Vorläufiges Wahlergebnis steht fest

18.05.2025

Andreas Geron ist neuer Bürgermeister von Sinzig

Sinzig. Am heutigen Sonntag, dem 18.05.2025, wurde in Sinzig ein neuer Bürgermeister gewählt. Dabei setzte sich mit 57,9 Prozent Andreas Geron gegen Alexander Albrecht durch, der 42,1 Prozent erhielt.

Weiterlesen

Polizei sucht nach Zeugen

18.05.2025

18.05.: Sachbeschädigung an Hauseingangstür in Mayen

Mayen. In der Nacht von Samstag, 17.05.2025, auf Sonntag, 18.05.2025, wurde Im Keutel in Mayen eine Hauseingangstür durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Seitens der Polizei Mayen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Weiterlesen

Mann bedroht Besucher und Polizei

18.05.2025

16.05.: Kirmesbesuch in Mechernich endet in Zelle

Mechernich. Am Freitagabend, 16.05.2025, gegen 20 Uhr, kam es auf der Kirmes in Mechernich zu einem Zwischenfall mit einer männlichen Person. Der 31-Jährige aus einem Ortsteil von Mechernich fiel Kirmesbesuchern durch sein verbal aggressives Verhalten und durch seinen "freien Oberkörper" auf. Zudem pöbelte der Mann provokativ Besucher an.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Mayen

18.05.2025

17.05.: Wendemanöver auf B 258 endet in Unfall

Mayen. Am Samstag, 17.05.2025, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich auf der B 258 (Kraftfahrstraße), zwischen den Anschlussstellen Mayen-Süd und Mayen-West, ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf B42 bei Rheinbrohl

18.05.2025

18.05.: 25-jähriger Fahrer nach Kollision schwer verletzt

Rheinbrohl. Am frühen Sonntagmorgen, 18.05.2025, kam es auf der B42 Höhe Rheinbrohl zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer kam auf Höhe der Einmündung Rheinbrohl in Fahrtrichtung Neuwied aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte er mit mehreren Verkehrsschildern und einen Baum.

Weiterlesen

Fahrer ohne Führerschein erwischt

18.05.2025

17.05.: Flüchtender Fahrer unter Drogeneinfluss

Betzdorf. Am Samstag, den 17.05.2025, kam es in den Mittagsstunden zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen mutmaßlich unter Drogen stehenden Autofahrer. Der Verkehrsunfall ereignete sich am "Struthof" in Betzdorf. Im Begegnungsverkehr berührten sich die Außenspiegel einer 34-jährigen PKW-Führerin und des hier beschuldigten 27-Jährigen. Im Anschluss an dieses Ereignis flüchtete der 27-Jährige in Fahrtrichtung Betzdorf.

Weiterlesen

Glücklicherweise wurde niemand verletzt

17.05.2025

16.05.: Baukran stürzt in Neubaugebiet in Niederkassel um

Niederkassel. Am Freitagmittag, 16.05.2025, stürzte im Neubaugebiet Brombeerweg in Niederkassel-Rheidt ein etwa 20 Meter hoher Baukran um. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Kran fiel auf einen Rohbau und beschädigte mehrere abgestellte Fahrzeuge. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Weiterlesen

Straßenverkehrsgefährdung auf L281 bei Elben

17.05.2025

16.05.: Verkehrsrowdy zwingt PKW zum Ausweichen

Elben. Am Freitag, 16.05.2025, gegen 14:05 Uhr, überholte in halsbrecherischer Weise auf der L281, zwischen Steineroth und Elben, ein grauer Hyundai I30 N mehrere PKW. Durch diese rücksichtslose Fahrweise musste ein anderer Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW ausweichen, um einen Verkehrsunfall mit dem Hyundai zu verhindern. Hierdurch geriet er jedoch soweit nach rechts, dass an seinem PKW Sachschaden entstand.

Weiterlesen

B49 bei Montabaur war drei Stunden gesperrt

17.05.2025

16.05.: Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Montabaur. Am Freitag, 16.05.2025, kam es gegen 18:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß auf der B49 zwischen den Ausfahrten Montabaur-Kaserne und Horressen. In den beiden unmittelbar am Frontalzusammenstoß beteiligten PKW saßen insgesamt vier Personen, die allesamt verletzt wurden, zwei davon schwerst. Alle vier Personen wurden durch den Rettungsdienst sowie einen Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Weiterlesen

Bus zwingt 19-jährigen Polo-Fahrer von der Straße

17.05.2025

16.05.: Frontalcrash auf K21 bei Mayen: 21-Jährige schwebt in Lebensgefahr

Mayen/Sankt Johann. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am späten Freitagabend, 16. Mai 2025 zu einer stundenlangen Sperrung der K21 zwischen Mayen und Sankt Johann geführt. Gegen 21.35 Uhr kam es dort zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem zwei Personen verletzt wurden – eine davon schwer.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall auf K21

17.05.2025

Mayen: Fahrzeug überschlägt sich nach Kollision

Mayen. Ein Linienbus befuhr gegen 21:35 Uhr die K21 von Mayen kommend in Fahrtrichtung Sankt Johann. Ein entgegenkommender PKW VW Polo musste dem relativ mittig fahrenden Linienbus nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen. Dabei verlor der 19-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenspur. Dort kollidierte der Polo mit einem hinter dem Linienbus fahrenden PKW Audi.

Weiterlesen

Friedensgebet der kfd im Pastoralen Raum Mayen unterstützt Schulprojekt in Kamerun

16.05.2025

Frauen beten in Maria Laach für den Frieden

Maria Laach. Zahlreiche Frauen aus der Region trafen sich auf Einladung der kfd im Pastoralen Raum Mayen zum jährlichen Friedensgebet in Maria Laach. In einer Zeit, geprägt von Kriegen und Krisen, Unsicherheit und Ängsten brachten die Frauen in Gebeten und Liedern ihre christliche Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit zum Ausdruck.

Weiterlesen

Wanderung der LandFrauen Mayen-Koblenz

16.05.2025

Natur, Backtradition und Geselligkeit erleben

Mendig. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden am Samstag, 14. Juni 2025, zu einer geführten Kurzwanderung von Obermendig über den Erlenbrunnen zum historischen Backes nach Bell ein. Unterwegs erleben die Teilnehmenden nicht nur die reizvolle Landschaft, sondern auch ein Stück regionaler Backkultur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Unvergessliche Erstkommunion für Thürer Kommunionkinder

Thür. An Weißensonntag wurde in der Gemeinde St. Johannes Ap. in Thür das Fest der Erstkommunion gefeiert. Acht Mädchen und sechs Jungen hatten sich seit Monaten im Kommunionunterricht auf dieses besondere Fest vorbereitet. Und dann war der große Tag gekommen und die Kinder konnten gemeinsam mit Pfarrer Artur Schmitt und den Messdienerinnen Stine und Yana in die bis auf den letzten Platz gefüllte Thürer Pfarrkirche einziehen.

Weiterlesen

Einladung zum Schulgartenfest an der Grundschule am Waldsee Rieden

16.05.2025

Grünes Klassenzimmer wird eröffnet

Rieden. Am Sonntag, den 25. Mai 2025 feiert die Grundschule am Waldsee Rieden die Einweihung ihres neuen Schulgartens ab ca. 12.30 Uhr. Anschließend werden die Gäste mit einem Mittagsimbiss und später mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee verköstigt. Das Spielmobil und andere kreative Angebote sorgen für Abwechslung am Nachmittag. Für das Musical „Eule findet den Beat mit Gefühl“, das alle Kinder der Schule aufführen, sind schon jetzt alle Plätze vergeben.

Weiterlesen

CDU Bell wählt neuen Ortsvorstand

16.05.2025

Kontinuität und frischer Wind

Bell. Am Montagabend, den 12. Mai 2025, fand die Neuwahl des CDU-Ortsvorstandes Bell statt. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand verabschiedet und ein neues Team gewählt, das künftig die Geschicke der Partei im Ort leiten wird.

Weiterlesen

Bärbel Monschauer von der LG Laacher See beim S25 in Berlin auf dem 1. Platz

16.05.2025

Laufreise zum ältesten Citylauf mit Hindernissen

Mendig. Es sollte eine schöne Sportreise zum S25 Berlin, dem ältesten Citylauf Deutschlands, werden. Sylvia Frantzen hatte für sich und 10 weitere Mitstreiter schon ein halbes Jahr zuvor Bahntickets gebucht. Geplant war von Andernach ohne Umstieg nach Berlin. Doch dann erfuhr die Reisegruppe erst kurz vor Reiseantritt, dass die Bahnstrecke zwischen Koblenz und Köln wegen Bauarbeiten voll gesperrt wurde.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See

16.05.2025

Klaus Jahnz läuft und läuft und läuft

Mendig. Ans Aufgeben denkt der 75-jährige Klaus Jahnz von der LG Laacher See noch lange nicht. Insbesondere die Distanz von 42,195 m reizt ihn immer wieder aufs Neue. Vor einem Monat finishte er den Marathon in Bonn und Anfang Mai startete er in St. Wendel.

Weiterlesen

Kinder-Spielzeug-Flohmarkt an der Grundschule Pfarrer-Bechtel in Mendig

16.05.2025

Ein zweites Leben für Kinderspielzeug

Mendig. Am Freitag, den 9. Mai fand erstmalig an der Grundschule Pfarrer-Bechtel in Mendig ein Flohmarkt unter dem Motto „Besser verkaufen als wegwerfen!“ für Spielzeug, Bücher und vieles mehr statt. Mit großer Begeisterung und viel Engagement seitens der Schulgemeinschaft wurde dieser Tag organisiert, so dass insgesamt 140 Stände aufgebaut werden konnten, welche für ein vielfältiges Angebot sorgten.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Rieden

16.05.2025

KG Rieden lädt zur JHV

Rieden. Die Karnevalsgesellschaft Rieden lädt hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 30. Mai 2025 um 19 Uhr in die „Pension Leich“ ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Geschäftsbericht, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Neuwahlen, 8. Verschiedenes.

Weiterlesen

Finnisches Duo vereinte Tradition und Popkultur

16.05.2025

Das „Kuchenhaus“ wurde zum Konzertsaal

Mendig. Das finnische Duo „Northflip“ – Viivi Maria Saarenkylä (Akkordeon) und J-P Piirainen (akustische Gitarre) – gastierte im Rahmen der Reihe „Sagenhaft Musikalisch“ vor ausverkauftem Haus in „Lucis Kuchenhaus“ in Mendig.

Weiterlesen

Drei Verbandsgemeinden kooperieren beim „Kommunalen Vollzugsdienst“

16.05.2025

Interkommunale Zusammenarbeit auf den Weg gebracht

VG Mendig. Das Zusammenarbeiten in einzelnen Arbeitsbereichen auf kommunaler Ebene kann Synergien heben. Komplette Verwaltungsfusionen können damit vermieden werden. 39 rheinland-pfälzische Kommunen kooperieren so momentan im Rahmen einer Pilotförderung des Landes Rheinland-Pfalz in zehn Verbünden. Das gemeinsame Projekt heißt Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ). Dazu gehören auch die Verbandsgemeinden Pellenz, Mendig und Rhein-Mosel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

53. Diözesan-Jungschützentag am 25. Mai in Kruft

Kruft. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kruft 1380 e.V. ist in diesem Jahr Gastgeber des 53. Diözesanjungschützentages des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) der Diözese Trier. Am Sonntag, 25. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Festtag unter dem Motto „Schützen verbinden – miteinander, füreinander“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

25. Mai: Wanderung ins Lammertal

Bad Breisig. Zu ihrer traditionellen Wanderung ins Lammertal lädt die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig Mitglieder und Freunde ein. Start ist am Sonntag, 25. Mai um 13 Uhr an der kath. Pfarrkirche St. Marien an der B9 in Niederbreisig. Von hier geht’s vorbei an der Burg Rheineck über den Rheinhöhenweg zur Kapelle im Lammertal. Hier erwartet die Wanderer eine kleine Stärkung.

Weiterlesen

In allen Teilen der VG wird kontrolliert

16.05.2025

Ab 26. Mai: Achtung, in Bad Breisig wird geblitzt!

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 sind im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Standorten vorgesehen. In Bad Breisig sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9, der Vogelsangstraße sowie der Eifelstraße geplant. In Brohl-Lützing erfolgen sie auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße. In Waldorf sind Messungen in der Neustraße...

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Musiknacht am 24. Mai

Sinzig. Der Countdown läuft. Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich die Sinziger Innenstadt in eine große Musikmeile. Dann lädt das Bürgerforum Sinzig zur sechsten Ausgabe seiner legendären Sinziger Musiknacht. In sechs Locations lockt von 20 bis 24 Uhr handgemachte Livemusik - vom Singer/Songwriter bis zur Bluesband, vom Soul und Latin-Sound bis zu den Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre. Das Motto lautet: Einmal zahlen, Eintritt für alles.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Adenauer CDU trauert um Alfons Bülte

Adenau. Die Adenauer CDU trauert um ihr langjähriges verdientes Mitglied Alfons Bülte, der am 11. Mai 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. In seiner über 40-jährigen aktiven Zeit als Kommunalpolitiker habe sich Alfons Bülte, so die CDU in einem Nachruf, in herausragender Weise für die Stadt Adenau, seine Heimatregion und die Werte der CDU eingesetzt. Dabei habe er sich aktiv in den Dienst der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Im Eifelgold am Düsselsberg

Remagen. Der Eifelverein Ortsgruppe Remagen lud ein zum „Tag des Wanderns“, der wie jedes Jahr auf den 14. Mai datiert ist. Eine kleine Wanderschar startete am Wanderparkplatz bei Schelborn.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Buntes Miteinander beim Tag der Familie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rund 100 kleine und große Gäste kamen am Donnerstag, 15. Mai, zum Treffpunkt am Mehrgenerationenhaus, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu kochen – und Familie sichtbar zu machen. Unter dem Motto „Familie mittendrin zusammen“ luden die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler/ Haus der Familie der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einem fröhlichen Nachmittag voller Begegnung ein.

Weiterlesen

-Anzeige-

16.05.2025

Gesundheitstag bei der RHODIUS Abrasives GmbH

Burgbrohl. Für alle rund 300 am Standort Burgbrohl beschäftigten Mitarbeiter stellte der mittelständische Werkzeughersteller RHODIUS Abrasives GmbH am Donnerstag, dem 15. Mai einen bezahlten Arbeitstag in Form eines „Gesundheitstages“ im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als interaktive, freiwillige Info-Veranstaltung bereit. Auf dem Werksgelände in Burgbrohl konnten sich interessierte...

Weiterlesen

- AnzeigeMarco Rima kommt nach Ransbach-Baumbach - BLICK aktuell verlost Tickets

16.05.2025

Humor, Gesellschaftskritik und der Wandel der Comedy

Ransbach-Baumbach. Am 31. Mai kommt Marco Rima mit seinem Programm in die Stadthalle Ransbach-Baumbach, Beginn 20 Uhr. Marco Rima gehört zu den bekanntesten Kabarettisten im deutschsprachigen Raum. Mit seinem einzigartigen Humor, der feinsinnige Gesellschaftskritik mit pointierten Alltagsbeobachtungen verbindet, begeistert er seit Jahrzehnten sein Publikum. In seinem aktuellen Programm „Ich weiß es...

Weiterlesen

- Anzeige -ADAC RAVENOL 24h Nürburgring - BLICK aktuell verlost 6 x 2 Tickets

16.05.2025

Das Vollgas-Festival auf dem Nürburgring

Nürburgring. Das größte Autorennen der Welt findet mitten in der Eifel statt: Bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring kämpfen vom 19. bis 22. Juni 2025 weit über 100 Rennwagen auf der über 25 km langen Rennstrecke um den prestigeträchtigen Sieg. Mehr Teilnehmer als hier, auf der legendären Nürburgring-Nordschleife gibt es nirgends auf der Welt. Und das Starterfeld ist einzigartig! Hochgezüchtete GT3-Boliden gehen neben fast serienmäßigen Produktionswagen an den Start.

Weiterlesen

After Work „Sundowner 4.0“ der Große Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten“

16.05.2025

Ein herrlicher Abend am Vallendarer Rheinufer

Vallendar. Erneut ein herrlicher Abend, erneut eine tolle Atmosphäre, erneut bestens besucht: Der „Sundowner 4.0“ Mitte Mai am Vallendarer Rheinufer stand seinen letztjährigen Vorgängern in nichts nach! Mit den Worten „Abendsonne genießen, Sonnenuntergang erleben, plaudern mit alten/neuen Bekannten“ hatten die Bemoosten diese bereits vierte Ausgabe des „After Work“-Events angekündigt. Und so genossen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Baustelle K58: Gemeinde ringt um bessere Verkehrsführung

Wachtberg. Die Vollsperrung der K58 zwischen dem Kreisverkehr Villip und der L158 (Pecher Landstraße) führt zu erheblichen Einschränkungen für Pendler, Familien und Betriebe. Auch wenn die Maßnahme in der Zuständigkeit des Rhein-Sieg-Kreises liegt, arbeitet die Gemeindeverwaltung aktiv an Verbesserungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Sonniger Saisonstart im Bad Sayn

Bendorf-Sayn. Am Freitag, 16. Mai, hat die Freibadsaison in Sayn begonnen–begleitet von frühlingshaftem Wetter und guter Laune bei Gästen und Beteiligten. Zum Start dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einige Neuerungen freuen, die das Badeerlebnis noch angenehmer gestalten.

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Jugendfreizeit in Taizé

Region. Der Pastorale Raum Andernach lädt Jugendliche von 15 - 30 Jahren zu einer religiösen Jugendfreizeit vom 13. - 20.07.2025 in Taizé (Frankreich) ein. Weiter Informationen sind unter www.pg-mülheim-kärlich.de erhältlich. Anmeldeschluss ist der 01.06.2025.

Weiterlesen

96 Aussteller sind bei der Ausbildungsmesse am 28. Mai vor Ort

16.05.2025

Ein Drehkreuz für Informations-Vermittlung und Kontaktbildung

Kreis Neuwied. Fachmessen sind Drehkreuze für Informationsvermittlung und Kontaktbildung. Im Mittelpunkt: der Mensch mit seinen individuellen Ressourcen an Fähigkeiten. Um solch kostbares Talent zu fördern und zu nutzen, sind Bildung und Information unerlässlich. Das wissen auch die Verantwortlichen der Ausbildungsmesse, die ihr Erfolgsformat am 28. Mai 2025 zum vierten Mal auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule Neuwied präsentieren.

Weiterlesen

Klimaschutzpreis Rheinbach: Vorbildliche Projekte gesucht

16.05.2025

Bis zu 2.500 Euro für Umweltengagement auf lokaler Ebene

Rheinbach. Die Stadt Rheinbach und die Westenergie AG vergeben auch in diesem Jahr den Westenergie Klimaschutzpreis. Mit einem Preisgeld von bis zu 2.500 Euro werden Projekte ausgezeichnet, die sich auf lokaler Ebene in besonderer Weise für den Klima-, Umwelt- und Naturschutz engagieren.

Weiterlesen

Aktuelle Fitness prüfen

16.05.2025

Sportabzeichen erwerben

Unkel. Ab Donnerstag, den 22. Mai kann zwischen 18 und 20 Uhr nach telefonischer Absprache zwecks Training und Abnahme das Deutsche Sportabzeichen auf dem Unkeler Sportplatz erworben werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Landfrauenbezirk: Neuer Vorstand gesucht

Kreis Neuwied. Im LandFrauen-Kreisverband Neuwied werden für den Bezirk Anhausen/Neuwied Nachfolger des Vorstandes gesucht. Ende 2025 beendet der derzeitige Bezirksvorstand seine ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Fitnesstudio als außerschulischer Lernort besucht

16.05.2025

Fitness-Ausflug in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Vor den Osterferien besuchte die Realschul-Klasse 9c im Rahmen der Unterrichtsreihe „Sport und Gesundheit“ im Fach Biologie sowie der fächerübergreifenden Unterrichtsreihe „Fitness“ im Fach Sport gemeinsam mit ihrer Biologie- und Sportlehrerin Michelle Potthast das Fitnessstudio „Cardio-Gym“ in Rheinbrohl. Der Inhaber Detlef Eenhuis, der bereits bei einer Vielzahl an Sport-Events in der Schule mitwirkte, führte die Klasse durch sein Studio in Rheinbrohl.

Weiterlesen

Andernacher Stadtmuseum

16.05.2025

Stadtmodell erstrahlt im neuen Glanz

Andernach. Wie Andernach vor über 200 Jahren aussah, das können Besucherinnen und Besucher ab sofort wieder in der Dauerausstellung des Stadtmuseums im Haus von der Leyen entdecken. Lange Zeit war hier das große Stadtmodell ein besonderes Highlight und auch beliebte Anlaufstelle für Stadtführungen, Schulklassen und Kita-Gruppen.

Weiterlesen