roßbach und Andreas Geron. Foto: Vodafone

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler