St. Viktor Kirche: Musikgenuss pur

11.05.2025

Wandelkonzert verzaubert Bad Breisig

Bad Breisig. Am Samstag, 10. Mai fand das Wandelkonzert der Singfreunde statt. In der St. Viktor Kirche in Oberbreisig sang u.A. Nicole Maurer Mezzo-Sopran und Harald Meier spielte am Klavier. Das Vokalensemble BelCanto Mendig und die SingFreunde Bad Breisig traten unter Leitung von Chordirektor Jürgen Rieser auf.

Weiterlesen

Blaulicht

11.05.2025

Gefährliche Fahrten in Neuwieds Fußgängerzone

Neuwied. Eine wiederholte Gefahr stellt das Befahren der Fußgängerzone in Neuwied mit Fahrrädern und E-Rollern dar. Gerade tagsüber, wenn viele Fußgänger im Bereich Langendorfer Straße / Mittelstraße unterwegs sind, kommt es oftmals zu gefährlichen Situationen, wenn die besagten Fahrzeuge an den Fußgängern vorbeifahren.

Weiterlesen

220 Einsatzkräfte übten Zusammenarbeit

11.05.2025

Große Tunnelübung im Landkreis Mayen-Koblenz

Mayen-Koblenz. Wenn es in einem Bahntunnel zu einem Notfall kommt, zählt jede Sekunde. Damit Rettungskräfte effizient zusammenarbeiten und Leben retten können, sind regelmäßige (Tunnel)übungen unverzichtbar. Laut Vorgaben müssen in Deutschland groß angelegte Notfallübungen in Bahntunneln in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

11.05.2025

PKW brennt vollständig aus

Westerwald. Am Sonntag, 11. Mai gegen 1 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die die B 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof. In einer Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke.

Weiterlesen

Linus David Sportler des Jahres

11.05.2025

Sportlerehrung in Neuwied

Neuwied. Linus David vom GTRV 1882 Neuwied e.V. ist Neuwieds Sportler des Jahres 2024. Bei der Sportlerehrung am Samstagabend im Heimathaus wurde der Ruderer von OB Jan Einig, BM Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann mit Lob und Auszeichnungen bedacht.

Weiterlesen

Kinder bei Unfall schwer verletzt

10.05.2025

Schwerer Unfall bei Mendig

Mendig. Am Knotenpunkt der Bundesstraße 262 und der Abfahrt der Bundesautobahn 61 aus Fahrtrichtung Koblenz, in der Gemarkung Mendig, ereignete sich gegen 16:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung mehrerer Fahrzeuge. Die B262 sowie die Abfahrt der A 61 in Fahrtrichtung Koblenz sind derzeit auf Höhe der Unfallstelle vollständig gesperrt. Polizei, mehrere Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber sowie die Feuerwehr befinden sich im Einsatz.

Weiterlesen

Der Mann überquerte die Schienen trotz geschlossener Schranke

10.05.2025

10.05.: Rhein-Sieg-Kreis: Fahrradfahrer von Güterzug erfasst

Am heutigen Tag um 07:27 Uhr ging bei der Polizei die Mitteilung einer Zeugin ein, dass am Bahnübergang Frankfurter Straße in Hennef ein Radfahrer von einem Zug erfasst worden sei. Daraufhin wurden neben der Polizei auch Rettungskräfte und die Feuerwehr zum Einsatzort entsandt.

Weiterlesen

Die St.-Thomaser-Hohl war längere Zeit gesperrt

10.05.2025

09.05.: Schwerer Unfall in Andernach: Auto kippt auf die Seite

Andernach. Am Freitag, dem 09.05.2025, kam es in der St.-Thomaser-Hohl in Andernach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein mit einer Person besetzter PKW kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug. Infolge des Aufpralls kippte das verursachende Fahrzeug auf die linke Seite. Der parkende PKW wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes auf ein weiteres davor abgestelltes Fahrzeug geschoben.

Weiterlesen

Auch Spezialkräfte aus Köln und Essen waren im Einsatz

10.05.2025

09.05.: Großalarm in Bonn: Verdächtige Postsendung gefunden

Bonn. Am Freitagmorgen, dem 09.05.2025, gegen 10:46 Uhr, wurde in einer Poststelle eines Verwaltungsgebäudes im Bonner Ortsteil Hochkreuz eine Postsendung geöffnet, die im weiteren Verlauf als verdächtig eingestuft wurde. Dies führte zu einem umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, der bis in die Abendstunden andauerte.

Weiterlesen

Endlich einmal gute Nachrichten!

10.05.2025

09.05.: Westerwald: Vermisstensuche mit glücklichem Ausgang

Steinebach an der Wied. Am 09.05.2025 wurde der Polizeiinspektion Hachenburg gegen 23:00 Uhr die Vermisstmeldung eines 86-jährigen Mannes aus Steinebach an der Wied übermittelt. Der Senior war zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Stunden abgängig. Aufgrund der Gesamtumstände wurde von einer Gefährdungslage ausgegangen, weshalb umgehend eine umfangreiche Suchaktion unter Beteiligung zahlreicher Einsatzkräfte eingeleitet wurde.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern

10.05.2025

10.05.: Einbrecher machen Andernach unsicher

Andernach. In der Nacht vom 09.05.25 auf den 10.05.25 kam es in der Erfurter Straße zu einem Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus. Zeugen oder Personen die Hinweise zur Tat oder dem Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Andernach unter der 02632-9210 oder piandernach@polizei.rlp.de zu melden. BA

Weiterlesen

Das Resultat war eine zweistündige Sperrung und ein eingezogener Führerschein

10.05.2025

09.05.: Frontal-Crash auf K 118: Verursacher war betrunken

Boppard. Zwei Pkw befuhren gestern die Kreisstraße 118 aus Richtung Bad Salzig in Fahrtrichtung Boppard. Ein Fahrzeug (Pkw 1) befuhr die Straße „Bei den roten Buchen“ in Boppard-Buchenau und wollte im Einmündungsbereich nach rechts auf die K 118 in Richtung Bad Salzig einbiegen. Währenddessen fuhr ein weiteres Fahrzeug (Pkw 2) ebenfalls auf die K 118 auf. Pkw 1 setzte trotz bestehendem Überholverbot...

Weiterlesen

Großer Feuerwehreinsatz an der Bundesstraße

10.05.2025

09.05.: Brey: Scheune in Flammen, B9 lange gesperrt

Brey. Gegen 14:24 Uhr wurde der Brand einer größeren Scheune mit angrenzenden Garagen im Hinterhof eines Mehrparteienhauses in Brey gemeldet. Das Objekt befand sich zwischen der innerörtlichen B9 und der Bahnlinie. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand; das Feuer griff auf die Garagen über.

Weiterlesen

In einer Kurve hat der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren

10.05.2025

09.05.: Lkw-Unfall am Laacher See

Glees. Am Freitag, dem 09.05.2025, ereignete sich gegen 16:15 Uhr auf der Landesstraße 115 zwischen dem Laacher See und Glees ein Alleinunfall mit einer Sattelzugmaschine. In einer scharfen Kurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern, wodurch ein Teil der Ladung auf die Fahrbahn gelangte.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Brey

09.05.2025

09.06.: Vollsperrung der B9

Brey. Feuerwehreinsatz in Brey: Zwischen Spay und Rhens ist die Straße aktuell in beiden Richtungen gesperrt. Grund ist ein Einsatz der Feuerwehr.

Weiterlesen

Schutz für Igel und andere Wildtiere

09.05.2025

Aufruf zum Mähverzicht

Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal bittet alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, auf das nächtliche Mähen mit Mährobotern zu verzichten. Der Grund: Immer wieder werden Igel und andere nachtaktive Tiere durch diese Geräte schwer verletzt oder getötet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „Gemeinsam erinnern – gemeinsam gestalten“ hat der Verein Zukunftsregion Ahr e.V. am 5. Mai erneut zu einem partizipativen Workshop eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, konkrete Ideen für die Gestaltung und Nutzung einer geplanten Dokumentations- und Erinnerungsstätte zur Flutkatastrophe 2021 zu entwickeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Jazz im Augustinum

Bad Neuenahr. Der inoffizielle Jazz - Kulturbotschafter der Stadt ist auch in diesem Jahr unterwegs und konzertiert am 24.05.2025 um 19:30 Uhr mit seinem aktuellen Programm im Theatersaal des Augustinums Bad Neuenahr. Freunde der gepflegten Big Band - Musik dürfen sich auf Klassiker von Glen Miller, aber auch auf funky Grooves von Herbie Hancock und Bob Minzer freuen. Dazu Soul, Blues und Pop-Songs von Steely Dan, the Doors und Santana im modernen Big Band-Gewand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Picknick unter Apfelblüten

Region. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. hatte bei strahlendem Frühlingswetter zu einem Apfelblütenpicknick mitten im blühenden Streuobstwiesenparadies „Auf Loches“ in Waldorf und einer Kräuterwanderung eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Restauratoren-Sprechstunde „Papier“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 2. Juni, wird von 13.30 bis 15.30 Uhr wieder eine kostenlose „Restauratoren-Sprechstunde“ im Temporären Museumsdepot in der Niederhutstraße 21 in Ahrweiler angeboten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Pilgerwanderwoche im Trierer Land

Ahrtal. Vis a vis der bekannten Porta Nigra liegt im historisch reichen Trier das Josefsstift – passendes Quartier der Pilgerinnen und Pilger und schöner Startpunkt für die sieben Tagestouren (á ca. 20 km). Inhaltlich roter Faden bietet das Motto des Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“. Hoffnungsgeschichten der Bibel und des eigenen Lebens bereichern die Wanderungen entlang der Mosel, über die Höhen der Saar oder durch die schönsten Ecken Luxemburgs.

Weiterlesen

Stellungnahme des Kreises zur Finanzierung eines flächendeckendes Sirenennetzes

09.05.2025

Kreis Ahrweiler: Verwunderung bei der Kreisverwaltung

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung zeigt sich verwundert über einen Antrag und eine begleitende Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion. Diese fordert eine Finanzierung von modernen Sirenenanlagen im gesamten Kreisgebiet durch den Landkreis.

Weiterlesen

Lebenslanges Engagement für Heppingen und die Dorfgemeinschaft

09.05.2025

Heppingen trauert um Bernhard Bitzen

Heppingen. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich in Heppingen die Nachricht vom Tode Bernhard Bitzens, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

„Kapelle Petra“ kommt nach Bad Breisig

Bad Breisig. Mit einer weiteren Überraschung wartet BREISIG.live, der erst seit gut 4 Jahren existierende Kulturverein, auf: Eine der derzeit angesagtesten Indierock-Bands, „Kapelle Petra“, kommt in den „Kultschuppen“ Jahnhalle nach Bad Breisig. Termin ist Samstag, der 17.05.2025, Beginn um 19:00 h, Einlass ab 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

„Letzte Hilfe Kurs“ in Adenau

Adenau. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft zunehmend...

Weiterlesen

Seit dem 1. Mai werden im neuen Zentrum-Parkhaus Moses in Bad Neuenahr Parkgebühren erhoben

09.05.2025

Erst parken, später bezahlen

Bad Neuenahr. Seit dem 1. Mai werden im neuen Zentrum-Parkhaus Moses in Bad Neuenahr Parkgebühren erhoben. Neben der klassischen Bezahlung vor der Ausfahrt kann die Gebühr auch im Nachhinein online über die Website des Dienstleisters unter https://arivo.info/zentrum-parkhaus-moses/pay gezahlt werden. Dies muss jedoch nach Beendigung des Parkvorgangs innerhalb von 48 Stunden geschehen. Anstelle eines...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

100-jähriges Jubiläum: Kegelclub Rhein-Ahr feiert Geburtstag

Kripp. Im Jahre 1925 gründeten 12 ehrenwerte Bürger auf dem Montags-Frühschoppen der Kripper Kirmes den Kegelklub Rhein-Ahr. Dabei handelt es sich bis zum heutigen Tag um ein Erfolgsprodukt. Auch nach 100 Jahren besteht der Verein noch immer und kann somit sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Das geschieht natürlich wieder auf der Kripper Kirmes mit einem Jubiläumskegeln im Vereinslokal Rhein-Ahr Schremmer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

„Damit sich alle bei uns sicher und wohl fühlen...“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler rücken aktuell Fragen in den Fokus, die im kirchlichen Alltag schnell übersehen werden: Wann ist ein Kompliment an die Obermessdienerin angemessen – und ab wann wird es problematisch? Ist das kecke „in-die-Backe-Pitschen“ beim Kommunionkind noch liebevolle Geste oder schon grenzüberschreitend? Und wie ist es zu bewerten, wenn eine Dame...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Brave und gesunde Bienen für das Brohltal

Brohltal. Vor einiger Zeit war das Bienensterben ein großes Thema. Realität ist jedoch, daß die Anzahl der Bienenvölker in Deutschland innerhalb von 10 Jahren um über etwa die Hälfte gewachsen ist. Der Tisch für die Bienen in der Natur, in Landwirtschaft und Obstbau ist weiterhin reichlich gedeckt.

Weiterlesen

Grillsaison eröffnet: Traditionelles Angrillen am Alten Windrad in Metternich

09.05.2025

Sommerliche Geselligkeit bei der Saisoneröffnung

Metternich. Mit dem traditionellen Angrillen hat der Förderverein zur Erhaltung des „Alten Windrads“ die Grillsaison offiziell eröffnet. Bei bestem Wetter und in geselliger Atmosphäre trafen sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Unterstützer an der idyllisch gelegenen Grillhütte an der Windmühle, um gemeinsam den Sommer einzuläuten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Eheleute Grams feiern eiserne Hochzeit

Kripp. Es ist zweifelslos etwas Besonderes, wenn man als Ehepaar auf 65 gemeinsame Ehejahre zurückblicken kann. Nicht ohne Stolz können dies Artur und Anneliese Grams aus Kripp, die am 13. bzw. 14. Mai ihre eiserne Hochzeit im kleinen Familienkreise begehen konnten. Bei der Gratulation des Ortsvorstehers war zu spüren, dass die Eheleute Grams ihren Jubeltag sichtlich genossen. Gemeinsam mit ihnen freuten sich die beiden Söhne Dieter und Joachim und die Anverwandten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Auf dem Panoramaweg um Mayschoß

Mayschoß. Die Panoramawanderung in den heimatlichen Ahrweinbergen um Mayschoß lockte 22 Wandersleut zur monatlichen Wanderung mit den Landfrauen. Geführt von Landfrau Hannelore van Loenen startete die Truppe bei leichtem Nieselregen zunächst auf dem Rotweinwanderweg entlang des Weinanbaugebietes. In moderaten Steigungen ging es weiter bergan auf den Saffenburgrundweg mit einem frühlingshaften hellgrünen Wald.

Weiterlesen

Vorzeitiges Ende der Bauarbeiten zwischen Neuwied und Kettig

09.05.2025

Fahrbahnsanierung schneller als geplant abgeschlossen

Neuwied/Kettig/Weißenthurm. Die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn im Bereich der Kettiger Hangbrücke zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Kettig/Weißenthurm entlang der B 9 (2. Bauabschnitt) wurden in beiden Fahrtrichtungen vorzeitig abgeschlossen. Nach dem Abbau der Baustellenbeschilderung ist auch der Abfahrtsast auf die B 256 in Richtung Neuwied wieder frei befahrbar. Die noch laufenden Markierungsarbeiten...

Weiterlesen

FDP Westerwald zur Herabstufung des Wolfs-Schutzstatus

09.05.2025

Weidetierhaltung braucht klare Perspektiven

Westerwaldkreis. Jana Gräf begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes. Damit wird aus Sicht von Gräf, Kreisvorsitzende der FDP Westerwald und passionierte Jägerin, eine überfällige Grundlage geschaffen, um ein praxistaugliches und rechtssicheres Bestandsmanagement zu ermöglichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Wandern in der Heimat

Brohltal. Die monatliche Wanderung der Ahrweiler Kreislandfrauen führt im Mai ins Brohltal. Am 29.Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) treffen sich die Teilnehmer*innen um 10 Uhr an der Dreifaltigkeitskapelle am Herchenberg oberhalb von Burgbrohl. Die mitteslschwere, 10 Kilometer lange Wanderstrecke ist in 2,5 Stunden zu bewältigen. Die Route verläuft auf befestigten Wegen hinunter bis Gönnersdorf im Vinxtbachtal und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

Kleine Fluchten

Ahrtal. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt flutbetroffene Senioren

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.05.2025

„Klanglandschaften“ am 1. Juni

Bad Bodendorf. Am 1. Juni gastiert das bonnFUOCOtrio mit seinem aktuellen Konzertprogramm „Klanglandschaften – Zwischen Klassik und Romantik“ in der Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf. Anna Bülles, Flöte, Natalia Kazakova, Violoncello und Maria Streltsova, Klavier, präsentieren Werke von drei Meistern aus drei Welten: Ludwig van Beethoven, Johann Nepomuk Hummel sowie Carl Maria von Weber.

