Erster Ausbildungstag im Kreis Ahrweiler

20.05.2017

Firmen können Azubis finden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorbereitungen für den „Ausbildungstag Ahrweiler 2017“ sind gestartet. Die Veranstaltung im Herbst bringt Schüler der Abschlussklassen mit regionalen Arbeitgebern zusammen, die für 2018 oder später Azubis suchen. In den Schulen stehen jetzt Workshops an, bei denen die Schüler auf den Ausbildungstag vorbereitet werden und ihre Interessen ausloten können.

Weiterlesen

40-jährige und 25-jährige Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung Ahrweiler

20.05.2017

In Denkmalschutz, Abfallwirtschaft und den Schulen tätig

Ahrweiler. Gratulation im Kreishaus: Drei Frauen und zwei Männer wurden für ihre 40- beziehungsweise 25-jährigen Jubiläen im öffentlichen Dienst gewürdigt, die meiste Zeit davon arbeiteten sie bei der Kreisverwaltung Ahrweiler. Landrat Dr. Jürgen Pföhler dankte den Jubilaren mit Urkunden, Blumen (für die Kolleginnen), Weinpräsenten (für die Kollegen) und allen mit einem herzlichen Dankeschön für die jahrzehntelange Treue.

Weiterlesen

Schulbuchausleihe im Kreis Ahrweiler

20.05.2017

Anstieg auf 77 Prozent

Kreis Ahrweiler. Eltern, die für ihre Kinder noch an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr für das kommende Schuljahr teilnehmen möchten, müssen die Anmeldung bis zum Stichtag Freitag, 9. Juni, vornehmen. Die Elternbriefe mit den Freischalt-Codes, die für die Bestellung im Internetportal benötigt werden, wurden bis 19. Mai durch die Schulen an alle Schüler ausgehändigt. Nach Fristablauf können keine...

Weiterlesen

68. Rheinland-Meisterschaften im Tennis

20.05.2017

„Wichtigste Veranstaltung der Saison“

Koblenz. „Das ist wie ein Familienfest, das von allen gern besucht wird“, blickt Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und des Tennisverbands Rheinland (TVR), voller Vorfreude dem Pfingsttermin entgegen. Vom 2. bis 5. Juni wird das Dutzend vollgemacht, dann richtet der TVR zum zwölften Mal in Koblenz seine Rheinland-Meisterschaften aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Drei Deiters Festival-Outfit-Gutscheine zu gewinnen

19.05.2017

Finde dein Festival Outfit

Nürburgring. Der Countdown läuft: Es sind nur noch ein paar Tage bis „Rock am Ring“. Das Musikfestival kehrt nach zwei Jahren in Mendig wieder an den Nürburgring zurück. Bei dem 31. Festival, das vom 2. bis 4. Juni an der Rennstrecke in der Eifel stattfindet, treten unter anderem „Rammstein“, „Die Toten Hosen“ und „System Of A Down“ auf. Das LineUp besteht aus rund 85 Bands, die an drei Festivaltagen auf jeweils vier Bühnen auftreten.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel bitten um Mithilfe

19.05.2017

Waren Tierquäler am Werk?

Westum. Drei verwilderte Katzen wurden in Westum auf einem Wiesengrundstück schwer verletzt aufgefunden. Wochenlang müssen sie sich gequält haben, bis man sie fand. Ein unvorstellbares Grauen. Sie konnten die Hinterbeine nicht mehr benutzen. Sie schleiften die Beine hinter sich her. Laut den Tierärztinnen hatten die armen Kreaturen alle die gleichen Verletzungen: vom Rücken abwärts gelähmt, über Blase und Kotabsetzungen hatten sie keine Kontrolle mehr.

Weiterlesen

Der Sinziger Bürgermeisterkandidat Martin Braun präsentiert sein Wahlprogramm

19.05.2017

„Die Stadt und ihre Stadtteile stärken“

Sinzig. Mit seinem Wahlprogramm „Sinzig stärken!“ hat sich Martin Braun in der Alten Druckerei als CDU-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters vorgestellt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, mit ihm über seine Ziele für die zukünftige Entwicklung von Sinzig zu diskutieren.

Weiterlesen

Leserbrief

19.05.2017

Die Qualifikation des Bewerbers ist entscheidend

Dem neutralen Leser, der den Arbeitsrechtsstreit zwischen der Stadtverwaltung Sinzig und einem ihrer Mitarbeiter aufmerksam begleitet hat, stellt sich die Frage, ob die in der Stellenausschreibung für die Nachbesetzung der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin / Bürgermeisters von Sinzig definierten Qualifikationsanforderungen, -hier nur beispielhaft zitiert-

Weiterlesen

-AnzeigeHelge Schneider und das große Sommer Open Air der Volksmusik kommen nicht

19.05.2017

Events am 21. und 22. Juli 2017 am Deutschen Eck fallen aus

Koblenz. Wie der Veranstalter, die RGV Musikproduktionen und Eventgestaltung jetzt schriftlich mitteilte, fallen die beiden Events „Helge Schneider“ und „das große Sommer Open Air der Volksmusik mit t Marianne & Michael, Patrick Lindner und dem Ex-Klostertaler Markus Wolfahrt aus.

Weiterlesen

Zahlreiche Bürger kamen zur Stadtratsitzung

19.05.2017

Sinziger Rat stellt Weichen für Nahversorgungszentrum

Die Weichen für das Nahversorgungszentrum auf dem Rick-Gelände scheinen gestellt. Am Donnerstag fasste der Sinziger Stadtrat mit 19:12 Stimmen den entsprechenden Grundsatzbeschluss und schickte das Projekt in die zweite Runde der Offenlage. Und dies in einer in jeder Hinsicht denkwürdigen Ratssitzung.

Weiterlesen

Heimatgeschichte im BLICK aktuell

18.05.2017

Glockenrebellen und Türaufbrecher

Heimersheim/Sinzig. Im Gegensatz zur verbreiteten Meinung Bräuche überdauerten Menschen und Zeiten, ohne sie wesentlich zu verändern, tun sie genau das. Termine können wechseln, ebenso Brauchträger, Bedeutung und Ausgestaltung. Einige Bräuche geraten außer Übung, andere entstehen neu. Zu den untergegangenen, ja, vergessenen Formen zählte das im Erzstift Köln aufgrund einer erzbischöflichen Verordnung und auch anderswo übliche „Mailäuten“.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen Ahrweiler

19.05.2017

Termine im Juni

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e. V. informieren über die anstehenden Termine im Juni: 2. Juni: Vorstandssitzung um 19 Uhr in den KB-Räumen. 3. Juni: Angehörigentreffen von 15 bis 17 Uhr in den KB-Räumen. 10. Juni: Sommerfest für alle Betroffenen, Angehörigen und Freunde ab 15 Uhr an der Grillhütte in Bad Bodendorf, Bäderstraße 53. 23. Juni: Gruppenleiter- und Vorstandssitzung um 19 Uhr in den KB-Räumen.

Weiterlesen

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.

19.05.2017

Zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.. Im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig mussten zusätzliche Tische und Stühle herangeschafft werden, um den Andrang zu bewältigen. Der Vorsitzende Ulrich van Bebber freute sich aber nicht nur über die gute Beteiligung, sondern dankte gleich zu Beginn auch den vielen...

Weiterlesen

Dr. von Ehrenwall´sche Klinik Ahrweiler

19.05.2017

Vortrag „Depression und Schmerz“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich fand die erste diesjährige Veranstaltung der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik im Rahmen der traditionellen jährlichen Vortragsreihe des Bündnisses gegen Depression Rhein-Ahr-Wied statt. Dr. Katharina Friedrichs, Chefärztin der Klinik, hielt einen Vortrag über das Thema „Depression und Schmerz“. Es ging darum, aufzuzeigen, was eine Depression und was eine chronische Schmerzstörung sind und Zusammenhänge zwischen beiden Erkrankungen deutlich zu machen.

Weiterlesen

Gesellschaft für Berufsbildung und Berufstraining

19.05.2017

Crash-Kurse zum beruflichen Wiedereinstieg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Perspektive Wiedereinstieg - Potenziale erschließen“ bietet die Gesellschaft für Berufsbildung und Berufstraining mbH (GBB) im Projekt „Perspektive Wiedereinstieg - LIFT - Lotse in faire (Erwerbs-)tätigkeit“ im Mai zwei Crash-Kurse für Personen an, die nach der Familienphase beruflich wieder einsteigen, aus der geringfügigen Beschäftigung...

Weiterlesen

IHK-Akademie Koblenz

19.05.2017

„Am Puls der jungen Generation“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste kostenlose Jubiläumsveranstaltung der IHK-Akademie Koblenz steht an. Zum Thema „Am Puls der jungen Generation“ findet am 20. Juni ab 8.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Unternehmer-Frühstück statt. Die sogenannte „Generation Y“ ist in aller Munde. Dabei erstreckt sich das Meinungsbild von respektlos, verwöhnt, faul oder neugierig bis hin zu fordernd, flexibel und wissbegierig.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel

19.05.2017

Soziales Projekt der Auszubildenden des dritten Lehrjahrs

Sinzig/Mayen/Daun. Die neun Auszubildenden des dritten Lehrjahrs der Volksbank RheinAhrEifel haben im April im Rahmen eines Sozialprojekts eine Woche lang Einrichtungen des Vereins Lebenshilfe in Sinzig, Mayen und Daun unterstützt. Die Hospitation ist fester Bestandteil der Bankausbildung und gibt den Auszubildenden die Möglichkeit, einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus in andere Berufsfelder zu werfen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Bad Neuenahr

19.05.2017

Umgang mit Trauer

Bad Neuenahr-Ahr. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Obwohl die Menschen wissen, dass sie sterben werden, lassen sie dieses Wissen im Alltag nicht an sich heran. Wenn jedoch ein Mensch stirbt, mit dem man in Liebe verbunden ist, ändert sich das. „Vom Umgang mit Trauer und Trauernden“ ist das Thema von Sylvia Brathuhn am Donnerstag, 1. Juni, um 18 Uhr im Mehrzweckraum des stationären Hospizes im Ahrtal, Dorotheenweg 6, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Bad Neuenahr-Ahrweiler

19.05.2017

Frühlingsfest an der Hemmessener Hütte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hoch hinaus zog es viele, die der Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler zugetan sind. In der Hemmessener Hütte feierten sie erstmals ein Frühlingsfest. Dazu hatten der Hospiz-Verein Rhein-Ahr und das stationäre Hospiz im Ahrtal eingeladen, und viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Freunde waren der Einladung gefolgt. Drinnen und draußen saßen sie und genossen den Blick...

Weiterlesen

Anzeige

19.05.2017

Gartenfestival auf Schloss Eicks

Mechernich. Vom 15. bis 18. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr finden zum sechsten Mal auf Schloss Eicks bei Mechernich im Landkreis Euskirchen die „Country Homes“ statt. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde.

Weiterlesen
Eine Computeranimation zeigt, wie das zukünftige Nahversorgungszentrum aussehen könnte. Foto: privat
Top

Weichen für den Bau eines Einkaufszentrums in Sinzig gestellt

19.05.2017

Mehrheit im Sinziger Stadtrat für Nahversorgungszentrum

Sinzig. Mit 19 Ja-Stimmen und 12 -Nein-Stimmen votierte der Stadtrat Sinzigs am gestrigen Donnerstagabend mehrheitlich für das geplante Nahversorgungszentrum auf dem Rick-Gelände an der Ahr. Der Rat gab so grünes Licht für die Aufstellung des Bebauungsplanentwurfes für das Gebiet zwischen der Kölner Straße, Albert-Schweitzer-Straße, Ahr und Dreifaltigkeitsweg. Die Bauleitplanung für dieses Projekt kann nun also in den gesetzlichen Bahnen fortgeführt werden.

Weiterlesen

JSG Westum/Löhndorf

19.05.2017

A-Junioren sensationell Meister der Bezirksliga Mitte

Westum/Löhndorf. Die A-Jugendlichen der JSG Westum/Löhndorf und Bad Bodendorf errangen mit einer grandiosen Leistung die Meisterschaft in der Fußballbezirksliga Mitte. Was vor der Saison keiner erwartet hatte, wurde Wirklichkeit. In der letzten Woche wurden die Cracks mit einem 0:2 Sieg in Oberwesel vorzeitig Meister. Bei noch zwei ausstehenden Spielen führt man uneinholbar mit 7 Punkten die Tabelle an.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum

19.05.2017

53. Westumer Sportfest beginnt

Westum. Eine Institution feiert! Das Sportfest des SV 1919 Rheinland Westum beginnt endlich. Der Erlebnispark hat sich für alle Sport-, Erlebnis- und Gesellschaftshungrigen der Region herausgeputzt. Die 1964 zum ersten Mal realisierte Idee, einem breiten Publikum, die diversen Vereinsaktivitäten zum Wohle der näheren Bevölkerung und des Nachwuchses vorzustellen, wurde wieder mit viel Fleiß umgesetzt.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

19.05.2017

Ausflug der Senioren

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 48 Senioren zur ältesten Winzergenossenschaft der Welt nach Mayschoß. Während der Führung im historischen Weinkeller und dem Weinbaumuseum bekamen die Teilnehmer vielfältige Informationen rund um den Wein. Von dessen Qualität konnten sich die Teilnehmer anschließend im Gewölbekeller bei einer Weinprobe überzeugen. Nach diesem geselligen Nachmittag erfolgte die Rückfahrt mit dem Bus in die nahegelegene Heimatstadt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

18.05.2017

Weltgeschichte am Originalschauplatz erleben

Erpel. Erpel 7. März 1945: Im Eisenbahntunnel unter der Erpeler Ley bereitet das Wehrmachtskommando die Sprengung der Rheinbrücke bei Remagen vor, zugleich suchen hunderte von Zivilisten im Tunnel Schutz vor Bomben und Granaten.

Weiterlesen

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Ahrweiler

18.05.2017

Niederzissen und Plittersdorf sind die Sieger

Kreis Ahrweiler. Niederzissen in der Sonderklasse und Plittersdorf in der Hauptklasse – das sind die beiden Sieger des Kreisentscheids Ahrweiler 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Beim Teilwettbewerb für Vereine und Initiativen gewinnen die Heimatfreunde Weibern. In der Kategorie „Jugend und Familie“ geht Platz 1 an die Musikfreunde Lantershofen.

Weiterlesen

Integrierte Gesamtschule Remagen

18.05.2017

Peace Run durch Europa gastiert an der IGS

Remagen. Auf dem Weg von Bonn nach Koblenz besuchte das Läuferteam Europa am vergangenen Freitag die Integrierte Gesamtschule in Remagen. Läufer aus Großbritannien, Deutschland, Österreich, Russland und Serbien liefen mit ihrer Friedensfackel auf dem Schulhof ein. Und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d klatschten ab und machten mit: Im Laufschritt zogen sie um die Schule, hielten inne, stellten...

Weiterlesen

Brand in der Janusz-Korczak Schule sorgte für Großalarm

18.05.2017

Technischer Defekt: Feuer im Klassenzimmer ausgebrochen

Sinzig.Ein Brand in der Janusz-Korczak Schule sorgte am frühen Donnerstagnachmittag, 18. Mai, für einen Großalarm bei den Feuerwehen und den Rettungskräften an der Rheinschiene. Das Feuer in einem Klassenraum sorgte zwar für viel Rauch, aber der Sachschaden hielt sich in Grenzen. Ganz wichtig: Es gab keine verletzen Kinder oder Lehrer. Der Alarm ging bei der Wehr gegen 13 Uhr. „In der Ecke eines Klassenraums...

Weiterlesen

Ehrenplakette des Landkreises Ahrweiler verliehen

18.05.2017

Wichtige Botschafter für das Gesundheitswesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der Ehrenplakette des Landkreises Ahrweiler werden seit über 30 Jahren Menschen, Vereine und Personengruppen geehrt, die sich um den Kreis Ahrweiler besonders verdient gemacht haben. Bisher konnte die Ehrenplakette an 144 Personen und Gruppen verliehen werden. Die Ehrenplakette ist ein Kunstwerk und zugleich ein Unikat des heimischen Künstlers Friedhelm Pankowski, der bis...

Weiterlesen

TV Sinzig - Abteilung Leichtathletik

18.05.2017

Hans Meyer mit der Ehrennadel ausgezeichnet

Sinzig. Hans Meyer erhielt am durch Landrat Dr. Pföhler, in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit für die Leichtathletik. 1983 trat er in den Turnverein Sinzig ein und übernahm ein Jahr später das Amt des Abteilungsleiters Leichtathletik. Von diesem Zeitpunkt an war er ein stets aktives Mitglied im Vorstand des Vereins.

Weiterlesen

Sinziger Stadtmauremöhnen

18.05.2017

Vorstand komplett im Amt bestätigt

Sinzig. Kürzlich hatte die erste Vorsitzende der Sinziger Stadtmauremöhnen zur Jahreshauptversammlung in das Restaurant „Poseidon“ eingeladen.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V.

18.05.2017

Hündin entlaufen

Remagen. Die kürzlich aus dem Tierheim vermittelte Hunde-Omi „Ileanor“ ist kurz nach der Vermittlung am 6. Mai in Niederzissen entlaufen und bis heute wurde sie nirgends gesichtet.

