Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e.V.

05.10.2018

Sortenbestimmung und Saftpressen mitgebrachter Äpfel

Kottenheim. Nach einem Film- und Diskussionsabend im historischen Kinosaal des Gasthaus Adler in Kottenheim und der Apfelannahme in Thür in den vergangen Wochen bietet die Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e.V. nun im Oktober zwei weitere Veranstaltungen an.

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen - Anzeige -

04.10.2018

Die Wahl der Reifen und deren Lagerung ist wichtig

Nürburg. Der Winter rückt immer näher und die Autofahrer statten ihre Fahrzeuge wieder mit Winterreifen aus. Eine wichtige Maßnahme, um bei frostigen Bedingungen unter 8°C den nötigen Halt auf den Straßen zu haben.

Weiterlesen

Es entstand ein Sachschaden von ca. 15. 000 Euro

07.10.2018

Diebstahl von 24 Alufelgen in Niederahr

Montabaur. In der Nacht von Donnersta, 4. Oktober, auf Freitag, 5. Oktober, wurden in Niederahr in der Hauptstraße bei einem ortsansässigen Autohaus 24 Alufelgen von fabrikneuen Opel-Ausstellungsfahrzeugen auf einer Wiese abmontiert und entwendet. Durch das Aufbocken der PKW und den Diebstahl der sechs Sätze Felgen entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Täterhinweise liegen nicht vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter Tel.: (0 26 02) 92 26 0. 

Weiterlesen

Unbekannte Täter haben möglicherweise das Brennholz unter dem Vordach in Brand gesetzt

07.10.2018

Grillhüttenbrand in Mogendorf

Montabaur. In der Nacht vom Freitag, 5.Oktober, auf Samstag, 6. Oktober, kam es in Mogendorf in der Straße Am Bollscheid zu einem Brand einer Grillhütte. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass unbekannte Täter das unter dem Vordach befindliche Brennholz in Brand gesetzt haben und durch die Flammen und Hitze das Vordach der Hütte beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf ca.

Weiterlesen

22-Jähriger wurde von seinem Vater schlug seinem Sohn mit einem Barhocker gegen den Rücken

07.10.2018

Gefährliche Körperverletzung durch Schlag mit Barhocker

Bendorf. Am Freitagabend, 5. Oktober, kam es gegen 22.30 Uhr in einer Gaststätte in Bendorf zum Streit zwischen einem 22-jährigen Bendorfer mit seinem Vater. Im Verlaufe der Streitigkeiten schlug der Vater seinen Sohn mit einem Barhocker gegen den Rücken und schlug ihm zudem mit der Handgegen den Hinterkopf. Hierdurch wurde der angegriffene Sohn verletzt. Sein Vater hat nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung zu rechnen. 

Weiterlesen

24-jähriger Schweizer erlitt vermutlich einen Kieferbruch

07.10.2018

Auseinandersetzung auf dem Koblenzer Oktoberfest

Koblenz. Aus bislang nicht geklärten Gründen kam es am Sonntag, 7. Oktober, gegen 2 Uhr, zu einer Auseinandersetzung auf dem Oktoberfest in Koblenz-Wallersheim. Im Zuge dieser wurde ein 24-jähriger Besucher aus der Schweiz nicht unerheblich im Gesicht verletzt; vermutlich erlitt er einen Kieferbruch. Neben den Hintergründen sind aber auch der oder die Täter nicht bekannt. Der Geschädigte konnte aufgrund seiner Verletzung bislang nicht näher befragt werden.

Weiterlesen

Dank Handyortung konnte ein 21-Jähriger festgenommen werden

07.10.2018

Einbruch in Kirmesbude und Raub eines Smartphones

Bad Neuenahr. Am frühen Sonntagmorgen, 7. Oktober, beobachtete eine Passantin einen Mann, der eine der Verkaufsbuden auf dem Kirmesplatz in Bad Neuenahr aufbrach. Als dieser in Richtung Bahnhof weglief, fotografierte sie den Mann, woraufhin er wieder zurückkam und ihr das Handy, welches sie fest umklammert hatte, aus der Hand riss. Der Mann lief dann wieder Richtung Bahnhof davon. Das Handy konnte geortet werden.

