Unfall mit Sommerreifen: B54 stundenlang gesperrt

22.12.2024

Schwerer Unfall auf B54 bei Rennerod

Rennerod. Am 22. Dezember, gegen 14:20 Uhr kam es auf der B54, zwischen Emmerichenhain und Rennerod, zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Blaulicht

22.12.2024

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Mayen

Mayen. Im Zeitraum 19. bis 20. Dezember wurde ein VW Crafter in der "Von-der-Leyen-Straße" in Mayen durch Zerkratzen des Lacks mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Der Täter ist bislang unbekannt.

Weiterlesen

Diebstahl in Hofanlage vereitelt

22.12.2024

Weilerswist: Wachhund stoppt Einbrecherin

Weilerswist. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um eine Hofanlage u.a. mit der Einliegerwohnung des 27-jährigen Geschädigten. Dieser hatte Freitag Nachmittag seinen Wohnungsschlüssel arglos an der Tür seiner Wohnungstür stecken lassen. Eine unbekannte, weibliche Person verschaffte sich hierdurch Zugang zur Wohnung. In der Wohnung wurde sie durch den wachsamen Hund entdeckt, welcher anschlug als die Tatverdächtige die Garderobe durchsuchte.

Weiterlesen

Alkoholtest ergibt 1,6 Promille

22.12.2024

Polizei stoppt E-Scooter in Neuwied

Weißenthurm. Am Samstagnachmittag, 21. Dezember gegen 15:45 Uhr, geriet ein 44-jähriger Mann aus Weißenthurm ins Visier der Polizei, als er mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen durch die Andernacher Straße in Neuwied fuhr.

Weiterlesen

Täter dringen durch Fenster ein

22.12.2024

Einbruch in Weilerswist

Weilerswist. Am Samstagnachmittag ereignete sich in Weilerswist ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt, indem sie ein Fenster im hinteren Bereich des Hauses aufbrachen. Innerhalb des Hauses wurden mehrere Räume gründlich durchsucht. Der Erkennungsdienst ist mit der Sicherung der Spuren beauftragt worden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um den Vorfall weiter zu untersuchen.BA

Weiterlesen
Festnahme von Wohnmobildieb
Top

Fahndungserfolg bei der Polizeiautobahnstation Montabaur

22.12.2024

Festnahme von Wohnmobildieb

Heiligenroth. Bereits in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember gelang den Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur die Festnahme eines Fahrzeugdiebes.

Weiterlesen

Blaulicht

22.12.2024

Drogen am Steuer: Fahrerwechsel auf B256

Willroth. Am 21. Dezember, gegen 08:00 Uhr sollte ein Transporter auf der Bundesstraße 256 bei Willroth einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die eingesetzten Beamten konnten beim Anhalten beobachten, dass der Fahrer vom Fahrersitz auf die Rückbank wechselte und eine andere Person das Steuer übernahm.

Weiterlesen

85-Jähriger verursacht Unfall

22.12.2024

Dierdorf: Verkehrsunfall mit Totalschaden

Dierdorf. Am 20. Dezember kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Königsberger Straße in Dierdorf. Ein 85-jähriger Fahrzeugführer beabsichtigte vom Parkplatz eines Discounters auf die Königsberger Straße einzufahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 57-jährigen Fahrers. Dieser kollidierte nahezu ungebremst mit dem einbiegenden Fahrzeug.

Weiterlesen

Blaulicht

22.12.2024

Gescheiterter Diebstahl in St. Katharinen

St. Katharinen. Bereits am vergangenen Freitagmorgen betrat ein unbekannter Mann mit einer schwarzen Reisetasche den CAP-Markt in St. Katharinen und verstaute Waren in einem dreistelligen Eurobereich in der Tasche.

Weiterlesen

Blaulicht

22.12.2024

Promillefahrt: Führerschein sichergestellt

Holler. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, den 21. Dezember gegen 19 Uhr, einen unsicher geführten PKW zwischen Holler und Montabaur. Der PKW fuhr in Schlangenlinien und kollidierte teilweise auch mit Bordsteinen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde beim 47-jährigen Fahrer ein Atemalkoholwert von 1,5 Promille festgestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet, es erfolgte die Sicherstellung des Führerscheines und die Entnahme einer Blutprobe.

Weiterlesen

Baumstämme stoppen fahrerlaubnislose Fahrt

22.12.2024

Unfall auf der K3: Alkohol am Steuer

Freirachdorf. Eine 36-jährige Frau verursachte einen Verkehrsunfall auf der K3, als sie mit ihrem PKW aus Marienhausen kommend in Richtung Freirachdorf unterwegs war.

Weiterlesen

Blaulicht

22.12.2024

Andernach: Serie von PKW-Einbrüchen

Andernach. Im Zeitraum vom 20. Dezember, 23 Uhr bis 21. Dezember 5 Uhr, kam es in Andernach, speziell in den Wohngebieten Südhöhe, Martinsberg II und auch im Bereich Picassoring zu mehreren Einbruchsdiebstählen in abgestellten PKW. Die Fahrzeuge wurden geöffnet und Gegenstände wie EC Karten, Bargeld oder Weihnachtsgeschenke aus den Fahrzeugen entwendet. Teilweise wurden Gegenstände von den Tätern einfach weggeworfen.

Weiterlesen

Blaulicht

22.12.2024

ROADPOL-Kontrollen: 83 Autos geprüft

Koblenz. Am Freitag, 20. Dezember fanden in den Abendstunden im Bereich Koblenz gleichzeitig zwei Verkehrskontrollen an der B42 sowie der B416 in Metternich statt. Grundlage dieser Kontrollen war das sogenannte ROADPOL Konzept. ROADPOL steht für "European Roads Policing Network".

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Zimmerbrand in Einfamilienhaus: Ursache noch ungeklärt

Rheinbreitbach. Am Samstagmittag kam es auf dem Kirchplatz in Rheinbreitbach zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus, welcher durch die Hauseigentümerin selbst festgestellt wurde. Nach ersten Ermittlungen brach das Feuer im Bereich des Schlafzimmers im 1. OG des Hauses aus. Die im Haus befindliche Familie konnte sich unverletzt ins Freie retten. Die genaue Brandursache steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Polizeikontrolle: Drogen am Steuer in Montabaur

Montabaur. Bei Kontrollen der Polizei Montabaur im Laufe der Nachmittags- und Abendstunden des 18. Dezember endete für drei Verkehrsteilnehmer die Fahrt an der jeweiligen Kontrollstelle. Zwei Fahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen, weil sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen und es erwarten sie nun Ordnungswidrigkeitsverfahren, die neben einer Geldbuße auch ein einmonatiges Fahrverbot nach sich ziehen.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Straßenhaus: Ampel durch Unfall beschädigt

Straßenhaus. Im Zeitraum vom 6. bis zum 9. Dezember kam es im Bereich der B 256, Straßenhaus, zur Beschädigung einer Ampelanlage. Es ist davon auszugehen, dass die Beschädigung durch eine Kollision zwischen einem LKW/Bus mit der Anlage gekommen ist. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Unfallflucht in Bad Hönningen: Zeugen gesucht

Bad Hönningen. Am 17. Dezember gegen 17 Uhr befuhr ein 77-jähriger mit seinem PKW die Waldbreitbacher Straße in Fahrtrichtung Bischof-Stradmann-Straße. Auf Höhe der Hausnummer 29 touchierte er dabei mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten PKW. Anschließend entfernte er sich zunächst von der Unfallstelle, kam jedoch ca. 15 Minuten später zurück. Der beschädigte PKW befand sich nicht mehr vor Ort.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Linz: 2,8 Promille bei Unfallfahrerin

Linz am Rhein. Am 18. Dezember gegen 16 Uhr fuhr eine 56-Jährige aus Linz mit ihrem PKW einem vor ihr anhaltenden PKW in der Ausfahrt des Meusch-Centers in Linz auf. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf einen Alkoholkonsum. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 2,8 Promille, so dass der Frau im Anschluss auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Wasserrohrbruch in Lahnstein gemeldet

Koblenz. Am 21. Dezember, gegen 12 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Lahnstein gemeldet, dass in der Koblenzer Straße in Lahnstein aus dem dortigen Gehweg Wasser austrete und auf die Fahrbahn laufe. Eine Überprüfung vor Ort bestätigte dies. Aufgrund eines geringem Verkehrsaufkommens, kam es hierdurch jedoch nur zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen. Durch die EVM wird bestätigt, dass es sich um einen Wasserrohrbruch handelt.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Auffahrunfall auf der A3: Drei Verletzte

Königswinter. Bei einem Auffahrunfall wurden am frühen Donnerstagmorgen drei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter sicherte die Unfallstelle und unterstützte bei der Versorgung von Verletzten.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Mayen: Unfall mit zwei Verletzten

Mayen. Am 18. Dezember wurde der Polizeiinspektion Mayen gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall an der Einmündung K 21/K93 gemeldet. Ein 54-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die K21 aus Richtung Ettringen kommend und wollte an der Einmündung zur K93 nach links in Richtung Kottenheim abbiegen. Hierbei übersah er den aus Richtung Kottenheim kommenden PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Einbruch in Harschbach: Täter entwenden Bargeld

Harschbach. Am 19. Dezember ereignete sich in Harschbach ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Auf dem Bornstück. Die Tat fand zwischen 13 Uhr und 19:45 Uhr statt. Die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu dem Haus, indem sie ein Fenster aufhebelten. Im Anschluss durchsuchten sie die Wohnräume und entwendeten Bargeld. Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet Zeugen, die Hinweise...

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Unfall auf L255: Auto überschlägt sich

Altwied. Am 19. Dezember ereignete sich gegen 8 Uhr, auf der L255 zwischen Niederbreitbach und Altwied ein Verkehrsunfall, bei welchem die Fahrerin aufgrund regennasser Fahrbahn in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren PKW verlor. In der Folge geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. Die Fahrerin wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Blaulicht

21.12.2024

Radlader im Wert von 80.000 Euro geklaut

Bendorf. In der Nacht Donnerstag, 19. Dezember, auf Freitag, 20. Dezember, wurden durch unbekannte Täter zwei Radlader der Marke LIEBHERR Typ 506 von einer Baustelle in der Straße "In der Langfuhr", Bendorf entwendet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2024

Rückbau der Mensa am Bertha-von-Suttner-Gymnasium

Andernach. Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Andernach soll bald eine neue voll funktionsfähige Mensa haben, darum wird der aktuelle Bau demnächst abgerissen. Ein teilweiser Rückbau des Mensagebäudes hatte bereits kurz nach einem Hagelschaden im Jahr 2022 stattgefunden. Für den Abriss ist die Abtrennung der Wärmeversorgung bereits durch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz durchgeführt worden. Die Netzabtrennung wird durch die Stadtwerke Andernach bis Mitte Januar vorgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2024

Sperrung der L 327 wegen münz-Silvesterlauf

Westerwaldkreis. Am 31. Dezember ist von 7 Uhr bis etwa 15 Uhr die Landesstraße 327 (L 327) zwischen der Anschlussstelle B 49 und der Ortslage Horressen wegen der Veranstaltung münz- Silvesterlauf gesperrt.

Weiterlesen
Meilenstein für Umstrukturierung und Sanierung des GMK
Top

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Finanzierung steht

20.12.2024

Meilenstein für Umstrukturierung und Sanierung des GMK

Kreis Mayen-Koblenz. Die Finanzierung der geplanten Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) ist gesichert. Ein Konsortium unter Führung der Sparkasse Koblenz und der Kreissparkasse Mayen stellt dem Klinikum finanzielle Mittel in einem Volumen von 50 Millionen Euro bereit. Die GKM-Hauptgesellschafter, der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz, treten als Mithaftende in die Darlehensverträge ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.12.2024

Stadt Rheinbach: Maßvolles Silvesterfeiern

Rheinbach. Das gemeinsame Feiern und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zählen nach wie vor zum gelebten Brauchtum. Nach dem vernünftigen Umgang in den vergangenen Jahren verzichtet die Stadt Rheinbach zum Jahresende auf einschränkende Regelungen. Die Stadtverwaltung appelliert aber an einen vorsichtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Ein maßvolles Verhalten senkt die Feinstaubbelastung und reduziert die Lärmbelästigung für Mensch und Tier.

Weiterlesen

Amtsinhaber Andreas Geron möchte wohl noch einmal antreten.

20.12.2024

Sinziger wählen 2025 ihren Bürgermeister

Sinzig. Die Bürger der Stadt Sinzig sind im kommenden Jahr aufgerufen, gleich zweimal zur Urne zu gehen. Denn neben der Bundestagswahl am 23. Februar steht 2025 auch die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an. Als Termin hat der Stadtrat Sonntag, 18. Mai, festgelegt. Das Gremium folgte damit einem Vorschlag der Verwaltung. Die Wahl findet folglich am rheinland-pfälzischen Verfassungstag statt. Termin für eine mögliche Stichwahl ist folglich Sonntag, 1. Juni.

Weiterlesen

Friedensfest in der katholischen Kirche Sankt Kunibert in Heimerzheim

20.12.2024

Friedenslicht aus Betlehem

Swisttal-Heimerzheim. Seit 38 Jahren eine Aktion der Pfadfinder aus 35 Nationen. Dieses Friedenslicht steht für Jesus Christus, der vor mehr als 2000 Jahren auch gegen das damalige Regime und die Kirchenfürste seine Thesen verkündete. Liebe deinen Nächsten, kämpfe für ein friedliches Miteinander und stehe zu deinem Glauben. Für mich gehört dieses Licht unter unseren Tannenbaum. Das Paradoxe ist, dass...

Weiterlesen

OB Einig unterstützt Kinderschutzbund mit Glühweinaktion

20.12.2024

2.000 Euro für den guten Zweck

Neuwied. Die Tassen klirrten, der Glühwein dampfte – und mittendrin schenkte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig Glühwein auf dem Knuspermarkt aus. Für den guten Zweck engagierte er sich in der Luisenscheune und sammelte in Kooperation mit der Familie Meyer fleißig Geld für den Kinderschutzbund Neuwied. Oberbürgermeister Einig und Philipp Meyer von der „Meyer Eventgastronomie Neuwied“ übergaben nun den Erlös in Höhe von insgesamt 2.000 Euro an den Kinderschutzbund Neuwied.

Weiterlesen

Zahlreiche Veranstaltungen zu Jahresbeginn

20.12.2024

Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“

Engers. Die Initiativgruppe „Gedenkort für die Engerser Opfer und Verfolgten der NS-Zeit“ führt in der Zeit vom 12. bis 26. Januar 2025 im Alten Rathaus Engers die Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ durch. Zu dieser Ausstellung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Besichtigungszeiten der Ausstellung im Alten Rathaus Engers sind: Mo. bis Fr. 17 bis 19 Uhr; Sa. u. So....

Weiterlesen

KG Gladbach

20.12.2024

Neujahrsempfang

Gladbach. „Frohes Neues“ und „Glabbach Bat Nau“ werden zu Beginn des Jahres 2025 wieder durch den Saal schallen, wenn die Karnevalsgesellschaft Gladbach zum traditionellen Neujahrsempfang am 5. Januar mit Kartenvorverkauf in die Gaststätte „Zum Annemie“ einlädt. Um 11.11 Uhr wird Präsident Martin Schultheiß das kurzweilige Programm eröffnen, Einlass und Nummernvergabe für den Kartenvorverkauf finden bereits ab 10 Uhr statt.

Weiterlesen

Jährliches Konzert in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Gladbach

20.12.2024

Wülfersberger Blasmusik überzeugt mit frischen Klängen

Neuwied. Am Ende eines musikalisch erfolgreichen Jahres, welches im Oktober mit einer Konzertreise nach Portugal ein ganz besonderes Highlight für die Gruppe bot, hatte die Wülfersberger Blasmusik am 3. Adventssonntag zu Ihrem jährlichen Konzert in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Gladbach eingeladen. Die, die nicht dabei waren, da war das zahlreiche Publikum aus verschieden Altersklassen sich einig, die hatten was verpasst.

Weiterlesen

- Anzeige -Weihnachtsaktion: Niesmann+Bischoff schenkt Freude

20.12.2024

Unterstützung für das Jugendhilfezentrum Bernardshof

Polch/Mayen. Seit drei Jahren ist die Weihnachtsaktion mit dem Jugendhilfezentrum Bernardshof in Mayen ein fester Bestandteil bei Niesmann+Bischoff, dem Premium-Wohnmobilhersteller aus Polch. Das Jugendzentrum unterstützt Jugendliche, die auf eine schwierige Vergangenheit zurückblicken, indem es ihnen durch schulische Bildung, das Leben in der Gruppe und therapeutische Angebote neue Perspektiven bietet.

Weiterlesen

Erneut übersichtliche Info-Plattform für Kinder und Jugendliche angeboten

20.12.2024

Freizeitplaner 2025 ist online

Kreis Neuwied. Seit dem 2. Januar geht der neue Freizeitplaner für das Jahr 2025 online. Das digitale Kalendarium bietet allen Kindern und Jugendlichen eine übersichtliche Sammlung von Freizeitangeboten, Workshops und Ferienaktivitäten. Der Freizeitplaner wurde erneut von den Jugendämtern von Landkreis und Stadt Neuwied in Zusammenarbeit erstellt und ist auf der Website des Kreises zugänglich. Abzurufen ist der Freizeitplaner unter www.kreis-neuwied.de/freizeitplaner.

