Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Monteure von der Ostsee unterstützten aktiv das Team des städtischen Abwasser- und Wasserwerks

Wiederaufbau: Kreisstadt dankt dem Zweckverband Grevesmühlen

Peter Diewald, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (links vorne) mit dem städtischen Werkleiter Dirk Weber (hinten rechts) und dem Team des Zweckverbandes Grevesmühlen. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als Folge der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 waren auch ausgedehnte Schäden im weiträumigen Trinkwasserverteilnetz und Abwasserleitungsnetz der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler entstanden. Die Wassermassen zerstörten irreparabel wesentliche Ahrquerungen und innerstädtische Ortsrohrleitungen. In den nachfolgenden Tagen ist es den städtischen Eigenbetrieben Abwasserwerk und Wasserwerk unter Mithilfe von Partnerwasserwerken zügig gelungen, die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung in der Kreisstadt sukzessive zu stabilisieren und in Teilschritten für einen geregelten Notbetrieb wieder zu konsolidieren. Um den Betrieb der beeinträchtigen innerstädtischen Leitungsnetze aufrecht zu erhalten, erhielt das städtische Team der Eigenbetriebe personelle Unterstützung, so auch vom Zweckverband Grevesmühlen. Die von der Ostsee ins Ahrtal entsandten Monteure waren im Rahmen ihrer zweiwöchigen Mitarbeit im Wesentlichen mit Spülungen des städtischen Trinkwassernetzes und mit Unterhaltungstätigkeiten im städtischen Abwassernetz betraut. Die Leitungsnetze beim Trinkwasser und Abwasser umfassen im Stadtgebiet eine Gesamtlänge von 230 Kilometer bzw. 252 Kilometern. Davon wurden durch die Katastrophe am 14.07./15.07.2021 über die Hälfte überflutet. „Wir alle sind in der aktuellen Krisensituation überwältigt von der interkommunalen Zusammenarbeit, die auch über die Ländergrenzen hinausgeht“, lobte der Erste Beigeordnete Peter Diewald mit ausdrücklichem Dank die Kollegen des Zweckverbandes Grevesmühlen. Diesem Dankeschön schloss sich auch der städtische Werkleiter Dirk Weber an: „Die Katastrophenbewältigung war und ist ganz eng mit dieser enormen Hilfsbereitschaft verbunden.“

Mit einem Dank an die verantwortlichen Verbandsorgane des Zweckverbandes Grevesmühlen verabschiedete der Erste Beigeordnete Peter Diewald die vier Kollegen von der Ostsee. Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Diewald, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (links vorne) mit dem städtischen Werkleiter Dirk Weber (hinten rechts) und dem Team des Zweckverbandes Grevesmühlen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen