Unfallwagen landete im Wald

04.05.2025

L92 bei Adenau: Auto wird mehrere Meter durch die Luft katapultiert

Adenau. Am 4. Mai gegen 16.22 Uhr wurde der Polizeiinspektion Adenau ein Verkehrsunfall auf der L92 in Höhe Breidscheid gemeldet. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und über einen Erdwall mehrere Meter in den angrenzenden Wald katapultiert worden ist. Dort überschlug sich das mit vier Personen besetzte Fahrzeug mehrfach und wurde schließlich von einigen Bäumen gestoppt.

Weiterlesen

Fahrradfahrer zog sich erhebliche Verletzungen zu

04.05.2025

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Feuerwehr rettet verunglückten Radfahrer aus unwegsamem Gelände

Kurtscheid. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Freitagnachmittag, 2. Mai, um 14.02 Uhr mit dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst im Gelände“ in die Ortslage Kurtscheid/Escherwiese alarmiert. Bei einer Geländetour war ein Tourenfahrer mit seinem Fahrrad unglücklich gestürzt und hatte sich erhebliche Verletzungen zugezogen.

Weiterlesen

Täter flüchtig - Polizei bittet um Zeugenhinweise

04.05.2025

Linz: Trickdiebe erleichtern 80-Jährigen um 200 Euro

Linz. Am 2. Mai gegen 14 Uhr wurde ein 80-jähriger Geschädigter in der Mühlengasse in Linz von einer unbekannten männlichen Person angesprochen, ob er zwei Euro wechseln könne. Der Geschädigte öffnete daraufhin seine Geldbörse und schaute nach, konnte jedoch nicht wechseln. Der Täter entfernte sich.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf der A565

04.05.2025

Auto überschlug sich: Eingeklemmte Insassen von Feuerwehr aus Fahrzeug befreit

Bonn. Über das eCall-System eines Unfallfahrzeuges ging gestern ein Notruf bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn ein. Gemeldet wurde eine Kollision von zwei Fahrzeugen in Fahrtrichtung Köln. Ein Fahrer der den Unfall von der Gegenspur aus beobachtet hatte, wählte ebenfalls den Notruf und berichtete über mindestens einen überschlagenen PKW.

Weiterlesen

Fahranfängerin verwechselt Gas und Bremse

04.05.2025

Missglückte Fahrübung: 19-Jährige kracht gegen Auto

Euskirchen. Eine 19-jährige Frau aus Dinslaken wollte am 2. Mai, gegen 22.35 Uhr, auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes auf der Roitzheimer Str. in Euskirchen Fahrübungen durchführen. Hierbei verwechselte sie das Brems- mit dem Gaspal, fuhr zwischen zwei Fahnenmasten hindurch und stieß nachfolgend gegen einen auf dem Nachbargrundstück geparkten Pkw.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

03.05.2025

A3 und A48: Gefahr durch Aquaplaning

Region. Auf der A3 zwischen Diez und Bad Honnef/Linz besteht infolge des starken Regens in beiden Richtungen Gefahr durch Aquaplaning. Dies meldet der ADAC. Darüber hinaus sorgt die verschmutzte Fahrbahn auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf/Neuwied in beiden Richtungen für Aquaplaning. BA

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst gibt Entwarnung

03.05.2025

Region: Unwetterwarnung aufgehoben

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor schwerem Gewitter für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie den Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis aufgehoben. BA

Weiterlesen

Regen, Hagel und Sturmböen vorausgesagt

03.05.2025

Region: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie im Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis. Laut DWD kann es zu Niederschlagsmengen von 30 pro Quadratmeter, Hagelkörnern mit ca. zwei Zentimetern Durchmesser sowie Sturmböen um 95 km/h kommen. Die Warnung ist bis ca. 17.30 bzw.17.45 Uhr ausgesprochen.

Weiterlesen

Polizei rechnet mit 8000 Demonstrierenden

03.05.2025

B9 bei Bonn: Verkehrsbehinderungen wegen ver.di-Demonstration erwartet

Bonn. Am kommenden Donnerstag (8. Mai) findet in Bonn-Gronau eine Demonstration ohne Aufzug satt. Der Veranstalter die „ver.di Bundesverwaltung-Energiewirtschaft“ erwartet zu dem Thema „Tarifautonomie, Regulierung, Bundesnetzagentur“ etwa 8.000 Teilnehmende, die u.a. mit zahlreichen Bussen aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen werden und sich auf dem Gehweg der Helmut-Kohl-Allee gegenüber der Bundesnetzagentur (vor den Museen) versammeln.

Weiterlesen

Vermessungsarbeiten

03.05.2025

Ahrbrück: K29 wegen Baustelle halbseitig gesperrt

Ahrbrück. Seit dem 28. April erfolgen Vermessungsarbeiten in Ahrbrück, Ortslage Brück, im Verlauf der K 29, die voraussichtlich bis 16. Mai andauern werden. Für diese Arbeiten ist der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Mädchen zog sich Verletzungen an Armen und Beinen zu

03.05.2025

14-Jähriges Mädchen angefahren: Autofahrer flüchtet von Unfallstelle

Daaden. Am Freitag, 2. Mai, fuhr ein 14-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad über einen Waldweg von Daaden-Biersdorf nach Weitefeld. Auf dem geschotterten Waldweg kam ihr gegen 15.15 Uhr ein schwarzer PKW entgegen, der sie beim Vorbeifahren touchierte. In der Folge stürzte das Mädchen und zog sich Verletzungen an Armen und Beinen zu.

Weiterlesen

37-Jähriger auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

03.05.2025

Über zwei Promille: Autofahrer verliert Kontrolle und überschlägt sich

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag, 1. Mai, gegen 16.55 Uhr, ereignete sich auf der B54, in Höhe der Ortslage von Zehnhausen bei Rennerod ein Verkehrsunfall, bei welchem die drei Insassen verletzt wurden. Der 37-jährige Fahrer eines BMW befuhr die B54 aus Richtung Siegerlandflughafen kommend in Richtung Rennerod. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam er mit dem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich das Fahrzeug überschlug.

Weiterlesen

Rund 30 Einsatzkräfte dämmten Gewässerverunreinigung ein

02.05.2025

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Illegale Müllentsorgung verunreinigt Bach

Breitscheid. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Mittwochabend, 30. April, um 20.03 Uhr mit dem Stichwort „Gewässerverunreinigung“ in die Ortslage Breitscheid/Elsbach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Schaum auf der Wasseroberfläche gebildet hatte und das Wasser eine weisse Eintrübung hatte.

Weiterlesen

Streitigkeit in der Mainacht endet handgreiflich

02.05.2025

Handy-Panne entlarvt Maibaumdiebe

Diedenberg. In der Mainacht um 3.30 Uhr betraten zwei junge Männer, 22 und 23 Jahre alt, ein Grundstück in Diedenberg und entwendeten den dort aufgestellten Maibaum. Bei ihrer Flucht mit dem Baum verlor einer der Diebe sein Handy.

Weiterlesen

Der schwer verletzte Mann musste dringend in ein Krankenhaus gebracht werden.

02.05.2025

02.05.: B8: Drohne behindert Einsatz von Rettungshubschrauber

Altenkirchen. Am 01.05.2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen den Ortslagen Michelbach und Gieleroth ein Motorradunfall mit Personenschaden. Eine 61-jährige Motorradfahrerin kam in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der Folge stürzte sie eine angrenzende Böschung hinab und erlitt dabei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen.

Weiterlesen

Brunnenfest 2025:

02.05.2025

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Breisig. In diesem Jahr erwartet die Besucher des Brunnenfests vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 neben bewährten Highlights auch spannende Neuerungen. An diesen vier Tagen ist für jeden etwas dabei! Der Kurpark wird am Freitag- und Samstagabend erneut mit zahlreichen Leuchtkörpern eindrucksvoll inszeniert und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer. Neu zum Brunnenfest ist, dass ein im Kurpark installiertes Riesenrad für einen atemberaubenden Rheinblick aus 15 Meter Höhe sorgt.

Weiterlesen

Frühlingsfest vom 10. bis 12. Mai 2025 mit Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum

02.05.2025

Wirges feiert den Frühling – und 50 Jahre Stadtrechte

Wirges. Vom 10. bis 12. Mai 2025 lädt die Stadt Wirges wieder zum beliebten Frühlingsfest auf den Hans-Schweitzer-Platz ein. Neben bewährten Attraktionen wie Autoscooter, Kinderkarussell, Imbissständen und Musik bietet das Fest in diesem Jahr einen besonderen Anlass zur Freude: Wirges feiert sein 50-jähriges Stadtjubiläum.

Weiterlesen

„Das war nicht mein Plan: wenn das Leben anders verläuft als gedacht“

02.05.2025

Unwägbarkeiten des Lebens stehen im Fokus

Kreis Neuwied. „Das war nicht mein Plan - wenn das Leben anders verläuft als gedacht“, ist das Thema der zweiten Veranstaltung aus der TRIALOG-Reihe „IRRwege verstehen“, mit der die Psychiatriekoordination des Landkreis Neuwied am Donnerstag, 22. Mai, 17.30 Uhr, in den Räumlichkeiten von Franziskaner Mobil, Hauptstraße 15, 56269 Dierdorf die Unwägbarkeiten des Lebens in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Mini-Golf startet in die Saison

Bad Breisig. Wer eine Partie Minigolf spielen möchte, der kann sich freuen: Die Minigolfanlage im Kurpark in Bad Breisig, ist seit Donnerstag, 01. Mai, wieder geöffnet. Minigolf – das steht für Sommer, Sonne und Spaß mit der Familie oder Freunden. Fast jeder hat schon einmal Minigolf gespielt.

Weiterlesen

Verzweifelte Suche nach Mädchen aus Niederweiler

02.05.2025

Vermisst: Wo ist Nora (15)?

Niederweiler. Seit dem Abend des 28. April 2025 wird die 15-jährige Nora H. aus 55491 Niederweiler vermisst. Zuletzt wurde sie im Bereich Kirchberg im Hunsrück gesehen. Seitdem fehlt von der Jugendlichen jede Spur, ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich fordert Übergangslösung

02.05.2025

Empfangsgebäude des Bahnhofs wird abgerissen

Neuwied. Wie nun von der Deutschen Bahn offiziell bekannt gegeben wurde, wird das Neuwieder Bahnhofsgebäude nicht saniert, sondern im Rahmen der „Generalsanierung rechter Rhein“ voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgerissen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

„Gemeinsam Feste feiern“

Remagen. Die interreligiöse Fraueninitiative Remagen lädt zur nächsten Veranstaltung „Gemeinsam Feste feiern“ am 22.05.2025 ab 18:00 Uhr in das katholische Pfarr- und Jugendzentrum in Remagen, Kirchstraße 32, ein. Diesmal erwartet die Teilnehmenden ein persönlicher Einblick von Steffi Metz zu den Weltanschauungen und heute praktizierten Ritualen der Mayas. Wir freuen uns auf ihren interessanten Reisebericht aus Guatemala.

Weiterlesen

Strafverfahren eingeleitet

02.05.2025

01.05.: Drohne blockiert Rettungshubschrauber-Einsatz

Michelbach/Gieleroth. Am 1. Mai 2025 ereignete sich auf der B 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Vorfall, bei dem eine Drohne die Rettungsmaßnahmen nach einem Verkehrsunfall erheblich störte. Der Rettungshubschrauber, der zur Unfallstelle gerufen wurde, konnte aufgrund der Drohne die Rettungsmaßnahmen nicht wie geplant durchführen. Die Drohne, die mit vier Rotoren ausgestattet war und eine Größe von etwa 50x50 cm hatte, filmte offenbar den Einsatz aus der Luft.

Weiterlesen

Die Sperrung wird aufgehoben - aber nicht lange!

02.05.2025

02.05.:Neues zur Vollsperrung der B 262 zwischen Thür und Mendig

Thür/Mendig. Für den Zeitraum vom 1. Mai, ca. 6 Uhr, bis 5. Mai 2025, ca. 5 Uhr, wird die Sperrung in Fahrtrichtung Mayen im Verlauf der B 262 temporär aufgehoben, so dass hier der Verkehr in Richtung Mayen mittels Einbahnregelung rollen kann. Ab dem 5. Mai, ca. 5 Uhr, wird die Vollsperrung für die dann noch anstehenden Asphaltarbeiten wieder aktiviert. Der Verkehr wird dann weiterhin über die B 256, Kruft, zur A 61 umgeleitet.

Weiterlesen

Unüberlegte Aktion endet mit Hundebiss

02.05.2025

30.04.: Frau attackiert Diensthund

Euskirchen. In Euskirchen ereignete sich am frühen Mittwochabend, dem 30. April, gegen 18.30 Uhr, ein Polizeieinsatz im Bereich des Tuchmacherwegs. Eine 30-jährige Frau aus Schleiden geriet erneut in unangenehmer Weise in den Fokus der Behörden. Zuvor war es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der sie einem 35-jährigen Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen hatte, was auf ein bereits...

Weiterlesen

Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

02.05.2025

Kinder-Spielzeug-Flohmarkt

Mendig. Am Freitag, 9. Mai, findet von 15 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Pfarrer-Bechtel in Mendig ein Kinder-Spielzeug-Flohmarkt statt. Je nach Wetterlage wird der Flohmarkt entweder im Freien oder in den Schulräumen ausgerichtet. Neben zahlreichen Spielzeugständen ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, aufgrund fehlender Parkmöglichkeiten, an der Kirche oder in den umliegenden Straßen zu parken.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Thür

02.05.2025

Einladung zur JHV

Thür. Die Jagdgenossenschaft Thür lädt am 13. Mai um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Thür ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 26.03.2024, 2. Kassenbericht, 3. Bericht der Kassenprüfer, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. Verwendung der Jagdpacht 2025, 6. Haushaltsplan 2025, 7. Wahl eines Versammlungsleiters, 8. Wahl eines Jagdvorstehers, 9. Wahl der Kassenprüfer, 10 . Verschiedenes.

Weiterlesen

Veranstaltung mit Ronja Forcher in Maria Laach

02.05.2025

„Für immer an meiner Seite“

Maria Laach. Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 ist die aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ bekannte Schauspielerin Ronja Forcher Gast im Laacher Forum und stellt dort ihr erstes Buch „Für immer an meiner Seite“ vor.

Weiterlesen

Floriansjünger luden zur Maifeier auf´s „Kompes Käppchen“

02.05.2025

Saftiger Zwiebelschmorbraten zum traditionellen Hüttenfest

Karden. Wenn das Orga-Team der Freiwilligen Feuerwehr zum traditionellen Hüttenfest auf das „Kompes Käppchen“ einlädt, dann sind dessen bekennende wieder Freunde mit Kind und Kegel unterwegs, um das überregional beliebte Event gemütlich zu feiern. So auch in diesem Jahr, wo Wettergott Petrus der Traditionsveranstaltung ein wirklich traumhaftes Sonnenwetter mit hochsommerlichen Temperaturen schenkte.

Weiterlesen

Mendiger Stadtrat fordert Straßenbaubehörde zur Sanierung auf

02.05.2025

Widerstand gegen „Schlaglochpiste“ L 113

Mendig. Der schlechte Zustand des innerstädtischen Teils der L 113 in Mendig – von Reth-Platz, Post- und Bahnstraße – wurde auf der jüngsten Sitzung des Mendiger Stadtrats erneut thematisiert. Bereits in den vergangenen Monaten stand die Verwaltung der VG Mendig mit dem für die L 113 zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz – Baulastträger ist das Land Rheinland-Pfalz – im Austausch.

Weiterlesen

Veranstaltungen der Frauengemeinschaft Nickenich: Ein Überblick

02.05.2025

Ein geselliger Start in den Mai

Nickenich. Die Frauengemeinschaft Nickenich hat für die kommenden Wochen verschiedene Veranstaltungen geplant. Am Freitag, den 9. Mai 2025, wird um 18 Uhr in der Kirche eine Maiandacht zum Marienmonat gefeiert. Im Anschluss daran sind alle zu einem Glas Maibowle und einem unterhaltsamen Spieleabend eingeladen. Ein kleiner Imbiss rundet den Abend ab.

Weiterlesen

Jubiläumskonzert am 24. Mai 2025

02.05.2025

20 Jahre Vocalensembe „BelCanto“ Mendig

Mendig. Aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens veranstaltet das Vocalensemble „BelCanto“ Mendig am Samstag, dem 24. Mai 2025 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus Mendig ein festliches Jubiläumskonzert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

26. Gambrinusfest in Mendig lockt mit großer Tombola

Mendig. Vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2025 findet das 26. Mendiger Gambrinusfest auf dem Marktplatz Mendig statt. Zum krönenden Abschluss findet am Sonntag, den 01. Juni, neben einem „Kölsche Mitsingkonzert“ mit Björn Heuser ab 16:45 Uhr auch wieder die traditionelle große Tombola des Gambrinusfestes statt. Die Mendiger Geschäftsleute und zahlreiche weitere Unternehmen aus der Region unterstützen das 26. Gambrinusfest mit Geldspenden und wertvollen Preisen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Kristina Hortenbach liest in Mendig

