Hotel-Funktionäre klagen wegen Transparenz-Portal „Topf Secret“

05.07.2019

Keine Transparenz: Hoteliers wollen Hygienemängel verheimlichen

Berlin. Mehrere Spitzen-Hoteliers klagen gegen Lebensmittelbehörden, um die Veröffentlichung von Hygiene-Mängeln in ihren Betrieben zu verhindern. Bei den Klägern handelt es sich um die Landespräsidenten des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in Bayern, Bremen, Hessen und Niedersachsen. Die Verbraucherorganisation foodwatch hatte die Kontrollberichte über das Transparenz-Portal „Topf Secret“ bei den zuständigen Behörden angefragt.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V.

05.07.2019

Arbeitstagungen der Herren und Junioren

Region. Im Rahmen der Vorbereitungen auf die anstehende Saison 2019/20 finden zwischen dem 12. und 27. Juli mehrere Arbeitstagungen für die Rheinland- und Bezirksligen der Herren und Junioren statt. Die Arbeitstagungen für die Spielklassen der Frauen und Juniorinnen werden noch terminiert.

Weiterlesen

Fünf Jahre Erfolgsgeschichte:

05.07.2019

Der Mindestlohn feiert Geburtstag

Andernach. Ein ur-sozialdemokratisches Gesetz wurde vor wenigen Tagen Juli fünf Jahre alt: Am 3. Juli 2014 hat der Deutsche Bundestag den Mindestlohn beschlossen und damit eine starke Lohnuntergrenze eingezogen. Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich Wirtschaft und Arbeitsmarktlage in Deutschland seither nicht verschlechtert - im Gegenteil: Die gute Konjunktur hat sich von Jahr zu Jahr sogar noch verbessert, ebenso wie die Situation abertausender Beschäftigter.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) informiert:

05.07.2019

Neue Möglichkeiten für gesellschaftliches Engagement

Ahrweiler/Mayen. Das Technische Hilfswerk (THW) bietet ab Herbst 2019 jährlich bundesweit bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienst-Plätze an. Damit ermöglicht es sowohl jungen als auch lebenserfahrenen Menschen, in einem einjährigen Engagement neue Perspektiven zu entdecken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Hierauf macht jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil aufmerksam. „Wir haben...

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

04.07.2019

Beim Picknicken Fleisch und Würstchen unbeschwert genießen

Region. Keime lieben den Sommer genauso wie wir: Ob beim Grillen im Freien oder zu Hause in der eigenen Küche - Verbraucher müssen jetzt besonders gut auf Fleisch und Wurst achten, um Infektionen zu vermeiden. „Kühl gelagert und hygienisch zubereitet kann man die Speisen unbeschwert genießen“, sagt Petra Sandmann-Gilles, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen

Richtiges Verhalten von Kinder und Eltern am Wasser

04.07.2019

Badeunfälle bei Kindern vermeiden

Bonn. Die forsa-Umfrage aus dem Jahr 2017 offenbart: Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder sind Nichtschwimmer. Gleichzeitig ertranken 2018 elf Kinder im Grundschul- und 15 Kinder im Vorschulalter. Dabei müsse kein einziges Kind ertrinken, betont Dr. Till Dresbach vom Universitätsklinikum Bonn und plädiert für den umfassenden Schwimmunterricht für Kinder bereits ab drei Jahren. Der pädiatrische Intensivmediziner im Interview.

Weiterlesen

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

03.07.2019

Sorglos in den Urlaub

Mainz. Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und es beginnt für viele der langersehnte Sommerurlaub. Damit nach dem Urlaub keine böse Überraschung droht, sollten angehende Urlauber Einbrechern keine Hinweise auf ihre Abwesenheit hinterlassen. Denn ein offensichtlich leer stehendes Haus oder ein öffentlicher Urlaubspost in den sozialen Medien, können eine Einladung für die „ungebetenen Gäste“ sein.

Weiterlesen

LZG bietet Broschüre für Angehörige von Menschen mit Demenz

03.07.2019

„Zeit für mich– Erholung von der Pflege“

Mainz. Wer ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub und Erholung nicht zu verzichten. Das zeigt die Broschüre „Zeit für mich– Erholung von der Pflege“, die die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) im Auftrag des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums zur Urlaubszeit veröffentlicht hat. Auf 25 Seiten informiert der Ratgeber über Möglichkeiten, gut betreut auf die Reise zu gehen.

Weiterlesen

Der Sportbund Rheinland (SBR) bietet eine Ausbildung zum Übungsleiter-C an

03.07.2019

Zum Übungsleiter mit „Blended Learning“

Koblenz. Der Sportbund Rheinland (SBR) unterstützt seine 3100 Vereine auf dem Weg der Digitalisierung und bietet wieder eine Ausbildung zum Übungsleiter-C in Form des „Blended Learning“ an. Bei dieser Ausbildungsform haben die Teilnehmer weniger Präsenztage zu absolvieren, da sie die restlichen Einheiten online durchführen können. „Der Lehrgang ist eine Mischung aus E-Learning, Präsenzphasen und Lern-Community.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz berät Delegation aus Jordanien

03.07.2019

Schülerunfallversicherung auf ein Königreich übertragen

Andernach. Wie lässt sich die gesetzliche Schülerunfallversicherung, wie die der Unfallkasse Rheinland-Pfalz auf Jordanien übertragen? Dieser Frage ging jetzt eine Delegation des Haschemitischen Königreiches nach und informierte sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. „Wir freuen uns, die Vertreter des Social Security Corporation (SSC) in Fragen der Schülerunfallversicherung beraten zu können.

Weiterlesen

Said Abdallah unterhält einen Kampfsport-News-Kanal im Internet

03.07.2019

Ein Sinziger mischt Youtube auf

Sinzig. Hätte der Kaiser Barbarossa in der heutigen Zeit in Sinzig Station gemacht, hätte er den Namen Abdallah gekannt. Der Grund: Der Sinziger Mohamed „Mo“ Abdallah mischt seit einigen Jahren die Kampfsport-Szene auf, trägt einen Weltmeister-Titel nach dem anderen nach Hause und ist in der Stadt am Rhein eine echte Größe. Das „Superstar-Gen“ scheint den Abdallahs in die Wiege gelegt zu sein. Denn nach „Mo“ rückt jetzt sein kleiner Bruder zwar nicht in den Ring, aber ganz nah dran.

Weiterlesen

Stadt Sinzig freut sich über 20 „Flower-Baskets“

02.07.2019

Schön, nachhaltig und insektenfreundlich

Sinzig. Es ist eine Win-Win-Situation für Menschen, den öffentlichen Raum und nicht zuletzt die Natur: Die Rede ist von der auch in diesem Jahr wieder überaus erfolgreich stattgefundenen Verlosung von drei mal 20 Flower-Baskets für den öffentlichen Raum – exklusiv von BLICK aktuell und der niederländischen Fachfirma „Flower % Shower“! Diese beispielsweise an Straßenlaternen festmachbaren, großzügigen...

Weiterlesen

Stadtrat traf sich zur konstituierenden Sitzung

02.07.2019

Drei neue Beigeordnete gewählt

Sinzig. Die erste Sitzung des Stadtrates nach der Kommunalwahl ist immer etwas Besonderes. Die Ratsmitglieder treffen erstmals in neuer Sitzverteilung zusammen, werden vereidigt und per Handschlag durch den Bürgermeister in ihr Amt eingeführt. Diese Tatsache allein wird jedoch nicht der Grund gewesen sein, warum der Sitzungssaal im zweiten Stock des Sinziger Rathauses bis auf den letzen Sitzplatz gefüllt war.

Weiterlesen

Patronatsfest in Sankt Peter

02.07.2019

Ein Fest für Petrus und das Sinziger Gotteshaus

Sinzig. Eine Feier für das Sinziger Gotteshaus St. Peter und seinen Namenpatron, den heiligen Petrus: Am vergangenen Samstag wurde am Namenstag Sankt Peter und Paul das Patronatsfest gefeiert. Gemeinsam mit den Fahnendelegationen der städtischen Vereine aus Sinzig zogen Kaplan Thomas Hufschmidt und Pastor Frank Werner, die auch das Festhochamt gemeinsam zelebrierten, in die heutige Sinziger Pfarrkirche ein.

Weiterlesen

Sommerfest im Johanniterhaus in Sinzig

02.07.2019

Zum Jubiläum strahlte die Sonne mit den Feiernden um die Wette

Sinzig. Im Johanniterhaus in der Renngasse gab es am vergangenen Sonntag allen Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren führt der Johanniterorden die Senioreneinrichtung in Sinzig. In und um das Haus gab es ein großes Sommerfest. Und das hatte an einem heißen Sommertag mit strahlenden Sonnenschein seinen Namen rundum verdient. Schön, dass fast alle Bewohner in den großzügigen Gartenanlagen ein schattiges Plätzchen fanden.

Weiterlesen

Rudolf Menacher entlockte den Schilden der Sankt-Sebastianer-Kette Sinziger Historie und Persönlichkeiten

02.07.2019

Schützensilber im Turmgespräch

Sinzig. Schon zweimal hat das historische Schützensilber jetzt bereits Station gemacht im Sinziger Schloss. Erst staunte Rudolf Menacher, als ihm Toni Scheuer 2017 für die Ausstellung im Heimatmuseum „Zeugnisse aus 750 Jahren Stadtgeschichte“ die Königskette der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft brachte, die „immerhin 400 Jahre abdeckt“. Dann hat ihn das Prunkobjekt mit seinen eingespeicherten...

Weiterlesen

Ellen Demuth besucht Frauenberatungsstelle des Frauenhauses Ahrweiler in Bad Breisig

02.07.2019

Finanzierung macht Probleme

Bad Breisig. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hatte vor Kurzem Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit der Frauenberatungsstelle in Bad Breisig zu machen. Begleitet wurde sie bei diesem Besuch von ihrem Kollegen Guido Ernst. Beatrix Böhm, eine hauptamtliche Mitarbeiterin der Beratungsstelle, sowie Vertreterinnen des Trägervereines des Frauenhauses „Frauen für Frauen e.V.“, Beate Deres und Petra Haag, gaben sehr engagiert und ausführlich Auskunft über ihre Arbeit.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig informiert über neue Öffnungszeiten

02.07.2019

Tourist-Info und Schloss mit verlängerten Öffnungszeiten

Sinzig. Mit Beginn der Sommerferien bietet die Sinziger Tourist-Information ihren Service nun auch in der Kernstadt an Wochenenden an. Während die Außenstelle in Bad Bodendorf bereits seit vielen Jahren insbesondere zur Beratung der (Rad-) Wanderer, Wohnmobilisten und Freibadgäste an Wochenenden geöffnet ist, fehlte dieses Angebot in der Kernstadt bisher. Um diese Lücke im Dienstleistungsangebot zu...

Weiterlesen

Dank Olaf und Stefanie Pung wird das schöne Marmor-Mannsbild wieder strahlend weiß und heil

02.07.2019

Dem Idolino geht es gut

Sinzig/Thür. Einen Bewohner des Schlosses hat man dort schon geraume Zeit nicht mehr gesehen. Dabei ist er eine Schönheit. Muss man sich also Sorgen machen um das ansehnliche Mannsbild aus Marmor? Aber nein. Die Nachbildung des „Idolino“, eine römische Bronze, 1530 in Pesaro gefunden, die ihrerseits womöglich die Kopie einer griechischen Statue war, befindet sich in bester Obhut und mehr als das....

