Auch in Koblenz klebten sich Protestierende an der Straße fest. Foto: Sarah Pischke

Am 05.08.2023

Allgemeine Berichte

Seht Ihr das genauso wie unsere Leserin?

Leserbrief zu Klima-Klebern: „Das ist Aktivisten-Bashing!“

Die Argumentation, das Anliegen der KlimaaktivistInnen sei richtig, die Protestformen jedoch seien falsch, nervt. Sich an Kohlebagger ketten? Geht gar nicht. Baumhäuser bauen? Auch nicht. Sitzblockaden? Schlimm. Festkleben? Auf keinen Fall.

Die Disziplin „Sich über Protestformen beschweren, ohne selbst den Hintern hochzukriegen“ treibt immer hässlichere Blüten. Der Wunsch, jede Protestform zu unterbinden, wirkt zunehmend totalitär. Selbst wenn die Aktivisten künftig nur noch Schweigeminuten abhielten, müssten sie sich vermutlich den Vorwurf anhören sie atmeten zu laut.

Gern werden beim Aktivisten-Bashing auch Fakten verdreht. Bösartig werden beschmutzte Sicherheitsgläser etwa zu zerstörten Kunstwerken umgelogen. Hämisch und schadenfroh begrüßen manche KritikerInnen, dass Polizisten in Lützerath brutal auf friedliche DemonstrantInnen einprügelten, weil diese die vereinbarte Wegstrecke verließen. Was stimmt mit solchen Menschen nicht?

Wer jahrzehntelang selbst nichts gegen den Klimawandel unternommen hat, sollte sich jetzt besser zurückhalten, bevor er junge Menschen verhöhnt, die sich aus Verzweiflung auf die Straße kleben. Die Nichtstuer hatten ihre Chance.

Simone Mertsch, Neuwied

Auch in Koblenz klebten sich Protestierende an der Straße fest. Foto: Sarah Pischke

Leser-Kommentar
08.08.202314:05 Uhr
Anja Finger

Perfekt! Genau so sehe ich das auch! Danke??

08.08.202313:34 Uhr
Helmut Gelhardt

Frau / Mann kann darüber streiten, ob j e d e Aktion der
hier sogenannten "Klima-Kleber" sinnvoll / effektiv ist. Worüber man nicht streiten kann: Solange "Klima-Kleber" nicht die Gesundheit/ das Leben anderer gefährden, gehören diese nicht bestraft/sanktioniert. Zuvörderst gehören diejenigen bestraft /sanktioniert, die seit mehr als 30 Jahren massivst die negativen, katastrophalen Umweltzustände gefördert/ herbeigeführt haben, die uns jetzt a l l e mit voller Zerstörungswucht treffen und gegen die sich die "Klimakleber" - insbesondere die junge Generation - prinzipiell mit vollem Recht zur Wehr setzt. Auch für alle, die es nicht wahrhaben wollen: Kapitalismus/Neoliberalismus ist mit echtem Umweltschutz letztlich nicht vereinbar. Das Wesen des Kapitalismus: Kon- kurrenz, unumgehbarer Wachstumszwang, Profitmaximierung, Kapitalakkumulation, Ausbeutung von Mensch und Natur - steht dem Schutz der Umwelt diametral entgegen. Die Quadratur des Kreises geht nicht !

07.08.202321:34 Uhr
Sandra Venker-Treu

Ich kann mich nur anschließen und freue mich über die deutlichen Worte!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege