Entwicklung der Coronainfektionen im Kreis Ahrweiler

24.01.2021

27 Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 27 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: neun in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine in der Stadt Remagen, sieben in der Stadt Sinzig, zwei in der Verbandsgemeinde Adenau, eine in der Verbandsgemeinde Altenahr sowie sieben in der Verbandsgemeinde Brohltal.

Weiterlesen

Acht Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

23.01.2021

Weitere Impfungen in Senioreneinrichtung

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie jeweils drei in der Verbandsgemeinde Adenau und der Gemeinde Grafschaft.

Weiterlesen

Online-Abstimmung zu Deutschlands schönstem Wanderweg

23.01.2021

Fünf Wanderwege aus Rheinland-Pfalz nominiert

Rheinland-Pfalz. Mit gleich fünf Wanderwegen geht Rheinland-Pfalz 2021 in das Rennen um den Titel „Deutschlands Schönste Wanderwege“ der Fachzeitschrift „Wandermagazin“. Der „Lahnwanderweg“ und der „VulkaMaar-Pfad“ in der Eifel gehören zu den 10 Nominierten in der Kategorie „Mehrtagestouren“, die „Loreley Extratour“ am Romantischen Rhein, die „Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg“ an der Nahe und der „Felsenweg 6 - Teufelsschlucht“ in der Eifel sind in der Kategorie „Tagestouren“ nominiert.

Weiterlesen

Mechthild Heil soll zum vierten Mal den Bundestags-Wahlkreis 198 für die CDU gewinnen

22.01.2021

Mechthild Heil tritt wieder an

Kreis Ahrweiler. Mechthild Heil soll den Bundestagswahlkreis 198 ein viertes Mal für die CDU gewinnen. Das entschied die Wahlkreisvertreterversammlung der Christdemokraten mit großer Mehrheit. Im Helmut-Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler stimmten 92,6 Prozent der Delegierten für die 59-jährige Architektin: von den 81 Stimmen erhielt sie 75, sechs Delegierte waren dagegen. Damit kämpft die 59-jährige Architektin...

Weiterlesen

Marianne Hedwig ist seit 20 Jahren im Krupp Medienzentrum beschäftigt

18.01.2021

Glückwünsche zum Jubiläum

Sinzig. Eine kleine Feier fand vor kurzem im Krupp Medienzentrum statt. Der Anlass: Redakteurin Marianne Hedwig ist seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt. Grund genug für die beiden Geschäftsführer, Hermann und Peter Krupp, ihrer langjährigen Mitarbeiterin mit einem kleinen Blumenpräsent zu danken. „Es ist in den heutigen Zeiten etwas Besonderes über so lange Zeit einem Unternehmen die Treue halten“, sagte Hermann Krupp.

Weiterlesen

Outdoor-Krippe in Remagen

21.01.2021

Keine Sternsinger aber drei Könige

Remagen. Die Sternsinger durften in diesem Jahr wegen der Corona-Regeln leider nicht singend und betend von Haus zu Haus ziehen um den Segen an die Häuser und Wohnungen zu schreiben. Segensstreifen und Kreide lagen in allen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Remagen zum Mitnehmen bereit mit der Einladung, daß eigene Haus und die eigene Wohnung zu segnen und zu beten. Sicher vielfach hörte man das Gebet: „Christus segne dieses Haus und die drin gehen ein und aus.

Weiterlesen

Landesschau Rheinland-Pfalz

21.01.2021

SWR hat Oedingen im Fokus

Oedingen. Der regionale Fernsehsender SWR sendet innerhalb der „Landesschau“ liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. In der Rubrik „Hierzuland“ strahlt das SWR Fernsehen nun einen Beitrag über Remagen Oedingen aus. Der geplante Sendetermin ist am Montag, 08. Februar, um 18.45 Uhr.

Weiterlesen

Kreis fördert Vereine, Ehrenamt und Senioren

21.01.2021

Förderung von 210.000 Euro

Kreis Ahrweiler. Im Kreis- und Umweltausschuss hat die Kreisverwaltung Ahrweiler ihre Jahresberichte 2020 der Vereins- und Ehrenamtsförderung, des Förderprogramms Ländlicher Raum und der Seniorenförderung vorgestellt. „Auch im schwierigen Jahr 2020 haben wir als Kreis unsere Vereine, Ehrenamtlichen sowie Seniorinnen und Senioren nicht im Stich gelassen. Die Nachfrage nach Zuschüssen aus unseren Förderprogrammen war trotz Corona ungebrochen“, so Landrat Dr.