Weiterlesen

Die Chorgemeinschaft und die Feuerwehr Koisdorf laden ein

02.07.2019

Koisdorfer Käskömpchefest 2019

Koisdorf. Das Organisations-Team aus Vertretern der Chorgemeinschaft und der Feuerwehr Koisdorf lädt die Bevölkerung am Freitag, 5. Juli, Samstag, 6. Juli und am Sonntag, 7. Juli zum Käskömpche-Fest auf den Koisdorfer Dorfplatz ein. Wegen des guten Zuspruchs haben die Organisatoren auch in diesem Jahr das Sibbeschröm-Turnier wieder in das Programm aufgenommen. Am Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr können die Freunde des Sibbeschröm auf ihre Kosten kommen.

Weiterlesen

Vorsitzender des MSC Sinzig Rudi Speich und Kollegen kamen beim 24 Stundenrennen ins Ziel

02.07.2019

„Wir wollen ein gutes Rennen fahren“

Nürburg. Die 47. Auflage des ADAC Total 24 Stundenrennens auf teilen der Grand Prix Strecke und der Nordschleife des Nürburgrings gehörte auch in diesem Jahr für alle Teilnehmer als schwerstes langstreckenrennen der Welt.

Weiterlesen

Zum Fronleichnamsfest trugen viele Freialtäre zur festlichen Gestaltung bei

02.07.2019

Altar vor dem Johanniter-Haus

Sinzig. Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten und 60 Tage nach dem Osterfest feiern die Katholiken eines ihrer höchsten Kirchenfeiertage. Eine Prozession durch die Stadt soll den Segen in die ganze Gemeinde bringen. Das Wort „Fronleichnam“ stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „Das Fest des Leibes Christi“. Die festliche Gestaltung der vielen Freialtäre der Straßen und der einzelnen Häuser tragen dabei einmal mehr zu einer festlichen Atmosphäre bei.

Weiterlesen

Sportwoche des Sportvereins Franken

02.07.2019

Das Programm

Franken. Der Frankener Sportverein veranstaltet seine diesjährige Sportwoche ab Mittwoch, 10. Juli. Hierzu lädt der Verein alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig unternimmt einwöchige Wanderreise

02.07.2019

Ab ins Tiroler Pitztal

Sinzig. Voller Begeisterung blicken 38 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig auf die von Karin Heßeler organisierte einwöchige Wanderreise ins Tiroler Pitztal zurück. Mit einer gemeinsamen Talwanderung entlang der Pitze, umgeben von einer herrlichen Bergkulisse, stimmten sich die Sinziger Eifelfreunde auf die Wanderwoche ein. Dann war man in zwei Gruppen unterwegs. Die Genusswanderer mit den „kleinen Füßen“, geführt von Wilfried Arenz, bevorzugten kürzere Strecken.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig unternimmt Ausflug

02.07.2019

Tagesfahrt nach Mannheim

Sinzig. Das Ziel der diesjährigen Tagesfahrt des VdK-Ortsverbands Sinzig führte zum Luisenpark nach Mannheim. Der Luisenpark ist die größte Parkanlage in Mannheim und liegt stadtnah im Bereich einer ehemaligen Neckarschlinge.

Weiterlesen

Haus der Offenen Tür (HoT) bietet Ferienprogramm

02.07.2019

Ferienfreizeit im HoT

Sinzig. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für alle, die den Koffer in diesem Jahr mal auf dem Schrank stehen lassen wollen, bietet das Haus der Offenen Tür (HoT) vom 22. Juli bis einschließlich 9. August ein tolles Ferienprogramm. Es warten tolle Aktionen. Vom 22. bis 26. Juli steht die Kunst sowie das kreative Gestalten auf dem Programm. In der fünften Ferienwoche, vom 29. Juli bis 2. August,...

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege

02.07.2019

Durch Schloss und Museum

Sinzig. Die Führung im Heimatmuseum Sinzig im Schloss (Barbarossastraße), zu der der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. an jedem ersten Samstag im Monat um 14:30 Uhr einlädt, übernimmt am 6. Juli Vorsitzender Hardy Rehmann. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

kfd Westum lädt ein

02.07.2019

kfd-Café öffnet wieder

Westum. Auch in diesem Jahr öffnet wieder das beliebte kfd-Café in Westum. Am Sonntag, 14. Juli begrüßt die katholische Frauengemeinschaft Westum nach dem Gottesdienst (Beginn 10 Uhr) um 11 Uhr am Generationenpark in Westum, Familien mit Kindern, Jung und Alt. Der Park ist von der Hauptstraße geschützt, so können Eltern entspannt in gemütlicher Atmosphäre beisammen sein, während die Kleinen auf dem Spielplatz toben und spielen.

Weiterlesen

Fahrrad AG Sinzig lädt ein

02.07.2019

Finale Stellungnahme

Sinzig. Die Fahrrad AG Bürgerforum Sinzig lädt zu ihrem nächsten Treffen am Mittwoch, 10. Juli um 19 Uhr, in die Koblenzer Straße 4 in Sinzig, ein. An diesem Abend wird die finale Stellungnahme der Fahrrad AG zum Radverkehrskonzept der VIA Köln erfolgen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind wie immer willkommen. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage: buergerforum-sinzig.de/ag-fahrrad.

Weiterlesen

- Anzeige -

02.07.2019

Förderungen für Privatpersonen

In Deutschland haben Privatpersonen Anspruch auf vielfältige Förderprogramme und Finanzhilfen, mit denen sich Geld sparen lässt und verschiedene Vorhaben kostengünstig realisiert werden können. Die meisten Fördergelder verteilt der Staat für Maßnahmen, welche die Energieeffizienz steigern und so zu einer klimafreundlichen Zukunft beitragen. Energieeffizientes Bauen, die energetische Sanierung und Elektromobilität sind zum Beispiel Bereiche, die maßgeblich gefördert werden.

Weiterlesen

Mutwillige Sachbeschädigung von Fahrzeugen in Sinzig

02.07.2019

Fünf Autos demoliert: Gegen Außenspiegel getreten

Sinzig. Im „Grüner Weg“ in Sinzig kam es in der Nacht zum Sonntag, 30. Juni, zur Beschädigung an mindestens fünf geparkten Pkw. Durch vorbeiziehende Personen war gegen die Außenspiegel der Fahrzeuge getreten worden. Die Polizei Remagen erbittet Zeugenhinweise unter Tel. (0 26 42) 9 38 20.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Sinzig

02.07.2019

Instandsetzung der Hochstraße und der Ahrbrücke

Sinzig. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden in Kürze die Hochstraße Sinzig sowie die Ahrbrücke Sinzig und der dazwischenliegende Straßenabschnitt im Verlauf der Bundesstraße B 9 instand gesetzt.

Weiterlesen

Freie Wähler sehen Schwerpunkt in der Fortsetzung ihrer sachorientierten Arbeit

02.07.2019

Motiviertes Team für konstruktive Kommunalpolitik

Sinzig. Gut aufgestellt sehen sich die Freien Wähler Sinzig für eine konstruktive Kommunalpolitik in den nächsten fünf Jahren. So wurde bei den Kommunalwahlen das Votum der Ortsvorsteher mit vier der insgesamt sechs Ortsvorsteher für die Freien Wähler entschieden. Die Fraktion vergrößerte sich entsprechend dem Wählerwillen in der neuen Legislaturperiode auf jetzt neun Sitze. „Bei den Wahlen wurde...

Weiterlesen

Die Sinziger Grünen vor Ort

02.07.2019

Sinziger Politiker besuchten das Krupp-Medienzentrum in Sinzig

Sinzig. Am vergangenen Samstag besuchte eine Abordnung der Sinziger Grünen unter Führung des Fraktionsvorsitzenden Hardy Rehmann das Krupp-Medienzentrum in Sinzig. Geschäftsführer Peter Krupp erläuterte zunächst einige Fakten des Unternehmens, welches seit mittlerweile 143 Jahren in der 5. Familiengeneration geführt wird. Hauptthemen waren natürlich die zahlreichen Maßnahmen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

FWG im Kreis Ahrweiler

02.07.2019

Die Freien Wähler konnten erheblich zulegen

Kreis Ahrweiler. Fast 100000 Wählerstimmen mehr erhielten die Freien Wähler im Ahrkreis (FWG/FBL) bei der Kommunalwahl. Dies führte zwar nur zu einem Mandat mehr, aber damit war man sehr zufrieden, insbesondere unter dem Aspekt, dass keine Schützenhilfe durch übergeordnete Parteienarbeit, wie dies bei anderen im Kreis der Fall ist, gewährt wurde. Die Freien Wähler erhielten ihre Stimmen vor Ort, wo auch ihre Arbeit Früchte trägt.

Weiterlesen

CDU im Kreistag sagt Motorradlärm den Kampf an

02.07.2019

AW-Kreis soll Aktionsbündnis beitreten

Kreis Ahrweiler. Die Belastung der Bevölkerung durch Motorradlärm ist auch im Kreis Ahrweiler in vielen Orten ein großes Problem. „In den letzten Monaten sind viele Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über zu aggressives und lautes Fahren von Zweirädern bei uns vorgetragen worden, zum Beispiel aus Kesseling, Lind oder den Orten rund um den Nürburgring“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Sundheimer.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB, Guido Ernst MdL und Horst Gies, alle CDU, begrüßen Einigkeit in der Großen Arbeitsgruppe Bonn/Berlin:

02.07.2019

Leitbild für die Region soll Maßstab für die Verhandlungen mit dem Bund sein

Bonn/Kreis Ahrweiler. Sehr positiv bewerten die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies die heutigen Ergebnisse der „Großen Arbeitsgruppe Bonn/Berlin“ im Stadthaus Bonn. Die Vertreter der Stadt Bonn und Landkreise der Ausgleichsregion, die Staatskanzleien in Düsseldorf und Mainz sowie die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region haben sich jetzt nach monatelanger Vorarbeit auf einen Katalog an Zukunftsthemen verständigt.

Weiterlesen

- Anzeige - Mehr als 50 Unternehmen zeigten sich in der Rhein-Mosel-Halle von ihrer besten Seite

02.07.2019

3000 Jobsuchende bei Karrieretag

Koblenz. So ändern sich die Zeiten: Vor 13 Jahren schrieben Medien von einer Bewerbungsgesellschaft und dass bewerben zu einem Vollzeitjob wurde. Bei BMW kamen auf 142 freie Stellen 230.000 Jobsuchende. Heute ist es umgekehrt, da ringen Unternehmen um Mitarbeiter. Damit dies eventuell gelingt, gab es jetzt in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle den Karrieretag, bei dem sich über 50 Firmen aus dem Raum Koblenz von ihrer besten Seite zeigten.

Weiterlesen

29 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler erhielten das Abitur

02.07.2019

„Die Schulgemeinschaft aktiv mitgestaltet“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse gehört an der Berufsbildenden Schule des Kreises Ahrweiler (BBS) zweifellos zu den Höhepunkten des Schuljahres. Kürzlich war es wieder soweit - 29 frischgebackene Abiturientinnen und Abiturienten erhielten aus den Händen von Schulleiterin Gundi Kontakis nach dreijähriger Schulzeit auf dem beruflichen Gymnasium die Abiturzeugnisse....

Weiterlesen

FWG setzt sich für eine Bundesförderung ein

02.07.2019

Die Elektrifizierung der Ahrtalbahn

Kreis Ahrweiler. In einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums wurde darauf hingewiesen, dass acht Bahnstrecken in allen Landesteilen dem Bund zur Förderung in dem Sonderförder-programm „Elektrische Güterbahn“ angemeldet wurden. Auf Nachfrage der FWG Kreis Ahrweiler zur Situation bezüglich der Ahrtalbahn, die keine Güterbahn ist und daher nicht in diese Förderung passt, beim Staatssekretär...

Weiterlesen

FWG-Kreistagsfraktion

02.07.2019

FWG-Fraktion hat sich konstituiert

Kreis Ahrweiler. „Die nach der Kommunalwahl am 26. Mai von zuletzt fünf auf sechs Mandatsträger angewachsene FWG-Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat sich konstituiert. Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag Ahrweiler ist Jochen Seifert (Kempenich), sein Vertreter Hans-Josef Marx (Gönnersdorf). Weitere Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion sind Johannes Bell (Spessart), Gregor Sebastian...

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Kreistages Ahrweiler

02.07.2019

Gies (CDU), Münch (FWG) und Steinhausen (FDP) zu Kreisbeigeordneten gewählt

Kreis Ahrweiler. Bei der konstituierenden Sitzung des Kreistags von Ahrweiler unter Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler kamen die 46 Ratsmitglieder erstmals für die neue Legislaturperiode zusammen. Der Kreistag hat 46 Mitglieder und setzt sich wie folgt zusammen: Die CDU hat 17 Sitze, die Grünen neun, die SPD sieben, die FWG sechs, die FDP drei, die AfD drei und die Linken einen. Der vielleicht...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des DEHOGA Kreisverbandes Ahrweiler

02.07.2019

Günther Uhl ist Kreisvorsitzender

Bad Neuenahr. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des DEHOGA Kreisverbandes Ahrweiler im Hotel Krupp statt. Auf der Tagesordnung standen der Bericht des Präsidenten des Landesverbandes des DEHOGA Gereon Haumann, Neuwahlen und Kurzberichte zu den Tarifverhandlungen, zur Datenschutzverordnung und zu dem Freundeskreis Landesgartenschau.

Weiterlesen

Arbeitskreis Alleinerziehende

02.07.2019

„Der Esel in Dir“

Heimersheim. Unter dem Titel „Der Esel in Dir“ spricht die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, Rita Gilles, beim Arbeitskreis Alleinerziehende im Dekanat Remagen-Brohltal. Das Thema behandelt dabei am Donnerstag, 18. Juli, 18.30 Uhr, in Heimersheim, Heppingerstraße 25, den Umgang mit Entscheidungen und Anstrengungen. Leitfragen werden etwa sein „wie gehen wir an Arbeit, die uns schwer...

Weiterlesen

Restcent-Aktion der Krankenkasse DAK unterstützt soziale Projekte

02.07.2019

1596 Euro für den Verein „Bunter Kreis Rheinland“

Bad Neuenahr. Geld für den guten Zweck. Mit einer Spende in Höhe von 1596 Euro unterstützen Beschäftigte der DAK-Gesundheit die Arbeit des Vereins „Bunter Kreis Rheinland e.V.“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die gemeinnützige Organisation engagiert sich für schwerkranke Kinder und deren Angehörige. Das Geld stammt aus der bundesweiten Mitarbeiter-Aktion „Nullkommaviel - Spend´ Deinen Cent“. Die Teilnehmer verzichten auf die Centbeträge hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung.

Weiterlesen

Einige Landfrauen der Ü60-Generation fanden sich zusammen

02.07.2019

Eifeler Platt stand im Mittelpunkt

Bad Neuenahr. Einige Landfrauen der Ü60-Generation hatten sich im Hotel Linde zusammen gefunden, um gemeinsam einen sprachlichen Ausflug in „alte Zeiten“ zu machen.

Weiterlesen