30-jähriger Mann musste auf richterliche Anordnung in Polizeigewahrsam verbleiben

17.09.2017

Uneinsichtiger Mann zwei Mal im Gewahrsam genommen

Andernach. Am späten Freitagabend, wurde der Polizei ein randalierender Mann in seiner Andernacher Wohnung gemeldet, zusätzlich sei die Musik sehr laut. Durch die Polizei wurde der stark alkoholisierte 30-jährige Mann in seiner Wohnung im Stadtgebiet angetroffen. Dabei hielt er ein Messer in der Hand. Nachdem die Ruhe zunächst hergestellt und weitere Konsequenzen aufgezeigt wurden, sollte die Örtlichkeit wieder verlassen werden.

Weiterlesen

77-jähriger Mann übersah beim Abbiegevorgang einen entgegenkommenden PKW

17.09.2017

Drei Personen bei einem Unfall in Kruft verletzt

Kruft. Am Samstag, gegen 12.15 Uhr, befuhr ein 77-jähriger Pkw-Fahrer, an der A 61 die Ausfahrt Kruft und wollte hier nach links auf die B 256 abbiegen. Dabei übersah er auf der B 256 den Pkw einer 35-jährigen Frau. Beide Pkw stießen zusammen. Der 77-jährige Fahrer wurde durch die Feuerwehr aus seinem Pkw befreit. Er, seine Beifahrerin und die 35-jährige Fahrerin des anderen Pkw wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und nach einer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Weiterlesen

Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro

17.09.2017

Brand von Strohballen in Grafschaft-Karweiler

Grafschaft-Karweiler. Am Abend des 16. September bemerkten Passanten ein Feuer am Rande der Ortslage Grafschaft-Karweiler. Dort waren mehrere Rundballen Stroh in Brand geraten. Die sofort alarmierte Feuerwehr Grafschaft ließ die Ballen kontrolliert abbrennen und verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf die angrenzenden Stallungen. Die Wehr war mit 24 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise

17.09.2017

Mehrere Einbrüche in den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach

Rengsdorf/Waldbreitbach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es insgesamt zu drei Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf und zu zwei weiteren Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. In Kurtscheid hebelten bisher unbekannte Täter eine Eingangstür der Wiedhalle auf. In der Halle wurde die Tür eines Sitzungssaals aufgebrochen und einige Räumlichkeiten durchwühlt. Die Täter entkamen mit einem geringen Bargeldbetrag.

Weiterlesen

Unbekannte entwendeten den Kraftstoff aus abgestellten Müllwagen

17.09.2017

600 Liter Diesel in Chochem-Brauheck gestohlen

Cochem-Brauheck. In der Nacht vom 14.auf den 15. September wurden im Industriegebiet Cochem Brauheck in der Nikolaus-August-Otto-Straße insgesamt ca. 600 Liter Diesel aus dort abgestellten Müllwagen entwendet. Hierzu wurden teilweise die Tankdeckel aufgebrochen. Der Abstellbereich für die Lkw ist eingezäunt. Der/die Täter verschafften sich Zutritt zum Gelände. Möglicherweise wurde der Diesel mit einem Transportfahrzeug abtransportiert.

Weiterlesen

Der Marktleiter wurde bedroht und zur Herausgabe der Tageseinnahmen gezwungen

17.09.2017

Raubüberfall auf den Wasgau Markt in Kirchberg

Koblenz. Am Samstagabend ereignete sich gegen 21.30 Uhr ein Raubüberfall auf den Wasgau Markt in Kirchberg. Der Marktleiter wurde durch eine männliche Person bedroht und zur Herausgabe der Tageseinnahmen gezwungen. Der Täter soll ca. 30 Jahre alt gewesen sein, maskiert mit einer Sturmhaube, bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer hellen Hose. Der Täter ist vom Tatort zu Fuß geflüchtet. Die Fahndung...

Weiterlesen

Ein unbeteiligter 27-Jähriger aus der Vordereifel mischte sich massiv in polizeiliche Maßnahme ein

17.09.2017

Person stört Amtshandlung Im Rahmen einer Sachverhaltsaufnahme

Koblenz. Wegen einer sich anbahnenden Schlägerei in der Burgstraße mischte sich am Samstag gegen 05.20 Uhr ein unbeteiligter 27-Jähriger aus der Vordereifel in verbaler Art massiv in die polizeiliche Maßnahme ein. Zunächst näherte sich der Mann den Beamten in bedrohlicher Art und Weise, schrie wirres Zeug und ließ sich auch durch mehrfaches Zureden und Abdrängen nicht davon abhalten, weiterhin zu stören.

Weiterlesen

Unbekannte Täter brachen die Sicherungsvorrichtungen von Kellerbereichen in der Straße „In der Weglänge“ auf

17.09.2017

Auf hochwertige Fahrräder abgesehen

Koblenz. Unbekannte Täter hatten es in der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. Und 12. September auf hochwertige Fahrräder abgesehen, die in Kellerverschlägen von Häusern der Straße „In der Weglänge“ untergestellt werden. Hierzu brachen die Diebe die Eingangstür eines Anwesens bzw. die Sicherungsvorrichtungen der Kellerbereiche auf. Bislang wurde das „Fehlen“ von 5 Fahrrädern angezeigt. Die Polizei...

Weiterlesen

Unbekannter Täter brach in die Joseph-Mendelssohn-Schule Koblenz ein

17.09.2017

Diebstahl von hochwertiger Elektronik in Koblenz

Koblenz. Durch einen bislang unbekannten Täter wurden offenbar vergangene Woche in der Grundschule Horchheim ein Beamer und ein Projektionsgerät entwendet. Wer Hinweise zum Tatgeschehen oder Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lahnstein, Tel.: (0 26 21) 91 30, in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Baubeginn in Neuwied

16.09.2017

Über 26 Stufen hinab zum Rhein

Neuwied. Über 26 Stufen geht es hinab zum Rhein. Und man befindet sich mehr als vier Meter unterhalb der Uferpromenade: Möglich machen wird dies eine markante Freitreppe. Sie ist mit bis zu 80 Metern Breite ein zentrales Gestaltungselement des neuen Deichvorgeländes und soll den Rhein erlebbarer machen. Die Arbeiten dazu haben nun begonnen.

Weiterlesen

SPD-Stadtverband Neuwied lädt ein

16.09.2017

Abriss des Kühlturms

Neuwied. Am Mittwoch, 20. September, ab 17.30 Uhr feiert die SPD Neuwied den lang ersehnten Abriss des AKW-Kühlturms Mühlheim-Kärlich und lädt alle Bürger ein, mitzufeiern. Die Feier findet im Biergarten am Deich bei hoffentlich gutem Wetter statt.

Weiterlesen

Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem HLF 20 ausgestattet

16.09.2017

Minister Roger Lewentz überbringt Bescheid

Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit fast 14 Millionen Euro in der Sommerförderrunde kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren. Auch die Stadt Neuwied kann sich über eine Zuwendung freuen. Innenminister Roger Lewentz übergab den Förderbescheid jetzt persönlich an Wilfried Hausmann, Leiter des Amtes für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz, und den derzeit zuständigen Feuerwehrdezernenten Michael Mang.

Weiterlesen

Interkulturelle Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied

16.09.2017

Gegen Rassismus und für Toleranz werben

Neuwied. Auch die zweite Woche der Interkulturellen Wochen 2017 in Stadt und Kreis Neuwied versucht, mit ihrem vielfältigen Angebot Rassismus entgegenzuwirken und Toleranz aufzubauen.

Weiterlesen

Ehemaliges „Rasselstein-Gelände“ in Neuwied

16.09.2017

„Stadt kann stolz auf ihre Industriegschichte sein“

Neuwied. „Neuwied kann stolz auf seine Industriegeschichte sein und auf die Leistungen der in den zahlreichen Industriebetrieben über Generationen beschäftigte Arbeiterschaft.“ Mit diesen Worten widerspricht der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz den Aussagen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn, Neuwied sei immer eine „hässliche Stadt gewesen, mit Betrieben, die keiner will“.

Weiterlesen

Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

16.09.2017

Grande Dame und Kammerkätzchen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hans-Jürgen Ritter lädt ein zu einem kurzweiligen, reich bebilderten virtuellen Spaziergang durch Neuenahr aus der „großen“ Zeit der Bäderkultur von der Badgründung bis zum Ersten Weltkrieg. Von der Kronprinzessin über die Kammerjungfer bis hin zur trauernden Kriegerwitwe und dem Wäschemädel, sie und viele mehr bevölkerten das Kurbad, trugen zu dessen Aufblühen bei und prägten seine Atmosphäre.

Weiterlesen

SPD Oberbieber nimmt Stellung

16.09.2017

„Weiterhin zu einer sachlichen und fairen Zusammenarbeit bereit“

Oberbieber. Das Ausscheiden von Paul Lachmann bedauern die SPD-Mitglieder des Ortsbeirats Oberbieber und insbesondere Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst sehr. Für Letztgenannte standen und stehen die Interessenihres Heimatorts Oberbieber immer im Vordergrund. Seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2009 gab es im Ortsbeirat nur einstimmige Beschlüsse – das spiegelt eigentlich eine gute Zusammenarbeit wider.

Weiterlesen

CDU-Landesvorsitzende zu Gast in Neuwied

16.09.2017

„Die Stadt stark machen für die Zukunft“

Neuwied. „Jan Einig hat eine klare Vorstellung, um Neuwied wieder zukunftsfähig zu machen. Er ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“ Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner machte bei ihrem Besuch in der Deichstadt deutlich, dass sie für Neuwied nach Jahrzehnten wieder die Chance sieht, einen deutlichen Schritt nach vorne zu machen und in der Region wieder konkurrenzfähig zu werden.

Weiterlesen

Parken während der Kirmes in Bad Neuenahr

16.09.2017

Parkmöglichkeiten im Stadtteil

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während der Kirmes in Bad Neuenahr werden Schaustellergeschäfte in der Hauptstraße, der Rathausstraße und auf dem öffentlichen Parkplatz City-Ost (Kirmesparkplatz) sowie das Zelt der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Postparkplatz aufgebaut. Deshalb sind umfangreiche Verkehrsbeschränkungen und -umleitungen erforderlich. Die Hauptstraße zwischen dem Bahnhofsrondell und dem Parkplatz...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied lud zu Vortrag ein

16.09.2017

„Was benötigt eine gelingende Integration von Flüchtlingen?“

Neuwied. Corinna Rüffer, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Behindertenbeauftragte und Mitglied im Petitionsausschuss, referierte im Bootshaus an der Rheinbrücke in Neuwied zum Thema „Was benötigt eine gelingende Integration von Flüchtlingen“. Rüffer diskutierte mit der Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Anna Neuhof, und zahlreichen interessierten Frauen und Männer.

Weiterlesen

dbb Beamtenbund und Tarifunion Kreisverband Ahrweiler hatte eingeladen

16.09.2017

Diskussion zum Öffentlichen Dienst

„Warum sollten die Angehörigen des Öffentlichen Dienstes Ihre Partei wählen?“ Mit dieser Eingangsfrage eröffnete der Vorsitzende des dbb-Kreisverbands Ahrweiler, Werner Kasel, das Gespräch seines Vorstandes mit der Bundestagskandidatin der Partei Die Linke, Marion Morassi im Rahmen der Diskussionsreihe mit den örtlichen Bundestagsbewerberinnen und Bewerbern. Marion Morassi konnte in ihrer Replik aufzeigen,...

Weiterlesen

Besuch beim Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied

16.09.2017

„Eltern stärken – Jugendliche fördern“

Neuwied. Die Mitarbeiter des durch die EU geförderten Projekts „Eltern stärken – Jugendliche fördern – Elternschule plus“ und Geschäftsführerin Renate Schäning freuten sich über den interessierten Besuch der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen).

Weiterlesen

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

16.09.2017

TWIN öffnet wieder

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach nur kurzer Pause sind im städtischen TWIN die alljährlich notwendigen Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten im Anschluss an die diesjährige Freibadsaison bald beendet. Nach einem Schwimmwettkampf am Samstag, 23. September stehen dort das Hallenbad und die Sauna ab Sonntag, 24. September wieder allen Nutzern zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Weitere Informationen zum TWIN auch im Internet unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/twin.

Weiterlesen

Oberbürgermeisterkandidat zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

16.09.2017

Eine dringend benötigte Basis

Neuwied. Anlässlich eines Übungsabends der Jugendfeuerwehr informierte sich Ulrich Adams über die derzeitige Arbeit in der Jugendfeuerwehr Neuwied. Dieser ist Adams schon seit vielen Jahren verbunden, weswegen er 1995 den zugehörigen Förderverein gründete und anschließend viele Jahre im Vorstand mitarbeitete. Für seine Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr wurde er zudem mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

16.09.2017

Hofflohmarkt zugunsten des Flüchtlingsnetzwerks

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum ersten Mal fand kürzlich auf dem Gelände der Familie Trocha in Ringen ein Flohmarkt zugunsten des Flüchtlingsnetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Im Hof des Geländes verkauften die Helfer Spielwaren, Haushaltsartikel, Bücher, Stofftiere, Bekleidung für groß und klein, Vasen, Bilder, Blumentöpfe, Fahrräder und vieles mehr. Der Erlös aus dem Flohmarkt, dem Essens- und...

Weiterlesen

TV Feldkirchen

14.09.2017

Herbstfest

Neuwied. Der TV Feldkirchen lädt ein zu Döppekoche und Federweißer am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr im Versammlungsraum der Vereinsturnhalle. Um Anmeldung inkl. Vorkasse wird bis zum 24. September gebeten bei den Abteilungsleitern oder im Geschäft von Herbert Dierdorf.

Weiterlesen

Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

16.09.2017

Klangwelle am 7. Oktober ist ausverkauft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Samstag, 7. Oktober in allen Kategorien ausverkauft. Für die anderen Klangwelle-Tage vom 5. bis 8. Oktober und vom 12. bis 15. Oktober sind noch Stehplatz-Tickets erhältlich. „Wir freuen uns sehr, dass der Andrang auf die Klangwelle nach wie vor ungebrochen ist“, so Christian Senk, Geschäftsführer der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Schulung in der VHS Neuwied

16.09.2017

Argumente gegen Parolen

Neuwied. Torsten Jäger, Referent beim Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, referiert am Donnerstag, 28. September, ab 16.30 Uhr über das Thema „Sprachfähig in der Flüchtlingsdebatte – Fakten und Argumente gegen echte Parolen und Vorurteile“. Dies ist auch der Titel einer Online-Broschüre, die Jäger vorstellt.

Weiterlesen

„Pulse of Europe“ Neuwied

16.09.2017

Europafahnen wehen wieder

Neuwied. Der Auftakt der proeuropäischen Bewegung „Pulse of Europe“ in der Deichstadt Neuwied war ein voller Erfolg, sodass die Organisatoren zur nächsten Kundgebung in der Neuwieder Innenstadt aufrufen. Am Samstag, 23. September, von 11 bis 12 Uhr, werden vor dem City-Parkhaus Neuwied, Langendorfer Straße 100, wieder die Europafahnen gehisst. „Wir freuen uns auf zahlreiche Mitstreiter, die den Wert...

Weiterlesen

Erich-Kästner-Realschule Plus

16.09.2017

Abschlussklassen bereiten sich auf den Ausbildungstag 2017 vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit großen Schritten nähert sich der Ausbildungstag Ahrweiler am 22. September, der des Ahrtals Firmen mit Schülern der Abschlussklassen zusammenbringen soll. Vor dieser Rekrutierungsveranstaltung bereiten sich die Schülerinnen und Schüler der EKS jetzt mit einem Bildungstrainer Schulworkshop vor. „Mit Michael Hanschmidt, Büro für Zukunft, gehen die Schüler das Thema Berufsorientierung...

Weiterlesen

Neuwieder Gruppe von Amnesty International lud zum Kandidatencheck

16.09.2017

„Wie hältst Du‘s mit den Menschenrechten?“

Neuwied. Unter dem Motto „Lasst uns über Menschenrechte reden!“ hatte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International die Vertreter der demokratischen Parteien eingeladen, um mit ihnen im Rahmen eines Kandidatenchecks über Menschenrechte in der Politik zu sprechen. Der Einladung, der ein Briefwechsel mit den Kandidaten vorausgegangen war, folgten die Vertreter von Bündnis...

Weiterlesen

HSV Ahrtal e.V.

16.09.2017

HSV Ahrtal stellte den Landesmeister

Alsdorf-Busch. Die diesjährige Landesmeisterschaft Rally Obedience (RO) fand in Alsdorf-Busch statt, hier sollten die besten Teams der Landesgruppe Nordrheinland in den verschiedenen Leistungsklassen ermittelt werden. Aus dem Hundesportverein Ahrtal e.V. stellte sich RO-Trainerin Esther Prodöhl mit Merlin dieser Prüfung, sie traten in der Seniorenklasse an. Diese war mit neun Teams relativ stark besetzt und hält ihre ganz eigenen Herausforderungen bereit.

Weiterlesen

OVB Vermögensberatung AG

16.09.2017

Spendenaktion für das Hospiz im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. OVB Bezirksdirektor Wolfgang Schröck, sein Freund Mario Pahl und sein Geschäftsstellenleiter Richard Gies rufen zu ihrer zweiten gemeinsamen Spendensammelaktion auf. Bereits im Juni letzten Jahres hatten sie kurzfristig ein Team aus Bekannten, Familie und Kollegen zusammengetrommelt, um für die Hochwasseropfer aus der Region Spenden zu sammeln. Einen Tag lang veräußerten sie hausgemachte Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen gegen Spenden.

Weiterlesen

Die Stadt Neuwied informiert

16.09.2017

Papiere liegen zur Abholung bereit

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 16. bis 21. August sowie am 23. August beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zum Abholen bereit.

Weiterlesen

Förderverein für Archäologie, Kunst und Museumskultur e.V.

16.09.2017

Erlebnistag Eisen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Förderverein für Archäologie, Kunst und Museumskultur e.V. ARKUM lädt zum fünften Eisentag an den Maaren im Ahrweiler Wald am Sonntag, 24. September von 10 bis 17 Uhr ein. Familien und Interessierte an der römischen Geschichte des Ahrtals sind willkommen, einen erlebnisreichen Tag für groß und klein zu verbringen. Sachkundige Führungen geben aufschlussreiche Einblicke in die Anlage der Eisenschmelzsiedlung.

Weiterlesen

Raiffeisen-Jahr 2018

16.09.2017

Bundespräsident übernimmt die Schirmherrschaft

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft des Raiffeisen-Jahres 2018. Werner Böhnke, Vorsitzender der Deutschen Friedich-Wilhelm Raiffeisen Gesellschaft e.V., freut sich sehr über diese herausragende Unterstützung. Der Bundespräsident steht unter anderem für die Themen soziale Gerechtigkeit, Engagement und Mut. Das verbindet ihn mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der großen Reformer seiner Zeit, dessen Ziel es war, das Leben der Menschen zu verbessern.

Weiterlesen

Film über die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied

16.09.2017

Umweltfreundlich – wirtschaftlich – nah am Bürger

Kreis Neuwied. „Wir alle tragen Verantwortung für die Welt in der wir leben. Trotzdem produzieren wir jeden Tag Abfall, das lässt sich nicht vermeiden. Aber viele Abfälle sind auch Rohstoffe, sogar wichtige Rohstoffe, wenn sie richtig behandelt werden. Und an dieser Stelle kann jeder etwas tun“, betont der Dezernent für Abfallwirtschaft und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Den Hausmüll zu Hause...

Weiterlesen

Einladung zum Löhrstraßenfest in Vallendar

16.09.2017

Erstes Oktoberfest in der Löhrstraße

Vallendar. Eine schönen Tradition in den vergangenen Jahren war und ist das beliebte Löhrstraßenfest. Mittlerweile vier Events dieser Art wurden von den Anwohnern der angrenzenden Straßen mit großem Erfolg durchgeführt. Ein beliebtes Fest für Jung und Alt. Hier treffen sich regelmäßig die Anwohner, aber immer auch nette Gäste aus der Umgebung. In diesem Jahr hat sich das Orga-Team etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Weiterlesen

TV Weitersburg

16.09.2017

Auf zum Rehasport

Weitersburg. Der TV Weitersburg bietet ab sofort in Kooperation mit der Physiotherapeutischen Praxis Ute Kirberger Rehasport an. Rehasport richtet sich insbesondere an Personen mit Problemen oder Vorerkrankungen des Bewegungsapparats. Hierfür bedarf es einer entsprechenden Verordnung des betreuenden Hausarztes bzw. Orthopäden. Dann können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Die gelenkschonenden...

Weiterlesen

Neuwahl des Vorsitzenden des Naturschutzbeirats

16.09.2017

Milad war das Gesicht des Naturschutzes im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Forstdirektor i.R. Kurt Milad gab nach rund 30-jähriger Tätigkeit das Amt des Vorsitzenden des Naturschutzbeirats aus Altersgründen ab. Erfreulicherweise bleibt er dennoch bis zum Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2020 dem Naturschutzbeirat erhalten.

Weiterlesen

Kirchenchor Weitersburg

16.09.2017

Start mit neuen Ohrwürmern

Weitersburg. Nach der Sommerpause hat Chorleiter Roland Dinspel zwei richtige Ohrwürmer für die Sängerinnen und Sänger bereitgelegt, die beim Chor sehr gut ankommen, sodass die Proben spannend und kurzweilig sind wie lange nicht.

Weiterlesen

Neues Angebot in der medizinischen Versorgung im Kreis Neuwied

16.09.2017

Eine Lücke wird geschlossen

Kreis Neuwied. Nunmehr wird eine bedeutende Lücke in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im ländlichen Raum geschlossen. Darüber freut sich neben den Asbacher Kinderärzten Zimmermann, Haas und Kliemann auch das Johanniterzentrum Neuwied, das die Institutsambulanz gemeinsam anbieten wird. „Damit wird ein wichtiger Baustein für den ländlichen Bereich gesetzt, damit den Betroffenen und Familien...

Weiterlesen

JRK Weitersburg

16.09.2017

Erfolgreich beim Landesentscheid

Weitersburg. Die JRK-Gruppe „Die Mini Kubas“ traten kürzlich die Fahrt zu ihrem ersten Landeswettbewerb an, welcher in Bad Kreuznach veranstaltet wurde. Die Gruppe bezog gemeinsam die Unterkunft in der Schule und freute sich sehr auf den Wettkampf. Am Samstag ging die Gruppe mit ihren Betreuern zum Frühstück, und dann wenig später gestärkt zu ihrer ersten Station, dem Roten-Kreuz Bereich. Dieser fand mitten in der Innenstadt von Bad Kreuznach statt.

Weiterlesen

Informative Veranstaltung in Neustadt/Wied

16.09.2017

Demenz hat viele Gesichter

Kreis Neuwied. Über die Lebensmöglichkeit und Wahrnehmung von Menschen mit Demenz referierte die Geschäftsführerin der Alzheimer-Gesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz e.V., Waltraud Klein im St. Josefshaus in Neustadt/Wied. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich rund um das Thema Demenz zu informieren.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Urbar lädt ein

16.09.2017

Ökumenische Erntedankfeier

Urbar. Die katholische Frauengemeinschaft von Urbar veranstaltet am Mittwoch, 27. September um 17.30 Uhr im Urbarer Bürgerhaus eine Erntedankfeier mit ökumenischem Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst findet an gleicher Stätte das schon traditionelle, gemeinsame Abendessen aller Teilnehmer statt, wobei die mitgebrachten Speisen und Getränke dargereicht werden. Hierzu sind alle Interessenten eingeladen.

Weiterlesen

Abfallkonzept des Landkreises Neuwied

16.09.2017

Die Landfrauen informierten sich

Linkenbach. Abfall fällt in jedem Haushalt an. Wie damit nach der Tonnenleerung weiter umgegangen wird, stieß auf großes Interesse im Landfrauenverband Neuwied. Über 80 Personen kamen zur Besichtigung der Abfallbehandlungsanlage nach Linkenbach. Achim Hallerbach gab am Anfang einen Überblick über das bestehende Abfallkonzept, die verschiedenen Verwertungswege und wirtschaftliche Hintergründe. Er ging...

Weiterlesen

Residenz Humboldthöhe gGmbH

16.09.2017

Studierende zu Besuch

Vallendar. Veranstaltungsleiterin Dagmar Hett konnte kürzlich eine Gruppe von 21 Studentinnen und Studenten der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) – Otto Beisheim School of Management in der Residenz Humboldthöhe begrüßen. Alle Studierenden sind Erstsemester und somit ganz frisch in Vallendar.

Weiterlesen

Förderverein Seniorenheim St. Josef Vallendar e.V.

16.09.2017

Gartenfest einmal anders

Vallendar. Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Förderverein auch in diesem Jahr wieder Bewohner von St. Josef und deren Angehörige zum Gartenfest eingeladen. Kürzlich war es dann so weit. Da die Wetterprognosen aber nicht so günstig waren, entschieden sich die Verantwortlichen des Fördervereins, nach drinnen auszuweichen, was sich im Nachhinein als richtig erwies. So wurde in diesem Jahr...

Weiterlesen

Oberdreis holt Silber im Landeswettbewerb

16.09.2017

Ein Dorf mit Zukunft

Oberdreis/Neuwied. Hocherfreut zeigten sich der Neuwieder Landrat Rainer Kaul und der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach als zuständiger Dezernent für Bauen und Kreisentwicklung über das wiederholt gute Abschneiden von Oberdreis (Verbandsgemeinde Puderbach) im Landesentscheid und -wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Oberdreis holte sich Silber und konnte sich damit im ganzen Land unter den elf besten Gemeinden in der Hauptklasse aus dem vorhergegangenen Gebietsentscheid gut behaupten.

Weiterlesen