Ein Leben für seine Heimat, den Sport und den Tourismus

02.02.2025

Das Ahrtal trauert um Maternus Fiedler

Ahrweiler. „Vom Kirchturmdenken zum gemeinsamen Handeln und zur gemeinsamen Stärke, vom Ich zum Wir gelangen.“ Das war ein Leben lang die Devise von Maternus Fiedler. Der überregional anerkannte und beliebte Tourismusexperte aus Ahrweiler ist am Wochenende nur drei Monate nach seinem 71. Geburtstag gestorben nach kurzer schwerer Krankheit. Mit Fiedler verliert der Kreis Ahrweiler eine Persönlichkeit, die immer dann zur Stelle war, wenn es hakte oder neue Ideen gefragt waren.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Der Helm rettete dem Mann vermutlich das Leben

02.02.2025

Unfall im Westerwald: Motorradfahrer schwer verletzt

Kreis Altenkirchen. Am 02.02.2025 gegen 16:15 Uhr ereignete sich in Norken ein Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen verlor der Fahrer eines Leichtkraftrads in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen, es besteht jedoch keine Lebensgefahr. Das Tragen eines Helms trug vermutlich dazu bei, schwerwiegendere Folgen zu verhindern.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird eingerichtet

31.01.2025

A 61: Auf- und Abfahrt Rheinbach wird gesperrt

Rheinbach. In der Anschlussstelle Rheinbach kommt es in den Nächten von Montag auf Dienstag (3./4. Februar) und Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar) zu Sperrungen der Auf- und Abfahrten. •In der Nacht von Montag auf Dienstag (3./4. Februar) wird die Auffahrt in Fahrtrichtung Koblenz voraussichtlich zwischen 20:00 und 22:00 Uhr voll gesperrt. •In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar) ist die Auffahrt in Fahrtrichtung Venlo voraussichtlich von 00:00 bis 03:00 Uhr nicht befahrbar.

Weiterlesen

Politik

31.01.2025

Kreis-SPD schließt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD aus

Kreis Ahrweiler. Der SPD-Kreisvorstand Ahrweiler hat mit einem weitreichenden Beschluss seine bisherige Position bekräftigt, auch auf kommunaler Ebene nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. „Seit ihrer Gründung vor über 160 Jahren streitet die SPD für die Grundwerte Demokratie, Freiheit, Gereichtigkeit und Solidarität“, heißt es in dem Beschluss. Die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD tritt diese Grundwerte nach Ansicht der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis mit Füßen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Geplante Zusammenarbeit im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Landkreis Ahrweiler strebt zukünftig eine engere Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie der DLR-Tochtergesellschaft Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH (IQIB) an. Ziel ist es, die Kompetenzen für einen effektiveren Katastrophenschutz zu bündeln und Konzepte für die Widerstandsfähigkeit gegenüber Schadensereignissen (Resilienz) in der Region zu entwickeln und umzusetzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Digital-Botschafter

Bad Hönningen. Einladung zum Info-Nachmittags mit dem Digital-Botscha ter Hans-Georg Poredda am Donnerstag, den 13. Februar um 14:30 Uhr im Bad Hönninger AWO-Freizeittreff am Bärenplatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Informationsabend Oberstufe

Sinzig. Das Rhein-Gymnasium veranstaltet auch in diesem Jahr einen Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe (MSS). Dieser findet am Donnerstag, 6.Februar 2025 um 18.00 Uhr im Filmsaal des Gymnasiums stat. Für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Besuch der zehnten Klasse das Abitur oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife anstreben, besteht die Möglichkeit, am Rhein-Gymnasium das Abitur zu machen und so die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Weiberdonnerstag in Remagen

Remagen. An Weiberdonnerstag erwartet die Jecken auf dem Marktplatz ab 10.11 Uhr wieder ein ganz besonderes Spektakel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Traditionelle Schlüsselübergabe

Remagen. Der Gesamtstädtische Karneval Remagen (GKR) und Bürgermeister Björn Ingendahl laden am Sonntag, den 23. Februar 2025 zur festlichen Schlüsselübergabe in die Rheinhalle Remagen ein. Die Gäste dürfen sich auf ein buntes und unterhaltsames Programm freuen. Für närrische Stimmung wird die mit dem närrischen Löwen ausgezeichnete Band Jedöns mit eingängigen kölschen und hochdeutschen Eigenkompositionen sorgen.

Weiterlesen

Termine

31.01.2025

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 11. Februar zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32a, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen, bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Plauderbank

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Projekt Lindenbaum

Remagen. Das Lied „Der Lindenbaum“ von Wilhelm Müller / Franz Schubert aus der „Winterreise“ ist auch in der vier-stimmigen Version für Chöre, ein Klassiker! Am Marienbrunnen in Remagen, treffen sich im Juli 2025 Chöre aus der Region, um dieses und andere Lieder zu singen. Haben Sie Interesse? Singen Sie gerne? Möchten Sie dabei sein? Kommen Sie zu einem Treffen am Montag, 17. Februar, um 18 bis 19...

Weiterlesen

Termine

31.01.2025

Bewegungstreff Oedingen

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 12. Februar von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Termine

31.01.2025

DRK-HausNotruf

Remagen. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Ahrweiler, informiert über das System des HausNotrufs, das nicht nur Sicherheit in den eigenen vier Wänden bietet; im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe - rund um die Uhr. Die Info-Veranstaltung findet statt am: Montag, 17.02.2025 um 14 Uhr, Dauer ca. 1 h im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2, Remagen. Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden und ist kostenfrei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Klassisches Konzert

Remagen. Nach ihrem begeisternden Auftritt vor zwei Jahren als Teil des „Duos für 3“ mit Cellistin Luise Frappier und Flötist Frank von Häfen, kehrt die Harfenistin Stephanie Zimmer am 21. Februar 2025 ins Foyer der Remagener Rheinhalle zurück. Mit ihrem hochkarätigen Soloprogramm „Zauber der Harfe - Harfenmusik aus fünf Jahrhunderten“ erwartet die Zuhörer ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.

Weiterlesen

Hochwasser-Information für Rheinanlieger der Stadt Remagen

31.01.2025

Neuer Flyer erhältlich

Remagen. Ab sofort ist im Bürgerbüro, Bachstraße 5, der neue Hochwasserinformationsflyer erhältlich, der inzwischen auch an die direkt betroffenen Haushalte entlang des Rheins verteilt wurde.

Weiterlesen

Termine

31.01.2025

Mitgliederversammlung

Oberwinter. Hiermit wird zur Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft eingeladen. Die Versammlung findet am Montag, den 24.02.2025, um 19:30 Uhr, im Schützenhaus Oberwinter statt.

Weiterlesen

Wirtschaft

31.01.2025

Karnevalistischer Empfang

Niederzissen. Die VR Bank RheinAhrEifel hat am vergangenen Donnerstag die fünfte Jahreszeit mit einem besonderen Highlight gefeiert: In der festlich geschmückten Bausenberghalle in Niederzissen empfing die Bank zahlreiche Karnevalsvereine, Karnevalsgesellschaften sowie die Prinzenpaare aus dem gesamten Brohltal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Beratungssprechstunde

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Termine

31.01.2025

Blutspende in Weibern

Weibern. Der DRK Ortsverein Weibern e.V. lädt am Freitag, den 14. Februar, zur Blutspende in der Robert-Wolff-Halle, Pfarrer-Kost-Platz 1, nach Weibern ein. Von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr steht das Blutspendeteam bereit, um das lebensrettende Blut entgegen zu nehmen. Vor der Blutspende findet eine ärztliche Untersuchung und auf Wunsch eine ausführliche Information statt, um Risiken für den Spender auszuschließen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Tag der Offenen Tür

Bad Neuenahr. Am Freitag, den 14. Februar 2025 von 15h - 17 h öffnet die neue Begegnungsstätte des Hospiz-Verein Rhein- Ahr e.V. und der Sitz der SAPV ihre Tür.

Weiterlesen

Großer Andrang bei Anmeldung zur Stadtranderholung

31.01.2025

Betreuer dringend gesucht

Bad Hönningen. Die diesjährige Anmeldung zur Stadtranderholung war eine echte Herausforderung. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze belegt. Die hohe Nachfrage zeigt, wie beliebt das Ferienangebot und wie hoch der Betreuungsbedarf ist.

Weiterlesen

Kostenloses Angebot im Kreis Ahrweiler

31.01.2025

Ahrtal: Baurechtsberatung für alle Flutbetroffenen

Dernau. Grundsätzliche rechtliche Fragen zum Ablauf des Wiederaufbaus oder spezielle baurechtliche Fragen zu anstehenden Wiederaufbauprojekten beantwortet die Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Johanniter-Fluthilfe unterstützt auch 2025 alle von der Flut betroffenen Bürgerinnen und Bürger mit einer unabhängigen und kostenlosen Baurechtsberatung.

Weiterlesen

Politik

31.01.2025

Bundestagswahl stand im Mittelpunkt

Bad Breisig. Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang Ende Januar hatte der CDU-Kreisverband Ahrweiler jetzt wieder nach Bad Breisig eingeladen. Etwa 200 Gäste – Mitglieder der CDU, politisch interessierte Bürgerinnen und Bürer sowie Vertreter des öffentlichen Lebens im Kreis Ahrweiler – waren gekommen. Begrüßt wurden Sie seitens des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler vom stellvertretenden Vorsitzenden Michael Korden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Spaziergang am Holocaust-Gedenktag

Remagen. Am 27.1.2025 fanden sich viele Bürgerinnen und Bürger zum Gedenkspaziergang ein. Bei dem Gang entlang der Stolpersteine erinnerte Karin Keelan vom Bündnis an die persönlichen Schicksale der Menschen, für die die Stolpersteine in Remagen verlegt wurden. Eine Remagenerin, die durch den Holocaust direkt betroffen war, warf einen Blick auf viele Orte in der Welt, von denen wir wegschauen und schweres Unrecht einfach hinnehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Langjährige Blutspender geehrt

Niederzissen. Im Versammlungsraum des DRK-Ortsvereins konnte der Vorsitzende Klaus Schneider 10 Blutspenderinnen und Blutspender bei einer kürzlich durchgeführten Blutspender-Ehrung willkommen heißen. Bevor er zur eigentlichen Ehrung kam, führte er zwei kleine Filme vor, die in kurzer aber anschaulichen Form die Arbeit des Deutschen, aber auch des Internationalen Roten Kreuzes in der Welt beleuchteten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Geselliger Nachmittag

Koblenz. Einen geselligen Nachmittag mit viel Spaß auf der Bowlingbahn in Koblenz verlebten 8 Mädchen und 3 Jungen des Jugendrotkreuzes vom DRK-Ortsverein Niederzissen. Dieses fröhlich-sportliche Ereignis verdanken sie Nicole Köpper, der Inhaberin von „Momente“ einem Unternehmen für Creative Genusserlebnisse aus Niederzissen. Sie wollte damit die Arbeit des JRK unterstützen und die jungen Rotkreuzler dafür belohnen, dass sie ihre Freizeit in den Dienst einer guten Sache stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Ehrung für Sebastian Pollitt

Niederzissen. Das jährliche „Dankeschön-Essen“ des DRK-Ortsvereins nahm der Vorstand dieses Mal zum Anlass eine besondere Ehrung für einen ihrer Aktiven vorzunehmen. Vorsitzender Klaus Schneider und sein Stellvertreter Mike Robe überreichten im Auftrag des DRK-Landesverbandes dem Aktiven Sebastian Pollit die Verdienstmedaille des Landesverbandes. Sie trugen anschließend vor, warum der Landesverband eine solch hohe Ehrung Sebastian Pollitt zu Teil kommen ließ.

Weiterlesen

Termine

30.01.2025

Kinder-Musicalprojekt

Bad Breisig. Wer hat Lust am Singen und Spielen? Für unsere Musical Projekt: „Der barmherzige Samariter“ laden wir alle Kinder ab 6 Jahren zum Singen und Spielen ein. Ab dem 13.März wird das Stück in 8 Proben, jeweils donnerstags von 17:00- 18:00 Uhr einstudiert und am 25. Mai aufgeführt. Nähere Informationen bei der Anmeldung. Leitung: Organistin Andrea Ernst und Josefine Bonn. Anmeldung bei: josefine.bonn@bgv-trier.de

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.01.2025

Unterhaltsamer Nachmittag

Remagen. Zu bester Kaffee- und Kuchenzeit präsentierte der Wachtberger Hobbydichter Udo Eschenbach am 26. Januar eine Auswahl seiner humorigen Gedichte und Kurzerzählungen im Saal der Evangelischen Gemeinde in Remagen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Bücherei-Teams gefolgt.

Weiterlesen

Verlängerung der Partnerschaft bis 2028

30.01.2025

Nürburgring und ADAC sichern zehn Motorsport-Formate langfristig

Nürburgring. Ein neuer Vertrag bis 2028: Der Nürburgring und der ADAC verlängern ihre Partnerschaft und schaffen damit langfristig die Grundlage für insgesamt zehn Motorsportformate in der Grünen Hölle. Die Besucher dürfen sich somit weiterhin auf internationale Highlights, historischen Motorsport sowie spannende Breitensport- und Nachwuchsserien freuen. Hierzu zählen unter anderem der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, das ADAC 1000km Rennen und die Rundstrecken-Challenge Nürburgring.

Weiterlesen

Schutzplankenarbeiten auf der L 82: Verkehrsregelung im Februar

30.01.2025

Halbseitige Sperrung zwischen Wehr und B 412

Wehr. Zwischen dem 3. und 28. Februar 2025 werden auf der L 82 Schutzplankenarbeiten durchgeführt, die den Abschnitt zwischen Wehr und der Anschlussstelle B 412 betreffen. Während dieser Zeit erfolgt die halbseitige Sperrung des Streckenabschnitts täglich von 7 Uhr bis 17 Uhr. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch eine Ampelanlage geregelt. Außerhalb dieser Uhrzeiten bleibt die Strecke frei von Einschränkungen und kann uneingeschränkt genutzt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.01.2025

Letzte Hilfe Kurs

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.01.2025

Neue Standarte feierlich geweiht

Unkelbach. Die Rot-Weißen Funken Unkelbach blicken mit Stolz auf ihr 50- jähriges Vereinsjubiläum. Bevor der Reigen der eigenen Veranstaltungen und karnevalistischen Verpflichtungen nicht nur im Stadtgebiet Remagen für die Funken beginnt,stand für die Vereinsmitglieder um die erste Vorsitzende Nina Wiest ein Höhepunkt in der Session an. Unter großer Beteiligung vieler karnevalistischer Kooperationen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.01.2025

Unterstützung für die Region

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler und ihre Stiftungen haben im Jahr 2024 über 780.000 Euro für gemeinnützige Projekte in unserer Region bereitgestellt. Dabei wurden u. a. über 170.000 Euro für Soziales und Bildung zur Verfügung gestellt, über 157.000 Euro in die Kulturarbeit investiert, fast 180.000 Euro zur Unterstützung für Forschung, Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung bewilligt und über 120.000 Euro sind in den Sport geflossen.

Weiterlesen

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

30.01.2025

Wiederaufbau: Die Ärmel sind hochgekrempelt

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Erfolg bei der Europameisterschaft im Brazilian Jiu Jitsu i

30.01.2025

Titel nach Remagen geholt

Remagen. Das Team der Fightzone Remagen unter Coach Patrick Groß hat am 20.01.2025 erfolgreich bei der Europameisterschaft im Brazilian Jiu Jitsu in Lissabon teilgenommen.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach illegaler Tötung

29.01.2025

Vier tote Füchse in Niederzissen

Niederzissen. Am 28.01.2025 wurden der Polizei vier tote Füchse gemeldet, die in einer Böschung neben der L88 am Ortsausgang Niederzissen in Richtung Rodder lagen.

Weiterlesen

Nach einem Wasserschaden im Oktober mussten die Thermen schließen

29.01.2025

Bad Breisig: Wie geht es mit den Römer-Thermen weiter?

Bad Breisig. Kaum hatten die Römer-Thermen nach der Sanierung ihre Pforten geöffnet, mussten sie schon wieder schließen: Im Oktober 2024 trat ein Wasserschaden auf. Jetzt sprach Thermen-Geschäftsführerin Esther Zimmermann mit BLICK aktuell über den weiteren Zeitplan. Klar ist: Vieles ist noch offen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Vorhang auf und Bühne frei

Königsfeld. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, feiern wir dieses Jahr am Sonntag, den 23.02.2025 unseren 34.Kinderkarneval der DJK Königsfeld. In der bunt geschmückten Jägersberghalle in Schalkenbach

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Theaterangebot für das Brohltal

Bonn. Wer gerne ins Theater geht, aber die Autofahrt nach Bonn, die Parkplatzsuche vor Ort und den Fußweg zwischen Parkplatz und Theater im Dunklen alleine scheut bzw. nicht auf sich nehmen möchte, ist bei der Theatergemeinde Bonn richtig!

Weiterlesen

Politik

29.01.2025

Gemeinsam für Gleichstellung

Sinzig. Am 22. Januar 2025 fand im Pfarrhaus St. Peter in Sinzig ein Treffen von Frauen verschiedener Hintergründe und Parteien statt, organisiert von der Grünen Bundestagskandidatin Verena Örenbas, die als Gast die Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy eingeladen hatte. Ziel war der Austausch zu drängenden Themen wie Gleichstellung, Gewaltprävention und gesellschaftliche Rollenbilder.

Weiterlesen

Termine

29.01.2025

Jahreshauptversammlung

Oberwinter. Der TuS Oberwinter lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 am Dienstag,den 18.Februar 2025 um 19 Uhr ins Vereinsheim am Walter Assenmacher Stadion ein. Die Tagesordnung umfasst u.a. die Berichte des Vorsitzenden und der Abteilungsleiter sowie die Ergänzungswahl zum Posten des ersten Vorsitzenden und vakanter Ämter. Weitere Anträge zur Versammlung können bis 15.Februar 2025 bei Antonio Lopez eingereicht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Konzert war wieder ein Publikumsmagnet

Waldorf. Auch dieses Jahr präsentierten die beiden Kirchenchöre aus Oberbreisig und Waldorf, der spanische Chor „Cantemos“ und der Männdergesangsverein aus Westum zwei beeindruckende Konzerte am Dreikönigswochenende.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Wasserversorgung wird weiter abgesichert

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Mayen/Sinzig. Um die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser im Rahmen einer gegenseitigen Ersatzwasserversorgung zu erhöhen, haben die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Stadt Sinzig bereits im Jahr 2023 eine Projektvereinbarung abgeschlossen, die unter anderem die Errichtung eines gemeinsamen Hochbehälters „Ahrtal-Süd“ am Standort Löhndorf (Stadt Sinzig) vorsieht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Haushalt und Bildungsangebote

Brohltal. Die Fraktion der SPD im Verbandsgemeinderat Brohltal traf sich zu einem produktiven Arbeitsfrühstück, um zentrale Themen für die laufende Legislaturperiode zu besprechen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Konstantin Brach wird neuer Wanderkönig

Wehr. Im Wanderjahr 2024 hatte Konstantin Brach aus Wehr beim Wanderkönig-Wettbewerb der Wehrer Watzmännern die Nase vorn und verwies sämtliche Mitbewerber auf die Plätze. Mit 279 von 315 möglichen Zählern sicherte er sich für ein Jahr die begehrte Auszeichnung. Konstantin Brach nahm an fünfzehn von siebzehn Wanderungen der Bergkameradschaft teil. Anlässlich der Jahresabschlussfeier im Landgasthof...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.01.2025

Löhndorfer Seniorensitzung

Löhndorf. Am Sonntag den 16.02.2025 lädt der Ortsbeirat und der Verein der Dorfgemeinschaft e.V. zur Seniorensitzung ins Gemeindehaus „Alte Schule“ ein. Die Löhndorfer Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr sollten sich das nicht entgehen lassen. Der Einlass ist ab 13:30 Uhr die Sitzung beginnt um 14:11 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm in gewohnter Form.

Weiterlesen

Täter suchen nach Wertgegenständen in Grafschaft

28.01.2025

Einbruch in der Dunkelheit durch das Aufhebeln einer Tür

Grafschaft. Am Samstag, 25.01.2025, in der Zeit von 18:15 Uhr bis 21:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter im Schutz der Dunkelheit durch Aufhebeln einer Tür in ein Haus an der Landskroner Straße in Grafschaft, Ortsteil Överich, ein. Die Räumlichkeiten wurden nach Wertsachen durchsucht.

Weiterlesen