Coronavirus im Kreis Ahrweiler

13.11.2020

Ein weiterer Todesfall und 30 Neuinfektionen im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 30 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils zehn in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Stadt Remagen, drei in der Stadt Sinzig, eine in der Verbandsgemeinde Adenau, jeweils zwei in der Verbandsgemeinde Altenahr und in der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie jeweils eine in der Verbandsgemeinde Brohltal und in der Gemeinde Grafschaft. Darüber hinaus...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

13.11.2020

Abzocke mit Gewinnversprechen

Koblenz. „Sie haben gewonnen!“ Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln. Auf diese Betrugsmasche ist ein Koblenzer Bürger in den letzten Tagen reingefallen. Ihm wurde telefonisch mitgeteilt, dass er rund 30.000 Euro gewonnen hätte. Dieser...

Weiterlesen

- Anzeige -Dank der evm Gas geben und gleichzeitig CO2 sparen – mit dem Paket Heizung-plus-Service

13.11.2020

Klüger heizen

Region. Für Besitzer von Öl- oder ineffizienten, alten Gasheizungen lohnt sich nun umso mehr der kritische Blick in den Keller. Denn ab 2021 kommt der von der Bundesregierung in ihrem Klimaschutzpaket beschlossene CO2-Preis. Mit ihm werden Abgaben auf den CO2-Ausstoß von Kraft- und Brennstoffen, wie Öl, Benzin, Erdgas und andere, fällig. Umso mehr CO2 ausgestoßen wird, desto höher die Abgabe. Mit...

Weiterlesen

Corona im Kreis Ahrweiler

12.11.2020

Zwei weitere Todesfälle im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 35 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: acht in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, vier in der Stadt Remagen, sieben in der Stadt Sinzig, eine in der Verbandsgemeinde Adenau, sechs in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, zwei in der Verbandsgemeinde Brohltal und sieben in der Gemeinde Grafschaft. Darüber hinaus sind bedauerlicherweise zwei weitere Personen aus der Stadt Sinzig an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen in der Corona-Krise aus dem Kreis Ahweiler

12.11.2020

Zehnter Todesfall im Kreisgebiet

Kreis Ahrweiler. Am 11. November (Stand 17.04) gab es 32 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: sechs in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, vier in der Stadt Remagen, zehn in der Stadt Sinzig, jeweils eine in der Verbandsgemeinde Adenau, in der Verbandsgemeinde Altenahr und in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, vier in der Verbandsgemeinde Brohltal und fünf in der Gemeinde Grafschaft. Darüber...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping

11.11.2020

Vorsicht vor Fake-Shops und Betrügern

Mainz/Region. Ohne Maske kein Einlass, teilweise lange Schlangen vor den Läden, geschlossene Umkleidekabinen - all das hat viele Konsumenten bewogen, in den vergangenen Wochen vermehrt online einzukaufen. Zudem steht der Vorweihnachtsverkauf vor der Tür und viele werden ihre Weihnachtseinkäufe vor dem Hintergrund der aktuellen Situation online tätigen. Zahlreiche Online-Shops werben im Internet mit unschlagbar günstigen Preisen.

Weiterlesen

Advent in Sinzig

10.11.2020

Weihnachtliche Atmosphäre durch den Sternenzauber

Sinzig. In Zeiten der Pandemie wird die Adventszeit in der Sinziger Innenstadt etwas anders aussehen als in den Vorjahren. Der Adventsmarkt in seiner traditionellen Form entfällt, dafür haben Stadt und Aktivgemeinschaft weiter in die Weihnachtsbeleuchtung, den Sinziger Sternenzauber, investiert und neue Hingucker geschaffen. Auch vereinzelte Verkaufsstände mit einem adventlichen Angebot sind in der Innenstadt während der gesamten Vorweihnachtszeit geplant.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Sinzig

10.11.2020

Gewandert wurde vom Rhein auf die Linzer Höhen

Sinzig. Schöner hätte sich der Oktober nicht verabschieden können. Herbstliche Farbenpracht und ein sonnenverwöhnter Tag lockten die Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig auf die andere Rheinseite.

Weiterlesen

- Anzeige -Bad Bodendorfer Unternehmen e.V. wächst weiter

10.11.2020

Die Gebäudereinigerin Christine Wandel ist neues Mitglied

Bad Bodendorfer. Christine Wandel, die vor zwei Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat und seitdem ihre Dienstleistungen im Sektor Gebäudereinigung anbietet, ist überzeugt von den Vorzügen dieser Mitgliedschaft.

Weiterlesen

Rewe Markt Parviz Azhari startet Spendenaktion

10.11.2020

Pfandbon spenden und Gutes tun!

Sinzig. „Gemeinsam etwas Gutes tun!“ unter diesem Motto startet ab sofort die Spendenaktion im Sinziger Rewe Markt Parviz Azhari in Kooperation mit dem Förderverein der Kindertagesstätte Spatzennest Sinzig e.V.. Hier kann jeder aktiv unterstützen und einen weiteren Wunsch der Kinder erfüllen.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2020 in Bad Bodendorf:

10.11.2020

Stilles Gedenken – keine gemeinsame Andacht

Bad Bodendorf. Am 15. November ist Volkstrauertag – der Tag, der an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert und gleichzeitig zu Versöhnung, Verständigung und Frieden mahnt. In diesem Jahr erinnert er besonders an das Kriegsende vor 75 Jahren, der darauffolgenden Wandlungsgeschichte vom Kalten Krieg und Eisernen Vorhang hin zu einem friedlichen und vereinten Europa – das jetzt vor neuen, großen Herausforderungen steht.

Weiterlesen

KG Rot-Weiß Westum 1935 e.V.

10.11.2020

Das Training wurde kurzfristig auf den Kunstrasenplatz verlegt

Sinzig. Am Sonntag wäre sie gewesen, die 15. Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport der RKK. Und die Tanzsportgruppe Meninas der KG Rot-Weiß Westum 1935 e.V. hätte bis dahin alles dafür gegeben, wieder mit dabei zu sein. Aber wie bei so vielen Dingen hatte auch hier Corona ein Wörtchen mit zu reden. Der karnevalistische Tanzsport ist Kontaktsport und wird in der Regel indoor durchgeführt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

10.11.2020

Kein öffentliches Gedenken am Volkstrauertag

Kreis Ahrweiler. Wegen der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr anlässlich des Volkstrauertages am 15.November auf dem Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf eine Veranstaltung ohne Beteiligung der Öffentlichkeit und nur in einem kleinen Kreis statt. Grundsätzlich sind sämtliche für diesen Tag geplanten öffentlichen Zusammenkünfte und Kranzniederlegungen genehmigungspflichtig. Darauf weist die Kreisverwaltung noch einmal ausdrücklich hin.

Weiterlesen

Digitale Gremiensitzungen der Stadt Sinzig

10.11.2020

Teilnahmemöglichkeiten für interessierte Bürger

Sinzig. Vor dem Hintergrund des am 2. November in Kraft getretenen „Lockdowns“ mit drastischen Kontaktbeschränkungen zur Verlangsam des Infektionsgeschehens mit SARS CoV 2 werden die Gremiensitzungen der Stadt Sinzig im November – soweit rechtlich möglich – als Videokonferenz stattfinden. Präsenzsitzungen werden wie bereits mitgeteilt nicht durchgeführt.

Weiterlesen

Mitarbeiterin und Kind mit Coronavirus infiziert

10.11.2020

Kindertagesstätte „Moritz“ geschlossen

Sinzig. In Sinzig ist die Kindertagesstätte „Moritz“ bis auf Weiteres geschlossen. Hintergrund sind die nachgewiesenen Infektionen einer Mitarbeiterin und eines Kindes mit dem Coronavirus. Die Kontaktpersonen aus der Einrichtung (MitarbeiterInnen und Kinder) werden derzeit ermittelt und getestet. Erst nach Abschluss der Kontaktpersonenermittlung und bei Vorliegen aller Abstrichergebnisse kann entschieden werden, inwieweit und wann der Betrieb in der Einrichtung wieder aufgenommen wird.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum e.V.

10.11.2020

Der etwas andere Volkstrauertag

Westum. Die Corona-Pandemie hat auch den Volkstrauertag 2020 fest im Würgegriff. Es dürfen nur sehr wenige Festakte an diesem Feiertag stattfinden. Im Kreis Ahrweiler ist der Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf der einzige Ort des öffentlichen Gedenkens, an dem nur einige Vertreter des Kreises und der Kommunen teilnehmen dürfen. Diese Beschränkung wird von der breiten Masse der Bevölkerung ohne...

Weiterlesen

Erich-Kästner-Realschule

10.11.2020

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der diesjährige Tag der offenen Tür der Erich-Kästner-Realschule plus findet am Samstag, 5.12.2020, statt. In den Zeiträumen von 9 bis 10.30 Uhr sowie von 11 bis 12.30 Uhr gibt es jeweils eine Informationsveranstaltung für die Eltern sowie interessante Mitmachprojekte. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Die Maskenpflicht und das Abstandsgebot gelten auf dem gesamten Schulgelände und im Gebäude.

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler ist Kooperationspartner

10.11.2020

Hackathon der Wirtschaft Rheinland-Pfalz

Kreis Ahrweiler. Vom 13. bis 15. November findet der Hackathon der Wirtschaft Rheinland-Pfalz des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz statt. Die Kreiswirtschaftsförderung ist als Kooperationspartner vertreten. Mit dieser Online-Veranstaltung soll die innovative Widerstandskraft gezielt gefördert werden, damit die Wirtschaft gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen kann.

Weiterlesen

CDU, FWG und FDP im Kreistag machen sich für Solaranlagen auf freien Flächen stark

10.11.2020

Neue Initiative für den Klimaschutz

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative machen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, FWG und FDP dafür stark, den Bau von Solaranlagen auch auf geeigneten freien Flächen zu unterstützen. Dazu soll das Solardachkataster des Kreises erweitert werden. Über einen entsprechenden Antrag berät der Kreis- und Umweltausschuss in seiner Sitzung am kommenden Montag.

Weiterlesen

Entscheidung über Richtfunkanbindung der kreiseigenen Schulen im Kreis Ahrweiler

10.11.2020

Mehr Bandbreite für Schulen ab 2021

Kreis Ahrweiler. Der Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler beschlossen, die kreiseigenen Schulen kurzfristig mit einer Breitband-Internet-Anbindung auszustatten. Dies soll über Richtfunk erfolgen. Insbesondere in der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass die Ausstattung mit schnellem und belastbarem Internet für die Schulen unerlässlich ist.

Weiterlesen

Werksausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement im Kreis Ahrweiler

10.11.2020

Fieberampeln fürkreiseigene Liegenschaften

Kreis Ahrweiler. Der Werksausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler den Weg für die Anschaffung von Fieberampeln für alle kreiseigenen Schulen sowie für die Verwaltungsgebäude und das Gesundheitsamt frei gemacht. Die Maßnahme soll dazu beitragen, die Corona-Pandemie weiter einzudämmen und das Einschleppen des Coronavirus in die Schulen sowie in die Kreisverwaltung durch fiebrige Personen zu verhindern.

Weiterlesen

- Anzeige -WasserSteinGarten Heinemann GmbH & Co. KG Sinzig

10.11.2020

Entspanntes Weihnachts- Shoppen mit Abstand

Sinzig. Bei WasserSteinGarten Heinemann im Grünen Weg 38 in Sinzig weihnachtet es schon sehr. Bis zum 23. Dezember zieht ein großer Weihnachts- und Geschenkemarkt in die 500 m² große Gartenmöbelausstellung ein. Die Räume, in denen man sonst in über 50 verschiedenen Möbelgruppen Probesitzen kann, wurden fantasie- und liebevoll umdekoriert. Alle Tische sind weihnachtlich dekoriert und neun verschiedene Themen-Weihnachtsbäume sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.

Weiterlesen

Gründung von „Wir-sind-Kirche“ in der Pfarreingemeinschaft Remagen und Umgebung

10.11.2020

Kirchenvolksbegehren „Wir sind Kirche“ bald auch Vorort?

Remagen. Die kath. Kirchenvolksbewegung „Wir sind Kirche“ feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum (Infos: www.wir-sind-kirche.de/25jahre). Gesucht werden interessierte Christen*innen, die sich in einer kritischen, distanzierten Verbundenheit zur Kirche erleben und sich vorstellen können hier Vorort in der Pfarreiengemeinschaft Remagen und Umgebung eine Gruppe von „Wir-sind-Kirche“ zu...

Weiterlesen

Mittelahrinitiativegegen rechte Gewalt

10.11.2020

Kundgebungabgesagt

Altenahr. Die alljährlich geplante Kundgebung „Für Respekt und Toleranz - gegen rechte Gewalt“, die ursprünglich am Freitag, 13. November, um 19 Uhr stattfinden sollte, wurde aufgrund der aktuellen Situation bzgl. Corona abgesagt.

Weiterlesen

Jugendhilfeausschuss des Kreis Ahrweiler beschließt Förderung von drei Kindertagesstätten

10.11.2020

Frühkindliche Förderung: Chancen benachteiligter Kinder stärken

Kreis Ahrweiler. Drei Kindertagesstätten im Kreis erhalten nach einem Beschluss des Jugendhilfeausschusses eine Förderung für ihre vorbildhaften und innovativen Konzepte und Projekte zur Verbesserung der Chancen benachteiligter Kinder. Landrat Dr. Jürgen Pföhler überreichte Helga Pollig, Leiterin der katholischen Kindertagesstätte St. Pius Ahrweiler, Alice Kröll, Leiterin der Städtischen Kindertagesstätte...

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert

10.11.2020

Coronavirus: AWB-Anlagen weiterhin geöffnet

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) informiert, dass die drei Abfallanlagen in Niederzissen, Remagen-Kripp und Leimbach normal geöffnet sind. Die Öffnungszeiten sind unter www.meinawb.de einsehbar. Damit das so bleibt, appelliert der AWB erneut an die Bevölkerung, insbesondere die bestehenden AHA-Regeln zu berücksichtigen. Besucher müssen auf den öffentlichen Einrichtungen...

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler

10.11.2020

Veranstaltungen werden verschoben

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der geltenden kontaktreduzierenden Maßnahmen der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz werden die für den Monat November 2020 terminierten Veranstaltungen des Landfrauenkreisverbandes Ahrweiler abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die für den 26.November 2020 terminierte Delegiertentagung soll baldmöglichst im kommenden Jahr nachgeholt werden.

Weiterlesen

Gewinnspiel „Kreis Ahrweiler aktiv erleben“ beendet

10.11.2020

Über 300 Postkarten eingegangen

Sinzig. BLICK aktuell hatte alle Leser der Sonderbeilage „Kreis Ahrweiler aktiv erleben“, die Anfang Oktober im gesamten Kreisgebiet erschienen ist, dazu aufgerufen, bei einem Gewinnspiel teilzunehmen. Um zu gewinnen, mussten die Leser einige Fragen zur Region beantworten und anschließend die markierten Buchstaben nur noch in die richtige Reihenfolge bringen!

Weiterlesen

Sportausschuss und Sportstättenbeirat des Kreises Ahrweiler beschließt neue Priorisierung für die Förderung von Sportstätten

10.11.2020

Neue Prioritätenliste steht fest

Kreis Ahrweiler. Der Sportausschuss und Sportstättenbeirat des Kreises Ahrweiler unter Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat in seiner jüngsten Sitzung die Prioritätenliste für Fördermittel des Landes im Bereich Spiel und Sport für 2021 beschlossen. Demnach stehen diesmal mit der Erneuerung des Hallen-Schwingbodens in der Turnhalle Wershofen und der Umwandlung des vorhandenen Tennenplatzes in...

Weiterlesen

Aktion Klima-Coach: Kreisverwaltung spart über 2,5 Tonnen CO2

10.11.2020

Erster Kreisbeigeordneter Horst Gies zeichnet Gewinner aus

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb „Klima-Coach“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen. Mehr als 2,5 Tonnen konnten im Aktionszeitraum von Anfang September bis Anfang Oktober eingespart werden. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies, MdL, hat jetzt die erfolgreichsten Teilnehmer im Wettbewerb ausgezeichnet. „Ich bin stolz auf unsere...

Weiterlesen

CDU-Fraktion will sich für Senkung der Kreisumlage einsetzen

10.11.2020

Kommunen sollen entlastet werden

Kreis Ahrweiler. In den anstehenden Gesprächen zum Kreishaushalt 2021 setzt sich die Kreistagsfraktion der CDU für eine Entlastung der Kommunen bei der Kreisumlage ein: „Die Corona-Pandemie belastet nicht nur Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft in unserem Land, sondern auch die kommunalen Haushalte auf allen Ebenen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Sundheimer und betont: „Aus diesem...

Weiterlesen

Katzenvorstellung der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

10.11.2020

Schüchterne Schönheit sucht Menschen mit Empathie

Schalkenbach. Das bildhübsche Katzenmädchen Franzi (ca. 2 Jahre) sucht eine liebevolle Familie, die ihr Wärme und Geborgenheit für ihr ganzes, weiteres Katzenleben schenkt. Das hat Franzi bisher leider nicht kennengelernt. Wir haben sie zusammen mit 30 anderen Katzen von der Straße geholt. Franzi ist bisher noch etwas zurückhaltend. Sie ist eine Katze, die eher abwartet und Situation und Menschen von einem sicheren Versteck aus beobachtet.

Weiterlesen

Außensanierung der St. Laurentiuskirche in Ahrweiler

10.11.2020

Die roten Linien stechen hervor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gerüst an der Nordseite der gut 750 Jahre alten Kirche St. Laurentius mitten in der Ahrweiler Altstadt ist abgebaut und an der Südseite neu errichtet. Am Sockel nach Norden hin finden noch letzte Malerarbeiten statt. Es wird ein Basaltgrau aufgetragen. So wie es vorher auch war. Der erste Bauabschnitt ist weitestgehend beendet, die Kirche zeigt an Ihrer weniger stark frequentierten...

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

10.11.2020

Sweety B sucht erfahrenesneues Herrchen

Remagen. Inzwischen ist die 2-jährige Sweety B ganz gut im Tierheim angekommen und lernt so langsam alles Neue kennen. Menschen, die sie kennt, findet sie toll und lässt sich gerne durchkraulen. Mit anderen Hunden versteht sie sich relativ gut, allerdings hört beim Fressen die Freundschaft auf. Das möchte Sweety B lieber alles für sich haben. Daran muss noch mit ihr gearbeitet werden. Daher sucht sie eher hundeerfahrene Menschen, die ihr mit Ruhe, aber Konsequenz ihren Platz im Rudel zeigen.

Weiterlesen

1. Druckkunst-Festival in der Alten Druckerei in Sinzig ist zu Ende gegangen

10.11.2020

Druckkunst trotzt der Pandemie

Sinzig. Rund 500 begeisterte Besucher, 52 zufriedene Künstlerinnen und Künstler - und dazu rundum glückliche Veranstalter: Das 1. Druckkunst-Festival Sinzig ist mit einer äußerst positiven Gesamtbilanz zu Ende gegangen. Selbst die Corona-Pandemie konnte dem einzigartigen Kunstereignis nichts anhaben.

Weiterlesen

Kelter Kälte- und Klimatechnikunterstützt die SG Franken/Königsfeld/Koisdorf

09.11.2020

Neuer Sponsor

Franken / Königsfeld / Koisdorf. Die SG Franken/Königsfeld/Koisdorf präsentierte voller Stolz neue Poloshirts, die dank der großzügigen Unterstützung von Clemens Kelter, Inhaber von Kelter Kälte- und Klimatechnik, angeschafft werden konnten. Clemens Kelter spielte jahrelang selbst bei der SG, bis er sich gen Münster aufmachte, um dort seinen Meister zu absolvieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss...

Weiterlesen

Freien Wähler setzen auf Sinziger als Direktkandidaten für den Wahlkreis 13

09.11.2020

Landtagswahl 2021:Freie Wähler nominieren Friedsam

Kreis-Ahrweiler. Am vergangenen Samstag nominierten die Freien Wähler den Sinziger Reiner Friedsam als Direktkandidat für den Wahlkreis. Die Freien Wähler sind aus der politischen Landschaft des Wahlkreises 13 nicht mehr wegzudenken. Inzwischen stellen die Bürgerlisten und Wählergruppen der FWG hier eine Vielzahl von Ortsvorstehern und Bürgermeistern. Joachim Streit, Spitzenkandidat der Freien Wähler...

Weiterlesen

Ordnungsbehörde des Kreises Ahrweiler online erreichbar

09.11.2020

Telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt

Kreis Ahrweiler. Die Ordnungsverwaltung des Kreises muss im Moment sehr viele Anfragen entgegennehmen. Das Aufkommen ist aufgrund der hochdynamischen Entwicklung der Corona-Fallzahlen und der Vorgaben der neuen Corona-Regelungen um ein Vielfaches gestiegen. Deshalb ist das Team der Kreisordnungsbehörde derzeit nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Anfragen können online per Mail an ordnungsamt@kreis-ahrweiler.de gerichtet werden.

Weiterlesen

Eindämmung der Corona-Lage im Kreis Ahrweiler

09.11.2020

Allgemeinverfügunggilt bis Ende November

Kreis Ahrweiler. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus im Kreis einzudämmen, gelten seit dem 26. Oktober zahlreiche kontaktreduzierende Maßnahmen, die im Rahmen der „Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des erhöhten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen im Kreis Ahrweiler“ in Kraft getreten sind. Zunächst bis zum 8. November befristet, wurde die Gültigkeit der Allgemeinverfügung jetzt bis zum 30. November verlängert.

Weiterlesen

IG BAU: Kreis Ahrweiler investierte 248 Euro pro Kopf in Infrastruktur

09.11.2020

„Zukunftsinvestitionen in Krisenzeiten nicht verschleppen“

Kreis Ahrweiler. Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll der Kreis Ahrweiler wichtige Zukunftsinvestitionen nicht verschleppen. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der Kommunalpolitik aufgerufen. Im vergangenen Jahr investierte der Landkreis laut Kassenstatistik 32,2 Millionen Euro...

Weiterlesen

Gastronomen bieten erneut Lieferservices und Abholmöglichkeiten an

09.11.2020

Sinziger Einzelhandel hat weiterhin geöffnet

Sinzig. Kaum hat der Einzelhandel und die Gastronomie den Lockdown im März hinter sich gelassen, kam dieser Zustand mit großer Wucht wieder zurück. Die Fallzahlen der Corona-Infektionen steigen im ganzen Land und die Bundesregierung sah sich zu einem harten Durchgreifen gezwungen. Das Resultat ist ein „Lockdown light“. Gerade dieser Zusatz macht den Unterschied zu März aus – schließlich ist nicht...

Weiterlesen

Jury des Mal- und Zeichenwettbewerbs der Unfallkasse hat getagt

09.11.2020

Einfälle gegen Unfälle auf dem Prüfstand

Plaidt. Katzen auf Bäume hinterher zu klettern kann gefährlich sein; ebenso, ein Lagerfeuer unbeaufsichtigt zu lassen. Und bevor man von der Brücke springt, lohnt es sich, das Bungeeseil ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Genau diese Situationen und viele mehr haben Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus rheinland-pfälzischen Schulen für den Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz auf sehr kreative Weise zu Papier gebracht.

Weiterlesen

- Anzeige -Lohner’s Spendentaler – Gemeinsam stark!

09.11.2020

13.000 Euro an die Clown Doktoren e.V. gespendet

Polch.Lohner’s Spendentaler, ein mit Schokolade überzogener, umgedrehter Amerikaner, gehört für den Polcher Bäckereibetrieb schon fast so sehr zur Weihnachtszeit wie der Weihnachtsbaum selbst. Daher ist die Vorfreude in jedem Jahr groß und die Bekanntgabe des diesjährigen Partners wird gespannt erwartet. Nach einem turbulenten Jahr mit gleich zwei Sondereditionen des Spendentalers zugunsten der regionalen...

Weiterlesen

Der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

09.11.2020

Vogelzug auf naturgucker.de melden

Region. Viele Vogelarten wie Weißstorch, Kranich oder Neuntöter verlassen im Herbst oder auch schon zu Ende des Sommers ihre Brutgebiete und ziehen in den Süden. Dabei sind etwa die Hälfte der 250 in Deutschland brütenden Vogelarten Zugvögel, welche alljährlich ihre Überwinterungsgebiete in Südeuropa, Afrika oder sogar in Indien aufsuchen. Je nach zurückgelegter Entfernung unterscheidet man Langstrecken- und Kurzstreckenzieher.

Weiterlesen

Eine Geschichte zu Sankt Martin in Corona-Zeiten

09.11.2020

Sankt Martin kommt trotz Pandemie

Als Lennart am Donnerstagabend aus dem Büro heimkommt, hört er draußen vor der Haustür schon das Weinen. Rasch schließt er auf und hängt den durchweichten Mantel an die Garderobe - natürlich hat es an dem kühlen Novemberabend mal wieder so stark geregnet, dass er auf dem kurzen Weg vom Bahnhof nach Hause trotz Schirm ziemlich feucht geworden ist. Auch die nassen Schuhe streift er schnell ab, schlüpft in die Pantoffeln und macht sich auf die Suche nach der Quelle des Heulens.

Weiterlesen

Letzte Vorstellungen in der Koblenzer Kulturfabrik begeisterten Publikum wie Darsteller

09.11.2020

„2 Zimmer, Küche … Bombe“ schlug ein wie ebensolche

Koblenz. Sie waren etwas ganz Besonderes, die drei Aufführungen der Komödie von Carolin Sophie Göbel und Patrick Dollmann in der Koblenzer Kulturfabrik – und zwar für die Menschen vor genauso wie für die beiden auf der Bühne. Wegen der aktuellen Corona-Verordnung wurde der letzte Termin auf den 1. November gelegt und beide Seiten genossen noch einmal die Gelegenheit, mit „2 Zimmer, Küche … Bombe“ ein Feuerwerk von Sprachwitz und absurdem Humor zu genießen.

Weiterlesen

Bewegungsaktion „Sammeln von Bewegungsminuten“ und #Bewegungssteine

09.11.2020

Coronakonforme Bewegungsangebote

Region. Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Woche und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ im November der Initiative „Land in Bewegung“ abgesagt werden. Damit die Rheinland-Pfälzer dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige Corona-konforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Informationen und Beispiele für Bewegungsaktionen findet man auf der Webseite land-in-bewegung.rlp.de.

Weiterlesen