Mendig. Am 22. Mai erscheint der neue Roman „Als im Hotel Messmer der Tee ausging“ von SWR-Promireporterin Kristina Hortenbach. Nur eine Woche später, am 29. Mai, ist die Autorin mit einer Lesung in Mendig zu Gast. Bekannt aus der SWR-Sendung Kaffee oder Tee, in der sie regelmäßig Promiklatsch serviert, lässt Hortenbach ihre Erfahrung nun in einen historischen Roman einfließen. Im mondänen Baden-Baden...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen - Das Bürgerforum präsentiert seine 6. Sinziger Musiknacht

02.05.2025

Sinziger Innenstadt wird zur Livebühne

Sinzig. Einmal zahlen, Eintritt für alles: Das ist wieder das Motto der Sinziger Musiknacht, die am Samstag, 24. Mai, von 20 bis 24 Uhr die Innenstadt in eine Livebühne verwandeln wird. Sechs Musik-Acts in sechs Locations werden bei der sechsten Ausgabe zu erleben sein. „BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Tickets für die Kultveranstaltung, die vom Bürgerforum Sinzig organisiert wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Workshop: Indische Küche

Remagen. Was ist Khichuri? Welche Gewürze und Zutaten werden verwendet? Am 17. Mai findet im Jugendbahnhof Remagen der Kochworkshop „Bangladesch“ statt. Diesmal sind nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Familien eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, selbst zu kochen und zu genießen. Annesha Barua-Chowdhury aus Bangladesch begleitet als „Repräsentantin“ die kulinarische Reise.

Weiterlesen

„Tag der Artenvielfalt“: Entdeckungstour durch die heimische Pflanzenwelt

02.05.2025

Frühling im Stadtwald

Andernach. Am 22. Mai, dem Tag der Artenvielfalt, wird Dietmar Ebi vom Forstamt Koblenz eine Einführung in die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt geben. Besonders im Frühjahr erstrahlt die Natur in einer Vielzahl von Farben, doch welche Pflanzen verbergen sich hinter diesen Eindrücken? Bei der Veranstaltung werden die Unterschiede zwischen den vielen krautigen Pflanzen erlernt und diese gemeinsam bestimmt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Orgelkonzert zum Muttertag in Maria Laach

Maria Laach. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, bietet Gereon Krahforst um 16.00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach erstmalig ein Orgelkonzert zum Muttertag an; ausgesuchte festliche und frühlingshafte, heitere Werke (der Donauwalzer von Johann Strauß II., „A Song of Sunshine“, „Mailied“, „Salut d´Amour“ von diversen Komponisten) inklusive einer groß angelegten Improvisation über „Maria, Maienkönigin“ soll vor allem Mütter (und Großmütter), aber auch alle anderen Besucherinnen und Besucher erfreuen.

Weiterlesen

Layerbruderschaft und Steinhauerzunft restaurierte steinernes Zeugnis

02.05.2025

Wegekreuz von 1628 steht wieder in Großfindel

Mendig. Bei der Layerbruderschaft handelt es sich höchstwahrscheinlich um Mendigs ältesten und noch existierenden Verein, der sich Mitte des 20. Jahrhunderts mit der aus dem Jahre 1677 gegründeten Steinhauerzunft zusammenschloss. Zusammen konnte viele steinerne Zeitzeugen erhalten oder aber neu geschaffen werden. Ein Beispiel für Letzteres sind die „Manne-Frauen“ an der Museumslay. Jetzt konnten der...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft St. Genovefa Obermendig

02.05.2025

Kfd-Jahresausflug 2025 führt am 30. Mai nach Linz

Mendig. Ziel des diesjährigen Jahresausflugs der katholischen Frauengemeinschaft St. Genovefa am 30. Mai ist Linz am Rhein. Der Bus fährt um 12.30 Uhr vom Kirmesplatz in Obermendig, Teichwiese ab. Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer etwa 1stündigen Führung durch die idyllische Altstadt (Rollator-geeignet). Danach ist bis 17 Uhr Zeit zum Bummeln und Kaffeetrinken. Für das gemeinsame Abendessen wurde in Leutesdorf im urigen Leyeschen Hof reserviert.

Weiterlesen