TC Grafschaft e.V. Abteilung Schach

Schachspieler zeigen sich krisenfest

Weihnachtsrätsel verbindet die Gemeinschaft in der Krisenzeit

18.01.2021 - 16:19

Gemeinde Grafschaft. Kontaktfreie Sportarten sind gefragt – das „Königliche Spiel“ profitiert davon in besonderer Weise. Schach boomt daher online und im TV, noch nie wurden so viele Schachbücher verkauft wie im vergangenen Jahr. Die Vereine bekommen allerdings von diesem Hype nur bedingt etwas mit. Im Gegenteil, sie müssen sich immer wieder etwas einfallen lassen und um Mitglieder kämpfen. Die Schachfreunde des TC Grafschaft freuten sich daher im Dezember über eine besondere Überraschung, die Spartenleiter Thorsten Kammer akribisch vorbereitet hatte. Ein Adventskalender der besonderen Art bescherte 24 spannende und knifflige Rätsel rund um das Königliche Spiel. Dabei waren nicht nur die üblichen Schachrätsel Thema, sondern auch viele Fragen über das Schach im Allgemeinen, in Deutschland (Beispiel: Wissen Sie, wer als einziger Schachspieler in der deutschen Hall of Fame des Sports vertreten ist?) und den eigenen Verein. Mancher der Caissa-Jünger musste bei allem Lob für die Aktion anschließend gestehen, dass er ohne die Hilfe einer Internetrecherche die ein oder andere Aufgabe nicht hätte lösen können. Aus den 24 Antworten war ein Lösungsspruch zu bilden, der die Weihnachtswünsche an die Mitglieder kundtat und bis Sylvester einzusenden war.

Als Lohn der Mühe wurden Buchpreise unter den Teilnehmern ausgelobt, die nicht nur die schachliche Bildung vorantreiben, sondern auch Spaß machen sollen. Hier zahlten sich die guten Kontakte von Thorsten Kammer in die deutsche Schachszene aus, denn die Ausgaben wurden von den Autoren, Großmeister Karsten Müller und Luis Engel, mit persönlichen Wünschen signiert.

Per Losentscheid wurden die glücklichen Gewinner bestimmt. Den Hauptpreis, das aktuelle Werk, welches die beiden Großmeister gemeinsam geschrieben haben, gewann Luca Häusler. Weitere Preisträger waren Jürgen Kaster, Maximilian Bernecker, der als Senior der erste Einsender mit der richtigen Lösung war, sowie Roman Windscheif, der den Kinder- und Jugendpreis bekam.

Ende Januar geht es wieder an die virtuellen Schachbretter. Dann steigt der Rückkampf des TC Grafschaft gegen den amtierenden Deutschen Meister Luis Engel. Der erste Simultankampf dieser Art im August war zwar sehr unterhaltsam, geriet seinerzeit allerdings für den TC Grafschaft zur Nullnummer. Auch der Wiederholung fiebern die Mitglieder wieder entgegen – natürlich mit dem Wunsch, diesmal zumindest etwas „Zählbares“ mitzunehmen. Information: www.tc-grafschaft.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Ein Monat städtisches Blitzen: Stadt Neuwied zieht Zwischenbilanz

„Wir wollen niemanden abzocken“

Neuwied. Seit Ende Oktober hat die Stadt Neuwied die Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet selbst in die Hand genommen: Mit mobilen Radargeräten macht das städtische Ordnungsamt vornehmlich an Unfallschwerpunkten sowie in der Nähe von Kindergärten und Schulen Jagd auf Temposünder. Die Bilanz nach einem Monat: 345 Verstöße wurden geahndet, der Großteil davon wegen geringer Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 10 km/h. mehr...

Event +
 

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Workshops und mehr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder folgende Kurse an: mehr...

Familien-Zeit-Gutscheine

Zauberhafte Winterzeit

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler haben Familien auch in der Winterzeit die Möglichkeit, besondere Momente zu erleben, dank der Familien-Zeit-Gutscheine, die von der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. und der Kreissparkasse Ahrweiler zur Verfügung gestellt werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service