-Anzeige-Sunshine-Casting sucht Talente

03.03.2018

Sarah (10) dreht ARD-Serie auf Mauritius

Region. Im Januar startete in der ARD die neue Krankenhausreihe „Die Inselärztin“. Mit dabei ist die zehnjährige Sarah. Sie spielt neben bekannten Schauspielern wie Anja Knauer, Helmut Zierl und Tobias Licht. Sarah ist überglücklich und jetzt schon wahnsinnig aufgeregt auf die nächsten Dreharbeiten. Angefangen hatte alles mit einem Casting bei Sunshine-Casting. Die renommierte Kinder-Casting-Agentur...

Weiterlesen
(V.l.)  Innen-Staatssekretär Günter Kern, Landessportbund-Präsidentin Karin Augustin und Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner freuten sich über die vielen Gratulanten gestern Abend. Fotos: Peter Seydel
Top

-AnzeigeViele Gäste beim gestrigen Jubiläumsempfang - Tag der offenen Tür am 23. Juni 2018

02.03.2018

Lotto Rheinland-Pfalz feiert 70. Geburtstag

Koblenz. Lotto Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass lud das Glücksspielunternehmen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und dem öffentlichen Leben gestern Abend zu einem Jubiläumsempfang in seine Zentrale nach Koblenz ein. Rund 180 Gäste waren der Einladung gefolgt. Unter anderem konnte Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner die

Weiterlesen

-Anzeige-550 Quadratmeter neue Verkaufsfläche beim Hagebau in Sinzig

02.03.2018

Die Modernisierungsarbeiten gehen auf die Zielgerade

Sinzig. Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten beim Sinziger Traditionsunternehmen Hagebau-Baustoffe Moeren gehen auf die Zielgerade. Der Abriss des Altbaus ist längst erledigt, der Neubau zur Lindenstraße steht. Für die Kunden wurde die Verkaufsfläche um 550 Quadratmeter erweitert. Das Sortiment wurde sowohl in der Breite als auch in der Tiefe stets unter der Maxime „Qualität“ erweitert. Unter diesem...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.03.2018

Vive la France, vive l´Europe

Rust. In der Saison 2018 widmet sich Deutschlands größter Freizeitpark ganz seinem beliebten Nachbarland Frankreich: Nach umfassender Modernisierung dürfen sich die Besucher des Europa-Park‘s auf einen umgestalteten Französischen Themenbereich freuen. Dabei dürfen groß und klein ab Sommer besonders auf den „Eurosat - CanCan Coaster“ inklusive eines weiteren Coastiality-Erlebnisses mit VR-Animation gespannt sein.

Weiterlesen

Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband (RKV) lädt ein

02.03.2018

23. Rheinland-Pfalz Karate Open

Koblenz. Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband richtet am Samstag, 7.April, die Rheinland-Pfalz Karate Open aus. Austragungsort ist die CGM-Arena auf dem Koblenzer Oberwerth.

Weiterlesen
Die „Grandfathers of Cuban Music“ lassen mit ihren außergewöhnlichen Lebensgeschichten und dem musikalischen Zauber Kubas das Havanna der vierziger und fünfziger Jahre wieder aufleben. privat
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.03.2018

Die Legenden Kubas sind zurück

Köln. In ihren Stimmen und Erinnerungen glimmt das Feuer längst vergangener Tage: Die „Grandfathers of Cuban Music“ lassen mit ihren außergewöhnlichen Lebensgeschichten und dem musikalischen Zauber Kubas das Havanna der vierziger und fünfziger Jahre wieder aufleben. Im mitreißenden Zusammenspiel mit Live-Band und Tänzern führen sie in die wohl bekannteste Bar Kubas, in die Bar at Buena Vista. Vom...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

02.03.2018

Wer hat den Politiker in Adenau auf dem Gewissen?

