St.Seb.Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V

05.10.2023

Georg Zihs ist neuer Schützenkönig

Kripp. Kürzlich fand auf dem Schützenplatz der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V. das traditionelle Königsschießen statt. Der Vorsitzende der Gesellschaft begrüßte bei sonnigem Wetter Delegationen befreundeter Vereine, Bürgerinnen und Bürger, Gäste sowie Ehrengäste zu den Schießwettkämpfen.

Weiterlesen

Stadt Rheinbach

05.10.2023

Info-Café für Frauen

Rheinbach. Frauen, die sich beruflich neu ausrichten möchten oder nach einer Pause wieder ins Arbeitsleben einsteigen wollen, können am Dienstag, dem 24. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus von Rheinbach nützliche Informationen und Ratschläge erhalten. Die Veranstaltung wird von Mechthild Schneider, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rheinbach, und Katrin Erb-Ruck, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, organisiert.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbacher Schützen veranstalteten ihr 31. Vereinspokalschießen mit Hüttengaudi

05.10.2023

Riesengaudi auf dem Schützenplatz

Ransbach-Baumbach. Bei herrlichem Herbstwetter kämpften am letzten Septemberwochenende 44 Vereins- und Betriebsmannschaften um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Nicht weniger als 171 Schützinnen und Schützen trugen sich in die Wettkampfliste für das Einzelschießen um den Wanderpokal der Stadt Ransbach-Baumbach ein. Es war ein langer Wettkampftag von 13 bis 19 Uhr, bis der erste Vorsitzende Rudolf Schwaderlapp und Geschäftsführer Dominik Hehl zur Siegerehrung riefen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Mahnwache war ein Erfolg

Bad Breisig. Am gestrigen Montag, den 2. Oktober 2023, fand in der Verbandsgemeinde Bad Breisig bereits zum zweiten Mal eine beeindruckende Mahnwache für Vielfalt und Demokratie statt. Anlass für die beiden Veranstaltungen waren jeweils Versammlungen der AfD in der Region – diesmal in Waldorf. In dem Dorf mit nur 900 Einwohnern versammelten sich 250 Bürgerinnen und Bürger, um ein kraftvolles Signal für ein buntes und vielfältiges Dorf zu setzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Männerchor 1870 feiert großes Jubiläum

Bassenheim. Bereits im Jahr 2020 kann der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein großes Jubiläum, das er gerne gebührend gefeiert hätte. Leider hatte die Corona-Pandemie dies verhindert.

Weiterlesen

Rhine Cleanup in Bad Breisig

05.10.2023

Rheinufer in neuem Glanz

Bad Breisig. Trotz strahlendem Sonnenschein engagierten sich am Samstag, den 09.09.2023, einige Freiwillige am Rheinufer in einer bedeutsamen Mission. In einer zweistündigen Initiative wurde das Ufergebiet von Abfällen und Unrat befreit. Die Organisation Rhine-Cleanup ruft zu solchen Aktionen jedes Jahr im September auf, während der Ortverband Bad Breisig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Organisation Vorort übernahm.

Weiterlesen

Müdener Möhnen auf Exkursion zum Schloss Vollrads

05.10.2023

Ehrenamt als Anlass

Müden. Unter einem klaren Himmel und in strahlendem Sonnenschein unternahm der Möhnenverein Müden/Mosel einen Tagesausflug zum Schloss Vollrads. Dieser diente als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder im vergangenen Jahr. Nach einer ausgelassenen Busfahrt erreichte die Gruppe gegen Mittag das idyllische Oestrich-Winkel.

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau, Abt. Leichtathletik

05.10.2023

Vater und Tochter Schmitz finishen gemeinsam

Dernau. Marathons gibt es inzwischen Städten werden heutzutage Marathons veranstaltet. Der Köln Marathon sticht jedoch hervor, da er mit über 22.000 Teilnehmern der größte in Nordrhein-Westfalen ist und eine einzigartige Atmosphäre bietet. Es ist eine Mischung aus Karneval, Volksfest und Laufveranstaltung, bei der die gesamte Stadt auf den Beinen ist und die Läufer auf der Strecke enthusiastisch anfeuert.

Weiterlesen

Warum der Zählertausch so lang dauert: Bundestagsabgeordneter Josef Oster hakt bei evm nach

05.10.2023

Frust statt Sonnenenergie: Koblenz wartet auf Elektriker

Koblenz. Frust und Wut bei den Schängeln: Wer jüngst versucht, eine Photovoltaikanlage in Betrieb zu nehmen, der muss mitunter mit mehrmonatigen Wartezeiten rechnen. Grund dafür ist auch die Montage des Zweiwegezählers durch den örtlichen Energieversorger evm. Mehrere Bürger haben sich in diesem Anliegen an den CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster gewandt, der die Interessen der Menschen seiner Heimat in Berlin vertritt und sich als Stadtrat direkt vor Ort stark macht.

Weiterlesen

Für Jugendliche und Erwachsene

05.10.2023

Bogenbaukurs

Grafschaft. In diesem Jahr veranstaltet die Frankensiedlung erneut einen Bogenbaukurs in Zusammenarbeit mit Bombix in der Grafschaft. Am 28. und 29. Oktober haben Interessierte die Gelegenheit, ihren eigenen Bogen herzustellen. Jugendliche ab 9 Jahren können dies an einem Tag tun, entweder am Samstag oder Sonntag, während Erwachsene an beiden Tagen teilnehmen können. Im Rahmen des Kurses wird nicht nur der Bogen selbst gefertigt, sondern auch die Sehne und drei Pfeile.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Bad Hönningen

05.10.2023

Stammtisch für Bürger und Mitglieder

Bad Hönningen.Der SPD-Ortsverein Bad Hönningen lädt zum nächsten Stammtisch am Freitag, 20. Oktober um 18 Uhr in das neue Café/Bistro „Bleib noch“, Hauptstr. 126 ein. An diesem Abend haben Mitglieder, Bürger und Bürgerinnen die Gelegenheit, mit Vorstandsmitgliedern, Mandatsträgern und Mandatsträgerinnen der SPD ins Gespräch zu kommen. Die SPD Bad Hönningen veranstaltet ihren Stammtisch jeweils einmal im Quartal.

Weiterlesen
Bauarbeiten in der Kölner Straße am 16. Juli 2021, ein Tag nach der Flut.  Foto:ROB
Top

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Wiederaufbauprojekte laufen nach Plan

Sinzig.Zusammen mit der Geschäftsführerin von GEWI, Sofia Lunnebach, besichtigte der Bürgermeister kürzlich mehrere kleinere Wiederaufbauprojekte, die entweder bereits abgeschlossen sind oder sich in Richtung Fertigstellung bewegen. Ein Beispiel ist der Rad- und Fußgängerweg, der vom Kuhbachweg aus entlang der südlichen Seite der Ahr in Richtung des im März wiedereröffneten Spielplatzes an der Hohenstaufenstraße wieder uneingeschränkt nutzbar ist.

Weiterlesen

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

05.10.2023

Traditionelles Döppekooche-Essen im Alten Stadtweingut

Bad Hönningen.Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt auch im Jahr 2023 wieder zu seinem traditionellen Döppekooche-Essen in das Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen ein. Aufgrund der seit vielen Jahren hervorragenden Resonanz hat der Vorstand beschlossen, das Döppekooche-Essen auch 2023 in den Veranstaltungskalender aufzunehmen.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Kriegsgräberpflege: Petra Schmitz und Team im Einsatz

05.10.2023

Pflege der unbekannten Soldaten

Rheinbrohl. Einmal im Monat versammelt sich die ehrenamtliche Gruppe rund um Petra Schmitz, um die Kriegsgräber in Rheinbrohl zu pflegen. Mit zwei neuen Mitgliedern, Doris Kossmann und Jürgen Hammerstein, ist das Team nun gestärkt. Die frischen Kräfte ermöglichten eine erweiterte Instandhaltung, einschließlich der Gräber unbekannter Soldaten.

Weiterlesen

kfd Linz für Menschenrechte in der Modeindustrie

05.10.2023

Tolle Aktionswoche

Linz. Im Rahmen der Aktionswoche lud das kfd-Dekanat Linz zu mehreren Veranstaltungen ein. Thema der Aktionswoche war das diözesane Spendenprojekt der kfd - Trier „Bangladesch - Starke Frauen. Faire Arbeit. kfd für Menschenrechte in der Modeindustrie“.

Weiterlesen

Carneval Comité Oberlahnstein e.V. - CCO -

05.10.2023

Das CCO öffnete seine Türen für Besucher

Lahnstein. Am vergangenen Wochenende veranstaltete das Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) einen Tag der offenen Tür in seinem Vereinsheim und der Wagenbauhalle. Zahlreiche Besucher aus der Lahnsteiner Vereinswelt, der Stadtpolitik und dem benachbarten „Rheinquartier“ folgten der Einladung.

Weiterlesen

Haus der Familie Linz

05.10.2023

Zumba Teens

Linz. Zumba Teens für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Zumba Teens kombiniert das internationale Zumba Dance Workout mit spielerischen Tanz- und Bewegungseinheiten und macht garantiert jedem Teeny Spaß. Es wird getanzt, geschwitzt, gelacht und ganz nebenbei und ganz nebenbei Ausdauer und Kraft trainiert. Beginn ist am Montag, 30. Oktober, 17 bis 180 Uhr, in der Turnhalle des Martinus-Gymnasiums.

Weiterlesen

Haus der Familie Linz

05.10.2023

Trauercafé

Linz. Am Mittwoch, 18. Oktober, 16 bis 17.30 Uhr, ist man mit seinen Gefühlen und Gedanken willkommen und erhält unterstützende Impulse und Begleitung in dieser schwierigen Lebensphase. Die Leitung hat Seelsorgerin Ursula Monter. Das Angebot ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz Neuwied - Neuwieder Hospizverein und der Pfarrei St. Marien über Rhein und Höhe.

Weiterlesen

Dattenberger Bürgerhaus

05.10.2023

Gemeinsam orientalisch kochen

Dattenberg. Es ist wieder soweit: Am Freitag, 13. Oktober ab 18:30 Uhr werden im Bürgerhaus Dattenberg orientalische Köstlichkeiten zubereitet. Diesmal werden grüne Paprika mit verschiedenen Zutaten gefüllt, Gözleme (Teigtaschen) gebacken und Joghurtsuppe gekocht. Jeder, der Interesse am gemeinsamen Kochen hat, ist herzlich willkommen. Der Workshop ist kostenlos, die Kosten für die Zutaten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.

Weiterlesen

Neues Angebot: „60 Minuten Weltladen-Treff“

05.10.2023

Fairen Handel kennenlernen

Linz.Der Weltladen Linz bietet allen Vereinen und sonstigen Gruppierungen das kostenlose Angebot, den Weltladen mit seinen fair gehandelten Produkten, die Bedeutung der Auszeichnungen „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Gemeinde“ sowie die Bedeutung des Fairen Handels für die Region Linz im Rahmen eines „60-Minuten-Weltladen-Treffens“ kennen zu lernen.

Weiterlesen

Der Nürburgring Langstrecken-Serie steht am 7. Oktober ein großartiges Saisonfinale bevor

05.10.2023

Showdown in der Grünen Hölle - wer holt sich den Meistertitel?

Nürburg. Der Nürburgring Langstrecken-Serie steht am 7. Oktober ein großartiges Saisonfinale bevor. Nicht nur fällt erst beim neunten und letzten Rennen des Jahres die Entscheidung in der Meisterschaft, das Teilnehmerfeld präsentiert sich beim 47. PAGID Racing DMV Münsterlandpokal zudem bärenstark. Eine Reihe spektakulärer GT3-Boliden gibt sich beim Abschlussrennen noch einmal die Ehre in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat.

