Fahndung nach Diebstahl in Neuwied

10.09.2017

Seniorin auf dem Friedhof beklaut

Neuwied. Am Samstag, 9. September, kam es gegen 10.50 Uhr auf dem Friedhof am Sohler Weg in Neuwied zu einem Diebstahl aus einem Rollator (mobile Gehhilfe) zum Nachteil einer 86-jährigen Neuwiederin. Ein männlicher Täter mit grauem Pullover, dessen Kapuze er tief ins Gesicht gezogen hatte, soll der Seniorin im Vorbeigehen in die vorne am Rollator angebrachte Tasche gegriffen und hieraus eine graue Leinentasche mitsamt der roten Ledergeldbörse der Dame entwendet haben.

Weiterlesen

Fahndung nach Unfallflucht in Koblenz erfolgreich

10.09.2017

Auto beim Ausparken gerammt und geflüchtet

Koblenz. Auf dem Parkplatz des Pocco-Marktes in Koblenz, An der Römervilla, beschädigte eine 47-jährige Autofahrerin beim Ausparken mit ihrem Pkw einen neben ihr parkenden Pkw. Anschließend setzte sie die Fahrt fort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Bei der Fahndung nach dem Unfallverursacher konnte der Pkw auf dem Parkplatz des IKEA-Marktes aufgefunden werden. Bei der Fahrzeugführerin konnte Alkoholgeruch festgestellt werden.

Weiterlesen

Unfall vor IKEA-Einfahrt in Koblenz

10.09.2017

Auto übersehen: Drei Verletzte nach Kollision

Koblenz. Am Samstag, 9. September, gegen 14 Uhr, wollte ein 38-jähriger Pkw-Fahrer von der Einfahrt IKEA über die Straße An der Römervilla geradeaus in die Jakob-Hasslacher-Straße fahren. Hierbei übersah er den Pkw eines querenden 53-jährigen Pkw-Lenkers. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem insgesamt drei Mitfahrerinnen verletzt wurden. Eine 31-jährige schwangere Dame aus dem unfallverursachenden Pkw wurde zur Untersuchung in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Räuber flieht nach Diebstahl in Koblenzer Supermarkt

10.09.2017

Kunde mit Messer bedroht: 24-Jähriger stiehlt Zigaretten

Koblenz. Am Samstag, 9. September, gegen 20:10 Uhr, entwendete ein 24-Jähriger unter Vorhalt eines Messers aus einem Einkaufsmarkt in der Andernacher Straße in Koblenz eine Schachtel Zigaretten. Nachdem er nach dem Diebstahl von der Kassiererin angesprochen und durch einen Kunden aufgehalten wurde, zog der Täter ein Messer, bedrohte den Kunden und konnte dann fliehen. Aufgrund einer sehr detaillierten Personenbeschreibung konnte Täter später in einer städtischen Unterkunft aufgegriffen werden.

Weiterlesen

Fahrraddiebstahl in Sinzig

10.09.2017

Fahrradschlösser am Bahnhof geknackt

Sinzig. Durch einen Geschädigten wurde die Polizeiinspektion Remagen am Morgen des 9. September über mehrere mögliche Fahrraddiebstähle am Bahnhof in Sinzig in Kenntnis gesetzt. Vor dem Bahnhof, an den dortigen Fahrradständern konnten eine Vielzahl von aufgebrochenen Fahrradschlössern aufgefunden werden. Es ist davon auszugehen, dass sich die Tat in der Nacht vom 8. September auf den 9. September ereignete.

Weiterlesen

Verkehrsunfälle in Lahnstein

10.09.2017

Zum Glück niemand verletzt

Lahnstein. Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt neun Verkehrsunfälle im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Lahnstein, bei denen es zum Glück lediglich zu Sachschäden kam. Am Samstagmorgen, dem 09.09.2017, wurde der Polizeiinspektion Lahnstein eine Unfallflucht in Dachsenhausen in der Brunnengasse gemeldet. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren die Ecke eines Fachwerkhauses.

Weiterlesen

Polizei mehrfach bei Kirmes in Oberlahnstein im Einsatz

10.09.2017

Schlägerei am Rheinufer

Lahnstein. Am Freitagabend, dem 08.09.2017, kurz vor Mitternacht wurde der Polizeiinspektion Lahnstein eine Schlägerei in der Nähe des Kirmesgeländes  in Oberlahnstein am Rheinufer gemeldet. Mehrere itteiler gaben an, dass es zwischen zwei größeren Personengruppen zu Streitigkeiten gekommen sei, welche in Handgreiflichkeiten ausgeartet wären. Die Gruppierung, augenscheinlich jüngere Personen, habe sich anschließend in Richtung Martinsschloss verlagert.

Weiterlesen

Taxibetrüger aus Bad Neuenahr

10.09.2017

Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Freitagmittag, 8. September, bis zum Sonntagmittag, 10. September, wurden der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt 10 Verkehrsunfälle gemeldet. Dabei wurden eine Person leicht und eine Fußgängerin schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 EUR. Unter anderem wurden vier Unfallfluchten angezeigt, wobei ein Fahrer nach Zeugenhinweisen direkt ermittelt werden konnte.

Weiterlesen

Freude bei der Cura Stiftung Plaidt über Spendenaktion

09.09.2017

Leergut sorgt für strahlende Gesichter

Plaidt. Eine ganz besondere Idee hatte Michelle Hill, Filialleiterin des REWE Marktes in Plaidt. In den Sommermonaten wurden die Kunden gebeten, ihre Leergutbons zu spenden, anstatt sie an der Kasse einzulösen. Viele kamen dieser Bitte nach. So konnte Elke Mürtz von „Cura Plaidt e.V.“ kürzlich den stattlichen Betrag von 108,50 Euro von Michelle Hill entgegennehmen.

Weiterlesen

Maria Hilf Bruderschaft Kruft/Kretz

09.09.2017

Fußwallfahrt nach Maria Hilf

Kruft/Kretz. Die Maria Hilf Bruderschaft Kruft/Kretz lädt zur diesjährigen Fußwallfahrt nach Maria Hilf am Samstag, 16. September ein. Die Fußpilger treffen sich um 6 Uhr in der Pfarrkirche in Kruft. Die Wallfahrtsleitung erfolgt durch Altpilgerführer Jörn Busenkell und Jungpilgerführer Friedhelm Uenzen. Die Wegstrecke der Fußpilger geht über Kretz, Plaidt nach Saffig, wo eine kurze Pause eingelegt wird.

Weiterlesen

TV Jahn Plaidt

09.09.2017

Teilnahme am Karnevalsumzug 2018

Plaidt. Im Karnevalsumzug 2018 möchte der TV Jahn wieder mit einer großen Gruppe dabei sein. Unter vielen Vorschlägen haben die Organisatoren für „Igel“ entschieden und hoffen auf viele kleine und große Teilnehmer. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Die Igel tragen eine blaue Jeans (wahlweise Shorts oder Jeansrock) mit schwarzen Hosenträgern und rot-weißen Ringelsocken (oder Overknees) sowie ein rot-kariertes Hemd oder Trachtenbluse.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kruft lädt ein

09.09.2017

Seniorenwandern

Kruft. Ziel der Seniorenwanderung am 26. September ist das Baggerado Nickenich.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kruft informiert

09.09.2017

Sperrung der Jahnstraße

Kruft. Die Jahnstraße wird am Sonntag, 17. September von 9 bis 17 Uhr aufgrund der Veranstaltung „ Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse“ gesperrt. Die Parkplätze vor der Veranstaltungshalle sowie unterhalb der Vulkanhalle müssen freigehalten werden.

Weiterlesen

Umfrage-Aktion des Andernacher Caritasverbands

09.09.2017

Flüchtlingshilfe aus sozialer Verantwortung

Region. Mit einer Befragung in der Pellenz sollte festgestellt werden, wie Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe ihre Tätigkeit erleben, welche Herausforderungen und Schwierigkeiten sie sehen und was an Wünschen und Erwartungen vorhanden ist. 43 der 84 angeschriebenen Personen nahmen an der Umfrage teil, also über 51 Prozent. Initiatorin der Befragung ist Caritas-Mitarbeiterin Irmgard Hillesheim,...

Weiterlesen

Förderkreis der Kindertagesstätte und der Grundschule Saffig e.V.

09.09.2017

Aktionstag „Blaulichtkids“

Saffig. Unter dem Motto „Blaulichtkids“ stellen sich die Feuerwehr, das THW, die DLRG, das Rote Kreuz und die BRH Rettungshundestaffel den Kindern und Jugendlichen der Region vor, um Kindern Lust auf ehrenamtliches Engagement zu vermitteln.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Kretz

09.09.2017

Herbsttour

Kretz. Die Herbsttour findet am Donnerstag, 28. September statt. Treffen ist um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Von dort geht es mit dem Planwagen zu einer Fahrt ins Blaue. Danach wird eine Rast bei Müller in Nickenich eingelegt, bevor wieder die Heimreise nach Kretz angetreten wird. Anmeldungen bitte bis zum 26. September bei den Vorstandsfrauen.

Weiterlesen

40 Jahre Schmilbchen Kruft

09.09.2017

Gelungene Jubiläumsfahrt

Kruft. Vor 40 Jahren fand sich die Gruppe zusammen und gründete einen Kegelclub. Heute sind zwölf Frauen alle zwei Wochen regelmäßig zum Stammtisch dabei, davon sind sieben Mädels seit der Gründung immer noch fröhlich mit vonder Partie.

Weiterlesen

Katholische Familienbildungsstätte Andernach

09.09.2017

Neue Kurse für die junge Familie

Andernach. In Kürze beginnen neue Kurse für die junge Familie in der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Andernach

09.09.2017

Konfirmanden gestalten Abendmahlsgottesdienst

Andernach. Zu dem Thema „Vertrauen und Nächstenliebe“ gestalten Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem dritten Pfarrbezirk am Sonntag, 17. September einen Gottesdienst. Der Gottesdienst mit Abendmahl findet um 9.30 Uhr in der Kreuzkirche Schillerring/Ecke Hammerweg statt. Er ist vor allem von den Texten der Jugendlichen und überwiegend modernen Liedern geprägt. Im Gottesdienst wird auch eine diamantene Hochzeit gefeiert.

Weiterlesen

TV Feldkirchen - Boule-Abteilung

09.09.2017

384 Boulespieler im Einsatz

Feldkirchen. In der schwäbischen Boule-Hochburg Neuffen werden am 16. und 17. September die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Formation Triplette der Altersklasse Ü55 ausgetragen. Auf 64 Boulebahnen werden 128 Teams mit insgesamt 384 Spielern gegeneinander antreten. Für den Petanque-Verband Rheinland-Pfalz werden hierbei unter anderem Jean-Marc Adams (TV Weißenthurm), Reiner Christ und Rolf Straschewski (beide TV Feldkirchen) an den Start gehen.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten aus dem Zoo Neuwied

09.09.2017

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Neuwied. „Mama, schau mal, ist das ein Alpaka?“ So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen Tierart im Zoo Neuwied stehen. Allerdings sind die neuen Tiere gar keine Alpakas, sondern Vikunjas. Tatsächlich sehen die Vikunjas den Alpakas zum Verwechseln ähnlich und das hat auch einen guten Grund. Vikunjas sind nämlich die wild lebende Form der domestizierten Alpakas. Beide gehören...

Weiterlesen

kfd Heimbach-Weis/Gladbach

09.09.2017

Rundgang im Zeichen der Rose

Neuwied-Gladbach. Die kfd Heimbach-Weis und Gladbach laden ein zu einem Rundgang in der Baumschule Scheidgen, Gladbach, Hans-Thoma-Straße 7 (gegenüber vom Friedhof) am Freitag, 29. September ab 15 Uhr.

Weiterlesen

kfd Neuwied-Gladbach

09.09.2017

Gymnastikkurs

Neuwied-Gladbach. Ein neuer „Rücken-fit-Kurs“ zur Förderung der Gesundheit und Verbesserung des Wohlbefindens findet jeden Montag im Pfarrheim Gladbach von 8.30 bis 9.30 Uhr (erster Kurs) und von 9.30 bis 10.30 Uhr (zweiter Kurs) statt Kursleiterin ist Gertrud Rams, lizenzierte Übungsleiterin, Tel. (0 26 31) 4 92 67. Die Kursdauer beträgt zehn Übungsstunden. Das gesundheitsfördernde Bewegungsangebot...

Weiterlesen

Lions Club Neuwied-Andernach

09.09.2017

Lions-Förderpreis

Neuwied/Andernach. Ob Kreativer, Künstler, Forscher oder stiller Helfer: Bis Mitte September nimmt der Lions Club Neuwied-Andernach Vorschläge für den mit 5000 Euro dotierten Lions-Förderpreis entgegen. Waren es in den vergangenen Jahren vor allem Künstler, die mit dem Lions-Preis ausgezeichnet wurden, so soll der Förderpreis 2017 breiter aufgestellt werden. „Wir möchten regional herausragende Leistungen...

Weiterlesen

2. Neuwieder Chor(leiter)tage

09.09.2017

Abschlusskonzert

Neuwied-Engers. In der Katholischen Pfarrkirche St. Martin in Neuwied-Engers findet am Freitag, 15. September um 19.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Neuwied-Engers ein Chorkonzert mit Prof. Morten Schuldt-Jensen statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Neuwied

09.09.2017

Familiengottesdienst mit Leo

Neuwied. Der bekannte Kirchenclown Leo wird am Sonntag, 17. September bei einem Familienwortgottesdienst um 11 Uhr in der Heiligen Kreuz-Kirche (Ecke Blücherstraße/Reckstraße) dabei sein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Clown Leo und die Schöpfung“. Zu diesem Gottesdienst sind vor allem Familien und ihre Kinder eingeladen. Musikalisch wird er auch vom Kinderchor unter der Leitung von Thomas Sorger gestaltet.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe in der Volkshochschule Neuwied

09.09.2017

Wenn das Herz gebrochen ist

Neuwied. Für manch älteren Menschen mag Liebeskummer eher ein Thema der Jugend und Pubertät erscheinen, doch es kann einen in jedem Alter treffen.

Weiterlesen

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied

09.09.2017

Kulturlandschaft und Wildnis in Einem

Neuwied/Linz. Schon früh am Morgen trafen sich vor Kurzem mehr als 50 Teilnehmer der diesjährigen Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied in Linz an ihrem Ausflugsbus, um zu einer ganztägigen Exkursion in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald zu starten. Die Vorsitzende Dr. Gisela Born-Siebicke zeigte sich insbesondere bei dem Vorstandskollegen Uwe Werner für die engagierte Vorbereitung dieser Tagesfahrt,...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Neuwied informiert über die Entsorgung von Neophyten

09.09.2017

Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Kreis Neuwied. Als Neophyten werden gebietsfremde Pflanzenarten bezeichnet, die sich durch den Einfluss des Menschen angesiedelt haben. Einige dieser Neophyten haben eine starke Ausbreitungsfähigkeit und können andere Arten, ganze Lebensräume und schlimmstenfalls sogar die menschliche Gesundheit schwer beeinträchtigen. Aktuell wird im Kreis Neuwied insbesondere das Indische Springkraut systematisch bekämpft.

Weiterlesen

Feuerwehrübung auf Deponie Linkenbach

09.09.2017

Ernstfall erfolgreich geprobt

Linkenbach. Auf der Abfalldeponie Linkenbach und der dort befindlichen Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) stand eine Großübung der Feuerwehren aus dem Umkreis an. Die Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied hat in den letzten Jahren dort rund 13 Millionen Euro investiert. Dadurch hatte sich vor allem baulich einiges verändert. So war für den ersten Kreisbeigeordneten und Abfallwirtschaftsdezernenten...

Weiterlesen

Frostschäden im Obstbau im Kreis Neuwied

09.09.2017

Existentielle Verluste in regionalen Obstanbaubetrieben

Kreis Neuwied. „Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt“, erklärt Frank Nickenig vom Obsthof Birkenbeil in Heimbach-Weis gegenüber Achim Hallerbach, dem ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für die Untere Landwirtschaftsbehörde. Dabei zeigt er auf seine Süßkirschenanlage. „Von den 69 Bäumen habe ich gerade...

Weiterlesen

Dorferneuerung im Kreis Neuwied

09.09.2017

Hallerbach zieht positive Förderbilanz

Kreis Neuwied. Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2016 eine positive Förderbilanz für private Baumaßnahmen. 2016 hatte das Innenministerium (MDI) für über 70 Fördermaßnahmen privater Antragsteller aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes im Landkreis Neuwied Fördergelder in Höhe von rund 432.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Ausrichtung...

Weiterlesen

Apfelernte im Kreis Neuwied

09.09.2017

Äpfel können gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. „Dieses Jahr fällt die Apfelernte im Landkreis sehr unterschiedlich aus. Bei den frühen Sorten und auf bestimmten Standorten gibt es keine Ernteausfälle, aber dort wo der Frost die Blüte vernichtet hat, gibt es keine Äpfel. Neben dem Frost kam noch das trockene Frühjahr hinzu, sodass zum Teil eine geringere Ausbeute bei der diesjährigen Apfelernte erreicht wird. Die Apfelannahme bei...

Weiterlesen

Benefizveranstaltung in Treis-Karden war ein voller Erfolg

08.09.2017

„Die Rocknacht war superschön“

Treis-Karden. „Es war ein Wahnsinnsengagement von so vielen unglaublich tollen und hilfsbereiten Menschen, für das ich mich von Herzen bedanke!“ Mit Stolz und ganz viel Erleichterung blickt Katja Gräf auf die Veranstaltung zugunsten des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. zurück und gibt zu: „Ich war total aufgeregt, schon den ganzen Tag über und den ganzen Abend.“ Die Idee zu einer Benefizveranstaltung ist eine Sache, die Durchführung aber eine andere.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag am 10. September

08.09.2017

Mayen feiert sein Heimatfest

Mayen. Am kommenden Wochenende lockt das traditionelle Stein- und Burgfest wieder zahlreiche Menschen nach Mayen. Auf sie alle wartet in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Stadt Neuwied informiert

08.09.2017

Fit im Quartier geht in eine neue Runde

Neuwied. Die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung unter freiem Himmel lockte schon bei den ersten beiden Schnupperterminen zahlreiche Bürger zu „Fit im Quartier“ unter die Rheinbrücke. Durch die Brücke quasi überdacht und durch das neue Beleuchtungskonzept auch bei Dunkelheit zu nutzen, bietet der Sportbereich vielfältige Möglichkeiten, Kraft aufzubauen sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren.

Weiterlesen

MGV Mendelssohn-Bartholdy

08.09.2017

Chorprojekt „Deutsch & Pop“ geht in zweite Runde

Montabaur. Am 26. September geht es weiter mit dem diesjährigen Chorprojekt des MGV Mendelssohn-Bartholdy. Um 20.15 Uhr beginnt an diesen Dienstagabenden im Nebensaal der Stadthalle „Mons Tabor“ jeweils die Probe zu „Deutsch & Pop“. „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen und „Der Weg“ von Herbert Grönemeyer waren Inhalt der ersten Probe. Dazu kommt nun noch Max Giesinger und sein „80 Millionen“-Hit.

Weiterlesen

Koblenzer Sparkassen Marathon feierte erfolgreich Premiere

08.09.2017

Mit der Medaille zurück nach Abu Dhabi

Koblenz. Zum ersten Mal fand ein Marathon komplett im Stadtgebiet statt. Eine Herkulesaufgabe für das ehrenamtliche Orgateam und die vielen Helfer. Und auch wenn nicht alles perfekt klappte, waren die Teilnehmer sehr zufrieden.

Weiterlesen

Exkursion der vhs Neuwied

08.09.2017

Morbach mit Belginum

Neuwied. Der Archäologiepark Belginum ist ein archäologisches Museum und Freilichtmuseum in der Nähe von Morbach im Hunsrück. Thema ist der römische Vicus Belginum an der Römerstraße, der Ausoniusstraße von Trier nach Bingen. Diese Fundstätte umspannt die Zeit vom vierten vorchristlichen Jahrhundert über die Spätlatènezeit bis ins vierte Jahrhundert nach Christus. Der Nachmittag führt an die Mosel...

Weiterlesen

vhs Neuwied

08.09.2017

Zwölf neue Genussbotschafter

Neuwied. Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der kindlichen Entwicklung. Die Rezepte dafür müssen weder langweilig noch kompliziert sein. Davon konnten sich zwölf Teilnehmerinnen am Workshop „Ich kann kochen! - Werden Sie zu GenussbotschafterInnen mit der vhs Neuwied“ überzeugen. Sie haben sich unter Anleitung von Kursleiterin Stephanie Lorenz intensiv mit dem Thema „gesunde Ernährung kindgerecht zubereitet“ beschäftigt.

Weiterlesen

Themenabend der „Mendiger Grünen“

08.09.2017

Auf ein Neues

Mendig. Der Ortsverband der „Mendiger Grünen“ lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen am Samstag, 16. September, zu einem Themenabend nach Obermendig ins Gasthaus Bolz ein. Schwerpunkte hierbei sind neben der wirtschaftlichen Entwicklung und Problematik der Neubaugebiete auch die Umsetzung von Transparenz und Entwicklung der Verwaltung. Ab 20 Uhr stellt sich der Kandidat von Bündnis90/Die Grünen nicht nur seinen Wählern, sondern auch den Kritikern.

Weiterlesen

Kirmes in Feldkirchen

07.09.2017

FeldkircherStraße gesperrt

Neuwied. Wegen der Kirmes im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen wird in der Zeit von Samstag, 16. September, 15 Uhr, bis Montag, 18. September, 24 Uhr, die Feldkircher Straße zwischen den Einmündungen Karl-Marx-Straße und Lohmannstraße gesperrt.

Weiterlesen

Bürgerbüro und Standesamt

07.09.2017

Normale Öffnungszeiten

Neuwied. Entgegen einer ursprünglichen Ankündigung bleiben Bürgerbüro und Standesamt der Stadt Neuwied am Mittwoch, 13. September, normal geöffnet, also durchgehend von 7.30 bis 17 Uhr (Bürgerbüro), beziehungsweise 8.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr (Standesamt). Aufgrund der anstehenden Wahlen hat sich das Land Rheinland-Pfalz entschlossen, die landesweiten Software-Updates für September auszusetzen.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendbüro

07.09.2017

Dank Kurs fit für die Jugendarbeit

Neuwied. Noch freie Plätze gibt es bei der demnächst beginnenden Fortbildung zur Jugendleiter-Card (JuleiCa) in Neuwied. Ob in Ferienfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs oder Spielgruppen: Vielfach sind engagierte Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendförderung tätig. Um sie fit für diese wichtige Arbeit zu machen, organisieren die Arbeiterwohlfahrt (AWO), die katholische Familienbildungsstätte...

Weiterlesen

VdK-Ortsverbände Neuwied

07.09.2017

Traditionelle Schiffstournach Königswinter

Neuwied. Dieses Jahr erstmalig an einem Sonntag, will der VdK auch den berufstätigen Mitgliedern und Familien mit schulpflichtigen Kindern die Möglichkeit bieten, an der schönen Schiffstour in das Mittelrheintal nach Königswinter teilzunehmen.

Weiterlesen

DRK Krankenhaus Neuwied

07.09.2017

Mit neuer Therapie Knieschmerz ausschalten

Neuwied. Das Knie ist das größte und vermutlich komplexeste Gelenk im menschlichen Körper. Dementsprechend anfällig ist es für Verletzungen. Das gilt insbesondere für Verletzungen der feinen Nervenfasern, die das Zusammenspiel von Knochen, Bändern und Muskeln steuern. Die Folge dieser Verletzungen sind lang anhaltende Schmerzen. „Diese Art von chronischem Knieschmerz tritt sehr häufig bei Patienten auf, die bereits mehrere Therapien, sowie Operationen hinter sich haben“, erläutert Dr.

Weiterlesen

Bürgerbüro Neuwied

07.09.2017

AbholungReisepässe

Neuwied. Die Reisepässe, die am 15. August beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zum Abholen bereit.

Weiterlesen

DPSG Stamm Gladbach

07.09.2017

Feier zum 70. Jubiläum

Gladbach. Der DPSG Stamm Gladbach feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Alle Freunde des Stammes sowie alle Interessierten sind herzlich zur großen Jubiläumsfeier am 16. und 17. September auf die Pfarrwiese in Gladbach eingeladen. Während des ganzen Wochenendes gibt es viel über den Stamm und die Pfadfinderei zu erfahren. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt.

Weiterlesen

Westerwald-Verein Neuwied

07.09.2017

Wanderung

Neuwied. Der Westerwald-Verein, ZV Neuwied wandert am Sonntag, 17. September auf dem Nette-Schiefer-Pfad. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km, Steigung/Gefälle ca. 273 m. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, feste Wanderschuhe sind erforderlich, Wanderstöcke empfohlen. Zum Abschluss findet im Hotel/Restaurant zur Post in Welling eine gemeinsame Einkehr statt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Trimbs ist der Parkplatz am Finanzamt Neuwied um 10 Uhr.

Weiterlesen

WWV Neuwied

07.09.2017

Wanderung

Neuwied. Am Mittwoch, 20. September, findet eine Wanderung zum Karmelenberg – Baumallee – Marienkapelle, mit Besichtigung der St. Martinkirche mit dem Bassenheimer Reiter statt.

Weiterlesen