Zeugenaufruf

03.08.2025

Neuwied: Mann uriniert in Linienbus

Neuwied. Am 1. August wurde die Polizei Neuwied gegen 22.30 Uhr durch die Fahrerin eines Linienbusses darüber informiert, dass ein männlicher Fahrgast in den hinteren Bereich des Linienbusses uriniert habe. Außerdem sei sie durch den Mann beleidigt worden.

Weiterlesen

Blaulicht

02.08.2025

A61 bei Kreuz Koblenz: Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle

Koblenz/Plaidt. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz ist es zwischen Plaidt und dem Kreuz Koblenz zu einem Unfall gekommen. Laut ADAC besteht zurzeit auf allen Fahrstreifen Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle. Die Richtungsfahrbahn ist blockiert. Der Verkehr wird auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. BA

Weiterlesen

Schneller Einsatz verhindert Schlimmeres

02.08.2025

Lahnstein: 44-Jähriger in Notlage aus Rhein gerettet

Lahnstein. Am Samstag, 2. August, gegen 11.05 Uhr wurde den Rettungskräften und der Polizei gemeldet, dass eine männliche Person in Oberlahnstein in Höhe des Martinsschlosses in den Rhein gegangen ist. Aufgrund der Schilderung musste von einer Notlage der Person ausgegangen werden. Es wurden daher zahlreiche Rettungskräfte als auch ein Polizeihubschrauber und ein Polizeiboot zur Rettung der Person zum Einsatz gebracht.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

02.08.2025

A3 bei Neustadt/Wied: Stau sorgt für Verkehrsverzögerungen

Neustadt/Wied. Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln müssen Verkehrsteilnehmer mit Verzögerungen rechnen. Laut ADAC staut es sich zurzeit zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Siebengebrige auf einer Länge von sechs Kilometern. Wer die Strecke befährt, sollte mindestens 15 Minuten zusätzlich einplanen. BA

Weiterlesen

Feuer breitete sich rasend schnell vom Erdgeschoss zum Dachstuhl aus

02.08.2025

Brand in Mehrfamilienhaus: 84-Jähriger verletzt im Krankenhaus

Zülpich-Hoven. Am Dienstag (29. Juli) geriet gegen 11.07 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der Straße Neuer Weg in Zülpich-Hoven in Brand. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einem Zimmer im Erdgeschoss aufgrund eines technischen Defekts aus. Von dort breitete sich der Brand über das gesamte Erdgeschoss bis hin zum Dachstuhl aus.

Weiterlesen

Frau saß mit 2,18 Promille hinterm Steuer

02.08.2025

Montabaur: Betrunkene Autofahrerin greift Polizisten an

Montabaur. Am 1. August um 20.45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei.

Weiterlesen

-Anzeige-Vom 14. bis 24. August 2025 verwandeln sich die Schröderwiese im Schartwiesenweg in Koblenz-Lützel erneut in das bekannte Open-Air-Kino

01.08.2025

Filmgenuss unter freiem Himmel

Koblenz. Filmgenuss unter freiem Himmel, mit Blick auf Rhein und Mosel und im Hintergrund das Deutsche Eck: Die Freiluft-Kinoreihe ist längst ein sommerliches Highlight im Veranstaltungskalender. Es lädt auch in diesem Jahr wieder zu elf entspannten Abenden mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und besonderen Kino-Momenten vor einzigartiger Kulisse ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Neuer Offener Kanal

Andernach. Am 22. Juli 2025 wurde in Andernach der Verein Offener Kanal Rhein-Ahr e.V. gegründet. Zehn engagierte Gründungsmitglieder verabschiedeten eine überarbeitete Satzung und wählten den ersten Vorstand. Damit entsteht eine neue Anlaufstelle für Bürger:innenmedien im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Neue Koblenzer Wanderkarte

Koblenz. Es gibt eine neue Wanderkarte: „Rechte Rheinseite – Die Koblenzer Höhenstadteile entdecken“ ist in erster Linie zur Erschließung des rechtsrheinischen Stadtgebietes für die Koblenzer Bürgerinnen und Bürger gedacht. Die Karte soll die Freizeit- und Erholungsfunktion der Wanderwege hervorheben. Der Fokus liegt auf der Darstellung regionaler und überregionaler Wanderwege rechts des Rheins. Die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Spende für Kinder im Frauenhaus Koblenz

Koblenz. Bereits zum 7ten Mal freuten sich Vertreterinnen des Frauenhauses in Koblenz über eine Spende des Neuwieder Vereins BenefitZ. Die 2000,- Euro sollen zum einen beim geplanten Ferienprogramm mit Tagesausflügen Verwendung finden. Außerdem fehlen noch Spielmaterialien für den Garten im Frauenhaus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Street-Art-Projekt bringt neue Farbe an Koblenzer Brücke

Koblenz. Ende August wird die Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz zur Leinwand für ein außergewöhnliches Kunstprojekt: Initiiert durch das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und den international renommierten Street-Art-Künstler Hendrik Beikirch (bekannt auch als „ecb“) gestalten junge lokale Künstlerinnen und Künstler einen Brückenpfeiler auf der Moselweißer Seite. Die Gestaltungsaktion...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Vorstadt tanzt Tango

Koblenz. Für August und September 2025 hat das AWO Quartiersbüro für alle Daheimgebliebenen großen und kleinen Anwohner*innen in Koblenz Süd ein Ferienprogramm voller Leichtigkeit zusammengestellt Dank der Projektpartner AOK, RLP/Saarland: die Gesundheitskasse & Sparkasse Koblenz.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Literarischer Spaziergang

Koblenz. Pitt Elben, in Rübenach geboren und aufgewachsen, hat einen autofiktionalen Roman Zaunkönigszeit geschrieben. In einer interessanten Zeitreise stellt er darin den Ort Zaunheim vor, der spürbar un Rübenach in den 60-er Jahren ähnelt Der Autor führt die Interessierten in einem ca. 1-stündigen Spaziergang (rd. 2 km) zu fünf markanten Stellen in Rübenach. Ob diese sich auch in seinem Roman wiederfinden,...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

01.08.2025

Verkehrsunfall in Sayn

Sayn. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Landesstraße 306 zwischen Bendorf-Stromberg und Bendorf-Sayn zu einem Verkehrsunfall. Im Bereich des Ortseingangs von Bendorf-Sayn geriet ein Lkw mit Anhänger bei regennasser Fahrbahn nach rechts an die Schutzplanke und schleuderte anschließend über die gesamte Fahrbahn. Nach Angaben des Fahrers wurde das Gespann zuvor von einem bislang unbekannten Fahrzeug geschnitten.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Neue Yoga-Kurse

Koblenz. Der TV Rübenach bietet nach den Sommerferien zwei Yoga-Aufbaukurse an. Ein Hatha-Yoga-Kurs mit DTB-Yoga-Lehrerin Elisabeth Fuchs beginnt am Freitag, den 22. August 2025. Er umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten, die jeweils freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr in der TVR-Halle Rübenach stattfinden.

Weiterlesen

Sparkasse Neuwied seit vielen Jahren als Unterstützer dabei

01.08.2025

3.500 Euro für die Vor-Tour der Hoffnung

Waldbreitbach. Die Sparkasse Neuwied steht seit vielen Jahren fest an der Seite der Vor-Tour der Hoffnung – eine Benefizaktion, die sich mit großer Energie und viel Herzblut für krebskranke Kinder einsetzt. Was als kleine Initiative begann, hat sich längst zu einer bedeutenden Bewegung entwickelt, bei der Sport, Solidarität und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Und die Sparkasse Neuwied ist immer mittendrin: als Unterstützer, Veranstalter und aktiver Teilnehmer.

Weiterlesen

Millionenförderung für die Robert-Wolff-Halle

01.08.2025

Weibern knackt den Jackpot

Weibern. Es gibt wohl kaum einen Bürger von Weibern, der sich sein Dorf ohne die Robert-Wolff-Halle vorstellen kann: Egal, ob zum Sport oder zum Feiern – die Halle gehört immer dazu.

Weiterlesen

Bunte Hüte, große Herzen: Waldbreitbach sammelt über 7.000 Euro für den guten Zweck

01.08.2025

Vor-Tour-Picknick half mit Köpfchen und Kreativität

Waldbreitbach. Wer mit Hilfe für die Schwächsten nichts am Hut hat, war beim Picknick an der Wied in Waldbreitbach fehl am Platz. Tatsächlich hatten über 200 Gäste den Weg an die idyllische Promenade unterhalb der Ölmühle gefunden, um „mit Köpfchen“ eine Herzenssache zur verfolgen: Die Unterstützung der VOR-TOUR der Hoffnung. Mit Erfolg: Nach einer ersten Zwischenrechnung dürfte der Erlös aus Spenden und Teilnehmerbeitrag bei über 7.000 Euro liegen.

