Nürburgring-News

02.06.2024

24h-Rennen: Start oder Abbruch?

Nürburgring. Um 13.30 Uhr ging es am Ring weiter, zunächst mit fünf Runden Safety Car. Danach wird entschieden ob das 24h-Rennen weiter geht oder abgebrochen wird. Weitere Informationen folgen.

Weiterlesen

Am Mittelrhein steigen die Wasserstände aktuell an

02.06.2024

Mäßige Hochwassergefahr zwischen Koblenz und Oberwinter

Koblenz. Am Mittelrhein steigen die Wasserstände aktuell bereits an bzw. werden in den kommenden Stunden deutlich ansteigen. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen etwas unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Laut aktueller Vorhersage ist am Pegel Kaub mit einem Höchststand zwischen 670 bis 690 cm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu rechnen. Die Meldehöhe in Koblenz von 500 cm wird nach derzeitigen Vorhersagen erst Montagfrüh überschritten.

Weiterlesen

Exkurs

02.06.2024

24h-Rennen: Was geschieht nach einer Unterbrechung?

Nürburgring. Das Procedere nach einer roten Flagge ist bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring klar geregelt. Für viele Teams ein unverhofftes Geschenk ist die gewonnene Reparaturzeit, denn es gelten keine Parc-Fermé-Bestimmungen. Das Rennen wird gewissermaßen auf Null zurückgestellt und dann wieder gestartet, wenn es die Bedingungen erlauben. Der Start erfolgt in drei Gruppen, wobei die erste Gruppe...

Weiterlesen

Geschichte

02.06.2024

Tourenwagen-Legenden am Nürburgring

Nürburgring. Mit mehr als 40 Fahrzeugen im Feld präsentierten sich die „Tourenwagen Legenden“ im Rahmen der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Drei Sprintrennen absolvierten die Teams auf dem Grand—Prix Kurs mit einer Fahrzeug-Bandbreite, welche von den Gruppe A Boliden der 1980er Jahre über die Klasse 1 Tourenwagen der 90er bis hin zu den DTM-Fahrzeugen der 2000er Jahre reichte.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich

02.06.2024

Resümee: verletzte Personen und ein erheblicher Sachschaden nach Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am 31.05.2024, gegen 13:15 Uhr, wurde die hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen im Bereich der o.g. Örtlichkeit informiert. Vor Ort konnten mehrere beteiligte Fahrzeuge sowie mehrere Personen Personen festgestellt werden, von denen augenscheinlich drei leicht verletzt waren. Ersten Ermittlungen zufolge wollte der 34-jährige Beschuldigte,...

Weiterlesen

Diebstahl

02.06.2024

Dreister Metalldieb stiehlt Starkstromkabel

Zülpich-Schwerfen. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um eine Baustelle zur Beseitigung von Flutschäden an einem Bachlauf. Bereits in der Nacht zum Freitag machte sich eine unbekannte Person an dem dort installierten Stromkasten zu schaffen, entfernte daraufhin 15 m Starkstromkabel, nahm sich noch Zeit an diesem die Isolierung zu entfernen und am Tatort zurück zu lassen, bevor er mit dem wertvollen Metall das Weite suchte.

Weiterlesen

Langenhahn

02.06.2024

Finger weg vom Steuer: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Lagenhahn. Am Freitag, 31.05.2024, gegen 18 Uhr wurde hiesige Dienststelle über einen aktuellen Auffahrunfall in Langenhahn-Hölzenhausen informiert, wobei der Unfallverursacher im Begriff war, die Unfallörtlichkeit zu verlassen. Durch den Geschädigten wurde hiesige Dienststelle ständig über den aktuellen Standort des Flüchtigen auf dem Laufenden gehalten, sodass dieser durch die eingesetzten Beamten schließlich auf der Umgehungsstraße Westerburg gestoppt werden konnte.

Weiterlesen
ADAC Nordrhein Sportpresse. Pro Motion GmbH
Top

Neuheit

02.06.2024

Rallye meets 24h

Nürburgring. Toyota feiert an diesem Wochenende in der Eifel die Deutschlandpremieren von zwei neuen Modellen. Bei der Enthüllung des limitierten GR Yaris Rovanperä Edition war der amtierende Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä vor Ort im ring°boulevard und präsentierte das von ihm mitentwickelte Fahrzeug. „Es ist immer noch unglaublich, hier geht ein wahrer Traum in Erfüllung“, sagt der 23-jährige Weltmeister am Rande der Vorstellung vor großem Publikum.

