Allgemeine Berichte | 28.12.2021

Parallel zur B266 entsteht eine Tiny House-Siedlung - und nicht wie angedacht im Kurpark

Tiny Houses sind in Bad Bodendorf angekommen

Tiny Houses im Zwischenlager an der Bäderstraße. Foto: ROB

Tiny Houses im Zwischenlager an der Bäderstraße. Foto: ROB

Bad Bodendorf. Auch im Sinziger Stadtteil Bad Bodendorf sind die Tiny Houses, die flutbetroffenen Bürgerinnen und Bürgern eine vorübergehende Bleibe bieten sollen, eingetroffen. Aufgestellt werden die voll ausgestatteten Häuser mit einer Grundfläche von 34 Quadratmetern im Mörikeweg südlich der B266. Dort stehen derzeit acht der Tiny Houses. Noch sind sie nicht vollständig aufgebaut und stehen nicht in der Ausgangsposition. Auch die übliche Terrasse wurde noch nicht installiert.

Vier Tiny Houses befinden sich zur Zeit noch an der Sportanlage des SC Bad Bodendorf sowie zwei weitere gegenüber auf dem Parkplatz vor dem Clubhaus des TC Bad Bodendorf an der Bäderstraße. Dies ist aber nur ein Zwischenlager: Auch diese Tiny Houses werden in Kürze in den Mörikeweg gebracht.

Ursprünglich war die Errichtung der Siedlung im Kurpark angedacht, um den von der Flut betroffenen Bad Bodendorfern möglichst wohnungsnah eine Unterkunft zu bieten. Dies ließ sich aber im Zuge der weiteren Planung nicht realisieren, da sich durch die Neufestlegung des Überschwemmungsgebietes dieses Gelände als nicht geeignet darstellte.

ROB

Tiny Houses im Zwischenlager an der Bäderstraße. Foto: ROB

Tiny Houses im Zwischenlager an der Bäderstraße. Foto: ROB

Leser-Kommentar
31.12.202112:22 Uhr
Knut P.

@ Guido S.: Wie kann man darüber nur meckern? Es muss ja auch erst einmal die Infrastruktur für die Aufstellung geschaffen werden. Wasser, Strom und Abwasseranschlüsse sowie eine ebene Aufstellungsfläche muss hergestellt werden damit die Häuschen auch bewohnt werden können. Es wird viel getan und was ich so sehe ist dass hier alle arbeiten wie die Ameisen. Meckern hilft da gar nicht.

30.12.202114:31 Uhr
Guido S

Überall stehen hunderte Container und Tiny Häuser für Flutopfer rum.
... die meisten leer, wie zB am Flughafen in Mendig.
Aktionismus am Bedarf vorbei.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Ransbach Baumbach -Irish Christmas