Gefahren in der Advents- und Weihnachtszeit

28.11.2018

Weihnachtszeit ist auch Kerzenzeit

Koblenz. In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. Das erhöhte Einsatzaufkommen der Feuerwehr erstreckt sich dabei vom angebrannten Essen, brennenden Adventskränzen bis hin zum ausgedehnten Wohnungsbrand durch entzündete Weihnachtsbäume oder Weihnachtsgestecke. Viele dieser Brände sind durch sachgerechten Umgang und vorbeugende Maßnahmen zu vermeiden.

Weiterlesen

Anwohner aus dem Ortsteil Karden verständigten die Polizei

04.11.2018

Belästigung durch Drohnenflug

Treis-Karden. Anwohner aus dem Ortsteil Karden, fühlten sich am Samstag, 3. November, gegen 16.50 Uhr, belästigt, weil eine Drohne über ihre Häuser flog. Man befürchtete u.a. unberechtigte Filmaufnahmen. Die Drohne soll eine Höhe von ca. 30m erreicht haben und im Bereich der Kirche geflogen sein. Der Drohnenführer konnte nicht festgestellt werden. Er dürfte zumindest gegen die Luftverkehrsordnung und das Luftverkehrsgesetz verstoßen haben, was regelmäßig eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Weiterlesen

Die Polizeiwache Hahn bittet um Zeugenhinweise

04.11.2018

Verkehrsunfallflucht der „etwas anderen Art“

Simmern. Eine Verkehrsunfallflucht der „etwas anderen Art“ musste die Polizeiwache Hahn am Samstag, 3. November, aufnehmen. Eine bislang unbekannte Radfahrerin wollte an diesem Tag gegen 12.10 Uhr hinter einem Auto aus dem Terminalbereich des Flughafens herausfahren. Sie übersah jedoch, dass sich die Schranke hinter dem PKW schloss und fuhr gegen die geschlossene Schranke. Hierbei rissen die Sollbruchschrauben ab und die Schranke fiel zu Boden.

Weiterlesen

Die Polizei Neuwied bittet um Zeugenhinweise

04.11.2018

Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung zwischen Neuwied-Block und Innenstadt

Neuwied. Am Samstag, 3. November, überholte um 11.55 Uhr ein männlicher Fahrer eines Pkw Daimler Benz auf der L 307 (Engerser Landstraße) zwischen Neuwied-Block und Neuwied-Innenstadt ein vor ihm fahrendes Fahrzeug, obwohl in ca. 80 Meter Entfernung Gegenverkehr nahte. Nur weil der Überholte nach rechts zog und stark bremste, konnte ein Verkehrsunfall verhindert werden. Zuvor war der Fahrer des Pkw Daimlers bereits sehr dicht auf den Pkw des Überholten aufgefahren.

Weiterlesen

Die Adolfstraße musste kurzfristig komplett gesperrt werden

04.11.2018

Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Adolfstraße

Lahnstein. Am Samstagabend um kurz nach 18 Uhr kam es in der Adolfstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Unfallverursacherin näherte sich über die Südallee und missachtete an der Kreuzung zur Adolfstraße die Vorfahrt eines kreuzenden Pkw. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge an einem Eckgrundstück der Kreuzung gegen eine Treppe und einen Metallpfeiler des dortigen Anwesens abgewiesen.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Hinweise

04.11.2018

Vermisstenfahndung: 58-Jähriger aus dem Raum Meckenheim vermisst

Bonn. Seit Freitagmittag, 2. November, wird der 58-jährige Jürgen D. aus dem Raum Meckenheim von seinen Angehörigen vermisst. Die bislang durchgeführten Fahndungs- und Suchmaßnahmen führten noch nicht zur Auffindung des Vermissten. In die umfangreichen Maßnahmen war neben einem Polizeihubschrauber auch ein Maitrailerhund eingebunden. Nach den bisherigen Ermittlungen kann eine Eigengefährdung des Vermissten nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

SPD Grafschaft ruft zum Gedenken auf

03.11.2018

Eine kollektive Aufgabe

Grafschaft. Auch in diesem Jahr erinner die SPD Grafschaft am 9. November an die Geschehnisse vom November 1938, der sogenannten „Reichskristallnacht“, und die Folgen, die mit der Ermordung von über sechs Millionen Menschen im Holocaust eine unvorstellbare Dimension an Grausamkeit, Brutalität und Menschverachtung erreichten.

Weiterlesen

Ein neues Angebot des HTC Bad Neuenahr

03.11.2018

Fitnesstraining für Erwachsene

Bad Neuenahr-Ahrweiler. HTC Bad Neuenahr startet in Kooperation mit der Tennisschule FILZKÖPFE ein Fitnesstraining für Erwachsene. 15 Termine, mittwochs, um 19:30 Uhr in der Turnhalle des Are-Gymnasiums werden über den Winter angeboten. Zur Zeit nehmen circa zehn Personen das Angebot wahr, weitere Teilnehmer sind willkommen. Wichtig: Es muss keine Vereinsmitgliedschaft vorliegen! Die Dauer des Trainings beträgt ca.

Weiterlesen

Der HTC Bad Neuenahr informiert

03.11.2018

Leo Mahler siegt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem umkämpften Sieg gegen Marvin Hünecke (7:5/7:5) musste sich Leon Mahler seinem zweiten Gegner Vitus Bellmann knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben.

Weiterlesen

Neue Messdiener in St. Stephanus Leimersdorf

03.11.2018

Gemeinde dankt mit Applaus

Leimersdorf. Kürzlich wurden im Gottesdienst in St. Stephanus in Leimersdorf zwei neue Messdiener offiziell eingeführt und in die Messdienerschar der Pfarrgemeinde aufgenommen. Pfarrer Alexander Burg dankte Julia Sontag und David Hagemann, beide im roten Gewand, für ihre Bereitschaft, zukünftig den Ministrantendienst am Altar zu übernehmen. Gleich nach ihrer Erstkommunion im April wurden sie von Obermessdienerin...

Weiterlesen

Ü60 Ahr beschließt das Kalenderjahr mit einer Niederlage

03.11.2018

Der Gegner war am Ende cleverer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ü60 des Westerwaldes hat dem Weinfest in Mayschoß einen Besuch abgestattet und zuvor in Bad Neuenahr den sportlichen Wettbewerb gesucht. Im vergangenen Jahr spielte die Ü60 Ahr in Walporzheim 0:0 und im Mai dieses Jahres in Horressen 1:1 gegen die Gastmannschaft. Sicherlich erhoffte man sich aufseiten der Gastgeber diesmal einen Sieg, zumal die Reihen mit einigen wenigen Ü50 Spielern ergänzt wurden.

Weiterlesen

Seniorenkaffee in Birresdorf

03.11.2018

Mit schönen Stunden in den Advent starten

Birresdorf. Die Fidelen Möhnen Birresdorf e.V. möchten alle Seniorinnen und Senioren aus Grafschaft-Birresdorf ab 60 Jahren zu einem gemütlichen Adventskaffee am Samstag, 1. Dezember, ab 15 Uhr in den Dorfgemeinschaftshof Birresdorf einladen. Die Möhnen freuen sich sehr, gemeinsam mit den älteren Mitbürgern gemütlich bei Kaffee und Kuchen, vielleicht auch bei einem Gläschen Wein, ein paar schöne Stunden im hübsch dekorierten DGH zu verbringen.

Weiterlesen

Ü50 Ahr gegen SSV Merten

03.11.2018

Das Team knüpfte an die guten Leistungen an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum letzten Spiel 2018 musste die Ü50 Ahr noch einmal reisen. Im Anschluss an die hervorragend gestaltete Partie gegen den Deutschen Ü50 Meister aus Hennef hieß diesmal der Gegner SSV Merten. Die Gastgeber verfügen über eine Reihe von ehemaligen Spielern, die in früheren Jahren um die Mittelrhein-Meisterschaft mitwirkten. Entsprechend schwer hat sich die von Karl-Heinz Classen betreute Ü50 Ahr in der Vergangenheit getan.

Weiterlesen

Überragende Mannschaftsleistung von RBM beim 24-Stunden-Rennen in Wackersdorf

03.11.2018

Ein spannendes Kart-Rennen

Wackersdorf. Das junge Rennteam RBM startete zum Season-Highlight bei den 24h von Wackersdorf. An den Start gingen neben den üblichen drei Fahrern Rene Bethke, Tim Bethke und Maximilian Becker auch die Fahrer Kevin Meis, Bastian Dobitz und Laurin Heinrich. Das Ziel war klar gesteckt. Es zählte nur eine Topplatzierung im BEBA Cup, sowie eine Top 15 Platzierung overall. Mit der Anreise am Dienstagabend begann für RBM das Rennwochenende des 24h Rennens.

Weiterlesen

„SWR1 Public Singing“ in Lantershofen

03.11.2018

Mitsingkonzert im Winzerverein

Lantershofen. Unter der Dusche singt mancher gerne lautstark – aber in einem Club mit einem Profi macht es noch mehr Spaß. Erst recht bei einem kleinen Konzert-Event gemeinsam mit anderen stimmgewaltigen Hobbysängern. Die SWR1-Party zum Mitsingen im Winzerverein mit Peter Kühn, Frontsänger der „Jukebox Heroes“, bietet am 14. November ab 20 Uhr dieses außergewöhnliche Erlebnis unter dem Titel „Public...

Weiterlesen

SGL II punktet gegen SC Sinzig

03.11.2018

Eine umkämpfte Partie

Heimersheim. Kürzlich gastierte der SC Sinzig II bei der Zweitvertretung aus Heimersheim. Trotz kühler Temperaturen entwickelte sich auf der Heimersheimer Asche eine hitzige Partie, die von vielen kleineren Fouls geprägt war. Von Beginn an spielt die SG mit viel Druck auf das gegnerische Tor. Bereits in der zweiten Minute verbucht das Team den ersten guten Abschluss durch Marten Heckenbach. Nur fünf...

Weiterlesen

Adventsfeier in Leimersdorf

03.11.2018

Kaffeetafel für die Senioren

Leimersdorf. Die diesjährige Adventsfeier der Senioren aus Leimersdorf, Niederich und Oeverich findet am Sonntag, 9. Dezember, ab 15 Uhr, im Haus des Dorfes in Leimersdorf statt. Hierzu sind alle Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr mit Partner oder Begleiter herzlich eingeladen. Aus Datenschutzgründen können keine persönlichen Einladungen verschickt werden.

Weiterlesen

Trikots und Hoodies für die E1-Jugend der SG Landskrone Heimersheim

03.11.2018

Ausstattung für die kühle Jahreszeit

Heimersheim.Im Vorfeld des Spiels der SGL gegen die JSG Wehr überreichten Jochen Sterzer, Inhaber der Firma Sterzer Sicherheit aus Rheinbreitbach, und Heinz Schlagwein, Inhaber der Firma KFZ- und Landtechnik Schlagwein aus Heimersheim, die neue Ausrüstung an Spieler und Trainer des Heimersheimer Nachwuchses. Mit einem 8-2, dem siebten Sieg im achten Saisonspiel, weihte die Mannschaft um Luca Lemke,...

Weiterlesen

- Anzeige -Zertifiziertes Business- und Tagungshotel in Bad Neuenahr

03.11.2018

Ein ideales Umfeld für Konferenzen und Geschäftsreisen

Bad Neuenahr. Als zertifiziertes Business und Conference Hotel bereits seit 2006 wurde das Dorint Parkhotel Bad Neuenahr jetzt erneut geprüft und hat erfolgreich bestanden. Die aktuellen Zertifikate mit einer Gültigkeit bis Ende Dezember 2021 werden in der Hotellobby ausgestellt. Das System des VDR (Verband Deutsches Reisemanagement e.V.) nimmt die Prüfungen unabhängig, objektiv und transparent vor.

Weiterlesen

Heimatverein Alt-Ahrweiler unterstützt Senioren

03.11.2018

Oberhut freut sich über 600 Euro

Ahrweiler. Der Heimatverein „Alt-Ahrweiler“ sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Unterstützung der Seniorenbetreuung. Traditionsgemäß werden Vertreter des Heimatvereins zu den Hutenfesten der Stadt eingeladen. So konnte der Heimatverein „Alt-Ahrweiler“ beim Hutenfest der Oberhut dem Hutenmeister Heiner Fuhs eine Zusage über 600 Euro überreichen. Fuhs bedankte sich herzlich für diese Spende und lobte den Heimatverein im Namen der Senioren der Oberhut für sein großherziges Engagement.

Weiterlesen

Lesung in der Zehntscheuer in Ahrweiler

03.11.2018

„Viva Weihnachten!“

Ahrweiler. Zu einer adventlichen Lesung lädt die Pfarrbücherei St. Laurentius Ahrweiler am Samstag, 17. November, um 19.00 Uhr in die Zehntscheuer am Marktplatz ein. In gemütlicher Atmosphäre liest die in Spessart-Hannebach wohnende Autorin Luzia Kaul aus ihrer zehnten Adventsgeschichte „Viva Weihnachten!“. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen

Der Kreativkreis lädt ein

03.11.2018

Adventsbasar mit Cafeteria

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Pfarrheim der katholischen Pfarrgemeinde Rosenkranz in der Telegrafenstraße 4a findet am Samstag, 17. November und am Sonntag, 18. November wieder der alljährliche Adventsbasar statt. Alles, was die Mitwirkenden des Kreativkreises das ganze Jahr hindurch nach dem Prinzip DIY (Do it yourself) angefertigt haben, steht dann zum Verkauf. Das sind neben den klassischen Handarbeiten eine Vielzahl von originellen Artikeln für die Weihnachtsdekoration.

Weiterlesen

Erste Sponsorenwanderung des SV Walporzheim

03.11.2018

Ein ganz besonderes Dankeschön

Walporzheim. Der Vorstand des SV Walporzheim nutzte jüngst den Altweibersommer zu seiner ersten Sponsorenwanderung.

Weiterlesen

Förderverein finanziert vier hochmoderne EKG-Geräte

03.11.2018

Die neuen Geräte tragen zu einer effizienteren Arbeitsweise bei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vier hochmoderne Ruhe-EKG-Geräte im Wert von insgesamt 34.000 Euro hat der Förderverein des Krankenhauses Maria Hilf angeschafft und dem Haus übergeben. Die neuen Geräte, die mobil im ganzen Haus zur kardiologischen Diagnostik eingesetzt werden, bieten eine perfekte Übertragung der Daten via Bluetooth und WLAN und verfügen über eine verbesserte Erkennung von Herzschrittmachern.

Weiterlesen

Turnerfrauen des TV 08 Heppingen unterwegs

03.11.2018

Gelungene Tour nach Brügge

Heppingen. Wie es bei den Turnerfrauen des TV 08 Heppingen üblich ist, hatte Abteilungsleiterin Rosemarie Hess ihre Damen zu einer Herbsttour eingeladen. Mit dem Bus ging es von Heppingen in die schöne Stadt Brügge in Belgien.

Weiterlesen

Lesung in der Bücherei

03.11.2018

Der Klimagipfel der Tiere

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der katholischen Bücherei St. Laurentius findet am Samstag, 24. November um 18 Uhr eine Lesung des Buchs „Der Klimagipfel der Tiere“ von Charlotte Suttrop-Puchstein statt.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Ahrweiler organisierte Nachmittag für ältere Mitbürger

03.11.2018

Laurentia Elisabeth Schäfer erlebte einen „Goldenen Oktober“

Ahrweiler. Sie nennen es „Goldener Oktober“, die Kolpingschwestern und -brüder. Und zu diesem „Goldenen Oktober“ bitten sie die Senioren in den Katharinensaal des Seniorenheims St. Maria-Josef. So war es auch in diesem Jahr.

Weiterlesen

Veranstaltungen des SeniorenNetzWerks Bad Neuenahr-Ahrweiler

03.11.2018

Gesellige Stunden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet im November folgende Veranstaltungen an:

Weiterlesen

Die LitGruppe im SNW lädt ein

03.11.2018

Die Renaissance - ein Streifzug

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Europa blickte bereits im Mittelalter auf die Antike, aber erst im Spätmittelalter wurden verschollene Texte wieder entdeckt. Und diese Entdeckung war buchstäblich ein abenteuerliches Unterfangen. Der italienische Humanist Poggio Bracciolini (1380 bis 1459) studierte zunächst die Notarkunst. In diesen Jahren bekam er Kontakt zu florentinischen Humanisten. Viele Stationen später wirkte er in Rom als apostolischer Sekretär.

Weiterlesen

50 Jahre Abitur am Gymnasium Ahrweiler

03.11.2018

Der 1968er Jahrgang war ein guter

Ahrweiler. Nach bestandenem Abitur am 19. Juni 1968 wünschte die damalige Presse „Möge der 1968er ein guter Jahrgang sein“. In den Klassen Oberprima A und C entließ das „Staatlich Neusprachliche und Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium Ahrweiler“ (heute „PJG“) seinerzeit 51 Abiturienten. Die 30, die sich jüngst in Ahrweiler trafen, waren einhellig der Meinung, dass der Jahrgang durchweg gelungen war und immer noch ist.

Weiterlesen

Sozialverband VdK Ahrweiler

03.11.2018

Seniorenfeier

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Seniorenfeier des Sozialverbandes VdK Ortsverband Ahrweiler findet am Mittwoch, 21. November um 15 Uhr in Bell´s Restaurant in Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Buchvorstellung am Jahrestag

03.11.2018

Prinz Louis Ferdinand von Preußen

Ahrweiler. Am 9. November 2007 jährte sich zum 100. Mal der Geburtstag von SKKH Dr. Dr. h.c. Louis Ferdinand Prinz von Preußen, dem Enkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. Daher findet auch am 9. November, passend zu seinem Geburtstag, die Buch-Präsentation statt, in der die Autorin das 2007 erschienene Buch „Ein Vermächtnis - Prinz Louis Ferdinand von Preußen: Ein Leben in Licht und Schatten der Monarchie im 20. Jahrhundert“ vorstellt.

Weiterlesen

Bachem lädt zum Leonhardus-Frühschoppen ein

03.11.2018

Miteinander ins Gespräch kommen

Bachem. Durch die gleichnamige Kapelle im Ortszentrum ist Bachem eng mit St. Leonhardus verbunden. Der Heilige steht Pate für den traditionellen Frühschoppen, zu dem die Organisatoren für Sonntag, 18. November, ab 11 Uhr einladen. Das gemütliche und informative Beisammensein findet im Raum des Männerchors Bachem im ehemaligen Schulgebäude in der Neuenahrer Straße statt.

Weiterlesen

Kirchdauner Dorf-Musikanten

03.11.2018

Herbstkonzert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund der Sperrung der Konzerthalle findet das diesjährige Herbstkonzert der Kirchdauner Dorf-Musikanten am Dienstag, 27. November um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Seniorenheims Augustinum statt. Die Kirchdauner Dorf-Musikanten unter ihrem musikalischen Leiter Helmut Wilden freuen sich darauf, ihre Zuhörer mit frischen Stücken zu unterhalten.

Weiterlesen

Waldbauverein Ahrweiler e.V.

03.11.2018

Mitgliederversammlung

Region. Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Waldbauvereins Ahrweiler e.V. wird am Freitag, 23. November zu 18 Uhr in die DüNaLü-Halle nach Dümpelfeld eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgenden Ablauf vor: Beschluss über den Beitritt des Waldbauvereins Ahrweiler e.V. zur Forstwirtschaftlichen Vereinigung Eifel-Ahr-Mosel (Holzvermarktungs-GmbH der Waldbauvereine Daun, Ahrweiler, Cochem...

Weiterlesen

Trödelmarkt in Ahrweiler

03.11.2018

Altes kommt Senioren zugute

Ahrweiler. Am Sonntag, 11. November, veranstaltet der Förder- und Freundeskreis St. Maria-Josef e.V. von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto „Kunst und Krempel“ einen Trödelmarkt im Seniorenheim St. Maria-Josef in der Ahrweiler Niederhut. Für das leibliche Wohl ist mit hausgebackenem Kuchen und Kaffee am Nachmittag bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem Förderkreis St. Maria-Josef e.V. und somit den Bewohnern des Seniorenheims zugute.

Weiterlesen

Der TuS Ahrweiler schnürt die Wanderstiefel

03.11.2018

Traumhafter Ausflug in die Eifel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wandergruppe unter der Leitung von Franz Gemke traf sich um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Piuskirche. In Fahrgemeinschaften fuhren die Teilnehmenden mit zwei Pkws über Ramersbach, Spessart und Hohenleimbach zum Wanderparkplatz Bergheideweg. Von hier aus stieg die gut gelaunte Gruppe bei sonnigem Wetter in den Rundwanderweg ein.

Weiterlesen

20 Jahre IMPULS-Gruppe in Bad Neuenahr-Ahrweiler

03.11.2018

Gemeinsam älter werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit 20 Jahren kann die IMPULS-Gruppe von Bad Neuenahr-Ahrweiler auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im November 1998 von Caritas-Mitarbeiterin Katharina Steinich vom Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft gegründet, stand von Anfang an die Idee im Vordergrund: gemeinsam älter werden, die Freizeit gestalten, sich selbst organisieren und bei Bedarf gegenseitig unterstützen.

Weiterlesen

Gemeindetreff in Ahrweiler

03.11.2018

Gemeinsam gespielt und gebastelt

Ahrweiler. Zu einem Gemeindetreff mit anschließendem Spielenachmittag hatte der Familienausschuss St. Laurentius eingeladen. Viele Familien waren im Anschluss an das Hochamt der Einladung in die Zehntscheuer gefolgt. Nach einer kleinen Stärkung mit Würstchen, Kuchen und anderen Kleinigkeiten ging es ran an die Spiele.

Weiterlesen

Schüler des Are-Gymnasiums Bad Neuenahr auf Austauschfahrt

03.11.2018

Herzlich willkommen in Krakau!

Bad Neuenahr. Bereits zum zehnten Mal jährte sich diesen September der Austausch des Are-Gymnasiums mit seiner polnischen Partnerschule, dem Gymnasium Michalowskiego in der Metropole Krakau. Mit einem riesigen Banner beider Nationalfarben wurden die Schüler am Krakauer Flughafen empfangen. Etwaige Nervosität verflog spätestens beim Empfang in der Schule mit einem Büffet polnischer Köstlichkeiten sowie witzigen Spielen, die das gemeinsame Kennenlernen erleichterten.

Weiterlesen

Dartturnier der Bürgergesellschaft Gimmigen

03.11.2018

Ein spannendes Turnier

Gimmigen. Kürzlich fand das von der Bürgergesellschaft Gimmigen organisierte Dartturnier in der Gaststätte im Bürgerhaus statt. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, jüngster Teilnehmer war Mats Oberlies. Gespielt wurde in zwei Runden, eine Vorrunde und die Finalrunde im K.O.-Modus. Nach spannenden Spielen konnten sich Axel Niesen, Maku von Wetschel, Hermann-Josef Selbach und Thomas Lehmann für die Halbfinals qualifizieren.

Weiterlesen

Jahrgang 1948/49 Bad Neuenahr

03.11.2018

Zum siebzigsten Geburtstag gab es ein Wiedersehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor 55 Jahren waren sie aus der Schule entlassen worden und ins Berufsleben gestartet. Einige Schülerinnen waren vorher zum Calvarienberg gewechselt. Nun trafen sich fast 30 Ehemalige, um dieses Ereignis gebührend zu feiern.

Weiterlesen

Infoveranstaltung an der Privaten Realschule Calvarienberg

03.11.2018

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Private Realschule Calvarienberg öffnet am Samstag, 17. November wieder ihre Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern. Ein buntes Programm erwartet die Gäste. Schulleiter Gerald Charlier wird in einer allgemeinen Einführung über das pädagogische Konzept, die Wahlpflichtfächer ab Klasse 6 und die vielfältigen individuellen Fördermaßnamen informieren.

Weiterlesen

Reiner Moog bat um Spenden für die Renovierung von St. Laurentius

03.11.2018

Außergewöhnliche Geburtstagswünsche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dechant Jörg Meyrer staunte nicht schlecht, als sich das angekündigte Gespräch mit Reiner Moog zu einer Spendenübergabe entwickelte. Jörg Meyrer wusste, dass Reiner Moog vor Kurzem seinen 90. Geburtstag gefeiert hatte: Als Mitglied des Kirchenchores hatten er und seine Frau Ute Seegschneider-Moog die Gäste auf die Orgelempore eingeladen, wo Klaus-Dieter Holzberger einen musikalischen Einblick in die Rebsorten gab.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Heilbäder und Kurorte

03.11.2018

Chancen und Herausforderungen im Gesundheitstourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Sektion Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Vorsitzender Bürgermeister Guido Orthen im Mineralheilbad Bad Salzig. Die Sektion repräsentiert als Landesheilbäderverband den Zusammenschluss von insgesamt 17 prädikatisierten Orten in Rheinland-Pfalz und im Saarland und verfolgt als wesentliches Ziel deren Existenzsicherung...

Weiterlesen

Orgelkonzert in Ahrweiler

03.11.2018

Geistliche Abendmusik

Ahrweiler. Die Kirchengemeinde St. Laurentius lädt am Sonntag, 11. November um 17 Uhr alle Orgelfreunde einer Geistlichen Abendmusik in die Pfarrkirche Ahrweiler ein. Barbara Grohmann-Kraaz (Mezzosopran), Johanna Bolwin-Syré (Violine und Viola) und Klaus-Dieter Holzberger an der Orgel gestalten ein Programm mit Werken von Joseph Gabriel Rheinberger, Antonin Dvorák, Jules Massenet, Jean Langlais und anderen.

Weiterlesen

Das Are-Gymnasium in Bad Neuenahr stellt sich vor

03.11.2018

Eine Ganztagsschule kennenlernen

Bad Neuenahr. Wie funktioniert der ganztägige Schulbetrieb, wie schafft man das Abitur in acht Jahren, wie geht Schule ohne Hausaufgaben, und wie werden die Schüler tagsüber verpflegt?

Weiterlesen

Disco am Are-Gymnasium in Bad Neuenahr

03.11.2018

Schaurig-schöne Halloween-Party

Bad Neuenahr. Ende Oktober verwandelte die Schülervertretung (SV) des Are-Gymnasiums den Musiksaal erneut in ein schauriges Gespenster- und Geisterverlies für die Halloween-Party der Fünft- und Sechstklässler.

Weiterlesen

Schüler des beruflichen Gymnasiums der BBS Ahrweiler zu Gast am Nürburgring

03.11.2018

Ein eindrucksvolles Erlebnis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Unterstufe des beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Wirtschaft besuchte zusammen mit ihren beiden Lehrern Studienrätin Svenja Becker und Studienrat Philipp Hamstengel, die wohl bekannteste, längste und gefährlichste Rennstrecke der Welt, den Nürburgring. Nach ihrer Ankunft erwartete die Schülerinnen und Schüler zunächst ein Einblick in das RingWerk, in dem sie in die Geschichte des Nürburgrings eintauchten und den darauf basierenden Mythos erlebten.

Weiterlesen