Weiterlesen

Bad Hönningen

02.06.2024

Polizei beendet Schlägerei am Bahnhof

Bad Hönningen. Am Samstag, den 01.06.2024 um 17:57 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Linz Mitteilung über eine Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen am Bahnhof Bad Hönningen. Vor Ort konnten zwei Streithähne angetroffen werden, die bereits von einem Passanten voneinander getrennt worden waren. Bei dem Streit um Geld verletzten sich Beide gegenseitig leicht. Es wurden zwei Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Weiterlesen

Biographie

02.06.2024

Als Stuck und Schickentanz Ring-Geschichte schrieben

Nürburgring. Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz heißen die Sieger des ersten 24h-Rennens in der Eifel. Der damals 19-Jährige Naturbursche „Strietzel“ Stuck und sein 26-Jähriger Teamkollege steuerten 1970 einen BMW 2002 ti aus dem Koepchen-Rennstall über die damals schon legendäre Nürburgring-Nordschleife. Auf bekannt humorvolle Art und Weise mit einem herzhaften alpenländischen Jodler am...

Weiterlesen

Geschichte

02.06.2024

Chronologie der Unterbrechungen

Nürburgring. Wenn eines beständig ist am Nürburgring, dann das unbeständige Wetter. Langjährige Fans raten Neulingen deshalb, bei der Bekleidung „von Griechenland bis Grönland“ einzupacken. Klar, denn ob Flip-Flops oder Gummistiefel die jeweils adäquate Bekleidung für das Rennen sind, das weiß man erst vor Ort. Entsprechend sorgte das Wetter auch bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring immer wieder für unruhige Furore.

Weiterlesen

Hellenthal

02.06.2024

23-Jähriger randalierte im Rathaus wegen Unstimmigkeiten im Jobcenter

Hellenthal. Der 23-jährige, männliche Beschuldigte erschien am Freitag Vormittag in der Gemeindeverwaltung Hellenthal, um dort seine monatliche Auszahlung in Empfang zu nehmen. Da es Unstimmigkeiten wegen ausbleibender Zahlungen durch das Jobcenter zu seinem Nachteil gab, reagierte dieser so ungehalten, dass Mitarbeiter den Alarmknopf betätigen mussten. Der Beschuldigte beleidigte die Mitarbeiter und suggerierte durch aggressives Auftreten, diese angreifen zu wollen.

Weiterlesen
@ADAC Raveno
Top

Nürburgring

02.06.2024

Schall fährt taktisch klug zum Sieg im Classic Rennen

Nürburgring. Wie jedes Jahr darf bei den ADAC Ravenol 24h Nürburgring natürlich auch 2024 das ADAC 24h Classic Rennen im Rahmenprogramm nicht fehlen. Mit 201 Fahrzeuge hatte sich für das 3-Stunden Rennen ein riesiges Starterfeld qualifiziert. Erstmals lief auch der Opel Manta, der langjährige Fan-Liebling des „großen“ 24h Rennen mit der #561 im Classic Rennen mit.

Weiterlesen

So ist die Lage auf dem Nürburgring

01.06.2024

24h-Rennen: News und Updates

Nürburgring. In der vierten Rennstunde schlägt das Schicksal beim führenden #99 BMW M4 GT3 gnadenlos zu. Zusammen mit dem #507 BMW 125i sowie dem #420 Porsche Cayman verunfallt Sheldon van der Linde in der Fuchsröhre nachhaltig. Alle Fahrer können die Fahrzeuge verlassen, doch für die drei Teams ist das Rennen gelaufen. Die Spitze sortiert sich somit neu, je nach Boxenstopp angeführt vom #16 Scherer...

Weiterlesen

Seit 16.00 Uhr läuft das Rennen am Ring

01.06.2024

24h-Rennen: Unfälle bremsen das Feld

Nürburgring. Mit Beginn der zweiten Rennstunde wechseln die Teams sukzessive im Rahmen der regulären Stopps zurück auf Slicks, da die Ideallinie rund um den ganzen Kurs abtrocknet. Der bis dato führende #911 Manthey Porsche bleibt länger als die übrigen Top-Fahrzeuge draußen und bezahlt dies mit erheblichem Zeitverlust durch stark abbauende Regenreifen. Profitieren können davon zunächst der #99 BMW...

Weiterlesen

Bilanz zum Start des 24h-Rennens

01.06.2024

24h-Rennen: Feuerwerk in der Startphase

Nürburgring. Kevin Estre im Fanliebling „Grello“, Augusto Farfus im #99 Rowe-BMW und vor allem Daniel Harper im #72 RMG-BMW haben der 52. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring in der ersten Stunde ihren Stempel aufgedrückt. Während sich Estre und Farfus ein heißes Duell um die Spitze lieferten, erlebte Harper eine Achterbahnfahrt. Wegen einer falschen Reifenwahl musste er noch vor dem Start seine...

Weiterlesen
Foto: ADAC Nordrhein Sportpresse Pro Motion GmbH
Top

Ohne sie könnte kein Rennen sicher und geordnet ablaufen.

01.06.2024

Sportwarte beim 24h-Rennen: Helden der Rennstrecke

Nürburgring. „Mittendrin statt nur dabei“ – das gilt nicht nur für die Teilnehmer der 24h Nürburgring, sondern auch für die rund 1.000 Sportwarte entlang der Strecke. Ohne sie könnte kein Rennen sicher und geordnet ablaufen. Sie sichern Unfallstellen ab und sind die ersten, die dem Fahrer Hilfe leisten. Dabei stehen die eigene Sicherheit und die der Kollegen immer im Vordergrund.

Weiterlesen
Foto:ADAC Nordrhein SportpressePro Motion GmbH
Top

Rund die Hälfte der Teams nutzte das Warm-up um

01.06.2024

24-h-Rennen: News und Stimmen zum Warm-up

Nürburgring. Rund die Hälfte der Teams nutzte das Warm-up um noch letzte Kilometer vor dem Rennstart um 16 Uhr zu sammeln und möglicherweise letzte Setup-Änderungen zu testen. Die Bestzeit sicherte sich der #911 Manthey EMA Porsche 992 GT3 R vor dem AMG Mercedes GT3 #130 und #8.

Weiterlesen

Nürburgring

01.06.2024

Doppel-Timo: Glock und Scheider fahren gemeinsam

Nürburgring. Warum stürzt man sich ein Rennfahrer mit 42 Jahren nach 91 Formel-1-Starts und 146 DTM-Rennen noch als „Rookie“ in die 24h Nürburgring? „Die Frage ist eher, wieso ich 24 Jahre drauf gewartet habe, hier zu fahren. Den Plan hatte ich immer ein bisschen“, sagt Timo Glock. Die sportliche Konzentration auf die DTM der Class-One-Ära, später Terminkollisionen mit seinen TV-Experten-Einsätzen...

Weiterlesen

Nürburgring

01.06.2024

Volksfest-Stimmung in der Müllenbachschleife

Nürburgring. Alle Freunde des gepflegten Driftwinkels kamen auch in diesem Jahr voll und ganz auf ihre Kosten. Sage und schreibe 28 Drift-Artisten aus sechs Ländern begeisterten mit ihren teilweise über 1 000 PS starken „Monstern“ einmal mehr die rund 30 000 frenetisch applaudierenden Zuschauer in der Müllenbachschleife. Neu in diesem Jahr war ein Werkseinsatz von Hyundai mit zwei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, die dem Publikum im weiten Rund die E-Mobilität schmackhaft machen sollen.

Weiterlesen
Foto: PEBU
Top

Max Hesse holt die Pole-Position für BMW

01.06.2024

Alle Infos zum 24-Stunden-Rennen

Nürburgring. Max Hesse hat sich die Pole-Position gesichert. Der 22 Jährige war im #72 RMG-BMW nach den Bestzeiten in den Qualifyings am Donnerstag und Freitag auch im Kampf um die finalen Startplätze im zweiten Top-Qualifying der Schnellste. Mit einer Zeit  von 8:10,992 Minuten war er vier Zehntelsekunden schneller als der Belgier Laurens Vanthoor im #911 Manthey-Porsche und holte sich als bislang jüngster Fahrer überhaupt die Glickenhaus-Trophy für den Pole-Sitter.

Weiterlesen

Müschenbach

01.06.2024

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der K21

Müschenbach. Am 31.05.2024 gegen 20:30 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Touran die K21 aus Richtung Marienstatt kommend in Fahrtrichtung Hachenburg/B414. In einer langgezogenen Rechtskurve kam ihm ein dunkler VW Passat entgegen, der die Kurve schnitt. Der Fahrer des VW Touran musste daraufhin ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und verunfallte. Laut Angaben der Insassen des VW Touran blieb der VW Passat...

Weiterlesen

Polch

01.06.2024

Bessere Geräuschdämmung in Polch: Polcher St. Sebastianus-Bruderschaft schließt Baustelle ab

Polch. Am Blumenberg in Polch kam es aktuell zu Bauarbeiten an der Schießanlage. Es wurde eifrig an einer neuen Überdachung gearbeitet, die die Schussgeräusche deutlich reduzieren soll. Das Ziel: eine verbesserte Geräuschdämmung für Spaziergänger, Anwohner und ihre vierbeinigen Begleiter. Die Bauarbeiten sind nun abgeschlossen. Die Schützenbruderschaft, verantwortlich für das Projekt, legt großen Wert darauf, die Bedürfnisse der Polcher Gemeinschaft zu berücksichtigen.

Weiterlesen
Mit E-Fuel beim 24-h-Rennen dabei
Top

Nürburgring

01.06.2024

Mit E-Fuel beim 24-h-Rennen dabei

Nürburgring. Nach einjähriger Pause kehrt Hofor Racing by Bonk Motorsport auf die Bühne des 24h-Rennens in der Eifel zurück. Zum Einsatz kommt ein BMW M4 GT4 mit der Startnummer 888. Das Auto ist allerdings nicht für die Klasse SP10 (GT4-Fahrzeuge) gemeldet, sondern fährt bei den Autos in der Klasse AT3. Der BMW M4 GT4 wird erstmals mit E-Fuel getankt. Gemeinsam mit dem Technologiepartner FEV wurde das Projekt für dieses Rennen aus der Taufe gehoben.

Weiterlesen
@Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

Ahrweiler

01.06.2024

Erinnerung: Infoveranstaltungen „Vom Hochwasser zum Handeln“

Ahrweiler. Die Flutkatastrophe 2021 war ein Extremereignis unvorstellbaren Ausmaßes. Rund drei Jahre danach ist viel passiert. Heute haben wir eine konkrete Vorstellung davon, wie wir uns besser schützen können. Die Ergebnisse fachlicher Untersuchungen, die der Kreis in Auftrag gegeben hat, und insbesondere die Standorte möglicher Rückhaltebecken, werden nun im Rahmen zweier (inhaltsgleicher) Bürgerinformationsveranstaltungen vorgestellt.

Weiterlesen

Cochem-Koblenz

01.06.2024

Instandsetzung von Brückenbauwerken zwischen Pünderich und Briedel

B53. An der B 53 von Pünderich in Richtung Zell werden ab dem 03.06.2024 für voraussichtlich 6 Wochen wichtig Instandsetzungsarbeiten zum Erhalt von sieben Brückenbauwerken auf Höhe der Ortslagen Pünderich und Briedel durchgeführt. Für die Dauer der einzelnen Instandsetzungsarbeiten wird die jeweilige Verkehrsführung auf diesem Streckenabschnitt halbseitig durch Ampelregelung erfolgen. Die Baumaßnahmen erfolgen durch die Firma Heinz Schnorpfeil Bau aus Treis-Karden.

Weiterlesen

Neuwied

01.06.2024

Frohnleichnam-Kontrollen: 50 Zweiräder angehalten

Neuwied. Neuwied - Aa 30.05.2024 führte die Polizeiinspektion Neuwied in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Jahnplatz eine Kontrolle von Motorrädern druch. Auch bei mäßigem Wetter konnten 50 Zweiräder kontrolliert werden. In einem Fall lag die notwendige Fahrerlaubnis nicht vor, die Weiterfahrt wurde aufgrund technischer Veränderungen in zwei Fällen untersagt und ein Motorrad wurde sichergestellt, um die Verkehrssicherheit von einem Gutachter überprüfen zu lassen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich

01.06.2024

Vorsicht! Die Polizei Andernach warnt vor falschen Beamten

Mülheim-Kärlich. Zurzeit gibt es wieder vermehrt Anrufe von s.g. falschen Polizeibeamten. Diese rufen im Moment, vermehrt in Mülheim-Kärlich, ältere Personen an. Es handelt sich um eine Betrugsmasche die das Ziel hat, dass Personen, die angerufen werden, ihr Bargeld und / oder Wertgegenstände s.g. Abholern übergeben sollen. Hintergrund sind u.a. angebliche Kautionsgestellungen nach Verkehrsunfällen oder das die Wertgegenstände gesichert werden sollen, damit sie nicht geklaut werden.

Weiterlesen

Im Top-Qualifying am Freitagabend sicherte sich die Mannschaft von Stefan Reinhold die beste Startposition.

31.05.2024

24-Stunden-Rennen: Andernacher Team auf Pole-Position

Nürburgring. Das BMW M Team RMG aus Andernach mit den Fahrern Max Hesse, Dan Harper und Charles Weerts steht beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring auf der Pole-Position. Im Top-Qualifying am Freitagabend sicherte sich die Mannschaft von Stefan Reinhold die beste Startposition für den Klassiker in der Eifel. Daneben in der ersten Reihe startet der Manthey-EMA-Porsche (Vanthoor/Estre/Güven/Preining)....

Weiterlesen

Der Mann wurde bei Mäharbeiten gefunden

31.05.2024

Bad Hönningen: Vermisster Mann tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am 27.05.2024 war durch das Polizeipräsidium Koblenz eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem 90-jährigen Alfred Karl Kurt Weber aus Bad Hönningen (bei Linz am Rhein) veröffentlicht worden. Der als vermisst gemeldete Mann konnte am heutigen Nachmittag (Fr., 31.05.2024) auf einem Firmengelände in Bad Hönningen im Zuge von Mäharbeiten tot aufgefunden werden. Die Umstände deuten nicht darauf hin, dass der Mann infolge eines Gewaltdeliktes oder von Fremdeinwirkung zu Tode kam.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto:pixabay.com
Top

Rechtsradikales und menschenverachtendes Gedankengut habe in dem Verein keinen Platz, heißt es in einer Stellungnahme des Grafschafter Vereins

31.05.2024

Ausländerfeindliche Parolen: Junggesellen-Verein distanziert sich von „Idioten“

Grafschaft. In der Nacht von Mittwoch, 29. Mai, auf Donnerstag, 30. Mai, gegen 00.30 Uhr, ereignete sich in der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall im Anschluss an eine Junggesellenfestes.  Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der...

Weiterlesen

Polizei prüft fremdenfeindlichen Hintergrund

31.05.2024

24-jährige Frau mit Kopftuch angegriffen: Polizei sucht Tatverdächtigen

Bonn. In den Abendstunden des Donnerstags, 30. Mai, wurde eine 24-Jährige auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch von einem ihr unbekannten Mann mehrfach attackiert und verletzt. Die Geschädigte war in dem Zeitraum zwischen 21:00 und 21:30 Uhr zu Fuß auf der Hohe Straße in Richtung Oppelner Straße unterwegs. Hier wurde sie von einer männlichen Person unvermittelt angesprochen und in fremdenfeindlicher Art und Weise beleidigt.

Weiterlesen

Veranstaltungen

31.05.2024

44. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Bereits zum 44. Mal wird am 1./2. Juni 2024 der Europäische Keramikmarkt der Stadt Höhr-Grenzhausen stattfinden. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Hierfür wurden rund 140 Aussteller aus ganz Europa von einer Jury ausgewählt. Am Laigueglia-Platz – mitten in der Marktzone - wird die 4. „Offene Deutsche Töpfermeisterschaft“ ausgetragen.

Weiterlesen

Stadtbild Deutschland Regionalverband Unteres Mittelrheintal

31.05.2024

Burg Steineck als Kinderburg nutzen

Rheinbreitbach. Aufmerksam verfolgt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. die Entwicklung rund um die ehemalige Burg Steineck, auch genannt Elisenhof, in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Unterstützung für das Frauenhaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die UnternehmerFrauen im Handwerk des Arbeitskreises Bad Neuenahr-Ahrweiler haben erneut ihre Unterstützung für das Frauenhaus Ahrweiler - Frauen für Frauen e.V. gezeigt. Bei der Spendenübergabe im „Ladylike“ in Bad Breisig überreichten sie eine Geldspende in Höhe von 500 Euro an die Vorstandsmitglieder Gabriele Höhler und Petra Leidner, stellvertretend für den Verein. Im Gespräch wurden die aktuellen Herausforderungen und Abläufe in der Einrichtung thematisiert.

Weiterlesen

Gemeindehaus Oberwinter

31.05.2024

„Wir stellen nicht nur die Eckfähnchen auf!“

Oberwinter. Was wäre die EM ohne Public Viewing in Oberwinter – nur halb so schön. Eben - und deshalb freut sich der Vorstand des Gemeindehauses Oberwinter im großen Saal des Gemeindehauses zum Public Viewing beim Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland herzlich einzuladen. Ab 20 Uhr kann eingetrudelt werden, im Hof wird gegrillt und gekühlte Getränke sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Schützenfest

Weibern. Das diesjährige Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weibern 1929 e.V findet am Samstag, den 08. Juni 2024 statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Tagesfahrt der Frauengemeinschaft

Bad Breisig. Mit 47 gutgelaunten Damen startete der voll besetzte Bus zur diesjährigen Tagestour. Wegen einiger Baustellen und einer Entenfamilie, die es sich auf der Straße gemütlich gemacht hatten,kamen wir mit halbstündiger Verspätung in der Benediktinerinnenabtei St. HIldegard in Eibingen bei Rüdesheim an. Dort erwartete uns Schwester Hiltrud, eine von 36 Benediktinerordensschwestern, die uns...

Weiterlesen

Kuratorinnen-Führung durch „Leidenschaft – Kunst – Textil“

31.05.2024

Außergewöhnliche Kunst

Neuwied. Nähen, Sticken, Klöppeln, Weben: Den Textilhandwerken kommt im klassischen Kunstverständnis keine Bedeutung zu. Stoffverarbeitung erzeugt Gebrauchsgegenstände, deren Wert sich auf ihren praktischen Nutzen beschränkt. Aber warum soll das so sein? Kann man mit Textil nicht ebenso kreativ und experimentell arbeiten, wie mit Holz, Marmor oder Leinwand? „Leidenschaft – Kunst – Textil“ – die Ausstellung,...

Weiterlesen

Blaulicht

31.05.2024

In Vereinsheim eingebrochen: Einbrecher lassen Ketchup und Mayo mitgehen

Euskirchen. In der Zeit von Mittwoch, 29. Mai, 22 Uhr, bis Donnerstag, 30. Mai, 8.30 Uhr, brachen Unbekannte auf bislang unbekannte Weise in eine Garage auf einem Vereinsgelände in der Erftstraße in Euskirchen ein. Dabei entwendeten sie einen Eimer Ketchup, sechs Flaschen Mayonnaise, mehrere Flaschen Bier und einen Erste-Hilfe-Koffer. Der Eimer Ketchup wurde außerhalb des umzäunten Geländes gefunden.

Weiterlesen

LG Rhein-Wied

31.05.2024

Sechs Rhein-Wied-Talente für FICEP-Games nominiert

Region. Internationaler Einsatz für sechs junge Leichtathleten der LG Rhein-Wied: Isabelle Rhine, Bundesfachwartin Leichtathletik des DJK-Sportverbandes, hat ein halbes Dutzend Talente aus Reihen der LG-Stammvereine DJK Neuwieder LC und SG DJK Andernach für die FICEP-Games in Bukarest (Rumänien) Mitte Juli nominiert.

Weiterlesen

Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber

31.05.2024

Beitrag für die Ortsgemeinschaft

Neuwied-Oberbieber. Schon seit einigen Jahren nimmt Nicole Mehlbreuer im Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber die Aufgabe der Pflege und Instandhaltung der elf Schutzhütten und 106 Ruhebänke und Sitzgruppen war. Im Frühjahr werden die Hütten gereinigt und die Außenbereiche freigeschnitten und aufgeräumt.

Weiterlesen

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V.

31.05.2024

23 Kandidaten für den Stadtrat

Neuwied. Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wird mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni antreten. „Ich tu’s“ ist eine offene, parteiunabhängige Bürgerliste und bereits seit zehn Jahren im Stadtrat Neuwied vertreten. Ihre bisher im Rat sitzenden Mandatsträger wurden nicht erneut aufgestellt; sie treten mit eigener Liste an.

Weiterlesen

SPD Neuwied

31.05.2024

Fahrservice am Wahltag

Neuwied. Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Kommunal- und Europawahlen, Sonntag, 9. Juni, wieder einen Fahrservice für Menschen an, die sonst Schwierigkeiten haben, in ihr Wahllokal zu gelangen und nicht an der Briefwahl teilnehmen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Personen in einen gewöhnlichen PKW einsteigen und wieder aussteigen können. Die Sozialdemokraten möchten damit einen Beitrag...

Weiterlesen

Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz

31.05.2024

Thür bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Thür. Die 200 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden in der Verbandsgemeinde Mendig sind die Helden des Alltags. Rund um die Uhr sind sie ehrenamtlich bei Notlagen an der Seite der Bevölkerung. Ausstattung und Unterbringung der Freiwilligen Feuerwehren sind daher ein sehr wichtiger Baustein der Vorsorge zur Abwendung von Gefahren. Deshalb war und ist es dem CDU-Gemeindeverband Mendig wichtig, trotz schwieriger...

Weiterlesen