Weiterlesen

Jedes Jahr erleiden rund 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand

01.08.2025

Verbandsgemeinde Bad Hönningen nimmt an Projekt „Herzsicher“ teil

VG Bad Hönningen. Jedes Jahr erleiden rund 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand. Die Überlebenschance liegt bei nur etwa 10 %. Diesen Umstand möchte das Team der Helfer-Stab gGmbH aus dem Landkreis Ahrweiler nicht hinnehmen. Gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung setzen sie sich im Rahmen der Initiative „Herzsicher“ dafür ein, dass in jeder Gemeinde ein öffentlich zugänglicher...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Klangwelle: Erster Samstag ist schon ausverkauft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler erfreut sich auch 2025 ungebrochener Beliebtheit: Bereits jetzt sind für den ersten Samstag, 11. Oktober, alle Kategorien ausverkauft. Für die weiteren Spieltage vom 9. bis 12. Oktober sowie vom 16. bis 19. Oktober sind noch Stehplatztickets sowie einige restliche KlangLounge- und Sitzplatztickets erhältlich.

Weiterlesen

Ein Fest für die ganze Familie

01.08.2025

Sommerfest der Prinzengarde Erpel

Erpel. Am Samstag, den 23. August 2025, lädt die Prinzengarde der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein. Gefeiert wird ab 15 Uhr auf der Kölner Straße, auf Höhe des Rathauses in Erpel – und alle sind herzlich willkommen!

Weiterlesen

Wirtschaft

01.08.2025

16 junge Menschen starten ihre berufliche Zukunft

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr begrüßt die Kreissparkasse Ahrweiler mit großer Freude 16 neue Auszubildende, die am 1. August 2025 ihre Ausbildung begonnen haben sowie 2 Praktikanten. Sie verteilen sich auf die verschiedenen Beratungs- und KompetenzCenter im gesamten Kreisgebiet – von Remagen bis Adenau, von Sinzig bis Bad Breisig. Mit an Bord sind:

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft „Fidele Jungens“ Weitersburg

01.08.2025

Sommernachtsfest zu Rhein in Flammen

Weitersburg. Am Samstag, den 9. August 2025 ist es endlich soweit und Rhein in Flammen findet statt, also ist es wieder Zeit für das Sommernachtsfest der Kirmesgesellschaft „Fidele Jungens“.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Gemeindetreff am 14. August

Königsfeld. In Königsfeld steht wieder Gemeindetreff auf dem Programm, diesmal am Donnerstag, 14. August um 15 Uhr. Wie gewohnt sind im Pfarrheim Kaffee und Kuchen vorbereitet und natürlich wird auch wieder gespielt. Dabei kommt auch der Austausch von Neuigkeiten nicht zu kurz. Wie immer sind auch „neue“ Teilnehmer herzlich willkommen.

Weiterlesen

Landrat Hallerbach wertet Information als irreführend

01.08.2025

Landes-Finanzpaket hält der Wirklichkeit nicht stand

Kreis Neuwied. „Auf den ersten Blick liest sich die Nachricht von einem 600-Millionen-Sofortprogramm gut, doch beim näheren Hinsehen entpuppt sich das Finanz-Paket dann immer mehr als Scheinpackung“. Was Landrat Achim Hallerbach anspricht, bezieht sich auf jüngste Verlautbarungen zu einer vermeintlich äußerst großzügigen Unterstützung der Landesregierung zugunsten der Kommunen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Gesprächskreis geht in die zweite Jahreshälfte

Kreis Ahrweiler. Nach bereits drei erfolgreichen Terminen geht der „Gesprächskreis Ahrwein“ in die zweite Jahreshälfte. Der Ahrwein e.V. hatte die beliebte Vortragsreihe rund um das Thema Ahrwein, Weinbau und Vermarktung nach fünf Jahren Pause in diesem Jahre wieder in sein Veranstaltungsprogramm aufgenommen. „Wir sind begeistert, dass wir bislang zu jedem Termin rund 100 Gäste begrüßen konnten, darunter...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Kreuzberg: Mehr Raum für die Ahr

Kreuzberg. Die Gewässerwiederherstellung entlang der Ahr nimmt weiter an Fahrt auf: Nach umfangreichen fachlichen Planungen und der Abstimmung mit der Ortsgemeinde startet die Baumaßnahme auf Höhe des Mehrgenerationenplatzes in Kreuzberg Anfang August 2025. Im Rahmen der rund zweieinhalb Monate andauernden Arbeiten werden – flussabwärts betrachtet – das rechte Ufer sowie das Vorland abgesenkt. Um...

Weiterlesen

Lokalsport

01.08.2025

Herzsportgruppe feierte Sommerfest

Bad Neuenahr. Der Sommer meinte es zur Zeit nicht gut, doch pünktlich zum Start des Sommerfestes der Herzsportgruppe des TV06 Bad Neuenahr verzogen sich die Regenwolken, und einer lustigen Planwagenfahrt stand nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

SG DanceXpress lädt zu einem Abend voller Emotionen

01.08.2025

Showtanzabend 2025 bringt die Elemente auf die Bühne

Urmitz. Am Samstag, 20. September 2025, veranstaltet TSG DanceXpress Urmitz e.V. den Showtanzabend 2025. Das diesjährige Motto lautet „Feuer, Wasser, Erde und Luft“. Gezeigt wird ein abwechslungsreiches Programm, das die vier Elemente mit eindrucksvollen Choreografien, kreativen Kostümen und bewegender Musik zum Leben erweckt.

Weiterlesen

Lokalsport

01.08.2025

Außergewöhnliche Spende

Oberwinter. Eine bemerkenswerte Spende erhielt der TuS Oberwinter zur Ausstattung seiner Bezirksligamannschaft. Die Anwaltskanzlei Caspers und Mock, vertreten durch den Gesellschafter RA Lars Christian Nerbel, übergab der ersten Mannschaft im Beisein des 1.Vorsitzenden des TuS Oberwinter Claus Wiest eine Komplettausstattung an Trainings-/und Freizeitbekleidung für Sommer und Winter. Hocherfreut und...

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Auf dem Weg Timmermanns bis zur Brücke von Remagen“ auf dem Programm. Die Führung gibt einen Überblick über die Ereignisse rund um die Eroberung der Ludendorff-Brücke im Zweiten Weltkrieg. Startpunkt ist die Apollinariskirche, von dort geht es weiter durch die historische Altstadt bis hin zu den Türmen der Brücke von Remagen – auf dem gleichen Weg, den die amerikanischen Soldaten unter der Führung von Leutnant Karl Timmermann 1945 gingen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Viel Freude und tolle Fortschritte

Remagen. Mit strahlenden Gesichtern und viel Energie starteten in diesem Jahr zum zweiten Mal mit über 80 Vorschulkindern aus den städtischen Kindertagesstätten (Kitas) Remagen und der ev. Kita „Unter dem Regenbogen“ Oberwinter das zweiwöchige Sommer-Schwimm-Camp 2025 im Freizeitbad Remagen. Das Projekt wurde auch in diesem Jahr in Kooperation mit der DLRG Remagen und der Initiative „AHR-Kids“ durchgeführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Drei neue staatlich anerkannte Erzieherinnen

Remagen. Bürgermeister Björn Ingendahl gratuliert den drei Auszubildenden aus den städtischen Kindertagesstätten Goethe-Knirpse, Unkelbach und Bandorf zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Nach bestandener Prüfung dürfen sich alle drei Kolleginnen nun staatlich anerkannte Erzieherinnen nennen. Besonders erfreulich ist, dass sie weiterhin Teil der städtischen Kita-Teams bleiben und damit einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Förderung der Kinder leisten werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Ein spannender Ausflug

Unkelbach. Im Rahmen ihres Jahresprojekts „Alles rund um den Straßenverkehr“ beschäftigten sich die Vorschulkinder der städtischen Kita Unkelbach gemeinsam mit ihren Erzieher*innen Janine Rein, Tanja Wahl und Robert Schütz intensiv mit Verkehrsregeln, Verkehrsschildern und verschiedenen Fortbewegungsmitteln wie Eisenbahnen, Flugzeugen, Fähren bis hin zum Omnibus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Fit für den Straßenverkehr

Remagen. Pädagogische Fachkräfte der Städt. Bewegungskita St. Anna ließen sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, welches von der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und dem Forum Verkehrssicherheit unterstützt wird, zu Multiplikator*innen für Verkehrssicherheit ausbilden. Ziel des Projektes ist es, Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren bereits frühzeitig zu zeigen,...

Weiterlesen

Städtische Kitas Remagen im Portrait:

01.08.2025

Kita St. Anna: Bewegung, Vielfalt und Geborgenheit für die Jüngsten

Remagen. In der städtischen Bewegungskita St. Anna dreht sich alles um das Wohl und die Entwicklung von Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren. Seit 25 Jahren steht die Einrichtungsleitung Claudia Kloth für Kontinuität, Erfahrung und pädagogisches Engagement. Gemeinsam mit ihrem 27-köpfigen Team begleitet sie derzeit rund 105 Kinder auf deren individuellem Entwicklungsweg. Das Team besteht...

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Reparaturcafé am 12. August

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 12. August zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen werden gegen eine Spende durchgeführt. Die Geräte sollen bitt ein einem ordentlichen Zustand sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Termin vorbeikommen.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Kein Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Bewegungstreff am 13. August

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 13. August von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Neue Fußgängerampel an der Töpferstraße in Adendorf

01.08.2025

Verkehrssicherheit auch für die Kleinsten

Wachtberg-Adendorf. Eigentlich sollte man meinen, dass eine Verkehrsinsel ausreicht, um Pkws an der Vorbeifahrt am an der Haltestelle stehenden Bus zu hindern. Dennoch waren auf der Adendorfer Töpferstraße immer wieder waghalsige Überholmanöver zu beobachten. Das ist auf der Höhe des Feuerwehrhauses besonders für die Kinder der Grundschule gefährlich, die dort aus dem Bus steigen und sich auf den Weg zur Schule machen.

Weiterlesen

In verschiedenen Straßen wird geblitzt

01.08.2025

Ab 11. August: Kontrolle in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. August 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrollmaßnahmen sind in Remagen in der Alten Straße, Jahnstraße und Drusustraße vorgesehen. In Kripp erfolgen die Überwachungen in der Mittelstraße und im Batterieweg. In Oberwinter sind Kontrollen im Rheinhöhenweg sowie in der Hauptstraße vorgesehen. Darüber...

Weiterlesen

40.000 Camper bis Donnerstag angereist

01.08.2025

Nature One 2025 feiert 30 Jahre: So lief die Anreise zum Festival

Kastellaun. Die Anreise zum NATURE ONE Festival 2025 verlief ohne größere Probleme. Bis Donnerstag, 31. Juli. waren bereits rund 40.000 Besucherinnen und Besucher eingetroffen. Das Wetter zeigte sich überwiegend sonnig, nur vereinzelt fiel leichter Regen. Auf dem CampingVillage herrschte schon vor dem offiziellen Start Festivalstimmung: Beim DasDing Opening feierten am Mittwochabend, 30. Juli, rund 10.000 Fans, und auf etwa 50 Camping-Stages lief die Musik bereits seit Mittwoch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2025

Sonderführung am 17. August

Remagen. Ein Mord ist in der Zivilsiedlung des Kastells RIGOMAGVS geschehen! Tertinius Severus, der herbeigerufene Beneficiarius, der für die Ermittlungen im römischen Kastell zuständig ist, sucht dringend Helferinnen und Helfer, die ihn unterstützen, das Rätsel um die Tat zu lösen.

Weiterlesen

- Anzeige -„Afrikanische Nacht“ mit Live-Musik und mehr: 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.08.2025

Explodierende Percussion, Afrobeats und viel afrikanisches Lebensgefühl

Sinzig. Die musikalische Weltreise an der Ahr geht weiter. Und sie wird heiß. Am Samstag, 6. September, ruft das Bürgerforum Sinzig zur „Afrikanischen Nacht“ ins Freiwegheim - mit Musik, Percussion, Tanzworkshop, kulinarischen Genüssen und einer afrikanischen Cocktailbar. Bei BLICK aktuell gibt es jetzt 3 x 2 Tickets für diesen Abend mit explodierenden Rhythmen und afrikanischer Lebensfreude zu gewinnen.

Weiterlesen

Termine

01.08.2025

Stammtisch am 14. August

Remagen. Am Donnerstag, den 14. August, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen