Top

Es kam nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.

06.08.2023

DTM: Polizei ist zufrieden

Adenau. Die diesjährige DTM am Nürburgring verlief insgesamt ohne besondere polizeiliche Vorkommnisse. Sowohl die Anreise, als auch die Abreise am Sonntag nach Veranstaltungsende, verliefen ohne größere Störungen. Es kam nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Überwiegend musste sich die Polizei um wenige Vorfälle kümmern, wie beispielsweise Verkehrsunfälle mit Sachschäden oder auch Fundsachen....

Weiterlesen
Top

Das kultige Fest ist vor allem bei Familien beliebt.

06.08.2023

Sommerfest am Schwanenteich begeisterte

Sinzig. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. hat auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Sommerfest am ersten Wochenende im August veranstaltet, konkret am 5. und 6. August 2023. Die Veranstaltung richtete sich an alle, die sich für Natur und Tiere begeistern, sei es Besucher, Helfer, Anwohner, Spaziergänger, Ehrenamtliche oder Mitarbeiter. Das Fest fand auf dem Gelände an der Ahr statt.

Weiterlesen

Die Polizei Remagen sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

06.08.2023

Brohltal: Rücksichtsloser Autofahrer bringt Motorradfahrerin zu Fall

Dedenbach. Am Morgen des 3. August 2023 gegen etwa 07:45 Uhr ereignete sich auf der Straße L88 zwischen den Ortschaften Rodder und Dedenbach ein Verkehrsunfall, bei dem eine 16-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrades (Hubraum: 125 ccm) involviert war. Die Fahrerin wurde bei diesem Vorfall leicht verletzt. Die genaue Unfallstelle befand sich in einer Linkskurve kurz vor Dedenbach. Berichten zufolge...

Weiterlesen

Die Aktion ist für den Motorradfahrer eher blöd gelaufen

06.08.2023

Straßenhaus: Kein Helm auf dem Kopf, aber Drogen im Blut

Straßenhaus. Am Samstag, dem 05.08.2023, hat ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Straßenhaus einen Motorradfahrer bemerkt, der sein Fahrzeug ohne den vorgeschriebenen Sicherheitshelm benutzte. Während der anschließenden Verkehrskontrolle wurden zudem Anzeichen für den Konsum von Drogen festgestellt, und es wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden. Der betreffende junge Mann wurde von den Beamten gebeten, eine Blutprobe abzugeben.

Weiterlesen
Top

Drei Polizeibeamte und zwei Feuerwehrleute wurden von dem Mann attackiert und teilweise durch Bisse verletzt

06.08.2023

Mann rastet bei Feuerwehreinsatz aus: Fünf Verletzte

Euskirchen. Am Abend des 5. August 2023 wurde die Polizei über einen Garagenbrand in Großbüllesheim informiert. Bei ihrer Ankunft vor Ort entdeckten die Beamten eine an das Einfamilienhaus angebaute Garage, die in Flammen stand. Die Brandausbreitung auf das Wohnhaus war zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen.

Weiterlesen
Top

Erst am nächsten Tag traf die Linzerin in der Küche auf den ungebetenen Gast...

06.08.2023

Haustüre kurz offengelassen: Obdachloser schleicht sich in Wohnung

Linz. Am Freitagabend war eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Linz-Wallen damit beschäftigt, den Hausmüll zu entsorgen. Infolgedessen ließ sie kurzzeitig die Haustür offen stehen. Während dieses Zeitraums betrat unbemerkt ein 35-jähriger Obdachloser die Wohnung der Mieterin. Er begab sich in ein derzeit ungenutztes Zimmer der Wohnung und übernachtete dort. Erst am nächsten Tag stieß die Bewohnerin in ihrer Küche auf den ungebetenen Gast.

Weiterlesen
Top

Das schwer verletzte Mädchen wurde unverzüglich in eine Klinik geflogen.

06.08.2023

Tragischer Unfall: Fünfjährige von eigener Mutter überfahren

Kreis Euskirchen. Am Freitag, dem 4. August 223, wurde ein Verkehrsunfall in Schleiden-Nierfeld verzeichnet, bei dem eine Fünfjährige schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als die 24-jährige Fahrerin aus Euskirchen gegen 17:30 Uhr versuchte, ihr Fahrzeug rückwärts in die eigene Einfahrt zu rangieren. Dabei übersah sie offenbar ihre fünfjährige Tochter, die sich vermutlich auf dem Boden befand.

Weiterlesen
Top

Etwa 70 Personen versammelten sich

06.08.2023

Koblenz: Reichsbürgertreffen verläuft friedlich

Koblenz.In den letzten Tagen verdichteten sich die Hinweise auf ein privates Treffen von Personen aus der Reichsbürger-/Selbstverwalterszene. Die Örtlichkeit ist der Polizei als Treffpunkt dieser Szene bekannt. Am Samstagnachmittag erfolgte dort vor etwa 60 - 70 Zuhörern ein Vortrag eines in der Szene bekannten Aktivisten. Dieser entfaltete keine Öffentlichkeitswirksamkeit und verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.

Weiterlesen

Gleich gibt’s noch ein Feuerwerk! 

05.08.2023

Fest der 1000 Lichter begeistert

Andernach. Das Fest der 1000 Lichter geht in den zweiten Tag. Die „Flaschenkinder“ sorgen für tolle Stimmung und gegen 22.30 Uhr startet das große Höhenfeuerwerk.

Weiterlesen

Seht Ihr das genauso wie unsere Leserin?

05.08.2023

Leserbrief zu Klima-Klebern: „Das ist Aktivisten-Bashing!“

Die Argumentation, das Anliegen der KlimaaktivistInnen sei richtig, die Protestformen jedoch seien falsch, nervt. Sich an Kohlebagger ketten? Geht gar nicht. Baumhäuser bauen? Auch nicht. Sitzblockaden? Schlimm. Festkleben? Auf keinen Fall.

Weiterlesen

Die farbenfrohen Anhänger und die vielfältige Auswahl an Spielzeug stehen zur Ausleihe für diverse Anlässe zur Verfügung.

05.08.2023

Helfer-Stab: Spielmobile erfreuen Kinder im Ahrtal

Durch die Zusammenarbeit zwischen der Kreissparkasse Ahrweiler und dem Helfer-Stab wurde die Beschaffung von vier komplett ausgestatteten Spielmobilanhängern und drei Spielzeugausstattungen für Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen in den Kommunen und Verbandsgemeinden des Kreises Ahrweiler ermöglicht. Die farbenfrohen Anhänger und die vielfältige Auswahl an Spielzeug stehen den jeweiligen Trägern zur Ausleihe für diverse Anlässe zur Verfügung.

Weiterlesen

Der Unbekannte versuchte, mit einen Messer einen Mann abzustechen

05.08.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bad Honnef. Am Dienstagabend, den 11. Juli 2023, ereignete sich um 21:50 Uhr an der bft-Tankstelle auf der Linzer Straße in Bad Honnef ein Zwischenfall. Ein 38-jähriger Mann geriet dort in einen Streit mit einem unbekannten Mann Im Verlauf des Konflikts zog der Unbekannte ein Messer und versuchte, auf den Geschädigten einzustechen. Der Geschädigte konnte jedoch der Situation entkommen, indem er über die Linzer Straße und die Hauptstraße in die Innenstadt von Bad Honnef floh.

Weiterlesen
Top

Ein absolutes Highlight ist die Schiffschaukel!

05.08.2023

In Koblenz-Moselweiss wird vier Tage lang gefeiert

Koblenz-Moselweiß. Es ist Freitagabend, 4. August, und der Auftakt zur Moselweisser Kirmes kann beginnen. Der Moselstadtteil steht voll und ganz hinter der Tradition die Kirmes mit allem zu feiern was dazu gehört.Pünktlich startet der Umzug mit circa 400 Teilnehmer durch die Strassen und die Laune ist richtig gut.

Weiterlesen
Top

Event-Tipp für Kurzentschlossene!

05.08.2023

Schwanenteich feiert Sommerfest

Sinzig/Bad Bodendorf. Der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr sein traditionelles Sommerfest am ersten Wochenende im August, genauer gesagt am 5. und 6. August 2023. Alle Interessierten, sei es Besucher, Helfer, Anwohner, Spaziergänger, Ehrenamtliche oder Mitarbeiter, sind herzlich eingeladen, das Fest auf dem Gelände an der Ahr zu besuchen. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag um 15 Uhr und erstrecken sich bis zum Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Weiterlesen

Das war nicht der einzige Alkoholfahrer an diesem Wochenende

05.08.2023

Neuwied: Mit Promille gegen Baum

Ein Verkehrsunfall ereignete sich im Otzbachweg in Neuwied, als ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum stieß. Im Verlauf der Unfalluntersuchung wurde festgestellt, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte diese Vermutung. Anschließend wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.

Weiterlesen

Die Verkehrszeichen wurden gekonnt ignoriert.

05.08.2023

Ampel in Neuwied kaputt: Verkehrschaos mit zwei Verletzten

Neuwied. Am 4. August 2023 kam es zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr in der Hermannstraße in Neuwied zu zwei Verkehrsunfällen aufgrund eines Ausfalls der Ampelanlage. Obwohl vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen bei dem Ausfall der Ampeln in Kraft traten, erlitten bei beiden Unfällen leicht verletzte Personen. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.08.2023

Endlich wieder DTM am Nürburgring

Nürburgring. Bei Sonnenschein startet an diesem Wochenende die DTM auf dem Nürburgring. So nach und nach füllt sich das Pressezentrum. Natürlich berichtet auch BLICK aktuell von diesem sportlichen Highlight. Der 1. Lauf des Carrera-Cups ist gestartet.

Weiterlesen

Kooperation zwischen Koblenzer Wohnbau und AWO KV Koblenz

04.08.2023

„Housing First“ Projekt

Koblenz. Eine bedeutsame Unterzeichnung fand kürzlich in Koblenz statt: Adalbert Fettweiß, der Geschäftsführer der Koblenzer Wohnbau, und Michael Bungarten, Geschäftsführer des AWO Kreisverbandes Koblenz Stadt e. V., bekräftigten ihre Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Dies geschah unter dem wachsamen Auge von Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Koblenzer Wohnbau, Ulrike Mohrs, sowie Janine Marx, der Regionalleiterin von Vonovia für Koblenz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.08.2023

Blutspendetermin

Koblenz. Gesunde Menschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, haben die Möglichkeit, einen Termin zur Blutspende wahrzunehmen. Als kommender Termin ist beispielsweise Dienstag, der 22. August, vom DRK-Blutspendedienst West anberaumt. Dieser findet von 12 bis 16 Uhr im BG-Sonderbau des Ev. Stift St. Martin in Koblenz statt. Wichtiger Hinweis: Mögliche Spender werden gebeten, einen gültigen Lichtbildausweis...

Weiterlesen

Nöijes aus de Schräifschtuff

04.08.2023

Nä, bie doch de Zäit fegäät

Nau ben esch schon drai Jöa Räntnä on bat hann sesch sait 1971, bo esch als Leäling bai de Schtadt Nöiwidd angefange hann, de Arwäitsplätz feännet. Böröm? Kann esch Eusch soon. Doesch en Gebietsreform 1970 es de „näuje“ Schtadt Nöiwidd äntschtanne. Die klääne, ejenschtännische Dörfjä rond ömm Nöiwidd säin all ängemaindet wure. Dat gorf domols, net nuä en Heimbach-Weis, bo esch gebore, gruss gewure...

Weiterlesen

Projektgruppe Segendorf

04.08.2023

Zusammentreffen

Segendorf. Die „Alte Schule“ in Segendorf wird am Samstag, 26. August, zum Treffpunkt für alle Segendorfer Vereine sowie deren Freunde und Angehörige. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, das Herzhafte folgt ab 17 Uhr. Auch Neu-Segendorfer sind willkommen und können hier Kontakte knüpfen. Die Preise sind bewusst niedrig gehalten, da es nicht um Profit, sondern um die Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Ort geht.

Weiterlesen

Die U16 von LG Rhein-Wied glänzt bei der DM in Stuttgart

04.08.2023

Triumph und Tragödien

Neuwied. Die U16-Athleten der LG Rhein-Wied übertrafen sich selbst bei der DM in Stuttgart, die am letzten Juli-Wochenende stattfand. Die Sportler erzielten beachtliche Leistungssteigerungen und waren auch in Weinheim, Regensburg, Leverkusen, Schifflingen und Eppstein erfolgreich.

Weiterlesen

Raiffeisenring: CDU, Grüne und FWG sagen Gabriele May ihre Unterstützung zu

04.08.2023

Fortsetzung des Quartiersmanagements

Neuwied.Vorsorgen. Präventiv eingreifen. Das ist in vielerlei Hinsicht besser und günstiger, als abzuwarten und die Feuerwehr zu schicken, wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist. An dieser Maxime richtet die Neuwieder Papaya-Koalition ihre Politik aus. Entsprechend froh sind CDU, Grüne und FWG, dass mit Gabriele May kürzlich eine neue Quartiersmanagerin im Raiffeisenring ihren Dienst angetreten hat.

Weiterlesen

Lana Horstmann verabschiedet ihren Praktikanten Florian Augst

04.08.2023

Spannende Einblicke

Neuwied. Der politisch interessierte und engagierte Linzer Florian Augst beendete kürzlich sein erlebnisreiches vierwöchiges Praktikum bei der heimischen Landtagsabgeordneten Lana Horstmann mit vielen neuen Eindrücken. Neben Mitarbeit in Lana Horstmanns Wahlkreisbüro hatte Florian Augst die Möglichkeit bekommen Plenar-, Ausschuss oder Fraktionssitzungen in Mainz zu erleben. Natürlich gehört zu dem Praktikum auch Termine vor Ort zu organisieren und zu begleiten.

Weiterlesen

Turmfalkenpärchen bekommt Junge in Andernach

04.08.2023

Junge Turmfalken vor ihrem ersten Flug

Andernach. Die Familie Turmfalke in Andernach erlebt ein bedeutendes Ereignis: Die Jungen sind dabei, ihr Nest zu verlassen. An der Stadtmauer haben die Turmfalken ihr Nest gebaut und erfolgreich zwei Nachkommen großgezogen. Mit großer Begeisterung üben die jungen Falken nun das Fliegen in der Nähe ihres Nests, sei es auf dem Fenstersims der Stadtmauer oder im nahegelegenen Bergahorn. Diejenigen,...

Weiterlesen

„REstart Neuwied“: Umfangreiche Bürgerbefragung steht an

04.08.2023

Erste Schritte zur Neubelebung der Innenstadt unternommen

Neuwied. Die erfolgreiche Durchführung des World Street Painting Event und die Installation der Pocket Parks kennzeichnen den gelungenen Beginn des Projekts „REstart Neuwied“. Diese Aktionen, die als Teil der Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ initiiert wurden, zielen darauf ab, die Innenstadt dauerhaft wiederzubeleben und so den Bürgern eine stärkere Bindung an ihre Heimatstadt zu ermöglichen.

Weiterlesen

Lana Horstmann lud zur Besucherfahrt in den Landtag ein

04.08.2023

Informativer Besuch

Neuwied. Kürzlich lud die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Mitglieder der SPD-Ortsvereine aus den Wahlkreisen Linz/Rengsdorf und Neuwied, Mitglieder des AWO-Kreisverbandes Neuwied und weitere Interessierte ein.

Weiterlesen

Tourist-Information Neuwied

04.08.2023

Vielseitige Führungen

Neuwied. Die Tourist-Information in Neuwied lässt keinen Leerlauf im Veranstaltungskalender zu. Neben dem bunten Musikfest creole_sommer, das vom 25. bis 27. August stattfindet, und der attraktiven Kampagne „Neuwied blüht auf“, die an jedem Samstag in die Innenstadt lockt, erfreuen sich auch die touristischen Stadtführungen großer Beliebtheit, nicht nur bei Besuchern von außen. Am 20. August bietet...

Weiterlesen

CDA-Kreisverband Neuwied

04.08.2023

Besuch der Agentur für Arbeit

Neuwied. Wie hat sich die Beratung, Vermittlung und Förderung von Arbeitssuchenden in den letzten Monaten im Kreis Neuwied entwickelt – oder welche Förderprogramme gibt es und wie groß sind die Eingliederungserfolge der Agentur in unserem Kreis? Auf die vielen Fragen, die die Christdemokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) hatte, gab es beim Besuch sehr interessante Antworten vom Geschäftsführer Herrn Starfeld und Herrn Neuroth.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD)

04.08.2023

Praxistag im Zoo Neuwied

Neuwied. Da staunten die Tiere nicht schlecht über ihren neuen Pfleger: Für einen Tag blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) im Rahmen seiner Praktikumsreihe hinter die Kulissen des Zoos in Neuwied und packte unter anderem bei der Fütterung der Tiere und der Säuberung der Gehege mit an. Diedenhofen: „Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine feste Institution hier in der Region und darüber hinaus.

Weiterlesen

Erwin Rüddel: „Weitere Förderung von Sprach-Kitas, statt Verzicht!“

04.08.2023

Mehr Qualität und Zeit für Kita-Kinder

Neuwied. „Gerade die Sprachförderung ist der Schlüssel für frühkindliche Bildung und damit Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gesellschaft. In diesem Zusammenhang frage ich mich, in welcher Welt Landesbildungsministerin Hubig eigentlich lebt? In der Welt der Lehrer und Erzieher, sowie in der Bildungswirklichkeit unserer Kinder jedenfalls nicht“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Austausch in der Kita St.

Weiterlesen

Quartiersmanagement in Selters

04.08.2023

Quartiersfest

Selters. Das Quartiersmanagement in Selters feiert zum Auftakt ein Fest. „Die ersten Angebote sind angelaufen. Für uns ist das ein Grund zu feiern und eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen“, sagt Angela Schmitz-Buchholz und hat ein Quartiersfest organisiert. „Ich freue mich sehr über die vielen Mitwirkenden“. Am Sonntag, 27. August beginnt das Fest um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der vom Veeh-Harfenorchester „Wilde 13“ und dem Chor der Hoffnung mitgestaltet wird.

Weiterlesen

Internationale Schüler zu Gast am Bertha-von-Suttner Gymnasium in Andernach

04.08.2023

Kulturelle Vielfalt durch internationale Gastschüler

Andernach. „Besuch aus fünf verschiedenen Ländern wird erwartet“, so Dr. Stefan Fischer, Lehrer am Bertha-von-Suttner Gymnasium in Andernach, über den bevorstehenden Besuch von elf internationalen Schülern im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD). Schnell fanden sich auch Gastfamilien, die bereit waren, die Jugendlichen für zwei Wochen im Juli in ihre Häuser aufzunehmen.

Weiterlesen

Upcycling-Workshop in Andernach

04.08.2023

Kreativität trifft Umweltschutz

Andernach. Unter dem Leitgedanken „Kreativität und Umweltschutz vereint durch Upcycling“ verbrachten 18 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren eine abwechslungsreiche erste Sommerferienwoche in der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach.

Weiterlesen

Auch die Reparatur des Wasserspielplatzes verzögert sich

04.08.2023

Wegen zu viel Regen: Wasserfest in Koblenz fällt aus

Koblenz. Das für den kommenden Sonntag, den 6. August, geplante Wasserfest am Deutschen Eck der Koblenzer Gartenkultur muss bedauerlicherweise abgesagt werden. Die Entscheidung beruht auf zwei Hauptgründen: Zum einen ist die Wettervorhersage ungünstig, da Regen und Temperaturen unter 20 Grad erwartet werden. Zum anderen hat sich die Reparatur des Wasserspielplatzes, welche durch eine Fachfirma durchgeführt wird, weiter verzögert.

Weiterlesen

Neue Standesbeamtin der Stadt Bendorf berufen

04.08.2023

Paulina Miller freut sich auf neue Aufgaben

Bendorf. Am 3. August wurde sie von Bürgermeister Christoph Mohr zur Standesbeamtin bestellt. Der Rathauschef lobte die junge und freundliche Unterstützung für den anspruchsvollen Aufgabenbereich. Paulina Miller, die zuvor eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bendorf erfolgreich abgeschlossen hatte und als Sachbearbeiterin im Sozialamt tätig war, freut sich nun darauf, als Standesbeamtin Trauungen durchführen zu dürfen.

Weiterlesen

Autofahrer brauchen hier Geduld...

04.08.2023

A 61: Langer Stau zwischen Sinzig und Wehr

Sinzig/Wehr. Auf der Autobahn A61 kommt es derzeit in nrödliche Fahrtrichtung zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Sinzig zu einem Verkehrsstau, der sich über eine Strecke von 5 Kilometern erstreckt. Reisende sollten mit einem Zeitverlust von mindestens 27 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

Neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Mayen

04.08.2023

Neuer Lebensabschnitt

Mayen. In diesem Monat beginnen zwei junge Menschen ihr neues Kapitel als Auszubildende bei der Stadtverwaltung Mayen. Angelina Badak wird zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, während Sascha Lepges seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei den Burgfestspielen absolvieren wird. Oberbürgermeister Dirk Meid sowie Büroleiterin Jasmin Alter und Personalratsvorsitzender Wolfgang...

Weiterlesen

Clemens Hoch besucht Fertigteilewerk der Traumhaus AG in Kruft

04.08.2023

„Die Ansiedlung innovativer Betriebe stärkt unseren Wirtschaftsstandort!“

Kruft. Im Rahmen der diesjährigen Sommerreise durch seinen Wahlkreis machte Clemens Hoch Station im Fertigteilewerk der Traumhaus AG in Kruft. Begleitet wurde der Landtagsabgeordnete und Staatsminister des Landes Rheinland-Pfalz von Marko Boos, SPD-Kandidat für die 2024 anstehende Landratswahl im Kreis Mayen-Koblenz, und dem designierten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz, Sebastian Busch....

Weiterlesen

SG Wiedtal

04.08.2023

Discofox für Singles

Niederbreitbach. Die SG Wiedtal sucht leidenschaftliche Discofox-Tänzer, die trotz Fehlens eines Tanzpartners ihr Hobby ausleben möchten. Angesprochen sind Personen jeglichen Alters, die über gewisse Vorkenntnisse im Discofox verfügen und bereit sind, sich selbst in einer kurzen Vorstellung zu präsentieren. Die Dorfschänke, die sich über der Mehrzweckhalle im Freizeitpark in Niederbreitbach befindet, dient als Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Politik

04.08.2023

Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet

In der gesamten Stadt Neuwied und in den Stadtteilen sollte die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt werden. Aber die Einhaltung der Geschwindigkeit muss dann auch flächendeckend kontrolliert werden. Die Stadtverwaltungen haben inzwischen die Erlaubnis, stationäre Messanlagen (Blitzer) aufzubauen und zu betreiben und die Bußgelder zu kassieren.

Weiterlesen

Ein nicht alltägliches Bauprojekt

04.08.2023

Neue Wasserleitung unter dem Rhein

Koblenz / VG Vallendar. Auf beiden Seiten des Rheins laufen derzeit die Vorarbeiten für ein nicht alltägliches Bauprojekt: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) will von Wallersheim aus mit einem Rohrsystem den Rhein Richtung Niederwerth unterqueren. Im September soll es soweit sein: Dann wird eine spezielle Tunnelbohrmaschine in die rund zehn Meter tiefe Startgrube herabgelassen, die sich Meter...

Weiterlesen

Veranstaltungen mit Inge Horn

04.08.2023

Wanderungen

Ehlscheid. Im September hat die Seniorenbeauftragte und Wanderführerin Inge Horn von Ehlscheid eine Reihe von Veranstaltungen geplant.

Weiterlesen

Die Wurzeln der Bäume waren vermutlich durch die Dürre in den vergangenen Jahren vorgeschädigt

04.08.2023

Schloss Koblenz: 80 Jahre alter Baum umgekippt

Koblenz. Am Donnerstagmorgen stürzte ein Blauglockenbaum (botanischer Name: Paulownia tomentosa) in den Rheinanlagen vor dem Schloss um. Die Ursache dafür waren Schäden an den Wurzeln, die zu einer reduzierten Standfestigkeit führten. Starke Windböen brachten den etwa 80 Jahre alten Baum, der bereits kahle Stellen in der Krone hatte, zum Umkippen.

Weiterlesen

20 Jahre voller Gemütlichkeit und Gemeinschaft

04.08.2023

Das Waldfest in Ehlscheid steht an

Ehlscheid. In diesem Jahr wird das Waldfest, das die Ehlscheider Möhnen stets am dritten Augustwochenende veranstalten, zum 20. Mal zelebriert. Das Event, das weit über die örtlichen Grenzen hinaus für seine gemütliche Atmosphäre und sein hervorragendes Angebot an Speisen und Getränken bekannt ist, hat sich zu einem festen Bestandteil des regionalen Kalenders entwickelt. Mit liebevoller Hand dekorieren...

Weiterlesen

Kanalarbeiten in Merl:

04.08.2023

Buschweg und Gerichtsstraße gesperrt

Merl. In Merl finden ab Montag, den 21. August, Kanalarbeiten statt, die voraussichtlich bis zum 15. Dezember dauern werden. Betroffen von diesen Bauarbeiten sind der Buschweg sowie dessen Einmündung in die Gerichtsstraße. Die Arbeiten, die in zwei aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt werden, umfassen die Sanierung der Hauptkanäle und der Anschlussleitungen. Der Fokus liegt zunächst auf dem Einmündungsbereich, bevor die Arbeiten im Buschweg fortgesetzt werden.

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“in BLICK aktuell 31/23

04.08.2023

Es wäre ein Segen

Es wäre ein Segen, wenn innerorts generell Tempo 30 gelten würde.

Weiterlesen

Brunnen auf dem Marktplatz in Mayen ist undicht und muss repariert werden

04.08.2023

Marktbrunnen bleibt weiter außer Betrieb

Mayen. Der Marktbrunnen in Mayen, der seit 40 Jahren in Betrieb ist, weist mehrere Probleme auf. Neben der veralteten Technik gibt einen erheblichen Wasserverlust, der nach Angaben der Stadt 1.000 bis 2.000 Liter pro Tag beträgt, manchmal auch mehr. Bisher war unklar, wohin das Wasser genau fließt.

Weiterlesen