19-Jährige war bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen

27.01.2019

Renitente Taschendiebin wurde der Polizei übergeben

Koblenz. Rechtszeitig aufmerksam auf den Diebstahl ihres Mobiltelefons wurde eine 22-jährige Besucherin einer Großraumdiskothek in Koblenz am Freitag, 25. Januar, gegen 23.30 Uhr. Diese bemerkte im Gedränge das Herausziehen des Handys aus ihrer Gesäßtasche. Nur durch ihre schnelle Reaktion konnte sie gerade noch beobachten, wie die 19-jährige Tatverdächtige das soeben entwendete Mobiltelefon in wiederum ihrer Kleidung zu verstecken versuchte.

Weiterlesen

Zwei Aggressoren müssen sich einem Strafverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand stellen

27.01.2019

Rentner von zwei Jugendlichen körperlich angegangen

Koblenz. Bei einem Fall in Urbar wurde am Samstagmorgen, 26. Januar, ein Rentner durch zwei Jugendliche verbal und körperlich angegangen, nachdem der Senior die beiden Jugendlichen auf ihr unflätiges Verhalten in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht hatte. Ein zufällig in der Freizeit anwesender Polizeibeamter schaltete sich ein und gab sich als Polizist zu erkennen. Daraufhin wurde auch dieser verbal...

Weiterlesen

67-jähriger männlicher Fahrer leblos im Fahrzeug festgestellt

27.01.2019

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Ungartenstraße in Bonn

Bonn. Am Sonntagmorgen, 27. Januar, meldete gegen 4.53 Uhr ein Zeuge der Polizei in Bonn einen verunfallten Pkw auf der Ungartenstraße, welcher von der Fahrbahn abgekommen war und in einer Feldgemarkung stand. Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort konnte der 67-jährige männliche Fahrzeugführer in dem Fahrzeug leblos festgestellt werden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte der Mann nicht gerettet werden.

Weiterlesen

Proklamation in der Bäckerjungen- und Geysirstadt

26.01.2019

Oberbürgermeister Achim Hütten überreicht den symbolischen Stadtschlüssel

Andernach. In Andernach ist heute alle Gewalt auf das vom Festausschusspräsidenten Jürgen Senft proklamierte neue Tollitätenpaar Prinz Tubak II. „Mit Pinsel und Quast in den Pinzenpalast“ (Sascha Daverkausen) und Prinzessin Jessica I. „dat Herzchen von Rot Wieß aus dem Baggerparadies“ (Jessica Sattler) übertragen worden. Mit der Überreichung der symbolischen Stadtschlüssel haben dies Oberbürgermeister Achim Hütten und sein Amtskollege Bürgermeister Claus Peitz bekräftigen müssen.

Weiterlesen

Vorbereitungs-Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung

25.01.2019

Wer möchte angeln?

Herschbach. Der Vorbereitungs-Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung beginnt am 13. April und endet am 5. Mai in 56249 Herschbach, am Dr. Otto-Weiher im Vereinsheim des ASV WW/Herschbach e.V..

Weiterlesen

Berufsbildende Schule Mayen

25.01.2019

Beratungstage

Mayen. Neben den allgemeinen Informationsangeboten bietet die Berufsbildende Schule Mayen am Mittwoch, 6. Februar und am Freitag, 15. Februar besondere Beratungen an. Mittwochs in der Zeit von 16 bis 19 Uhr sowie am Freitag von 14 bis 17 Uhr stehen Schulleitung und Abteilungsleiter ohne vorherige Terminabsprache für ausführliche Beratungen und individuelle Fragen zur Verfügung. Interessenten haben hier die Möglichkeit, Orientierungshilfen zur Schullaufbahn zu erhalten.

Weiterlesen

64. Antoniuskonzerte der Burg-Kapelle Hartenfels

25.01.2019

Guten Abend, gute Musik

Hartenfels. Mit dem feierlichen Konzertmarsch „Sympatria“ begrüßten die 64 Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters der Burg-Kapelle ihre Gäste. Dies war zugleich der Auftakt des rund dreistündigen Konzertabends, bei welchem dem Publikum die Bandbreite der Blasmusik eindrucksvoll präsentiert wurde.

Weiterlesen

Krahnenberg-Kaserne lud mit Stadt Andernach zu „Wintervortrag“ ein

25.01.2019

Körper und Geist profitieren von sportlicher Aktivität

Andernach. Am 20. Januar 1956 begrüßte der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer die ersten Soldaten der neu gegründeten Bundeswehr in der heutigen Krahnenberg-Kaserne in Andernach. Für die „Wiege der Bundeswehr“, so die liebevolle Bezeichnung des historischen Ortes und der Name des Fördervereins, der dort eine militärgeschichtliche Sammlung zusammengestellt hat und betreut, ist es mittlerweile Tradition,...

Weiterlesen

Innenausbau und Dämmung steigern Energieeffizienz

25.01.2019

Jetzt bleibt die Wärme im Gebäude

St. Johann. Energieeffizienz statt Energieverlust: Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann hat den im vergangenen Jahr errichteten Unterstand für Fahrzeuge energetisch saniert, indem der Innenausbau vorangetrieben und eine Wärmedämmung angebracht wurde. Jetzt zieht die Wärme nicht nach außen, sondern bleibt im Gebäude. innogy unterstützte das Projekt im Rahmen der Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ mit 2.000 Euro.

Weiterlesen

Kindergottesdienst in der Ev. Kirchengemeinde Andernach

25.01.2019

„Josef der Träumer“

Andernach. „Josef - auf und ab eines Träumers“ lautet das Thema des nächsten Kindergottesdienstes in der evangelischen Kirchengemeinde Andernach. Er findet am Samstag, 2. Februar, von 11 bis 13 Uhr im Gemeindesaal an der Kreuzkirche (Schillerring/Ecke Hammerweg) statt. Da neben singen, spielen, basteln auch das gemeinsame Kochen und Essen zum Kindergottesdienst mit dazu gehört, bitten die Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen...

Weiterlesen

Katholische Familienbildungsstätte Andernach

25.01.2019

„Liebe geht durch den Magen“

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach bietet am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr einen Verwöhn-Abend für Paare unter Leitung von Vera Josten und Ruth Retterath an: Liebe geht durch den Magen – Mann kocht – Frau genießt – statt Blumen!

Weiterlesen

Sportjugend Rheinland

25.01.2019

Erlebe den Sport

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Erlebe den Sport“ bietet die Sportjugend Rheinland in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Bildungs- und Beratungsangebot für die Jugendarbeit im Sportverein. Egal ob Neueinsteiger oder erfahrener Übungsleiter, die Aus- und Fortbildungen in der Sportpraxis vermitteln viele Anregungen für die Übungsstunde im Verein. Das Angebot reicht von Familienabenteuern über Mitmachgeschichten bis zur Trainingssteuerung.

Weiterlesen

Die Hospizbewegung Andernach-Pellenz feiert ihr 20-jähriges Bestehen

25.01.2019

„Glücklich die Stadt, in der niemand alleine sterben muss“

Andernach. Jeder weiß es, und Wilhelm Busch brachte es in den Reim: „Kein Leugnen hilft, kein Widerstreben, wir müssen sterben, weil wir leben.“ Gut zu wissen, dass es Mitmenschen gibt, die dabei helfen können, den letzten Schritt des Lebens zu gehen. Mit ihrer Hospizarbeit unterstützt die Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach-Pellenz, ideell und finanziell begleitet vom Förderverein „Hospizbewegung...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr

25.01.2019

„Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Kehrig. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kehrig konnte Wehrführer Michael Michels neben dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch, den Ortsbürgermeister Herbert Keifenheim, den Wehrleiter der Verbandsgemeinde Vordereifel Peter Ott, die Kameraden der Altersabteilung und die aktiven Kameraden/in der Wehr im Feuerwehrgerätehaus Kehrig begrüßen. Zu Beginn...

Weiterlesen

Nachbarschaft St. Antonius Miesenheim

25.01.2019

Karnevalistischer Frauenkaffee

Miesenheim. Zum diesjährigen Frauenkaffee lädt die Nachbarschaft St. Antonius 1880 e.V. Miesenheim herzlichst ein.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Andernach

25.01.2019

Taufgedächtnisgottesdienst

Andernach. Am Sonntag, 3. Februar, findet um 11.30 Uhr in der Christuskirche in Andernach (Läufstraße/Ecke Hochstraße) ein Taufgedächtnisgottesdienst statt. Zu diesem sind Kinder und Erwachsene eingeladen, die über die Bedeutung der Taufe nachdenken wollen. „Was bedeutet das, dass ich getauft bin?“ Wir taufen mit fließendem Wasser – im Namen des Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Weiterlesen

Genoveva-Schule Mayen

25.01.2019

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Mayen. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Genoveva-Schule Mayen FSP ganzheitliche Entwicklung, der Grund- und Hauptschule St. Veit Mayen, der Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen und der Grundschule hinter Burg Mayen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben.

Weiterlesen

CDU Mayen

25.01.2019

Zu Gast bei den Caritas-Werkstätten

Mayen. Um erneut in Gesprächen den Austausch mit Institutionen in der Stadt zu suchen, war eine Delegation der CDU Mayen jetzt zu Gast bei den Caritas-Werkstätten St. Johannes in der Mayener Polcher Straße. Organisator Dieter Winkel begründete dabei gleich zu Beginn das rege Interesse der CDU an den zahlreichen Institutionen der Stadt: „Die Vielfalt der Betriebe und Einrichtungen in unserer Stadt ist so hoch, dass jeder Besuch viel Neues bringt.

Weiterlesen

CDU Langenfeld

25.01.2019

Informationsfahrt nach Leipzig

Langenfeld. Im Jahr 2019 findet wieder eine mehrtägige Informationsfahrt der CDU Langenfeld statt. In der Zeit vom 13. bis 16. Juni wird Leipzig das Ziel der Reise sein. Geboten wird ein abwechslungsreiches und informatives Programm.

Weiterlesen

Albert-Schweitzer-Realschule Mayen

25.01.2019

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 fuhren ins Allgäu

Mayen. Überpünktlich, mit Koffern und Taschen voller Skiklamotten, trafen sich am Sonntag, den 20. Januar, 42 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 frühmorgens an der Schule, um gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Weiler, Herrn Bastiaansen, Herrn Hastenteufel, Herrn Sauer und Herrn Altenhofen sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Fuhrmann, ihre Fahrt ins Allgäu zu starten.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete fordert Ausweitung des UNESCO-Weltkulturerbes

25.01.2019

Einsatz für weniger Bahnlärm im Mittelrheintal

Neuwied. Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich wieder zahlreiche Menschen von beiden Seiten des Rheins und aus dem Moseltal vor dem Bahnhof in Neuwied, um gegen den unerträglichen und krankmachenden Bahnlärm zu demonstrieren.

Weiterlesen

SPD Mayen verlangt Aussprache

25.01.2019

Kosten der Hochgarage werden Thema im Stadtrat

Mayen. Die SPD-Stadtratsfraktion will die steigenden Kosten für den Bau einer Hochgarage im Stadtrat thematisieren. Dazu hat der Fraktionsvorsitzende Helmut Sondermann einen Antrag an den Oberbürgermeister gestellt. Hintergrund ist eine Einschätzung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), wonach die Kosten pro Stellplatz deutlich höher ausfallen könnten als bislang geplant.

Weiterlesen

Landfrauen-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt ein

25.01.2019

Gesunde Ernährung für gesunde Knochen

Pillig. Auf Einladung des Landfrauen-Kreisverbands Mayen-Koblenz berät Ivonne Riede von der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. alle Landfrauen und Interessierte am 19. Februar um 15 Uhr im Gemeindehaus in Pillig. Riede möchte Informationen und praktische Tipps zu knochenstarken Rezepten geben, denn Knochengesundheit ist in jedem Alter von großer Bedeutung.

Weiterlesen

„Miteinander für Natur und Kultur“

25.01.2019

Streuobstwiesen-Verein will 1000 Bäume retten

Kottenheim. Mitglieder und Bevölkerung zeigen großes Interesse am Projekt „Miteinander für Natur und Kultur: Streuobstwiesen in Kottenheim“. Der Verein Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e.V., der mittlerweile 210 Mitglieder zählt, beabsichtigt, über fünf Jahre 1000 Bäume in den Streuobstwiesen rund um Kottenheim zu erhalten. Kürzlich besuchten fast 60 interessierte Bürger eine...

Weiterlesen

Currywurst-Fest: Teilnehmerrekord zum 70. Geburtstag

24.01.2019

Der beliebte Schnellimbiss steht Anfang Februar im Fokus

Neuwied. Es geschah 1949: Die Berliner Gastronomin Herta Heuwer erfand vor sieben Jahrzehnten die Currywurst, indem sie die „Spandauer ohne Pelle“ mit einer speziellen Sauce servierte. Deren Würzmischung hatte sie mit Frank Friedrich entwickelt. In Neuwied kann man nun testen, welche Saucen zum 70. Geburtstag der Currywurst serviert werden.

Weiterlesen

Radverkehrskonzept soll die Bedingungen im Westerwald verbessern

25.01.2019

Mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Einkaufen

Westerwaldkreis. „Radverkehrskonzept als Chance für eine bessere Mobilität im Westerwald“ ist das Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 6. Februar in Montabaur. Dazu lädt der Kreisverband Westerwald des alternativen Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. um 18 Uhr alle Interessenten in die Bürgerhalle des Historischen Rathauses (Zugang von der Fußgängerzone) ein. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich wird Dr.

Weiterlesen

CDU Mayen

25.01.2019

Reneh Haddad absolviert Nachwuchsförderprogramm

Mayen. Der Mayener CDU’ler und Kandidat für die diesjährige Stadtratswahl, Reneh Haddad, erhielt für seine erfolgreiche Teilnahme am Nachwuchsförderprogramm der CDU-Rheinland-Pfalz in Mainz aus den Händen der CDU-Landesvorsitzenden und Bundesministerin Julia Klöckner sein Zertifikat. Knapp ein Jahr nahm er an den verschiedensten Veranstaltungen und Seminaren teil, um sich politisch weiterzubilden und wichtige Tipps sowie Grundfertigen zu erlenen.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz informiert

25.01.2019

Bürgersprechstunde mit Uwe Berens in Mayen

Mayen. Am Montag, 4. Februar, steht die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. (FWG MYK) allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Mayen-Koblenz persönlich in einer öffentlichen Bürgersprechstunde zur Verfügung. Die Sprechstunde findet ab 20 Uhr in der Bachstraße 13 in Mayen statt. Als erfahrener und kompetenter Ansprechpartner steht Kreistagsmitglied Uwe Berens bereit. Wünsche, Anregungen, aber...

Weiterlesen

KSK Vorstand bedankte sich für langjährige Treue seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

25.01.2019

KSK-Jubilare im Hotel Felsenkeller in Mendig gefeiert

Region Mayen/Andernach. KSK Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch und sein Vorstandskollege Christoph Weitzel hatten kürzlich wieder traditionell die Sparkassenjubilare und Ruheständler der Kreissparkasse Mayen zu einer kleinen Feierstunde in das Hotel Felsenkeller nach Mendig eingeladen.

Weiterlesen

Ausbau der L97

25.01.2019

Rodungsarbeiten

Weiler. In der Zeit vom 4. bis zum 15. Februar werden Rodungsarbeiten für den anstehenden Ausbau der L97 durchgeführt. An diesen Tagen ist es daher leider erforderlich, den Streckenabschnitt zwischen Weiler und der L96 voll zu sperren. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Sperrung erfolgt täglich zwischen 8 und 18 Uhr. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.

Weiterlesen

Erweiterte Vorstandssitzung der CDU Vordereifel

25.01.2019

Es ging um die Wahlthemen

Region. Nachdem die formellen Voraussetzungen mit der Aufstellung der Bewerberliste abgeschlossen sind, hat sich die CDU Vordereifel in einer erweiterten Vorstandssitzung, zu der Vorsitzender Dr. Alexander Saftig nach Hausten eingeladen hatte, mit den zu setzenden Wahlthemen beschäftigt. Vorab erklärte Vorsitzender Dr. Saftig: „Es muss unser Ziel sein, sowohl im Landkreis als auch in der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

AfD Mayen-Koblenz stellt Kandidaten für Kreistagswahl auf

25.01.2019

Horst Knopp führt die Liste an

Kreis Mayen-Koblenz. Kürzlich führte der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz seine Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl am 26. Mai durch. Eingeladen waren alle wahlberechtigten Mitglieder der AfD im Kreis Mayen-Koblenz. Unter der routinierten Versammlungsleitung des rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck konnte eine starke Kandidatenliste erstellt werden. Die notwendige Mindestzahl von 17 Listenkandidaten wurde übertroffen.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft

25.01.2019

Ein gelungenes Patronatsfest

Bassenheim. Die Schützenbruderschaft Bassenheim 1922 e.V. gedachte ihres Schutzpatrons, dem heiligen Sebastian, und feierte vor kurzem ihr traditionelles Patronatsfest.

Weiterlesen

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH

25.01.2019

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Mayen. „Liebe ist das einzige das wächst, wenn man es verschwendet.“ So beschreibt Inge Münstermann ihren ehrenamtlichen Einsatz im Altenzentrum St. Johannes in Mayen.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz kritisiert Vorstoß des Grünen-Vorsitzenden Habeck

25.01.2019

Ruland: „Kostenlose Kitas sind zukunftsentscheidend!“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Mayen-Koblenzer Genossinnen und Genossen sind über die Äußerungen des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, zu Kita-Gebühren mehr als verwundert. Dieser hatte kürzlich in der „Rheinpfalz“ die Fortschritte der Beitragsfreiheit durch das Gute-Kita-Gesetz kritisiert. Im Detail führt Habeck aus, dass Kita-Qualität mit Beitragsfreiheit nicht vereinbar sei und eine Steigerung der Kita-Qualität nur mit Beitragskosten für die Familien möglich sei.

Weiterlesen

Tennisclub Kirchwald wanderte „rund ums Dorf“

25.01.2019

Wunderschöne Winterwanderung

Kirchwald. Unlängst fand die alljährliche Winterwanderung des Tennisclubs (TC) Kirchwald statt. Der Einladung gefolgt waren zehn Erwachsene, drei Kinder/Jugendliche und ein Vierbeiner, die sich von der Feuerwehr aus bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg rund um das Dorf machten. Die Strecke war in diesem Jahr der „Panoramawanderweg“, der bei diesem Wetter seinem Namen alle Ehre macht und am höchsten Punkt, am Mohrsberg, zum ersten Mal zum Verweilen einlud.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Tageskarten zu gewinnen

25.01.2019

Der perfekte Tag zu zweit

Euskirchen. Lassen sie den Alltagsstress hinter sich und genießen sie ihre Auszeit zu zweit. Erleben sie Wohlfühlmomente deluxe zum Valentinstag unter Palmen. Nutzen sie den Tag der Liebe am 14. Februar, um es sich in der Thermen & Badewelt Euskirchen so richtig gut gehen zu lassen.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft Nitztal 1896 e.V.

25.01.2019

Schützenbruderschaft für die Zukunft gut aufgestellt

Nitztal. Pünktlich zum Neujahrsstart und traditionell zum St. Sebastianus-Tag trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nitztal 1896 e.V. zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Brudermeisterin Kerstin Müller konnte pünktlich um 14.30 Uhr, 24 Mitglieder begrüßen. Zu Beginn der Versammlung gedachte man den verstorbenen Schützenschwestern und Schützenbrüder der Bruderschaft.

Weiterlesen

Deutscher Feuerwehrverband

25.01.2019

Dünnes Eis birgt große Gefahr

Weißenthurm. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis zu unvorsichtigem Verhalten verleiten.

Weiterlesen

Närrische kfd-Frauen Ettringen

25.01.2019

Bunter Abend

Ettringen. Die Vorbereitungen der närrischen kfd-Frauen in Ettringen laufen auf Hochtouren damit am Freitag, 22. Februar um 19.11 Uhr im Kaisersaal beim Sching der beliebte Bunte Abend der kfd-Frauengemeinschaft Ettringen stattfinden kann. Das Motto lautet in diesem Jahr „Italienische Nacht“. Die Eintrittskarten können telefonisch reserviert werden. Ab Freitag, 8. Februar, ab 9 Uhr nimmt Monika Müller unter Tel.

Weiterlesen

NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald stellt ihr Jahresprogramm vor

25.01.2019

142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur

Holler. Die des Naturschutzbunds (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm veröffentlicht. Auf insgesamt 68 Seiten finden sich 142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen aus den Landkreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt.

Weiterlesen

Edgar Zavelberg übernahm die Leitung der BeratungPlus Filiale in Boos

25.01.2019

Sparkassenfiliale unter neuer Leitung

Vordereifel/Mayen. Edgar Zavelberg hat kürzlich die Leitung der BeratungPlus Filiale in Boos übernommen. Vorstandsmitglied Christoph Weitzel, Vertriebsleiter Stefan Weber und Klaus Wermes als Leiter des BeratungsCenters Mayen St-Veit-Straße, der für die KSK Filialen im Bereich der Vordereifel zuständig ist, gratulierten Edgar Zavelberg zu seiner neuen anspruchsvollen Aufgabe in Boos. Vorstandsmitglied...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim Kirchenchor „Cäcilia“ Langenfeld

25.01.2019

Lob für engagierte Chormitglieder

Langenfeld. Den Schwerpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ Langenfeld bildeten die Neuwahl der Beiräte sowie die Ehrung für aktive Mitwirkung im Kirchenchor. Im Amt bestätigt wurde die stellvertretende Vorsitzende Bettina Michels. Neu gewählt wurden Silvia Schomisch als stellvertretende Schriftführerin sowie Hiltrud Holzem als Beisitzerin. Den scheidenden Vorstandsmitgliedern...

Weiterlesen

Werner Oster vom LBM übergab Förderbescheid

25.01.2019

Oberraden erhält Ausgleichszahlung von Steinstraße

Oberraden. Derzeit wird bekanntlich die Steinstraße zwischen Urbach und Deponie Linkenbach erneuert. Im Zuge des Ausbaus wird die Straße verbreitert und einige Kurven entschärft. Dadurch wird eine Ausgleichsmaßnahme erforderlich. Deren Gegenwert sollte ursprünglich zentral nach Mainz gehen. Dies fand aber in der Region keine Gegenliebe. So hat sich neben der Kreisverwaltung der Oberradener Bürgermeister Achim Braasch dafür eingesetzt, dass das Geld im Naturraum Westerwald verbleibt.

Weiterlesen

Engagierte Frauen im DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e. V.

25.01.2019

Engagierte Frauen im DRK

Mayen. Laura Deböser und Debora Wolf absolvierten beide berufliche Weiterbildungen und wurden von Kreisgeschäftsführer Bernhard Schneider, dem Leiter des DRK Bildungszentrums in Mayen Frank Minwegen und dem stellvertretender . Ausbildungsleiter Benedikt Steinbach, zu ihren Abschlüssen beglückwünscht. Laura Deböser ist seit 2016 Mitarbeiterin des DRK Bildungszentrums in Mayen. Sie ist dort als Sachbearbeiterin und Ausbilderin eingesetzt.

Weiterlesen

Eindeutiges Bekenntnis zum Unternehmensstandort Windhagen

25.01.2019

Stütze für die gesamte Region

Windhagen. Weltweiter Einsatz von Bau- und Schürfmaschinen kennzeichnen die Wirtgen Group, den international tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. In Windhagen befindet sich das Stammwerk der Wirtgen GmbH, mit rund 1800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Landkreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen besuchten das Spitzentechnologieunternehmen...

Weiterlesen

Skatturnier des CDU Ortverbandes Wanderath

25.01.2019

Traditioneller Preisskat

Wanderath. Bereits zum 28. Mal veranstaltetet der CDU Ortsverband jüngst seinen Preisskat. Der Ortsverbandsvorsitzende Heribert Hänzgen konnte 24 Spieler begrüßen. Pünktlich um 14 Uhr wurden die Karten gemischt. Nach zwei Spielrunden und einer Spielzeit von rund vier Stunden war der Sieger ermittelt. Sieger wurde Hermann Josef Ley aus Wanderath mit 2029 Punkten vor Hans Breitbach aus Adenau mit 1997 Punkten, knapp dahinter lag Karl Wagner aus Engeln mit 1994 Punkten.

Weiterlesen

Freiwilliges soziales Jahr an der Genoveva-Schule Mayen

25.01.2019

FSJler verabschiedet sich mit tollem Projekt

Mayen. Arne Haller ist im Laufe seines freiwilligen sozialen Jahres an der Genoveva-Schule Mayen zu einer wichtigen Größe geworden. Mit seinem persönlichen Engagement für die Schüler mit ganzheitlichem und motorischen Förderbedarf und mit seinem durchgeführten digitalen Projekt wird er der Schule nachhaltig in Erinnerung bleiben. In einem Gemeinschaftsprojekt mit Kollegen, Eltern und Schülern hat er einen professionellen Kurzfilm über die Schule erstellt.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Landfrauen im Kreis Neuwied

25.01.2019

„Artenschutz ist Menschenschutz“

Waldbreitbach. Der Neujahrsempfang der Landfrauen Neuwied fand auf dem Klosterberg in Waldbreitbach statt. Teils mit dem Bus und teils mit dem Pkw kamen über 100 Landfrauen dorthin. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Hella Holschbach wurde sich erst einmal bei einem reichhaltigen Frühstück ausgiebig gestärkt.

Weiterlesen