Motorrad schlug in Leitplanke ein

10.08.2025

Schwerer Unfall auf der B49: Motorradfahrer verstirbt noch an der Unfallstelle

Eitelborn. Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein Motorrad die B49 von Koblenz aus kommend in Fahrtrichtung Montabaur. In der Gemarkung Eitelborn, Höhe „Denzer Heide“, kam dieses aus bislang ungeklärter Ursache nach links von seiner Fahrspur ab und streifte zunächst den linken Außenspiegel eines ihm entgegenkommenden, ordnungsgemäß auf seiner Fahrspur fahrenden Pkw.

Weiterlesen

Besatzung des Streifenwagens leicht verletzt

10.08.2025

Rhein in Flammen: Polizeiauto in Unfall verwickelt

Koblenz. Gegen 1.30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Ring und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall, da dem auch ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Funkstreifenwagenbesatzung befand sich auf dem Rückweg vom Sondereinsatz zum Polizeipräsidium und befuhr den Friedrich-Ebert-Ring in Fahrtrichtung B9.

Weiterlesen

Roller mit drei Personen besetzt

09.08.2025

Montabaur: Jugendliche Rollerfahrer flüchten vor Polizei

Montabaur. Am 8. August gegen 14.40 Uhr beabsichtigte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen mit drei Personen besetzten Roller in der Werkstraße von Montabaur zu kontrollieren. Zwei Mitfahrer stiegen sofort ab und rannten weg. Der Rollerfahrer entzog sich in der dortigen Baustelle über den Gehweg der Kontrolle und flüchtete.

Weiterlesen

Attacke nach Sturz

09.08.2025

Nach Radunfall: Mann schubst 14-Jährigen in die Lahn

Miellen. Am Freitag, 8. August, gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter den geteerten Rad- und Wanderweg zwischen Friedrichsegen und Fachbach-Oberau in Fahrtrichtung Miellen. In Höhe des Parkplatzes an der nahegelegenen Bundesstraße 260 kamen ihm eine Frau und ein Mann mit ihren Fahrrädern entgegen.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrolle überführte mehrere Temposünder

09.08.2025

B259 in Cochem: Motorradfahrer mit 105 km/h statt erlaubter 50 km/h erwischt

Cochem. Am Freitag, 8. August wurde durch Kräfte der Polizeiinspektion Cochem eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 259 im Bereich der Panoramastraße durchgeführt. Der vorgenannte Bereich wird durch die Polizei, insbesondere hinsichtlich Geschwindigkeitsverstößen, immer wieder überwacht, da es in den vergangenen Jahren zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen kam.

Weiterlesen

Kollision zweier Autos

08.08.2025

Kreuzungsunfall auf der L281/K61: Drei Verletzte und 45.000 Euro Sachschaden

Nistertal. Am Dienstag, 5. August gegen 20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der L281/K61 in der Gem. Nistertal zu einem Vorfahrtsunfall, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die L281 von der Hornisterstraße in Nistertal kommend und beabsichtigte den Kreuzungsbereich geradeaus in Richtung Enspel zu passieren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher die L281 in Richtungen Büdingen befuhr.

Weiterlesen

Geladener Sand verteilte sich über die gesamte Fahrbahn

08.08.2025

L182: Vollbeladener LKW kippt um und blockiert beide Fahrbahnen

Weilerswist-Neukirchen. Am Freitagmorgen (8. August) kam es um 9.09 Uhr auf der Landstraße 182 bei Weilerswist-Neukirchen zu einem Alleinunfall. Eine 28-jährige Lkw-Fahrerin aus Rheinland-Pfalz befuhr mit einem Lkw-Kipper die Landstraße 182 von Euskirchen kommend in Fahrtrichtung der Autobahn 61. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn und verlor im Anschluss die Kontrolle über das Fahrzeug.

Weiterlesen

Was ist eigentlich der geschichtliche Hintergrund der Sinziger Kirmes?

08.08.2025

Die Sinziger feiern wahrscheinlich seit 1241

„Seit wann feiern wir Sinziger eigentlich Kirmes?“ – Diese Frage, keck an einem der Bierstände oder an einer Theke während der hohen Feiertage gestellt, entfacht schnell eine muntere Diskussion. Eine kleine Überraschung brachte sie bereits im Jubiläumsjahr „750 Jahre Stadtrechte“ 2017 zutage: Die Sinziger feiern historisch gesehen wohl schon länger Kirmes, als sie die Stadtrechte besitzen.