Weiterlesen

Etwaige Verstöße gegen das Tierschutzgesetzt werden geprüft

07.10.2018

Verwahrloster Hund aus Wohnung befreit

Neuwied. Am späten Freitagabend, 5. Oktober, wurde durch eine Anwohnerin in NR-Irlich hiesiger Dienststelle mitgeteilt, dass ein Hund in einer Wohnung verwahrlosen würde. Bei der Überprüfung konnte die Meldung bestätigt werden. Nach Rücksprache mit dem Veterinäramt als auch dem Bereitschaftsrichter wurde die Wohnung betreten und das allein gelassene Tier wohlbehalten dem Tierheim übergeben. Etwaige...

Weiterlesen

Die Kolpingsfamilie Vallendar präsentiert

06.10.2018

Der „Frauenkammerchor Cosima“ beim A-cappella-Festival

Vallendar. Am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr präsentiert die Kolpingsfamilie Vallendar in der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg die bereits sechste Auflage des beliebten Vallendarer A-cappella-Festivals mit einem breit gefächerten Programm und vielen musikalischen Leckerbissen. Neben dem Vokalensemble „Vokalista“ aus Koblenz und den „Singenden Feuerwehrmännern“ aus Weisel/Taunus, die sich in...

Weiterlesen

Jugendzentrum in Plaidt erstrahlt in neuem Glanz

06.10.2018

Räumlichkeiten in der ehemaligen Fabrik Noldensmühle aufgepeppt

Plaidt. Freunde treffen, quatschen, Musik hören, chillen - all das können die Jugendlichen aus Plaidt nun wieder im frisch renovierten Jugendzentrum Noldensmühle in Plaidt. In den vergangenen Wochen wurden die Räumlichkeiten in dem ehemaligen Fabrikgebäude auf Vordermann gebracht. Die Jugendlichen selbst haben den beliebten Treffpunkt mit Unterstützung von Jugendpflegerin Nadine Bohr wieder in Schuss gebracht und aufgepeppt.

Weiterlesen

Benefizkonzert im Mariendom Andernach

06.10.2018

Mozarts und Mendelssohns Werken lauschen

Andernach. Am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr findet in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Andernacher Mariendom, Kirchstraße 13) das Benefizkonzert des Lions-Clubs Laacher See statt. Dargeboten wird von Wolfgang Amadeus Mozart das Requiem in d–Moll (KV 626) und von Felix Mendelssohn-Bartholdy die Sonate Nr. 2 c-Moll für Orgel. Aufführende sind Inga Krause (Sopran), Svenja Rissiek (Alt), Clemens Liese...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe des Umweltministeriums informiert über Elementarschadenversicherung

05.10.2018

„Starkregen – Rheinland-Pfalz macht sich wetterfest“

Region. Nicht nur in diesem Jahr, auch in den vergangenen Jahren kam es in fast alle rheinland-pfälzischen Regionen zu heftigen Unwettern mit verheerenden Folgen für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Kommunen. „Der Klimawandel ist eine Tatsache und hier in Rheinland-Pfalz deutlich spürbar: Jede und jeder kann von Extremwetterereignissen betroffen sein“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.

Weiterlesen

Eine tolle Geburtstagsüberraschung

05.10.2018

Zum 85. einen Ausflug nach Mendig und Maria Laach

Mendig. Eine tolle Überraschung durfte jetzt Erwin Schubach aus Anlass seines 85. Geburtstages in Mendig erleben. Seine Tennisfreunde vom SV Miesenbach in der Nähe vom Ramstein in der Pfalz schenkten ihm eine Busreise in seinen Geburtsort Niedermendig und begleiteten ihn dabei. Begrüßt wurde er auf dem Hof Michels von dem jüngsten Bruder seines Schulfreundes Kurt Lempertz (1932 bis 1998) . An Heinz Lempertz konnte er sich noch erinnern, obwohl bereits 1953 seine Heimat verlassen hat.

Weiterlesen

Junge Union setzte ihre Tour durch die Verbandsgemeinde fort

05.10.2018

Tour durch Thür

Mendig. Bei herrlichem Herbstwetter konnte die Junge Union (JU) Mendig nun ihre Tour durch die Orte der Verbandsgemeinde in Thür fortsetzen, die im Jahr zuvor in Mendig und Rieden begonnen hatte. Die JU freute sich besonders, dass zahlreiche Mitglieder der Senioren Union sowie auch der Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz der Einladung zu dieser Tour gefolgt waren. Unter der sachkundigen Führung des...

Weiterlesen

Schachklub Engers

05.10.2018

Simultanschach im Jubiläumsjahr

Neuwied-Engers. Der Schachklub Engers wurde 1918 gegründet und besteht somit seit 100 Jahren. Aus diesem Anlass bietet der Klub ein Simultanturnier für alle interessiert Schachfreunde aus Engers und Umgebung an. Für dieses Turnier konnte Imre Balog, internationaler Großmeister aus Ungarn, verpflichtet werden. Imre Balog spielt in der Bundesligamannschaft des SV Koblenz 03/25 und hat trotz seines jugendlichen Alters von 26 Jahren eine DWZ von 2549. Er wird gegen 20 Spieler simultan spielen.

Weiterlesen

SPD-geführte Landesregierung investiert 300 Millionen Euro in Wohnraumförderung

05.10.2018

Ruland: „Mehr bezahlbarer und attraktiver Wohnraum im Land!“

Andernach. Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) begrüßt die Maßnahmen der Landesregierung für bezahlbares Wohnen in Rheinland-Pfalz. Im Detail setzt die Ampel-Koalition dabei auf einen neuen Instrumentenmix, durch den neue Förderwerkzeuge wie Tilgungszuschüsse im Land die Förderergebnisse verbessern. Auch Mietwohnungen im unteren Preissegment können künftig damit beim Ausbau, Umwandlung, Umbau sowie der Erweiterung gefördert werden.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Mendig

05.10.2018

Programm der Extraklasse begeisterte zahlreiche Kinder und Eltern

Mendig. . „Um neue Menschen für eine Heimat zu begeistern, muss man familienfreundlich sein. Als wir vor zehn Jahren die Initiative „Familienfreundliche VG“ ins Leben gerufen hatten, gab es manche Zweifler an dem Erfolg und dessen nachhaltiger Umsetzung. Heute können wir verkünden: Familienberatungsstelle im Rathaus etabliert; der Willkommenstag für Neugeborene setzt positive Zeichen; die Kommunen...

Weiterlesen

Marc Ruland, MdL, äußert sich zu Bundesratsbeschluss

05.10.2018

Ruland: „Steuerentlastung für Vereine rückt näher“

Kreis MYK. „Eine Steuerentlastung für Vereine in Mayen-Koblenz rückt näher“, so der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) anlässlich eines Beschlusses des Bundesrats. „In der Länderkammer ist kürzlich ein Antrag verabschiedet worden mit dem Ziel, dass Vereine weniger Steuern abführen müssen. Der Beschluss ist auch auf Initiative von Rheinland-Pfalz getroffen worden. Nun ist der Bundestag...

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied

05.10.2018

Diskussionen um die Gestanks- poblematik im Distelfeld

Neuwied. In Anbetracht der anhaltenden öffentlichen Diskussionen um die Gestankspoblematik im Distelfeld hat nun die SPD einen Vorstoß gemacht und Oberbürgermeister Jan Einig angeschrieben. In seinem Schreiben erklärt Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz:

Weiterlesen

Zur Machbarkeitsstudie „Betreibung eines Dorfladens in Bell“:

05.10.2018

Freie Wählergruppe Zepp e.V. fordert baldige Bürgerversammlung

Bell. In diesem Frühjahr waren aller Beller Haushalte eingeladen, an einer Befragung zum Thema Nahversorgung teilzunehmen. Die Ergebnisse dieser Befragung sind in eine von der Gemeinde Bell beauftragte Machbarkeitsstudie eingeflossen, die der Wählergruppe Zepp vorliegt. Die vergleichsweise hohe Beteiligung der Bevölkerung an der Umfrage und die Bereitschaft, sich mit einzubringen (39 Haushalte haben...

