Offener Singkreis feiert einjähriges Bestehen

13.05.2017

Lieder, die das Herz öffnen und die Seele heilen

Remagen. Vor einem Jahr, kurz nach Ostern, hat sich der Singkreis „Heilsame Lieder“ das erste Mal getroffen. Seit dem haben sich immer mehr singbegeisterte Frauen zusammen gefunden, und es sind sogar zwei Singkreise daraus entstanden. Heilsame Lieder sind Lieder, die das Herz öffnen und unsere Seele heilen. Kurze Texte und einfache, eingängige Melodien erleichtern das Hineinspüren in den Inhalt. Die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.05.2017

Reigen der Schützenfeste begann

Bad Bodendorf. Seit jeher ist es für die Sankt Sebastianus Schützen aus Bad Bodendorf eine Ehre. Denn traditionell beginnt der Reigen der Schützenfeste im Bezirksverband Rhein-Ahr mit dem Schützenfest in Bad Bodendorf. Am Sonntag war es wieder soweit: Es kamen Abordnungen der Gastvereine aus dem Bezirk sowie die befreundete Bruderschaft aus Kurtscheid. Das Team um Brudermeister Daniel Dräger hatte keine Mühen gescheut, um einen kurzweiligen Schützenachmittag zu gestalten.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig informiert

13.05.2017

Freude über Baugenehmigung

Sinzig. Im September vergangenen Jahres kam es zu einem Großeinsatz der Sinziger Feuerwehr. Das beliebte Sinziger Ausflugsziel auf dem Mühlenberg, die Cäcilia-Hütte des Männergesangvereins Cäcilia Sinzig 1859 e.V., brannte komplett nieder. Bürgermeister Wolfgang Kroeger machte sich direkt ein Bild an der Einsatzstelle und bot vonseiten der Stadt größtmögliche Unterstützung an, damit diese beliebte Ausflugsstätte wieder aufgebaut werden könne.

Weiterlesen

Künstlerin Ursula Eggers übergibt Skulptur an Kita Franken

13.05.2017

Tönerne Zwerge verschönern den „Zwergentreff“

Franken. Im Beisein von Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil, Bauamtsleiter Marco Schreiner, Kita-Leiterin Gisela Weiler mit ihrem Team, Elternausschuss-Vertreterin Uta Freudenberg, den Kindern der Kindertagesstätte „Zwergentreff“ übergab die in Franken ansässige Künstlerin Ursula Eggers (Ceramic Art) jüngst eine eigens für die Einrichtung geschaffene Kinderskulptur zusammen mit einer Willkommenstafel, die fortan den neu gestalteten Eingangsbereich der Kita schmücken.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

13.05.2017

Das gewonnene Jahr

Sinzig. Seit vielen Jahren bietet die Regenbogenschule in Sinzig (Grundschule) jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich nach der Schule und vor dem Studienbeginn oder dem Berufsausbildungsstart zu orientieren. Der Freiwilligendienst, der von der Sportjugend Rheinland angeboten und unterstützt wird, bietet den Teilnehmern ein attraktives Taschengeld und eine gesetzliche Krankenversicherung.

Weiterlesen

Großes Theater am Rhein-Gymnasium Sinzig

13.05.2017

Kleine Theater-AG präsentiert „Die Phantastische Insel“

Sinzig. Eine Insel und ihre fantastischen Bewohner, die aufgrund eines Hexenfluches im Meer versunken sind, wollen der ungeduldige Professor Ungestüm (Johann Blechen) und sein treuer Assistent Altklug (Sara Lentner) aus nicht immer ganz uneigennützigen Gründen retten. Der Königssohn Ramon (Daniel Thewes) ist zudem nach dem Untergang der Insel auf der Suche nach seiner Geliebten Myrella (Karolin Jakobi)....

Weiterlesen

250 Besucher beim Frühlingskonzert in Koisdorf

13.05.2017

Chorgemeinschaft lockte die Musikfans mit Pop und Schlagern

Koisdorf. Die Hütte war nun wirklich rappelvoll: Rund 250 Besucher strömten in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wendelinus, um das Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf genießen zu können. Und die 46 aktiven Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors boten ein ganz breites musikalisches Spektrum. Erfrischende Melodien begeisterten und worden von Klavier und Schlagzeug begleitet. Deutscher Pop und Schlagermusik der jüngeren Vergangenheit erklang.

Weiterlesen

Sinzig wurde wieder zum Mekka der Livemusik

13.05.2017

Nachwuchswettbewerb im HoT war ein voller Erfolg

Sinzig. Auch die zweite Musiknacht des Sinziger Bürgerforums war wieder ein voller Erfolg. Als besondere Zugabe veranstaltete außerdem das Haus der offenen Tür (HoT) zusammen mit dem Bürgerforum einen Nachwuchswettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker aus der Region. Auch ein Publikumspreis wurde dort vergeben. „Läuft alles blendend“, gab sich HoT-Chefin Petra Klein am Abend von ihrer Veranstaltung begeistert.

Weiterlesen

Unternehmerverein Bodendorf überreicht Preis

13.05.2017

Große Freude auf dem Freitagsmarkt

Bad Bodendorf. Beim Dorffest im vergangenen Jahr lud der Bad Bodendorfer Unternehmerverein wieder zu seinem, bei den Besuchern äußerst beliebten Ballonwettbewerb ein. Dabei gewinnt derjenige, dessen Ballon die weiteste geflogene Strecke zurücklegt.

Weiterlesen

Katholische Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig

13.05.2017

„Ach, so ist das bei Euch?“

Sinzig. Nicht nur die Großen der Pfarrgemeinde St. Peter und die Verantwortlichen der türkisch-islamischen Moschee suchen immer wieder Wege sich zu begegnen und ihren Glauben und ihre Riten transparent zu machen. Interkultureller Austausch findet auch schon bei den Kindern in der katholischen Kindertagesstätte St. Peter statt. Feste und religionsbegründete Verhaltensweisen, wie zum Beispiel der Verzicht...

Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr zeichnen Schulsieger aus

13.05.2017

Urkunden für Schüler des Rhein-Gymnasiums

Sinzig. Jugendliche zu motivieren, sich mit Themen des Wirtschafts- und Arbeitslebens zu befassen, ist Anliegen des deutschlandweiten Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. In diesem Schuljahr beteiligten sich auch wieder die Klassen der Jahrgangsstufe 9 des Rhein-Gymnasiums Sinzig am Wirtschaftsquiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland, das die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr vor Ort durchführen.

Weiterlesen

Katholische Erwachsenenbildung St. Peter Westum

13.05.2017

Orgelklang und Webstuhlrattern

Westum. Bei herrlichem Frühlingswetter führte die Exkursion der Katholischen Erwachsenenbildung St. Peter Westum zuerst zur Abtei Himmerod. In diesem vom heiligen Bernhard von Clairvaux selbst gegründeten Zisterzienserkloster erfuhren die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes über dessen wechselvolle Geschichte und seine Bewohner. Heute ist die Abtei immer noch ein Anziehungspunkt....

Weiterlesen

Tagestour des Eifelvereins Sinzig

13.05.2017

Ein wenig Nervenkitzel war dabei

Sinzig. Die Geierlay war das attraktive Ziel, das die Organisatoren Traudl und Wilfried Arenz für die diesjährige Tagestour des Eifelvereins Sinzig gewählt hatten. In zwei Bussen fuhren 57 Teilnehmer, darunter einige Gäste, in den kleinen Hunsrückort Mörsdorf, der seit 2015 eine besondere Attraktion bietet. Die längste und schönste Hängeseilbrücke Deutschlands spannt sich in einer Länge von 360 Metern und einer Höhe von 100 Metern über ein bewaldetes Seitental der Mosel.

Weiterlesen

Schüleraustausch am Rhein-Gymnasium Sinzig

13.05.2017

Besuch in Frankreich hinterließ bleibende Eindrücke

Sinzig. Bereits zum dritten Mal besuchten Schüler der achten und neunten Klassen des Rhein-Gymnasiums Sinzig ihre französische Partnerschule in Loches in der Nähe von Tours. Für zehn Tage konnten die 20 deutschen Jugendlichen in ihren Gastfamilien wertvolle Erfahrungen sammeln und an einem gelungenen Programm teilnehmen. Neben Stadtführungen in Loches und Tours standen in diesem Jahr die Besichtigungen in Villandry und Chambord im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Zehn Jahre Kirchencafé St. Peter in Sinzig

13.05.2017

Ein lebendiges Miteinander

Sinzig. Kürzlich feierte das Kirchencafé St. Peter Sinzig sein zehnjähriges Bestehen. Im Anschluss an den gut besuchten festlichen Gottesdienst gab es a einen Empfang im Kirchencafé. Hierzu kamen sowohl viele Besucher und Mitarbeiter des Kirchencafés, Mitglieder verschiedener Gemeinden und kirchlicher Gremien der Pfarreiengemeinschaft Sinzig als auch Vertreter der Stadt Sinzig. Bürgermeister Wolfgang...

Weiterlesen

Fünfte Auflage von Ahrsteig-Non-Stop

13.05.2017

Drei tapfere Wanderer

Ahrweiler. Bereits zum fünften Mal wurde der Ahrsteig-Non-Stop durchgeführt. Für die 102 km lange und 2.800 Höhenmeter umfassende zu bewältigende Strecke von Blankenheim nach Sinzig meldeten sich elf Personen, wovon drei letztendlich übrig blieben. Nach 18 Stunden und 30 Minuten zuzüglich drei Stunden Pause erreichten Heiner Fuhs, Frank Heuser und Frank Rost das ersehnte Ziel.

Weiterlesen

Ahrtalbahnfreunde laden ein

13.05.2017

Eisenbahner-Stammtisch

Bad Neuenahr. Die Freunde der Ahrtalbahn laden wieder alle Interessenten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Dieses Treffen ist wie immer öffentlich und findet am Mittwoch, 24. Mai ab 18.30 Uhr in der Bahnhofsgaststätte Bad Neuenahr statt. Ausdrücklich willkommen sind hier wie immer nicht nur aktive Eisenbahnerinnen und -bahner, sondern jedermann, der sich für das Thema Bahnen und Busse interessiert.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

13.05.2017

Beratung zu HIV und AIDS

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler bietet kostenlos und anonym Informationen und Beratungen zu den Krankheiten HIV und AIDS an. Damit verbunden ist eine Blutentnahme. Ort: Wilhelmstraße 59, gegenüber des Bahnhofs Ahrweiler. Bitte einen Termin vereinbaren mit Heike Lück, Tel. (0 26 41) 97 56 29.

Weiterlesen

750 Jahre Sinziger Stadtgeschichte

13.05.2017

Museum im Schloss zeigt Original der Urkunde von 1267

Sinzig. Knapp einen Monat vor dem großen Festwochende Mitte Juni, dem Höhepunkt der Festlichkeiten aus Anlass der Stadtwerdung Sinzigs vor 750 Jahren, setzt das Heimatmuseum Schloss Sinzig, Barbarossastraße 35, einen wichtigen Akzent zu diesem Thema. Im Rahmen der Vortragsreihe „Turmgespräch im Schloss“ lädt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum sowie das Museum zur Ausstellung „Sinzig – Zeugnisse aus 750 Jahren Stadtgeschichte“ ein.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

13.05.2017

Müllabfuhr „verspätet“ sich

Kreis Ahrweiler. Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 25. Mai verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen und der schwarzen Restmülltonnen um jeweils einen Tag nach hinten. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) hin. Die Leerung verschiebt sich von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag, 27. Mai. Für die Gelben Tonnen und das Altpapier gelten die im Abfallratgeber genannten Termine.

Weiterlesen

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. lud zum Kinoabend

13.05.2017

Mehr als 150 Besucher beim „Blind Date mit dem Leben“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem solchen Zuspruch hatten selbst die Organisatoren nicht gerechnet, als kürzlich die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. mit Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler und des Kino-Centers Rhein-Ahr den just erschienenen Spielfilm „Mein Blind Date mit dem Leben“ präsentierte. Mehr als 150 Besucher – sowohl behinderte Menschen als auch Freunde, Familie und zahlreiche Interessierte – waren zum Kino-Center Rhein-Ahr gekommen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

13.05.2017

Freies WLAN wird in Kreisgebäuden ausgebaut

Kreis Ahrweiler. Das vor einem Jahr eingerichtete freie WLAN in der Kreisverwaltung Ahrweiler wird rege genutzt. Bisher wurden rund 25.000 Zugriffe auf diesen Internetservice registriert, den die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit der Initiative Freifunk anbietet. Die Kreishausbesucher können das WLAN ohne Registrierung und kostenlos nutzen; sie sind damit nicht auf das Netz ihres jeweiligen Mobilfunkanbieters...

Weiterlesen

CDU im Kreis Ahrweiler besorgt

13.05.2017

Könnten Arbeitsgerichtstage in Sinzig wegfallen?

Sinzig. Wie in verschiedenen Medien berichtet, sollen Arbeitsgerichtstage an einzelnen Gerichtsstandorten in Rheinland-Pfalz wegfallen. Das rheinland-pfälzische Justizministerium will anscheinend Gerichtstage der Arbeitsgerichte an auswärtigen Standorten deutlich einschränken, um Kosten zu sparen. Das könnte nach Auffassung der beiden Landtagsabgeordneten aus dem Ahrkreis Guido Ernst und Horst Gies auch den Standort des Amtsgerichts Sinzig betreffen.

Weiterlesen

-AnzeigeSolar-Startup Solarplatz bietet Hilfe für Solarworld an

12.05.2017

Ein kleiner Beitrag mit hoffentlich großer Wirkung

Leipzig. Das jüngst im November 2016 in Leipzig gegründete Unternehmen Solarplatz GmbH hat beschlossen, der insolventen Solarworld AG, mit Produktionsstandorten in Mitteldeutschland, beim Verkauf seiner Produkte und der Sicherung der Arbeitsplätze, mit seinem innovativen Geschäftsmodell zu helfen. „Die Produkte der Solarworld AG gehören zu den qualitativ hochwertigsten und leistungsstärksten Produkten im Markt.

Weiterlesen

-Anzeige-Zwei Fußballcampplätze zu gewinnen

12.05.2017

Nachwuchskicker aufgepasst!

Rust. Auch im Jahr 2017 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Park in Rust bei Freiburg die FC Bayern Kids-Club Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit, an...

Weiterlesen

Leserbrief

12.05.2017

Eine vernünftige Wohnbebauung wäre besser

Am 4. Mai 2017 nahm ich als einer der ca. 30 Zuhörer an der übergreifenden Ausschuss-Sitzung im Sinziger Rathaus teil. Zunächst informierte der Planer des NVZ Herr Thomas Lang vom BKS – Büro Trier die anwesenden Ausschussmitglieder ausführlich über das von der Stadt Sinzig forcierte Großprojekt „ Nahversorgungszentrum“. Wer bislang noch nie etwas von einem Gefälligkeitsgutachten gehört hatte, erhielt nun eine kostenlose Lehrstunde.

Weiterlesen

SPD-Fraktion zum Nahversorgungszentrum in Sinzig

12.05.2017

Vermisst wird ein Bürgerbeteiligungsverfahren

Sinzig. Der Rat der Stadt Sinzig entscheidet in seiner Sitzung am 18. Mai 2017 über den weiteren Fortgang des Baus eines Nahversorgungszentrums (NVZ) auf dem ehemaligen „Rick-Gelände“. Die SPD-Fraktion hatte im Juni 2015 bekannt gegeben, dass sie zunächst die Einleitung eine Bauleitverfahrens unterstütze, um weitere Informationen zu erhalten und den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben,...

Weiterlesen

DIHK-Fachausschüsse: Vertreter aus dem Bezirk der IHK Koblenz nach Berlin berufen

12.05.2017

Regionale Unternehmer vertreten regionale Wirtschaft

Koblenz. 17 Unternehmer aus dem Bezirk und drei Hauptamtliche der IHK Koblenz sind vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in dessen Fachausschüsse berufen worden. In Berlin werden sie die Interessen der regionalen Wirtschaft gegenüber der Bundespolitik für die nächsten drei Jahre vertreten. Insgesamt entsendet die IHK Koblenz Vertreter in 14 der 16 Fachausschüsse des DIHK.

Weiterlesen

Tag der Polizei am Sonntag, 21. Mai auf der Festung Ehrenbreitstein

11.05.2017

70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz

Koblenz. Die Polizei Rheinland-Pfalz feiert ihr 70-jähriges Bestehen am Sonntag, 21. Mai auf der Festung Ehrenbreitstein. Ab 9.30 Uhr findet dort zunächst ein ökumenischer Gottesdienst statt. Danach bietet sich die Gelegenheit, sich in verschiedenen Ausstellungen und Vorführungen ein Bild davon machen, dass Rheinland-Pfalz über eine moderne und gut ausgestattete bürgernahe Polizei verfügt.

Weiterlesen

AA Koblenz-Mayen

11.05.2017

Arbeitsagenturen geschlossen

Koblenz. Die Dienststellen der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in Koblenz und den Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz sind am Mittwoch, 24. Mai, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Betroffen ist auch die Koblenzer Familienkasse. Individuell vereinbarte Termine mit den Beratern bleiben bestehen, sofern sie nicht ausdrücklich abgesagt werden. Außerdem sind die Servicecenter kostenlos erreichbar über Tel.

Weiterlesen

Schockierendes Ereignis in der Quellenstadt Bad Breisig

10.05.2017

Dreijähriges KITA-Kind ertrinkt im Teich

Bad Breisig. Ein Foto, Blumen und Kerzen erinnern in diesen Tagen an den tragischen Vorfall im Kindergarten Regenbogen in Bad Breisig. Ein dreijähriger Junge hatte sich unbemerkt aus der Gruppe von 15 Kindern, die von zwei Erziehern betreut wurden, aus dem Kindergarten entfernt. Nach den bisherigen Ermittlungen steht fest, dass die Kindergärtnerinnen, unmittelbar nachdem sie den Jungen vermissten, die Suche nach ihm aufnahmen.

Weiterlesen

Tragischer Unfall in Bad Breisig

09.05.2017

Kindergarten-Kind ertrinkt im Gartenteich

Gestern Vormittag kam es zu einem tragischen Unglücksfall in Bad Breisig (Kreis Ahrweiler). Einem 3-jährigen Jungen war es, wie die Verbandsgemeinde Verwaltung Bad Breisig mitteilt, gelungen, sich auf noch ungeklärte Art und Weise aus dem Kindergarten Regenbogen zu entfernen. Die unverzüglich eingeleitete und auf den Umkreis des Kindergartens ausgeweitete Suche nach dem Kind blieb zunächst ohne Erfolg,...

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

09.05.2017

Farbschmierereien an der Friedenskapelle in Remagen -

Remagen. Bislang unbekannte Täter haben vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag die Friedenskapelle in Remagen mit Farbe beschmiert. Insbesondere die Betonsockel der Trägerkonstruktion, aber auch die Holzverkleidung, die Verglasung des Madonnenschreins sowie die Gedenkplatte auf dem Boden der Kapelle wurden mit lilafarbender Sprühfarbe großflächig verunstaltet. Die Farbverteilung ist wirr und ohne erkennbares Muster.

Weiterlesen

Vortrag zum Thema „Effektives und kreatives Marketing“

08.05.2017

Vom Bauchgefühl zur Strategie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erst kürzlich eröffnete die neue Regionalgeschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Katasteramtes in Ahrweiler ihre Pforten. Für das IHK-Team um Dr. Bernd Greulich Grund genug, im Rahmen der „IHK-Eröffnungswochen“ einige hochkarätige Events und Vorträge anzubieten.

Weiterlesen

Spielmannszug Freiweg Sinzig erlebte einen beeindruckenden Tagesausflug in das Nachbarland

08.05.2017

Neue Musik-Freundschaft in Yutz

Sinzig. Die Stichworte Spielmannszug Freiweg Sinzig und Frankreich fallen automatisch mit der Partnerstadt Hettange-Grande in einem Satz. Auch beim jüngsten Ausflug machten sich die Spielleute auf die Reise nach Frankreich. Allerdings führte dieser Tagestrip die Musiker in das wunderschöne Städtchen Yutz. Yutz liegt etwa zehn Autominuten von Hettange-Grande entfernt und gehört zum Verwaltungsbezirk Thionville.

Weiterlesen

Das Bürgerforum informiert

08.05.2017

Buch der Woche

Sinzig. Genre: Jugendroman, Sternevergabe (5 ist die beste und maximal möglichste Vergabe): - Humor: 3 - Spannung: 4 - Liebe: 5 - Gefühl: 3. Jackson Meyer, Student in New York, hält sich für einen ganz normalen Neunzehnjährigen, bis er zufällig feststellt: Er kann für ein paar Stunden in der Zeit zurückreisen. Alles ist nur ein harmloser Spaß, bis eines Tages die Katastrophe passiert: Zwei Fremde überfallen ihn und seine Freundin Holly im Studentenwohnheim – und erschießen Holly.

Weiterlesen

Eine neue Veranstaltungsreihe für alle Generationen rund um das Buch und das Lesen

08.05.2017

Auftaktveranstaltung der Bücherwerkstatt Sinzig

Sinzig. Vom ersten bunten Bilderbuch über spannende Jugendlektüre hin zum Roman, Krimi oder Sachbuch – wen einmal die Leidenschaft für das Lesen gepackt hat, den lässt sie meist das ganze Leben nicht los. Sich gemeinsam mit Büchern und Geschichten zu beschäftigen, kann Generationen verbinden. Dies ist der Grundgedanke, aus dem heraus sich die Initiatoren der neu ins Leben gerufenen Sinziger Bücherwerkstatt zusammengetan haben, um für Jung und Alt ein Programm rund um das Buch zu gestalten.

Weiterlesen

Anfrage des Wahlkreisabgeordneten Guido Ernst (CDU) an die Landesregierung

08.05.2017

Keine Planung für Schallschutz zwischen Remagen und Koblenz

Bad Breisig. Schon seit Jahren setzt sich der „Beirat leiseres Mittelrheintal“ für Gutachten ein, die Schallschutzprojekte für die Anwohner an der Bahnlinie im Rheintal planen. Für den Bereich des oberen Mittelrheintals ist das inzwischen geschehen. Die zugesagten Gutachten für das untere Mittelrheintal, also auch die Betroffenen zum Beispiel im Kreis Ahrweiler oder Andernach, sollen nun entfallen.

Weiterlesen

Wohnmobilhafen in Bad Bodendorf feiert 20-jähriges Jubiläum

08.05.2017

Ortsführung mit Kaiser Barbarossa

Bad Bodendorf. Die schönste Sache der Welt ist für viele der Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Ungebundenheit, die diese Art des Reisens, Entdeckens und Erlebens bietet, zieht immer mehr Menschen in ihren Bann.

Weiterlesen

Maiandacht der Katholischen Frauengemeinschaft Sinzig

08.05.2017

Ein feierlicher Nachmittag

Sinzig. Die Katholische Frauengemeinschaft hatte zu einer Maiandacht ins Pfarrheim St. Peter eingeladen. Petra Michels konnte in Vertretung von Monika Buckstegge rund 50 Gäste begrüßen und auch die Musiker Reinhold Alfter, Rudi Alfter und Helmut Voss willkommen heißen, die die Gäste an diesem gelungenen und feierlichen Nachmittag bei den Gesängen tatkräftig unterstützt haben. Zuerst einmal wurde Kaffee getrunken.

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion

08.05.2017

Bürgersprechstunde

Sinzig. Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Sinziger Stadtrat treffen sich am Dienstag, 16. Mai zu ihrer nächsten Fraktionssitzung im Portugiesischen Restaurant Avó Barotta in Sinzig, Mühlenbachstraße 44a. Vor ihren Sitzungen bietet die Fraktion Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig die Gelegenheit zu einem Gespräch. Fraktionssprecher Hartmut Tann und Stadtrat Günter Martin halten sich dazu an diesem Tage um 17.30 Uhr bereit.

Weiterlesen

Stadtwerke Sinzig informierenüber kostenintensive Reinigungsarbeiten

08.05.2017

Feuchttücher und Küchen-Krepp gehören nicht in den Abfluss

Sinzig. Aus aktuellem Anlass weisen die Stadtwerke Sinzig darauf hin, dass Feuchttücher, Papiertaschentücher und Küchenpapier nicht in die Kanalisation „entsorgt“ werden dürfen. Im Gegensatz zu Toilettenpapier bestehen Feuchttücher nämlich aus einem synthetischen Vliesstoffgemisch und sind oftmals noch mit Fett- oder Ölzusätzen versehen. Während sich handelsübliches Toilettenpapier auf dem Weg zur...

Weiterlesen

CDU Sinzig

08.05.2017

Bürgermeisterkandidat Martin Braun stellt sich

Sinzig. Der Kandidat für das Bürgermeisteramt der CDU, Martin Braun, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Gespräch am Mittwoch, 17.05.2017 ein. Unter dem Motto: „Ich stelle mich vor“ will Braun über seine Vorstellungen für Sinzig und seine Stadtteile sprechen: „Ich will Moderator und Ideengeber, vor allem aber Anwalt und Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sein.“

Weiterlesen

Zweite Musiknacht „Schön Tön“ war in sieben Kneipen und dem Hot ein voller Erfolg

08.05.2017

Ganz Sinzig tanzte und swingte

Sinzig. Eine ganze Stadt tanzte, swingte und hatte viel Spaß in brechend vollen Kneipen. Auch die zweite Sinziger Musiknacht „Schön Tön“ ließ die Barbarossastadt regelrecht brodeln.

Weiterlesen

Erfolgreiche Veranstaltung der KEB St. Peter Westum

08.05.2017

Auf Tuchfühlung mit dem musikalischen Gast

Westum. Schon zum 4. Mal war Marcel Adam, der sympathische Chansonnier und Liedermacher aus Lothringen, auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung St. Peter Westum zum „Deutsch-französischen Abend“ im Westumer Backes zu Gast. Auch diesmal war der Raum so gut besetzt, dass man mit dem Künstler Tuchfühlung hatte. Eigene Werke sowie auch Lieder und Chansons von Kolleginnen und Kollegen kamen zu...

Weiterlesen

Fußwallfahrt mit der KEB St. Peter Westum

08.05.2017

„Herausgerufen“ - zur Wallfahrt nach Trier

Sinzig. Getreu dem Motto der Synode und der Heilig-Rock-Tage 2017 ließen sich 16 Frauen und Männer aus der Pfarreiengemeinschaft Sinzig „herausrufen“ und machten sich auf den Weg nach Trier. Die KEB St. Peter Westum hat auch in diesem Jahr die Fußwallfahrt von Kordel nach Trier organisiert, und eine harmonische Gruppe pilgerte betend, singend und schweigend durch die Eifel bei Sonne und Regen. Es...

Weiterlesen