Top

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

02.07.2023

Nürburgring: Schwerer Unfall bei Touristenfahrt

Nürburgring. Am Sonntag, 02.07.2023, gegen 13.50 Uhr, kam es auf der Nürburgring-Nordschleife im Rahmen der dortigen Touristenfahrten zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der 47-jährige britische Fahrzeugführer, mit seinem PKW, aus bislang ungeklärter Ursache, ausgangs einer leichten Linkskurve, im Streckenabschnitt Stefan-Bellof-S, nach rechts von der...

Weiterlesen

Musik und verkaufsoffener Sonntag lockten nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

02.07.2023

„Sommerbunt“ begeistert die Besucher

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine ganz neue Veranstaltungen konnten gestern und heute Besucherinnen und Besucher der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erlebe. Beim Festwochenende „Sommerbunt“ konnten die Gäste nach Herzenslust beim verkaufsoffenen Sonntag shoppen, Musik genießen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.

Weiterlesen

Aus unbekannten Gründen kam der Fahrer von der Fahrbahn ab

02.07.2023

Mayen: Autofahrer bei Kollision mit Baum schwer verletzt

Mayen. Am 2. Juli 2023 ereignete sich gegen 03:45 Uhr auf der B258 zwischen Mayen-Kürrenberg und Hirten ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwere Verletzungen erlitt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers geriet aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Baum zusammen.

Weiterlesen

Der Bahnverkehr musste kurze Zeit gesperrt werden

02.07.2023

Mendig: Flächenbrand am Bahnhof

Mendig. Am Freitag, 30.06.2023 gegen 16.30 Uhr kam es im Bereich des Bahndamms am Bahnhof in Mendig zu einem Flächenbrand der durch die derzeit herrschende Trockenheit rasch um sich griff. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Mendig gelöscht werden. Für die Dauer der Löscharbeiten musste der Bahnverkehr gesperrt werden.

Weiterlesen

Ein tragischer Unfall ereignete sich heute Mittag bei Euskirchen

02.07.2023

Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

Euskirchen. Am Sonntag, den 2. Juli, ereignete sich gegen 13 Uhr an der Kreuzung Landstraße 194 / Landstraße 119 in Euskirchen (Stadtwaldkreuzung) ein tödlicher Verkehrsunfall.

Weiterlesen
Top

Glücklicherweise wurde niemand verletzt!

02.07.2023

Flugzeug brennt nach Landung völlig aus

Winningen. Am Sonntag gegen 13:45 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle Koblenz der Brand eines Kleinflugzeuges auf dem Flugplatz Winningen gemeldet. Dort konnte dann durch die Einsatzkräfte und die Feuerwehr eine Cessna auf dem Rollfeld festgestellt werden, die bereits in Vollbrand stand. Nach dem Flugbetrieb hatte der Pilot die Maschine auf dem Rollfeld geparkt. Dann sei Rauch aus dem Motorraum gestiegen und kurz darauf seien die ersten Flammen aus der Maschine geschlagen.

Weiterlesen

Gestern krachte es auf der L308 bei Vallendar

02.07.2023

Crash auf nasser Straße führt zu zwei Verletzten

Vallendar. Am Samstag, gegen 11:30 Uhr, befuhr eine 49-jährige Pkw-Fahrerin die L 308 in Richtung Höhr-Grenzhausen. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin, auf nasser Straße, die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 48-jährigen Mannes. Sowohl der 48-jährige Fahrer, als auch seine 42-jährige Beifahrerin, wurden bei dem Zusammenstoß verletzt, beide wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Am Lahnsteiner Rheinufer gab es Stress

02.07.2023

Gerangel endet mit Bierglas am Kopf

Lahnstein. Am 30.06.2023 kam es im Rahmen einer Großveranstaltung in den Lahnsteiner Rheinanlagen zu zwei Körperverletzungsdelikten. In einem Fall kam es zu einem s.g. Gerangel zwischen mehreren Personen, mit letztlich einer leichtverletzten Person. Im zweiten Fall wurde eine Person von einem geworfenen Bierglas am Kopf getroffen. Der Geschädigte zog sich infolge leichte Gesichtsverletzungen zu. In beiden o.g.

Weiterlesen

Der Mann verbrachte die Nacht zwecks Ausnüchterung am Mittelrhein.

02.07.2023

Transporterfahrer mit 2 Promille auf Radweg unterwegs

Spay. Am frühen Sonntagvormittag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen unsicher geführten Transporter auf der B9 zwischen Boppard und Koblenz. Letztlich konnte das Fahrzeug von der Streife bei Spay auf dem dortigen Radweg angetroffen und kontrolliert werden. Bei dem 59-jährigen slowakischen Fahrzeugführer konnte dabei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden, der Atemalkoholtest lag letztlich...

Weiterlesen

Einer der Beteiligten wurde von einem Geschoss im Gesicht getroffen

02.07.2023

Angriff mit Druckluftpistole

Kirchberg. Am Samstag, den 01.07.2023 ereignete sich in Kirchberg eine gefährliche Körperverletzung, bei der mehrere männliche Personen beteiligt waren. Dieser Vorfall war das Ergebnis wiederkehrender Streitigkeiten. Gegen 00:20 Uhr trafen sich vier Personen in einer Scheune. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Gruppe von einem 20-jährigen Mann beleidigt, der sich in einer Wohnung mit geöffnetem Fenster befand.

Weiterlesen

Es gibt mindestens einen Verletzten

02.07.2023

Schwerer Unfall auf A 61: Auto rast ungebremst in Streifenwagen

Laudert. Am Sonntagmorgen, gegen 09:00 Uhr, befanden sich Einsatzkräfte der Polizeiautobahnstation Mendig auf der A 61 bei Laudert, um einen Unfall aufzunehmen und abzusichern. Dazu hatte ein Streifenwagen die Stauabsicherung übernommen. Dies hat ein 26-jähriger Fahrzeugführer offenbar zu spät wahrgenommen und fuhr fast ungebremst in den absichernden Streifenwagen. Dabei wurden beide Fahrzeuge total beschädigt und der 26-jährige verletzt.

Weiterlesen

Zuvor kam es zu einem lauten Knall

02.07.2023

Grafschaft: Lkw stand lichterloh in Flammen

Grafschaft. Am frühen Sonntagmorgen, den 2. Juli 2023, gegen 02:40 Uhr, wurde ein lauter Knall von einem Zeugen in Grafschaft Eckendorf gemeldet. Der Zeuge bemerkte anschließend einen Feuerschein. Die Feuerwehr und die Polizei Ahrweiler wurden unverzüglich alarmiert und stellten kurz nach Eingang der Mitteilung fest, dass ein Lastkraftwagen, der in der Nähe eines Feldwegs zwischen Eckendorf und Gelsdorf abgestellt war, in Flammen stand.

Weiterlesen

Hatte der E-Scooter-Fahrer etwas mit dem Feuer zu tun?

02.07.2023

Böschungsbrände in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am frühen Abend des Freitags wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich zwei kleine Grasbrände zu beiden Seiten des Wirtschaftsweges parallel zur K 65 in einer Böschung gelöscht. Insgesamt verbrannten 5 Quadratmeter. Von einer Fremdeinwirkung wird ausgegangen. Dem Melder des Feuers war einige Zeit vorher ein junger Mann auf einem eScooter aufgefallen, der mehrfach in der Nähe der Brandstelle hin- und herfuhr.

Weiterlesen
Top

Eine eher schlechte Idee!

02.07.2023

Mit Spucke und Wasser beim Urintest betrogen

Andernach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Agrippastraße wurde heute Nacht um 2.35 Uhr bei einem Autofahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Der Konsum von Betäubungsmitteln wurde jedoch vehement abgestritten. Während des Versuches einen Urin-Schnelltest durchzuführen versuchte der Fahrer Spucke und Wasser in den Urinbecher zu füllen um einen negativen Test vorzuweisen. Dies wurde jedoch von den Beamten bemerkt.

Weiterlesen

Ein 86-jähriger Mann wurde dabei verletzt

01.07.2023

Bendorf: Riskantes Fahrmanöver führt zu Unfall

Bendorf. Am 29.06.2023, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B42 in Fahrtrichtung Neuwied. Der Unfallbeteiligte war ein 86-jähriger Fahrer, der mit seinem VW Golf unterwegs war. In Höhe der Anschlussstelle zur A48 wurde er von einem unbekannten PKW geschnitten, was zu dem Unfall führte. Der 86-jährige Mann erlitt dabei leichte Verletzungen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Weiterlesen

Die Beamten wurden fündig.

01.07.2023

Rhein-Lahn-Kreis: Zoll überprüft Bauarbeiter

Rhein-Lahn-Kreis. Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Prüfung nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz wurden am 28.06.2023 Arbeitnehmer bei Bauarbeiten in Osterspai durch Kräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Koblenz geprüft. Bei der Prüfung wurde eine Kolonne mit 18 ausländischen Arbeitnehmern angetroffen, welche sich nicht ausreichend ausweisen konnten. Zwecks Klärung...

Weiterlesen

Ungeniert luden die Täter das Diebesgut in ihre Schubkarre

01.07.2023

Mosel: Dreister Diebstahl am hellichten Tag

Burgen. In den frühen Nachmittagstunden der vergangenen Woche wurden an einem leerstehenden Hotel Terrassenplatten aus Basalt gestohlen. Die Hotelterrasse befindet sich leicht erhöht direkt an der alten Moselstraße und ist auch von der nur wenige Meter entfernten B49 gut einsehbar. Ein Zeuge beobachtete, wie zwei Täter in einer koordinierten Aktion vorgingen. Eine Person entfernte die Platten von...

Weiterlesen

Der 20-Jährige wurde von mehreren Personen angegriffen

01.07.2023

Höhr-Grenzhausen: Kirmesbesuch endet im Krankenhaus

Höhr-Grenzhausen. Am Abend des 30.06.2023 ereignete sich auf der Kirmes in Höhr-Grenzhausen eine Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen beteiligt waren. Ein 20-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde von mehreren Angreifern attackiert und dabei verletzt. Er wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Personen, die möglicherweise Zeugen des Vorfalls sind,...

Weiterlesen

Ein aufmerksamer Zeuge fotografierte die Jungs

01.07.2023

Bad Neuenahr: Polizei sucht jugendlichen Graffiti-“Künstler“

Bad Neuenahr. Am 30.06.2023 wurde der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen 12:15 Uhr eine Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen überbracht. Der Zeuge beobachtete, wie drei Jugendliche auf dem Parkplatz City-Ost (Mosesparkplatz) in der Rathausstraße 12 einen Verteilerkasten und einen Blumenkübel mit goldener Sprühfarbe besprühten.

Weiterlesen
Top

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

01.07.2023

Ahrtal: Unfall und Sperrung bei Walporzheim

Walporzheim. Am Samstagmorgen, den 01.07.2023 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B267 zwischen der Ortslage Walporzheim und Marienthal. Hier verlor ein ortsfremder Gastarbeiter in einer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit dem entgegenkommende PKW der 58-järigen aus dem Kreisgebiet. Nach erster medizinischer Einschätzung wurden die jeweiligen Fahrer leicht verletzt.

Weiterlesen

Das war keine clevere Idee

01.07.2023

Nürburgring: Teurer Spaß bei der Touristenfahrt

Nürburgring. Im Rahmen der Touristenfahrten auf der Nürburgring Nordschleife kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dadurch entstand ein leichter Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrzeugführer konnten sich nach Beendigung der Fahrt nicht untereinander einigen. Es wurde die Polizei hinzugerufen. Vor Ort wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Adenau festgestellt, dass einer der Pkw Kennzeichen angebracht hatte, welche nicht zu dem Fahrzeug gehören.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer bzw. der Fahrerin des roten Autos

01.07.2023

Mülheim-Kärlich: Kind angefahren und abgehauen

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, den 30.06.2023, gegen 14:05 Uhr kam es in der Poststraße in Mülheim-Kärlich zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem 8-jährigen Kind. Das Kind fuhr mit seinem Cityroller auf dem Gehweg der Poststraße. Ein rotes Auto, dessen Fahrer bisher unbekannt ist, fuhr die Poststraße aus Richtung Reihe Bäume kommend in Fahrtrichtung Kurfürstenstraße entlang. In Höhe der evangelischen Kirche beabsichtigte das Kind, die Straße fahrend zu überqueren.

Weiterlesen
Top

Entsprechende Maßnahmen in Pützfeld, Marienthal und Bad Neuenahr-Mitte geplant

01.07.2023

Ahrtalbahn: Elektrifizierung ermöglicht neue Haltepunkte

Ahrtal. Die Arbeiten zum Wiederaufbau der völlig zerstörten Strecke und Brücken der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück sind in vollem Gange. Hierbei arbeitet die Deutsche Bahn in mehreren Teilabschnitten. Wie in Blick Aktuell bereits mehrfach berichtet, soll der Zugbetrieb ab bzw. bis Ahrbrück bereits Ende 2025 wieder aufgenommen werden. Die geplanten und derzeit bereits laufenden Maßnahmen bringen der Region weitere deutliche Vorteile.

Weiterlesen

Der alkoholisierte Mann geriet mit seinem Laster immer wieder in den Gegenverkehr

30.06.2023

B 256: Verkehrsteilnehmer mussten betrunkenen Lkw-Fahrer ausweichen

Straßenhaus. Am Donnerstag wurde von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer eine mögliche Trunkenheitsfahrt gemeldet. Der Vorfall ereignete sich auf der B256, als ein schwarz-roter Lkw mit Anhänger von der A3 kommend über Straßenhaus nach Neuwied fuhr. Der Lkw kam mehrfach von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr, wodurch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gezwungen waren, abzubremsen oder auszuweichen.

Weiterlesen
Top

Das hätte auch anders ausgehen können!

30.06.2023

Westerwald: Motorradfahrer hat Glück im Unglück

Wirges. Am 30.06.2023 um 15:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L313 am Ortseingang von Wirges. Beteiligt waren ein PKW und ein Motorrad. Der Unfallverursacher, ein 65-jähriger Fahrer, beabsichtigte mit seinem PKW das Industriegebiet von der Daimlerstraße aus zu verlassen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 20-jährigen Motorradfahrers, der aus Richtung Eschelbach kam. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich.

Weiterlesen
Top

Im Brohltal zu einem größeren Feuerwehreinsatz

30.06.2023

Dachstuhl einer Scheune stand in Flammen

Am 30.06.2023, gegen 00:42 Uhr, wurden der Integrierten-Rettungsleitstelle Koblenz und der Polizei Remagen mehrere Notrufe über einen größeren Brand in der Laacher Straße in Glees gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Dachstuhl einer Scheune, die sich in der Mitte des Ortes befand, in Flammen stand. Dank des Einsatzes von zwei Drehleitern konnte eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gebäude erfolgreich verhindert werden.

Weiterlesen

Politik

30.06.2023

Michael Ebling zu Gast im Krupp Verlag

Sinzig. Ahrtal, Cybersicherheit und Fachkräftemangel: Dies waren nur einige der Themen bei dem spannenden Redaktionsgespräch zwischen dem rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling (SPD) und BLICK aktuell-Geschäftsführer Hermann Krupp sowie Junior-Chefin Susanne Tack. Das komplette Gespräch findet Ihr nächste Woche in den Printausgaben von BLICK aktuell und online hier auf www.blick-aktuell.de.

Weiterlesen

Bauern- und Winzerverband: Agrarministerin Daniela Schmitt spricht bei Jubiläum des Kreisverbandes Ahrweiler

30.06.2023

Landwirtschaft und Weinbau brauchen starke berufsständische Vertretung

Ahrweiler. Anlässlich des Festaktes zum 75-jährigen Bestehen des Kreisbauern- und Winzerverbandes Ahrweiler am 23. Juni 2023 in Maria Laach zählte auch die Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz Daniela Schmitt zu den Gratulanten. Die Agrarministerin hob in ihrem Grußwort hervor, dass es ihr ein persönliches Herzensanliegen gewesen sei, dem Kreisverband Ahrweiler bei seiner Feier vor Ort zu gratulieren.

Weiterlesen

Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kruft

30.06.2023

Positive Bilanz und Sorge um zukünftige Vorstandsbesetzung

Kruft. Zur 67. ordentlichen Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kruft konnte Jagdvorsteher Markus Göddertzdie erschienenen Mitglieder in der Gasstätte Thomas begrüßen. Zunächst gedachte man der verstorbenen Mitglieder mit einem Gebet. Im Anschluss wurde vom Geschäftsführer Jörn Busenkell das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 23. Juni 2022 verlesen und einstimmig genehmigt.

Weiterlesen

Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen

30.06.2023

Während der Fahrt: E-Auto fängt Feuer

Weinähr. Auf der L325 zwischen Weinähr und Dies geriet am 30.06.2023, gegen 09:45 Uhr ein Elektrofahrzeug während der Fahrt in Brand. Der alleinige Fahrer konnte, den bereits qualmenden PKW auf einen befestigten Seitenstreifen verkehrssicher abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen, bevor der PKW in Vollbrand geriet.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Nickenich

30.06.2023

Traditioneller Kirmesfrühschoppen

Nickenich. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, als der Frühschoppen nach zweijähriger Corona-Pause eine grandiose Wiedergeburt feierte, lädt die Chorgemeinschaft Nickenich auch in diesem Jahr wieder an Kirmesmontag zum geselligen Beisammensein ein. Den 28. August sollte man sich daher bereits heute dick im Kalender markieren. In und an der Kulturscheune wird dann wieder alles geboten, was zu einem...

Weiterlesen

„Kretzergasse Kruft“

30.06.2023

Nachbarschaftsfest

Kruft. Nach mehrjähriger coronabedingter Zwangspause hat sich die Nachbarschaft „Kretzergasse Kruft“ entschieden am Samstag, 29. Juli ab 17 Uhr das traditionelle Fest im Garten des Amtmann (Kretzergasse 22, Eingang über Konrad Adenauer Allee) wieder stattfinden zu lassen. Dieses steht ganz im Zeichen des diesjährigen 170. Jubiläums der Nachbarschaft „Kretzergasse“. Der Vorstand bittet alle Mitglieder und diejenigen, die es noch werden wollen, sich diesen Termin vorzumerken.

Weiterlesen

Drei Personen wurden verletzt

30.06.2023

Rheinbreitbach: Mülleimer in Arztpraxis gerät in Brand

Rheinbreitbach. Am 30.06.2023 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 11: 47 Uhr nach Rheinbreitbach alarmiert. In einer Arztpraxis hatte Unrat in einem Mülleimer Feuer gefangen. Der Brand wurde durch Anwesende schnell gelöscht, sodass durch das Feuer kein größerer Schaden entstand und die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. Drei Personen wurden durch das Einatmen von Rauch leicht verletzt.Pressemitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Weiterlesen

Männergesangverein „Frohsinn“ 1865 e.V. Pfaffendorf

30.06.2023

Eine Ära geht zu Ende

Pfaffendorf. Nach etwas mehr als 17 Jahren als Chorleiterin des Männerchores beim MGV „Frohsinn“ 1865 e.V. Pfaffendorf sagte Waltraud Schmitt-Möser dieser Tätigkeit bei einer Öffentlichen Konzertanten Chorprobe in der katholischen Pfarrkirche von Pfaffendorf Adieu. Mit ihrer Art der Chorleitung und der Auswahl der Lieder prägte sie den Chor sehr deutlich. Sie motivierte und begeisterte die Sänger und brachte dabei jedem den „richtigen Ton“ bei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.06.2023

Ahrtal-Gästeführer auf Entdeckungstour in Bonn

Bonn. Gern folgten die Ahrtal-Gästeführer ihrer Kollegin Ute Saad, unter ihrer fachkundigen Leitung neue Facetten der Stadt Bonn zu erkunden. Ein Kernthema der Führung war ‚Beethoven in Bonn‘, aber die Stadt hat natürlich so viel mehr zu bieten.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Neuwied

30.06.2023

Mehr Arbeitslose im Juni

Neuwied. Ende der Frühjahrsbelebung: Pünktlich zum Sommeranfang steigt die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied wieder. 8.805 Menschen sind derzeit auf Jobsuche, das sind 129 Personen mehr als im Mai. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. Auch wenn es sich um einen moderaten Zuwachs der Arbeitslosigkeit handelt, so ist die Fluktuation am Arbeitsmarkt doch enorm.

Weiterlesen

17 Teilnehmende aus dem Kreis Neuwied schließen „Klimafit-Kurs“ erfolgreich ab

30.06.2023

Aus Verantwortung für unseren Planeten

Kreis Neuwied. 17 Mitbürgerinnen und Mitbürger des Kreises Neuwied sind jetzt „klimafit“. Sie haben einen sechsteiligen Kurs von Kreisvolkshochschule und Klimaschutzmanagement des Kreis Neuwied und der VG Asbach im Mehrgenerationenhaus Neustadt erfolgreich abgeschlossen. Asbachs VG-Bürgermeister Michael Christ gratulierte den Teilnehmern herzlich und überreichte ihnen ihre Zertifikate.

Weiterlesen

Gemeinsame Aktion der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen

30.06.2023

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Kreis Neuwied. Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen und Neuwied in die Hauptstadt. Aus den beiden Landkreisen waren 17 Jugendliche und junge Erwachsene vier Tage unterwegs, um die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von den Kreisjugendpflegern Anna Izabela Beck (Kreis Altenkirchen) sowie Simone Höhner und Marc Maier (Kreis Neuwied) geleitet.

Weiterlesen

Sommertour des Bundestagsabgeordneten startet in Engers mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann

30.06.2023

„Diedenhofen grillt“

Engers. . „Diedenhofen grillt“ - unter diesem Motto findet ab Mitte Juli die große Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt! Dabei möchte er in lockerer Atmosphäre mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Bei den ersten beiden Terminen mit von der Partie: die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD). Aus „Diedenhofen grillt“ wird dann also „Diedenhofen und Horstmann grillen“.

Weiterlesen

Lokalsport

30.06.2023

RSC Untermosel fährt den Stoneman - Arduenna

VG Rhein-Mosel. Der Stoneman - Arduenna ist eine Mountainbike-Marathonstrecke, die in ein bis drei Tagen (Gold / Silber / Bronze) bewältigt werden kann. Dabei gibt es acht Checkpoints, die angefahren werden müssen.

Weiterlesen

Lokalsport

30.06.2023

Basketball-AG an der Limesschule in Arzbach

Arzbach. Neben dem Vereinsangebot für die Augstkinder, jeden Mittwoch 17.30 Uhr bei Alex Woytewicz in der Limeshalle, bietet der BBV Lahnstein mit seiner Grundschulliga Rhein-Lahn ein Schulangebot für die Limesschule in Arzbach an. Für ein Jahr hat Tobias Faber die Schule als Basketball-AG-Leiter, zusätzlich zur Loreleyschule in St.Goarshausen und der Lahnsteiner Goetheschule, übernommen: „Da ich...

Weiterlesen

BBV Lahnstein

30.06.2023

Eltern-Kind-Basketball ist nur Basketball

Lahnstein. Sicher, der Basketball steht im Mittelpunkt beim Eltern-Kind-Basketball, ist aber nur eine der Intension, die Martin Wolfsteiner antreibt. Der Basketballer und Trainer schließt jeden Samstag um 10 Uhr die Rhein-Lahn-Halle in Lahnstein auf und nicht nur Mütter sind mit von der Partie, sondern vor allem sind die Väter mit im Boot des Eltern-Kind-Basketballs. Martin Wolfsteiner berichtet von...

Weiterlesen

Lokalsport

30.06.2023

Eine Woche Intensivkurs Basketball mit Ex-Profi Miloš Drca

Lahnstein. Eine Woche Intensivkurs Basketball mit Ex-Profi Miloš Drca, da hatten die Kinder der Grundschule Friedrichssegen etwas zu staunen als Ex-Profi Miloš Drca in der Woche in Friedrichssegen in der Schule auftauchte, weit über zwei Meter lange Kerle sind nicht zu übersehen. Für die Sportwoche an ihrer Schule hatte sich Schulleiterin Petra Edel etwas besonderes ausgedacht, und klopfte bei Rudi Stieling, Leiter der Grundschulliga Rhein-Lahn, an.

Weiterlesen

Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn

30.06.2023

3,2,1 - JUGGER!

Marienrachdorf. Am Samstag, 8. Juli bieten die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn (KFJ WW/R-L) in Montabaur und die Pfarrei St. Anna in Herschbach einen Einblick in die Sportart Jugger. Die Aktion findet in der Sporthalle Marienrachdorf (Theodor-Heuss-Ring 23a in 56242 Marienrachdorf) von 10 bis 13 Uhr statt und ist kostenfrei. Eine Mindestanzahl von zehn Teilnehmenden ist Voraussetzung für die Durchführung.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Marienrachdorf

30.06.2023

Illegaler Ölwechsel mitten im Wald durchgeführt

Marienrachdorf. Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte am Samstagmorgen, 17. Juni in einem Waldstück auf der „Billheide“ die Hinterlassenschaften eines in der Natur durchgeführten Ölwechsels an einem unbekannten Fahrzeug mitten im Wald unmittelbar am Wegesrand.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Koblenz

30.06.2023

Tag der offenen Tür

Koblenz. Die Stadtverwaltung Koblenz lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einem Tag der offenen Tür, am Samstag, 15. Juli von 11 bis 15 Uhr auf den Willi-Hörter-Platz ein.

Weiterlesen

Singschule Koblenz, Zonta Koblenz und Zonta Koblenz-Rhein-Mosel

30.06.2023

Mittsommerkonzert

Koblenz. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Singschule Koblenz wieder ihr Benefiz-Mittsommerkonzert. Am Sonntag, 9. Juli erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ab 17.30 Uhr in der Basilika St. Kastor ein lauer Sommerabend voller Musik vor einer imposanten Kulisse. In der Pause bietet Genusszimmer Koblenz für die Gäste Sekt und Getränke im Paradiesgarten neben der Basilika an.

Weiterlesen

Ein einfacher Abriss war aufgrund gefundener Schadstoffe nicht möglich

30.06.2023

Flut: Rückbau der Sporthalle der Ahrtalschule hat begonnen

VG Altenahr. Mit kleinen Schritten geht es im Schadensgebiet der Flutkatastrophe Ahrtal täglich einer neuen Normalität entgegen. Einen weiteren Schritt konnte nun die Verbandsgemeinde Altenahr als Träger Ahrtal-Schule gehen. Am Montag, 26. Juni 2023, hat der Rückbau der Turnhalle an der Ahrtal-Schule in Altenburg begonnen. Bis die Abrissbagger anrücken, wird es allerdings noch einige Wochen dauern.

Weiterlesen

Vernissage von Xenia Graf Entfaltungsklause in Kettig

30.06.2023

Raum für Kreativität

Koblenz. Raum für Kreativität - diesen schaffte die Künstlerin Xenia Graf mit ihrer ersten Vernissage in der Entfaltungsklause in Kettig. Mit ihrer abstrakten Kunst begeisterte sie zahlreiche Gäste. Im Rahmen der Ausstellung zeigte die Künstlerin sowohl klassische als auch moderne Werke sowie ihr persönliches Herzensprojekt.

Weiterlesen