- Anzeige -

29.03.2018

Geld nachhaltig anlegen: Geld vermehren und Gutes tun

Nachhaltigkeit ist Trumpf. Das gilt in vielen Lebensbereichen. Wir kaufen nachhaltig ein, machen nachhaltig Urlaub und leben in nachhaltigen Möbeln. Umweltbewusstsein, Sozialverträglichkeit und Ressourcenschonung stehen bei Verbrauchern hoch im Kurs. Immer mehr Unternehmen positionieren sich in dieser Nische, die inzwischen schon eine recht breite Ausprägung erfahren hat. Nachhaltig Geld anlegen ist...

Weiterlesen

Ahrweiler BC - C-Jugend

29.03.2018

Spitzenspiel bleibt Nullnummer

Ahrweiler.In der Junioren-Leistungsklasse haben sich die C-Jugendmannschaften vom Ahrweiler BC und der JSG Westum 0:0 getrennt. Im Leistungsklassen-Spitzenspiel am Sonntag zwischen Ahrweiler (2.) und Westum (1.) hat es keine Tore gegeben, wodurch Westum weiter vor dem ABC die Tabelle anführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2018

Wenn in Zukunft die Fachkraft fehlt

KREIS MYK. Vor fünf Jahren befragte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Mayen-Koblenz (WFG) rund 1.000 Unternehmen der Region zu ihrer betrieblichen Fachkräftesituation. Im Januar dieses Jahres wurde die Umfrage wiederholt. Die aktuellen Ergebnisse stellten WFG-Geschäftsführer Henning Schröder und Landrat Dr. Alexander Saftig jetzt auf einem Fachkräfteforum in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn vor.

Weiterlesen

D II-Jugend des ABC gewinnt gegen Kehrig 3:0

29.03.2018

Kreisklassenauftakt erfolgreich

Ahrweiler. Zum Start der Kreisklasse war mit der JSG Kehrig eine Mannschaft zu Gast, die zuvor in der Spielrunde im Herbst einen dritten Platz erreicht hatte und aus zehn Spielen 18 Punkte erzielte. Insofern wies Trainer Simon Schmitten seine Mannschaft im Vorfeld des Spiels auf die Schwere der Aufgabe hin, zumal mit Max Küpper und Jannis Weinitschle zwei Leistungsträger krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten.

Weiterlesen

Klassische Philharmonie Bonn lässt Solist Thomas Reif glänzen

29.03.2018

Ein grandioser Abschluss

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen grandiosen Schlusspunkt setzte die Klassische Philharmonie Bonn im Steigenberger Kurhaus-Saal unter die Wiener Klassik-Saison 2017/2018.

Weiterlesen

E-Junioren der SGL Heimersheim

29.03.2018

Sieg in Brohl

Heimersheim/Brohl. Das Spiel gegen die JSG Brohl fand am Samstag auf dem Rasenplatz in Brohl statt.

Weiterlesen

Frau und Kultur e. V.

29.03.2018

Schloss Monrepos

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Verband Frau und Kultur e. V. Bad Neuenahr-Ahrweiler fährt am Donnerstag, 5. April mit dem Bus nach Neuwied zum Schloss Monrepos. Besucht wird die Ausstellung Menschliches Verstehen. Es ist eine spannende Reise durch 2,5 Millionen Jahre menschlicher Verhaltensforschung. Weitere Informationen gibt es bei Anke Linsa (02643) 900 240 oder Elisabeth Odekerken, (02641) 255 86.

Weiterlesen

Frühlings-Check für das Tafelfahrzeug

29.03.2018

„Jetzt braucht es nur noch den TÜV

Ahrweiler. Auf der Hebebühne steht das ältere Fahrzeug der „Tafel Ahrweiler“. „Jetzt braucht es nur noch den TÜV“, so Tafelfahrer Kuno Herchenbach, der mit der Caritas-Tafelkoordinatorin Christiane Böttcher in die Werkstatt von Manfred Prior nach Lohrsdorf gekommen ist. Durch seine Frau kannte der KFZ-Mechaniker die Tafel und kam durch Kuno Herchenbach auf die Idee, das ökumenische Projekt selbst mit seiner Hände Arbeit zu unterstützen.

Weiterlesen

SV 80 Ramersbach lädt ein

29.03.2018

Mitgliederversammlung

Ramersbach. Der SV 80 Ramersbach hat seine Mitglieder für Samstag, den 7. April zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Da satzungsgemäß schon einige Tage seit der persönlichen Einladung vergangen sind, weist der SV 80–Vorstand an dieser Stelle nochmals alle auf den Termin hin und würde sich über zahlreichen Besuch der Mitglieder sehr freuen. Die Versammlung in der Gaststätte Halfenhof in Ramersbach beginnt am 7. April um 19 Uhr.

Weiterlesen

Förderverein KiGa St. Laurentius

29.03.2018

Mitgliederversammlung

Ahrweiler. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Kindergarten St. Laurentius Ahrweiler e. V. findet am Dienstag, 8. Mai um 19:30 Uhr im Kindergarten St. Laurentius statt. Die Tagesordnung hängt seit dem 6. März im Kindergarten am Infobrett des Förderbereins aus.

Weiterlesen

Wochenendseminar der KVHS

29.03.2018

Selbstsicherheit lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Menschen mit Persönlichkeit und Selbstvertrauen ziehen Aufmerksamkeit auf sich und sind erfolgreich. Sie sind von sich überzeugt, kennen ihre Stärken und akzeptieren ihre Schwächen. Man hört ihnen eher zu, schenkt ihnen mehr Vertrauen und umgibt sich gerne mit ihnen. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) gibt Tipps und Hinweise dazu, wie man mehr Ausstrahlung entwickeln kann, um dauerhafte Veränderungen im Berufs- und Privatleben zu erzielen.

Weiterlesen

Kooperationsprojekt von OKUJA und Musikschule im Kreis Ahrweiler

29.03.2018

Offenes Singen für Jugendliche ab 14 Jahren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Kooperationsprojekt von OKUJA (Offene Kinder – und Jugendarbeit) und der Musikschule im Kreis Ahrweiler startet nach den Osterferien in die nächste Runde. Jeweils Dienstagabend von 18.30 bis 19.30 Uhr können Jugendliche aus dem Stadtgebiet ihre Freude an Musik und Gesang in der OKUJA-Basis, Mittelstraße 31, in lockerer, gemeinschaftlicher Atmosphäre entdecken. Unter der...

Weiterlesen

Garagenwinzer

29.03.2018

Brotprobe

Ahrweiler. Bei der Weinverkostung der Garagenwinzer der Synagoge in Ahrweiler kommt noch eine Brotprobe von der Ahrweiler Bäckerei Jürgen Schmitz dazu. Von 14 bis 19 Uhr werden am Samstag, 7. April die Bäcker aus dem Hause Schmitz an ihrem Stand fünf verschiedene Brotsorten zur Verkostung anbieten. In einem Bewertungsbogen können die Teilnehmer die einzelnen Brotsorten nach Geruch, Geschmack und Gesamteindruck bewerten und Punkte vergeben.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler bietet

29.03.2018

Yoga-Kurse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit neuen Yoga-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene startet die Kreis-Volkshochschule nach den Osterferien in der Grafschaft. Unter der Leitung von Gerhard Folz finden die Kurse künftig donnerstagabends in der Alten Schule in Karweiler statt. Beginn: 12. April um 18 Uhr und 19.45 Uhr. Eine vorherige Anmeldung dazu ist erforderlich und wird entgegengenommen bei der Gemeindeverwaltung...

Weiterlesen

Herren Kreisliga A, Jugend-A-Pokal und Endspiel in Kruft der SG Sinzig/Ehlingen

29.03.2018

Spielergebnisse und Berichte

Sinzig/Ehlingen. Im Folgenden die Spielergebnisse und Berichte der SG Sinzig/Ehlingen im Bereich der Herren und Jugend.

Weiterlesen

Katholischer Kindergarten St. Laurentius

29.03.2018

Der Frühling ist da

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kinder der mittleren Altersstufe nahmen im Zeitraum von circa zwei Monaten an einem Frühlingsprojekt im katholischen Kindergarten St. Laurentius teil. Die Berufspraktikantin Nicole Schaaf plante dies mit großem Enthusiasmus und führte es erfolgreich durch. Ein besonderes Highlight für die Kinder war eine Exkursion in einen nahe gelegenen Wald. Dort konnten sie die Naturentwicklung im Frühling ganzheitlich beobachten und wahrnehmen.

Weiterlesen

Nach dem Tötungsdelikt an Gerd Michael Straten ermittelt SOKO Hauptfriedhof

29.03.2018

Warum musste der 59-jährige auf so brutale Weise sterben?

Koblenz. Fassungslosigkeit herrscht derzeit über ein grausames Gewaltverbrechen, das sich in Koblenz ereignete: Am 23. März wurde der 59-jährige, obdachlose Gerd Michael Straten tot in einem zugänglichen Bereich des Pulverturmes/Schwarze Madonna auf dem Hauptfriedhof gefunden - er wurde enthauptet. Der als freundlicher Einzelgänger bekannte Mann hielt sich nach derzeitigem Erkenntnisstand bereits seit mehreren Jahren auf dem Hauptfriedhof auf und übernachtete dort regelmäßig.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler bietet

29.03.2018

iPad-Schulung für Einsteiger

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das iPad erobert immer mehr den Alltag. Ohne Altersgrenzen. Surfen auf dem Sofa, Mailen im Garten, Zeitung lesen, Überweisungen tätigen und Informationen suchen - das Gerät hilft in vielen Lebenslagen. Und es macht Spaß - vor allem, wenn der Einstieg gelingt. Der ist einfacher, als man denkt. In einem Kurzseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen die Teilnehmer...

Weiterlesen

27. Flurreinigung

29.03.2018

Dreck-Weg-Tag

Ramersbach. Die große Flurreinigung findet dieses mal zum 27. Mal in Ramersbach am Samstag, 7. April statt. Der Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf dem Dorfplatz. Nach er Sammelaktion ist für das leibliche Wohl am Bürgerhaus gesorgt. Unterstützt wird die Aktion mit einem Fahrzeug von der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler und einem Gespann aus dem eigenen Dorf.

Weiterlesen

Seminar der KVHS Ahrweiler

29.03.2018

Freie Plätze im Presseseminar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein praxisbezogenes „Presse-Seminar“ für Vertreter von Vereinen, aber auch für Geschäftsleute und alle anderen Interessenten, die sich über die Medien an die Öffentlichkeit wenden wollen, hat die Kreis-Volkshochschule im Angebot und meldet hier noch freie Plätze. Seminarleiter Jürgen Kempenich, Pressesprecher der Ahrweiler Kreisverwaltung, zeigt, wie Pressemeldungen richtig...

Weiterlesen

Kurt Hürter von innogy unterrichtete zwei Tage lang als Gastlehrer auf Zeit an der Grundschule Wehr

29.03.2018

Wie kommt der Strom ins Haus?

Wehr. Wie kommt der Strom eigentlich in unsere Steckdosen? Und wie erzeugen Solaranlagen aus der Kraft der Sonne überhaupt Energie? Wie funktioniert ein Windrad?

Weiterlesen

Vortrag der KVHS Ahrweiler

29.03.2018

Erbrecht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Immer häufiger leben Menschen in sogenannten „Patchwork“-Familien zusammen. Dabei bestehen zwischen den Familienmitgliedern unterschiedliche Rechtsbeziehungen, die im Erbfall zu ungewollten Ergebnissen führen können. Ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 8. Mai (19 Uhr), in Bad Neuenahr-Ahrweiler erläutert die besonderen Rechtsbestimmungen für „Patchwork“-Familien und zeigt, wie man sie im Erbfall richtig anwendet.

Weiterlesen

Gemeinderat Kempenich

29.03.2018

Öffentliche Sitzung

Kempenich. Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Kempenich findet im Sitzungsraum der Leyberghalle am Dienstag, 10. April um 19:30 Uhr statt. An der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen: Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung am 6. März; Einwohnerfragestunde; Gestattungsvertrag zwischen der Ortsgemeinde Kempenich und dem RSC „Wildpferde“ Weibern e.

