Brand in der Barbarossastraße
13.04.2025Schweres Feuer in Sinzig
Sinzig. Am Sonntag kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr bei einem Brand in einem leerstehenden Gebäude unterhalb des ehemaligen Krupp-Geländes an der Barbarossastraße.
WeiterlesenSinzig. Am Sonntag kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr bei einem Brand in einem leerstehenden Gebäude unterhalb des ehemaligen Krupp-Geländes an der Barbarossastraße.
WeiterlesenSinzig. Feuerwehr und Polizei rücken derzeit zu einem Wohnhausbrand in Sinzig Barbarossastraße aus. Dort steht ein Haus im Vollbrand.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Der amtierende Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, beabsichtigt, bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 als Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 14 anzutreten. Dies bestätigte der Vorsitzende des CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Ropertz, gegenüber BLICK aktuell.
WeiterlesenBad Honnef, Insel Grafenwerth. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef in den vergangenen Stunden zu einem Chlorgasaustritt auf die Insel Grafenwerth ausrücken.
WeiterlesenHeimersheim B 266. Trockene Witterung vorausgesetzt, wird am Sonntag, dem 13. April, in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr, die noch fehlende Markierung im Verlauf der B 266 bei Heimersheim aufgebracht.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr startet am 22.04.2025 um 10:00 Uhr in der Ahrweiler Str. 1 in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder einen Kurs zur achtsamkeitsbasierten Stressreduzierung. Das Trainingsprogramm Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) ist wissenschaftlich fundiert und kombiniert unter anderem Achtsamkeitsübungen, Meditation und sanfte Bewegung. Es hilft den Teilnehmenden, bewusster mit Stress, Ängsten und Belastungen umzugehen.
WeiterlesenBad Breisig. Im Zeitraum vom 21. April 2025 bis zum 27. April 2025 sind in den folgenden Bereichen Geschwindigkeitskontrollen geplant: In Bad Breisig betreffen die Kontrollen die Wollgasse, Hauptstraße, Frankenbachstraße, Koblenzer Straße sowie die Mühlenstraße. In Brohl-Lützing sind Messstellen in der Brohltalstraße, der Bundesstraße 9 und der Hauptstraße vorgesehen. In Waldorf werden Kontrollen in der Zissenerstraße, der Sinziger Straße und der Neustraße durchgeführt.
WeiterlesenSinzig. Mit Maximilian Eisenhut kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen dritten Sommerzugang vermelden. Eisenhut kommt von der Grafschafter SG, machte sich zuletzt neben seiner fußballerischen Laufbahn allerdings allen voran in der ELF (European League of Football) einen Namen, wo er als Kicker/Punter der Rhein Fire in den Jahren 2023 und 2024 jeweils Champion wurde. Im Fußball blickt Eisenhut zudem auf Stationen beim 1. FC Ringsdorff Godesberg sowie SV Wachtberg zurück.
WeiterlesenSinzig. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24. April 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Bachovenstraße 18, 53489 Sinzig, statt.
WeiterlesenSinzig. Zum Muttertag lädt der Pastorale Raum Sinzig herzlich zu einem Familiengottesdienst am 11. Mai 2025 um 18 Uhr ein. Der Gottesdienst richtet sich an alle Familien, besonders an Mütter und Omas, sowie an deren Kinder und Enkelkinder. In einem festlichen Rahmen wird gemeinsam gefeiert und der Muttertag gewürdigt. Der Gottesdienst wird durch einen Kinderchor musikalisch begleitet, der sich derzeit auf dieses besondere Event vorbereitet.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Spaziergang im Park, eine Fahrradtour mit der Familie oder einfach nur schmerzfrei aus dem Bett aufstehen – für viele Menschen mit Arthrose wird alltägliches zur Herausforderung. „Sind alle konservativen Therapien ausgeschöpft, steht unweigerlich das Thema Gelenkersatz im Raum“, sagt Prof. Jan Schmolders, Chefarzt der Orthopädie und Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr.
WeiterlesenWestum. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025 ab 10 Uhr, verwandelt sich der Westumer Sportplatz in ein echtes Spieleparadies für Kinder und Familien. Beim „Hand in Hand – Das Westumer Kinderfestival“ erwartet kleine und große Gäste ein Tag voller Spaß, Action und unvergesslicher Erlebnisse. Von aufregenden Hüpfburgen über einen großen Hindernis-Parcours, Menschenkicker und Bubble Soccer bis hin zu Fußball-Dart und Kinderschminken – hier ist für jeden etwas dabei!
WeiterlesenKreis Ahrweiler. BNI® steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute, die sich einmal in der Woche zur Frühstückszeit treffen - mit dem klaren Ziel:
WeiterlesenRegion. Das Siegtal bietet spannende, geheimnisvolle und lustige Orte. 155 Kilometer legt die Sieg von der Quelle im Rothaargebirge bis zu ihrer Mündung in den Rhein zurück. Die Landschaft entlang des Flusses ist facettenreich, abseits der Einzugsgebiet lieblich und still. Nahe der größeren Städte bietet sie eine malerische Kulisse und viele Möglichkeiten für diverse Aktivitäten. Zu Entdecken gibt es hier vieles: Naturplätze und grüne Oasen, Relikte der Industriekultur und Kulturschätze.
WeiterlesenBad Neuenahr. Die Rotary Clubs Remagen-Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie der Rotaract Club Ahrtal haben erneut gemeinsam eine „Kauf-eins-mehr“-Aktion zugunsten der Tafeln in Ahrweiler und Sinzig durchgeführt. Dieses Mal fand die Spendenaktion im Rewe-Markt Schäfer in Bad Neuenahr statt.
WeiterlesenRemagen. Am kommenden Sonntag steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm.
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) weist darauf hin, dass private Haus- und Dorfflohmärkte, die in erster Linie dem An- und Verkauf von Waren sowie der Gewinnerzielung dienen, an Sonn- und Feiertagen nicht zulässig sind.
WeiterlesenRemagen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führt die Stadt Remagen im Zeitraum vom 22. bis zum 25. April 2025 gezielte Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für eine angepasste Fahrweise zu schärfen und die Einhaltung der geltenden Tempolimits zu fördern.
WeiterlesenRegion. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a und in 55469 Simmern, Hüllstraße 7 -9 sowie die externe Servicestelle bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 23 sind am Freitag, 2. Mai, nach dem Feiertag „Tag der Arbeit“, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Es ist auch keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.
WeiterlesenRemagen. Am 27. April 2025 verwandelt sich die Rheinpromenade in Remagen in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Händler und Privatpersonen laden mit einer großen Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem zum Stöbern und Feilschen ein. Mit dem fantastischen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.
WeiterlesenRegion. Manuel Andrack, bekannt aus seiner Fernsehzeit als Moderator und als Autor von Wanderbüchern, erwanderte ganz besonders anziehende Genussorte in unserer Region. In der Broschüre 2025 steht der kulinarische Genuss im Mittelpunkt - und die Wanderung wird ein optionales Fest für alle Sinne. Auf seinen Touren kehrt er in herausragende Restaurationen ein und beschreibt die einladenden Genussorte schon an sich als wahren Augenschmaus.
WeiterlesenRemagen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Remagen hat beschlossen, den Zuschuss für Jugendfreizeiten zu erhöhen um die Vereine der Stadt bei der Durchführung von Freizeiten besser zu unterstützen.
WeiterlesenRemagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 27. April um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.
WeiterlesenRemagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 23. April von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 02642-9511503, Mobil: 0152-28621548, E-Mail: hillmann@email.de
WeiterlesenRemagen. Am Nachmittag den 3. April trafen sich im „Rheinkommen“ in Remagen zehn Frauen, um ein Frühlingsgesteck unter Anleitung von Eveline Schultz zu basteln.
WeiterlesenRemagen. Jung und Alt: Gemeinsam gegen das Technikchaos. Hier werden Ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester Plus, begleitet das Angebot.
WeiterlesenOedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 23. April von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft Fußball der Grundschulen im Kreis Ahrweiler, nahmen wieder sehr viele Grundschulen aus dem gesamten Kreisgebiet teil. Ins Finale schafften es bei den Mädchen schließlich die Teams aus Bad Breisig, Sinzig, Leimersdorf und Ringen, sowie bei den Jungen die Mannschaften aus Wehr, Sinzig, Adenau und Leimersdorf. Nach harten, aber sehr fairen Spielen...
WeiterlesenRegion. Unter der Überschrift „Linien überspielen & Linien verteidigen“ findet am Montag, 05. Mai, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Es soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte in der Aktivierung oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.
WeiterlesenRegion. Vor den letzten Wochen der Saison 2024/25 hat der Verbandsspielausschuss des Fußballverbandes Rheinland alle wichtigen Informationen rund um den Auf- und Abstieg der Senioren zusammengestellt. Regelmäßig wird auf dieser Seite der aktuelle Stand für die Relegation und Aufsteiger dargestellt, dazu werden wichtige Fragen beantwortet wie beispielsweise: Wie ist der Auf- und Abstieg in der Saison...
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. lädt herzlich alle Mitglieder, Freunde und Interessierten zu einem offenen Café-Nachmittag ins Lebenshilfehaus in Hohenleimbach ein.
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Die hübsche Lady Nougat (*27.März 2021- EKH – Freigang) fühlte sich leider bei ihrer alten Familie nicht mehr wohl, und so suchen sie nun ein neues passendes Zuhause. Die dreifarbige Kätzin ist verschmust und hat die Eigenheit mit kleinen Liebesbissen (nicht fest) ihre Zuneigung zu bekunden. Nougat muss noch lernen, dass das nicht der richtige Weg ist, um Anerkennungen und Aufmerksamkeit zu bekommen.
WeiterlesenKripp. Der SV Kripp freut sich, mit der Bauernschenke Remagen einen neuen Sponsor und Partner an seiner Seite begrüßen zu dürfen. Die Gaststätte, zentral gelegen am Remagener Marktplatz, unterstützt ab sofort die sportliche und gesellschaftliche Arbeit des Vereins.
WeiterlesenRemagen. Am Samstag den 29. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Baachpörtzer im Brauhaus statt. Die Vorsitzende Elke Köbbing freute sich, die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu können und eröffnete die Versammlung traditionell mit dem Vereinslied „Hellije Zante Mätes“. Bei der Ehrung der Toten wurde an die verstorbenen Mitglieder des Heimatvereins gedacht.
WeiterlesenBad Bodendorf. Am Abend des 9. April 2025 wurde der Löschzug Sinzig gegen 21:50 Uhr zur Unterstützung nach Bad Bodendorf alarmiert. Bereits zuvor waren der Löschzug Bad Bodendorf sowie die Drehleiter Remagen zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Stadtgebiet Sinzig ausgerückt.
WeiterlesenOberwinter. „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“ Mit diesem Satz von Albert Schweitzer ermutigte Pfarrer Michael Schankweiler 21 junge Menschen, die in der Friedenskirche in Remagen konfirmiert wurden. Besonders die Bewahrung der Schöpfung hatte im Fokus des Konfirmandenunterrichts gestanden, dazu einen Beitrag zu leisten, darum bat der Seelsorger die Konfirmierten. 1500,- Euro Kollekte in Remagen...
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Jeder Mensch hat das Recht, seine letzte Lebensphase lebenswert zu verbringen. Schwerstkranke Menschen und Sterbende haben daher Anspruch auf eine palliative Versorgung. Das erfordert ein besonders umsichtiges und respektvolles Handeln all derer, die in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Krankenhäusern täglich mit solchen Menschen zu tun haben, für die das Sterben sozusagen zum Berufsalltag gehört.
WeiterlesenSinzig. Seit Kurzem können sich die Schulkinder, aber auch erwachsene Fußgänger aus dem Stadtgebiet Sinzig-Ost über eine bessere Beleuchtung auf der Treppe von der Dreifaltigkeitsbrücke Richtung Kantstraße freuen. Auf der Unterseite der Treppe wurden Strahler angebracht und im Bereich des Parkplatzes unter der B9 eine zusätzliche Straßenlaterne montiert. „Durch relativ einfache Mittel konnten wir...
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil zeigt sich sehr zufrieden über den neuen Koalitionsvertrag, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde. Die Formulierung der Partner im Finanzkapitel, wonach man alle bestehenden Sondervermögen auf ihre Notwendigkeit hin überprüfen und gegebenenfalls in den Bundeshaushalt überführen will, ist die Grundausrichtung. Danach aber heißt es, dass das Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ fortgeführt wird.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Titel „Karfreitag anders – Verlassen“ laden die christlichen Kirchen der Stadt am Karfreitag, 18. April 2025, um 18:00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein. Veranstaltungsort ist der ehemalige Speisesaal des Klosters Calvarienberg – ein geschichtsträchtiger Ort, der heute selbst von Stille, Leere und Vergänglichkeit erzählt.
WeiterlesenAhrtal. Staatsministerin Daniela Schmitt hat sich bei einem Besuch im Ahrtal informiert, wie der Wiederaufbau vor Ort voranschreitet. Schmitt besuchte Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur, Weinbau und Tourismus und sprach mit den Akteuren vor Ort. Die Ministerin stellte neue Maßnahmen vor und hat zwei Bescheide zum Wiederaufbau bzw. zur Stärkung von Weinbau und Tourismus überreicht.
WeiterlesenSinzig. Schon seit Herbst 2022 ist die Bereich der abzweigenden Einmündung der Straße „Am Hellenberg“ in Fahrtrichtung Kölner Straße (bis zur Mittelinsel) für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Ursache für die Sperrung ist eine nachhaltige Schädigung der Bausubstanz der Straßenbrücke „Landskroner Straße“. Im Zuge der Renaturierung des Hellenbachs, die mit einer Aufwertung des gesamten Straßenzugs...
WeiterlesenSinzig. Für die von der Stadt Sinzig neu gepflanzten Bäume werden auch in diesem Jahr wieder Baumpatenschaften vergeben, damit möglichst viele junge Bäume trotz Trockenheit eine Chance haben, die ersten Jahre nach der Pflanzung zu überleben. „Es hat mich sehr beeindruckt, dass es bereits im ersten Jahr ein deutliches Interesse an den Baumpatenschaften gab und dass das Projekt nun bereits ins zweite Jahr starten kann“, so Bürgermeister Andreas Geron.
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat sich kürzlich an einer europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Verbreitung von Kinderpornografie beteiligt. Im Rahmen der sogenannten „Operation Fever“, die vom 24. bis zum 27. März durchgeführt wurde, kam es auch in Rheinland-Pfalz zu intensiven Durchsuchungen. Diese richteten sich gegen insgesamt 49 Beschuldigte, darunter 47 Männer und zwei Frauen.
WeiterlesenRemagen. Am 4. April richteten erstmals bundesweit Bibliotheken eine „Nacht der Bibliotheken“ aus. Auch in Remagen ließen sich die Mitarbeiterinnen der Evangelischen Öffentlichen Bücherei etwas einfallen, um jungen und erwachsenen Leser*innen mit besonderen Angeboten Lust auf’s Lesen zu machen.
WeiterlesenRemagen. Am vergangenen Mittwoch erlebten die Erstklässler der Grundschule St. Martin in Remagen einen aufregenden Tag voller Geschichten und Abenteuer. Die örtliche Buchhandlung hatte eine besondere Autorenlesung organisiert, die die Kinder in ihren Bann zog.
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 haben tausende Menschen im Ahrtal und Kreis Euskirchen ihr Hab und Gut verloren und schwere seelische Traumata erlitten. Kann ein künstlerisches Therapieangebot helfen, diese nach außen unsichtbaren Wunden zu heilen? Dieser Frage widmet sich das Research Institute for Creative Arts Therapies (RIArT) der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft...
WeiterlesenOberwinter. Am 4. April verwandelte sich die evangelische Bücherei Oberwinter in einen magischen Ort voller Geschichten und Abenteuer. Die Taschenlampenlesung zog zahlreiche kleine und große Kinder an, die sich auf eine spannende Reise in die Welt der Bücher begaben.
WeiterlesenBrohltal. Am 25. März 2025 traf sich die FWG Brohltal e.V. zu Ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Kempenich. 29 Mitglieder waren dabei, als der langjährige Vorsitzende Elmar Dölle durch die Tagesordnung führte. Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder und dem sich anschließenden Kassenbericht von Ludwig Dümpelfeld - der ohne jegliche Beanstandungen angenommen wurde, würdigte Elmar Dölle mit einem kleinen Präsent das jahrzehntelange Engagement des Kassierers.
WeiterlesenRegion. Mit dem Frühling beginnt in Rheinland-Pfalz auch die Mähsaison – eine Zeit, in der viele Wildtiere, insbesondere Rehkitze, das Leben erblicken. Diese jungen Tiere werden von ihren Müttern oft in Wiesen abgelegt, wo sie sich bei Gefahr instinktiv ducken und regungslos verharren. Doch genau dieses Verhalten macht sie für Maschinenführer kaum erkennbar, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod durch Mähwerke führen kann.
Weiterlesen