Weiterlesen

- Anzeige -Brohler Mineral- und Heilbrunnen präsentiert St. Margareten Heilwasser

18.05.2017

Calciumreich und in neuem Design

Brohl. Ab Mai präsentiert sich St. Margareten Heilwasser in einem neuen, frischen Outfit. Die Produktausstattung wurde dem aktuellen Zeitgeist entsprechend modernisiert und deutlich verjüngt – bleibt aber für den Verbraucher dennoch eindeutig wiedererkennbar. Mit dem Relaunch der Ausstattung sollen neben den klassischen Verwendern von Heilwasser auch jüngere Zielgruppen angesprochen werden, denn das Thema Calciumversorgung spielt in jedem Lebensalter eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

-Anzeige-20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

18.05.2017

Der RKK-Familientag - mit den Stargästen die „Räuber“

Bad Ems. Der RKK lädt zum großen RKK-Familientag am Samstag, den 17. Juni, ab 14 Uhr, in Bad Ems, mit den Stargästen DIE RÄUBER (Kölsche Kultband) und vielen anderen Attraktionen ein. Der Familientag findet auf dem Gelände des Sportplatzes Hasenkümpel (Auf der Pütz/Jahnstraße) statt.

Weiterlesen

Leichtathletik-Gemeinschaft Ahrweiler

18.05.2017

Kolberg stark auf einer Stadionrunde

Ahrweiler. Eine gute Unterdistanzleistung ist für Mittelstreckler immer wichtig, deshalb ist der neue Kreisrekord von Majtie Kolberg über 400 Meter nicht hoch genug zu bewerten. Bei den Rheinland-Meisterschaften der U20 in Neuwied siegte Majtie Kolberg von LG Kreis Ahrweiler über 400 Meter nach 57,59 Sekunden überlegen. Die 800-Meter-Spezialistin steigerte ihre Bestmarke um 1,3 Sekunden und verbesserte...

Weiterlesen

innogy Schulstaffellauf

18.05.2017

Anmeldungen noch möglich

Ahrweiler. Bereits zum elften Mal versuchen Schülerinnen und Schüler, schneller zu laufen als Leichtathletik-Legende Willi Wülbeck. In 23 regionalen Vorentscheidungen werden die Teilnehmer für den großen Finallauf um den Gesamtsieg am 11. Juli ermittelt. Dieser findet im Rahmen des Landeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Rheine statt. Die Staffeln treten mit acht Schülerinnen und Schülern an, die jeweils 100 Meter der Strecke laufen.

Weiterlesen

Skulpturenweg in Sinzig nimmt Gestalt an

18.05.2017

16 Barbarossafiguren werden bunt

Sinzig. Zu Beginn stand eine eher „abgefahrene“ Idee. Doch der Barbarossaskulpturen-Rundweg nimmt bunte Formen an. Bürgermeister Wolfgang Kroeger und der Vorsitzende des Bürgerforums Manfred Ruch zeigten sich am Donnerstag bei der Präsentation der ausgewählten Entwürfe für die Gestaltung des Barbarossaskulpturen-Wegs beeindruckt. Die Stadt Sinzig und das Bürgerforum hatten gemeinsam zum Gestaltungswettbewerb der 16 Figuren aufgerufen.

Weiterlesen

Leichtathletik-Gemeinschaft Ahrweiler

18.05.2017

Robert Schütz beim „Wings for Life World Run“

Ahrweiler/München. Kürzlich starteten zeitgleich in 58 Ländern der Erde 155.288 Läufer zu der besonderen Laufveranstaltung „Wings for Life World Run„ , welche das Leitmotiv hat „Laufen für die, die nicht laufen können“. So fließen die Startgelder zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung. Von der LG Ahrweiler nahm Robert Schütz an dem Lauf teil. Der Start in Deutschland erfolgte mit 10.060 Läufern um 13 Uhr in München.

Weiterlesen

CDU Ahrweiler/Mayen

18.05.2017

Erfahrungen in den USA sammeln

Ahrweiler/Mayen. Seit Anfang Mai läuft die aktuelle Bewerbungsphase für das 35. Parlamentarische Partnerschafts-Programm 2018/2019. Durch das Stipendium haben Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige die Möglichkeit, ein Jahr in den Vereinigten Staaten zu leben, Freundschaften zu knüpfen, kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennenzulernen und zu Kulturbotschaftern ihrer Heimat zu werden.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

18.05.2017

Energiekonzept „EnAhrgie“ für den Kreis Ahrweiler

Ahrweiler. Gemeinsam mit der Kreisverwaltung und einer Reihe weiterer Praxispartner aus der Region entwickeln Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen derzeit ein Energiekonzept für den Kreis Ahrweiler. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Projekt geht jetzt in die entscheidende Phase. „Dies ist für uns der Anlass“, so der Vorsitzende der Kreis-CDU Horst...

Weiterlesen

Unternehmerinnen-Netzwerk AW

18.05.2017

Unternehmerinnen Stammtisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Netzwerkerinnen nutzten die Gelegenheit beim Unternehmerinnen-Stammtisch, um sich auszutauschen, von gemeinsamen Erfahrungen zu profitieren und sich auch über Berufsgrenzen hinweg zu vernetzen. Jeden Monat hat eine Unternehmerin die Möglichkeit, ihre Arbeit in 30 Minuten vorzustellen. Beim letzten Treffen tat dies die Versicherungskauffrau Andrea Regenery. Am Mittwoch,...

Weiterlesen

25 Jahre Arbeitskreis Kroatienhilfe Gospa Mira in der Pfarrei St. Peter

18.05.2017

Ein Vierteljahrhundert für die gute Sache

Sinzig. Der Arbeitskreis Gospa Mira in der Pfarrei Sankt Peter Sinzig wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. In diesem Vierteljahrhundert hat die Kroatienhilfe in sehr vielen Transporten Tonnen von Hilfsgütern bewegt. Bei der 825-Jahrfeier in Koisdorf an Christi Himmelfahrt, 25. Mai wird Gospa Mira mit in einer eigenen Ausstellung über diese Arbeit berichten. Die Bilanz liest sich beeindruckend. In den...

Weiterlesen

3. Spieltag der 3. Bundesliga Süd: Bericht des MGC Bad Bodendorf

18.05.2017

Erste Punkte für Bodendorfer Minigolfer

Bad Bodendorf/Traben-Trarbach. Mitte Mai traten die Mannschaften der 3. Bundesliga Süd Staffel 1 zu ihrem dritten Spieltag auf dem Abteilung-1-Platz in Traben-Trarbach an.

Weiterlesen

Koisdorf wird 825 Jahre alt

18.05.2017

An Christi Himmelfahrt wird rund um die Wendelinuskapelle gefeiert

Koisdorf. Der kleinste Sinziger Stadtteil, Koisdorf, wird 825 Jahre alt und wohl noch älter. Beurkundet ist nämlich, dass Konrad, Dechant von St. Marien und Vorsteher von St. Albert in Aachen, im Jahr 1192 sein Gut zu „Connesdorp“, innerhalb der Grenzen von Sinzig, mit Haus, Hof, Garten, Bungart (Baumgarten), Feld-, Wald-, Wiesenland und Weinberg, um seines Seelenheiles willen den beiden Stiften schenkte.

Weiterlesen

Rückruf bei Edeka und Marktkauf

18.05.2017

Hersteller ruft „gut & günstig“-Joghurt zurück

Bremen. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, das Produkt „Joghurt mild cremig gerührt“ (4 x 150g) mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Betroffen ist Ware mit allen auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 17.06.2017. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall beim Öffnen der Becher ein Kunststoffteil lösen und in das Produkt fallen kann.

Weiterlesen
Der rheinland-pfälzische Landtag in Mainz. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz
Top

70 Jahre Verfassung für Rheinland-Pfalz

18.05.2017

Herzlichen Glückwunsch Rheinland-Pfalz!

Mainz. Die rheinland-pfälzische Verfassung wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Am 18. Mai 1947 wurden die Bürgerinnen und Bürger des Landes an die Urnen gerufen und haben in einer Volksabstimmung die Verfassung für Rheinland-Pfalz angenommen. Zeitgleich wurde der erste Landtag gewählt. An dem Festakt des rheinland-pfälzischen Landtags am 18. Mai 2017 nimmt Jean Asselborn, Minister des Großherzogtums Luxemburg, teil, der auch die Festansprache halten wird.

Weiterlesen

Senioren-Single-Treff

17.05.2017

„Gemeinsam älter werden“

Bad Breisig. Im April 2016 wurde unter dem Motto „Gemeinsam älter werden“ der Senioren-Treff ins Leben gerufen. Inzwischen finden immer am letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr Treffen in Bad Breisig im „Weißen Roß“ statt. Der nächste Treff ist bedingt durch den Feiertag erst am 1. Juni. Es handelt sich nicht um einen Partnervermittlungstreff. Der Senioren-Single-Treff hat zum Ziel, Menschen im Seniorenalter zu gemeinsamen Begegnungen, aber auch Einzelne gemäß ihren Interessen zusammenzubringen.

Weiterlesen