Feierliche Traktor-Parade

04.12.2021

Bewegende Aktion: Erleuchtete Traktoren ziehen durch das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Es war eine ganz besondere und bewegende Aktion am Samstagabend. Egal ob in Schuld, Ahrweiler, Sinzig oder Dernau: Überall im Ahrtal ziehen bunt leuchtende und festlich dekorierte Traktoren über die Straßen. Das Event wurde von Landwirten, Lohnunternehmern und vielen weiteren Helfern, die im Ahrtal seit der ersten Stunde nach der Flut mit angepackt haben, organisiert. Das Ziel: Den flutbetroffenen Menschen im Tal Hoffnung schenken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.12.2021

„Tante Meggy“ hilft den Flutbetroffenen

Sinzig. Margret Nicot lebt erst seit rund einem halben Jahr in Sinzig. Und doch kennen viele Bewohner des Ahrtals die junge Frau mittlerweile: Als „Tante Meggy“ sammelt sie nämlich seit nunmehr vier Monaten unermüdlich Sachspenden für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen.

Weiterlesen

Gemeinsame Fluthilfe der vier Lions Clubs aus Koblenz und Vallendar zieht eine erste Zwischenbilanz

03.12.2021

Weit über eine Million Euro an Sach- und Geldspenden für Flutopfer im Ahrtal

Koblenz/Vallendar. Die Flutkatastrophe vom 15. Juli 2021 im Ahrtal und das damit verbundene Leid, Zerstörung und Tod hat alle fassungslos gemacht und beschäftigt weiter täglich. Getreu dem Motto „We serve“ haben sich die vier Lions Clubs aus Koblenz und Vallendar sofort nach der Flutkatastrophe entschlossen, eine gemeinsame Hilfsaktion vor Ort am Ahrweiler Bahnhof zu starten.

Weiterlesen

Martinsverlosung Brohl

03.12.2021

Gewinne 2021

Brohl. Unter strengen Hygienemaßnahmen und mit ausreichend Abstand hat die Wehrführung Brohl die Gewinner der diesjährigen Martinsverlosung ermittelt. Die eigentliche Veranstaltung musste dieses Jahr leider erneut aufgrund der bundesweiten Corona-Situation abgesagt werden.

Weiterlesen

Glasfaserhausanschlüsse in Spessart

03.12.2021

Fiber to the Home

Spessart. Nachdem Westenergie Breitband bereits in Teilen von Spessart das Glasfasernetz ausgebaut hat, plant das Energieunternehmen nun die komplette Anbindung der Ortsgemeinde an das schnelle Internet. Hierzu startet Westenergie Breitband am 1. Februar 2022 die Vorvermarktung für die Anwohner im Ausbaugebiet. Bei Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 40 Prozent, wird der Netzbetreiber das Glasfasernetz in Spessart in der FTTH-Bauweise (FTTH = Fiber to the Home) erweitern.

Weiterlesen

Termine

03.12.2021

Blutspende

Bad Breisig. Der nächste Blutspendetermin des DRK Bad Breisig findet am Donnerstag, 9. Dezember von 17 bis 20.30 Uhr in der Lindenschule, Rheintalstraße 35-39 statt. Terminreservierung unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/BadBreisig oder unter Tel. 0800 1194911

Weiterlesen

Benefiz-Weihnachtsfest für Flutbetroffene und Helfer in Bad Bodendorf

03.12.2021

„Gemeinsam sind wir stAHRk!“

Bad Bodendorf. Am morgigen Samstag, 4. Dezember, findet in der Schützenhalle in Bad Bodendorf ein Weihnachtsfest für Flutbetroffene und Helfer statt. Beginn ist um 14 Uhr, Ende um etwa 18 Uhr. Ziel ist es, gemeinsam einige gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Es gibt ein reichhaltiges Programm. Neben einer großen Tombola wird es ein Mal- und Bastelecke geben und Kinderschminken. Auch viele...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.12.2021

Brohler Böller spenden an Jugendfeuerwehr Brohl

Brohl. Die Brohler Böller boten in diesem Jahr, erstmalig, verschiedene Getränke für alle Besucher des Brohler Martinsfeuers in den Rheinanlagen an. Die Getränke konnten auf Spendenbasis erworben werden. Den Erlös von 200 Euro spendeten die Brohler Böller an die Jugendfeuerwehr Brohl. Der Brohler Mineralbrunnen hatte die Getränke gespendet.

Weiterlesen

Die „Biker against Mobbing“ besuchten die Aloisius-Grundschule und hatten jede Menge Geschenke dabei

03.12.2021

Harte Typen, großes Herz

Ahrweiler. Das war eine ganz besondere Überraschung für die knapp 350 Kinder der Aloisius-Grundschule im Ahrweiler. Die Biker des Vereins „Biker against Mobbing“ kamen aus ganz Deutschland in die schwer von der Flutkatastrophe gezeichneten Stadt an der Ahr um den Kindern ein Lächeln zu schenken. Und das geht - so kurz vor Weihnachten - am besten mit Geschenken. Und davon gab es viele. Die beiden Vorsitzenden Volker Mücke und Jürgen Weber haben dazu in ganz Deutschland Spielzeugspenden gesammelt.

Weiterlesen

Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis warnt vor Betrugsmasche

03.12.2021

„Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen..“

Rhein-Sieg-Kreis. „Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen. Dies hier ist jetzt meine neue Nummer, die kannst Du speichern. Bist du zu Hause?“ mit diesen Eingangsworten versuchten Betrüger, am Donnerstag gegen 13 Uhr, eine 73-jährige Frau aus Sankt Augustin um ihr Hab und Gut zu bringen. Mit dem sogenannten „WhatsApp Sohn Trick“ bekam die Geschädigte eine Nachricht mit den Worten: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputtgegangen.

Weiterlesen
Top

Die Übergangsunterkünfte wurden heute Nacht angeliefert

03.12.2021

Sinzig: Die Tiny Houses sind da

Sinzig. Die ersten Tiny Houses, die flutbetroffenen Sinzigern als Übergangsunterkunft für den Winter dienen sollen, wurden heute Nacht angeliefert. Am Standort an der Kölner Straße hinter dem TÜV-Gelände wird derzeit mit schwerem Baugerät der Platz befestigt. Insgesamt sollen in Sinzig sowie im Ortsteil Bad Bodendorf 60 Tiny Houses aufgestellt werden. Die Häuser wurden von der „Aktion Deutschland hilft“ gespendet und haben einen Standardmaß von 8,50 Meter mal 4 Meter.

Weiterlesen

Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ unterstützt die Fluthilfe der Stadt Sinzig

03.12.2021

2.000 Euro gehen an die Opfer der Flutkatastrophe

Sinzig. Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Stadt Sinzig jedes Jahr im Rahmen der „evm-Ehrensache“. Eigentlich geht das Geld an Vereine und Institutionen, die das Leben vor Ort bereichern. Doch in diesem Jahr wird damit die Flutkatastrophe der Stadt Sinzig unterstützt. „Die unfassbare Naturkatastrophe im Ahrtal hat auch viele Menschen in Sinzig schwer getroffen“, so Andreas Geron, Bürgermeister von Sinzig.

Weiterlesen

Feuerwehr Bad Bodendorf

03.12.2021

4000 Euro als Spende erhalten

Bad Bodendorf.Vor Kurzem übergaben Jörg Hemmer und Sebastian Kehl von der Allianz Deutschland AG einen Scheck über den Betrag von 4000 Euro an den Zugführer der Feuerwehr Bad Bodendorf. Es sei beeindruckend, mit welchem riesigen persönlichen Engagement die Kameraden der Feuerwehr während der Flutkatastrophe gearbeitet haben und wie vielen Menschen geholfen wurde, so die übereinstimmende Aussage der Spender.

Weiterlesen

SPD-Landtagsfraktion vor Ort

03.12.2021

Sportstätten im Ahrtal nach der Flutkatastrophe

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli hat an den Sportstätten des Ahrtals große Schäden hinterlassen. Der Arbeitskreis Innen/Sport/ Landesplanung der SPD-Landtagsfraktion machte sich selbst ein Bild vor Ort und besichtigte die Sportanlagen in Bad Bodendorf, das Stadion in Bad Neuenahr, die Tennisanlage des HTC Bad Neuenahr und den Fußballplatz in Dernau. Der Sportkreisvorsitzende...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.12.2021

Der Kaisermantel istder Schmetterling des Jahres 2022

Überregional. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes küren den Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022. Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter ist zwar noch ungefährdet, doch seine Lebensräume werden immer kleiner.

Weiterlesen

Themenführung in der Abtei Maria Laach

03.12.2021

Auf den Spuren Konrad Adenauers in Maria Laach

Maria Laach. Nach den Kommunalwahlen am 12. März 1933 in Köln wurde Konrad Adenauer von den Nationalsozialisten aus seinem Amt als Kölner Oberbürgermeister entfernt. Um den stärker werdenden Agitationen gegen seine Person zu entgehen, zog Adenauer sich hinter die Mauern der Benediktinerabtei Maria Laach in der Eifel zurück. Um ein bis zwei Monate Aufenthalt hatte Adenauer den dortigen Abt, Ildefons Herwegen, gebeten.

Weiterlesen
Top

Wie geht man damit um, wenn eine Frau oder ein Mann vor einem steht und plötzlich anfängt zu weinen? Digitaler Workshop soll helfen

03.12.2021

Ahrtal: Belastende Situationen für Helfer

Kreis Ahrweiler/Mayen. Wie geht man damit um, wenn eine Frau oder ein Mann vor einem steht und plötzlich anfängt zu weinen? Wenn Menschen erzählen, dass sie seit Wochen nicht mehr richtig schlafen können, und sie nicht mehr weiter wissen? Wie können ehrenamtliche Helferinnen und Helfer damit umgehen und sich beim ununterbrochenen Einsatz nicht selbst vergessen? Diesen Themen widmet sich ein digitaler...

Weiterlesen

Frauen für Frauen e.V.

02.12.2021

Jedes Mädchen kann sich wehren

Bad Breisig. In diesem Jahr konnte der Verein Frauen für Frauen e.V. wieder ein Seminar für Mädchen „Jedes Mädchen kann sich wehren“ anbieten. Das Selbstbehauptungs-und Selbstverteidigungseminar fand an zwei Tagen unter coronagerechten Bedingungen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Lindenschule in Bad Breisig statt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler: Wiederaufbau der Wärme- und Energieversorgung

02.12.2021

Online-Veranstaltung

Kreis Ahrweiler. Bei der Flut sind auch viele Heizungsanlagen zerstört worden. Um den Winter zu überbrücken, wurden in den betroffenen Gemeinden zunächst Notlösungen, wie Holz-Öfen oder Elektroheizungen installiert. Nun steht die Frage nach der künftigen Energieversorgung im Raum: Wie kann die Wärme- und Energieversorgung der Zukunft aussehen? Darüber informiert einer Online-Veranstaltung, die am 8. Dezember um 19 Uhr stattfindet.

Weiterlesen

Termine

02.12.2021

„Sicherheit im Alltag“

Kreis Ahrweiler. In den letzten Wochen und Monaten haben die Menschen an der Ahr eine sehr große Hilfsbereitschaft und Unterstützung erfahren. Einzelne Bürgerinnen und Bürger mussten in dieser Ausnahmesituation aber auch negative Erfahrungen machen, wenn ihre Notlage für kriminelle Zwecke ausgenutzt wurde.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oedingen

02.12.2021

Erinnerungen an die alte Kastanie

Oedingen. Die Zeit vergeht im Fluge und Erinnerungen werden wach. Am 8. Dezember 2006 wurde bei einem Sturm, die alte Kastanie am Friedhofsgelände vor der kleinen Kapelle, so stark beschädigt, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Die Kastanie, als Wahrzeichen von Oedingen, musste daraufhin gefällt werden. In diesen Tagen erinnern wir uns daran und werden staunen - 15 Jahre ist dies bereits vergangen.

Weiterlesen

Politik

02.12.2021

FDP im Brohltal formiert sich neu

Brohltal. Seit dem 18.11.2021 ist die FDP auch wieder im Brohltal als eigenständiger Ortsverband aktiv. Im Zuge des imposanten Mitgliederzuwachses im Bereich Brohltal kam der Wunsch auf, die FDP Brohltal wieder als selbstständigen Ortsverband im Kreis Ahrweiler zu repräsentieren.

Weiterlesen
Top

Auf der zerstörten Ahrstrecke wird neuer Asphalt verlegtVerkehrsministerin Daniela Schmitt: „Bauaufträge sind vergeben, die Arbeiten laufen“

02.12.2021

B 267 im Ahrtal wird winterfest gemacht

Kreis Ahrweiler. Die Instandsetzung der von der Flut schwer zerstörten B 267 schreitet zügig voran. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Zwischen Walporzheim und Reimerzhoven sind die Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, so dass der LBM nun Asphaltschichten für den Winter aufbringen kann. Bauaufträge sind vergeben, die Arbeiten laufen.

Weiterlesen

Musikalischer Auftakt beim rollenden Adventskalender

02.12.2021

Stefan Maria Glöckner begeistert große und kleine Musik-Fans

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gelungener Auftakt für den rollenden Adventskalender: Große und kleine Musik-Fans kamen am 1. Dezember nach Heimersheim, um den aus dem Ahrtal stammenden Musiker Stephan Maria Glöckner live zu erleben. Mit seinen legendären Kinderlieder-Hits, wie „Ringo Tingo“ oder „Flummi in der Butterdose“ , begeisterte er Jung und Alt.

Weiterlesen

Treidelort Kripp

02.12.2021

Weihnachtsmarkt wird abgesagt

Kripp. Nach gründlicher Überlegung sehen der Ortsbeirat und das Organisationsteam des Weihnachtsmarktes in Kripp keine andere Möglichkeit, als den Weihnachtsmarkt am 19. Dezember abzusagen. Bei der derzeitigen Coronalage wäre es nicht zu verantworten, so viele Menschen, dicht gedrängt, auf dem Ortsmittenplatz zu empfangen. Sie bedauern dies sehr.

Weiterlesen

Second Hand Basar in Waldorf war ein voller Erfolg

02.12.2021

Passt, sitzt und hat Spiel

Waldorf. Nachdem der Second Hand Basar des Waldorfer Kindergartens durch die Coronaregelungen bereits drei Mal ausfallen musste, konnte diese Veranstaltung endlich wieder stattfinden. Die Mitglieder des Elternausschusses und des Fördervereins hatten im Vorfeld ein Hygienekonzept geplant, das die Durchführung des Basars möglich machte.

Weiterlesen

Nach Vorschlag der FWG-Fraktion:

02.12.2021

Förderung beschlossen

Kreis Ahrweiler. In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde nach Vorschlag der FWG-Fraktion beschlossen, dass künftig Neuanschaffungen und Sanierungen des Außengeländes von Kindertagesstätten mit bis zu einem Drittel der förderfähigen Kosten, maximal mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Die Förderungsrichtlinien wurden entsprechend geändert. In der gleichen Sitzung wurde auch die Förderhöhe...

Weiterlesen

Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler

02.12.2021

Bundeskönig unterstützt Lebenshilfe

Kreis Ahrweiler. Hans Lummer konnte sich 2019 beim Bundesschützenfest auf Schloss Neuhaus im Kreis Paderborn gegen fast 90 Konkurrenten durchsetzen und sich den Titel Bundesschützenkönig sichern. Die Freude war riesengroß und der Sudhagener hatte schon weitere Pläne. Er wollte sein Amt nutzen, um Spendengelder für Behinderteneinrichtungen zu sammeln. Angelika Michelis, vom Hövelhofer Fachgeschäft...

Weiterlesen

Dehoga-Präsident Gereon Haumann kritisiert die verschärften Zugangsregeln im Gastgewerbe ab Samstag

02.12.2021

Haumann: „Unverhältnismäßig und nicht notwendig!“

Rheinland-Pfalz. Der Dehoga Rheinland-Pfalz kritisiert die von der Landesregierung Rheinland-Pfalz ab Samstag beabsichtigten verschärften Zugangsregeln in die gastgewerblichen Betriebe als unverhältnismäßig und nicht notwendig, da es kein einziges signifikantes Infektionsgeschehen im Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz in den letzten 20 Monaten gegeben hat. Anders als in vielen anderen Lebensbereichen; egal ob öffentlich oder privat.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

02.12.2021

Traumasensibles Yoga online

Kreis Ahrweiler. Eine Möglichkeit aus Erlebtem neue Ressourcen zu schöpfen bietet das Online-Seminar ab Montag, 31. Januar 19 Uhr. Die Kursleiterin Diana Ivanova bietet einfache Atem, Körper- und Achtsamkeit-Übungen aus Traumasensiblem Yoga (TSY) zur Selbst-Beruhigung, Stabilität und Sicherheit im eigenen Körper an. Es werden auch theoretische Kenntnisse vermittelt, um besser die Natur eines Traumas und dessen Wirkung in unserem Körper zu verstehen.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

02.12.2021

Feldenkraisonline

Kreis Ahrweiler. Ein Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) startet am Dienstag, 11. Januar um 18 Uhr und vermittelt die achtsam ausgeführten, sanften und fließenden Bewegungen der nach Moshé Feldenkrais benannten Methode der ganzheitlichen Bewegungslehre. Die leicht durchführbaren, aber gleichwohl ausgeklügelten Bewegungsabfolgen können die Freude an Bewegung (wieder) einstellen und helfen, Beweglichkeit, Haltung und Koordination zu erweitern bzw.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

02.12.2021

Der kleine Bio-Gemüsegarten

Kreis Ahrweiler. Ein neuer Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) startet am Mittwoch, 26. Januar um 19 Uhr. Hier lernen Anfänger ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt, wie der Anbau von knackigen Möhren, leckerem Mangold oder bunten Salaten auf Basis der Permakultur und auf kleinster Fläche im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon gelingen kann. Der Kurs wird in Kooperation...

Weiterlesen
Top

Die Verkaufszahlen den Benefizbuches „Es war doch nur Regen!?“ klettern weiter

02.12.2021

Andy Neumanns Flut-Buch ist auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste

Kreis Ahrweiler. Die Verkaufszahlen des Flut-Benefizbuches „Es war doch nur Regen?!“ steigen unaufhörlich. Das Werk des Ahrweiler Autors Andy Neumann, dass am 6. Oktober im Gmeiner Verlag erschienen ist, belegt seit dieser Woche Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Das Besondere: Alle Erlöse gehen zu 100 Prozent an Flutbetroffene im Ahrtal. Am 16.12. erscheint das passende Hörbuch, eingesprochen vom Autor selbst.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

01.12.2021

Kreis Neuwied: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272

Asbach. Am 01.12.21 gegen 15:44 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus darüber informiert, dass auf der L 272 zwischen dem Ortsteil Bennau und Asbach ein Pkw frontal gegen einen Baum gefahren ist. Der Fahrer war der alleiniger Insasse des Fahrzeugs. Polizei und Rettungskräfte sind aktuell im Einsatz. Die L 272 ist zur Zeit komplett gesperrt. Durch die Straßenmeisterei wird eine Umleitung betrieben. Pressemitteilung Polizei Neuwied

Weiterlesen

Kath. Kita St. Viktor spendet an Ahrweiler Tafel

01.12.2021

Motto: „Meins wird Deins“

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr konnte die Katholische Kindertagesstätte St. Viktor in Oberbreisig wieder dringend benötigte Lebensmittel der Tafel in Ahrweiler spenden. Unter dem Motto „Meins wird Deins“ und ausgehend vom Gedanken des Teilens, sammelten Kinder, Eltern und Erzieherinnen zwischen Erntedank und St. Martin Konserven, Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Süßigkeiten u.v.m. Die Kinder beobachteten, wie sich die „Spendenecke im Foyer der Kita täglich mehr und mehr füllte.

Weiterlesen

Termine

01.12.2021

Meditation und Musik

Maria Laach. Am Sonntag, 12. Dezember 2021 um 16.00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach - Abt Benedikt Müntnich OSB liest adventliche Texte, Meditationen und Gebete und Gereon Krahforst spielt dazu eigene Kompositionen sowie Werke von Bach, Henning, Reger u.a. Dauer: ca. 60 Minuten. Eintritt frei; Spende erbeten; Vorbehaltlich anderer Entwicklungen findet die Veranstaltung unter 2G-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Advent in Maria Laach

01.12.2021

Besinnliche Orgelmusik

Maria Laach. Am Samstag, 11. Dezember 2021 um 12 Uhr in der Abteikirche Maria Laach - ca. 30 Minuten Orgelmusik. Gereon Krahforst spielt eine festliche Fanfare von Hewitt-Jones, eigene Choralvorspiele über Adventslieder sowie Variationen über „Veni, veni, Emmanuel“, die sein benachbarter Kollege Thomas Schnorr, Kantor an St. Clemens in Mayen, komponiert hat. Dauer: ca. 30 Minuten. Eintritt frei; Spende erbeten; vorbehaltlich anderer Entwicklungen finden die Matinéen unter 2G-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.

01.12.2021

Was tun bei Arthrose?

