Seht Ihr das genauso wie unsere Leserin?
Leserbrief zu Klima-Klebern: „Das ist Aktivisten-Bashing!“

Auch in Koblenz klebten sich Protestierende an der Straße fest. Foto: Sarah Pischke
Die Argumentation, das Anliegen der KlimaaktivistInnen sei richtig, die Protestformen jedoch seien falsch, nervt. Sich an Kohlebagger ketten? Geht gar nicht. Baumhäuser bauen? Auch nicht. Sitzblockaden? Schlimm. Festkleben? Auf keinen Fall.
Die Disziplin „Sich über Protestformen beschweren, ohne selbst den Hintern hochzukriegen“ treibt immer hässlichere Blüten. Der Wunsch, jede Protestform zu unterbinden, wirkt zunehmend totalitär. Selbst wenn die Aktivisten künftig nur noch Schweigeminuten abhielten, müssten sie sich vermutlich den Vorwurf anhören sie atmeten zu laut.
Gern werden beim Aktivisten-Bashing auch Fakten verdreht. Bösartig werden beschmutzte Sicherheitsgläser etwa zu zerstörten Kunstwerken umgelogen. Hämisch und schadenfroh begrüßen manche KritikerInnen, dass Polizisten in Lützerath brutal auf friedliche DemonstrantInnen einprügelten, weil diese die vereinbarte Wegstrecke verließen. Was stimmt mit solchen Menschen nicht?
Wer jahrzehntelang selbst nichts gegen den Klimawandel unternommen hat, sollte sich jetzt besser zurückhalten, bevor er junge Menschen verhöhnt, die sich aus Verzweiflung auf die Straße kleben. Die Nichtstuer hatten ihre Chance.
Simone Mertsch, Neuwied
Perfekt! Genau so sehe ich das auch! Danke??
Frau / Mann kann darüber streiten, ob j e d e Aktion der
hier sogenannten "Klima-Kleber" sinnvoll / effektiv ist. Worüber man nicht streiten kann: Solange "Klima-Kleber" nicht die Gesundheit/ das Leben anderer gefährden, gehören diese nicht bestraft/sanktioniert. Zuvörderst gehören diejenigen bestraft /sanktioniert, die seit mehr als 30 Jahren massivst die negativen, katastrophalen Umweltzustände gefördert/ herbeigeführt haben, die uns jetzt a l l e mit voller Zerstörungswucht treffen und gegen die sich die "Klimakleber" - insbesondere die junge Generation - prinzipiell mit vollem Recht zur Wehr setzt. Auch für alle, die es nicht wahrhaben wollen: Kapitalismus/Neoliberalismus ist mit echtem Umweltschutz letztlich nicht vereinbar. Das Wesen des Kapitalismus: Kon- kurrenz, unumgehbarer Wachstumszwang, Profitmaximierung, Kapitalakkumulation, Ausbeutung von Mensch und Natur - steht dem Schutz der Umwelt diametral entgegen. Die Quadratur des Kreises geht nicht !
Ich kann mich nur anschließen und freue mich über die deutlichen Worte!