Weiterlesen

Konzert in Koisdorf

05.10.2018

Drei Bands rocken den Saal

Sinzig-Koisdorf. Am Freitag, 19. Oktober findet in Sinzig-Koisdorf im Saal des Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf (Ahrentaler Str. 19) das Konzert „Rock im Saal“ staat. Mit dabei sind die drei Bands Cold Stream, Heroes of Daily Grind und WildRider, die allesamt aus dem Ahrkreis stammen.

Weiterlesen

Basar am „Zwibbelsmaat“-Samstag im Kindergarten Sonnenschein

05.10.2018

Tombola und Kinderschminken!

Bad Breisig. Der Elternbeirat und Förderverein des Kindergarten Sonnenscheins veranstalteten zum 5. Mal in Folge am Zwibbelsmaat-Samstag einen Kleiderbasar. Zwischen 14 und 16 Uhr konnten nicht nur werdende Eltern Kindersachen zu günstigen Preisen einkaufen. Außerdem gab es Spielsachen, Bücher, Fahrzeuge und Babyartikel. Während hauptsächlich die Mamas und Omas an den Ständen stöberten und die einen...

Weiterlesen

Bürgerliste Ich tu´s Neuwied

05.10.2018

Informationsgespräch

Neuwied. Die Bürgerliste Ich tu´s lädt die Bürger/innen zum Informationsgespräch am Mittwoch, 10. Oktober um 19.30 Uhr in die Gaststätte Deichblick am Pegelturm ein. Die Bürgerliste Ich tu´s freut sich auf eine rege Beteiligung.

Weiterlesen

Erster Gesundheitstag in Maria Laach

05.10.2018

Gesundheit für Körper und Geist

Maria Laach. Ob spirituelle Impulse, Anregungen für eine vitalstoffreiche Ernährung, Tai Chi, Yoga oder Wandern - der erste ganzheitliche Gesundheitstag in Maria Laach hatte einiges zu bieten. Etwa 15 Aussteller standen den Besuchern mit Informationsständen, Beratungsangeboten und praktischen Vorführungen zur Verfügung. Veranstalter des Gesundheitstages war die Buch- und Kunsthandlung Maria Laach mit ihrem Hauptpartner, der in Lahnstein ansässigen „Gesellschaft für Gesundheitsberatung“. Dr.

Weiterlesen

Mendiger Autor Hans Astor stellte sein neuestes Werk vor.

05.10.2018

"VOGELFREI – Fluchtweg Camino"

Mendig. . So wie die meisten seiner bisher erschienenen Historienkrimis entführt auch der neueste Roman des Mendiger Autors Hans Astor, „Vogelfrei – Fluchtweg Camino“ den Leser in die turbulente Zeit des 16. Jahrhunderts. Die Handlung des Buches verlässt allerdings diesmal die Osteifel und führt den Leser über die alten Pilgerwege nach Santiago de Compostella. Auf die Idee, dieses Buch zu scheiben, kam Hans Astor vor zehn Jahren im Rahmen seiner Ahnenforschung.

Weiterlesen

Volkshochschule Neuwied

05.10.2018

Kurse im Oktober

Neuwied. Folgende Kurse bietet die Volkshochschule am 20. Oktober an: Kochseminar Ayurvedische Kürbisgerichte Am Samstag, 20. Oktober von 10 bis 15:15 Uhr. Neben einer Einführung in die Welt der Gewürze bietet dieses Angebot jede Menge nützliche und praktische Tipps, wie die ayurvedische Ernährungs- und Lebensweise in den verschiedenen Jahreszeiten umgesetzt werden kann. In diesem ayurvedischen Kochkurs...

Weiterlesen

Verein Niederbieberer Bürger

05.10.2018

Heimatjahrbuch erschienen

Neuwied. Der Verein Niederbieberer Bürger weist darauf hin, dass das Heimatjahrbuch 2019 des Landkreises Neuwied soeben erschienen ist. Es beinhaltet unter anderem zwei Beiträge mit Bezug zu Niederbieber, und zwar geht es um das Denkmal des Kurfürsten Clemens August auf dem Gelände der Firma Lamistahl/Boesner und um den Mausefallenerfinder Seifert aus Niederbieber. Das lesenswerte Heimatjahrbuch 2019...

Weiterlesen

Tourist-Information der Stadt Neuwied

05.10.2018

Fachkundige Führung durch die historischen Viertel

Neuwied. Einen informativen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Sonntag, 21. Oktober, 15 Uhr, an. Während der rund 90-minütigen Tour lernen die Teilnehmer dank der Erläuterungen eines fachkundigen Gästeführer verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Fürstliche Schloss, das Herrnhuter-Viertel, einige Kirchen und das Schärjer-Denkmal näher kennen. Zudem...

Weiterlesen

Ortsbürgermeister Hilger löste Geschenk zum 35-jährigen Jubiläum des Thürer Kindergartens ein

05.10.2018

Leckeres „Lung“-Eis für alle!

Thür. „Speiseeis von Lung für alle!“ – so lautete kürzlich das Motto im Thürer Kindergarten, als Ortsbürgermeister Rainer Hilger sein Geschenk zum 35-jährigen Jubiläum des Kindergartens einlöste. Manfred Lung, ein Freund des Ortsbürgermeisters war mit seiner mobilen Speiseeisbox eigens zum Kindergarten gekommen, wo er bereits von etwa 55 Kindergartenkindern plus der neu eingeschulten Kids, die noch am Jubiläumsfest teilgenommen hatten, erwartet wurde.

Weiterlesen

Landrat Hallerbach und Bürgermeister Breithausen zu Gast

05.10.2018

Migrationsbeirat tagte in Waldbreitbach

Kreis Neuwied. Zu seiner insgesamt 13. Sitzung kam nun der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied in Waldbreitbach zusammen. Als Gäste konnte die Vorsitzende, Violeta Jasiqi, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Landrat Achim Hallerbach begrüßen. Beide stellten in ihren Grußworten an die Mitglieder des Beirates die Bedeutung der dort geleisteten Arbeit heraus und dankten dem Beirat für sein vielfältiges Engagement.

Weiterlesen

SPD Neuwied will Zuverlässigkeit und besseren Service für die Bürger erreichen

05.10.2018

Verbesserung im Busverkehr

Neuwied. Genau dieses Anliegen veranlasste die SPD-Fraktionen von Stadtrat und Kreistag Neuwied zu einem gemeinsamen Gespräch mit Axel Zickenheiner als Vertreter des Busunternehmens. Das Busunternehmen Zickenheiner betreibt den Stadtverkehr und strebt mit unterschiedlichen Veränderungen im Fahrplan eine positive Entwicklung an. So wurde im neuen Fahrplan der Abendverkehr an den Wochenendtagen ausgeweitet und erlaubt nun Jung und Alt eine Heimfahrt bis in die Nacht.

Weiterlesen

Comité de Jumelage

05.10.2018

Nächste Zusammenkunft

Mendig. Die nächste Zusammenkunft des Deutsch-Französischen Freundeskreises MENDIG – YERRES findet am Donnerstag, 18. Oktober um 20 Uhr im „Haus am Lindenbaum“, Mendig, Fallerstrasse 3 statt.

Weiterlesen

Wohltätigkeitsturnier im Swingolfclub Brohltal

05.10.2018

Aller guten Dinge sind Drei!

Niederdürenbach. Vor Kurzem fanden sich auf Einladung von Rolf Blaschke Swingolf-Spieler aus Essen, Renningen bei Stuttgart und aus dem heimischen Verein des SGC Brohltal ein und spielten für den guten Zweck. Das Turnier stand unter dem Motto “Wir schenken Kindern ein Lächeln“ der Initiative „giving back“. Die Stiftung der Firma Carglass, bei der Rolf Blaschke als Haustechniker arbeitet, unterstützt...