Weiterlesen

Engpässe beim Corona-Impfstoff:

21.01.2021

Auswirkungen auch im Kreis spürbar

Kreis AW. Die vom Bund angekündigte Produktionsumstellung des Impfstoff-Herstellers Biontech/Pfizer und die damit verbundenen kurzfristigen Lieferengpässe haben auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Corona-Impfstoffs im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Weniger Impfstoff für Rheinland-Pfalz

20.01.2021

Fast 30.000 Impfdosen weniger als erwartet

Rheinland-Pfalz. Nachdem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Länder am Freitag sehr kurzfristig darüber informiert hat, dass Impfstofflieferungen gekürzt werden, gibt es leider immer noch keine Planungs- und Liefersicherheit über den 15. Februar hinaus.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

19.01.2021

Grafschaft: Unfall mit schwerverletzer Person

Grafschaft. Am 19.01.2021 gegen 12:53 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Süden hinter dem Kreuz Meckenheim ein LKW-Auffahrunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kamen ein Sattelzug und ein Lastzug verkehrsbedingt zum Stillstand (Stau), was ein dahinter fahrender Sattelzug zu spät bemerkte und die beiden LKW ineinander schob. Der 38-Jährige Unfallverursacher wurde bei dem Zusammenstoß...

Weiterlesen

Vorberatungen zum Haushalt 2021 in Sinzig

19.01.2021

Investitionen in Höhe von rund 10,9 Mio. Euro

Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron (parteilos) hat, nachdem die Fraktionen im Hauptausschuss nach drei Beratungsrunden im November und Dezember 2020 schließlich die Vertagung der Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 beantragt und mehrheitlich beschlossen haben, einen neuen Haushaltsplanentwurf zur Beratung vorgelegt.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V

19.01.2021

Dennis Wohlgefahrt gibt Zusage für die Saison 2021/22

Bad Bodendorf. Obwohl es zu „Corona-Zeiten“ ruhig auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz ist, haben die Verantwortlichen des SCB im Hintergrund ganz schön gearbeitet. Eines dieser Ergebnisse ist, dass Dennis Wohlgefahrt auch in der Saison 2021/22 als verantwortlicher Trainer die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. führen wird. Abteilungsleiter „Senioren“ Enrico Pacholeck und der stellvertretende Abteilungsleiter Daniel Arzdorf zeigten sich sehr erfreut über die Zusage.

Weiterlesen

Elmar Schäfer bleibt auchin der Saison 2021/22 Trainer beim SCB

19.01.2021

Vertragsverlängerung mit Trainerteam

Bad Bodendorf. Nun ist es offiziell. Auch das Trainerteam der 1. Mannschaft des SCB mit Elmar Schäfer, Jürgen Klapperich und Nils Neugebauer haben ihre Zusage für die Saison 2021/22 gegeben. Elmar Schäfer, seit Juli 2017 Trainer der 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf, kann auch in der Saison 2021/22 auf die Unterstützung von Jürgen Klapperich (Co-Trainer) und Nils Neugebauer (Torwarttrainer) setzen.

Weiterlesen

GRÜNE im Verbandsgemeinderat Brohltal

19.01.2021

Grünen-Fraktion neu besetzt

Niederdürenbach. Mitte Dezember 2020 gab es einen Personalwechsel in der Fraktion der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Brohltal: Mit Leni Weber, Unternehmerin aus Brenk, ist nun eine weitere Frau in den Rat nachgerückt. Die Reittherapeutin und Heilerziehungspflegerin übernimmt den Sitz von Harald Scheuer, der sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. In der neuen Konstellation stellen die...

Weiterlesen

Kostenlose Schnelltests

19.01.2021

Tests in Kita

Kreis Ahrweiler. Wie das Land Rheinland-Pfalz kurzfristig mitgeteilt hat, kann sich das Personal in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege noch bis einschließlich 25. Januar einmalig anlasslos und kostenfrei mittels PoC-Antigen-Test (Schnelltest) auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen kann. Die Kosten der Test übernimmt das Landesjugendamt.

Weiterlesen

Besuch beim DRK Ortsverband

19.01.2021

Dank an die„Retter in der Not“

Niederzissen. Durch ausgefallene Großveranstaltungen fehlen dem DRK wichtige Einnahmen Niederzissen. Ob Autounfall oder Naturkatastrophe: Die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes sind dort, wo schnelle Hilfe am dringendsten benötigt wird. Rund um die Uhr sorgen sich die teilweise ehrenamtlichen HelferInnen um Menschen in akuten Notfallsituationen.

Weiterlesen

Hilfe während Pandemie

19.01.2021

JU Heldenbörse

Kreis Ahrweiler. Die Corona Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen gilt es zu schützen. Jeder Kontakt, der sich vermeiden lässt, sollte vermieden werden um die Infektionskurve abzuflachen. Die Junge Union Ahrweiler beteiligt sich seit 10 Monaten an der bundesweiten JU-Heldenbörse (https://www.die-heldenboerse.de), worüber die JU weiterhin Einkaufshelden zur Verfügung stellt.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern einfache Neuregelung der Corona-Hilfen

19.01.2021

Wo bleibt das Geldfür die Selbstständigen?

Sinzig. Erbost über die schleppende Auszahlung der November- und Dezemberhilfen zeigt sich der Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER zur Landtagswahl Joachim Streit: „Die Regierung hat mit ihren Hilfen ein Monstrum erschaffen, dass den Namen Hilfe nicht verdient“. Gemeinsam mit Direktkandidat Reiner Friedsam nutzte Joachim Streit einen Aufenthalt in Sinzig, um mit einem, der vom Shutdown betroffenen Einzelhändler zu sprechen.

Weiterlesen

Die FREIEN WÄHLER (FWG) mit ihrem Landtagskandidaten Reiner Friedsam im Wahlkreis 13

19.01.2021

Streit mit Friedsam

Kreis Ahrweiler. Die FREIEN WÄHLER (FWG) mit ihrem Landtagskandidaten Reiner Friedsam im Wahlkreis Remagen, Sinzig, VG Bad Breisig und Brohltal hatten zum Online Dialog eingeladen.

Weiterlesen

Innenminister Lewentz übergibt Förderbescheid

19.01.2021

Vier Millionen Eurofür den Landkreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Ahrweiler eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro aus dem Investitionsstock 2020 für den Um- und Anbau des Verwaltungsgebäudes der Kreisverwaltung Ahrweiler zugesagt. Den Förderbescheid übergab Lewentz in der Kreisverwaltung Ahrweiler an Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Weiterlesen

Erfolgreicher CDU-Parteitag

18.01.2021

Spitzenergebnisse für rheinland-pfälzische Vertreter

Kreis Ahrweiler. Die CDU hat einen erfolgreichen Bundesparteitag absolviert – dabei haben rheinland-pfälzische Vertreter Spitzenergebnisse geholt. „Die CDU hat mit diesem hervorragend organisierten digitalen Parteitag Standards gesetzt“, teilte Horst Gies MdL mit.

Weiterlesen

Möglichkeit zum Dialog mit SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller

18.01.2021

„Auf ein Wort mit Susanne“

Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 14.03.2021 bietet die SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller allen Interessierten die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Dialog an.

Weiterlesen

Städtebauförderung

18.01.2021

1,15 Millionen Euro für Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Innenminister Roger Lewentz hat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Förderung in Höhe von insgesamt 1,15 Millionen Euro zugesagt. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 1,15 Millionen Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung der Kernstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und für die Entwicklung des Altstadtkerns Ahrweiler.

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen ( FBL ) e.V.

18.01.2021

FBL Ratsfraktion für Freiflächenphotovoltaik

Remagen. Die Mitglieder der FBL Fraktion im Rat der Stadt Remagen trafen sich zu einer Besichtigung der Oberfläche des Deponiekörpers der seit 1999 geschlossenen Hausmülldeponie in Oedingen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

18.01.2021

Christian Haubrichs spielt ab sofort für den SCB

Bad Bodendorf. Der Trainer der zweiten Mannschaft des SC Bad Bodendorf, Dennis Wohlgefahrt, war in der spielfreien Zeit nicht untätig und überzeugte Christian Haubrichs zum Wechsel nach Bad Bodendorf. Beide kennen sich bereits aus vergangenen Tagen beim Ahrweiler BC.

Weiterlesen

- Anzeige -Sinziger Pflegedienst bietet seit einem Jahr umfassende Dienstleistungen im Kreis Ahrweiler

18.01.2021

Besser umsorgt bei der ambulanten Pflege und Dienst am Menschen

Sinzig. Ein Jahr, dass für die Unternehmerin aus Franken und ihr Team eine kurze, aber auch eine erfahrungsreiche Zeit gewesen ist. Nach einer intensiven Vorbereitung startete die Jungunternehmerin zum Jahresbeginn 2020 den Pflegedienst Besser Umsorgt mit Sitz in der Barbarossastraße in Sinzig. Bereits ein Jahr später darf sich das Unternehmen mit zu den größten ambulanten Pflegediensten im Kreis Ahrweiler zählen.

Weiterlesen

- Anzeige -Dank der evm Gas geben und gleichzeitig CO2 sparen - mit dem Paket Heizung-plus-Service

18.01.2021

Klüger heizen

Region. Für Besitzer von Öl- oder ineffizienten, alten Gasheizungen lohnt sich nun umso mehr der kritische Blick in den Keller. Denn seit diesem Jahr gilt der von der Bundesregierung in ihrem Klimaschutzpaket beschlossene CO2-Preis. Mit ihm werden Abgaben auf den CO2-Ausstoß von Kraft- und Brennstoffen, wie Öl, Benzin, Erdgas und andere, fällig. Umso mehr CO2 ausgestoßen wird, desto höher die Abgabe.

Weiterlesen

Gemeindeschwester plus unterstützt bei Online-Terminvergabe

18.01.2021

Hilfestellung für die Impftermine

Kreis Ahrweiler. Die Impfung im Kreis Ahrweiler ist sehr gut gestartet. Der Andrang zur Terminvergabe ist groß. „Viele oft alleinstehende Seniorinnen und Senioren rufen mich verzweifelt an, da sie ständig in Warteschleife der Hotline stecken oder erst gar nicht durchkommen“, so Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Gemeinde Grafschaft.

Weiterlesen

Nürburgring Langstrecken Serie 2021

18.01.2021

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Nürburg. Die Planungen für die Saison 2021 der Nürburgring Langstrecken-Serie laufen auf Hochtouren. In Kürze wird die VLN – die Organisation hinter dem Nordschleifen-Championat – die neue Ausschreibung für die Saison 2021 veröffentlichen. Über die wichtigsten Änderungen wird vorab informiert.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

18.01.2021

Felias sucht Anschluss

Remagen. Felias ist seit Kurzem in Deutschland. Zum Glück konnte er vor dem kalten Winter aus Rumänien ausreisen. Der zehnjährige Rüde hat sich mittlerweile gut im Tierheim eingelebt und er hat sogar schon gelernt, an der Leine zu laufen. Aber manchmal findet Felias das noch doof und bleibt stehen, aber wenn man ihm etwas Zeit gibt und er Vertrauen aufbauen kann, geht er auch mit.

Weiterlesen

Die Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. informiert:

18.01.2021

Löhndorf en de Täsch: Die Löhndorf-App

Löhndorf. Der Verein der Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. hat neben der bereits existierenden Internetseite nun auch eine App als weitere Informationsquelle für die Bürger geschaffen. Sie ist einfach zu installieren und so auf jedem aktuellen Smartphone nutzbar.

Weiterlesen

Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

18.01.2021

Heilwasser-Neujahrskampagne stellt Händler ins Schaufenster

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Anfang des Jahres zieren sie das Stadtbild – die Großflächen-Plakate zur Neujahrskampagne des Bad Neuenahrer Heilwassers. An passenden Stellen im Stadtgebiet zeigen sie nicht nur das Produkt selbst, sondern vor allem, wo Interessierte es kaufen können – nämlich bei den örtlichen Verkaufsstellen Edeka Timo Boden und dem Getränkehandel Braun & Blumenrath. Das städtische...

Weiterlesen

Landrat Dr. Pföhler: „Der Betrieb läuft reibungslos, aber wir brauchen mehr Impfstoff“

18.01.2021

Erfolgreicher Impfstart im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die gute Nachricht vorweg: Der Betrieb des Landesimpfzentrums in Grafschaft-Gelsdorf und die Arbeit der mobilen Impfteams im Kreis Ahrweiler sind erfolgreich angelaufen. Seit Beginn der Impfaktion am 5. Januar in der Senioreneinrichtung St. Josef in Bad Breisig sind bis heute insgesamt über 2.500 Menschen der priorisierten Personengruppen geimpft worden. Impfzentrumskoordinator Fabian...

Weiterlesen

Zweites Vereinswappen am Karnevalsstern in Remagen montiert

18.01.2021

Zeichen für den Remagener Fastelovend

Remagen. Nach der Weihnachtszeit beginnt im Rheinland die fünfte Jahreszeit und so wurde der Stern der karnevalstreibenden Vereine der Gesamtstadt Remagen in der vergangenen Woche wieder am Rathaus Remagen montiert.

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig

18.01.2021

Lord of Kerry ersteigert Gemälde

Sinzig. In der vorweihnachtlichen Zeit malten die Gäste der Tagespflege im Johanniter-Haus Sinzig ein Gemeinschaftsbild, das anschließend zugunsten des Vereins der Freunde und Förderer des Johanniter-Hauses ersteigert werden konnte.

Weiterlesen

Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler

18.01.2021

Unterstützung der Aktion Wunschbaum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch im Dezember 2020 unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes Bad Neuenahr-Ahrweiler die Aktion „Wunschbaum“ der Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler.

Weiterlesen

GRÜNE im Kreis Ahrweiler sehen Klimaschutz als wichtigstes Thema für 2021

18.01.2021

Digitaler Start ins neue Jahr

Kreis Ahrweiler. Mehr als 50 Teilnehmende aus Politik und Gesellschaft fanden sich am 03. Januar ein beim digitalen Neujahrsempfang des Kreisverbands Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit dem Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktion, Dr. Bernhard Braun, und der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner begrüßte der Kreisverband Ahrweiler dazu zwei hochkarätige GRÜNE.

Weiterlesen

BBS des Landkreises Ahrweiler

18.01.2021

Digitaler Berufsinfomarkt

Ahrweiler. . Das Corona Virus hat alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in einer Weise verändert, wie es noch vor einem Jahr unvorstellbar schien.Und gerade deshalb tut Orientierung Not. Was mache ich nach der Krise? Und genau diese Fragen sind der Grund, warum es sich die Verantwortlichen der BBS des Landkreises nicht haben nehmen lassen auch und gerade anno 2021 einen Berufsinfomarkt durchzuführen, einen virtuellen Tag der offenen Tür, Corona kompatibel, in digitaler Form.

Weiterlesen

Zweiter Impfstoff kommt – Betrieb im Impfzentrum läuft reibungslos

18.01.2021

Der Kampf gegen das Coronavirus ist ein Marathonlauf

Gelsdorf. Gute Nachrichten im Kampf gegen das Coronavirus: Mit dem Moderna-Impfstoff steht ab sofort ein weiteres Serum zur Immunisierung zur Verfügung. Damit können die Corona-Impfungen weiter vorangetrieben werden. Landrat Dr. Jürgen Pföhler freut sich über die Zulassung eines weiteren Impfstoffs: „Bislang war die Impfstoffmenge knapp bemessen. Das verlangt uns allen viel Geduld ab. Entscheidend...

Weiterlesen

TC Grafschaft e.V. Abteilung Schach

18.01.2021

Schachspieler zeigen sich krisenfest

Gemeinde Grafschaft. Kontaktfreie Sportarten sind gefragt – das „Königliche Spiel“ profitiert davon in besonderer Weise. Schach boomt daher online und im TV, noch nie wurden so viele Schachbücher verkauft wie im vergangenen Jahr. Die Vereine bekommen allerdings von diesem Hype nur bedingt etwas mit. Im Gegenteil, sie müssen sich immer wieder etwas einfallen lassen und um Mitglieder kämpfen. Die Schachfreunde...

Weiterlesen

Ahrtal-Klinik setzt im Kampf gegen das Coronavirus auf Plasma-Technologie

18.01.2021

Sechs Luftfilter in Betrieb gegangen

Bad Bodendorf. Im Kampf gegen das Corona-Virus setzt die Ahrtal-Klinik in Bad Bodendorf jetzt auf Luftfilter. Sechs Geräte gingen dieser Tage in Betrieb; sechs weitere sollen folgen. Sie desinfizieren die Atemluft am Empfang, in Wartezimmern, Praxen, Speiseraum und Patientenzimmern sowie in dem zur Klinik gehörenden Medizinischen Versorgungzentrum (MVZ) mit Hilfe eines Plasma-Ionenfeldes mit einer elektrischen Spannung von bis zu 40.000 Volt, so Pflegedienstleiter Markus Laubach.

Weiterlesen

Stadt Remagen

18.01.2021

Sitzung des Stadtrates

Remagen. Am Montag, 25. Januar 2021, findet um 17 Uhr, im Foyer der Rheinhalle, Remagen, An der Alten Rheinbrücke eine Sitzung des Stadtrates statt.

Weiterlesen

Sitzvolleyball Angebot der SpVgg Burgbrohl wird gefördert

18.01.2021

Prämie des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für inklusive Sportart

Burgbrohl. Es ist eine Zeit, in der man sich über gute Nachrichten für den Sport besonders freut. So erhielt die SpVgg Burgbrohl kurz vor Weihnachten die schöne Nachricht über den Erhalt einer Prämie für die Durchführung des Sitzvolleyball Angebotes der Abteilung Volleyball. Übungsleiterin Katja Froeschmann hatte den Start für das neue Angebot ursprünglich für den vergangenen November vorgesehen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

18.01.2021

Briefe auf der Wäscheleine

Sinzig. Alle stecken in einem Lockdown, der Weihnachtsschmuck, der es noch irgendwie schön gemacht hatte, wurde gerade zurück in Kartons gepackt, in den evangelischen Kirchen werden coronabedingt keine Gottesdienste gefeiert, und es wird angekündigt: „Es werden noch harte drei Monate. Wie kommen wir über diese Zeit?“ Die drei Pfarrerinnen der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig hängen Hoffnungstexte auf die Wäscheleine.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:

18.01.2021

Virtueller ISB-Beratertag im Februar

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung lädt zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für Dienstag, 9. Februar, zum nächsten ISB-Beratertag ein. Die Beratungen finden auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens als Videokonferenz statt, sind auf Wunsch aber auch als Telefonkonferenz möglich. Teilnehmer können für diesen Tag individuelle Termine vereinbaren.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Adenau

18.01.2021

Blutspendetermin

Altenahr. Der DRK-Ortsverein Adenau e.V. und der DRK-Blutspendedienst West laden zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 28. Januar von 16.30 bis 20 Uhr nach Altenahr, Grundschule Altenburg, Schulstr. 5, herzlich ein.

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen bei der Teilnahme

18.01.2021

Großer Preis des Mittelstandes: Nominierungsphase gestartet

Kreis Ahrweiler. Mit einer kostenfreien Beratung unterstützt die Kreiswirtschaftsförderung Firmen, die für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert werden. Der Wettbewerb gilt als einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands und wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt. 2021 wird er bereits zum 27. Mal vergeben und steht unter dem Motto: „Jetzt erst recht!“. Mitmachen lohnt: In den zurückliegenden Jahren wurden mehrfach Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler ausgezeichnet.

Weiterlesen

KVHS aktuell:

18.01.2021

KVHS startet Online-Sprachkurse

Region. Für Interessierte, die trotz Corona schon bald wieder Erfolg und Freude am Sprachunterricht erleben wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ab Februar mehrere Online-Kurse an. Auf einer unkomplizierten Internetplattform werden aktuell Englisch-, Niederländisch-, und Spanischkurse in virtuellen Klassenräumen angeboten, die von Interessierten bequem von zu Hause aus besucht werden können.

Weiterlesen