Kreisverwaltung Ahrweiler koordiniert Einsatz in den Gemeinden

27.11.2021

Impfbus rollt jetzt täglich durch den Kreis AW

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen deutlich an. Neuinfektionen und schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor diesem Hintergrund appelliert der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL mit Nachdruck an die Bevölkerung, die Angebote für eine Corona-Schutzimpfung im Kreis wahrzunehmen.

Weiterlesen

„Rollender Adventskalender“: 24 besondere Adventsüberraschungen für die Kinder im Aufbaugebiet

26.11.2021

Stephan Maria Glöckner singt zum Auftakt

Kreis Ahrweiler. 24 Tage, 24 Orte und 24 weihnachtliche Überraschungen – darauf können sich große, aber vor allem kleine Ahrtalerinnen und Ahrtaler freuen. Denn pünktlich am 1. Dezember 2021 startet der „rollende Adventskalender“ der Kreisverwaltung mit seiner Tour durch die Aufbaugebiete. An jedem Tag bis einschließlich Heiligabend werden verschiedene Mitmachaktionen für Kinder im Ahrtal angeboten.

Weiterlesen

Gemeindepartnerschaft Wassenach – Sommepy

26.11.2021

Freundschaft soll wieder aufleben

Wassenach. Aktuell lähmt die Corona Pandemie große Teile des öffentlichen Lebens. So müssen wieder Veranstaltungen und Feiern vermehrt abgesagt werden. Auch die Partnerschaft zwischen dem französischen Dorf Sommepy-Tahure und Wassenach ruht aufgrund der Corona Einschränkungen seit mehr als eineinhalb Jahren. Bereits der eigentlich im Mai 2020 geplante Besuch der französischen Freunde in der Eifel fiel Corona zum Opfer und in 2021 konnte ebenfalls kein offizieller Besuch stattfinden.

Weiterlesen

Eifelverein Bad Breisig: Wanderung im Herbstnebel

26.11.2021

Von Gönnersdorf zum Herchenberg

Gönnersdorf. Bei typischem Novemberwetter startete die Wandergruppe des Eifelvereins Ortsgruppe Bad Breisig vom Dorfplatz in Gönnersdorf in Richtung Waldorf. Über einen Teil des Schlehenweges ging es weiter, vorbei an einsamen aber wetterfesten Schaf- und Pferdekoppeln zum Wald auf dem Scheid. Mit großem Interesse wurde die Erinnerungsstätte an die Rettung des Waldes neben der Mülldeponie auf dem Scheid besichtigt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein auf Museumsfahrt

26.11.2021

Hinter Klostermauern

Brohl-Lützing. „Denn das Gute liegt so nah“, dachten sich die Organisatoren der diesjährigen Museumsfahrt des Brohler Kulturvereins. Geimpft, getestet und gut gelaunt ging es für Mitglieder und Freunde des Brohler Kulturvereins hinter die Klostermauern des Benediktinerordens Maria Laach. Die Teilnehmer kamen in den Genuss einer exklusiven Führung durch Insider Heino Peters. Seine mehrjährige Tätigkeit im Klosterforum prädestinierte den Brohler und Wahlandernacher Peters für diese Aufgabe.

Weiterlesen

KG Bad Breisig: Großer Prinzenumzug durch die Straßen auf 2023 verschoben

26.11.2021

Neu: Karenvalsumzug to go

Bad Breisig. Die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig wird 2022 keinen Karnevalsumzug durchführen. Vorsitzender Markus Feix: „Die gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung eines Karnevalsumzuges sind leider nicht zu erfüllen. Sie stellen uns vor logistische Herausforderungen, die bei einer Veranstaltung im nahezu gesamten Stadtgebiet nicht umzusetzen sind. Daher haben wir uns entschlossen, den „Zuch“ auf das Jahr 2023 zu verschieben.

Weiterlesen

Schmitt tritt als überparteilicher Kandidat an

26.11.2021

Landratswahl im Kreis Ahrweiler: SPD unterstützt Christoph Schmitt

Kreis Ahrweiler. Christoph Schmitt wird die volle Unterstützung der Kreis SPD für die anstehenden Landratswahlen haben. Innerhalb der SPD ist man sehr froh, dass sich der Vorsitzende der Kreistagsfraktion dazu entschlossen hat dieses wichtige Amt anzustreben.

Weiterlesen

Detlef Stollenwerk vom tik-theater im Keller Andernach liest vor

26.11.2021

„Sagenhafte Geschichte von Laachus“ als Hörspiel

Region. „Mystisch brechen die ersten Sonnenstrahlen durch die Dämmerung und treffen auf die Oberfläche des Laacher Sees.“ … so beginnt die abenteuerliche Geschichte von Laachus, dem geheimnisvollen schwimmenden Stein – dem Maskottchen der Vulkanregion Laacher See. Die bereits 2019 in einem kleinen, liebevoll illustrierten Büchlein veröffentliche „Geschichte von Laachus“ entführt kleine und große Leser in die Welt der Vulkane und Sagen rund um den Laacher See.

Weiterlesen

Ahrtal soll Modellregion für Cell Broadcast-Technik werden

26.11.2021

Bundesrat: SMS sollen künftig vor Katastrophen warnen

Kreis Ahrweiler/Region. Der Bundesrat hat heute beschlossen, dass über die Cell Broadcast-Technik künftig schneller Warnungen im Katastrophenfall möglich werden. Dazu erklärte die Bevollmächtigte für Medien, Staatssekretärin Heike Raab: „Als Lehre aus dem verheerenden Hochwasser im Juli wird die Mobilfunk-Technologie ermöglichen, dass künftig alle Menschen, die mit ihrem Handy in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind, ohne eine besondere App Katastrophen-Warnungen erhalten.

Weiterlesen

Wettbewerb der Unfallkasse verbindet Prävention und Kreativität

26.11.2021

„Einfälle gegen Unfälle“ im Blick

Region. Seeigel können piksen, deshalb sollte man im Urlaub auch unter Wasser Schuhe tragen. Weh tun kann es auch, wenn sich Skifahrer und Snowboarder in die Quere kommen. Und absolut lebensgefährlich ist es, auf aufgetürmten Baumstämmen zu balancieren. Genau diese Situationen und noch viele andere haben Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus rheinland-pfälzischen Schulen für den diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ zu Papier gebracht.

Weiterlesen

Die gesuchte Männer äußerten sich hasserfüllt über eine Regenbogenfahne - Anschließend kam es zu einem Körperverletzungsdelikt

26.11.2021

Zeugen gesucht: Volksverhetzung in Bonn

Bonn. Der Staatsschutz der Bonner Polizei hat am Donnerstag, 25. November, die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Volksverhetzung aufgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.11.2021

Neues Netzwerk unternimmt erste Schritte

Koblenz. Nicht nur Carolin Kebekus spricht in Ihrer TV-Show darüber und veranstaltet im Juni 2022 ein rein weiblich besetztes Festival, sondern es ist auch sonst kein Geheimnis: Das Musikbusiness ist bislang ein männlich dominiertes Business mit Strukturen, in denen es schwierig ist als Frau zu bestehen. Dem setzte das Kompetenzzentrum für Popularmusik, pop rlp, bereits am 30.09. in einer 90minütigen...

Weiterlesen

Impfwillige können sich sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen abholen - Angebot auch in Adenau und Burgbrohl

26.11.2021

Bad Neuenahr: Im Marienhaus-Klinikum wird geboostert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unglaubliche 660 Corona-Impfungen konnte das Team des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler im Rahmen der ersten drei Impftermine verabreichen. Eine stolze Zahl. Immerhin waren die Schätzungen im Vorfeld deutlich bescheidener ausgefallen. „Für Bad Neuenahr hatten wir mit etwa 80 Impfungen pro Tag kalkuliert“, sagt der Kaufmännische Direktor Thorsten Kopp. „Wir freuen uns...

Weiterlesen

Markt sei unter den jetzigen Corona-Bedingungen nicht durchführbar

26.11.2021

Kein Weihnachtsmarkt in Sinzig

Sinzig. Dieses Jahr wird es in Sinzig keinen Weihnachtsmarkt geben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sei eine Durchführung unter den gegenwärtigen Corona-Bedingung nicht vertretbar. Bereits im letzten Jahr wurde der Markt, der üblicherweise Mitte Dezember auf dem Kirchplatz stattfindet, nicht durchgeführt. ROB

Weiterlesen
Top

Wann der Betrieb der Strecke Walporzheim - Ahrbrückwieder aufgenommen werden kann, ist bisher nicht absehbar

26.11.2021

Ahrtalbahn soll ab Mitte Dezember bis Walporzheim fahren

Walporzheim. Fährt die Ahrtalbahn schon im Dezember wieder bis nach Walporzheim? Geht es nach der Deutschen Bahn, soll der Bahnhof im Westen Bad Neuenahr-Ahrweilers bald wieder angefahren werden. Auf dem Presseportal der Bahn heißt es: „Ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember wird der nächste Streckenabschnitt der Ahrtalbahn in Betrieb gehen: Dann nimmt die DB auch wieder den Verkehr zwischen Ahrweiler...

Weiterlesen
Top

Aus dem Polizeibericht

26.11.2021

Unfall auf B9: 70-Jährige Fußgängerin schwer verletzt

Bad Breisig. Am 25.11.2021, gegen 17:06 Uhr, kam es in Bad Breisig zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Eine 83-jährige Fahrzeugführerin war mit ihrem PKW auf der Zehnerstraße in Bad Breisig in Richtung Brohl-Lützing unterwegs. In Höhe der dortigen Aldi Filiale trat nun plötzlich eine 70-jährige Frau unvermittelt auf die B9 und wurde von dem PKW erfasst. Durch den...

Weiterlesen

Das „Adventsshoppen“ am ersten und zweiten Dezemberwochenende findet weiterhin statt

25.11.2021

Remagen: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt kann nicht stattfinden

Remagen. Viele Veranstalter sagen gegenwärtig die Weihnachtsmärkte wegen der Corona-Pandemie ab. Jetzt wurde auch in Remagen entschieden, den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus abzusagen. Diese Absage bezieht sich auf alle Veranstaltungstage (27./28. November und 03./04./05. Dezember 2021).

Weiterlesen

Fahrradfreundliches Ahrtal

25.11.2021

Dezember-Tour

Ahrweiler. Anfang November fand die erste Demo für ein fahrradfreundliches Ahrtal statt. Mit der großen und bunten Beteiligung war sie ein voller Erfolg! Jetzt ist es wieder soweit. Am Samstag, 4. Dezember um 11 Uhr, wird ab Bahnhof Bad Neuenahr nach Ahrweiler und zurückgeradelt Für 2021 ist dies die letzte Tour. Ab März 2022 geht es weiter mit Touren durch die Region; Touren zu einzelnen Radler-Gruppen,...

Weiterlesen

Wiederaufbau Ahrtal

25.11.2021

Zahlreiche Ideen der Zukunftskonferenz umgesetzt

Kreis Ahrweiler. Seit der Ersten Zukunftskonferenz zum Wiederaufbau des Ahrtals sind über 500 Ideen und Vorschläge von Fachleuten und vor allem Bürgerinnen und Bürgern zusammengekommen. Zahlreiche Ideen sind bereits realisiert oder befinden sich aktuell in der konkreten Planungs- und Umsetzungsphase.

Weiterlesen

: Gemeinde Grafschaft und Verbandsgemeinde Adenau erhalten Bewilligungsbescheide

25.11.2021

Kreiszuschuss für Schulbauförderung

Kreis Ahrweiler. Die Verbandsgemeinde Adenau und die Gemeinde Grafschaft erhalten vom Kreis Ahrweiler finanzielle Zuschüsse in Höhe von rund 146.000 Euro für geplante Sanierungsarbeiten an ihren Grundschulen. Die entsprechenden Bewilligungsbescheide wurden den Kommunen bereits zugestellt. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Telefonsprechstunde am 20. Dezember

25.11.2021

Horst Gies im Dialog

Kreis Ahrweiler. Aufgrund zahlreicher Anfragen bietet der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL im Dezember eine Bürgersprechstunde an. In Hinblick auf die aktuelle Corona-Situation findet das Gespräch für Bürgerinnen und Bürger des Kreises Ahrweiler am Montag, 20. Dezember 2021, telefonisch statt.

Weiterlesen

Land Rheinland-Pfalz erlässt neue Corona-Bekämpfungsverordnung

25.11.2021

Corona-Pandemie: „2G“ für Erwachsene in Innenräumen

Kreis Ahrweiler. Das Land Rheinland-Pfalz hat am Dienstag die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) veröffentlicht, die am Mittwoch, den 24. November 2021, in Kraft getreten ist. Diese sieht unter anderem grundsätzlich die „2G“-Regel für Erwachsene in Innenräumen sowie eine Änderung beim bisherigen Warnstufensystem vor.

Weiterlesen

Spende der Albert-Schweitzer- Realschule Plus aus Mayen

25.11.2021

Materialspende an den TV Sinzig

Sinzig. Der TV Sinzig freute sich vergangene Woche über die großzügige Spende der Albert-Schweitzer- Realschule Plus aus Mayen. Dort wurde im Rahmen eines Spendenlaufs Geld für Schulen und Vereine im Kreis Ahrweiler gesammelt. Über den seit Jahren eng mit der Leichtathletik im Kreis Ahrweiler verbundenen Daniel Altenhofen wurde eine Materialspende von 5.000 Euro realisiert.

Weiterlesen

65 Jahre Zentrum Innere Führung

25.11.2021

Stephan Maria Glöckner stellte sieben seiner Werke vor

Koblenz. Mit einer Vernissage, die pandemiebedingt in einem nur sehr begrenzten Teilnehmerkreis und in einem 2G+-Rahmen stattfand, hat das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Feierlichkeiten zum 65. Geburtstag abgeschlossen. Auf der Veranstaltung, an der Ende November Persönlichkeiten aus Bundeswehr, Politik und Gesellschaft teilnahmen, stellte der Künstler Stephan Maria Glöckner sieben seiner Werke vor.

Weiterlesen

Forderung des Ersten Kreisbeigeordneten Gies hat Erfolg

25.11.2021

Kreis Ahrweiler: Ab Dezember kommt der Impfbus täglich

Kreis Ahrweiler. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL hat gemeinsam mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Bürgermeistern in einer gemeinsamen Telefonkonferenz das Land Rheinland-Pfalz aufgefordert, alles zu tun, um der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler schneller ein Impfangebot zu machen. Wie das Land nun mitteilt, wird im Dezember ein täglicher Einsatz von mobilen Impfbussen im Kreis Ahrweiler erfolgen.

Weiterlesen

Kreisparteitag in Kempenich: CDU stellt Kandidaten auf

25.11.2021

Breite Rückendeckung für Horst Gies

Kreis Ahrweiler. Gestern abend hat die CDU des Kreises Ahrweiler mit Horst Gies ihren Kandidaten für die Landratswahl am 23. Januar 2021 aufgestellt. Gies konnte bei der Wahl auf eine breite Rückendeckung innerhalb der Partei bauen. Von 114 Wahlberechtigten stimmten 107 für eine Kandidatur Gies, hinzu kamen drei Nein-Stimmen und vier Enthaltungen. Einen weiteren Kandidaten gab es nicht.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet

25.11.2021

Grafschaft-Gelsdorf: Polizei fahndet nach Einbrecher

Grafschaft-Gelsdorf. In den späten Abendstunden des 11. Juli kam es in Grafschaft-Gelsdorf in der Dürener Straße zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale. Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in die Büroräume im hinteren Bereich des Anwesens. Während ein Täter die Vorarbeit leistete und das Fenster aufhebelte stieg der zweite Täter in den Raum ein.

Weiterlesen

Auch Impfen ohne Termin ist möglich

25.11.2021

Lahnstein: Impfzentrum eröffnet

Rhein-Lahn-Kreis. Das Kreis-Team des Impfzentrums Lahnstein unter Leitung des Impfzentrumkoordinators Guido Erler startete gemeinsam mit Landrat Frank Puchtler das Impfzentrum in Lahnstein. Der Landrat bedankte sich für die schnelle Umsetzung bei Koordinator Guido Erler und seinem Team, den Ärzten, Apothekern und Mitarbeitern für ihren Einsatz für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Lahn-Kreis.

Weiterlesen
Top

Weihnachtsmarkt Bad Breisig abgesagt

24.11.2021

Bad Breisig: Die Lichter bleiben aus

Bad Breisig. Schweren Herzens haben sich die Veranstalter des Weihnachtsmarktes Bad Breisig bestehend aus Werbegemeinschaft und Stadt Bad Breisig dazu entschieden, den geplanten Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende im Kurpark abzusagen.

Weiterlesen
Top

Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ wurde gegründet

24.11.2021

Nonnenwerth: Eltern möchten Leitung von Gymnasium übernehmen

Remagen. Bis vor Kurzem sah es schlecht für das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth aus, doch jetzt soll ein neuer Weg die Fortführung der Inselschule sichern. Aus der Elternschaft hat sich der Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ gegründet. Das Ziel: die Schulträgerschaft in die Hände der Eltern zu legen. Im ersten Schritt soll die Brandschutzproblematik bewältigt werden. Im Sommer 2021 schloss der jetzige Schulträger – begründet durch ein umstrittenes Brandschutzgutachten – kurzfristig die Schule.

Weiterlesen

Der Impfbus kommt morgen nach Ahrweiler

24.11.2021

Ahrweiler: Impfen ohne Termin

Ahrweiler. Der Impfbus macht am Donnerstag, 25. November, Station am Ahrweiler Bahnhof, Bahnhofstraße 5. Von 9 bis 17 Uhr können sich Interessierte ohne vorherige Terminabsprache ihre Corona-Schutzimpfung abholen. Personalausweis und ggf. Impfausweis ist mitzubringen.

Weiterlesen

Ehepaar Altmann feiert Gnadenhochzeit

24.11.2021

Seit 70 Jahren gemeinsam durch das Leben

Sinzig. Am 9. November feierten Berta und Franz Altmann ihren 70. Hochzeitstag, besser bekannt als Gnadenhochzeit, im Maranatha in Sinzig- Bad Bodendorf. Das Jubiläumshochzeitspaar hat zwei Kinder sowie fünf Enkel und drei Urenkel. Die gebürtigen Bayern lernten sich seinerzeit in Passau kennen und leben seit rund 40 Jahren in Heppingen. Die Altmanns sind sehr in die Dorfgemeinschaft integriert und im Turnverein, Kirchenchor sowie Schützenverein aktiv.

Weiterlesen

Spendenaktion zum Wiederaufbau des Schwanenteichs in Bad Bodendorf

24.11.2021

SolidAHRität kennt kein Alter

Sinzig-Bad Bodendorf. Unter dem Slogan #SolidAHRität kennt kein Alter! organisiert Annika Steeb gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeniorenZentrum Maranatha eine Spendenaktion zum Wiederaufbau des Schwanenteich Bad Bodendorf, welcher massive Schäden durch die Flut davongetragen hat.

Weiterlesen

Die Polizei Bonn bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe bei einer Fahndung nach einem flüchtigen Supermarkträuber

24.11.2021

Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Bonn-Mehlem. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 20.Oktober einen Supermarkt an der Mainzer Straße in Mehlem überfallen haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Einheitlicher Ansprechpartner unterstützt Existenzgründer

Region. Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Doch der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Die SGD Nord kann dabei helfen, die nötigen Voraussetzungen für die Existenzgründung zu schaffen. Denn mit dem bei ihr angesiedelten Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) stellt sie einen kompetenten Berater – und das kostenfrei. Im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium...

Weiterlesen
Top

Handwerkskammer Koblenz informiert über Rahmenbedingungen der Wiederaufbauhilfen, Einsatz von Fördermitteln über Gutachten in handwerkliche Leistungen und deren Abrechnung

24.11.2021

Handwerkskammer: „Wiederaufbau des Ahrtals ist eine Sache des Fachhandwerks“

Kreis Ahrweiler. Nach der Hochwasserkatastrophe und den folgenden Aufräumarbeiten ist längst die Phase des Wiederaufbaus im Ahrtal angelaufen. „Die ehrenamtlichen Helfer haben auf dem Weg dahin einen sehr starken und sehr wichtigen Beitrag geleistet“, lobt die Spitze der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. „Ohne diese Hilfestellungen wäre das Ahrtal in seinem Wiederaufbauprozess längst nicht da, wo wir...

Weiterlesen

Die Spieler der Online-Spiels „World of Tanks“ haben eine sagenhafte Spendensumme für flutbetroffene Kindergärten, Grundschulen und Feuerwehr im Ahrtal gesammelt

24.11.2021

Gamer sammeln über 150.000 Euro für das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Das Spielprinzip des Onlinespiels „World of Tanks“ ist leicht erklärt. Die Spieler steuern virtuelle Panzer ins Gefecht um sich gegenseitig zu bekämpfen. Verschiedene Panzermodelle und Karten stehen dabei zur Auswahl. Die Schlacht an PC oder Spielekonsole kommt an: Der Entwickler Wargaming.net vermeldet Spielerzahlen im dreistelligen Millionenbereich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Zu laute Geräte und Maschinen können Gehör schädigen

Überregional. Die Bäume verlieren ihr Laub und die Gartenarbeit auf öffentlichen Grünflächen, in Parks oder im eigenen Garten ist im Gange. Mit Laubläser, Heckenschere, Kettensäge und Co. kann es aber ganz schön laut werden. Dadurch werden nicht nur die Nachbarn, sondern auch das eigene Gehör gestresst. Ganz besonders Menschen, die in ihrem Beruf mit sehr lauten Geräten wie beispielsweise Laubbläsern oder Motorkettensägen zu tun haben, sind oft Lärm ausgesetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Adventszeit – mit Sicherheit

Überregional. Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben, sind auch in diesem Jahr die Empfehlungen, um gesund zu bleiben. Deshalb geben sich viele Menschen im Advent noch viel Mühe, ihr zu Hause besonders schön zu gestalten. Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel sollen für Gemütlichkeit sorgen. Damit die Dekorationsartikel nicht brandgefährlich werden, rät die Struktur- und...

Weiterlesen
Top

Boostern im Land ab jetzt nach fünf Monaten möglich

23.11.2021

Hoch: Lockdown für Ungeimpfte kommt ab morgen

Mainz. Angesichts der sehr ernsten Lage wird der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner heutigen Sitzung eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Hier fließen auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte der letzten Woche mit ein. Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung soll am Mittwoch in Kraft treten.„Die Lage ist ernst. Wir müssen alles geben, um diesen Trend umzukehren. Es geht einmal mehr darum, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und Menschenleben zu schützen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.11.2021

Die ersten Tiny Houses stehen in Altenahr

Altenahr. Endlich sind die ersten eingetroffen: Die sogenannten Tiny Houses, die von der Flutkatastrophe Betroffenen vorübergehend ein Zuhause bieten sollen. Seit Freitag, 19. November, werden die mobilen Häuschen nach und nach angeliefert, die ersten zehn werden im Ortsteil Krälingen der Ortsgemeinde Berg aufgestellt. „Ich bin sehr froh, dass die Häuser jetzt nach und nach eintreffen“, sagte die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Cornelia Weigand.

Weiterlesen

Advent in Maria Laach

23.11.2021

BesinnlicheOrgelmusik

Maria Laach. Am Samstag, 4. Dezember um 12 Uhr findet in der Abteikirche Maria Laach ein ca. 30-minütiges Orgelkonzert statt. Gereon Krahforst spielt eigene adventliche Choralbearbeitungen, die „Advent Suite“ von Callahan sowie diverse kleinere Werke. Eintritt frei; Spende erbeten; Vorbehaltlich finden die Matinéen unter 2G-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Termine

23.11.2021

Maria Laachfeiert Advent

Maria Laach. Am Sonntag, 5. Dezember um 16 Uhr findet in der Abteikirche Maria Laach ein ca. 60-minütiges Orgelkonzert statt. Gereon Krahforst spielt die „Suite du Deuxième Ton“ des Kanadiers Denis Bédard, seine eigenen Choralvariationen über „Es flog ein Täublein weiße“, die virtuosen Noël-Variationen von Marcel Dupré sowie kleine Werke. Eintritt frei; Spende erbeten; Vorbehaltlich findet das Konzert unter 2G-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.11.2021

Superschmuser Tom

Kreis Ahrweiler. Ein außergewöhnlich sozialer Kater, geboren circa 2019, sucht nun endlich nach dem richtigen Zuhause. Über Monate wurde er an einem Haus gefüttert und liebevoll versorgt. Wo er herkam weiß Niemand. Leider war er weder gechipt, noch wurde es vermisst. Er war unkastriert und total verwurmt. Das haben wir rasch geändert. Tom, so haben wir ihn genannt, ist mittlerweile entwurmt, gechipt und kastriert.

Weiterlesen
Hermann Kruop interessiert sich für den Wiederaufbau im Ahrtal.
Top

Der Wiederaufbau im BLICK

23.11.2021

Wirtschaft im Ahrtal: „Die Menschen merken: Hier passiert etwas!“

Sinzig. Nach der verheerenden Flutnacht vor über vier Monaten ist im Kreis Ahrweiler nichts mehr so, wie es einmal war. Das gilt auch für die heimische Wirtschaft. Enorm viele Unternehmen an der Ahr sind von der Zerstörung betroffen, manche Einzelhändler haben nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihr Privathaus verloren. Dass es trotzdem weiter gehen muss, ist auch für Volker Danko, Vorsitzender der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.11.2021

Spielmannszug Löhndorf: Neuer Vorstand ist der alte

Löhndorf. Vor Kurzem führte der Spielmannszug Löhndorf die Jahreshauptversammlung seiner Mitglieder durch. Durch den coronabedingten Ausfall der Jahreshauptversammlung im Jahr 2020 berichtete der 1. Vorsitzende Andreas Fuchs rückwirkend über die Aktivitäten der vergangenen beiden Vereinsjahre. Die wenigen öffentlichen Auftritte der Musiker beschränkte sich pandemiebedingt in der Hauptsache auf die...

Weiterlesen

Spende der RS + Siedlungsschule Speyer für die RS+ Barbarossaschule Sinzig

23.11.2021

12.000 Euro erlaufen

Sinzig/Speyer.Eine Delegation der RS + Siedlungsschule Speyer, bestehend aus den Schülersprecherinnen Bedriye Siyahturp und Dila Erdogan, ihrer SV- Lehrerin Frau Otto und der Konrektorin Frau Klodt, überbrachten persönlich einen Scheck an die Schulleitung der RS + Barbarossaschule Sinzig. Die unglaubliche Summe von 12.000 Euro wurde im Rahmen eines Spendenlaufs von Schülerinnen und Schülern der Siedlungsschule in Speyer erlaufen.

Weiterlesen

Lokalsport

23.11.2021

SVR baut trotz Punktverlust die Tabellenführung aus

Remagen. Buchstäblich in allerletzter Sekunde kassierte die 1. Mannschaft am Samstagabend den unglücklichen Ausgleich in Barweiler und musste sich mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Die Begegnung bei der DJK Müllenbach wurde über weite Strecken vom Team kontrolliert. Bei miserablen Lichtverhältnissen versuchten die Jungs von Trainer Mazih, auf dem für Hartplatzverhältnisse relativ gut zu bespielenden...

Weiterlesen

Lokalsport

23.11.2021

Sieg und Unentschieden

Oberwinter. Der TTV Oberwinter steht wegen andauernder Renovierungsarbeiten weiterhin ohne Halle da. So reiste man zur SG Bad Breisig II. Die Punkteteilung zum 1:1 in den Eröffnungsdoppeln, wo sich nur Yannic Schlimpen mit Oliver Nerbel durchsetzte, wurde bezeichnend für einen weiteren knappen Spielverlauf. Aus den Einzeln kamen ein Punkt von Oliver Nerbel, je zwei von Tim und Yannic Schlimpen, und...

Weiterlesen