Region. Arthrose kann nicht nur Hüfte oder Knie befallen. Auch die Hände können betroffen sein. Wenn sich die feinen, verletzlichen Gelenke der Finger entzünden und immer mehr verformen, fällt jeder Handgriff schwer. Lieb gewonnene oder gar unverzichtbare Tätigkeiten in Beruf, Familie oder Freizeit können nur noch unter Schmerzen ausgeübt werden. Was aber kann man selbst dagegen tun? Wie kann man...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2021

Impfbus kommt an fünf Tagen im Dezember nach Sinzig

Sinzig. Das Infektionsgeschehen nimmt leider in ganz Deutschland und mithin auch in der Stadt Sinzig zu. Schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In der Stadt Sinzig gibt es bereits in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 die Möglichkeit, eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung zu erhalten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2021

Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Region. Auch im Dezember 2021 gilt: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Trotzdem sollen Kinderaugen an Weihnachten leuchten, und viele Eltern wollen auch nicht auf die persönliche Auswahl von Spielzeugen verzichten. Entgegen dem Trend, online zu bestellen, möchten auch viele Menschen die heimische Wirtschaft unterstützen. Doch egal, wie die Entscheidung aussieht: Damit die Freude...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2021

Tiere sind keineWeihnachtsgeschenke

Region. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Tiere leichtfertig zu Weihnachten zu verschenken. Die Coronakrise habe bereits einen Haustierboom verursacht, in dessen Folge viele Tierheime mit vermehrten Abgaben nicht mehr gewollter Tiere zu kämpfen haben. Tierkäufe über das Internet befeuern zudem den illegalen Welpenhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2021

Wie man Vögelim Winter richtig füttert

Region. Viele Vögel sind bereits in ihre Winterquartiere im Süden gezogen. Doch einige Vogelarten wie Amseln oder Meisen verbringen auch die kalte Jahreszeit bei uns. Um diesen Vögeln zu helfen, platzieren Tierfreunde häufig Futterstellen im Garten, auf der Terrasse, dem Fensterbrett oder dem Balkon. Diese Hilfe erleichtert den Vögeln das Überleben – gerade, wenn die Böden gefroren sind. Beim Füttern kann man aber auch Fehler machen.

Weiterlesen

Die Brandursache ist noch unklar

01.12.2021

Grafschaft: Heuballen in Flammen

Grafschaft. Am 30.11.2021, gegen 20 Uhr, wurde der Brand von mehreren Heuballen gemeldet. Brandort soll ein Feld zwischen den Ortsteilen Vettelhofen und Eckendorf sein. Mehrere Feuerwehren löschen den Brand aktuell. Die Brandursache ist noch unklar.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

01.12.2021

A3: Schwerer Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn

Heiligenroth. Am 30.11.2021 kam es gegen 20:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln auf Höhe des Kilometers 55,07 (Gemarkung Hümmerich). Ein dunkler PKW der Marke BMW befuhr zum Unfallzeitpunkt den Streckenabschnitt. Es herrschte starker Niederschlag. Wahrscheinlich kam der Fahrzeugführer mit dem Fahrzeug aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der regennassen Fahrbahn ab und durchfuhr die rechtseitige Bankette.

Weiterlesen

50 neue Eichen wurden gesetzt

30.11.2021

Viel Betrieb im Generationenwald

Sinzig.Wenn sich am frühen Samstagnachmittag ganze Familien mit Kind und Kegel und Sack und Pack zu einem Spaziergang auf dem Mühlenberg aufmachen, dann heißt dies eines: Es ist Pflanztag im Generationenwald. Kürzlich war auf dem Mühlenberg wieder soweit. 50 junge Eichen wurden ganz frisch gepflanzt. Zum Hintergrund und zur Historie: Corona hatte dafür gesorgt, dass es im Jahr 2020 keinen Pflanztag gab.

Weiterlesen

Leserbrief

30.11.2021

Tiere sind kein Geschenk „Autsch! Mein Ohr!“

„Mama! Mama!“ Autsch! Dieses lang gezogene schrille „aaaa“ mit Überschallqualität zerfetzt mir mein Trommelfell. Schon wieder. Gefühlte 50 mal seit wenigen Tagen. Nun! Meine kleine Tochter überraschte mich mit der Aussage: „Mama, ich wünsche mir zu Weihnachten einen Hund.“ Das saß. Ich wusste darauf so spontan keine Antwort und meinte nur: „Schauen wir mal.“ Ich habe auch bis jetzt keine Antwort, aber mal ehrlich.

Weiterlesen

Private Initiative unterwegs im Ahrtal

30.11.2021

Weihnachtsmarkt to go

Bad Breisig/Ahrtal. Corona machte im vergangen Jahr den Weihnachtsmärkten einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen