-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.07.2019

NATURE ONE feiert „The Twenty Five“

Kastellaun. Vom 2. bis zum 4. August feiert NATURE ONE auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun das „The Twenty Five“-Jubiläum. Rund 60.000 Besucher werden zur 25. Ausgabe des traditionsreichen Festivals erwartet. 350 Top-DJs und LiveActs elektronischer Musik stehen auf den Bühnen der 22 Floors. Mit dabei sind u.a. Stars der Szene wie Eric Prydz, Paul van Dyk, Sam Feldt, Richie Hawtin, Sander van Doorn, Neelix, Sven Väth und Angerfist.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Kreistags

12.07.2019

SPD wird Kreisbeigeordneter verwehrt

Kreis Ahrweiler. Im Mittelpunkt der konstituierenden Sitzung des Kreistags standen die Wahlen der Kreisbeigeordneten. Hier wurde als erster Beigeordneter Horst Gies (CDU) gewählt. Bei der Wahl der weiteren Beigeordneten wurde weder die Kandidatin der Grünen noch der SPD-Kandidat für den 3. Beigeordneten, Fritz Langenhorst gewählt. Bereits im Vorfeld hatten die Fraktionen von CDU, FWG und FDP angekündigt,...

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Verein Rhein-Ahr e.V.

12.07.2019

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 18. Juli, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig, statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen, steht als Jurist zur Verfügung.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

12.07.2019

Patenschaftsprojekte als schützender Rahmen für freiwilliges Engagement

Kreis Ahrweiler. Längst hat sich die Idee, eine Brücke zu schlagen zwischen engagierten Personen und Familien, im Kreis etabliert. Von Jahr zu Jahr sind mehr Menschen in den Projekten „Familienpaten“ und „Integrationspaten“ unterwegs. Wichtigstes Ziel dabei bleibt: Freiwillige, unbürokratische und flexible Unterstützung zu vermitteln, mit der sich alle Beteiligten wohlfühlen. Die Form der Patenschaft...

Weiterlesen
Ein besonderer Fahrspaß verspricht die Skandinavien Fjord Rafting-Bahn. Foto: GERALD SCHILLINGFOTODESIGN/ Copyright: info@fotodesign-schilling.de
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.07.2019

Wasserspaß und erfrischende Show-Unterhaltung

Rust. Die Temperaturen klettern immer höher und die Besucher in Deutschlands beliebtestem Freizeitpark dürfen sich auf reichlich Erfrischung freuen. Die über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen versprechen Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Ob rasantes Achterbahnvergnügen oder spritzige Wasserattraktionen – für Abkühlung ist auf jeden Fall gesorgt. Bei einer Fahrt mit dem „Fjord-Rafting“ erleben die Gäste eine wilde Tour durchs kühle Nass.

Weiterlesen

Jugendgruppenleitercard (Juleica)-Schulung

12.07.2019

10 motivierte Gruppenleiter im HoT ausgebildet

Sinzig. Zehn motivierte junge Erwachsene haben die Gruppenleiterschulung im HoT Sinzig erfolgreich absolviert. Um ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bedarf es einer Schulung, die über 50 Stunden das notwendige Wissen vermittelt. In zwei Modulen lernten die interessierten jungen Menschen das nötige Handwerkzeug für die Leitung von Kindergruppen.

Weiterlesen

JGV Koisdorf

12.07.2019

Neuer Vorstand gewählt

Koisdorf. Der JGV Koisdorf hat vor kurzem den neuen Vorstand für das Vereinsjahr 2019/2020 gewählt. Das Amt des 1. Vorsitzenden nimmt Marius Nechterchen ein, sein Stellvertreter ist Stephan Ockenfels. 1. Kassierer ist Jannik Ockenfels, 2. Kassierer Thomas Isenhöfer. Als Schriftführer wurde Marius Müller gewählt. Beisitzer in diesem Jahr sind Franz Herbst und Niklas Schneider. Ziele für das Vereinsjahr sind neben der St.

Weiterlesen

Waldbaden und eine Schatzsuche an der Ahr

12.07.2019

Naturerlebniswanderungen für einen guten Zweck

Bad Bodendorf. Zum Waldbaden braucht man weder eine Badewanne, noch Wasser und Seife. Man versteht unter dem Begriff einen achtsamen Aufenthalt im Wald. Der Duft, das Grün, die Geräusche haben eine beruhigende und wohltuende Wirkung auf Körper und Psyche. Schon 20 Minuten im Grünen, im Wald, im Park oder im Garten reduzieren Stress.

Weiterlesen

Frauen für Frauen e.V.. Bad Breisig

12.07.2019

„Wir wollen hoch hinaus“

Bad Breisig/Andernach. Mitarbeiterinnen vom Verein Frauen für Frauen e.V. starteten vor Kurzem mit Mädchen aus dem Kreis Ahrweiler zum Klettern im Kanditurm nach Andernach.

Weiterlesen

Aufruf der Kreisverwaltung Ahrweiler

12.07.2019

Teilnahme am Deutschen Nachbarschaftspreis 2019

Kreis AW. Die nebenan.de-Stiftung zeichnet mit dem „Deutschen Nachbarschaftspreis 2019“ Menschen aus, die sich für das Miteinander einsetzen. Die Kreisverwaltung ruft auch Nachbarschaftsinitiativen im Kreis Ahrweiler dazu auf, sich für den Preis zu bewerben oder Vorschläge zu machen.

Weiterlesen

Frauen für Frauen e.V. Bad Breisig unterstütztedas Ziel Polio/Kinderlähmung weltweit zu stoppen

12.07.2019

Sammelaktion wurde kräftig unterstützt

Bad Breisig. Der Frauen für Frauen e.V. sammelte mit Unterstützung vom Tanzhaus Bonn und dem Kindergarten „Die Regenbogenkinder“ in Bad Godesberg Plastikdeckel für den guten Zweck. Der Erlös vom Verkauf dieser Deckel an Reycilingfirmen wurde vom „Verein Deckel drauf e.V.“ der Rotarya für das Projekt „End Polio Now“ eingesetzt. Das Projekt hatte das Ziel Polio/Kinderlähmung weltweit zu stoppen.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. stellt vor

12.07.2019

„Der kleine Wirbelwind“ Sasha sucht ein neues Heim

Remagen. Sasha ist eine sehr aufgeschlossene und freundliche Hündin. Man könnte sie als einen kleinen Wirbelwind bezeichnen, der sich einfach über alles und jeden freut. Sie liebt es, gestreichelt und beschäftigt zu werden. Sasha sucht ein Zuhause, in dem sie dementsprechend beschäftigt wird und sich auspowern kann. Mit anderen Hunden zeigt Sasha sich bisher verträglich. Ein zweiter Hund muss nicht...

Weiterlesen

Gedenkstätte und Freilichtmuseum Silberbergtunnel

12.07.2019

Die „Stadt im Berg“: Erinnerung an dunkle Zeiten hoch über Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dass die hoch über der Rotweinmetropole Ahrweiler gelegene Gedenkstätte und Freilichtmuseum Silberbergtunnel selbst manchem Einheimischen unbekannt ist, mag sicherlich auch daran liegen, dass dieser Ort mit dem Museum Römervilla und der Dokumentationsstätte Regierungsbunker gleich zwei Publikumsmagnete des Ahrtals in direkter Nachbarschaft hat.

Weiterlesen

KVHS Exkursionsprogramm

11.07.2019

Dem Kölner Dom aufs Dach steigen

Bad Neuenahr/Köln. Einen besonderen Leckerbissen hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) auch in diesem Jahr wieder in ihrem Exkursionsprogramm. Bei einer Führung auf das hohe Dach des Kölner Doms werden die Teilnehmer in einer Höhe von 45 m die aufwendige Dachkonstruktion des Doms besichtigen, auf Baugerüsten am Längsschiff entlang gehen und anschließend ins Dominnere unter die wuchtige, stählerne Gewölbekonstruktion steigen können.

Weiterlesen

Exklusive Führung

11.07.2019

Verborgene Schlossräumen

Bad Neuenahr. Auf spannenden Pfaden hinter den Kulissen von Schloss Drachenburg im Siebengebirge wandeln die Teilnehmer einer Exkursion der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Sonntag, 15. September (nachmittags). Denn hier werden ihnen Türen zu geheimnisvollen, verborgenen Schlossräumen geöffnet, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Anmeldung dazu bei der KVHS-Geschäftsstelle, Ruf (0 26 41) 91 23 39 0; Email: kvhsahrweiler@aol.com.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

11.07.2019

Goldschmieden

Bad Neuenahr. Wie man Gold formt und künstlerisch gestaltet, zeigt ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 28. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gold ist nicht zuletzt seiner Farbe, seiner Seltenheit und Geschmeidigkeit wegen bei der Verarbeitung geschätzt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundprinzipien harmonischer Formgebung erlernt, mit denen sich vollendete Kunstgegenstände erzeugen lassen, z.B. Ringe, Broschen oder Anhänger.

Weiterlesen

Wochenendseminar

11.07.2019

Portrait-Zeichnen

Bad Neuenahr. Fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Portraits in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien erfahren die Teilnehmer eines Wochenendseminars der Kreisvolkshochschule Ahrweiler (KVHS). Termin: Samstag, 7. und Sonntag, 8. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anmeldung und Information bei der KVHS, Tel. (0 26 41) 91 23 39 0.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule

11.07.2019

Rhetorikam Wochenende

Bad Neuenahr. Ein Wochenendseminar zum Thema „Rhetorik und Kommunikation“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 24. und 25. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Seminar trainiert Grundbegriffe und elementare Werkzeuge der freien Rede und der effektiven Gesprächsführung. In Planspielen und mit Videounterstützung proben die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung verschiedene Redearten;...

Weiterlesen

Einladung zur Tagesfahrt

11.07.2019

Das Bochumer Planetarium

Bad Neuenahr/Bochum. Eine täuschend echt simulierte Reise durch das Weltall können die Teilnehmer einer KVHS-Tagesfahrt in den kommenden Herbstferien miterleben. Am Freitag, 11. Oktober, besucht die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) das neue, mit modernster Projektionstechnik ausgestattete Planetarium in Bochum. Im Rahmen einer Multi-Media-Show geht es auf eine virtuelle Reise zu den Planeten...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

11.07.2019

Zu Besuch im Bundesarchiv

Koblenz. Nahezu alles, was mit der Geschichte Deutschlands zu tun hat, wird im Bundesarchiv Koblenz gesammelt und dokumentiert. Einen Teil der riesigen Magazine mit ihren vielen Kilometern Aktenbestand können Interessierte im Rahmen einer Veranstaltung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 24. September, um 17.30 Uhr besichtigen. Eine Fachkraft erklärt dabei modernste Verfahren zur Archivierung von alten Schriftstücken, Bildern oder Filmen.

Weiterlesen

Laacher Forum

11.07.2019

Freiheit für Körper, Geist und Seele

Maria Laach. An den Erfolg des Laacher Gesundheitstages 2018 anknüpfend widmete sich auch in diesem Jahr ein Laacher Forum dem Thema Gesundheit. Gast der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach war Alexandra Stross. Eine chronische Krankheit veranlasste die österreichische Tiermedizinerin, abseits des universitären Wissens nach Hilfe zu suchen, denn die Schulmedizin hatte ihr nicht wirklich geholfen....

Weiterlesen

Bund will helfen, Kommunale Kassenkredite abzubauen – Länder in die Pflicht nehmen:

11.07.2019

„Die Landesregierung in Mainz ist nun am Zuge“

Berlin, Ahrweiler/Mayen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die jetzt in Berlin vorgestellten Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. In ihrer Funktion als Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sieht Heil darin viele wichtige Ansätze, um auch die ländlichen Räume - zu denen große Teile ihres Wahlkreises gehören - in Deutschland attraktiv zu erhalten.

Weiterlesen

- Anzeige -Heimat shoppen: Fachkräfte im Handel

11.07.2019

Nachwuchs finden und binden

Koblenz. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist hoch. Doch viele Unternehmen finden nicht mehr genügend Fachkräfte. Der Fachkräftemangel gilt auch im IHK-Bezirk Koblenz inzwischen als Geschäftsrisiko Nummer eins. Auch im Handel. Ein gutes Mittel gegen den Engpass: Ausbildung. Denn die Azubis von heute sind die begehrten Fachkräfte von morgen. Viele Händlerinnen und Händler wissen das: Die IHK Koblenz...

Weiterlesen

Rotaract Club Ahrtal

11.07.2019

Spende für die „Tafel Ahrweiler“

Kreis Ahrweiler. Der Rotaract Club Ahrtal ist ein im wahrsten Sinne des Wortes junger Club. Die zwölf Rotarier haben bereits mit mehreren Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt konnten sie den ehrenamtlichen Tafelmitarbeiterinnen Angelika Schorn und Helga Külshammer sowie Caritas-Mitarbeiterin Nadja Dühr haltbare Lebensmittel überreichen. Vier Einkaufswagen, gefüllt mit Lebensmittel, erbrachte...

Weiterlesen

Kreisvolkshochschule

11.07.2019

Französisch lernen

Kreis Ahrweiler. Intensive und gründliche Einführung in die französische Sprache bietet ein Intensivseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 19. bis 23. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der fünftägigen, auch als Bildungsurlaub anerkannten Veranstaltung erwerben Interessierte ohne Vorkenntnisse Basisbegriffe und grammatische Grundlagen.

Weiterlesen

Kreisvolkshochschule

11.07.2019

Fahrt nach Speyer

Kreis Ahrweiler. Speyer, die über 2000 Jahre alte Dom- und Kaiserstadt am Rhein mit ihren mächtigen Zeugnissen kirchlicher Architektur, den schmucken Bürgerhaus-Fassaden, stillen Plätzen und verwinkelten Gassen ist das Ziel einer Tagesfahrt der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, den 21. September. Die Mitreisenden besuchen im Rahmen von Führungen die romantische Altstadt, das Altpörtel, das Judenbad und viele weitere prachtvolle Bauwerke.

Weiterlesen

Kreisvolkshochschule

11.07.2019

Spanisch Intensivseminar

Kreis Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen schnell und praxisorientiert Basiskenntnisse der spanischen Sprache erwerben wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein einwöchiges Intensivseminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Ein erfahrener Dozent vermittelt vom 9. bis 13. September (ganztägig) wichtige Grundbegriffe und grammatikalische Grundlagen der Sprache.

Weiterlesen

Kreisvolkshochschule

11.07.2019

Auf der Suche nach Heimat

Ahrweiler. Ist Heimat ein Ort? Oder ist sie ein Gefühl und da, wo ich mich wohlfühle? Heimat wird gerade heute wieder als Begriff mit vielen Facetten entdeckt. Ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) im Wohnstift Augustinum am Montag, 19. August, 19.30 Uhr versucht eine Annäherung an die zentrale Bedeutung des Heimatbegriffs und geht der Frage nach, ob sich „Heimat“ auf die Vorstellung eines örtlich und ideologisch festgelegten Raums begrenzen lässt.

Weiterlesen

Ahrtalbahnfreunde

11.07.2019

Monatliches Treffen

Kreis Ahrweiler. Die Freunde der Ahrtalbahn laden wieder alle Interessenten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Dieses Treffen ist wie immer öffentlich und findet regelmäßig am vierten Mittwoch des Monats statt. Nächster Termin ist der 24. Juli um 18.30 Uhr. Die Treffen finden statt in der „Winzer-Gaststätte“ (früherer Winzerverein) Bad Bodendorf, Hauptstraße 117.

Weiterlesen

Kreisverwaltung

11.07.2019

Beratung zur Kraftfahrzeugsteuer

Kreis Ahrweiler. Das Hauptzollamt Koblenz stellt die Sprechstunde zur Kraftfahrzeug-Steuer in der Zulassungsstelle der Kreisverwaltung zum 1. August ein. Grund ist der Rückgang bei der Nutzung der Sprechstunde. Damit ist der Weiterbetrieb aus organisatorischer und personeller Sicht nicht mehr gerechtfertigt.

Weiterlesen

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert

11.07.2019

Rentenversicherung bescheinigt Rentenhöhe

Rheinland-Pfalz. Wer eine Steuererklärung für das Jahr 2018 abgeben muss, hat in diesem Jahr Zeit bis zum 31. Juli. Das gilt auch für Rentner. Damit sie alles vollständig ausfüllen können, bescheinigt ihnen die Deutsche Rentenversicherung die Höhe der Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2018. Diese Angaben werden für die Steuervordrucke „Anlage R“ und „Anlage Vorsorgeaufwand“ benötigt.

Weiterlesen

Spende für „Nachbar in Not“

11.07.2019

Theo Peters verzichtete auf Geschenke

Kreis Ahrweiler. Statt um Geschenke bat Theo Peters aus Bad Neuenahr zur Feier seines runden Geburtstags um Spenden - mit großem Erfolg. 3.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen, die Peters für den Landrat-Hilfsfonds „Nachbar in Not“ spendete. Landrat Dr. Jürgen Pföhler nahm die Spende persönlich in Empfang und bedankte sich herzlich: „Diese großzügige Summe kommt Menschen zu Gute, die Unterstützung wirklich brauchen.“

Weiterlesen

Europa-Union

11.07.2019

Nächster Euro-Stammtisch

Kreis Ahrweiler.- Der nächste Euro-Stammtisch findet am 19. Juli ab 15 Uhr im Weinhaus „Schäfer“ in Ehlingen statt.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

10.07.2019

Die DTM hautnah am Nürburgring erleben

Nürburg. Keine Rennserie der Welt vereint derart perfekt Tradition und Moderne wie die DTM. Hier gibt es für Groß und Klein faszinierenden Motorsport zu bestaunen. Die Rennen mit den Tourenwagen sind fordernd, spektakulär und viele Mythen ranken sich darum. Die DTM ist mit nichts vergleichbar. Sie weckt Emotionen und lädt zum Träumen ein. Rassige Überholmanöver, ständiges Geschehen auf der Strecke, pushen am Limit.

Weiterlesen

Aachener Traditionsbäckerei stellt Insolvenzantrag

10.07.2019

Trotz Insolvenz: Oebel-Bäckereien sollen wieder öffnen

Aachen/Region. Die Aachener Unternehmensgruppe Oebel hat am gestrigen Dienstag, 10. Juli, beim Amtsgericht Aachen den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Die Bäckereikette ist in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 150 Filialen vertreten. Sie beschäftigt derzeit rund 940 Mitarbeiter. Das Insolvenzgericht hat Herrn Dr. Dirk Wegener von der Wirtschaftskanzlei dhpg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2019

Sparen beim Onlinekauf: So purzeln die Kosten wirklich

Wir in der Blick-Aktuell-Region haben es gut in Sachen klassischer Offline-Einkauf: Mit Köln, Koblenz, dem Gewerbepark Mülheim-Kärlich, Mainz und Wiesbaden liegen riesige Einkaufswelten vor der Haustür. Doch so nah diese Shoppingmeilen auch sind, am komfortabelsten kauft es sich von der Couch aus. Und wie man da richtig Geld spart, zeigen wir jetzt – natürlich unter der Voraussetzung, dass jeder gleichsam auch die guten Regeln gegen Fake-Shops beachtet.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor „Power Khan“

10.07.2019

Potenzmittel mit gefährlichen Nebenwirkungen

Koblenz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem illegalen Potenzmittel „Power Khan“. Grund: Die Globuli enthalten mit hoher Wahrscheinlichkeit Hydroxyhomosildenafil und weitere Sildenafil-Derivate in stark schwankenden Konzentrationen. Sildenafil und seine Derivate können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen. Was die vom Zoll sichergestellten...

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

10.07.2019

Störfall im Sinziger Klärwerk

Sinzig. Im Sinziger Klärwerk kam es am Dienstag, 9. Juli, zu einem Störfall. Bei Reinigungsarbeiten wurde ein ein ammoniakähnliches Gemisch freigesetzt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig waren gemeinsam mit den Gefahrstoffeinheiten Remagen und Ahrweiler im Einsatz. Außerdem wurden Messungen durch das ABC-Erkundungsfahrzeug durchgeführt und die Einsatzstelle intensiv gelüftet. Knapp 40 Mitglieder der Feuerwehr waren fast vier Stunden im Klärwerk beschäftigt.

Weiterlesen

Freie Wähler weiter im Dialog für Sinzig

09.07.2019

Arbeitsgruppen für mehr bürgerschaftliches Engagement

Sinzig. Trotz Sommerpause und urlaubsbedingt nicht vollzählig, trafen sich Mandatsträger der Freien Wähler. In diesem ersten Treffen der gewählten Ratsmitglieder sowie der designierten Ortsbeiräte und Ortsvorsteher der Freien Wähler wurde die Einrichtung von Arbeitsgruppen beschlossen.

Weiterlesen

Käskömpchefest im Sinziger Höhenort Koisdorf

09.07.2019

Bester Besuch bei Eifelpoker, Musiknacht mit Streuobst und Spieltag für die Pänz

Koisdorf. Aus den kleinsten Anfängen heraus hat sich diese Veranstaltung längst zu einem kleinen Dorffest entwickelt. Im Sinziger Höhenort Koisdorf feierte und tanzte man beim jüngsten Käskömpchenfest in die bewölbte und windige aber letztlich doch laue Sommernacht hinein. Denn aus ihrem Spitznamen haben die Koisdorfer eine Fete gemacht. Und die heißt dann schlicht „Käskömpchefest“.

Weiterlesen

Lehrbienenstand des Sinziger Imkervereins Goldene Meile

09.07.2019

Don Bosco Schüler besuchten die Bienen

Bad Bodendorf. Unlängst besuchte die erste Klasse der Don-Bosco-Schule den Lehrbienenstand des Sinziger Imkervereins Goldene Meile. Damit sich die Schüler wie echte Profiimker fühlen konnten, wurden zunächst Imkerjacken mit Schleier und Hut angezogen. So gut behütet trauten sich alle mit dem Vereinsmitglied Horst Engelstätter an die Bienenbehausungen, die der Profi „Beute“ nennt.

Weiterlesen

Ernst Grube im Rhein-Gymnasium: „Wir waren absolut rechtlos“

09.07.2019

Der Lebenswille der Juden wurde systematisch gebrochen

Sinzig. Ernst Grube erzählt im Rhein-Gymnasium seine Geschichte. Er berichtet, wie er als Kind einer jüdischen Mutter und eines nichtjüdischen Vaters das Auseinanderbrechen von Familie und Gemeinschaft erlebte, verstörende Erfahrungen machte, aber schließlich mit den engsten Angehörigen den rassistischen Vernichtungswahn des Nationalsozialismus überlebte. Alles begann ganz normal. Grubes Eltern, ein ostpreußischer Malermeister und eine Krankenschwester, lernten sich kennen.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

09.07.2019

Viel Lehrgeld bei Deutscher Meisterschaft gezahlt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Raphael Jüris trat als einziger Vertreter der LG Kreis Ahrweiler bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Bremen an, nachdem Vereinskollege Cedric Kaminski verletzungsbedingt absagen musste. Direkt nach dem Start über die 3.000m konnte sich Raphael im Gerangel des teilnehmerstarken Laufes nicht durchsetzen. In einem stark taktischen Rennen musste er zudem weiteres Lehrgeld zahlen und schloss den Lauf mit Platz 14 ab.

Weiterlesen

Tafelmitarbeiter aus Ahrweiler und Sinzig feierten in der Grillhütte von Bad Bodendorf

09.07.2019

Sommerfest bei Kaiserwetter

Sinzig-Bad Bodendorf. Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Tafel Ahrweiler“ ihr Sommerfest in der Grillhütte von Bad Bodendorf, bestens vorbereitet von der ehrenamtlichen Organisationsgruppe „Sommerfest“. Wie schnell doch die Jahre seit der Gründung der „Tafel Ahrweiler“ im März 2006 vergangen sind, stellte Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl fest. Dabei ist die Tafelidee, Lebensmittel zu verteilen statt zu entsorgen, so aktuell wie am ersten Tag.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

09.07.2019

Mehrkampfteam stand auf dem Podest

Bad Neuenahr. Der erste Tag der Rheinland Mehrkampfmeisterschaften verlief vielversprechend. Mit 3 von 4 persönlichen Bestleistungen übernachtete Selkis Elong auf dem 1. Platz in der U18. Auch Jan Rohleder (U20) und Moritz Laubner (U18) konnten sich in verschiedenen Disziplinen verbessern und belegten nach der Halbzeit beide den 3. Platz ihrer Altersklassen. Doch für Selkis Elong startete der 2. Tag leider nicht sehr erfolgreich.

Weiterlesen

Lisa Michels gehört zu den besten Motocross-Fahrerinnen der Welt

09.07.2019

Koordination, Ausdauer und Mut

Kempenich. Beim Motorsport ist nicht selten vom sprichwörtlichen „Benzin im Blut“ die Rede. Auf Lisa Michels aus Kempenich – die zu den weltweit besten Motocross-Fahrerinnen gehört – trifft dies tatsächlich zu, war doch schon ihr Vater Guido Michels ein erfolgreicher Motorsportler, allerdings auf vier Rädern. Der Faszination für schnelle Zweiräder verfiel Lisa schon im Kleinkindalter. Noch als Dreijährige...

Weiterlesen

Ehrenamtlicher Hunde-Besuchsdienst der Caritas Ahrweiler:

09.07.2019

Weitere interessierte Hundehalter gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hundehalter mit ihren Vierbeinern besuchen tierliebe Seniorinnen und Senioren in Heimen und in der Wohnung. Den „Besuchsdienst mit Hunden“ der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt, Caritas Ahrweiler, gibt es seit 2008. Für weitere interessierte ehrenamtliche Hundehalter, die beim Hunde-Besuchsdienst mitmachen wollen, findet am Freitag, 19. Juli um 11 Uhr in der Caritas...

Weiterlesen

In Schuld an der Ahr lockt die Freilichtbühne

09.07.2019

Märchenhaftes Theater

Schuld. Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs führte der Dorfschullehrer Walter Pfahl 1946 mit seinen Schulkindern anlässlich einer Weihnachtsfeier das Märchen Schneewittchen auf. Es war der Start für die Theatereuphorie in Schuld und Umgebung. Schnell fanden sich einige Spielfreudige zusammen, die unter der Leitung von Pfahl Theater spielen wollten. So gründete sich 1947 die Katholische Spielschar Schuld, die überwiegend Saalstücke aufführte.

Weiterlesen

MIT Ahrweiler begrüßt Erleichterungen beim Datenschutz

09.07.2019

Datenschutzbeauftragter erst ab 20 Mitarbeitern

Kreisgebiet. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) des Kreises Ahrweiler begrüßt die Einigung in der Großen Koalition auf eine mittelstandsfreundlichere Datenschutzregulierung. „Unternehmen müssen jetzt erst ab 20 Mitarbeitern einen Datenschutzbeauftragten benennen. Das ist eine große Erleichterung für unseren Mittelstand im Kreis Ahrweiler“, sagt Elmar Lersch, Vorsitzender der MIT Kreisverband Ahrweiler.

Weiterlesen