Region. Nach einem Burn-out zieht sich Unternehmensberaterin Ella Dorn in die Eifel zurück und sucht Ruhe in der Meditation. Doch die findet ein jähes Ende, als ein Politiker aus Adenau vergiftet wird: Plötzlich steht Ella unter Verdacht, denn an seinem letzten Lebensabend hat sie einen heiklen Auftrag für das Opfer ausgeführt. Einen Auftrag, über den sie auf keinen Fall sprechen will, weil er ihr den Ruf einer Hexe einbringen könnte ...

Weiterlesen

-AnzeigeDie bestmögliche Pflege – das ist das Ziel des 100-prozentigen Tochterunternehmens des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein

01.03.2018

Selbstbestimmt Leben – Seniocura-Einrichtungen und Zuhause

Region. Die bestmögliche Pflege – das ist das Ziel von Seniocura, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein. Seniocura setzt sich aus den beiden lateinischen Begriffen senex (alt, betagt) und curare (sorgen, umsorgen) zusammen.

Weiterlesen

Internationale Tagung des LKA zu Kriminalitätsphänomen

01.03.2018

Strategien gegen Sprengungen von Geldautomaten

Mainz. Mitten in der Nacht ertönt der laute Knall einer Explosion. Zurück bleibt ein erschreckendes Bild der Zerstörung: zerschlagene Fensterscheiben, heruntergerissene Decken, die Überreste der Verwüstung in einer Bankfiliale. In Rheinland-Pfalz steigen die Fälle von gesprengten Geldautomaten. Vor diesem Hintergrund veranstaltete das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mainz am 1. März eine internationale Arbeitstagung zu diesem Kriminalitätsphänomen.

Weiterlesen

- Anzeige -BNI-Chapter Rhein-Ahr

01.03.2018

Horst Kerscher als neues Mitglied aufgenommen

Bad Bodendorf. BNI steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute, die sich einmal in der Woche zur Frühstückszeit treffen - mit dem klaren Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Teilnehmer am BNI-Marketingprogramm zu sein, bedeutet vor allem Unterstützung beim Vermarkten der eigenen Dienstleistung oder der eigenen Produkte zu haben.

Weiterlesen

Redaktionsgespräch mit der Bundestagsabgeordneten Andrea Nahles

28.02.2018

„Die SPD wird Motor und selbstbewusster Partner in der Regierung sein!“

Sinzig. Die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles (SPD) aus dem Wahlkreis Ahrweiler / Mayen nimmt Stellung zu aktuellen politischen Fragen von Chef-Redakteur Hermann Krupp. Als Arbeitsministerin hat die Vollblutpolitikerin aus Weiler in der Eifel in der vergangenen Legislaturperiode einige wichtige sozialdemokratische Themen auf den Weg gebracht, wie z.B. den Mindestlohn. Jetzt...

Weiterlesen
Beim Pressetermin in den Räumlichkeiten von Lotto Rheinland-Pfalz wurde klar, das im August 2018 die gesamte Radsportwelt einen Blick nach Koblenz werfen wirdUdo Stanzlawski
Top

Lotto Rheinland-Pfalz und Stadt Koblenz unterzeichneten Sponsorenvertrag:

27.02.2018

Deutschlandtour 2018 startet in Koblenz

Koblenz. Die wieder aufgelegte Deutschland Tour der Radprofis startet am 23. August 2018 am Deutschen Eck. Doch dieses Großereignis kam nur durch die Hilfe namhafter Sponsoren zustande. Jetzt fand die öffentliche Unterzeichnung des Sponsorenvertrages zwischen Lotto Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz im Rahmen eines Pressetermins in den Räumlichkeiten von Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz statt....

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay
Top

Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu Dieselautos

27.02.2018

Dieselfahrverbote: Bald auch Städte in RLP betroffen?

Koblenz. Spätestens seit Bekanntwerden des Abgasskandals um manipulierte Dieselfahrzeuge im September 2015 ist klar: Dieselfahrzeuge stoßen auf der Straße ein Vielfaches der erlaubten Stickoxidmengen aus. Entsprechend ist die Luft in den Städten nicht besser geworden. Das BVG hat heute entschieden, dass die Städte Dieselfahrverbote zur Verbesserung der Luftqualität anordnen dürfen. Der VCD Landesverband fordert vor dem Hintergrund der Gerichtsentscheidung erneut dazu auf

Weiterlesen

Tischtennis- Rheinlandliga

27.02.2018

SG Sinzig/Ehlingen erkämpft sich erneut ein Remis

Kreis Ahrweiler. In der Tischtennis Rheinlandliga ist die SG Sinzig/Ehlingen am Wochenende mit einem blauen Auge davongekommen. In der heimischen Jahnhalle gab es gegen den Tabellenvorletzten TTG Torney, der mit am sehr starken Team angetreten war, erneut ein 8:8-Unentschieden. Die Sinziger hatten ohne Henrik Euteneuer auskommen müssen und lagen bereits mit 6:8 zurück. ehe Ersatzmann Dennis Möhren und das Doppel Christian Ehlers/Nils Damke noch den Ausgleich schafften.

Weiterlesen

Heinz Schönewald referierte über die Geschichte der Ahrtalbahn

26.02.2018

Von der „Unvollendeten“ zur „Lantershofener Seilbahn“

Lantershofen. Einen derart großen Zulauf findet die beliebte Lantershofener Vortrags- und Gesprächsreihe „Forum Lantershofen“ auch nicht alle Tage. Mehr als 100 Besucher wollten sich den Vortrag zur Geschichte der Ahrtalbahn des renommierten Heimatforschers Heinz Schönewald nicht entgehen lassen und füllten Gaststätte wie Vorsaal des Winzervereins bis auf den letzten Platz. Im Stile eines Sportkommentators...

Weiterlesen

Vielseitigkeitssportfest in der Regenbogenschule

26.02.2018

Alle sind fit

Sinzig. Auch 2018 ging es an der Regenbogenschule Sinzig im ersten Schuljahr wieder sportlich zur Sache. Gut vorbereitet nahmen alle Kinder des ersten Schuljahres am Vielseitigkeitssportfest teil. Nach der Begrüßung der ersten Schuljahre mit ihren Klassenlehrerinnen durch die Turnierleitung wurde die Grundlage für die gute Laune und damit das gute Gelingen gelegt: „Theo, Theo ist fit wie ein Turnschuh,...

Weiterlesen

Sinziger Werksausschuss tagte

26.02.2018

Gibt’s 20 Parkplätze auf der Panzerstraße?

Sinzig. „Sinzig am Rhein“, diese Bezeichnung ist schon etwas geflunkert. Vor allem für die älteren Sinziger ist der Strom aber noch ein Stück weiter weggerückt, seitdem die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Jahr 2011 ein absolutes Park- und Halteverbot direkt am Rhein in der Wasserschutzzone zwei erlassen hat. Parkplätze könnten nun auf der bestehenden Panzerstraße entstehen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

26.02.2018

Patientenrechte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Medizinischen Behandlungsfehler können zu dramatischen Änderungen im Lebensalltag führen. Aber es gibt rechtliche Mittel, die zumindest finanzielle Nachteile ausgleichen. Ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Montag, 16. April, 19.30 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, geht der Frage nach, was man unter einer ärztlichen Fehlbehandlung versteht und wie man ein Schmerzensgeld erfolgreich durchsetzen kann.

Weiterlesen

Kath. Pfarreiengemeinschaft

26.02.2018

Zeit zum Singen

Sinzig. Für alle Kinder im Grundschulalter aus der Pfarreiengemeinschaft Sinzig wird ab März eine „Zeit zum Singen“, eine musikalisch-gesangliche Grundausbildung, angeboten. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 7. März, um 16 Uhr im Saal im Pfarrheim von St. Peter Sinzig an der Zehnthofstraße. Anmeldung und weitere Infos bei Dekanatskantor Teófanes González Palenzuela und per E-Mail an teofanesgonzalez@gmail.com.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

26.02.2018

Kohle, Koks & Kumpel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Zeche und Kokerei des Welterbes Zollverein in Essen sind das Ziel einer Tagesfahrt der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 16. Juni. Hier lernen die Mitfahrenden die Produktionsabläufe und Arbeitsbedingungen auf dem ehemals größten „Pütt“ der Welt kennen. Auf der Kokerei Zollverein erfahren sie, wie Steinkohle zum Brennstoff Koks veredelt wurde und was mit den Nebenprodukten geschah.

Weiterlesen

KVHS aktuell

26.02.2018

Vortrag über Karl Marx

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus Anlass des 200. Geburtstags von Karl Marx veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 10. April, (19 Uhr) einen Vortrag in Bad Neuenahr-Ahrweiler, der sich mit Leben und Werk des bedeutenden Philosophen und Ökonomen beschäftigt. In der Zeit von Globalisierung und eines entfesselten Kapitalismus stellt Referent Dr. Norbert Gramer die Frage, ob die Ideen von Marx helfen können, heutige Gesellschaftsstrukturen zu erklären oder gar zu verändern.

Weiterlesen

KVHS aktuell

26.02.2018

Behindertentestament

Ahrweiler. Ziel eines sogenannten Behindertentestaments ist es, Familienvermögen im Rahmen des rechtlich zulässigen zu sichern. Wie man ein rechtskräftiges Behindertentestament erstellt, erläutert Gabriele Hermann-Lersch in ihrem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 13. März, 19 Uhr, in der Kreisverwaltung Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt die KVHS-Geschäftsstelle unter Tel.

Weiterlesen

Ortsbeirat Westum tagte

26.02.2018

Franz Peter Fuchs rückt nach

Westum. Bei der jüngsten Sitzung des Westumer Ortsbeirats gab Ortsvorsteher Wolfgang Kistner bekannt, dass René Zerwas mit Schreiben vom 25. Oktober 2017 sein Mandat im Ortsbeirat Westum zum 31. Dezember 2017 niedergelegt hat. Als Nachfolger ist Franz Peter Fuchs zu berufen, den Kistner verpflichtete. Der Ortsbeirat lehnte die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit sechs Nein-Stimmen und einer Ja-Stimme ab.

Weiterlesen

Alternative für Deutschland (AfD), Kreisverband Ahrweiler

26.02.2018

Der schleichende Verlust der Frauenrechte

Bad Breisig. Der Kreisvorstand der AfD Ahrweiler lädt zu einem spannenden Vortragsabend, am Donnerstag, 8 März nach Bad Breisig, ein. Es spricht die Bundestagsabgeordnete Nicole Höchst, die im Bundestag mit ihrer Rede zur Sicherheitslage für Frauen in Deutschland für Diskussionsstoff gesorgt hat.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum ist vielfältig aktiv

26.02.2018

Wolfgang Kistner im Amt bestätigt

Westum. Sehr gut besucht war die jüngste Jahresversammlung der Dorfgemeinschaft Westum. Rund 30 Vereinsvertreter waren in den Westumer Backes gekommen. Dabei gab Ortsvorsteher Wolfgang Kistner als Vorsitzender des Vereins, der sich um die Belange im Murreland kümmert, einen Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2017 leitete oder koordinierte die Dorfgemeinschaft den Neujahrsempfang,...

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler informierte sich vor Ort

26.02.2018

Kreistagsfraktion besichtigte renovierte Eifelvereinshütte in Niederzissen

Niederzissen. Mehrere Mitglieder der Kreistagsfraktion der CDU im Kreis Ahrweiler, unter ihnen auch die Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst, besuchten die renovierte Eifelvereinshütte, die inzwischen in das Eigentum der Ortsgemeinde Niederzissen übergegangen ist. Sie ließen sich von Bürgermeister Rolf Hans erläutern, welche Maßnahmen zum Erhalt und zur Renovierung die Ortsgemeine durchgeführt hat und wie die Fördermittel des Kreises Ahrweiler verwendet wurden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Sinzig

26.02.2018

Rückblick auf ein erfolgreiches Wanderjahr

Sinzig. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Sinzig in der Winzergaststätte Bad Bodendorf statt. Auf ein positives und ereignisreiches Jahr konnte die Vorsitzende Renate Herzog in ihrem Geschäftsbericht zurückblicken.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

26.02.2018

Rückrundenauftakt verschoben

Löhndorf. Aufgrund der widrigen und eisigen Witterungsbedingungen musste das Nachhol-/Rückrundenauftaktspiel der SG Westum/Löhndorf gegen die SG Wehr leider abgesagt und verschoben werden.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen

26.02.2018

Zwei Spiele in der ersten Rheinlandliga

Sinzig. Zwei Spiele gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, zwei Spiele ohne Henrik Euteneuer. Drei Punktgewinne oder ein Punktverlust! In der vergangenen Woche konnten die Sinziger gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Schwirzheimer noch beide Punkte entführen. Durch den Gewinn aller drei Doppel hatte man sich gleich eine gute Ausgangslage erspielt. In der Folge trugen sich Nils Damke (2),...

Weiterlesen

Siebter Spendenlauf der Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig

26.02.2018

109 Teams machten sich auf den Weg

Sinzig. Zum siebten Mal waren wieder alle Hundesportler und Hundefreunde zur Frühjahrslaufserie eingeladen, und diesmal hieß es: Zum siebten Mal für den guten Zweck.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

26.02.2018

Anfängertraining für Läufer

Westum. Alle Läufer(innen) und die, die es werden wollen, sollten sich angesprochen fühlen! Mit Frühlingsbeginn und Fastenzeit gilt es, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen

VSG Sinzig

26.02.2018

Niederlage in der Verbandsliga Nord

Sinzig. Durch die Niederlage am vergangenen Samstag wurde die erste Damen der VSG Sinzig vom ersten Platz der Verbandsliga Nord verdrängt. Vor allem im Angriff agierte die Gastmannschaft an diesem Samstagnachmittag gehemmt und harmlos.

Weiterlesen

Konzert im Zehnthof-Gewölbe in Sinzig

26.02.2018

Virtuoser Falkenflug

Sinzig. Seine Musik sei eine Einladung zu fliegen - zum Beispiel durch die Zeit, sagte der Gitarrist Falk Zenker. Wer die Einladung dazu wahrnahm, den trug der berührende Klang des auf rund 1000 Solo-Konzerte zurückblickenden Musikers aus Kapellendorf bei Weimar, der Mittelalter, Klassik, Flamenco und Improvisation innovativ verbindet, hin zu vielen Facetten menschlichen Empfindens und zog ihn in Fantasiereisen zu nie gesehenen Landschaften.

Weiterlesen

LAF Sinzig

26.02.2018

Regionalliga Südwest

Sinzig. Die Volleyball-Herren der LAF Sinzig mussten am vergangenen Samstagabend gegen die SG Rodheim, die fünfte Niederlage in Folge einstecken. Zu Spielbeginn legte Sinzig mal wieder einen klassischen Fehlstart hin und konnte den frühen 2:7-Rückstand nicht mehr aufholen. Im zweiten Satz waren die Gastgeber dann aber von Anfang an fokussiert und konnten endlich mal wieder einen knappen Satz für sich entscheiden.

Weiterlesen

-AnzeigeDrei strategische Kooperationspartner gewonnen:

26.02.2018

Der Koblenzer Karrieretag erhält frischen Rückenwind

Koblenz. Für den Koblenzer Karrieretag am 14. Juni 2018 hat kalaydo.de drei strategische Kooperationspartner gewonnen: Blick aktuell (Krupp Verlags-GmbH), Rhein-Hunsrück-Anzeiger und den Radiosender Antenne Koblenz.

Weiterlesen

St. Sebastianus Bogenschützen Weibern

26.02.2018

Starker Auftritt

Weibern. Die St. Sebastianus Bogenschützen Weibern haben beim 43. Barbarossa-Turnier in Sinzig vordere Plätze belegt. Gerd Nett holte sich in der Klasse Compound Masters mit 554 Ringen den ersten Platz, sein Vereinskollege Manuel Neihs wurde Sieger der Blankbogen Jugendklasse mit 392 Ringen. Otmar Haas erreichte mit 289 Ringen den dritten Platz bei den Blankbogen Masters. In der Gruppe Recurve Masters konnte Guido Bartz mit 501 Ringen einen neunten Platz erreichen.

Weiterlesen

St.-Josef-Gesellschaft Sinzig

26.02.2018

Vorstand wird neu gewählt

Sinzig. Die Jahreshauptversammlung der St.-Josef-Gesellschaft Sinzig findet am Freitag, 16. März, um 19 Uhr im Vereinsheim (Helenenbergstraße) statt. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken, 2. Neuaufnahmen, 3. Geschäftsbericht, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Aussprache zu den Berichten, 7. Entlastung des Vorstands, 8. Wahl des Wahlleiters, 9. Neuwahl des Vorstands sowie der Kassenprüfer, 10. Ehrungen, 11. Verschiedenes.

Weiterlesen

kfd Westum begeht am Freitag, 2. März, den Weltgebetstag

26.02.2018

Gottesdienst in St. Peter

Westum. Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Die...

Weiterlesen

Sonntagssalon im Zehnthofgewölbe

26.02.2018

Canto de Agua – Gesang des Wassers

Sinzig. Am Sonntag, den 4. März, 18.00 Uhr gastiert das Ensemble Cuicatl in der Reihe Sonntagssalon bei Kultur im Gewölbe, Zehnthofstr. 2 in Sinzig. In der Sprache der Azteken, dem Nahuatl, bedeutet Cuicatl „Gesang“. Die sechs Musiker des Ensembles Cuicatl Helena Coelho, Miguel García, Fernando Mayor, Maria João Neno,, Liz Nuncio und Carlos Palomares widmen ihr Konzert der Musik der Azteken, der Maya und der Olmeken.

Weiterlesen

ILCO Gruppe Remagen

26.02.2018

Treffen fällt aus

Remagen. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn sowie Gruppe Remagen und Linz – Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs teilt mit, dass die Gruppenveranstaltung am Donnerstag, 8. März um 17 Uhr im Krankenhaus Maria Stern Remagen, Besprechungsraum Station 4/b, durch Krankheit des Regionalsprechers der Deutschen ILCO Hans-Peter Weber leider nicht stattfinden kann. Wichtig:...

Weiterlesen

Heimatmuseum Sinzig

26.02.2018

Führung durch das Schloss

Sinzig. Die Führung im Heimatmuseum Sinzig im Schloss (Barbarossastraße), die der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig an jedem ersten Samstag im Monat um 14.30 Uhr veranstaltet, übernimmt am 3. März Vorstandsmitglied Hildegard Ginzler. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig 1859

26.02.2018

Zusammenschluss rückt immer näher

Sinzig. Bei der Mitgliederversammlung des MGV Cäcilia Sinzig im Restaurant Avó Barrota (Kegelstübchen) standen zwei Themen im Vordergrund: die Vertiefung der Chorgemeinschaft mit dem MGV Eintracht Bad Bodendorf und der Wiederaufbau der Cäcilia-Hütte. Zunächst erhoben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute für zwei verstorbene Mitglieder, die sich in besonderer Weise für die Cäcilia verdient gemacht haben.

Weiterlesen

Diamantene Hochzeit in der Ringstraße bei Familie Schmickler

26.02.2018

60 Jahre verheiratet

Sinzig. 60 Jahre ein Paar: Maria und Heinrich Schmickler. Sie lernten sich kennen in Bad Neuenahr, haben 1958 geheiratet und leben seitdem in Löhndorf in der Ringstraße. Der Jubiläumstag der Diamantenen Hochzeit war am Donnerstag, den 15. Februar. Gefeiert wurde am Samstag, den 24. Februar, im Kreise der Familie.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft veranstaltet verkaufsoffenen Familiensonntag

26.02.2018

Sinziger Frühlingserwachen

Sinzig. Am Sonntag, den 18. März, veranstaltet die Aktivgemeinschaft wieder den beliebten Familiensonntag mit einem bunten Angebot an Aktivitäten und. Die Geschäfte in der Stadt haben geöffnet und der Einzelhandel präsentiert seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

26.02.2018

Das „perfekte Jedermann-Dinner“

Bad Neuenahr. Ein Abendseminar der etwas anderen Art - rund um Benimmregeln, Stil- und Etikettefragen - hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) im Programm: Bei einem unaufgeregten, ungezwungenen Essen im Bad Neuenahrer Restaurant „Giffels Goldener Anker“ werden die Teilnehmer über Gedeckregeln, Getränkefolgen, Tischkarten, Sitzordnung, Verhalten gegenüber Tischnachbarn und Servicepersonal aufgeklärt.

Weiterlesen

Lebenshilfe Stiftung Ahrweiler lädt ein

26.02.2018

Lesung mit Mareice Kaiser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Lebenshilfe Stiftung Ahrweiler lädt zur Lesung mit Mareice Kaiser am Donnerstag, 8. März um 20 Uhr in die Levana Schule, St. Pius-Straße 25 in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Mareice Kaiser liest aus ihrem Buch „Alles Inklusive – Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter“.

Weiterlesen

CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt ein

26.02.2018

Forum „Sicherheit“

Grafschaft-Ringen. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband Grafschaft für Montag, 5. März um 19 Uhr ins Bürgerhaus Ringen, Im Kreuzerfeld 12, Grafschaft zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem innen- und polizeipolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Matthias Lammert MdL, ein. Mit dabei sind auch die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler, Guido Ernst und Horst Gies.

Weiterlesen

Mechthild Heil, MdB (CDU) kritisiert weiterhin bestehende Kürzungspläne der Bahn

26.02.2018

DB-Netz AG plant Einschränkungen für Ahrtalbahn

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil ist erstaunt und besorgt über die weiterhin bestehenden Kürzungspläne der Deutschen Bahn AG bei den Verbindungen der Ahrtalbahn zwischen Ahrbrück und Bonn. Wie jetzt im Februar bei der Veröffentlichung der finalen Version des Plans zur Erhöhung der Schienenwegekapazität (PEK) zutage trat, wird weiterhin die Kappung eines großen Teils der direkten Verbindungen zwischen Ahrtal und Bonn geplant.

Weiterlesen

Scheckübergabe in der Münchner Allianz - Arena

26.02.2018

Versprechen wurde eingelöst!

München/Kreis Ahrweiler. Bei der Lossprechungsfeier der SHK - Innung im Kreis Ahrweiler war im März 2017 ein besonderer Gast in der Dagernova - Eventhalle in Dernau aufgetaucht: Uli Hoeneß besuchte die neuen Handwerkergesellen und war natürlich das Highlight der Feier. Hoeneß sprach den jungen Handwerken Mut zu: „Wenn man eine Sache gerne macht, kann man alles erreichen“, so der Bayern-Präsident. Ein Honorar wollte er für seinen Besuch nicht haben.

Weiterlesen