Einsatz am Hauptbahnhof

17.08.2025

16.08.: Im OP-Kittel durch Koblenz: 39-Jähriger löst Polizeieinsatz aus

Koblenz. Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, sollte in der Trierer Straße in Koblenz-Metternich ein 39-jähriger Mann kontrolliert werden, da er sich auf der Fahrbahn bewegte. Bereits am Morgen war er im Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgefallen, wo er lediglich mit einem OP-Kittel eines Krankenhauses bekleidet unterwegs war.

Weiterlesen

Blaulicht

17.08.2025

17.08.: Kreis Ahrweiler: Betrugswelle von falschen Polizeibeamten

In den Verbandsgemeinden Altenahr und Brohltal sowie in angrenzenden Bereichen kommt es aktuell vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Dabei wird den Angerufenen vorgetäuscht, in der Umgebung seien Einbruchdiebstähle verübt worden. Ziel der Anrufe ist es, die Betroffenen zu verunsichern und sie zur Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bewegen.

Weiterlesen

Der Fahrer war völlig verwirrt!

17.08.2025

17.08.: Senior auf Chaos-Tour auf der B 327

Boppard. Am Sonntag, den 17.08.2025, gegen 02:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Boppard von einer Verkehrsteilnehmerin über ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise auf der Hunsrückhöhenstraße informiert. Der Pkw war aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Kastellaun unterwegs. Nach Angaben der Zeugin überfuhr das Fahrzeug im Bereich des Kreisverkehrs Boppard-Buchholz mit den linken Rädern die Mittelinsel und geriet anschließend auf den Gehweg.

Weiterlesen

Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

17.08.2025

16.08.: Kreis Neuwied: Tesla brennt völlig aus

Kreis Neuwied. Am späten Samstagabend, dem 16.08., geriet in der Wiedtalstraße in Roßbach (Wied) ein schwarzes Elektrofahrzeug der Marke Tesla in Brand. Der vordere Teil des Fahrzeugs wurde dabei vollständig zerstört. Die Brandursache ist derzeit unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Sowohl ein technischer Defekt als auch eine vorsätzliche Brandlegung kommen in Betracht.

Weiterlesen

Aufgrund von Bürgerbeschwerden kontrollierte die Polizei intensiv am Deutschen Eck

17.08.2025

17.08.: Koblenz: Polizei zieht Tuner und Poser aus dem Verkehr

Koblenz. Das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz führte in der Nacht vom 16.08.2025 auf den 17.08.2025 erneut Schwerpunktkontrollen der Tuner-, Raser- und Poserszene durch. Dabei wurden bei mehreren Fahrzeugen technische Veränderungen festgestellt, die jeweils zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.

Weiterlesen

Auch ein 8-jähriges King zog bei dem Unfall Verletzungen davon

17.08.2025

16.08.: Säugling bei Unfall im Westerwald verletzt

Hachenburg. Am Samstag, 16.08.2025, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich in Hachenburg, Westrandstraße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und verletzten Kindern. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge, befuhr eine 85jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Westrandstraße aus Richtung Graf-Heinrich-Straße kommend in Richtung Merkelbach. Auf gleicher Strecke kam ein 42jähriger mit seinem PKW entgegen.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

17.08.2025

17.08.: B9 bei Andernach in beide Richtungen voll gesperrt

Andernach. Auf der B9 bei Koblenz in Fahrtrichtung Bonn kommt es aktuell zu einer Gefahrenlage. Zwischen Andernach-Nord und Namedy befinden sich Personen auf der Fahrbahn, weshalb die Strecke in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt ist. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

Passanten hinderten den Promillefahrer an der Flucht

16.08.2025

16.08.: Drei Promille: Autofahrer kracht in Supermarkt

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Beide Fahrer provozierten sich zuvor gegenseitig

16.08.2025

16.08.: Ausraster auf der L98: Motorradfahrer prügelt auf Auto ein

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Der technische Defekt wurde zügig behoben

16.08.2025

Gute Nachrichten: Freizeitbad Remagen öffnet heute wieder

Die Kontrollen nach dem technischen Problem wurden erfolgreich abgeschlossen. Der Defekt an der Chlorungsanlage wurde behoben. Alle Wasserwerte befinden sich wieder im Normbereich. Das Team hat umfassende Messungen durchgeführt und alle erforderlichen Maßnahmen abgeschlossen, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Das Gesundheitsamt hat soeben die Freigabe erteilt, sodass das Freizeitbad ab heute 12 Uhr wieder geöffnet wird.

Weiterlesen

Politik

15.08.2025

Besondere Ehrung für Rainer Doemen

Remagen. Eine besondere Ehre wurde Rainer Doemen am 23. Juli 2025 in der Westminster Abbey in London zuteil: er bekam aus den Händen von Vertretern des englischen Königshauses den „King´s Award for Excellence 2025“ verliehen und wurde zum „Royal Ambassador“ für Deutschland und Europa ernannt.

Weiterlesen

Tombola-Gewinne können noch abgeholt werden

15.08.2025

Jubiläums-Kirschbaumfest war ein voller Erfolg

Oberlützingen. In diesem Jahr jährte sich das Straßenfest zum 45. Mal und es wird noch immer so gut angenommen, wie in den Jahren zuvor. Viele Gäste aus der näheren Umgebung starteten bereits am Freitag mit kühlem Vulkanbier sowie Steaks und Würstchen vom Grill. Am Samstagnachmittag standen zunächst die Jüngsten im Mittelpunkt. An der traditionellen Kinderolympiade nahmen wieder etliche Kinder aus Oberlützingen teil.

Weiterlesen

Erste Frühburgunder-Trauben wurden an der Landskrone gelesen

15.08.2025

Weinlese im Ahrtal ist gestartet

Ahrtal. Im Ahrtal wurden am Donnerstag die ersten Trauben gelesen – der Startschuss für die diesjährige Weinlese. Das Weingut Nelles aus Heimersheim hat an der Landskrone die ersten Frühburgunder-Trauben in den Keller geholt. Viele weitere Weingüter stehen in den Startlöchern, um in den nächsten zwei Wochen ihre Frühburgunder-Lagen zu lesen. Die Lese des Spätburgunders, der Hauptrebsorte mit rund 65 Prozent Rebfläche, wird in der ersten Septemberwoche beginnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Sommerferien mit Wirkung

Bad Neuenahr. Was passiert, wenn Kinder eine Woche lang forschen, gestalten und entdecken dürfen? In der vierten Ferienwoche vom 28. Juli bis 1. August zeigte das Projekt „Kultur macht stark – talentCAMPus“ eindrucksvoll, wie nachhaltige Bildung mit Spaß, Kreativität und Gemeinschaft gelingen kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Sommerfest im Tierheim

Remagen. Am Sonntag, den 31.08.2025 startet um 11 Uhr vom Tierheim Remagen das Sommerfest. Dieses findet wieder bei der Sebastian Schützen-Gesellschaft Remagen-Kripp e.V., Sandweg in 53424 Remagen statt. Es gibt wieder viele Info- und Gaststände, Hundevorführungen, Mit-mach-Aktionen für die Besucher-Hunde, einen Fachvortrag von Dr. Frank G. Wörner über Biber und natürlich wieder unsere Tombola mit vielen tollen Preisen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Drei Tage voller Sport, Spaß und Musik

Müllenbach. Vom 22. bis 24. August 2025 lädt die DJK Müllenbach e.V. zum traditionellen Sportfest auf dem Sportplatz in Müllenbach ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Wettkämpfen, Live-Musik und vielfältigen kulinarischen Leckereien.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

„Easy going“ in Hemmessen

Bad Neuenahr. Die Formulierung „Easy going“ umschreibt eine unbeschwerte, lässige, nonchalante Lebensart. Nach der sehnen sich viele nach diesen von Corona und Flut beschwerten Zeiten. Sehnen sich nach Begegnung, Miteinander, guter Musik und einem schönen Glas Wein. In Hemmessen wird all das zumindest für ein paar Stunden Wirklichkeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

„Fast Fashion und Elektroschrott“

Kreis Ahrweiler. Ein neues Outfit für die nächste Party oder immer das neuste Smartphone: Solche Wünsche haben viele Menschen und oft erfüllt man sie sich – weil es schnell und oft sogar relativ günstig geht. Doch Hand aufs Herz: Wessen Kleiderschrank platzt nicht ohnehin schon aus allen Nähten und in wessen Schublade stapeln sich keine ungenutzten digitalen Geräte? Und das sind noch die harmlosesten Folgen unseres sorglosen Umgangs mit Kleidung oder Elektronikgeräten.

Weiterlesen

Ferien-Schwimmkurs „Stark im Wasser – Stark für die Zukunft“ im Nettebad

15.08.2025

Flüchtlingskinder lernen in Mayen schwimmen

Mayen. Der Ferien-Schwimmkurs „Stark im Wasser – Stark für die Zukunft“ im Nettebad in Mayen hat 17 Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund an sicheres Schwimmen herangeführt. Je nach Hintergrund der jeweiligen Fluchtgeschichte war der Schwimmkurs für die Teilnehmenden eine besondere Herausforderung mit heilsamer Wirkung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Themenführung durch die Apollinariskirche

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Technik-Treff am 28. August

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Die Digitalbotschafter stehen gemeinsam mit der Gemeindeschwester Plus Gerlinde Brenk für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Weiterlesen

Informationsabend für werdende Eltern in Mayen

15.08.2025

Einblicke in Kreißsaal und Mutter-Kind-Station

Mayen. Das Team der Geburtshilfe am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen, lädt werdende Eltern am Mittwoch, 3. September, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in die Cafeteria des Krankenhauses ein. Die kostenfreie Veranstaltung gibt Einblicke in Gebärmöglichkeiten, Betreuung und Unterstützung junger Familien vor, während und nach der Geburt.

Weiterlesen

Termine

15.08.2025

Bewegung im Alter

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 27. August von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Burgfestspiele Mayen modernisieren Einlass mit neuer Scanner-Technik

15.08.2025

Freunde der Burgfestspiele ermöglichen schnellen Ticket-Check

Mayen. Im Rahmen eines modernen Theaterbetriebs und mit Blick auf eine zeitgemäße Besuchererfahrung haben die Burgfestspiele Mayen neue Handscanner im Einlassbereich eingeführt. Die Anschaffung wurde durch eine großzügige Spende in Höhe von rund 2.000 Euro der Freunde der Burgfestspiele ermöglicht, deren Engagement maßgeblich zur Erhöhung der Veranstaltungsqualität von Beginn an beiträgt.

Weiterlesen

36. Jungtier bei den Kurzohr-Rüsselspringern

15.08.2025

Kleine Zoobewohner, große Erfolgsgeschichte

Neuwied. Seit 2011 gibt es das ‚neue‘ Exotarium im Zoo Neuwied bereits, in dem schwerpunktmäßig Reptilien aus aller Welt gehalten werden. Daneben werden dort einige Amphibien, Wirbellose und auch wenige Vogel- und Kleinsäugerarten gezeigt. Die kleinsten unter ihnen sind die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer, die dafür verantwortlich sind, dass in der unteren Etage des ‚Exo‘ von Besuchern regelmäßig zu hören ist: „Oh wie süß, die kleine Maus!“.

Weiterlesen

Haus- und Grundbesitzerverein für Mayen und Umgebung e.V.

15.08.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

Mayen. Der Haus- und Grundbesitzerverein für Mayen und Umgebung e.V. lädt zu seiner Jahresmitgliederversammlung für Mittwoch, 27. August 2025, um 18.00 Uhr, im Hotel Restaurant „Zum alten Fritz“ in Mayen, Koblenzer Straße 56, ein.

Weiterlesen

An verschiedenen Stellen wird das Tempo gemessen

15.08.2025

Ab 25. August: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen werden in der 35. Kalenderwoche, vom 25. bis 31. August 2025, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Auch an anderen Stellen wird die Geschwindigkeit gemessen

15.08.2025

VG Bad Breisig: Blitzer auf der B9 ab 24. August

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 24. bis 30. August 2025 sind in Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen in der Frankenbachstraße, der Wallersstraße sowie der Vogelsangstraße vorgesehen. In Brohl-Lützing erfolgen Messungen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße. In Waldorf sind Kontrollen in der Königsfelder Straße und der Sinziger Straße geplant. In Gönnersdorf wird die Kreisstraße überwacht.

Weiterlesen

Zwischenbilanz: Goetheanlagen gestaltet, Gärten angelegt und viele Begegnungen ermöglich

15.08.2025

Viel erreicht, noch viel vor: 15 Jahre Quartiersmanagement

Neuwied. Vor 15 Jahren nahm das Quartiersmanagement (QM) „Soziale Stadt“ in der südöstlichen Innenstadt seine Arbeit auf – mit einem kleinen Büro in einer GSG-Wohnung, einer engagierten Quartiersmanagerin und einer großen Aufgabe: Das Viertel mit seinen aktuell 3.400 Bewohnern aus 70 Nationen sollte lebenswerter werden. Heute, ein Jahrzehnt und ein halbes später, zieht die Stadt Neuwied eine positive Zwischenbilanz: Es ist viel erreicht worden! Aber die Arbeit geht weiter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

SV Roßbach: 40 Jahre Damen-Fitnessgymnastik

Roßbach. Der Abend bot den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen und die Gemeinschaft zu pflegen. Die anwesenden ehemaligen Übungsleiterinnen nutzten die Gelegenheit, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und Geschichten aus früheren Zeiten auszutauschen. Die gezeigten Bilder der vergangenen Wanderungen und Ausflüge riefen bei vielen Anwesenden schöne Erinnerungen wach und sorgten für angeregte Unterhaltungen.

Weiterlesen

Stöbern und Feilschen vor malerischer Kulisse

15.08.2025

Remagen: Trödelmarkt auf der Rheinpromenade

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April und Mai verwandelt sich am 31. August die Rheinpromenade wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Händler und Privatpersonen laden mit einer großen Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Termine

15.08.2025

Beratun am 21. August

Remagen. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 21.08.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Seit 228 Jahren wird die Rheinbrohler Kirmes gefeiert - dieses Jahr vom 6. bis 9. September

15.08.2025

Rheinbrohler St. Suitbertus Kirmes 2025 – Festtage voller Tradition, Musik und neuen Höhepunkten

Rheinbrohl. Nach einem Jahr voller Vorfreude ist es wieder soweit: Vom 6. bis 9. September 2025 findet in Rheinbrohl die traditionsreiche St. Suitbertus Kirmes statt. Gemeinsam richten der Katholische Junggesellenverein 1797 Rheinbrohl e.V. und die Ortsgemeinde dieses besondere Fest aus, das seit 228 Jahren fester Bestandteil des Dorflebens ist.

Weiterlesen

Termine

15.08.2025

Versammlung am 8. September

Sinzig. Der Vorstand des Volleyballclubs Sinzig lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 08.09.2025, um 19:30 Uhr in der Landskronerstraße 1, in Sinzig ein. Der Verein freut sich über zahlreiches Erscheinen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

EIN-Spruch: Die Sträuße des Lebens

Am 15. August, Mariä Himmelfahrt, werden seit Jahrhunderten Kräutersträuße gebunden und in der Kirche geweiht. In vielen Regionen ist es bis heute Brauch, an diesem Tag Heilpflanzen wie Johanniskraut, Kamille, Salbei, Minze, Beifuß oder die Königskerze zu sammeln. Jede Pflanze hat ihre eigene Bedeutung: Johanniskraut steht für Licht und Zuversicht, Kamille für Heilung, Salbei für Kraft, Minze für Erfrischung, die Königskerze für Schutz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Symbolischer „Stromausfall“ vor ausverkauftem Haus

Schuld. Die Freilichtbühne Schuld erlebte bei der letzten Aufführung in dieser Saison eine besondere Szene, die so nicht im Programmablauf des Bühnenprogramms von Kästners „Emil und die Detektive“ stand: Kurz vor Beginn der Vorstellung fiel der Strom aus – der Ton verstummte.

Weiterlesen

Termine

15.08.2025

Wanderung fällt aus

Adenau. In den vergangenen Jahren wurde die Ortsgruppe Adenau zum traditionellen „Wandern für den Anderen“ auf dem Piéla-Fest eingeladen. Der Veranstalter teilte uns mit, dass leider in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen eine Wanderung nicht durchgeführt werden kann. Somit muss auch der Eifelverein Adenau die im Wanderplan ausgeschriebene Wanderung am 14. September absagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Vereine präsentieren sich

Adenau. Nach der tollen Resonanz der Vorjahre findet 2025 bereits zum vierten Mal die traditionelle Vereinsmeile im Rahmen des Heimatfestes statt. Insgesamt 22 Vereine präsentieren sich und ihre Arbeit am Heimatfest-Sonntag, dem 31. August 2025 zwischen 12 und 17 Uhr in der autofreien Innenstadt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Die Junggesellen laden ein!

Heppingen. Auch dieses Jahr lädt der Junggesellenverein St. Martinus Heppingen wieder zur traditionelle Kirmes ein. Nachmittags beginnt das Fest mit dem Umzug durch das Dorf, geleitet von den Ortsvereinen und dem Spielmannszug Heppingen hin zum Bürgerhaus. Hier wird dann bei Kaffee, Kuchen und Musik ein gemütlicher Familienachmittag verbracht. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Ab 18.00 Uhr heizt dann DJ Kevin D. den Bürgerhausplatz ein.

Weiterlesen

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel

15.08.2025

Terminhinweise

Region. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel lädt zu folgenden Weiterbildungsveranstaltungen im Pflanzenschutz ein:

Weiterlesen

Probleme auf dem Münzplatz in Koblenz behoben: Nagetiere waren Ursache

15.08.2025

Der Entenbrunnen sprudelt wieder

Koblenz. Nach wochenlangem Stillstand plätschert der Brunnen auf dem Münzplatz wieder. Die Brunnenkolonne des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen konnte den Schaden beheben: Nagetiere hatten in der unterirdischen Kammer die Kabel angefressen, sodass die Schwimmer der Pumpen ausgetauscht werden mussten.

Weiterlesen

Ortsrundfunk in Winningen

15.08.2025

Kinder übernehmen die Durchsagen

Winningen. Vor Kurzem fand in Winningen die Sommerferienaktion „JUB meets SOFA“ statt, eine Kooperation des Winninger Turnvereins und des Kinder- und Jugendbüros der evangelischen Kirchengemeinde Winningen.

Weiterlesen

Junggesellenverein begeistert Gäste mit buntem Programm und guter Stimmung

15.08.2025

Von Fassanstich bis Hobby-Horsing – Leutesdorf feiert seine Kirmes

Leutesdorf. Am 2. Augustwochenende fand wieder die traditionelle Laurentius-Kirmes in Leutesdorf statt. Die Junggesellen und Ehrendamen hatten bei den Vorbereitungen keine Mühen gescheut und den Ort geschmückt sowie das Kirmeszelt liebevoll hergerichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2025

Preisverlosung und Puppentheater zum Finale des Vorlese-Sommers

Koblenz. Am Montag, 8. September 2025, feiert die StadtBibliothek Koblenz gemeinsam mit allen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Abschluss des diesjährigen Vorlese-Sommers. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im EG der Bibliothek im Forum Confluentes, Zentralplatz 1.

Weiterlesen

Hitzetipps im Freibad Oberwerth mit der Gemeindeschwester plus Sabine Wieneke

15.08.2025

Klug handeln, kühler bleiben

Koblenz. Am Freitagmorgen ab 8 Uhr stand Sabine Wieneke Gemeindeschwester plus im schönen Freibad Oberwerth bereit, um Seniorinnen und Senioren wertvolle Tipps zum Verhalten bei sommerlicher Hitze zu geben. Unter dem Motto „klug handeln, kühl bleiben“ informierte Sie über richtiges Trinken, passende Kleidung und den sicheren Umgang mit hohen Temperaturen.

Weiterlesen