Blaulicht

15.09.2024

Unfallflucht in Plaidt

Plaidt. Am 15. Sepptember, zwischen 3 und 4 Uhr, kam es in der Friedhofstraße in Plaidt zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigen Ermittlungen dürfte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer, eines blauen Fahrzeugs, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen den dortigen Stromverteilerkasten gestoßen sein. Anschließend flüchtete der unbekannte Fahrzeugführer von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Montabaur: Dieseldiebstahl verhindert

Montabaur. Am 15. September, um 10:50 Uhr meldete eine 71-jährige Frau aus Langen (Hessen) der Polizei Montabaur, dass sie in ihrem Wohnmobil auf dem Parkplatz Eichwiese in Montabaur stehen würde. Sie könne zwei Männer beobachten, welche unmittelbar neben ihrem Wohnmobil Diesel aus einem geparkten LKW in zwei Kanister pumpen würden. Noch bevor die Polizei Montabaur vor Ort eintraf, flüchteten die...

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Ladendieb wird nach Flucht durch Polizei gestellt

Linz. Freitagnachmittag, 13. September, wurde ein Ladendieb durch einen Ladendetektiv im Norma-Markt Linz dabei beobachtet, wie er Waren entwendete, ohne diese zu bezahlen, um anschließend aus dem Laden zu flüchten. Als der Verfolger den Täter zur Rede stellen wollte, drohte dieser ihm Schläge an und flüchtete in eine Wohnung in der Asbacher Straße. Die hinzugerufene Polizei betrat anschließend die Wohnung und nahm den amtsbekannten 35-jährigen Mann aus Kasbach vorläufig fest.

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Linz: Hoher Schaden nach Telefonbetrug

Linz. Am Samstagmittag, 14. September erschien ein 39-jähriger Geschädigter in Rheinbrohl auf der Dienststelle der Polizei Linz und zeiget an, auf einen Betrug am Telefon hereingefallen zu sein. Er erklärt von einer angeblichen Mitarbeiterin der Sparkasse Neuwied angerufen worden zu sein, welche ihn nach seinen TAN-Daten fragte, um seinen TAN-Generator wieder freischalten zu lassen. Der Geschädigte...

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Wohnungsbrand in Linz

Linz. Freitagnachmittag wurde die Polizei Linz durch die Feuerwehr über einen Wohnungsbrand in der Beethovenstraße informiert. Eine der Wohnungen im OG des Mehrfamilienhauses hatte kurzzeitig gebrannt, nachdem sich der Kühlschrank der Bewohnerin durch einen technischen Defekt entzündet hatte. Glücklicherweise befand sich zum Brandzeitpunkt niemand in der Wohnung, sodass niemand verletzt wurde. Das Feuer wurde zuvor schnell durch die Kräfte der Feuerwehr Linz unter Kontrolle gebracht.

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Hakenkreuze an Schulwand

Rheinbrohl, Realschule Plus. Im Tatzeitraum zwischen Mittwoch und Donnerstagnachmittag wurden durch einen bislang Unbekannten Hakenkreuze an zwei Schulwände und auf einen Tisch geschmiert. Hinweise zum Täter werden von der Polizei Linz entgegengenommen.

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Neuhäusel: Fahrer erheblich alkoholisiert

Neuhäusel. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am 14. September um 23 Uhr ein auffällig fahrendes Fahrzeug zwischen Hillscheid und Neuhäusel. Dieses konnte durch die eingesetzten Beamten in der Hauptstraße in Neuhäusel angehalten und kontrolliert werden. Hier konnte festgestellt werden, dass der 36- jährige Fahrer aus der Stadt Bendorf erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Diesem wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Schrauben auf Bopparder Landstraßen

Boppard. Sowohl in der Nacht vom 13. auf den 14. September, als auch in der Nacht vom 14. auf den 15. September kam es zu Meldungen von Schrauben auf Fahrbahnen. Von Donnerstag auf Freitag konnte eine größere Menge Schrauben auf der L 209 zwischen Boppard und der Hunsrückhöhenstraße festgestellt werden, während von Freitag auf Samstag ähnliche Schrauben auf der L 214/B 327 von der Einmündung in Richtung Boppard-Udenhausen bis auf Höhe Nassheck festgestellt wurden.

Weiterlesen

Blaulicht

15.09.2024

Unfallflucht vor Mülheim-Kärlicher Bauhaus

Mülheim-Kärlich. Am 15. September in der Zeit vom 12:20-12:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Bauhauses ein grauer/ anthrazitfarbener VW Bus beschädigt, der dort abgestellt war. Aufgrund des Schadensbildes könnte ggfs. ein Einkaufswagen gegen das Fahrzeug gerollt sein. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen,...

Weiterlesen
Fotos: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Katastrophenschutzübung im Landkreis Mayen-Koblenz

14.09.2024

Mehr als 200 Einsatzkräfte üben Katastrophenszenario

Kreis Mayen-Koblenz. Am Samstag, den 14. September, haben mehr als 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Katastrophenschutz im Landkreis Mayen-Koblenz den Ernstfall geübt. Die Technische-Einsatzleitung sowie die Übungsleitung waren in Mendig untergebracht. Auch die Verwaltungsstäbe der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie der Verbandsgemeinden Vordereifel und Pellenz waren alarmiert und im Einsatz.

Weiterlesen

Inbetriebnahme der Feuerwehr Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Remagen

14.09.2024

Einsatzzentrale wurde komplett renoviert und modernisiert

Remagen. Eine der modernsten Einsatzzentralen im Kreis Ahrweiler, die Einsatzzentrale der Feuerwehr Remagen, wurde am vergangenen Donnerstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Stadt hat viel investiert, um auf dem modernsten Stand der Technik zu sein. Bereits im Jahr 2020 wurden die ersten Planungen zur Modernisierung der in die Jahre gekommen Feuerwehr Einsatzzentrale (FEZ) begonnen. Die Einsatzzentrale...

Weiterlesen

Blaulicht

14.09.2024

Rheinbreitbach: Einbruch in Wohnung

Rheinbreitbach. In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in eine Kellerwohnung in der Hauptstraße ein. Vermutlich gelangten die Täter über die Terrasse an die Rückseite des Objekts und hebelten ein Fenster auf. In der Wohnung durchwühlten sie sämtliche Räume. Die Wohnungsinhaber befanden sich zum Zeitpunkt der Tat nicht zu Hause. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Um polizeiliche Maßnahmen gegen ihren Lebensgefährten zu verhindern

14.09.2024

Beschuldigte täuscht einen Unfall vor

Willroth. Am späten Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Willroth einen 32-jährigen PKW Fahrer. Hierbei stellten die Beamten drogenbedingte Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer fest. Während der Kontrolle erschien fußläufig eine 27-jährige Frau an der Kontrollstelle und teilte außer Puste mit, dass auf Höhe des REWE-Marktes in Straßenhaus gerade ein Verkehrsunfall passiert sei.

Weiterlesen

Wegen Leitungsausbau und Sanierung

14.09.2024

Neuer Termin: Sperrung Rheinradweg Stolzenfels

Koblenz. Die ursprünglich für den 16. September geplanten Baumaßnahmen am Leinpfad zwischen Königsbach und Stolzenfels müssen nach derzeitigem Stand auf den 14. Oktober verschoben werden.

Weiterlesen

Blaulicht

14.09.2024

Kennzeichen von Anhänger gestohlen

Mudersbach. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete zwischen Mittwochabend, 11. September und Samstagmorgen, 14. September das amtliche Kennzeichenschild AK-TB130 vom Anhänger des Geschädigten. Der Anhänger war im genannten Zeitraum vor einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Mudersbach OT Niederschelderhütte geparkt.

Weiterlesen

Blaulicht

14.09.2024

Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Kirchen (Sieg). Am Freitag, 13. September,  kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion gegen 19:20 Uhr in der Bahnhofstraße ein Kleinkraftrad und dessen 36-jährigen Fahrzeugführer. Im Rahmen der Verkehrskontrolle musste festgestellt werden, dass der Beschuldigte nicht im Besitz der erforderlich Fahrerlaubnis war. Zudem ergaben sich Hinweise auf den zeitnah zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln.

Weiterlesen

Blaulicht

14.09.2024

Polizei führt zusammen, was zusammengehört

Andernach. Am 14. September, gegen 3:18 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle vom Krankenhaus Andernach eine Person gemeldet, die stark alkoholisiert sei, keine Ausweisdokumente bei sich führte und nicht so richtig wisse, wo er ist. Eine Überprüfung der Streife ergab, dass es sich um einen 69-jährigen aus NRW handelte, der in einem Hotel in Andernach übernachtet. Leider wusste er den Namen des Hotels nicht mehr.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

14.09.2024

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Kradfahrerin

Isenburg. Am Freitag, 13. September, kam es gegen 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 413. Die 54-jährige Fahrerin eines BMW Kraftrads befuhr die B 413 aus Kleinmaischeid kommend Richtung Isenburg. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet sie in einer 90-Grad-Kurve, aufgrund eines Fahrfehlers und nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Opel eines 20-jährigen Mannes.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.09.2024

Rückruf GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst

Bundesgebiet. GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst in der 400 Gramm-Verpackung (2 x 200 Gramm). Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.10.2024. Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166. Vorwiegend über EDEKA und Marktkauf angeboten.

Weiterlesen

Geschädigter/Zeugen gesucht

14.09.2024

Mann vermutlich mit Messer attackiert

Koblenz. Am 9. September, gegen 16:50 Uhr meldeten mehrere unbeteiligte Zeugen eine Auseinandersetzung auf dem Josef-Görres-Platz bei dem der Angreifer eventuell ein Messer mitgeführt hätte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.09.2024

Rastanlagen im Test: Teuer und intransparent

Bundesgebiet. Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen in der Hauptreisezeit getestet. Das Ergebnis: Keine der Anlagen konnte die Note „sehr gut“ erreichen. 20 Prozent wurden immerhin mit „gut“ bewertet. Sechs Anlagen erhielten ein „mangelhaft“ und fielen durch.

Weiterlesen

Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen

14.09.2024

Demonstration in Bonn

Bonn. Am heutigen Samstag findet in Bonn eine Demonstration mit dem Thema „Stoppt den Genozid! Waffenstillstand jetzt! Keine Waffen für Israel!“ statt.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

14.09.2024

Frau bei nächtlichem Überfall erheblich verletzt

Kirchen-Freusburg. Wie die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen erst jetzt mitteilen kann, kam es in der Nacht auf Donnerstag, 15. August, gegen 00:30 Uhr in Kirchen/Sieg, Ortsteil Freusburg, zu einem Überfall.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Präsente für die Lindenschulen-Erstklässler

Bad Breisig. „Auch im Schuljahr 2024/2025 überreichte der Förderverein der Lindenschule Bad Breisig den Lehrerinnen der neuen Erstklässler einen kleinen Zuschuss für die jeweiligen Klassenkassen. Darüber hinaus gab es für jedes Kind noch ein kleines Präsent in Form eines schicken Turnbeutel-Rucksackes mit dem Lindenschulen-Logo „Gemeinsam sind wir stark“. Der Förderverein wünscht allen neuen Schulkindern...

Weiterlesen

Lokalsport

13.09.2024

Jacob Heß triumphiert beim 3. Vereinslauf

Ahrweiler. Am Mittwoch, den 11. September, fand der dritte und finale Vereinslauf des RSV Sturmvogel Ahrweiler statt. Trotz der anspruchsvollen Strecke und kalten Temperaturen auf den Höhen traten die Teilnehmer hochmotiviert an, um sich auf der berühmten Eifelrunde zu messen. Mit einer fünfminütigen Verspätung starteten die Fahrer um 17:05 Uhr vom Parkplatz an der St. Piusstraße in Bachem. Die 46...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

14. Nierendorfer Kartoffelfest

Nierendorf. Die Vorbereitungen für das traditionelle Kartoffelfest in Nierendorf am Sonntag, 13. Oktober laufen auf Hochtouren, so Hans Peter Moog, Vorsitzender der Sankt Sebastianus Bruderschaft Nierendorf als Veranstalter.

Weiterlesen

Termine

13.09.2024

Griechischer Abend

Grafschaft. Es ist Zeit für einen Kulinarischen Ausflug nach Griechenland! Die Landfrauen laden herzlich ein, einen Kochabend gemeinsam zu verbringen und die Leckereien aus Griechenland selber zuzubereiten und zu verköstigen.

Weiterlesen

Termine

13.09.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel.: 02642 – 903073 und Karin Eregger Tel.: 02642 – 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am 26. September um 15 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am 25. September von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Bewegungstreff

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am 25. September von 10 – 11 Uhr, im kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 Uhr herzlich eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Termine

13.09.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag den 26.09.2024 um 15 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Wirtschaft

13.09.2024

Musikalisches Kaleidoskop

Sinzig-Bad Bodendorf. Am 8. September war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. im SeniorenZentrum Maranatha zu Gast. Die erwachsenen Musikschüler/-innen zeigten unter der Leitung von Irmela Nolte ihr melodisches Können. Heinz Adams spielte die Blockflöte und moderierte gekonnt durch das heitere Programm an diesem Nachmittag. Direkt zu Beginn erhielt eine Bewohnerin zu ihrem 90. Ehrentag ein Geburtstagsständchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Bürgergesellschaft „En Route 2024“

Bad Neuenahr. Am 5. September bestiegen 43 erwartungsfrohe Mitglieder der Bürgergesellschaft Hemmessen und einige Gäste am Hemmessener Dom den Bus der Firma Bläser, mit der die Bürgergesellschaft seit Jahren zuverlässig zusammenarbeitet. Nach einer kurzen Einweisung durch den Schultes Friedrich Moßmann machte sich die Reisegruppe auf den Weg in die malerische Stadt Bingen, die am Zusammenfluss von Rhein und Nahe liegt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

„Klein ganz Groß“

Kripp. Das Projekt „Klein ganz groß“ zum Thema Selbstsicherheit für mehr Selbstvertrauen fand dieses Jahr zum zweiten Mal in der städtischen Kita Pusteblume-Löwenzahn in Kripp statt. Die Kinder konnten durch Rollspiele, Geschichten und Musik an das Thema Selbstsicherheit und Selbstbehauptung herangeführt werden. Bei dem Rollenspiel kam die Stoffkatze „Minka“ zum Einsatz. Die Katze „Minka“ hat die Kinder im Alter von 4-6 Jahren während des gesamten Projektes begleitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Remagen radeltefast 20.000 Kilometer

Remagen.Remagenerinnen und Remagener sind im fünften Teilnahmejahr beim Stadtradeln mit 148 Aktiven insgesamt 19.746 Kilometer geradelt. Darunter waren Schulklassen, Familien, Unternehmen sowie eine Kita, die gemeinsam in die Pedale getreten sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Gummistiefel waren nicht notwendig

Rech. Der Waldkindergarten Wildblumenwiese in Rech veranstaltete am 07.09.2024 sein zweijähriges Bestehen mit einem Sommerfest. Die Gummistiefel konnten zu Hause bleiben, denn strahlender Sonnenschein zog zahlreiche Familien zum Sommerfest. Das bunte Rahmenprogramm sorgte für leuchtende Kinderaugen: Die Kinder konnten sich beim Speckstein schleifen, beim Edelsteine suchen im Sandkasten oder beim Holzkegeln vergnügen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

„Steinbeißer“ Altenburg

13.09.2024

Einladung zum Dorffest

Altenburg. Endlich wieder Dorffest in Altenburg. Nach einer langen Pause veranstalten die „Steinbeißer“ am 28.09.2024, ab 15:00 Uhr, wieder ein Dorffest (Containeranlage an der ehemaligen Schule). Dann heißt es wieder essen, trinken und lustig sein. Natürlich ist für das leibliche Wohl perfekt gesorgt. Die „Steinbeißer“ möchten der Bevölkerung von Altenburg, aber auch allen Gästen, ein paar schöne Stunden anbieten und die Dorfgemeinschaft fördern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

Der Betreute als Erbe und Erblasser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Veranstaltung „Erbrecht – Der Betreute als Erbe/Erblasser“ hatte der SKFM – Katholische Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) Ende August in die Familienbildungsstätte nach Bad Neuenahr-Ahrweiler eingeladen. Rechtsanwalt David Schnöger vermittelte 31 Personen eine Einführung in das Erbrecht, während Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger vom SKFM...

Weiterlesen

Lokalsport

13.09.2024

Neuer Landesrekord

Koblenz. Die RSG Bogenschützen waren bereits zum Saisonstart an den Landesmeisterschaften sehr erfolgreich gewesen, wo sie mit einem Doppelsieg erfolgreich waren. Bei den Herren Ü50 errangen sie den 4. Platz und mit der Mannschaft holten sie Platz 1. Mit Blick auf die dort erzielten, tollen Ergebnisse rechnete sich Waldemar Diener, der RSG-Übungsleiter Bogen, für sein Team durchaus realistische, weitere Medaillen-Chancen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

„Letzte Hilfe Kurs“

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.09.2024

Die große Heinz Erhardt Revue

Mayen. Am 27. September wird die Halle 129 in Mayen zur Bühne für ein besonderes Highlight: die große Heinz Erhardt Revue. Unter der Leitung von Thorsten Hamer, der als „bester Heinz Erhardt Darsteller“ (ARD) gilt, erleben die Zuschauer ab 20 Uhr eine humorvolle und musikalische Hommage an den unvergessenen Jahrhundert-Komiker Heinz Erhardt. Begleitet wird Hamer von Michael Ophelders und Winni Slütters.

Weiterlesen

-Anzeige-

13.09.2024

Neue Filialleitung

Heimersheim. Die VR Bank RheinAhrEifel eG freut sich, Melanie Creuzberg als neue Filialleiterin in der Filiale Heimersheim willkommen zu heißen. Frau Creuzberg war bereits in der Vergangenheit als Kundenberaterin in Heimersheim tätig, bevor sie in den Mutterschutz ging. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie zunächst in der Filiale Bad Neuenahr und kehrt nun als Nachfolgerin von Kirsten Pflaum an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

Weiterlesen

Politik

13.09.2024

„Demokratiefrühling“

Koblenz. Am 19. September 2024, 19 Uhr lädt das Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek (LBZ) in Koblenz zu einem Vortrag unter dem Titel „Demokratiefrühling“ ein. Das Programm von und mit Volker Gallé erzählt die Vorgeschichte und Geschichte der Revolution von 1848/49 im Linksrheinischen. Vom Hambacher Fest 1832 über den politischen Frühling der Märzrevolution 1848 bis zum Versuch...

Weiterlesen

Politik

13.09.2024

In der Bonner Republik (fast) allein unter Männern

Koblenz. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fand sich auf Einladung der Senioren Union Koblenz eine sehr große Anzahl von Seniorinnen und Senioren in der DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche ein, um den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ über Politikerinnen in der Bonner Republik von Torsten Körner anzusehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.09.2024

„Kunstfreu(n)de“

Koblenz. Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum vierten Mal im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. Am 5. und 6. Oktober sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage...

Weiterlesen