Weiterlesen

Kennt Ihr schon die drei verschiedenen „Biersorten“, die bei der Sinziger Kirmes ausgeschenkt werden?

08.08.2025

Schwarzes, rotes und heiliges Bier bei der Sinziger Kirmes

ig. Zur Sinziger Kirmes gehören sie seit Jahrzehnten dazu: die Bierstände der großen Volksparteien und der Pfarrgemeinde Sankt Peter. Und es sieht in diesem Jahr so aus, als ob es den klassischen Dreiklang mit rotem, schwarzem und heiligem Bier wieder geben wird.

Weiterlesen

Spaß für fünf Mark: Gerade für Kinder war die Kirmes in Sinzig immer der Höhepunkt des ganzen Jahres!

08.08.2025

Erinnerungen an die Sinziger Kirmes

Sinzig. Sinziger Kirmes – das waren für uns Sinziger Pänz vor mehr als einem halben Jahrhundert ganz hohe Feiertage. Den Kirmestagen fieberte man heftig entgegen. Übrigens hat es dem großen Bernd einiges Leid bereitet, dass die Kirmes – als Herzensangelegenheit vieler Sinziger – einige Jahre „durch Corona sabotiert wurde“. Beste Gelegenheit also, das Rad der Zeit noch einmal mehr als ein halbes Jahrhundert zurückzudrehen.

Weiterlesen

-Anzeige-

08.08.2025

Kletterabenteuer, Musik und regionalem Flair

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 30. August 2025, lädt der Kletterpark Wald-Abenteuer Bad Neuenahr-Ahrweiler zum 1. Sommerfest an der Paradieswiese ein. Von 11:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachaktionen, regionalen Ausstellern, kulinarischen Angeboten und einem besonderen Naturerlebnis – ideal für Familien, Kinder und alle, die gerne draußen aktiv sind.

Weiterlesen

Pfarrei St. Barbara Mendig

08.08.2025

Pfarrgemeinderatswahl 2025 in Mendig

Mendig. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 sind alle katholischen Christinnen und Christen der Pfarrei St. Barbara Mendig zur Wahl eines neuen Pfarrgemeinderats eingeladen. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter übernehmen für die nächsten vier Jahre die Verantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung des kirchlichen Lebens in der Gemeinde. Der Pfarrgemeinderat gestaltet aktiv das...

Weiterlesen

Politik

08.08.2025

Koblenzer Christdemokraten auf der Moselweißer Kirmes

Koblenz-Moselweiß. Die Moselweißer Kirmes ist Jahr für Jahr ein Höhepunkt im Stadtteil – mit gelebter Tradition, persönlichen Begegnungen und einem beeindruckenden ehrenamtlichen Engagement. Auch in diesem Jahr waren die Koblenzer Christdemokraten aus Moselweiß und den benachbarten Stadtteilen zu Besuch und zeigten sich beeindruckt von der Organisation vor Ort.

Weiterlesen

Termine der Laienspielgruppe Rieden

08.08.2025

JHV und Danke-Schön-Tag

Rieden. Der Vorstand der Laienspielgruppe Rieden lädt alle Mitgliederinnen und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 5. September 2025 um 20.00 Uhr in die Pension Leich ein. Die Tagesordnung sieht neben den Jahresberichten auch turnusgemäße Neuwahlen vor. Zudem wird auf die vergangene Spielzeit der Passionsspiele zurückgeblickt. Ein weiterer wichtiger Punkt der Beratungen wird die Zukunft der Passionsspiele sowie des Theaterspiels allgemein sein.

Weiterlesen

Mendiger Autorinnen und Autoren lesen im Lava-Dome

08.08.2025

„Mendig liest“: Literatur und Musik aus der Region

Mendig. Am Freitag, 29. August, richtet sich der Blick im Lava Dome nicht nur auf die Erdgeschichte und den Vulkanismus, sondern ab 19 Uhr auf Geschichten aus der Feder Mendiger Autorinnen und Autoren. Die Gäste erwartet eine besondere Lesung von und mit dem Autoren-Duo Claire Larsen, Christine Rhömer und Wolfgang Süß. Die Werke regionaler Autorinnen und Autoren stehen bei den Leserinnen und Lesern seit Jahren hoch im Kurs.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Spirituelle Wanderungen

Koblenz. Einfach aufbrechen, losgehen, unterwegs sein – dazu lädt der Pastorale Raum Koblenz mit spirituellen Wanderungen rund um Koblenz ein.

Weiterlesen

Comedian „sitzt“ erstmals in Mendig auf der Bühne

08.08.2025

Ralf Senkel: „Der hat gesessen“

Mendig. Ralf Senkel steht für „Stand-up im Sitzen“. Was paradox klingt wird durch die Tatsache, dass er am Freitag, 12. September, 20 Uhr, im Rahmen der Reihe „Kul-tour 25“ in der Mendiger Laacher See-Halle zwischen den Grenzen der Comedy und des Kabaretts wandert noch verstärkt. Und obwohl er auf jeder Bühne stets sitzt, besetzt er kein Genre dauerhaft. Es liegt am Zuschauer diese Gratwanderung zu erkennen.

Weiterlesen

TV Rieden 1913 e.V.

08.08.2025

Jahreshauptversammlung 2025 des TV Rieden

Rieden. Am Freitag, dem 22. August 2025 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Rieden statt. Beginn ist um 20.00 Uhr in der Pension Leich. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Wanderung mit Impulsen

Koblenz. Die Schöpfungsinitiative Koblenz lädt am Sonntag, 7. September ein zu einem circa 8 km langen Wanderweg mit Impulsen zum 10jähren Jubiläum der Enzyklika Laudato Si´. Start ist im Anschluss an den 11.30 Uhr-Gottesdienst in der Pallottikirche, der bereits thematisch einstimmen kann. Proviant für Mittag bitte mitbringen. In Kloster Arenberg gibt es Kaffee und Kuchen. Möglichst mit ÖPNV an- und abreisen oder Fahrgemeinschaften bilden.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Stammtisch am 15. August

Heimersheim. Am Freitag, 15.08.2025 findet um 19.00 Uhr der nächste Oldtimerstammtisch des AAC Bad Neuenahr in der Gaststätte „Zum Stern“, Johannisstr.15 im Ortsteil Heimersheim statt. Neben den üblichen Themen zum Thema Old- und Youngtimer, steht auch die Organisation des AAC-Sommer-Automobil-Picknicks am 17. August im Kurpark auf dem Programm und die weiteren Planungen für einen Erwachsenen-Kart-Slalom.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

7. Automobil-Picknick

Bad Neuenahr. „Mit der 7. Runde unserer Veranstaltungsreihe „AAC-Automobil-Picknick“ bereichert der Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr das Sommerleben im Kurpark von Bad Neuenahr“, so der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Doll, „am Sonntag, 17. August zwischen 10.00 und 14.00 Uhr heißt es im Kurpark „Schaulaufen der chromblitzenden Schönheiten““. Das Picknick ist für Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 2000...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Einladung zum Familien- und Generationenfest

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 16. August, von 11 bis 17 Uhr laden die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Mehrgenerationenhaus zum großen Familien- und Generationenfest ein. Rund ums Haus, auf dem Außengelände und in der Familienbildungsstätte und im Mehrgenerationenhaus entsteht ein bunter Mitmach-Ort für alle Generationen – von klein bis groß.

Weiterlesen

FWG-Kreistagsfraktion zum bundesweiten Modellprojekt „Solarcamp macht Schule“

08.08.2025

Innovativer Baustein für die Zukunftsregion Ahr

Kreis Ahrweiler. Wie lässt sich Klimaschutz einfach in den Alltag integrieren und wie kann Solarstrom einfach selbst produziert werden? Dies wurde jetzt im Rahmen eines bundesweiten Modellprojektes „Solarcamp macht Schule“ am Gymnasium und der Realschule Calvarienberg erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen einer Projektwoche bauten Schülerinnen und Schüler vor den Sommerferien, unter fachlicher Anleitung, eigenständig eine Solaranlage.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Bad Breisig: Transformers im Kurpark

Bad Breisig. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Jugendabteilung des Kulturvereins BREISIG.live eV auch 2025 wieder zum Kinder- und Familienfest in den Kurpark der ThermalQuellenstadt ein. Am kommenden Samstag, 16. August, verwandelt sich der in eine bunte Erlebniswelt für kleine und große Besucherinnen und Besucher. Dafür haben sich das Orga-Team um Rüdiger Kowalsky, Verena Örenbas und Manuel Jakobs ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Überraschungen ausgedacht.:

Weiterlesen

- Anzeige -Ausbildungsstart 2025 bei Brohl Wellpappe

08.08.2025

14 neue Azubis starten durch

Föhren/Mayen. Insgesamt 14 neue Azubis hatten am 1. August ihren ersten Arbeitstag beim Familienunternehmen Brohl Wellpappe. Sie wurden zunächst herzlich von der Geschäftsleitung, den Ausbildern und dem Betriebsrat begrüßt. Anschließend gab es eine Sicherheitsunterweisung und ein gemeinsames Mittagessen

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Von Winnerath nach Insul

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden zur geführten Wanderung von Winnerath nach Insul herzlich ein. Für weniger Trainierte endet die Tour nach 7 KM mit einer Einkehr in Insul. Routinierte Wanderer haben die Möglichkeit den teilweise steilen Rückweg nach Winnerath ebenfalls zu Fuß zu gehen.

Weiterlesen

Zauberhafte Aufnahmen aus einer zauberhaften Region

08.08.2025

Besondere Foto-Eindrücke aus dem Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Viele Fotos sind bereits von den Motiven, die das Ahrtal zu bieten hat, entstanden. Aber selten entstehen dabei Eindrücke, wie sie die Hobbyfotografin Agnieszka Legutko eingefangen hat. Hier findet Ihr ein paar ihrer Schnappschüsse.

Weiterlesen

-Anzeige-IHK-Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler gratuliert

08.08.2025

125 Jahre Kettiger Thonwerke

Grafschaft-Lantershofen. Zum 125-jährigen Jubiläum der Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie. GmbH in Grafschaft-Lantershofen gratulierte Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

EIN-Spruch: Klang der Unterbrechung

Manchmal lässt unser Alltag kaum Luft zum Atmen: Beruf, Gartenarbeit, Einkäufe, Termine, Rechnungen – die Tage sind durchgetaktet, oft bis in den Abend hinein. In solchen Zeiten wächst bei mir das Bedürfnis nach Unterbrechung, ein Moment der Pause. Kein zusätzlicher Termin, sondern im besten Sinne zweckfreie Zeit – der Ahrweiler Musiksommer ist genau ein solcher Moment. Eine Gelegenheit, aus dem Takt des Alltags auszusteigen.

Weiterlesen

Lokalsport

08.08.2025

Schneespaß für alle Generationen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ski- & Snowboard-Abteilung des TV06 Bad Neuenahr zeigt sich bestens gerüstet für die kommende Wintersaison: Mit der Vorstellung ihres neuen Fahrtenprogrammhefts ist der Startschuss für eine Reihe von beliebten Schneefreizeiten gefallen, die seit über 40 Jahren fester Bestandteil des Vereinslebens sind. Ob Familien, junge Erwachsene oder die ältere Generation – der TV06...

Weiterlesen

Politik

08.08.2025

Nächster BSW-Stammtisch

Ahrweiler. Mit großer Freude hat das BSW-Team um Manfred Greuel und Carsten Renner das große Interesse am zweiten Stammtisch am 24.07. zur Kenntnis genommen und freut sich auf das dritte Treffen am 21.08. um 19 Uhr im Hotel zum Stern in Ahrweiler.

Weiterlesen

In Remagen wird wieder die Geschwindigkeit kontrolliert

08.08.2025

Remagen: Achtung, Blitzer ab 18. August

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen sind im Zeitraum vom 18. bis 24. August 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese finden in Remagen in der Jahnstraße, Am Güterbahnhof sowie In der Wässerscheid statt. In Kripp ist eine Kontrolle in der Mittelstraße vorgesehen. In Oberwinter werden Messungen in der Hauptstraße und Am Yachthafen durchgeführt. In Rolandswerth ist eine Kontrolle in der Mainzer Straße geplant, und in Unkelbach erfolgen Messungen in der Oedinger Straße sowie Am Mühlenweg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Vorverkauf für Klassik und Kleinkunst

Remagen. Ab 20. August können Tickets und vergünstigte Abos erworben werden – Schnell sein lohnt sich. Im Oktober startet die Remagener Kultur mit fünf klassischen Konzerten und sechs Kleinkunst-Veranstaltungen in ihre neue Spielzeit 2025/2026.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

„Mord im Kastell“

Remagen. Ein Mord ist in der Zivilsiedlung des Kastells RIGOMAGVS geschehen! Tertinius Severus, der herbeigerufene Beneficiarius, der für die Ermittlungen im römischen Kastell zuständig ist, sucht dringend Helferinnen und Helfer, die ihn unterstützen, das Rätsel um die Tat zu lösen.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Spieletreff am 21. August

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 21. August zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen, Tel.: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Gemeinsam Spazieren

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 24. August um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

„Offener Treff“ am 19. August

Unkelbach. Jeden 3. Dienstag im Monat, ab 15 Uhr findet der offene Treff im Feuerwehrhaus in Unkelbach statt. Hier sind alle Senioren und Seniorinnen herzlich willkommen. Vor bereits 10 Jahren hat Margarete Schwipperich den Begegnungsnachmittag für ältere Frauen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Treff fest etabliert und auch einige Männer freuen sich über die Geselligkeit. Bei Kaffee und Kuchen werden neue Freundschaften geknüpft, sich ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht.

Weiterlesen

Wirtschaft

08.08.2025

Drei Millionen Euro für Erasmus-Projekt

Remagen. Ein Semester in Lissabon, Istanbul, im finnischen Lahti oder Bari in Italien – das europäische ERASMUS-Programm macht interkulturellen Austausch seit fast vier Jahrzehnten möglich und fördert Studierenden- und Dozentenmobilität mit Partnerhochschulen in ganz Europa. Mit derzeit mehr als 20 Partnerhochschulen ist das Programm ein fester Bestandteil der gelebten Internationalisierung am Campus Remagen der Hochschule Koblenz – und aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Trickdiebstahl am Kaller Bahnhof

08.08.2025

Hilfe als Täuschung: Seniorin bestohlen

Kall. Am Donnerstag, dem 7. August, ereignete sich gegen 10:55 Uhr ein Trickdiebstahl auf dem Bahnhofsvorplatz in Kall. Eine 87-jährige Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, wollte den Aufzug benutzen, um den höher gelegenen Bahnhofsplatz zu erreichen. Da der Aufzug jedoch nicht funktionierte, äußerte sie lautstark ihren Unmut über die Situation.

Weiterlesen

Güterzüge sind im Ahrtal derzeit kein seltenes Bild

08.08.2025

Ahrtalbahn: Der Wiederaufbau geht weiter

Kreis Ahrweiler. Güterzüge sieht man auf den Gleisen an der Ahr eigentlich nie. Dieser Schnappschuss ist unserem Mitarbeiter Gregor Schürer am Bahnübergang in Heppingen gelungen. Der Zug transportiert Materialien für den momentanen Ausbau der Strecke.

Weiterlesen

Der erste Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden fand 1945 im alten Kreishaus statt

08.08.2025

Die Todesurteile von Ahrweiler

Ahrweiler. Ist in Deutschland von Kriegsverbrecherprozessen die Rede, fällt automatisch der Name Nürnberg. Doku-Sender spielen Reportagen über die Verfahren 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges rauf und runter. Doch wo fand der erste Kriegsverbrecherprozesse auf deutschem Boden statt? Das ist kaum bekannt. In Ahrweiler.

Weiterlesen

Chorprojekt für Menschen mit Demenz im Kreis Mayen-Koblenz

08.08.2025

Chor „Dementi“ singt wieder

Mendig. Im Frühjahr startete ein in der Region einzigartiges Chorprojekt für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte. Gerade für Menschen mit Demenz ist das Singen und Musizieren von großer Bedeutung. Musik aktiviert das Gedächtnis, vermittelt Lebensfreude und bewegt die Menschen in vielerlei Hinsicht. Außerdem entsteht beim gemeinsamen Singen im Chor schnell ein Gemeinschaftsgefühl.

Weiterlesen

Repair Café Mayen & Handy- und Computerhilfe Vordereifel

08.08.2025

Reparatur und digitale Hilfe für alle

Mayen. Am Freitag, 22. August öffnet das Repair Café wieder von 15.00 bis 17.00 Uhr seine Türen in den Räumen der Familienbildungsstätte Mayen, Bäckerstraße 12. Auch die Handy- und Computerhilfe Vordereifel wird parallel wieder ihre Unterstützung anbieten. Die Mitwirkenden des Repair-Cafés Mayen helfen bei der Reparatur defekter Kleingeräte, bei der Computerhilfe Vordereifel geht es darum, ältere Menschen mit digitalen Medien zusammenzubringen und ihnen bei der Bedienung der Geräte zu helfen.

Weiterlesen