Weiterlesen

Kita St. Viktor Oberbreisig

29.03.2018

Flohmarkt

Breisig. Am Samstag, 21. April, veranstalten die Kita St. Viktor Oberbreisig und der Elternausschuss in der Sängerhalle Oberbreisig ihren halbjährlichen Flohmarkt.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

29.03.2018

Rund um die Landskron

Ahrweiler. Bei einer Wanderung rund um die Burgruine Landskron vermittelt Heimatforscher und Luftbildarchäologe Andreas Schmickler einen anschaulichen Eindruck vom ursprünglichen Aussehen der Burg, ihrem Umfeld und vom Verlauf des Burgfrieds. Die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet die etwa zweistündige Führung am Samstag, 5. Mai um 14 Uhr am historischen Ort der Burgruine an.

Weiterlesen

NABU-Kreisverband Ahrweiler

29.03.2018

Alfred Pohl möchte es in der Zukunft ruhiger angehen lassen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der NABU-Kreisverband Ahrweiler hatte seine Mitgliederversammlung im Bad Neuenahrer Brauhaus. Auf der Tagesordnung standen die üblichen Vereinsregularien und die Neuwahl des kompletten Vorstands. In Vertretung des kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallenen Alfred Pohl leitete der Zweite Vorsitzende Jens Woitol durch den Abend.

Weiterlesen

Gemeinderat Niederzissen

29.03.2018

Gremium tagt

Niederzissen. Die nächste Sitzung des Gemeinderates Niederzissen findet am Montag, 9. April um 19 Uhr in der Bausenberghalle statt. An der Tagesordnung stehen unter anderem eine Einwohnerfragestunde, die Salzlagerung am neuen Bauhof, die Erhebung von Betriebskosten bei der Anmietung der Schutzhütte „Brohltalblick“ auf dem Marienköpfchen, der Spielplatz Sauerbrunnen, Informationen zum Antrag der CDU-Fraktion...

Weiterlesen

Erfahrungsaustausch für Betreuer beim Frühjahrstreffen

29.03.2018

„Jahresbericht und Mitteilungspflichten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der gesetzlichen Betreuung hat auch der ehrenamtliche Betreuer die Pflicht, dem Amtsgericht bestimmte Dinge mitzuteilen. Dies erfolgt im Jahresbericht und wenn besondere Veränderungen beim Betreuten entstehen. Beim Frühjahrstreffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler geht es um das Thema „Jahresbericht und Mitteilungspflichten“. Die Inhalte des Jahresberichtes werden erläutert und es wird besprochen, worauf der Betreuer achten muss.

Weiterlesen

Burgweg-Schule Burgbrohl

29.03.2018

Medaillen für die Geldexperten

Burgbrohl. Annika, Sophia und Katharina, drei Lehramtsstudentinnen der Universität Koblenz- Landau, des Campus Landau, absolvierten ihr dreiwöchiges vertiefendes Praktikum im Bachelor an der Burgweg- Schule in Burgbrohl.

Weiterlesen

KG Wohlgemut Wehr

29.03.2018

Maibaum-Fest

Wehr. Am Dienstag, 1. Mai findet das zweite Maibaum-Fest rund um die Wehrer Römerhalle statt. Hierzu lädt die KG Wohlgemut alle, besonders die Wehrer Dorfbevölkerung ein. Der Maibaum wird um circa 11 Uhr gestellt, schon vorher haben die Kinder die Möglichkeit den Maibaum zu schmücken. Es erwartet die Gäste wieder leckeres vom Grill und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie das passende Getränk, die Maibowle.

Weiterlesen

Möhnenverein "Lustige Weiber"

29.03.2018

Jahreshauptversammlung

Weitersburg. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Möhnenverein "Lustige Weiber" Weitersburg findet am Freitag, 20. April um 20 Uhr in der Gaststätte Klein statt. Tagesordnungspunkte sind unter anderen: Wahl der Versammlungsleiterin; Berichte; Entlastung des Vorstandes; Verschiedenes. Anträge zum Punkt Verschiedenes können schriftlich bis zum 13. April bei der Vorsitzenden Ursel Schmidt, Gartenstraße 6, Weitersburg eingereicht werden.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

29.03.2018

Naturschutzstammtisch

Ahrweiler. Der nächste Monatsstammtisch findet am Montag, 9. April um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, 53474 Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Herzlich eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Der Leitspruch: „NABU für Mensch und Natur“.

Weiterlesen

Seminar der KVHS Ahrweiler

29.03.2018

Goldschmieden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie man Gold formt und künstlerisch gestaltet, zeigt ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 16. Juni, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gold ist nicht zuletzt seiner Farbe, seiner Seltenheit und Geschmeidigkeit wegen, bei der Verarbeitung geschätzt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundprinzipien harmonischer Formgebung erlernt, mit denen sich vollendete Kunstgegenstände erzeugen lassen, zum Beispiel Ringe, Broschen oder Anhänger.

Weiterlesen

Senioren-Union-Brohltal

29.03.2018

Besichtigung

Brohltal. . Im Rahmen der Reihe: „Unternehmen im Brohltal“ lädt der Vorstand der Senioren-Union-Brohltal alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde zur Besichtigung der MSB-Fleischwaren GmbH ein. Die Teilnehmer treffen sich am Donnerstag, 12. April, um 13.45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof in Niederzissen. Von hier aus besteht die Möglichkeit, in Fahrgemeinschaften zum Industriegebiet Brohltal-Ost zu fahren.

Weiterlesen

JRK Übungswettbewerb 2018- Ein Wochenende mit Spiel, Spaß und Spannung

29.03.2018

Traditionen müssen gepflegt werden - erfolgreicher jährlicher Übungswettbewerb

Vallendar. Am Freitagnachmittag trafen sich 40 JRK’ler und ihre gut gelaunten Gruppenleiter im Gruppenraum, um das Wochenende zu beginnen. Während sich unser Küchenteam an die Zubereitung des Abendessens machte, versammelten sich alle Kinder auf dem Schulhof um noch ein bisschen zu spielen. Zurück im Gruppenraum wartete dann unser Abendessen. Alle haben noch schnell Kraft und Energie gesammelt, um sich danach in der Turnhalle die besten Schlafplätze sichern zu können.

Weiterlesen

Pkw-Fahrerin kam auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern

29.03.2018

Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der L 256

Linz. Am Mittwochvormittag, 18. März, kam es gegen 10.35 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Landesstraße 256, zwischen dem Krankenhaus Linz und der Kreuzung zur L 254. Eine 76-jährige Frau aus Dattenberg befuhr die L 256 in Fahrtrichtung L 254, ein 55-jähriger Linzer Pkw-Fahrer kam ihr entgegen. Aufgrund regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Pkw der 76-Jährigen ins Schleudern und kollidierte fronatl mit dem entgegenkommenden Pkw.

Weiterlesen

Pkw-Fahrerin kam auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern

29.03.2018

Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der L 256

Linz. Am Mittwochvormittag, 18. März, kam es gegen 10.35 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Landesstraße 256, zwischen dem Krankenhaus Linz und der Kreuzung zur L 254. Eine 76-jährige Frau aus Dattenberg befuhr die L 256 in Fahrtrichtung L 254, ein 55-jähriger Linzer Pkw-Fahrer kam ihr entgegen. Aufgrund regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Pkw der 76-Jährigen ins Schleudern und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Selters

29.03.2018

Nachholspiele sind angesetzt

Selters. Auch eine Woche nach Ostern dreht sich der Spielbetrieb auf Kreisebene größtenteils um die ausgefallenen Begegnungen nach der Winterpause. Für die Reserve der SG Herschbach/ Schenkelberg gilt es, gegen die SG Horressen/Elgendorf II zu punkten, um sich vom Abstiegsplatz zu entfernen. Auf eigenem Platz gab es in der Saison 2008/2009 mit einem 0:2 die letzte Heimniederlage gegen die A-Klassen-Reserve.

Weiterlesen

Fitness- und Gesundheitssport im Turnverein 1878 Vallendar e.V. (TVV)

29.03.2018

„Funktionell den Rücken stärken“ - II. Quartal

Vallendar. Die neuen Kurse im zweiten Quartal beginnen: erster Kurs: donnerstags vom 19. April bis 21. Juni von 10 bis 11 Uhr; zweiter Kurs: montags vom 23. April bis 18. Juni von 19 bis 20 Uhr. Die Kurse umfassen jeweils acht Übungsstunden. Um den Rücken stark zu machen und damit die filigrane Wirbelsäule zu stabilisieren, braucht es ein „funktionelles“ Training. Die umgebende Muskulatur hat einerseits die Haltefunktion, andererseits muss sie Bewegungen zulassen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

29.03.2018

Zu Besuch beim Orgelbauer

Ahrweiler. Bei der weltberühmten Bonner Orgelbaufirma Klais ist die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 9. Juni (vormittags), zu Besuch. Im Rahmen einer umfangreichen Führung bietet sich Interessierten die exklusive Gelegenheit, Einblicke in Bau und Funktionsweise von Kirchen- und Konzertorgeln zu gewinnen. Nachmittags lädt Organist Klaus-Dieter Holzberger dann zu einer beeindruckenden Hörprobe auf der Orgelempore von St.

Weiterlesen

TV Urbar - Korbball

29.03.2018

TV Urbar auf Medaillenkurs

Urbar. Kürzlich fand der vierte Spieltag der Korbballmannschaft des TV Urbar in Neuwied statt. Zunächst spielte die Mannschaft gegen den TV Feldkirchen 1, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatten die Mädchen des TV Urbar das Spiel im Griff und gewannen souverän durch eine gute Deckung und ihre guten Würfe 12:5.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des VdK

29.03.2018

Ehrungen und Neuwahlen

Wirges. Zur JHV in der „Aubachhalle“ Bannberscheid konnte die erste Vorsitzende Elke Hannappel neben dem KV-Vorsitzenden Walter Frohneberg und unserem Ehrenmitglied Josef Jösch weitere 50 Gäste begrüßen. Der TO folgend gedachten sie sich verstorbenen Mitglieder. Ehrungen für zehn Jahre: Manfred Adenau, Boden; Annette Schröder, Bannberscheid und Julia Schmidt, Moschheim (wurden stellvertretend überreicht);...

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Vallendar

29.03.2018

Florian Ebert verhindert die Blamage

Vallendar. Zwei Pokalduelle standen unter der Woche für die beiden Vertreter aus der Verbandsgemeinde auf dem Programm. Dabei blamierte sich der SV Niederwerth trotz des Weiterkommens bis auf die Knochen. Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit führte der D-Ligist Anadolu Spor Koblenz mit 3:2, ehe Florian Ebert noch der Ausgleichstreffer gelang. Murat Bulat hatte die Bezirksliga-Reserve nach neun Minuten in Führung geschossen.

Weiterlesen

Abiturientinnen der Schönstätter Marienschule feierten Abschluss

29.03.2018

„Die Schönen und das ABIest“

Vallendar. 68 Schülerinnen konnten am letzten Schultag vor den Osterferien ihr Abiturzeugnis an der Schönstätter Marienschule in Empfang nehmen. Ihr Motto „Die Schöne und das ABIest“ – nach 13 Jahren ist der Fluch gebrochen, hatten sie dem bekannten Disney-Märchen entnommen.

Weiterlesen

TV Urbar 1889 e.V.

29.03.2018

Erfolgreiche Arbeit bestätigt

Urbar. Am Freitagabend, dem 16.03.2018, trafen sich die Mitglieder des TV Urbar zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Urbarer Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung standen neben informativen Jahresberichten auch Neuwahlen.

Weiterlesen

Anwohner meldeten der Polizei eine im Hof reglos liegende Frau

29.03.2018

Hilfeleistung per Telefon

Neuwied. Am Mittwochmorgen, 18. März, erreichte die Polizei ein telefonischer Hilferuf aus dem Stadtteil Engers. Dort hatten aufmerksame Anwohner in der Mülhofener Straße eine reglose Frau im Hof liegen sehen. Da die beiden Mitteiler selbst schon über 80 Jahre alt sind und angaben auf Grund dessen der Frau nicht selbst helfen zu können, meldeten sie sich bei der Polizei Neuwied und teilten den Sachverhalt mit.

Weiterlesen

Anwohner meldeten der Polizei eine im Hof reglos liegende Frau

29.03.2018

Hilfeleistung per Telefon

Neuwied. Am Mittwochmorgen, 18. März, erreichte die Polizei ein telefonischer Hilferuf aus dem Stadtteil Engers. Dort hatten aufmerksame Anwohner in der Mülhofener Straße eine reglose Frau im Hof liegen sehen. Da die beiden Mitteiler selbst schon über 80 Jahre alt sind und angaben aufgrund dessen der Frau nicht selbst helfen zu können, meldeten sie sich bei der Polizei Neuwied und teilten den Sachverhalt mit.

Weiterlesen