Weiterlesen

Fachstelle für Frühe Hilfen

05.10.2018

Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Volkesfeld. Eltern haben oft nicht genug Hände und Augen, wenn ihre Kinder auf wackeligen Beinchen die Welt entdecken. Das häusliche Umfeld birgt für die Kleinen jede Menge teilweise lebensbedrohlicher Gefahren. Was aber tun, wenn tatsächlich was passiert ist? Der „Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Säuglinge“ unter Leitung von Christian P. Schmitz, Lehrrettungsassistent und Fachkrankenpfleger für Intensivpflege,...

Weiterlesen

Kreisbeigeordneter Michael Mahlert übergibt Förderbescheid an das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ)

05.10.2018

Jugendscout und Jobfux setzen erfolgreiche Arbeit an neuem Standort fort

Neuwied. Den im September erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Straße 105 bis 107 nahm der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zum Anlass, das Jugendberatungszentrum Neuwied am neuen Standort zu besuchen. Gleichzeitig überreichte er den Geschäftsführerinnen des JBZ, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers, die Förderbescheide für die aktuelle Förderperiode der...

Weiterlesen

KSK-Jugendstiftung unterstützt neue Tischtennisplatten für den SC Niederzissen

05.10.2018

Jetzt kann weiter fleißig trainiert werden

Niederzissen. Rechtzeitig zum Trainingsbeginn nach der Sommerpause konnten einige Jugendliche der Jugendmannschaft der Abteilung Tischtennis des SC Niederzissen vier neue Tischtennisplatten testen. David Söller, Leiter des Beratungscenters Niederzissen und Frank Rothhaß, Leiter des Firmenkundencenters Brohltal, statteten im Namen der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler den jungen Spielern einen Besuch beim Training ab.

Weiterlesen

Waldorfschule Eifel e.V.

05.10.2018

Erlebnisprogramm im Schloss Freudenberg

Mendig. Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf Sinne, Sehen, Riechen, Hören, Fühlen und Schmecken, sind jedem bekannt. Aber wird nicht auch oft von einem siebten Sinn gesprochen? Um diese Fragen zu klären, lädt die Initiative Waldorfschule Eifel am 20. Oktober zur Entdeckung von mindestens zwölf Sinnen auf das Schloss Freudenberg ein. Neben den bekannten ist dort der Leichtsinn, der Feinsinn, der Unsinn und auch der Gleichgewichtssinn ein Thema, das es zu erforschen gilt.

Weiterlesen

-Anzeige-Brohler Mineralwasser und die TuS Koblenz

05.10.2018

In guten wie in schlechten Zeiten

Koblenz. Auf eine 13-jährige Partnerschaft zurückblicken zu können, ist auch in der schnelllebigen Fußballwelt etwas Besonderes. Genau das aber können der Brohler Mineral- und Heilbrunnen und die TuS Koblenz in diesem Jahr. Die Unterstützung des Vereins über eine so lange Zeit ist das Ergebnis des erklärten Ziels von Brohler, sich für Vereine in der Region zu engagieren – auch im sportlichen Bereich.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim

05.10.2018

Schlachtfest

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. lädt am Samstag, 27. Oktober ab 19 Uhr zum Schlachtfest in der Schützenhalle Bassenheim ein. Für das leibliche Wohl wird mit einer deftigen Schlachtplatte mit Sauerkraut und Püree gesorgt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Wolfgang Sauer, Tel. (0 26 25) 8 42 48 04, bis spätestens zum 15. Oktober gebeten.

Weiterlesen

Katholische Pfarreien-gemeinschaft lädt ein

05.10.2018

Ferien-Freizeit

Bassenheim. Die Freizeit für Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren aus der Pfarreiengemeinschaft wird direkt am Anfang der Sommerferien stattfinden: von Samstag, 29. Juni bis Samstag, 13. Juli 2019. Ausschließlich schriftliche Anmeldungen werden am Samstag, 12. Januar 2019, im Pfarrhaus Bassenheim entgegengenommen. Die Ausschreibung und Anmeldeformulare werden ab Anfang Januar zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Bassenheim

05.10.2018

„Alles hat seine Zeit“

Bassenheim. Zur Ruhe kommen und sich austauschen. Dazu will der Besinnungsnachmittag der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) am Montag, 15. Oktober im Pfarrheim Bassenheim die Frauen anregen. „Alles hat seine Zeit“ steht als Thema über dem Nachmittag. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, auch aus Nachbargemeinschaften oder wenn sie nicht der Frauengemeinschaft angehören.

Weiterlesen

SPD Bendorf

05.10.2018

Kultur und Kunst-Musik-Gespräch

Bendorf. Es war ein gelungener Nachmittag und viele waren gekommen. Anstelle des sonst üblichen Sommerfestes hatte der Ortsverein der Bendorfer SPD in die Galerie „Hinter Lenchens Haus“ eingeladen, um bei Kunst und Musik miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Festkonzert entführte das Publikum musikalisch zu den westlichen Nachbarn

05.10.2018

Stadtorchester Andernach setzte Zeichen für europäischen Zusammenhalt

Andernach. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert der „Tag der Deutschen Einheit“ an die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Da das vereinte Deutschland in ein Europa befreundeter Staaten eingebettet ist, besuchte das Stadtorchester Andernach auch in seinem 50. Geburtstagsjahr musikalisch die europäischen Nachbarn. Im Rahmen seines im 16. Jahr dargebotenen Festkonzerts machte das rund 60-köpfige Blasmusik-Ensemble unter anderem Abstecher nach Belgien, Frankreich und Luxemburg.

Weiterlesen

Neuwahlen beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

05.10.2018

Moritz Petry ist neuer Vorsitzender des Volksbundes

Koblenz. Oberbürgermeister Peter Labonte kandidierte nicht mehr für den Vorsitz im Bezirksverband. (BV) Koblenz-Trier des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Der Vertretertag folgte seinem Vorschlag, den bisherigen Stellvertreter Moritz Petry, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Südeifel, zum neuen Vorsitzenden zu wählen. In seinem Bericht erinnerte Labonte daran, dass er 2005 Vorsitzender zuerst des BV Koblenz und 2014 dann Vorsitzender des neugegründeten BV Koblenz-Trier wurde.

Weiterlesen

Bernhard Wiemer feierte seinen 70. Geburtstag

05.10.2018

Bei Empfang fanden Redner viele lobende Worte

Bendorf. Anlässlich des 70. Geburtstags des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden und Ersten Beigeordneten der Stadt Bendorf hatte der CDU-Stadtverband Bendorf zu einem Empfang in die Galerie „Hinter Lenchens Haus“ eingeladen. Zunächst hatte Dr. Ute Stuhlträger-Fathepour die zahlreich erschienen Gäste willkommen geheißen, unter ihnen auch Josef Oster (CDU-MdB) und Josef Dötsch (CDU-MdL) und Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler.

Weiterlesen

Turnerschaft Bendorf 1861/1890 e.V. - Rheinlandliga

05.10.2018

Den Faden verloren!

Bendorf. Nach einem überragenden ersten Durchgang verliert die 1. Mannschaft der Turnerschaft Bendorf (TSB) am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger HSG Römerwall ihre Linie. Zu viele Fehler im zweiten Spielabschnitt bedeuteten eine bittere 26:24-Niederlage. Dabei waren die Bendorfer Falken so gut gestartet. Es hatten noch nicht alle Zuschauer in der modernen Sporthalle in St. Katharinen ihre Plätze...

Weiterlesen

Turnerschaft Bendorf 1861/1890 e.V. - Abteilung Handball - Landesliga

05.10.2018

Heimsieg beim Kuriositätenkabinett!

Bendorf. Beim letzten Spiel wurde die heimische WRG-Arena regelrecht zum Jahrmarkt. Alles war möglich, nichts unmöglich! Beim Spiel der Turnerschaft Bendorf II mit der HSG Bad Ems/Bannberscheid III (BaBes III) wurde das Kuriositätenkabinett eröffnet. Die Ausgangslage war ganz klar: Bendorf II trat mit einem 14-Mann-Kader gegen stark dezimierte Gäste an, die lediglich mit acht Spielern anreisten. Folglich musste ein Heimsieg her.

Weiterlesen