Weiterlesen

kfd Linz

05.10.2023

Herbstwanderung

Linz. Die diesjährige Herbstwanderung der kfd Linz findet am Dienstag, 17. Oktober als Betriebsbesichtigung bei der Firma Rabenhorst in Unkel statt. Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Die Teilnehmerinnen werden darauf hingewiesen, dass aus besonderen hygienischen Gründen geschlossenes Schuhwerk zu tragen ist und dass das Tragen von Schmuck (auch Armbanduhren), lackierten/künstlichen Fingernägeln und künstlichen Wimpern untersagt ist.

Weiterlesen

Kath. Kirchengemeinde Erpel

05.10.2023

Pfarrfest

Erpel.Die katholische Pfarrgemeinde Erpel feiert ihr diesjähriges Patronatsfest „St. Severinus“ am Sonntag, 22. Oktober. Der Ortsausschuss lädt herzlich zu diesem Pfarrfest ein. 11 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit sakramentalem Segen. Das zur Tradition gewordene 26. Boule-Turnier findet auf dem Kirchplatz statt. Die Boulespielerinnen und Boulespieler können sich nach dem Gottesdienst im Pfarrheim anmelden und das 26. Turnier auf dem Kirchplatz austragen.

Weiterlesen

Freien Wählergruppe Melsbacher Bürger e.V.

05.10.2023

Neuer Vorstand, neue Pläne

Melsbach. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliedsversammlung der Freien Wählergruppe Melsbacher Bürger e.V. fanden Vorstandswahlen statt. Andrea Hehn (1. Vorsitzende) wird ab sofort von Sven Stühn (2. Vorsitzender), Simone Freund (Schriftführerin) und Joachim Hein (Kassenwart) sowie von Wilhelm Freund (Beisitzer), Torsten Kurz (Beisitzer) und Jonas Sefrin (Beisitzer) unterstützt. Christiane Szymala und Annika Kurz scheiden aus persönlichen Gründen aus.

Weiterlesen

Neue Spielerbänke für den FC Waldbreitbach

05.10.2023

Stillvolle Aufwertung

Waldbreitbach. Der FC Waldbreitbach darf sich über neue Spielerbänke freuen: Ende August schloss die Firma Hardt alle Erdarbeiten erfolgreich ab. Anfang September folgten die Pflasterarbeiten, nach deren Abschluss beide Spielerbänke foliert, zusammengesetzt und positioniert wurden. Diese Maßnahmen wurden weitgehend durch die Eigeninitiative einiger Spieler und Vorstandsmitglieder realisiert.

Weiterlesen

Eifelverein Ortsgruppe Linz

05.10.2023

Romantischer RheinBurgenWeg

Linz. Der Eifelverein, Ortsgruppe Linz, lädt am Sonntag, 15. Oktober zu einer Tageswanderung auf der Stahlbergschleife des RheinBurgenWeges ein. Wegen der Beschaffung der Wanderkarte ist eine Anmeldung bis zum 14. Oktober unter Tel. (0 26 44) 61 01 erforderlich.

Weiterlesen

- Anzeige -Deichwelle während der Herbstferien

05.10.2023

Geänderte Öffnungszeiten

Neuwied. Das Schulschwimmen findet vom 16. bis 27. Oktober aufgrund der Herbstferien nicht statt. Daher ist die Deichwelle zusätzlich an den Montagen, 16. und 23. Oktober, geöffnet. Badegäste können an diesen beiden Tagen das Hallenbad von 9 bis 21 Uhr und die Sauna von 12 bis 22 Uhr uneingeschränkt nutzen.

Weiterlesen

Karateanfängerkurse ab 2. November in St. Katharinen

05.10.2023

Gute Vorsätze zum Jahresende umsetzen - das ist mal was Neues

St. Katharinen. Karate ist eine ideale Ausgleichssportart. Man kann in jedem Alter damit beginnen. Es werden keine Bretter zertrümmert, sondern eine asiatische Kampfkunst erlernt. Das wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Eine gute Gelegenheit, nette Leute kennenzulernen, gemeinsam Spaß am Sport zu haben und etwas für die Gesundheit zu tun.

Weiterlesen

George Nussbaumer & Richard Wester im Bürgerhaus Dattenberg

05.10.2023

Something Special

Dattenberg. Am 31. Oktober findet im Bürgerhaus Dattenberg ein Konzert mit Richard Wester und Georg Nussbaumer statt. Der Einlass ist um 19 Uhr. Dies ist das erste Konzert der beiden Musiker nach Coronna in der Region.

Weiterlesen

Fünf Männer gerieten aneinander

05.10.2023

Auseinandersetzung im Bus: Streithähne greifen zu Küchenmesser

Schleiden-Herhahn. Am Samstag, 30. September, gegen 17 Uhr, gerieten mehrere Männer im Alter von 24 bis 30 Jahren in einem Linienbus in der Rochusstraße in Schleiden-Herhahn aneinander. Der Bus war auf dem Weg nach Schleiden-Vogelsang und stand zu diesem Zeitpunkt an einer Baustellenampel. Aufgrund der aggressiven Stimmung unter den Fahrgästen öffnete der Busfahrer die Türen, und der Konflikt verlagerte sich ins Freie.

Weiterlesen

KLIO-Kunstmarkt 2023

05.10.2023

Ausstellung und Lesung

Linz. KLIO - Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. veranstaltet am 20., 21. und 22. Oktober von 15 bis 18 Uhr eine Ausstellung von 13 seiner Mitglieder (Andrea Pröls, Antonia Fournier, Bernhard Schröder, Denise Steger, Hannes Rötter, Hardy Rieger, Helga Berg, Horst Bennemann, Katrin Broden, Moselle Adams, Raimunde Grave, Renato Sánchez Ríos, Zygmunt Gajewski) in Markt 9, 53545 Linz am Rhein.

Weiterlesen

CDU gründet Arbeitskreis Ortsgestaltung

05.10.2023

Viele Ideen für Rheinbreitbach

Rheinbreitbach.Beim Bürgertreff der CDU Rheinbreitbach in der Villa von Sayn kamen viele Vorschläge auf den Tisch. Teilweise ging es um aktuelle Themen der Ortspolitik. Es wurden aber auch neue Vorschläge gemacht.

Weiterlesen

Herbstkonzert des MGV Linz

05.10.2023

Lampenfieber

Linz. Fast jeder, der als Sänger oder Schauspieler auf der Bühne steht, ist vor seinem Auftritt von Anspannung, Nervosität und Stress geplagt. Auch die Sänger des Linzer Männergesangvereins kennen dieses Lampenfieber. Doch wenn sich der Vorhang öffnet, die Mikrofone eingeschaltet werden und Chorleiter Marco Zimmermann die Hände zum ersten Lied hebt, ist alles wie weggeblasen und der Chor läuft zur Höchstform auf.

Weiterlesen

Einwohnerversammlung informierte bei Spaziergang durch Lahnstein

05.10.2023

Themen waren die Buga 2029, Sanierung Altes Rathaus und Brückensperrung

Lahnstein. Zur diesjährigen Einwohnerversammlung trafen sich interessierte Bürger und Bürgerinnen am Kihrstor in den Rheinanlagen Oberlahnstein. Die Stadtverwaltung hatte wieder eine ungewöhnliche und aufschlussreiche Art gewählt, über aktuelle städtische Projekte sowie laufende und geplante Maßnahmen zu informieren: Ein Spaziergang durch ausgewählte Teile der Stadt diente als Kulisse für eine Reihe von Vorträgen und Gesprächen.

Weiterlesen

Kita Rappelkiste beim Erntedank- und Winzerfestumzug 2023

05.10.2023

Die Eichhörnchen sind los

Dattenberg. Bei herrlichem Wetter und mit viel guter Laune trafen sich die Familien der Kita Rappelkiste, um am diesjährigen Erntedank- und Winzerfestumzug 2023 teilzunehmen! Das diesjährige Motto der Kita lautete: „Die Eichhörnchen sind jetzt bereit, es beginnt die Herbst- und Erntezeit. Die KiTa-Kinder Groß und Klein sammeln viele Nüsse“. Die Kita war in diesem Jahr die größte Gruppe im Umzug! Durch...

Weiterlesen

Bürger helfen Bürgern: Infostand in St. Katharinen

05.10.2023

Ehrenamtliche Hilfsangebote vorgestellt

St. Katharinen. Seit 2019 organisiert der Verein Bürger helfen Bürgern ehrenamtliche Hilfsangebote in der Verbandsgemeinde Linz. Um vor Ort darüber zu informieren, hatte sich der gesamte Vorstand vor dem CAP-Markt in St. Katharinen eingefunden: Friedhelm Hommes, Waltraud Schmaus, Josef Schmaus, Klaus Krumscheid und Renate Pepper (v.l.n.r.) konnten in zahlreichen Gesprächen darüber informieren, welche Hilfen möglich sind und wie Ehrenamtliche ihre Hilfe anbieten können.

Weiterlesen

Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde

05.10.2023

Seniorenfrühstück

Rheinbreitbach. Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde lädt ein zum nächsten Seniorenfrühstück am 18. Oktober um 10 Uhr im Gemeindezentrum Rheinbreitbach, Bürresheimer Straße 2. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen, auch diejenigen, die bisher noch nicht dabei waren. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Frühstückskasse ist willkommen.

Weiterlesen

Kunst im Weinberg in Güls

05.10.2023

Eine Freiluftgalerie am Heyerberg

Koblenz. Seit dem 4. Oktober schmücken sechs regionale Kunstwerke die Hänge des Heyerbergs in Güls, präsentiert vom Kultur- und Schulverwaltungsamt. Diese Ausstellung, Teil des seit 2021 laufenden Projekts „Kunst im Weinberg“, setzt neue Maßstäbe für öffentliche Kunst. Es verwandelt den Weinberg in eine beeindruckende Galerie unter freiem Himmel, in der Gemälde und Fotografien den Betrachter fesseln.

Weiterlesen

Stadtwerke Andernach informieren über Wasserqualität

05.10.2023

Wasserhärte im Fokus

Andernach. Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Andernach Energie wird regelmäßig von unabhängigen Untersuchungsstellen überprüft.

Weiterlesen

Jan Einig in Feldkirchen

05.10.2023

„Auf ein Wort“

Feldkirchen. „Auf ein Wort mit Jan Einig“ heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Dieser Austausch ist Jan Einig ein Herzensanliegen. In einigen Stadtteilen wurde diese Bürgersprechstunde dieses Jahr schon abgehalten. Nun bietet sich die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober, den Bürgerinnen und Bürger aus Feldkirchen.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Oberlahnstein

05.10.2023

Informationsveranstaltung über Zukunftsheizung

Lahnstein. Die Kolpingfamilie St. Martin lädt alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung ein. Diese findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz statt. Das zentrale Thema des Abends lautet: „Wie werden wir zukünftig heizen?“. Mit dem neuen Heizungsgesetz, das darauf abzielt, die private Energiewende voranzutreiben, eröffnen sich zahlreiche Fragen.

Weiterlesen

Redoute-Discofox-Paar

05.10.2023

Aufstieg in die S-Klasse

Koblenz/Neuwied. Inge Hatzmann und Michael Schmitt vom 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied sind im Discofox in die S-Klasse aufgestiegen. Bei der Ostdeutschen Meisterschaft des TAF in Frankfurt/Oder ertanzten sie sich in den Erwachsenenklassen 2B und 3A jeweils den 1. Platz und dürfen sich nun auf die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im November in Duisburg freuen. Gleichzeitig war die Platzierung...

Weiterlesen

Tafel Koblenz greift unter die Arme

05.10.2023

Überschuss an Futterspenden kommt Andernach zugute

Andernach. Die Andernacher Tafel für Tiere veröffentlichte kürzlich einen Aufruf in der Zeitschrift „Blick aktuell“, in dem darauf hingewiesen wurde, dass alle Vorräte an Tierfutter erschöpft seien. Die Tafel Koblenz konnte dank eines Überschusses an Futterspenden rasch Abhilfe schaffen und eine großzügige Spende zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Methodenverjüngung und weitere Haushaltskonsolidierung als Ziele

05.10.2023

Andreas Seiler ist Neuwieds „Herr der Zahlen“

Neuwied. Ein alter Bekannter kehrt zurück und bringt viel Erfahrung mit: Andreas Seiler übernimmt die Leitung der Neuwieder Kämmerei. Der 50-jährige Familienvater hat bereits von 2001 bis 2016 in verschiedenen Funktionen in der Neuwieder Stadtverwaltung gearbeitet. Beigeordneter und Finanzdezernent Ralf Seemann freut sich daher umso mehr, dass es gelungen ist, den in der Deichstadt erprobten Verwaltungsfachmann von der Rückkehr zu überzeugen.

Weiterlesen

Ringerinnen des RC Neuwieds erfolgreich

05.10.2023

Tolle Leistungen in Werdau

Neuwied. Beim 23. Internationalen Pokalturnier in Werdau am vergangenen Wochenende konnten zwei Ringerinnen des RC Neuwied unter der Leitung ihres Trainers Alexey Vagner zwei vordere Plätze erkämpfen.

Weiterlesen

Die kleine Carla kommt dank seltenem Eingriff im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt

05.10.2023

Mutterglück stellt sich trotz Krebs-OP ein

Neuwied. Es ist eine besondere Geschichte, auf die die junge Mutter Kathrin Schöfferle und der Chefarzt der Frauenklinik, Prof. Dr. Richard Berger in diesen Tagen zurückblicken. Eine Geschichte, in der der Wunsch vom Mutterglück wahr wurde und eine, die auch anderen Frauen Mut machen kann. Dass Kathrin Schöfferle Anfang Juli ihre kleine Tochter Carla zur Welt bringen konnte, ist einem sehr seltenen Eingriff zu verdanken, den Professor Dr.

Weiterlesen

Stadt Lahnstein

05.10.2023

Hexenturm, Pulverturm und Stadtmauerhäuschen

Lahnstein. Am 15. Oktober haben die Besucher die Möglichkeit, den Hexenturm am Salhofplatz, den Pulverturm bei der Lahnsteiner Brauerei und das Stadtmauerhäuschen in der Hintermauergasse 19 zu besichtigen. Der Förderkreis Stadtmauerhäuschen lädt dazu ein, alle Räumlichkeiten des kleinen Museums zu erkunden. Dabei können auch zahlreiche neue Stiftungen bewundert werden, darunter ein Nähtischchen mit...

Weiterlesen

GenussWerkstatt gibt am 17. Oktober Tipps zu „Meal Prep“

05.10.2023

Gute Vorbereitung ist das A und O

Neuwied. Wenig Zeit - aber auf der Suche nach einer leckeren Alternative zu trockenem Frühstücksbrot und fettigem Fast Food? Meal Prep“, das Vorbereiten von Mahlzeiten für den nächsten Tag, schafft hier Abhilfe. Hilfreiche Tipps dazu gibt es in der GenussWerkstatt unter Anleitung von Ursula Kannengießer (AOK-Gesundheitscoach - Ernährung) am Dienstag, 17. Oktober um 18 Uhr.

Weiterlesen