Weiterlesen

Klimaschutz hat viele Gesichter – Ausstellung in Ellenz-Poltersdorf

09.05.2025

„Klimaheldinnen“ erzählen Geschichten von Mut und Erfindungsreichtum

Ellenz-Poltersdorf. Im Rahmen des StraßenMAIfestes in Ellenz-Poltersdorf findet im Bürgerhaus Poltersdorf die Ausstellung „Klimaheldinnen“ statt. Veranstaltet wird sie von der Gleichstellungs- und Integrationsstelle des Kreises Cochem-Zell in Kooperation mit teilnehmenden Betrieben der Gemeinde.

Weiterlesen

Die ehemalige Filialkirche St. Andreas wird bald abgerissen

09.05.2025

Schmerzhafter Schritt in Ahrbrück

Ahrbrück. Vor fast vier Jahren hat die Flutkatastrophe im Ahrtal das Leben der Menschen für immer verändert. Nach und nach wird die Infrastruktur wieder aufgebaut, Menschen kehren zurück in ihre Häuser. Doch Ortschaften haben sich nachhaltig verändert – wie zum Beispiel Ahrbrück. Die ehemalige Filialkirche St. Andreas und das angrenzende Pfarrhaus wurden in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli schwer beschädigt und werden nun niedergelegt.

Weiterlesen

Neue Jugendhilfeplanerin in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied

09.05.2025

Jessica Kortus plant strategisch für die Zukunft

Neuwied. Seit einem halben Jahr verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung Neuwied als Jugendhilfeplanerin. Die 29-Jährige aus dem Westerwaldkreis bringt umfassende Erfahrung aus der Verwaltung mit: Nach einem dualen Studium im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, das sie mit einem Master abschloss, arbeitete sie dort ab 2018 im Sachgebiet Kindertagesbetreuung, seit 2023 in Leitungsfunktion, bevor sie am 1. September 2024 nach Neuwied wechselte.

Weiterlesen

„Weiße Schiene“ im Kreis Cochem-Zell tauschte sich mit Staatssekretär Daniel Stich aus

09.05.2025

MdL Benedikt Oster organisierte digitale Zusammenkunft

Kreis Cochem-Zell. Nachdem Daniel Stich, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Anfang April auf Einladung des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster nach Klotten gekommen war, um mit Feuerwehrvertretern über das neue Landesbrand- und katastrophenschutzgesetz (LBKG) zu debattieren, folgte nun eine Neuauflage mit geändertem Adressatenkreis. „Das LBKG bezieht sich auch auf die Kompetenzbereiche...

Weiterlesen

Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung

09.05.2025

TikTok & Politik: BBS Heinrich-Haus stärkt Medienkompetenz

Neuwied. Den Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung und einen angemessenen Umgang damit diskutierten Schüler:innen und interessierte Mitarbeitende kürzlich mit Medienpädagogin Corinna Schaffranek im Berufsbildungswerk Neuwied.

Weiterlesen

Auch in der Schängelstadt startet endlich die Freibadsaison.

09.05.2025

Freibad Oberwerth öffnet am Sonntag

Koblenz. Am kommenden Sonntag, 11. Mai öffnet das Freibad Oberwerth ab 10 Uhr seine Pforten. Die Gäste können am Eröffnungstag bis 17 Uhr die Angebote des Bades nutzen.

Weiterlesen

Rätselhaftes Verschwinden in Siegburg

09.05.2025

Foto-Fahndung: Mehmet Ü. seit Tagen vermisst

Update: Am vergangenen Freitag (09. Mai) bat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Hinweise aus der Bevölkerung zum Verbleib eines vermissten 36 Jahre alten Siegburgers. Der Mann wurde am 11. Mai tot aufgefunden. Die Fahndung kann somit eingestellt werden. Hinweise auf ein Gewaltdelikt liegen derzeit nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen.

Weiterlesen