Allgemeine Berichte | 22.12.2021

Im Landesimpfzentrum Koblenz bleibt die Impfkabine zu oft grundlos leer

Über 2450 nicht benötigte Impftermine wurden nicht storniert

Immer wieder bleiben seit der Eröffnung des Landesimpfzentrums Koblenz Impfkabinen in der Einrichtung im Metternicher Feld leer, weil nicht mehr benötigte Impftermine nicht abgesagt werden. Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

Koblenz. Das Landesimpfzentrum Koblenz ist seit fast vier Wochen wieder im Betrieb und die erste Zwischenbilanz liest sich erfreulich: Über 14.600 Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen konnten an den ersten 20 Impftagen in der Einrichtung im Metternicher Feld bereits durchgeführt werden. Die Zahl der Impfungen könnte allerdings noch deutlich höher liegen, wenn die Impflinge, die einen Termin haben, aber diesen nicht erscheinen, frühzeitig absagen würden.

Insgesamt 2469 Termine wurden an den ersten zwanzig Impftagen nicht abgesagt, was gemessen an den vergebenen Terminen eine Quote von 14,66 Prozent entspricht. „Wir sind über jede Person froh, die sich im Kampf gegen das Coronavirus zu einer Impfung entscheidet. Im Landesimpfzentrum in Koblenz könnten wir das Impftempo allerdings noch deutlich erhöhen, wenn nicht mehr benötigte Termine frühzeitig storniert werden. So würden andere Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit erhalten, sich impfen zu lassen“, sagen der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, die daher um die Mithilfe der Bevölkerung bitten: „Wenn Sie kurzfristig woanders einen Termin erhalten haben oder sich bereits impfen lassen haben, dann sagen Sie bitte Ihren Termin ab.“ Der Koblenzer Impfkoordinator Olav Kullak schließt sich dieser Forderungen an: „Uns würde es die Planung wesentlich erleichtern, wenn nicht benötigte Impftermine frühzeitig storniert werden.“

Wer einen Impftermin im Landesimpfzentrum Koblenz bereits erhalten hat, diesen aber nicht mehr benötigt, der kann auf zwei Wegen die Termine wieder absagen. Zum einen sind Terminstornierungen über das Impfportal des Landes Rheinland-Pfalz unter impftermin.rlp.de möglich. Zum anderen nimmt auch die Impf-Hotline des Landes unter der Rufnummer 0800 / 57 58 100 (Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr; Wochenende: 9 bis 16 Uhr) Terminabsagen für das Landesimpfzentrum Koblenz entgegen. Pressemitteilung Stadt Koblenz

Immer wieder bleiben seit der Eröffnung des Landesimpfzentrums Koblenz Impfkabinen in der Einrichtung im Metternicher Feld leer, weil nicht mehr benötigte Impftermine nicht abgesagt werden. Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Imagewerbung