Gartenlaube und ein Tierunterstand brannten ab

09.12.2018

Waldhütte in Rheinbrohl angezündet

Rheinbrohl. In der Nacht von Freitag, 7. Dezember, auf Samstag, 8. Dezember, haben bislang unbekannte Täter eine Gartenlaube und einen Tierunterstand in Rheinbrohl angezündet, die daraufhin abbrannten. Der Bereich befindet sich in der Verlängerung der Delmondstraße über dem Wasserwerk und unterhalb der Kolpinghütte. Der Gesamtschaden wird auf ungefähr 2500 Euro geschätzt. Die Tiere befanden sich bei der polizeilichen Aufnahme noch im anliegenden Gehege.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Straßenhaus sucht nach Zeugenhinweisen

09.12.2018

Diebstahl eins Quads

Horhausen-Luchert. Der Eigentümer eines Quads der Marke Polaris musste am Freitagmorgen, 7. Dezember, feststellen, dass sein Fahrzeug im Laufe der vergangenen Nacht aus einem Carport des Grundstücks entwendet wurde. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen AK-TR40 wurde vermutlich durch die unbekannten Täter aus dem Carport herausgeschoben und dann vermutlich aufgeladen. Wer hat in dem Bereich verdächtige...

Weiterlesen

Kriminalpolizei Koblenz hat erste Brandermittlungen übernommen

09.12.2018

Brand von landwirtschaftlichen Nebengebäuden in Laufersweiler

Simmern. Am frühen Samstagmorgen, 8. Dezember, gegen 8 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Simmern zunächst der Brand einer Scheune in Laufersweiler im Diller Weg gemeldet. Durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Kirchberg, Simmern und Rhaunen konnte durch die Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Insgesamt waren bereits drei landwirtschaftliche Nebengebäude von dem Brand betroffen.

Weiterlesen

21-jährige Fahrerin konnte sich selbst aus dem Wrack befreien

09.12.2018

Schwerer Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg - Pkw überschlägt sich

Steinebach/Sieg. Eine 21-jährige Frau befuhr am Samstag, 8. Dezember, mit ihrem Renault Twingo die K 119 von Steinebach nach Elben. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf einem Wirtschaftsweg seitlich der...

Weiterlesen

Eine biblische Entdeckungsreise im Stammbaum Jesu bei Matthäus

08.12.2018

„Jesus hat Verwandte – wie Du und ich“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Dekanat Ahr-Eifel lädt im Rahmen der interaktiven Ausstellung Life- & Lovestories zum Advent am Dienstag, 18. Dezember um 19:30 Uhr ins Foyer des Thermal-Badehauses, Kurgartenstraße 1 in Bad Neuenahr ein. Dr. Katrin Brockmöller, Leiterin des Katholischen Bibelwerks e. V. Stuttgart, wird in einem Impulsreferat mit Bibliolog das Thema „Jesus hat Verwandte – wie Du und ich“ erfahrbar machen.

Weiterlesen

Ein Geschenk für die Kita Sankt Mauritius

08.12.2018

24 Geschichten für die Adventszeit

Heimersheim. Freuen konnten sich die Kinder der Kita Sankt Mauritius über Besuch aus der Bücherei. Dieser überreichte den Kindern einen Adventskalender mit 24 Geschichten und Ideen zum Vorlesen und Gestalten. Mit dem Kalender revanchierten sich die Mitarbeiterinnen der Katholischen Bücherei für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Buchausstellung, die im Herbst im Foyer der Kita stattfand und regen Anklang fand.

Weiterlesen

Außerordentliche Jahreshauptversammlung des TuS Ahrweiler

08.12.2018

Ehrenamt- und Kompetenznachweis für engagierte Übungsleiter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erwartungsgemäß konnte der Erste Vorsitzende des Turn- und Sportvereins Ahrweiler, Arne Heuser, nur sehr wenige Mitglieder zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung begrüßen. Schließlich wurden alle circa 1.700 Mitglieder eingeladen, um erneut über eine Satzungsänderung abzustimmen, die bereits im März beschlossen wurde. Jedoch wurde dabei die Formulierung vom Amtsgericht...

Weiterlesen

TuS Ahrweiler beim Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim

08.12.2018

Nikolauswanderung fiel nicht ins Wasser

Walporzheim. Trotz übelster Wetterprognosen traf sich die Wandergruppe mit breitgefächerter Altersstruktur unter der Leitung von Franz Gemke am späten Vormittag auf dem Parkplatz an der Josefbrücke in Walporzheim. Gut gelaunt nahmen die Teilnehmer die knapp 4 km stetig ansteigende Waldstrecke oberhalb von Roderschen bis zum Steinthalskopf in Angriff. Circa eineinviertel Stunden später, in gemütlichem...

Weiterlesen

Nikolausbesuch beim Lauftreff TuS Ahrweiler

08.12.2018

Sportlich durch die Vorweihnachtszeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sehr überrascht war die Lauftreff-Schar, als sie angenehm erschöpft nach der wöchentlichen Laufrunde wieder am Ahrtor ankam und vom Nikolaus begrüßt wurde. Selbstverständlich hatte er nichts zu meckern: Alle Lauftreffler, bis auf ein paar Abtrünnige, trainieren fleißig das ganze Jahr über für ihre Gesundheit und freuen sich jeden Mittwoch auf den gemeinschaftlichen Abendlauf.

Weiterlesen

Außergewöhnliche Ausstellung des Dekanats Ahr-Eifel geht zu Ende

08.12.2018

„Life- & Lovestories“

Bad Neuenahr. Die Finissage der Ausstellung „streitlustig-hinterlistig-biblisch – Life- & Lovestories zum Advent“ findet am Mittwoch, 19. Dezember um 19:30 Uhr statt. In Texten und Musik kommen ein letztes Mal in die dieser einzigartigen Atmosphäre sieben biblische Gestalten aus dem Stammbaum Jesu zu Wort. Abraham, Tamar, Rahab, Ruth, David, Maria und Josef mit ihren Lebensgeschichten wollen exemplarisch Gottes Geschichte mit den Menschen verdeutlichen.

Weiterlesen

Friedenslichtaktion inBad Neuenahr-Ahrweiler

08.12.2018

„Frieden braucht Vielfalt“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pfadfinder setzen mit der Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem seit mittlerweile 25 Jahren ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes wird an die Weihnachtsbotschaft „Friede auf Erden“ und den Auftrag, den Frieden zu verwirklichen, erinnert. Frieden braucht Vielfalt. Um ein friedliches Miteinander zu erreichen, braucht es Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft aufeinander zuzugehen.

Weiterlesen

Fahrplanänderung Ahrtalbahn

08.12.2018

Zugausfälle und Ersatzverkehr

Ahrtal. Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Dezember, kommt es im Regionalverkehr auf der Linie RB30 Ahrbrück-Remagen-Bonn jeweils ganztägig zu Zugausfällen und Ersatzverbindungen. Grund sind Bahnsteigarbeiten in Bonn.

Weiterlesen

Angebote der Familienbildungsstätte in den Weihnachtsferien

08.12.2018

Workshops mit Betreuung und Bildung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weihnachten rückt näher und damit auch die Ferien. Fernab vom stressigen Schulalltag und den häufig doch etwas zu oft genutzten Handy, Konsole und Co. können Grundschulkinder in der Familienbildungsstätte mit Spiel, Spaß und Spannung zwei neue Workshops entdecken. Bei allen Workshops ist eine Frühbetreuung ab 8 Uhr möglich.

Weiterlesen

Langer Weihnachtsmarkt am Niddehöde Backes

08.12.2018

„Plätzchenbacken für oos Pänz“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der JGV Niddehöde Jonge und der Niddehöde Backesverein laden Gäste von nah und fern am Samstag, 15. Dezember ins/ans Backes auf dem Sebastianuswall in Ahrweiler ein. Zwischen 10 und 12 Uhr heißt es „Plätzchenbacken für oos Pänz“. Unter Anleitung des Niddehöde Bäckermeisters Hilmer Heinrichs werden Teig gefertigt, Plätzchen ausgestochen und anschließend im großen Holzbackofen gebacken.

Weiterlesen

Kulturlant-Bühne Lantershofen

08.12.2018

„ Still Collins“ ausverkauft

Lantershofen. Am Samstag, 29. Dezember, gastiert die Tributeband „Still Collins“ auf der Kulturlant-Bühne in Lantershofen.

Weiterlesen

Reorganisation und Neuwahlen im CDU-Ortsverband Kesseling

08.12.2018

Lebhafte Diskussion mit Bürgermeisterkandidat Thomas Karutz

Kesseling. Der CDU-Gemeindeverband Altenahr hatte zur Reorganisation und Neuwahl des CDU-Ortsverbandes Kesseling eingeladen. Die Vorsitzende des Gemeindeverbandes Ingrid Näkel-Surges übernahm das Amt der Wahlleiterin. Sie erläuterte den Wahlablauf und stellte die Mandats- und Beschlussfähigkeit fest, sodass einer ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl nichts im Wege stand. Bei den Neuwahlen wurde Christof Uliczek von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als Vorsitzender gewählt.

Weiterlesen

Gemeinde Grafschaft beteiligt sich an regionalem Stromnetzbetreiber

08.12.2018

Jährliche Ausschüttung von sechs Prozent ist staatlich garantiert

Grafschaft. Die Gemeinde Grafschaft beteiligt sich als Kommanditistin an der geplanten Rhein-Ahr-Energie GmbH & Co. KG (RAE), einem regionalen Stromnetzbetreiber in kommunaler Trägerschaft. Das beschloss der Gemeinderat bei einer Gegenstimme von Lothar Barth (FWG) in seiner jüngsten Sitzung. „Die finanziellen Rahmenbedingungen sind gut, denn die jährliche Ausschüttung von etwa sechs Prozent ist staatlich...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Ahrtalschule

08.12.2018

Einblicke in den Schulalltag

Altenburg. Besonders für die aktuellen Viertklässler und deren Eltern, aber auch für alle anderen Interessierten öffnete die Ahrtalschule, Realschule plus Altenahr ihre Pforten und Klassentüren. In allen Bereichen des vielfältigen Schullebens durften die Besucher hineinschnuppern und mitmachen. Dies galt zum Beispiel für den ganz „normalen“ Englischunterricht der Klasse 5, der nach der Grundschulzeit ein ebenso eigenes vierstündiges Unterrichtsfach wird wie die Naturwissenschaften.

Weiterlesen

Gemeinderat Grafschaft beschloss den Haushalt für 2019

08.12.2018

Fraktionen schütten ein Füllhorn von 1,1 Millionen Euro über die Dörfer aus

Grafschaft. Einstimmig beschloss der Grafschafter Gemeinderat nach einer sechsstündigen Sitzung den Haushaltsplan für 2019, der dank üppig fließender Gewerbesteuereinnahmen und trotz enormer Investitionen in Höhe von 6,8 Millionen Euro mit einem Jahresüberschuss von knapp 1,3 Millionen Euro (Vorjahr 2,9 Millionen Euro) abschließt. Und das, obwohl die Fraktionen in der Sitzung mit insgesamt 18 Änderungsanträgen...

Weiterlesen

Eifelverein Dernau

08.12.2018

Silvesterfeier

Dernau. Auf dem Krausberg findet am Montag, 31. Dezember eine Silvesterfeier des Eifelvereins statt. Hierzu sind noch wenige Restplätze vorhanden. Anmeldungen und Infos unter: www.eifelverein-dernau.de oder unter Tel. (0 26 43) 33 24.

Weiterlesen

Eintracht Esch hält Fünf-Punkte-Vorsprung auf direkten Verfolger: 2:2 beim Ahrweiler BC

08.12.2018

Ein Topspiel auf Augenhöhe

Grafschaft-Esch. Das ersehnte Gipfeltreffen in der Kreisliga D zwischen dem Zweitplatzierten Ahrweiler BC gegen den Ligaprimus Eintracht Esch war in den Medien zwar nicht so präsent wie der G20-Gipfel in Buenos Aires, bot jedoch für über 200 interessierte Zuschauer genug Argumente. Die Gastgeber konnten aus ihren letzten beiden Auftritten mit einem Torverhältnis von 27:2 genügend Selbstvertrauen schöpfen.

Weiterlesen

Versammlung der Freunde und Förderer der Grundschule Wehr e.V.

08.12.2018

Musikanlage war der größte Posten

Wehr. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Wehr statt. Zur Freude aller stellte sich der bisherige Vorstand komplett wieder zur Wahl und wurde im Amt bestätigt. Somit kann der Verein, allen voran der Vorstand, in den nächsten beiden Jahren seine Ziele zum Wohlbefinden der Wehrer Grundschüler weiter verfolgen.

Weiterlesen

Kreis-FWG zweifeltKosten-Nutzen-Analysefür die K 35-Ostvariante an

08.12.2018

Wichtige Faktoren nicht beachtet

Region. Unabhängig davon, dass die zugesagte detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse für die Ost-Variante der K 35 Esch-Holzweiler noch nicht vorliegt, hat die FWG eine Überprüfung der vorgelegten Berechnung durchgeführt. Dabei wird festgestellt, dass etliche, das negative Ergebnis verbessernde, Faktoren, nicht oder falsch angesetzt wurden. Die derzeitige Einschränkung auf 3,5 to wurde weder generell, noch als Umweltverschmutzungsfaktor miteinbezogen.

Weiterlesen

Hoher Besuch an der Grundschule Burgbrohl

08.12.2018

Der Nikolaus wurde begeistert empfangen

Burgbrohl. Auch in diesem Jahr wurde von den Kindern der Grundschule Burgbrohl am Nikolaustag der Nikolaus herzlich empfangen. In freudiger Erwartung empfingen die Schüler den Freund aller Kinder bereits vor Schulbeginn auf dem Schulhof und geleiteten ihn ins Schulhaus.

Weiterlesen

CDU befürwortet die „Große Lösung“ der Ortsumgehung Esch

08.12.2018

Entspannung der Verkehrssituation

Grafschaft-Esch. Die CDU in der Gemeinde Grafschaft und der Verbandsgemeinde Altenahr sprechen sich weiterhin klar für die Umsetzung der Ortsumgehung Esch in der sogenannten „Großen“ oder „Ost-Variante“ aus. Bei einem Ortstermin am Dorfplatz Esch erörterten die CDU-Kommunalpolitiker, darunter die beiden Vorsitzenden Michael Schneider und Ingrid Näkel-Surges sowie der CDU-Bürgermeisterkandidat für...

Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Klieburger Geißböcke in Wassenach

08.12.2018

Eine Legende war zu Gast

Wassenach. Der FC-Fanclub Klieburger Geißböcke feierte kürzlich seine alljährliche Weihnachtsfeier im Restaurant Waldfrieden in Wassenach am Laacher See. Neben den rund 20 Mitgliedern konnte Vorsitzender Jan Keiman auch einen Ehrengast in Wassenach begrüßen.

Weiterlesen

20-jährige Amtszeit des Schiedsmanns der Gemeinde Grafschaft

08.12.2018

Feierstunde für Alfred Pohl

Ringen. Kürzlich hat Alfred Pohl, Schiedsmann für den Bezirk der Gemeinde Grafschaft, seine 20-jährige Amtszeit vollendet. Alfred Pohl stammt aus der Pfalz. Er war von April 1970 bis zu seiner Pensionierung im März 2003 Soldat und zuletzt im ehemaligen Materialamt des Heeres tätig. Bekannt ist er auch durch sein langjähriges Eintreten für den Naturschutz im Naturschutzbund Deutschland (NABU). Zudem...

Weiterlesen

Ausstellung im Kunstpavillon Burgbrohl

08.12.2018

„Zettel-Wirtschaft - Dem Wort Raum geben“

Burgbrohl-Oberlützingen. Bis zum 18. Dezember können die Rauminstallationen von Petra Deus im Kunstpavillon Burgbrohl besichtigt und natürlich auch gekauft werden. Am letzten Novembersonntag war die Vernissage mit über 40 Gästen aus nah und fern. Unter dem Titel „Zettel-Wirtschaft - Dem Wort Raum geben“ präsentiert die Performancekünstlerin Petra Deus Wortfetzen, Sinnsprüche, Mahnendes, Witziges,...

Weiterlesen

kfd Obere Grafschaft spendet für Deutschen Kinderschutzbund und das Projekt Lebensblume

08.12.2018

Kinder und Familien vor Ort unterstützen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei ihrem Besuch im Familientreff des Kinderschutzbundes in Bachem informierten sich Regine Säger und Sabine Schmitz als Vertreterinnen des Leitungsteams der kfd Obere Grafschaft über die verschiedenen Projekte und Angebote des Kinderschutzbundes, mit denen Kinder und deren Familien vor Ort unterstützt werden. Im Gepäck hatten die kfd-Damen eine Spende in Höhe von stolzen 800 Euro, die durch den Kuchenverkauf an den Tagen der offenen Höfe in Gelsdorf eingenommen wurden.

Weiterlesen

Grundschule Wehr läutet die Adventszeit ein

08.12.2018

Besinnliche Stimmung beim gemeinsamen Singen

Wehr. Wie jedes Jahr kurz nach dem ersten Advent traf sich die Schulgemeinschaft der Grundschule Wehr im großen „Kaminzimmer“ der Klasse 1 im Erdgeschoss. Die Vorweihnachtszeit in der Schule beginnt mit einem gemeinschaftlichen Singen der Kinder und des Lehrerkollegiums. Altbekannte weihnachtliche Lieder und Verse werden dann von den Schülerinnen und Schülern der kleinen Schule gesungen und aufgesagt.

Weiterlesen

Seniorenfeier im Advent der Fidele Möhnen Birresdorf

08.12.2018

Ein bärtiger Gast hatte seinen Besuch angekündigt

Birresdorf. Die Fidele Möhnen Birresdorf luden auch in diesem Jahr alle Birresdorfer Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren zu einer gemütlichen Adventsfeier in den Dorfgemeinschaftshof ein. Weit über 50 Birresdorfer/innen sind dieser Einladung gefolgt und verbrachten gemütliche Stunden bei selbstgebackenem Kuchen und auch dem ein oder anderen Gläschen Wein. Viele Akteure boten musikalische Beiträge und Geschichten, bei denen viel gelacht oder mitgesungen wurde.

Weiterlesen

Blaskapelle Weibern mit Eifel-Award 2018 ausgezeichnet

08.12.2018

Vorbildliche Nachwuchsarbeit gewürdigt

Weibern. Die Zukunftsinitiative Eifel verlieh zum zehnten Mal den Eifel-Award – ausgezeichnet wurden diesmal Vereine und ihre Jugendarbeit. Insgesamt 29 Vereine dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Allen gemeinsam ist die vorbildliche und exzellente Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Die Musikfreunde Lantershofen laden zum Weihnachtskonzert ein

08.12.2018

Celtic Christmas

Lantershofen. In der St. Lambertuskirche zu Lantershofen findet das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikfreunde Lantershofen am vierten Adventssonntag, 23. Dezember um 17 Uhr statt. Auch in diesem Jahr folgt das Konzert einem „roten Faden“ und steht unter der Überschrift „Celtic Christmas“.

Weiterlesen

Baumschmücken in Holzweiler

08.12.2018

Vorweihnachtliches Treiben

Holzweiler. Es war noch viel zu erledigen, bis der Nikolaus in ein weihnachtlich dekoriertes Jugendheim einziehen konnte und auf dem gegenüberliegenden Dorfplatz einen leuchtenden und geschmückten Weihnachtsbaum vorfinden konnte. Bis zur letzten Minute kletterten Ortsvorsteher Willi Dreyer und Trägergemeinschaftsvorsitzende Marianne Hellmich bis zur Baumspitze hinauf. Zuvor wurde im Jugendheim der...

Weiterlesen

Die Junge Union Brohltal hat einen Antrag zur Bildungsförderung eingereicht

08.12.2018

Science Labor für Jugendliche

Region. Die Junge Union Brohltal hat zur Haushaltsdebatte um den Haushaltsplan 2019 der Verbandsgemeinde einen Antrag zur Bildungsförderung eingereicht. Dieser Antrag dreht sich um das Projekt „Science LaBRO“, welches junge Wissenschaftsbegeisterte im Brohltal fördern soll. Genauer geht es beim „Wissenschaftlichen Labor Brohltal“ („Science LaBRO“) darum, Jugendliche, welche sich besonders für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren, zu unterstützen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim Kirchenchor „Cäcilia“ Weibern

08.12.2018

Bewährtes Team im Amt bestätigt

Weibern. Die offizielle Jahreshauptversammlung des Kirchenchors „Cäcilia“ Weibern kürzlich nach einer Probe statt. Manuel Pöhr eröffnete die Sitzung. Er begrüßte die anwesenden Sängerinnen und Sänger und sprach ein Gebet für die verstorbenen Mitglieder des Chors. Er dankte allen Aktiven und dem Dirigenten Rudi Scharrenbach für die Unterstützung und vielen Einsätze im letzten Jahr.

Weiterlesen

Kirchenscheune Kempenich

08.12.2018

Waldweihnacht

Kempenich. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind für diesen besonderen Anlass ein Muss: Für Sonntag, 16. Dezember lädt die Mitarbeiterrunde der Kirchenscheune Kempenich wieder zur traditionellen Waldweihnacht ein. Ab 11 Uhr wird Pfarrer Thorsten Hertel am Parkplatz Steinrausch eine vorweihnachtliche Andacht feiern. Im Rahmen des evangelischen Gottesdienstes soll auch an die Tiere des Waldes gedacht werden.

Weiterlesen

Kinder bastelten im Pfarrheim

08.12.2018

Weihnachtliche Kunstwerke

Weibern. Es hat in der Pfarrgemeinde Weibern eine lange Tradition, dass die Grundschulkinder in der Weihnachtszeit zum Basteln ins Pfarrheim eingeladen werden. So hatte das Bastelteam wieder einiges vorbereitet. Die Kinder hatten ihren Spaß. Zuerst wurden Spanschachteln angestrichen, dann dekorierten die Kinder die Geschenkdosen mit einem bunten Schneemann aus Karton und Filz. Auch die kleinen Freundschaftswichtel, die Arm in Arm miteinander verbunden wurden, fanden großen Anklang.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia Bell

08.12.2018

Neuen Vorstand gewählt

Bell. Kürzlich fand sich der Chor nach der feierlichen Messe zu Ewig Gebet zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Handeck ein. Gegen 20:15 Uhr wurde mit der Jahreshauptversammlung begonnen. Die Erste Vorsitzende Monika Bühler begrüßte alle Anwesenden sowie den Chorleiter Claus Heuft und den in Vertretung für Pastor Birkenheier anwesenden Kaplan Dominic Lück zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Konzert in der Pfarrkirche Thür zum Abschluss der Weihnachtszeit

08.12.2018

Alle Himmel singen

Thür. Nach der Kirchenliturgie wird am Sonntag, 6. Januar das Fest der Taufe Jesu im Jordan gefeiert. Noch einmal werden in den Kirchen Weihnachtsschmuck und Krippe festlich erleuchtet. Mit diesem Sonntag endet auch die Weihnachtszeit. Zum Abschluss der Weihnachtszeit lädt daher der Männerchor Thür am Sonntag, 13. Januar um 17 Uhr in die Pfarrkirche Thür zu einem Konzert ein. Das chorische Programm...

Weiterlesen

Eigene Erfahrungen im Rollstuhl weiten den Blick der Mendiger Realschüler

08.12.2018

Ein Leben im Rollstuhl

Mendig. Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 c, B 7 a und S 9 c der Realschule plus in Mendig Besuch von Jörg Holzem, einem Spitzenspieler der deutschen Rollstuhl-Rugby-Mannschaft. In einer kleinen Einführungsrunde erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass Jörg Holzem durch einen Arbeitsunfall im Wald vor etwa 20 Jahren von einer abgebrochenen Baumspitze so stark verletzt wurde, dass er unterhalb der Brustwirbelsäule querschnittsgelähmt blieb.

Weiterlesen

Neugründung einer Neuwieder Juso-Gruppe geplant

08.12.2018

„Politik fängt in der Jugend an“

Neuwied. Unlängst trafen sich auf Initiative des stellvertretenden SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Conrad Lunar junge Neuwieder SPD-Mitglieder, um über die Rahmenbedingungen einer Juso-Gruppe in Neuwied zu sprechen. Eingeladen hatten sie zu diesem Treffen Martin Diedenhofen, seit Kurzem Mitglied im SPD-Landesvorstand und Vorsitzender der Jusos im Kreis Neuwied.

Weiterlesen

-Anzeige-Kinder wurden in der Sparkasse Neuwied vom Nikolaus besucht

08.12.2018

Alle Jahre wieder

Neuwied. Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied zu besuchen. Am Nachmittag wurde er in der Hauptgeschäftsstelle von mehr als 80 freudig strahlenden Kindern, darunter auch von der Kindertagesstätte AWO Neuwied, begrüßt. Anschließend lauschten die Zwei- bis Elfährigen gespannt der Weihnachtsgeschichte „Der kleine Igel und die Rote Mütze“,...

Weiterlesen

SV Feldkirchen 1910 e.V.

08.12.2018

Jahreshaupt- versammlung

Neuwied-Feldkirchen. Die Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen 1910 e.V. findet am Freitag, 18. Januar um 19:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz in Feldkirchen statt. Alle Mitglieder sind eingeladen. Die Tagesordnungspunkte hängen im Vereinsaushängekasten aus und sind auf der Homepage unter www.sv-feldkirchen.de zur Ansicht gebracht.

Weiterlesen

Tagesmütter und -väter in der Stadt Neuwied gesucht

08.12.2018

Familie und Arbeit miteinander vereinbaren

Neuwied. Die Geburt eines Kindes ist der glücklichste Tag für Eltern. Es ist aber auch ein Ereignis, das viele Überlegungen mit sich bringt. Nur noch in wenigen Familien ist es heute möglich, dass einer von beiden Eltern für mehrere Jahre zuhause bleibt. Deshalb muss schon frühzeitig ein Kindergarten- oder Tagespflegeplatz angefragt werden. Aber warum anfragen und nicht einfach selber machen? Frauen...

Weiterlesen

Mitschnitt im SWR Fernsehen

08.12.2018

Weihnachtsstimmung garantiert

Neuwied-Engers. Es gibt einen Termin, den sich Jeder vormerken sollte: Am Sonntag, 16. Dezember sendet das SWR-Fernsehen um 17 Uhr eine Reportage von den Weihnachtsmärkten in Trier, Landau und Engers. Weihnachtsreporterin Annette Dany berichtet unter anderem vom „Nussknackermarkt“ in Engers vor der imposant beleuchteten Schlosskulisse. Chansonnier Manfred Pohlmann sang mit den Besuchern des Marktes Weihnachtslieder.

Weiterlesen

Bauarbeiten: B 256 Oberbieber

08.12.2018

Sperrung von Fahrspuren

Oberbieber. Im Bereich der Anschlussstelle Oberbieber sind an den Übergangskonstruktionen des Brückenbauwerkes Schrauben gebrochen. Infolgedessen haben sich an zwei Stellen sogenannte Klemmleisten gelöst. Die betroffenen Fahrspuren mussten daher von der Straßenmeisterei Neuwied gesperrt werden. Ab Dienstag, 11. Dezember sollen die Schäden von einer Fachfirma beseitigt und alle Schraubverbindungen nochmals überprüft werden.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des TC Hausen

08.12.2018

Bilanz fiel positiv aus

Hausen. Auch in diesem Jahr bildete die Mitgliederversammlung des TC Hausen wieder den offiziellen Abschluss der Tennissaison. Hierzu konnte der erste Vorsitzende des TC, Walter Klaes, vor kurzem neben den Aktiven im Vorstand auch zahlreiche Spielerinnen und Spieler im Vereinshaus begrüßen. Nachdem der erste Vorsitzende sich zunächst bei seinen Vorstandskollegen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Ellen Demuth, MdL zum Thema Bahnlärm

08.12.2018

Einbeziehung aller betroffenen Kommunen und Anwohner

Region. Das Land Rheinland-Pfalz bemüht sich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und dem Bund darum, dass Flüsterbremsen an Zügen schnell eingeführt und die lärmreduzierende, sogenannte Zuschleifung der Schienen zügig umgesetzt werden. Darüber hinaus, so berichtet Ellen Demuth aus einem Antwortschreiben der Landesregierung, sind zwar Machbarkeitsstudien für einige Bereiche durchgeführt worden,...

Weiterlesen

Fortbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter 2019

08.12.2018

Qualität im Ehrenamt in der Kinder – und Jugendarbeit stärken

Neuwied. In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. Ob in Jugendtreffs oder auch in Freizeitaktionen und in vielen verschiedenen Projekten leisten sie wertvolle Arbeit. Um dieses ehrenamtliche Engagement zu würdigen und die jungen Akteure auf ihre Tätigkeit vorzubereiten und zu qualifizieren, bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in...

Weiterlesen