KVHS Ahrweiler

29.06.2019

„Rhetorik und Kommunikation“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Wochenendseminar zum Thema „Rhetorik und Kommunikation“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 24. und 25. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Seminar trainiert Grundbegriffe und elementare Werkzeuge der freien Rede und der effektiven Gesprächsführung. In Planspielen und mit Videounterstützung proben die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung verschiedene...

Weiterlesen

Kreativ mit der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Porträts zeichnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Porträts in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien erfahren die Teilnehmer eines Wochenendseminars der Kreisvolkshochschule Ahrweiler (KVHS) Termin: Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Yoga bei der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Entspannung und Gesundheit

Karweiler. Mit neuen Yoga-Kursen und unter neuer Kursleitung startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) nach den Sommerferien in Grafschaft-Karweiler. Donnerstagabends, ab 15. August, leitet Alina Geiermann Anfänger und Fortgeschrittene an bei Entspannung und Gesundheit fördernden Übungen. Interessierte haben die Wahl zwischen 18 Uhr und 19.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Karweiler beginnenden Kursen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Gartengestaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an interessierte Laien, die neue Ideen für die anspruchsvolle Neuanlage oder Umgestaltung ihres Hausgartens suchen. Der nach den Sommerferien startende zehnwöchige Abendkurs bietet vielerlei Tipps und praktische Hinweise – von der Bodenbeschaffenheit über die Sonneneinstrahlung bis zu den richtigen Pflanzenstandorten und vieles mehr.

Weiterlesen

EDV bei der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Excel lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dienstag, 10. September, einen zwölfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit Excel 2016“ an. Die Teilnehmer lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Excel kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

Angebot der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Erst der Kurs und dann der Hund

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) können sich angehende Hundehalter schon vor der Anschaffung eines Vierbeiners Allgemeinwissen über die Hundehaltung aneignen. Die KVHS vermittelt in einem vierwöchigen Abendkurs alles Wichtige rund um die Hundehaltung, von der artgerechten Haltung über Rechte und Pflichten bis zur Ersten Hilfe und Erziehung des Hundes. Der Kurs sollte vor der Anschaffung des Hundes besucht werden.

Weiterlesen

EDV-Kurs in Ahrweiler

29.06.2019

Serienbriefe erstellen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Kurzseminar zum Thema „Serienbriefe mit Word“ bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Mittwoch, 4. September, 10 bis 13 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Der Kurs vermittelt: Grundlagen des Seriendrucks; Anwendungsbeispiele; Datenbankfunktionen nutzen, sortieren und filtern; Felder in Serienbriefen verwenden; Serienbriefe individualisieren. Teilnahmevoraussetzung: Word-Grundkenntnisse.

Weiterlesen

Kurs bei der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Mit zehn Fingern tastschreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung in Ahrweiler

29.06.2019

Neuer Kreistag tritt erstmals zusammen

Ahrweiler. Der Kreistag des Kreises Ahrweiler ist in die neue Wahlperiode bis 2024 gestartet. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mandatsträger die Kreisbeigeordneten sowie die Mitglieder der Ausschüsse. Die neuen Kreisbeigeordneten sind demnach Horst Gies, Friedhelm Münch und Christina Steinhausen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler gratulierte den wieder und neu gewählten Kreisbeigeordneten sowie...

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler bittet um Achtsamkeit und Mithilfe

29.06.2019

Waldbrandgefahr steigt an

Kreis Ahrweiler. „Da die Trocken- und Hitzeperiode weiter anhält, steigt die Waldbrandgefahr deutlich an“, weist Forstdirektor Bolko Haase, Leiter des Forstamtes Ahrweiler, hin. Der vierthöchste Gefahrenindexstufe des Deutschen Wetterdienstes sei inzwischen erreicht.

Weiterlesen

Caritas im Kreis Ahrweiler sucht Mitstreiter

29.06.2019

Hundefreunde erfreuen Senioren mit ehrenamtlichem Besuchsdienst

Kreis Ahrweiler. Hundehalter mit ihren Vierbeinern besuchen tierliebe Senioren in Heimen und in der Wohnung. Tiergestützte Besuchsdienste in Senioreneinrichtungen gibt es in Deutschland seit über 30 Jahren. Im Kreis Ahrweiler hat im Jahr 2008 die Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt, Caritas Ahrweiler, den „Besuchsdienst mit Hunden“ ins Leben gerufen. Seitdem haben mehrere Einführungskurse für Ehrenamtliche stattgefunden.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

29.06.2019

Sebastiano ist freundlich, verschmust und sportlich

Kreis Ahrweiler. Der 2014 geborene Rüde Sebastiano ist ein freundlicher, verschmuster und sportlicher Hund. In neuen Situationen ist er noch etwas unsicher. Anfangs zeigte er sich eher ruhig und nicht aufdringlich. In der Zwischenzeit ist er ein sehr neugieriger, kleiner Kerl, der die ganze Welt kennenlernen möchte. Da Sebastiano bisher noch nicht viel kennengelernt hat, sollten seine neuen Menschen mit ihm noch das kleine Hunde-Einmaleins in einer Hundeschule üben.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei Süddeutschen Meisterschaften

29.06.2019

Raphael Jüris wird Vizemeister

Sinzig. Drei Athleten der Leichtathletik-Gemeinschaft Kreis Ahrweiler traten in diesem Jahr bei den in Koblenz ausgetragenen Süddeutschen Meisterschaften an. Für Raphael Jüris (M15) bot sich die optimale Gelegenheit, seine Vorbereitung auf die kommenden Deutschen Meisterschaften über die 3000-Meter-Strecke zu testen. In einem spannenden Schlussspurt wurde er mit einer neuen Bestzeit von 9:36,60 Minuten Süddeutscher Vizemeister.

Weiterlesen

Fotowettbewerb des Kreises Ahrweiler

29.06.2019

Die schönsten Motive der artenreichen Wiese gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung erinnert an die Einsendefrist zum Fotowettbewerb „Artenreiche Wiese – Natürlich vielfältig!“: Noch bis zum 15. Juli haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Bilder einzusenden.

Weiterlesen

Agrarumwelt- und Klimaschutz im Kreis Ahrweiler

29.06.2019

Förderung noch möglich

Kreis Ahrweiler. Für die Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen im Programm „Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft“ (EULLa) nimmt die Kreisverwaltung noch bis zum 19. Juli Anträge entgegen.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein

29.06.2019

Im Land der Skipetaren

Kreis Ahrweiler. Albanien ist das Ziel einer Herbstreise der Europa-Union vom 6. bis 13. Oktober. Der Flug geht von Frankfurt Rhein-Main nach Tirana. Der Standort der sieben Tage ist die Stadt Durres, 35 Kilometer von der Hauptstadt Tirana entfernt. Es finden drei Halbtages- und zwei Ganztagesausflüge statt. Ein deutschsprachiger albanischer Führer leitet durch das Programm. Weitere Unterlagen erhalten...

Weiterlesen

Waldbrandgefahr im Kreis Ahrweiler steigt deutlich an

28.06.2019

Waldbesucher aufgepasst!

Kreis Ahrweiler. Das Forstamt Ahrweiler weist die Bevölkerung auf die steigende Waldbrandgefahr hin und bittet um Achtsamkeit und Mithilfe!

Weiterlesen

Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. bietet qualifizierende Vorbereitung an

28.06.2019

Zwölf Teilnehmer sind „Fit für die Pflege“

Andernach. Bereits der siebte Jahrgang hat im Caritashaus am Dom in Andernach die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen und ist „Fit für die Pflege“. Bei der international zusammengesetzten Gruppe – die zwölf Teilnehmer stammen aus unterschiedlichsten Nationen – bemühten sich alle umso mehr um die deutsche Sprache.

Weiterlesen

-Anzeige-5x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.06.2019

Mit Action, Darts-Weltmeister und PS-Profi:

Nürburg. Am Sonntag, 14. Juli, wird der Nürburgring beim SPORT1 Trackday wieder zum Mekka für die Motorsport- und Tuning-Szene. Mit einem bunten Programm rund um verbranntes Gummi, glänzenden Lack und dröhnende Motoren werden PS-Fun und Action wieder an oberster Stelle stehen. Eine Flugshow mit Racing-Drohnen ist genauso mit dabei wie die beliebten 1/8-Meile-Rennen, Drift-Taxifahrten oder das Race of Champions.

Weiterlesen

Stau nach Pkw-Brand auf A61 zwischen Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler

27.06.2019

Auto komplett ausgebrannt: Flammen zerstören Fahrbahndecke

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein brennendes Pkw-Gespann auf der A 61 in Fahrtrichtung Köln hat am Donnerstag, 27. Juni, um kurz vor 10 Uhr für einen 7 Kilometer langen Stau zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig gesorgt. Dem Fahrer gelang es noch, sein Auto auf den Standstreifen zu lenken und den Anhänger abzukoppeln, auf dem ebenfalls ein Pkw geladen war. Das Zugfahrzeug brannte anschließend komplett aus.

Weiterlesen

-Anzeige-70 Jahre wolfcraft

27.06.2019

Jeder Tag im Zeichen des Fortschritts!

Kempenich. Die wolfcraft GmbH wurde 1949 von Robert Wolff in Remscheid gegründet. Dort wurden zunächst Bohrer, Sägen und Feilen für den Eisenwaren- und Baustoffhandel produziert. Mit zunehmender Bedeutung des Do-it-Yourself-Marktes konzentrierte sich der Hersteller verstärkt auf das Baumarktgeschäft. 1965 zog das Unternehmen in die Eifel nach Weibern und Kempenich. Schon damals investierte wolfcraft in fortschrittlichste Produktionstechnologien.

Weiterlesen

ZIRP präsentiert Rheinland-Pfalz als Standort der digitalen Gesundheitsversorgung

27.06.2019

Zukunftskongress „Gesundheit diGital“ im Kurfürstlichen Schloss

Koblenz. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. plant wieder ein großes Ereignis: Erstmals in Rheinland-Pfalz bringt sie für ihren Zukunftskongress „Gesundheit diGital“ am 3. und 4. September im Kurfürstlichen Schloss Koblenz über 50 Akteure der Gesundheitswirtschaft als Impulsgeber und Referenten zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Veränderungen der medizinischen Versorgung, der Zusammenarbeit...

Weiterlesen

„Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V.

27.06.2019

Redner für die 79. Demo ist Kreisbeigeordneter Mahlert

Zur 79. Dienstags-Demo gegen Bahnlärm konnte die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen, Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter, Landkreis Neuwied, als Redner gewonnen werden. Michael Mahlert unterstützt von Anfang an die Bürgerinitiativen am Mittelrhein in ihrem Kampf gegen den Bahnlärm. Jeden 2. Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, findet diese Demo vor dem Bahnhof in Neuwied statt.

Weiterlesen

Rettungseinsatz bei Stau auf A61 bei Sinzig

27.06.2019

Hinweise im Stau: Warndreieck aufs Dach stellen

Kreis Ahrweiler. In Bezug auf den Stau auf der A61 zwischen der Anschlussstelle Sinzig und der AS Bad Neuenahr-Ahrweiler meldet der Landkreis, dass die Verkehrsteilnehmer bei Hilfebedarf (Getränke usw.) bitte ihr Warndreieck auf das Dach ihres Fahrzeuges stellen mögen. Bei medizinischen Notlagen soll die 112 gewählt werden und andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam gemacht werden. Feuerwehr und DRK sind im Einsatz.

Weiterlesen

- Anzeige -Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse gibt Tipps

27.06.2019

Was man bei Hitze unbedingt beachten sollte

Region. Die letzten Tage waren schon heiß, aber nach etwas Abkühlung steuern wir erneut einen Hitzerekord an. Auch für die kommenden Tage gilt: Absolute Sommertage. Damit Sie bei der drohenden Hitzewelle gut gewappnet sind, sollte Folgendes beachtet werden:

Weiterlesen

Aktionstag „Kollege Hund“ 2019

27.06.2019

Vierbeiner erobern Büros

Überregional. Es ist so weit: Heute, 27. Juni, findet zum zwölften Mal der Aktionstag „Kollege Hund“ statt, der jedes Jahr im Juni vom Deutschen Tierschutzbund ausgerufen wird. Auch dieses Jahr beteiligen sich querbeet durch alle Branchen über 1.000 Unternehmen, darunter Rechtsanwaltskanzleien, Handwerksunternehmen, Buchhandlungen, Versicherungen und Verlagshäuser. Denn mit dem Kollegen Hund verbessert sich das Arbeitsklima, Stress wird abgebaut und die Motivation steigt.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.06.2019

Ausflugstipps für Eisenbahnfreunde

Eisenbahnen üben seit jeher auf Jung und Alt eine enorm große Anziehungskraft aus. Mächtig kommen sie daher und sind doch darauf angewiesen, dass sie auf Schienen von A nach B zuckeln. Interessierte kennen die Historie der Eisenbahnlandschaft und bilden mithilfe von Miniatur-Modelleisenbahnen, die online geordert werden, oft minutiös genau kleine Landschaften in ihren privaten Räumen ab, besuchen...

Weiterlesen

„Tag der Meister“ in Koblenz

25.06.2019

FVR ehrt seine Titelträger

Koblenz. Ein Feiertag bei bestem Sommerwetter: In der Koblenzer Sportschule Oberwerth hat der Fußballverband Rheinland am heutigen Sonntag im Rahmen des nunmehr vierten „Tags der Meister“ die überkreislichen Titelträger geehrt. Neben dem rheinland-pfälzischen Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, zählten unter anderem DFB-Vizepräsident Hans-Dieter Drewitz und Monika Sauer, Vizepräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und Präsidentin des Sportbundes Rheinland, zu den Gästen.

Weiterlesen

-Anzeige-Bad Bodendorfer Unternehmen

25.06.2019

SB Dienstleistungen wird neues Mitglied

Bad Bodendorf. Im Jahr 2019 hat sich der Handwerksgeselle für Gas-Wasser-Sanitär, Sven Bellinghausen, mit seinem Unternehmen in Bad Bodendorf niedergelassen. Unter dem Namen SB Dienstleistungen bietet er sämtliche Dienstleistungen rund um die Haus- und Objektbetreuung an, wie zum Beispiel Hausmeisterservice, Gartenpflege, Reinigung und Reparaturen.

Weiterlesen

Fahrer aus Sinzig und Remagen am Start beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

25.06.2019

Glück und Pech lagen dicht beieinander

Nürburg. Phoenix Racing siegte bei der 47. Auflage des ADAC 24-Stunden-Rennens vor 230.000 Zuschauer auf dem Nürburgring. In einem ereignisreichen Rennen sicherte die Besatzung des Teams aus Meuspath mit Pierre Kaffer (Schweiz), Frank Stippler (Bad Münstereifel), Frederic Vervisch und Dries Vanthoor (beide Belgien) der Ingolstädter-Marke damit nach 156 Runden den fünften Gesamtsieg. Auch die weiteren Podiumspositionen blieben bei den Eifel-Teams.

Weiterlesen

Radsport beim TuS Löhndorf

25.06.2019

Vierter OXen-Trail mit Rekordbeteiligung

Sinzig. Der 0Xen-Trail wurde dieses Jahr erstmalig vom Sportfest abgekoppelt und wurde alleinig von der Radsportabteilung durchgeführt. Mit einer Rekordbeteiligung von 77 Meldungen zum Hauptlauf startete vor Kurzem der vierte TuS-0Xen-Trail. Bei besten Wettervoraussetzungen und perfekt präpariertem Kurs gingen alle Biker motiviert auf den Rundkurs.

Weiterlesen

Solarverein Goldene Meile überzeugte die WAVE für das Etappenziel in der Barbarossastadt

25.06.2019

Größte E-Mobil-Rallye der Welt wird zu Gast in Sinzig sein

Sinzig. Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) ist die größte E-Mobil-Rallye der Welt. Sie findet vom 13. bis 21. September statt und wird zum zehnten Mal ausgetragen. Die Strecke der WAVE-Trophy Germany 2019 führt in acht Tagen und 1600 Kilometern von Dortmund über Sinzig und entlang der Mosel. Anschließend geht es über Mannheim, Kirchzarten und den Schwarzwald bis in den Süden nach Friedrichshafen und weiter über die deutsche Alpenstraße nach München und zum Ziel in Erlangen.

Weiterlesen

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig e.V.

25.06.2019

Ehepaar Heym war beim Spargelturnier erfolgreich

Sinzig. Der Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig ist vor Kurzem beim traditionellen Spargelturnier in Ingelheim angetreten. Im Breitensportwettbewerb erreichte das Ehepaar Heym in den lateinamerikanischen Tänzen einen zweiten Platz. Noch besser lief es bei den Standardtänzen. Hier holte sich Sinzig nicht nur einen ersten Platz, sondern auch das beste Ergebnis in der Altersklasse ab 50 Jahre. Dabei sind...

Weiterlesen

Sommerkonzert in der Kirche St. Sebastianus Bad Bodendorf

25.06.2019

Orchester des Kreises Ahrweiler zeigte sein großes Können

Bad Bodendorf. Trotz des warmen Sommerwetters fanden sich viele Besucher in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein, um dem Konzert des Orchesters des Kreises Ahrweiler, einem Liebhaberorchester unter der Leitung von Susanne Harig, zu lauschen. Vom Barock bis ins 20. Jahrhundert spannte sich der Bogen der dargebotenen Musikstücke.

Weiterlesen

Stadtwerke Sinzig

25.06.2019

Hochwasservorsorge ist ein großes Anliegen

Sinzig. Bei Gewässerbegehungen im Stadtgebiet Sinzig wurde festgestellt, dass in unmittelbaren Randbereichen vermehrt Grünschnittabfälle sowie Schnitt/ Brennholz abgelagert werden. Gemäß Paragraf 38 Absatz 4.4 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) ist die Ablagerung von Gegenständen, die den Wasserabfluss behindern oder die fortgeschwemmt werden können, verboten. Solche Ablagerungen können bei Starkregenereignissen...

Weiterlesen

Neues Angebot in Sinzig

25.06.2019

Entspannung beim Waldbaden

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat eine neue Attraktion: das in Japan schon seit 1982 bekannte und beliebte Waldbaden (Shinrin Yoku).

Weiterlesen

Zehnte World Advanced Vehicle Expedition (WAVE) kommt in die Barbarossastadt

25.06.2019

Größte E-Mobil-Rallye zu Gast

Sinzig. Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) ist die größte E-Mobil-Rallye der Welt. Sie findet vom 13. bis 21. September statt und wird seit 2011 bereits zum zehnten Mal durchgeführt. Die Strecke der Wavetrophy Germany 2019 führt in acht Tagen und 1.600 Kilometern von Dortmund über Sinzig und entlang der Mosel. Anschließend geht es über Mannheim, Kirchzarten und den Schwarzwald bis in den...

Weiterlesen

Katholische Kita St. Peter Sinzig

25.06.2019

Pastor Achim Thieser wurde gebührend verabschiedet

Sinzig. Sieben Jahre lang war er ihr Pastor und wohnte sogar nebenan. So manchen Gottesdienst hat er mit den Kindern gefeiert, ja sogar die Karnevalsfeiern nicht verpasst. Da war es für die Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte selbstverständlich, ihn nicht einfach so ziehen zu lassen, ohne gebührend Abschied zu nehmen und Danke zu sagen. Nur wie, das war die Frage. Beim offiziellen Termin eine Gruppierung von vielen, das konnte den Kleinsten aus der Gemeinde nicht zugemutet werden.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig lädt ein

25.06.2019

Café Willkommen

Sinzig. Der nächste Termin für das Café Willkommen ist am Freitag, 28. Juni von 15 bis 17 Uhr. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer herzlich eingeladen. Es findet im evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24 statt. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich im Koordinations-Büro melden: Mike.mercer@sinzig.de, Tel. (01 73) 6 67 30 35.

Weiterlesen

Natur pur an der Ahrmündung:

25.06.2019

Vogelstimmen-Wanderung

Sinzig. Unter der Leitung von Rainer Loosen findet die nächste Vogelstimmenwanderung am Freitag, 28. Juni im Bereich der Ahrmündung statt. Sie beginnt um 19 Uhr und dauert circa zwei Stunden. Vögel sollen wieder vorsichtig beobachtet und ihre Stimmen kennengelernt werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Tel. (01 63) 9 27 51 66 gebeten. Die Teilnehmer/-innen sollten festes Schuhwerk tragen und können gerne, soweit vorhanden, ein Fernglas mitbringen.

Weiterlesen

Vereinsfest zum Jubiläum der Leichtathletikfreunde Sinzig e.V.

25.06.2019

Fünfundzwanzig bewegte Jahre

Sinzig. Die Leichtathletikfreunde Sinzig e.V. haben jüngst ihr 25-jähriges Jubiläum im Rahmen Ihres Vereinsfestes gebührend gefeiert. Mit dem Bürgermeister der Stadt Sinzig Andreas Geron und dem Landessportbundvertreter Fritz Langenhorst hatten die LAF prominente Gäste, die neben dem Vorstandsvorsitzenden Merlin Hinsche passende und lobende Worte für den Verein fanden. Beide lobten den Verein für seinen großen Anteil an Jugendlichen.

Weiterlesen

Nordic-Walking-Abzeichen für Sportler des Turnvereins Sinzig

25.06.2019

120 Minuten ohne Pause walken

Sinzig. Die Nordic-Walker der Abteilung Ski im Turnverein Sinzig haben erfolgreich das Nordic-Walkingabzeichen der Stufe 3 erreicht. Unter Leitung der Übungsleiterin Simone Klein wurden zunächst die Muskeln aufgewärmt. Danach führte Reiner Strohe die Gruppe über den Mühlenberg bis nach Löhndorf und wieder zurück. Für den Erwerb des Nordic-Walkingabzeichens der Stufe 3 müssen die Sportler 120 Minuten ohne Pause walken, das Tempo ist beliebig.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig 1301

25.06.2019

Johannes Schmickler zum Ehrenmitglied ernannt

Sinzig. Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig 1301 hatte sich bereits auf der abschließenden Vorstandssitzung im Jahr 2018 darauf geeinigt, das langjährige Mitglied Johannes Schmickler nicht nur für 65 Jahre Mitgliedschaft zu ehren, sondern es auch zum Ehrenmitglied zu ernennen.

Weiterlesen

Für Freundevon Volksliedern:

25.06.2019

Singe- Nachmittag

Sinzig. Zum nächsten Singe-Nachmittag wird am Freitag, 26. Juni in die Cäciliahütte am Feltenturm bei Sinzig eingeladen. Wer gerne Volks- und Wanderlieder singt, ist herzlich willkommen. Bei Kaffee und Kuchen wird von 15:30 bis 17:30 Uhr gesungen. Leitung: Edelgard Becker-Haase; Klavier und Akkordeon: Bardo Becker.

Weiterlesen

Sinziger Musikschule lädt an den Rolandsbogen ein

25.06.2019

Musikalischer Sonntagnachmittag

Remagen-Rolandseck. Am Sonntag 7. Juli um 16 Uhr laden Ilse Siantis und Thomas Rohde in den Freiligrath-Saal am Rolandsbogen zu einem musikalischen Nachmittag am Förster-Flügel.

Weiterlesen

Rainer Bell war mehr als 30 Jahre Mitglied beim SC Bad Bodendorf

25.06.2019

Trauer um Rainer Bell

Bad Bodendorf. Am Samstag, 22. Juni verstarb Rainer Bell im Kreis seiner Familie. Nur eine Woche nach der 100-Jahr-Feier erlag der charismatische Vereinslenker den Folgen seiner schweren Erkrankung. Rainer Bell, der am 15. August 1959 geboren ist, wurde leider nur 59 Jahre alt. Die Trauer um ihn ist unbeschreiblich. Die Gedanken und das Mitgefühl der Vereinsmitglieder sind in diesen schweren Stunden...

Weiterlesen

Kita Spatzennest Sinzig

25.06.2019

Zweiter Vorlesetag

Sinzig. Fünf Kindergruppen, fünf Bücher, ganz viel Spaß und eine Yogakatze: Damit das Vorlesen für die Spatzen-Kinder ein festes Ritual wird, haben sich die Mütter Nina Aker und Ewa Drexel in den Sessel geschwungen. Jede Gruppe durfte sich ein Buch aussuchen. Die Drei- bis Vierjährigen konnten von den „Streithörnchen“ nicht genug kriegen und genossen das lebendige Erzählen von Nina Aker bis zum letzten Wort.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig unterstützt das Ökosystem

25.06.2019

Bienenfreundliche Akzente

Sinzig. Ob der Bienenschwarm das Motto kennt, mit dem sich das Bürgerforum an den Karnevalszügen in Sinzig und Bodendorf beteiligt hat und sich deshalb in Sinzig niedergelassen hat? „Bienenwiesen, fairer Handel, Sinzig ist in gutem Wandel“ Niemand weiß es, aber es wäre durchaus denkbar.

Weiterlesen