Uwe Bruchhäuser (SPD) ist der neue Verwaltungschef der neuen Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau

30.09.2018

Stichwahl in Bad Ems

Bad Ems. Uwe Bruchhäuser (SPD) gewinnt die Stichwahl mit 66 Prozent. Damit ist er der neue Verwaltungschef der neuen Verbandsgemeinde Bad Ems -  Nassau. Trotz der geringen Wahlbeteiligung 35,1 Prozent von 22.086 Wahlberechtigten konnte Bruchhäuser 5.094 Stimmen für sich verbuchen. Marion Krätz (CDU) erhielt 2.625 (34,0 Prozent) Stimmen.

Weiterlesen

Aufmerksamer Rentner reagierte richtig

30.09.2018

Versuchter Trickdiebstahl

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein 79-jähriger Mann wäre am späten Freitagvormittag, 28. September, beinahe zum Opfer eines Trickdiebstahls, dem sogenannten 2-Euro-Trick, auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Bad Neuenahr geworden. Eine junge Dame (Ausländerin Typ Südländerin/Nordafrikanerin, um 30 Jahre alt, ca. 160 cm klein u. schlank, schulterlange dunkle Haare, gepflegte Erscheinung mit hellgrauer Jacke oder...

Weiterlesen

26-jährige Fußgängerin erfasst und tödlich verletzt

30.09.2018

Folgenschwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztwagens

Bonn. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztwagens kam es in den Nachmittagsstunden des 29. September in Bonn-Mehlem: Gegen 15.30 Uhr war der 46-jährige Fahrer eines Notarztwagens mit Blaulicht und Martinshorn auf der B9 in Richtung Mehlem unterwegs. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand passierte er die Kreuzung zur Drachenburgstraße bei für seine Fahrtrichtung „Rotlicht“...

Weiterlesen

Studienseminar Koblenz

28.09.2018

Lehrer erkunden die Ettringer Lay

Ettringen. Interessierte Anwärter/innen und Fachleiter/innen erkundeten am 25. September die Kletterfelsen der Ettringer Lay, einer der Attraktionen des Vulkanparks. Die Veranstaltung findet schon seit einigen Jahren regelmäßig als Kooperation statt und wird von Tom Beyer, Bezirksjugendwerk der AWO, und Andrea Dahm, Fachleiterin Sport am Studienseminar Koblenz für das Lehramt an Realschulen plus, organisiert.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Layer CDU

28.09.2018

Jörg Kreuser nominiert

Lay. Der CDU-Ortsverband Lay hat in seiner Mitgliederversammlung unter Führung ihres Vorsitzenden Jörg Kreuser die Weichen für die Kommunalwahl 2019 gestellt. Die Versammlung schickte Viktoria Kist-Alsbach als Stadtratskandidatin für die CDU Lay ins Rennen. Die endgültige Liste erstellt die CDU Koblenz auf einer Delegiertenversammlung im November, so der Versammlungsleiter Biebricher.

Weiterlesen

Hospizverein lädt ein

28.09.2018

Welthospiztag

Koblenz. Am Samstag, 13. Oktober ist Welthospiztag. Die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen werden in den Mittelpunkt gerückt und auf die Themen Krankheit, Sterben und Tod aufmerksam gemacht. Der Koblenzer Hospizverein ist an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Koblenzer Jesuitenplatz präsent. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (02 61) 5 79 37 90, www.hospizinkoblenz.de.

Weiterlesen

Pflegebedürftigkeitvon Migranten

28.09.2018

Frühstücken und plaudern

Koblenz. Die Gemeindeschwester plus der Koblenzer Goldgrube, Claudia Bellmund, lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen im Rahmen der Interkulturellen Wochen zu einem gemeinsamen Frühstück am 19. Oktober von 9.30 bis 11.30 Uhr im Mietercafé von „modernes wohnen“ in der Goldgrube, Gutenbergstraße 55, ein. Bei gegebener demografischer Entwicklung sind auch vermehrt Migrantinnen und Migranten von der Pflegebedürftigkeit im Alter betroffen.

Weiterlesen

Koblenz soll „Fahrradstadt“ werden

28.09.2018

„Die Straßen sind nicht nur für Autos da“

Koblenz. Beim dritten Fahrradtag in Koblenz wurde wieder einmal von vielen Koblenzern deutlich der Wunsch nach einer fahrradfreundlicheren Stadt geäußert. Aus Politik und Verwaltung heißt es schon länger, Koblenz solle eine „Fahrradstadt“ werden.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz

28.09.2018

Hochschule Koblenz begrüßt über 1.800 Erstsemester

Koblenz. Der Andrang bei der Erstsemesterbegrüßung im AudiMax der Hochschule Koblenz war so groß, dass diese auch noch per Video in den gegenüberliegenden Hörsaal übertragen wurde. 1.830 neue Studierende haben sich bislang zum Wintersemester 2018/19 an den drei Standorten der Hochschule Koblenz eingeschrieben. Davon beginnen nun 1.280 ihr Studium am RheinMoselCampus in Koblenz, 526 am RheinAhrCampus in Remagen und 24 am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen.

Weiterlesen

Stadtrat stellt wichtige Weiche

28.09.2018

Stadt kauft Bahnhofsgelände in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Mit dem Beschluss über den Kauf des Bahnhofsgeländes in Bad Bodendorf hat der Sinziger Stadtrat in seiner Sitzung am 27. September eine wichtige Weiche für die Infrastruktur in diesem Ortsteil gestellt. Auch der Ortsbeirat Bad Bodendorf hat sich im Vorfeld für einen Ankauf ausgesprochen.

Weiterlesen

Rot/Weiß Mayschoß - 3. Runde Kreispokal

28.09.2018

Pokalaus für Rot/Weiß Mayschoß

Mayschoß. Nach dem mühsamen 3:2-Sieg in der ersten Kreispokalrunde beim D-Ligisten SG Heimersheim II und dem Freilos in Runde „2“ kam für die Rot/Weißen in der 3. Runde beim Klassenkonkurrenten BC Unkelbach das frühe Aus. Die Unkelbacher ihrerseits hatten in der ersten Runde den D-Ligisten SG Mendig III mit 4:3 und in der zweiten immerhin den aktuellen C-Liga-Tabellenführer SG Franken mit 3:1 ausgeschaltet.

Weiterlesen

Töpfermarkt und Oldtimer- und Youngtimertreffen

28.09.2018

„Gut in Ton“ mit tollem Programm

Ransbach-Baumbach. Seit nunmehr 34 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach – im Herzen des Kannenbäckerlandes – statt.

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau (Kreisliga A/Ahr)

28.09.2018

Dernau unterliegt dem Meisterschaftsanwärter Plaidt

Dernau. Plaidts Trainer Thomas Esch dürfte beim Abpfiff von Schiedsrichter Markus Wozlawek aufgeatmet haben, hatte seine gute Truppe einen ebenso starken Gegner am Ende doch noch besiegt. Damit hat der Gastgeber aus Plaidt vorerst die Tabellenspitze übernommen.

Weiterlesen

Mitglieder der Koblenzer CDU vor Ort am Ankerpfad

28.09.2018

Wanderweg soll wieder verkehrssicher werden

Koblenz. Die CDU Stadtratsmitglieder Leo Biewer und Peter Balmes aus den Stadtteilen Karthause und Moselweiß, der Layer Ortsvorsteher Jörg Kreuser und CDU-Mitglieder aus den Stadtteilen Lay und Karthause trafen sich vor Ort am Ankerpfad, um sich hier über die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit des Ankerpfades – dem Wanderweg zwischen dem Panorama Weg im Stadtteil Karthause und der B 49 in der Ortslage Lay – zu informieren.

Weiterlesen

100 Jahre Caritasverband Koblenz

28.09.2018

Eine vinologische Zeitreise mit Kalle Grundmann

Koblenz/Spay. Erlesene Weine in einer besonderen Atmosphäre erleben und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren findet am 13. November erneut eine Benefizveranstaltung im Weingut Matthias Müller in Spay statt.

Weiterlesen

Dr. von Ehrenwall’sche Klinik

28.09.2018

Vernissage

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der von Ehrenwall´schen Klinik in Ahrweiler sind in Kürze Gemälde und Fotos von Sabine Vogt aus Bad Breisig ausgestellt. Sabine Vogt stellt zum ersten Mal ihre Bilder der Öffentlichkeit vor. Seit Kindheitstagen ist sie eine leidenschaftliche Malerin, auch zu dieser Zeit entdeckte sie ihre Freude am Fotografieren. Am 10. Oktober um 19 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich selber ein Bild von ihren Werken zu machen und sind in der Wandelhalle der Dr.

Weiterlesen

JSG Mayschoß/Dernau/Kreuzberg (D1-Jugend)

28.09.2018

D-1 gewinnt Rückrundenauftakt

Dernau. Am Mittwoch, 26. September gab es das erste Rückrundenspiel beim Tabellenletzten und einzigen gleichaltrigen Gegner Grafschafter JSG II. Caspar Sebastian, Michael Solbach, Ole Blasius, Lilith Hammers, Jakob Wolff, Jonas Görres, Noah Hammers, Florian Faltin, Lukas Schumacher, Tim Bongard, Lukas Bongard und Kyle Mandt kamen zunächst nicht so richtig in Tritt. Zu viele Fehlpässe sorgten für viel Grafschafter Ballbesitz und daraus dann folgerichtig das 0:1 in der siebten Minute.

Weiterlesen

-Anzeige-Neue Azubis beim Malerbetrieb Windheuser in Kettig

28.09.2018

Auszubildende sind die Säulen unserer Zukunft

Kettig. Anfang August begannen gleich zwei junge Menschen Ihre Lehre beim Malerbetrieb Windheuser in Kettig. In den kommenden drei Jahren werden die neuen Auszubildenden Herr Kreller und Herr Abdullah im Beruf zum Maler- und Lackierergesellen ausgebildet. Die Berufseinsteiger erwartet eine lehrreiche und umfassende Ausbildung. Neben dem praktischen Teil im Betrieb und die überbetrieblichen Lehrgänge...

Weiterlesen

JSG Dernau/Mayschoß/Kreuzberg (E-Jugend)

28.09.2018

Krimi in Kempenich

Dernau. Das erste Rückrundenspiel führte die bislang glücklose E-Jugend der JSG Dernau nach Kempenich. Dort musste man auf einige Stammkräfte verzichten, und somit war man den Eifelanern körperlich noch mehr unterlegen.

Weiterlesen

LitGruppe im SNW

28.09.2018

Die Brücke, die ihr Gewicht in Gold wert war

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kommissar aus Norddeutschland ist gerade dabei, sich mit seiner neuen rheinischen Heimat an zu freunden, als ihm ein Fall übertragen wird, der bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges zurück reicht. Im Wald wird der Enkel eines ehemaligen deutschen Soldaten tot aufgefunden. Spuren scheint der Mörder nicht hinterlassen zu haben...! Bei seiner alltäglichen polizeilichen Routinearbeit stößt Kommissar Marder auf eine merkwürdige Notiz.

Weiterlesen

JSG Mittelahr/Kreuzberg (B-Jugend)

28.09.2018

Verdienter Sieg neu gegründeter Mittelahr-JSG

Dernau. Nach einer mäßigen Partie in Adenau, die 0:4 für den Gastgeber endete, zeigte die unter dem Namen JSG Mittelahr/Kreuzberg startende B-Jugendspielgemeinschaft der Vereine aus Dernau, Mayschoß, Kreuzberg und der ehemaligen JSG Ahrbrück/Hönningen eine starke Leistung gegen den Tabellennachbarn, die SG Heimersheim. Vom Anstoß an war der Gast von der Mittelahr spielbestimmend. Hohe Passgenauigkeit...

Weiterlesen

Matinee in der Villa Bellestate in Holzweiler

28.09.2018

Perfekte musikalische Balance

Grafschaft-Holzweiler. Die Hausherrin Prof. Dr. Gisela Maerker-Alzer eröffnete das Konzert des Duos Melagrana, das vom Grafschafter Kunstverein Villa Bellestate in Zusammenarbeit mit der Landesstiftung Villa Musica, Mainz, in der Villa Bellestate jüngst veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

28.09.2018

Russland und das Erbe der Sowjetunion

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Russland spielt in der internationalen Politik wieder eine wichtige Rolle. Das gilt als ein Verdienst Wladimir Putins, der seit fast 20 Jahren Russlands Politik maßgeblich bestimmt. Seine Herrschaft scheint stabil zu sein. Doch der Preis für diese Stabilität ist hoch: Innenpolitisch ist an die Stelle der Demokratie eine Autokratie getreten, in der bürgerliche Freiheiten, die gesellschaftliche Selbstbestimmung, Gewaltenteilung und Rechtstaatlichkeit nicht viel gelten.

Weiterlesen

JSG Dernau/Mayschoß/Kreuzberg (E-Jugend)

28.09.2018

Der erste Saisonsieg kommt bestimmt

Dernau. Am vierten Spieltag empfing die E-Jugend der JSG Dernau die JSG Adenau 2. Auch der ebenfalls junge Gegner aus der Eifel war den Ahrkickern körperlich abermals überlegen. Arne Schrading, Johannes Cox, Philip Koßmann, Ziyad Moafy, Benjamin Dohmen, Alexander Faltin, Jonas Knieps, Veronika Bitzen, Levin Hammers und Jakob Meyer waren zu Beginn zu respektvoll, und so führte Adenau nach drei Minuten schon 2:0. Doch die Dernauer sortierten sich und standen nun besser.

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau (Alte Herren)

28.09.2018

Dernau gewinnt Dreierturnier

Dernau. Die befreundeten Teams aus Birresdorf, der Grafschaft und Dernau trafen sich kürzlich zu einem Blitzturnier in Dernau. Im ersten Spiel kam es zu der Partie Dernau gegen Birresdorf, welches die Blau-Gelben nach einer starken Leistung souverän mit 4:0 gewinnen konnten. Nils Leberzammer erzielte per Abstauber schon früh die 1:0 Führung. Dernau blieb weiterhin am Drücker und konnte durch Andreas Schäfer, der mit einem tollen Rechtsschuss ins untere linke Eck traf, auf 2:0 erhöhen.

Weiterlesen

Grafschafter Gemeinderat bestätigt Termin des Bürgerentscheids zum Factory Outlet Center

28.09.2018

Bürger dürfen am 13. Januar 2019 abstimmen

Grafschaft. Der Grafschafter Gemeinderat bestätigte den Termin für den Bürgerentscheid zur Umsetzung eines Factory Outlet Centers (FOC): Am Sonntag, 13. Januar 2019, dürfen die Grafschafter Bürger darüber entscheiden, ob ein FOC am Rande des Innovationsparks Rheinland gebaut werden soll oder nicht. Wie schon im Haupt- und Finanzausschuss votierten die SPD und die Grünen dagegen, denn sie hätten es...

Weiterlesen

Jagdwilderei in Vischel

28.09.2018

Säugende Hirschkuh wurde mit einem Pfeil getötet

Vischel. In der Nacht zum Freitag, 28. September kam es vor der Burg Vischel zu einem Fall von Jagdwilderei. Etwa hundert Meter m vor der Einfahrt zur Burg wurde eine noch säugende Hirschkuh erlegt. Der Jagdaufseher fand das tote und noch leicht angewärmte Tier gegen 5 Uhr.

Weiterlesen

Karate Rot-Weiß Koblenz

28.09.2018

Bemühungen zahlten sich aus

Koblenz. Mit viel Ehrgeiz bereiteten sich die Kinder und Jugendlichen der Karate-Abteilung Rot –Weiß Koblenz regelmäßig auf ihre anstehende Kyu-Prüfung vor. Und der Fleiß machte sich bezahlt. Unter den Augen von Trainer Leo Halfpap Petra Kotsis und Prüfer Carsten Rodewald, legten die Jugendlichen eine sehr gute Prüfung ab.

Weiterlesen

Koblenzer Ruderclub Rhenania

28.09.2018

Erste Siege

Limburg an der Lahn. Bei der alljährlich im September stattfindenden Regatta freute sich besonders der jüngste Nachwuchs, der erst im Mai mit dem Rudern begonnen hat, über die ersten Sieger-Radaddelchen bei der Siegerehrung. Die Rhenanen nahmen einen Tag an der Regatta teil und kehrten mit acht Siegen und fünf zweiten Plätzen zurück. Erfolgreich ruderten auf der idyllischen 500 m Strecke auf der Lahn...

Weiterlesen

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

28.09.2018

Entspannungskurs „In der Ruhe liegt die Kraft“

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes startet die Coblenzer Turngesellschaft einen Entspannungskurs. Bei Interesse das Leben mit mehr Gelassenheit anzugehen, mehr zur Ruhe zu kommen oder ausgeglichener zu werden, könnte dieser Kurs genau das Richtige sein. Im diesem Entspannungskurs werden die Teilnehmer verschiedene Entspannungsübungen, unter anderem Autogenes Training,...

Weiterlesen

Jugendbüro startet erfolgreich in die Schulungsangebote des zweiten Halbjahres

28.09.2018

Kochen für Kids: gesund und schnell

Altenahr. „Wir sind wieder am START…“, so hieß es auf den Flyern des Jugendbüros an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Nun fand das erste von vielen weiteren Schulungsangeboten für Interessierte, „alte Hasen“ und auch die neuen Anwärter der Jugendleiterkarte in Ahrweiler statt. Die Jugendleiterkarte, oder auch „Juleica“ genannt, ist eine Bescheinigung...

Weiterlesen

AKG Ahrweiler

28.09.2018

Mitgliederversammlung

Ahrweiler. Senatspräsident Manfred Friedrich lädt alle Senatsmitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein, am Freitag, 19. Oktober um 20 Uhr, im Hotel „Am weißen Turm“, Altenbaustraße 1 in Ahrweiler.

Weiterlesen

Erfolgreiche Fortbildungsmaßnahme für Betreuerinnen

28.09.2018

Fit für den Betreuungsalltag

Altenahr. Das pro Büro für Jugendarbeit veranstaltete kürzlich die Jahresfortbildung für alle Mitarbeiterinnen der vier Betreuungsstandorte in der Verbandsgemeinde Altenahr. Einmal im Jahr finden sich die Betreuerinnen zu einer Klausur zusammen, um sich fortzubilden, aufzutanken und den überregionalen Kontakt zu pflegen. Die achtzehn Teilnehmerinnen trafen sich in der Grundschule Dernau. Der Leiter...

Weiterlesen

- Anzeige -Derpart Reisecenter Gies in Bad Neuenahr in neuen Räumen

28.09.2018

Hier werden Urlaubsträume wahr

Bad Neuenahr. Das alteingesessene Derpart Reisecenter Gies war bis Mitte April dieses Jahres, somit über 14 Jahre lang, als eine der guten Adressen in der Hauptstraße 91 in Bad Neuenahr zu finden. Am 16. April war es dann soweit: Das Reisebüro ging auf eine (kleine) Reise und zog um in die Poststraße 16 (Platz an der Linde), wo man sich nicht nur räumlich vergrößern konnte, sondern auch einen barrierefreien...

Weiterlesen

Figurentheater im Rahmen der Woche der Kinderrechte

28.09.2018

„Post für den Tiger“ begeisterte

Altenahr. Zum Abschluss der „Woche der Kinderrechte 2018“ bot der Kulturverein Mittelahr e.V. und das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Altenahr eine besonders mitreißende Puppenspielaktion für Kinder an. Diese, schon fast schon zur Tradition gewordene, Kinderkunstaktion musste aufgrund der großen Nachfrage von Kindern aus allen Kitas und Grundschulen der Verbandsgemeinde Altenahr in zwei Aufführungen organisiert werden.

Weiterlesen

Grupo Amistad

28.09.2018

Nächstes Zusammentreffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste Zusammenkunft der Grupo Amistad ist am 5. Oktober um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Alle, die gerne spanisch sprechen, aber auch die, die es lernen möchten und noch nicht so gut sprechen, sind angesprochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Weiterbildung bei der Kreissparkasse Ahrweiler

28.09.2018

Bildung zahlt sich immer aus

Kreis Ahrweiler. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK) haben erfolgreich an der Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt teilgenommen und ihre Prüfung abgelegt. Zu ihnen zählen Steffanie Assmann (Hauptstelle Ahrweiler), Tobias Bläser (Geschäftsstelle Burgbrohl), Lars Krämer (Geschäftsstelle Kempenich), Viktoria Kugel (Beratungs-Center Ahrweiler), Zita Schill (Hauptstelle...

Weiterlesen

Dr. von Ehrenwall´sche Klinik

28.09.2018

Bei Ahrweiler Kulturnacht hohe Besucherzahl zu verzeichnen

Ahrweiler. Im Rahmen der Ahrweiler Kulturnacht hat auch die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik ihre Pforten geöffnet und interessierte Besucher zu Führungen durch den historischen Teil der Klinik eingeladen. Birgit Bertram, Verwaltungsleitung, war überwältigt vom Andrang der Besucher: „Wir mussten spontan die Anzahl der Führungen verdoppeln, um dem Interesse gerecht zu werden“. Besonderen Anklang fanden die historischen Modelle der Klinik, die ca.

Weiterlesen

Neuereröffnung in der Telegrafenstraße in Bad Neuenahr - Anzeige -

28.09.2018

Wo Mode zur Freundin wird

Bad Neuenahr. Am 3. September eröffnete Maria Hatzis in der Telegrafenstaße 5, gegenüber dem Parkplatz an der Rosenkranzkirche, ihr Modegeschäft „fili“. Hatzis ist Griechin, und das griechische Wort „fili“ bedeutet im Deutschen „die Freundin“.

Weiterlesen

Freisheimer Dorfgemeinschaft

28.09.2018

Erntedankfest

Freisheim. Die Freisheimer Dorfgemeinschaft Frohsinn e. V. lädt am 7. Oktober zum Erntedankfest in die Vischeltalhalle ein.

Weiterlesen

Bistum Trier

28.09.2018

"Alles was Odem hat, lobe den Herrn“

Ahrweiler. Im Sinne des Psalms: „Alles, was Odem hat, lobe den Herrn“ hat der Kirchenmusiktag in Ahrweiler stattgefunden. Unter der Leitung von Thomas Sorger, Regionalkantor in der Fachstelle für Kirchenmusik Neuwied, versammelten sich mehr als 260 Sängerinnen und Sänger in der aus dem 13. Jahrhundert stammenden St. Laurentius Kirche im Herzen von Ahrweiler. Die Grundidee des Kirchenmusiktages war...

Weiterlesen

Tanzfreudige Freunde von Country & Western gesucht

28.09.2018

Es gibt noch Platz auf der Tanzfläche

Altenahr. Wilder Westen inklusive: Die Altenahrer Linedancers freuen sich über Neuzugänge. Immer wieder sonntags von 16 bis 18 Uhr sind die Freunde von Country & Western und irischen Formationstänzen in der „Grotte“ des Hotels am Roßberg an der Altenahrer Sommerrodelbahn zu finden, wo noch Platz auf der Tanzfläche ist. American Linedance ist eine perfekte Tanzform für Einzeltänzer. Nach vorgegebener...

Weiterlesen

Das Gymnasium im Kannenbäckerland informiert

28.09.2018

Individualität fördern

Höhr-Grenzhausen. Im August verabschiedete die Schulgemeinschaft des Gymnasiums im Kannenbäckerland Frau Suwelack, die ihren Ruhestand angetreten hat. Frau Suwelack kam im Februar 1995 an die Schule und engagierte sich in den Folgejahren auf vielfältige Weise. Als Verbindungslehrerin, Klassenlehrerin in der Orientierungsstufe, Personalratsvorsitzende, Sammlungsleiterin oder Mitarbeiterin in zahlreichen...

Weiterlesen

Gemeinsames Singen

28.09.2018

Offener Singkreis

Lind. Das gemeinsame Singen von Volksliedern sowie deutschen und englischen Schlagern findet am Donnerstag, den 4. Oktober, um 19.30 Uhr im Jugendraum in Lind statt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Sportverein Altenahr e. V.

28.09.2018

Von Datenschutz und Jugendarbeit

Altenahr. Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung des Sportverein Altenahr e.V. statt. Der Vorsitzende Oliver Surges begrüßte die Anwesenden, eröffnete die Sitzung, teilte mit, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde, und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde einstimmig genehmigt. In seinen Ausführungen berichtete Oliver Surges über die im vergangenen Jahr stattgefundene Ehrung von Werner Josten.

Weiterlesen

Das Gymnasium im Kannenbäckerland informiert

28.09.2018

„Zivilcourage!“ gegen Diskriminierung im Alltag

Höhr-Grenzhausen. Im Foyer des GiK steht seit dem Tag der Zivilcourage (19. September) eine Plakatwand, unter anderem mit vier Wandzeitungen der Reihe „Was sage ich, wenn…?“ Die Plakate werden von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben und thematisieren, wie man Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Homophobie und Sexismus entgegentreten kann.

Weiterlesen

Das Gymnasium im Kannenbäckerland informiert

28.09.2018

Klassenfahrt mit Lebenserfahrung

Höhr-Grenzhausen. Am Montag der vierten Schulwoche brachen alle fünften Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland gemeinsam zu ihrer ersten Klassenfahrt an der neuen Schule auf.

Weiterlesen

- Anzeige -Vortrag zum Thema Notfallmappe in Bad Neuenahr

28.09.2018

Gut gerüstet für den Notfall

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kostenlosen Mitglieder-Foren der Volksbank RheinAhrEifel in Bad Neuenahr gehen in die zweite Runde. Am Donnerstag, 11. Oktober, haben Mitglieder der Genossenschaftsbank die Möglichkeit, an der Infoveranstaltung zum Thema „Gut gerüstet für den Notfall. Mit der Notfallmappe alle wichtigen Unterlagen griffbereit haben“ teilzunehmen. Referent ist Günter Fiebig, Privatbüro Plus GmbH.

Weiterlesen