Weiterlesen

Bogenschützen Rheinbach e.V.

20.12.2024

Mehr Spaß mit der Monsterspinne

Rheinbach. Es ist mehr als einen Meter lang, fast 90 cm breit und bringt stolze 13 kg auf die Waage: Mit diesem Prachtexemplar einer Riesenspinne haben die Rheinbacher Bogenschützen den „Tierpark“ auf ihrem 3-D-Gelände in Wormersdorf jetzt um eine weitere Attraktion erweitert.

Weiterlesen

Verkehrstraining für die Erstklässler der KGS Meckenheim

20.12.2024

Grundschüler sicher unterwegs

Meckenheim. In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand an der KGS Meckenheim ein Verkehrstraining für die Erstklässler statt. Polizeihauptkommissar Olaf Krüger, der mit seinen spannenden Erzählungen und Erklärungen die Kinder schnell in seinen Bann zog, vermittelte den Schülerinnen und Schülern wichtige Regeln und Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

Weiterlesen

120-jähriges Jubiläum des Kirchenchors

13.12.2024

Musik an der Krippe

Dierdorf. Musik an der Krippe - so lautet wieder das Motto des Konzertes, zu dem der Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf einlädt. Mit stimmungsvoller Musik zur Weihnachtszeit möchte der Chor mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing einen besinnlichen Nachmittag bescheren. Die „Musik an der Krippe“ steht im Zeichen des 120-jährigen Jubiläums des Kirchenchors. Daher wurde...

Weiterlesen

Kita Löwenzahn in Meckenheim erneuert Kita-Vital-Qualitätszertifikat

20.12.2024

Erfolgreiche Rezertifizierung

Meckenheim. Die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) Löwenzahn hat nach gründlicher Prüfung das Qualitätszertifikat Kita Vital erneuert und setzt weiterhin Maßstäbe in der frühkindlichen Betreuung. In einer feierlichen Übergabe wurde der Einrichtung erneut die Auszeichnung für ihre hervorragende Arbeit in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und auch Nachhaltigkeit verliehen.

Weiterlesen

Wunschbaum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

20.12.2024

Weihnachtswünsche von Kindern und Senioren erfüllt

Rheinbach. Ein paar warme Socken, ein Spielzeugtraktor, eine Puppe oder ein Pfund Kaffee: Viele Spenderinnen und Spender haben auch in diesem Jahr dafür gesorgt, dass die Wunschbaum-Aktion der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ein voller Erfolg wurde. Insgesamt verpackten die Teilnehmenden an den Hochschulstandorten in Rheinbach und Sankt Augustin knapp 200 Geschenke. Diese wurden nun rechtzeitig...

Weiterlesen

Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises

20.12.2024

Gottesanbeterin im Kreis heimisch geworden

Rhein-Sieg-Kreis. Während sich das Klima weltweit ändert, merken auch wir im Kreis, dass es wärmer wird. Dies hat zur Folge, dass sich inzwischen immer mehr wärmeliebende Arten bei uns wohlfühlen, die wir sonst nur aus fernen Ländern oder der Mittelmeerregion kennen.

Weiterlesen

Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises

20.12.2024

Elterngeld in 2024 auch online beantragt

Rhein-Sieg-Kreis. 1.499 Bürgerinnen und Bürger nutzten in 2024 unseren Online-Service, beim Sozialamt des Rhein-Sieg-Kreises einen Erstantrag auf Elterngeld zu stellen. Insgesamt erreichten 6.783 Erstanträge auf Elterngeld das Kreissozialamt, die meisten kamen also noch per Post oder wurden persönlich abgegeben. In 2023 gab es 7.121 Erstanträge insgesamt, in 2022 waren es 7.573. Den Online-Service gibt es seit 2024.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier der JOMi (JugendOrchester-Musik) Pellenz

20.12.2024

Festliche Klänge

Plaidt. Am 10. Dezember fand die Weihnachtsfeier der JOMi Pellenz(JugendOrchester-Musik) statt und begeisterte mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Im Proberaum der Kinder versammelten sich Eltern, Mitglieder des Musikzuges Plaidt sowie des Musikvereins Kruft, um den Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker zu lauschen. Der erste Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kinder.

Weiterlesen