Benefizveranstaltung in Treis-Karden war ein voller Erfolg

„Die Rocknacht war superschön“

Initiatorin Katja Gräf ist begeistert vom großen Engagement

08.09.2017 - 18:28

Treis-Karden. „Es war ein Wahnsinnsengagement von so vielen unglaublich tollen und hilfsbereiten Menschen, für das ich mich von Herzen bedanke!“ Mit Stolz und ganz viel Erleichterung blickt Katja Gräf auf die Veranstaltung zugunsten des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. zurück und gibt zu: „Ich war total aufgeregt, schon den ganzen Tag über und den ganzen Abend.“ Die Idee zu einer Benefizveranstaltung ist eine Sache, die Durchführung aber eine andere. Doch trotz aller Bedenken im Vorfeld, klappte alles hervorragend. Tatkräftige Unterstützung hatte Katja Gräf von ihrem Mann, von Katja Masendorf (ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz), von Heidi von Loh (Bundesverband Kinderhospiz e.V.), Peter Michels (Schirmherr der Veranstaltung) und vielen helfenden Händen. Den Aufbau auf dem Festplatz an der Mosel mussten sie zwar wegen eines starken Gewitters unterbrechen, doch anschließend lief alles wie geplant. „Es war wirklich sehr viel Arbeit, alles zu planen und vorzubereiten, der Aufbau – der Abbau, und natürlich der Abend selbst. Es ist schön zu realisieren, wie viele Menschen sich hier für den guten Zweck eingesetzt haben“, schwärmt die Initiatorin und betont, dass die Unterstützung der Sponsoren im Vorfeld, die Umsetzung erst möglich machte. Drei Bands gestalteten ohne Gage die Treis-Kardener Rocknacht. Sie spielten vor großem Publikum, denn viele waren von der Idee begeistert gekommen. Die Band „Kantholz“ eröffnete die Benefizveranstaltung und spielte zum Auftakt rockige, eigene Stücke und einige Coversongs mit eigenem Stil. Sie überraschten Katja Gräf mit ihrem Wunschlied, das so wunderbar passte: „Schrei nach Liebe“ von den „Ärzten“. Auch die „Trashdrummer“ des Spielmannzuges der Freiwilligen Feuerwehr Treis beeindruckten mit ihrem gelungenen und besonderen Auftritt. Sie trommelten auf Mülltonnen und auf unterschiedlich gefüllten Glasflaschen. „Wir können echt sehr stolz sein auf unseren Spielmannszug“, kommentierte Frau Gräf deren Auftritt. Zwischenzeitlich war die Stimmung bei den Besuchern gelöst und gemütlich, vorne wurde getanzt, weiter hinten getrunken, gegessen und der Musik gelauscht. Für die richtige Stimmungsmusik sorgten dann „The Over 40 Boys“ mit tanzbaren Rockcover Versionen. Während des ganzen Abends wurden Lose für die Tombola verkauft, die mit interessanten Hauptgewinnen lockte. Ihr Glück kaum fassen konnte Melanie Sesterhenn, sie gewann eine zweitägige Reise in Disney Land Paris. Am Ende wird abgerechnet, sicher ist aber jetzt schon, durch die vielen Helfer – dazu gehört auch die Ortsgemeinde – die eine wertvolle Stütze waren, konnten die Fixkosten niedrig gehalten werden. Katja Gräf denkt: „Wenn die Abrechnung gemacht ist, kommen wir auf einen tollen Betrag, den wir dem Bundesverband Kinderhospiz spenden können.“ Der Erlös wird zu gleichen Teilen für das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz, das OSKAR-Sorgentelefon und für den Bundesverband für ambulante Hilfen verwendet. „Für mich war es ein gelungener Abend“, resümiert zufrieden Katja Gräf. Und es bleibt die spannende Frage, welche Herzensangelegenheit ihr als nächstes auf der Seele liegt. EP

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Vortrag von Dr. Mathias Jung in der Stadthalle Montabaur

Vom Hass der trennt und der Liebe die heilt

Montabaur. Mit großer Freude begrüßten die Gäste Dr. Mathias Jung in der Stadthalle Montabaur, zu einem Vortrag über das Gelingen in Beziehungen. Für den Veranstalter FAKT e. V. begrüßte Heike Schönborn die Gäste und nahm dabei Bezug auf die Europawahl. „In unseren Vortragsreihen möchten wir Menschen dabei unterstützen die Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen und der Natur zu verbessern.... mehr...

Spfr. Miesenheim

Sportfreunde-Kids in neuem Outfit

Andernach-Miesenheim. Die Kids schauten nicht schlecht, als es hieß, es gibt neue Trikots. Dank der Firma „trend4it“ mit den Inhabern Christian Dewald und Ajdin Sukalic konnten die Sportfreunde einen komplett neuen Trikotsatz anschaffen. Und wie man auf dem Foto sieht, können sich diese wirklich sehen lassen. mehr...

Stellenanzeige+
 

Andernacher „Chor Voices of Joy – Modern Pop Gospel Chor“

Gospelworkshop mit Hanjo Gäbler

Andernach. Nach Juni 2023 veranstaltet der Andernach Gospelchor „Voices of Joy“ 2024 erneut und auf vielfachen Wunsch einen Gospelworkshop mit Hanjo Gäbler, dieses Mal in Neuwied. Es ist dem Chor auch dieses Jahr gelungen, einen Star der Gospelszene, Hanjo Gäbler, zu gewinnen. Zum insgesamt neunten Mal findet ein Gospelworkshop nun schon statt. Die Freude ist groß, Hanjo Gäbler, ein „Schwergewicht“ der deutschen Gospelszene, wieder präsentieren zu dürfen. mehr...

Neuer Rasenplatz Ebernhahn

Einweihung

Ebernhahn. Am 22. und 23. Juni feiert der FSV Ebernhahn, zusammen mit der Ortsgemeinde, die Einweihung des neuen Rasenplatzes in Ebernhahn. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte... mehr...

Linz und Kretz bleiben
der Fortuna erhalten

TuS Fortuna Kottenheim

Linz und Kretz bleiben der Fortuna erhalten

Kottenheim. Mit Felix Linz und Julian Kretz haben sich die nächsten beiden Spieler aus der erfolgreichen A-Jugend Rheinlandliga-Mannschaft von Trainer Markus Günther dazu entschieden auch im Seniorenbereich für die Fortuna aufzulaufen. mehr...

JOA, AICH WELL … den Eifelmarathon in Waxweiler

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

JOA, AICH WELL … den Eifelmarathon in Waxweiler

Mendig. Wiederholungstäter der LG Laacher See meldeten sich auch in diesem Jahr beim Eifelmarathon in Waxweiler an. Sie wussten, dass sie eifeltypischen Strecken erwartete. Allerdings waren die Temperaturen angenehmer als im vergangenen Jahr. mehr...

Einstand beim
Mons-Tabor-Triathlon

LG Laacher See bietet Schnuppertraining für Triathlon Interessierte

Einstand beim Mons-Tabor-Triathlon

Mendig. Bei tollem Wetter fand am Sonntag, den 9. Juni in Montabaur der Mons-Tabor-Triathlon statt. Bei diesem ursprünglich als Schülertriathlon angelegten Wettbewerb können seit diesem Jahr neben Schülern und Jugendlichen auch Junioren und Erwachsene antreten. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service